podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dorina Petersen Und Stefan Gaisbichler
Shows
Die Faszination der Radiologie!
Die dunkle Zeit der Radiologie im 3. Reich - Teil 2
Ein crossover Podcast mit Deutschland 33/45 Wir tauchen tief in die dunklen Jahre der Radiologie während des Nationalsozialismus ein. Gemeinsam mit Historiker Dr. Jonas Steffern beleuchten wir, warum die Aufarbeitung so lange tabuisiert wurde, welche Folgen der Verlust jüdischer Ärztinnen und Ärzte hatte und wie eine neue Datenbank den Opfern der Zwangsforschung ein Gesicht gibt. Wir diskutieren, weshalb ethische Fragen damals und heute entscheidend sind und warum das Erinnern an diese Zeit aktueller denn je ist. Im Gespräch wird klar, dass Wissenschaft nie neutral ist und Verantwortung immer beim Menschen liegt. Begleiten Sie uns auf dieser wichtigen Reise...
2025-10-12
40 min
Deutschland 33/45
Sonderfolge: Geschichte der Medizin im NS (Teil 1) Crossover mit Faszination der Radiologie
In dieser Sonderfolge spreche ich mit Dorina Petersen und Stefan Gaisbichler vom Fachpodcast Die Faszination der Radiologie über die Geschichte der Medizin im NS. In diesem ersten Teil geht es u.a. um die verhängnisvollen Folgen der "Rassenhygiene" und die menschenverachtenden Experimente in Konzentrationslagern, die Instrumentalisierung der Radiologie verdrängte Schuld und juristische Aufarbeitung. Zum Podcast von Dorina und Stefan: https://die-faszination-der-radiologie.podigee.io/ Spotify: https://open.spotify.com/show/1sktFKAr4iAPdudmWIMu2C?si=AjnKx7kpTVqhFQeRAR2lIA Zum Crowdfunding für die DE33/45-Tasse: https://www.startnext.com/de33...
2025-10-06
00 min
Die Faszination der Radiologie!
Die dunkle Zeit der Radiologie im 3. Reich - Teil 1
Ein crossover Podcast mit Deutschland 33/45 In dieser besonderen Crossover-Folge tauchen wir tief in die dunkle Geschichte der Radiologie während des Nationalsozialismus ein. Gemeinsam mit Historiker Dr. Jonas Steffan sprechen wir über den Aufstieg der NS-Ideologie, die verhängnisvolle Rolle von Rassenhygiene und Zwangssterilisation sowie über menschenverachtende Experimente in Konzentrationslagern. Wir werfen einen kritischen Blick darauf, wie die Radiologie instrumentalisiert wurde und wie weit die Verantwortung der handelnden Personen tatsächlich reichte. Es geht um verdrängte Schuld, juristische Aufarbeitung und die Frage, was wir aus dieser Zeit für die Gegenwart lernen können. Begleiten Sie uns auf eine int...
2025-10-06
59 min
Die Faszination der Radiologie!
Die neue Fachhochschule für Radiologietechnologie im Burgenland
Ein Interview mit David Rupprecht, BSc MA MSc MBA, Studiengangsleiter In Pinkafeld, Bundesland Burgenland, Österreich, ist eine neue Fachhochschule für Radiologietechnologie entstanden. Im Interview mit dem Studiengangsleiter David Rupprecht sprechen wir über die Idee dahinter, die ersten Schritte zur Umsetzung und die Gestaltung des Curriculums.
2025-09-11
49 min
Die Faszination der Radiologie!
Kinder in der Computertomographie
Ein Interviev mit Frau Birgit Oppelt, MA Kinder in der Computertomographie bringen ganz andere Anforderungen mit sich als Erwachsene im allgemeinen. Von den ersten Monaten bis zum 18 Lebensjahr ändert sich laufend die Größe, das Gewicht, das Blutvolumen und natürlich auch das Verständnis für die Untersuchung. Im Interview mit unserer Expertin, Frau Birgit Oppelt, MA, Leiterin der klinischen Abteilung für Kinderradiologie, im Bereich Radiologietechnologie, an der Universitätsklinik Graz besprechen wir genau diese Punkte und gehen auch auf kindgerechte Sprache, Dosisreferenzwerte und ähnliches ein.
2025-08-25
49 min
Die Faszination der Radiologie!
PopUp Podcast: Das Ehrenmal der Radiologie in Hamburg
Ein Gedenken an die internationalen Anwender zu Beginn der Radiologie „Wo Strahlen Licht ins Dunkel der Medizin brachten, warfen sie auch Schatten – und diese Schatten tragen die Namen derer, an die das Ehrenmal erinnert.“ 1936 wurde in Hamburg dieses Denkmal errichtet. Ein Mahnmal der Zeit, Gedenken an die Personen die in den frühen Jahren in der Forschung und Anwendung der Strahlen ihr Leben verloren.
2025-08-21
12 min
Die Faszination der Radiologie!
Magnetic Particle Imaging - MPI
im Interview mit Dr. Patrick Vogel und Dr Viktor Hartung Stellen Sie sich vor: Hochpräzise Bildgebung – ganz ohne Strahlung! Dr. Vogel & Dr. Hartung aus Würzburg bringen MPI in die Klinik. Echtzeit‑Bilder mit Magnetpartikeln statt Röntgen – sicher & innovativ. Perfekt für Gefäßeingriffe & wiederholte Anwendungen. Ein Ausblick in die Zukunft der Radiologie!
2025-08-05
1h 01
Die Faszination der Radiologie!
Weitere kuriose Fälle aus dem radiologischen Alltag, erzählt von Dorina Petersen
Folge 2 Oft ist der Mensch selbst Schuld an seinen Verletzungen, entstanden aus Unachtsamkeit, Leichtsinn oder aber, einfach durch Dummheit. Hier weiter Fälle, die Dorina schon in Sozial Media gebracht hat.
2025-07-24
14 min
Die Faszination der Radiologie!
Fetale Herz MRT
Ein Interview mit Damir Jaganjac Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt der fetalen Herz-MRT! In dieser Folge begrüßen wir unseren bosnischen Berufskollegen Damir Jaganjac, der uns Einblicke in eine der modernsten Methoden der pränatalen Diagnostik gibt. Erfahren Sie, wie die Magnetresonanztomographie bereits während der Schwangerschaft eingesetzt wird, um angeborene Herzfehler frühzeitig und mit höchster Präzision zu erkennen. Die MRT ergänzt die klassische fetale Herz-Sonographie und spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um die Planung komplexer Operationen nach der Geburt geht.
2025-07-10
30 min
Die Faszination der Radiologie!
Nikola Tesla: Ein Pionier
Das Leben und seine Erfindungen Nikola Tesla war einer der herausragendsten Erfinder und Elektroingenieure seiner Zeit. Er revolutionierte die Welt mit seinem Wechselstromsystem – die Grundlage unseres modernen Stromnetzes. Zu seinen bedeutendsten Innovationen gehören der Induktionsmotor, der Transformator und die berühmte Tesla-Spule. Tesla experimentierte mit drahtloser Energieübertragung und schuf entscheidende Grundlagen für Radio und Funk. Mit über 300 Patenten erforschte er zudem Röntgenstrahlen, Robotik und Turbinen. Sein Vermächtnis prägt die Elektrotechnik und Radiologie bis heute und zeigt, wie visionär sein Wirken war. Ein beeindruckender Geist, der die Welt verändert hat!
2025-06-30
14 min
Die Faszination der Radiologie!
Forschungsgeleitete Lehre in der Radiologietechnologie
Im Interview mit Prof. Dr. Helmut Ritschl Die forschungsgeleitete Lehre ist ein zentrales Element im Bachelorstudium Radiologietechnologie an der FH JOANNEUM in Graz. Das Studium verbindet die Vermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen mit praxisnaher Ausbildung und aktiver Einbindung in aktuelle Forschungsprojekte.
2025-06-20
52 min
Die Faszination der Radiologie!
Stress, Burnout,.....was nun?
Ein Interview mit der Gesundheitsmanagerin Evelyn Wiese-Petropoulos Evelyn Wiese-Petropoulos ist Life- und Stresscoach, Achtsamkeitstrainerin sowie ehemalige Medizinische Technologin für Radiologie. In unserm Podcast sprechen wir mit ihr über Berufsüberlastung, Stress und Burnout. Was sind die Anzeichen, wie soll ich damit umgehen und wo gibt es Hilfe?
2025-06-10
46 min
Die Faszination der Radiologie!
Das Führen einer Praxis durch eine freiberufliche Radiologietechnologin
Ein Interview mit Radiologietechnologin Pamela Dettmann Zezula Radiologietechnologin Pamela Dettmann Zezula führt in Niederösterreich zwei radiologische Praxen. Im Interview erzählt sie über die Idee, die Umsetzung und den Schwierigkeiten bei der Umsetzung.
2025-06-01
20 min
Die Faszination der Radiologie!
Katharina Banzhaf: Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wie kann man Belastungen reduzieren. Das Ziel: Gesund und Fit in die Pension! Aber der Alltag ist Burnout, Langzeitkrankenstände, Abwanderungen aus dem Beruf und so fort. Medizin Technologin für Radiologie, Katharina Banzhaf spricht mit uns über betriebliches Gesundheitsmanagement und wie dieses die Situation des Beruf Alltages verbessern soll.
2025-05-21
54 min
Die Faszination der Radiologie!
Meine Name ist Awat Mamghaderi, ich habe im Iran gearbeitet.
Unterschiede Iran zu Deutschland in Ausbildung und Beruf Awat Mamgahderi, ist MTR, hat seine Ausbildung im Iran gemacht, dort einige Jahre gearbeitet und erzählt uns, warum er und seine Frau Deutschland als neue Heimat gewählt haben, wie seine Ausbildung war und wo die Unterschiede im iranischen Gesundheitssystem zu Deutschland sind.
2025-05-05
49 min
Die Faszination der Radiologie!
Promoting the professions
Im Gespräch mit Sabine Weissensteiner MaS Wir sprechen mit Sabine Weissensteiner, der Präsidentin des Berufsfachverbandes Österreich über eine neue Strategiekampagne zur Bekanntmachung des Berufes der Radiologietechnologinnen von rtaustria, vorgestellt beim Röntgenkongress in Graz 2025
2025-04-23
48 min
Die Faszination der Radiologie!
Prim. Dr. Christian Neumann, Embolisationen von Prostatavergrößerungen
Eine minimalinvasive Behandlung von Prostatavergrößerungen, nahezu ohne Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen Die Prostata-Arterien-Embolisation (PAE) ist ein minimalinvasives Verfahren zur Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung (benigne Prostatahyperplasie, BPH). Ziel ist es, die Beschwerden durch eine vergrößerte Prostata, wie Probleme beim Wasserlassen, zu lindern.
2025-04-07
39 min
Die Faszination der Radiologie!
Philipp Scherer, Strahlentherapie heute
Neue Technik, neue Software Unser Gast, Radiologietechnologe Philipp Scherer gibt uns einen Einblick in die heutige Arbeitswelt der modernen Strahlentherapie.
2025-03-24
32 min
Die Faszination der Radiologie!
Kuriose Fälle aus dem radiologischen Alltag, erzählt von Dorina Petersen
Folge 1 Dorina sammelt seit langem auf ihren sozialen Kanälen (Facebook und Instagram) kuriose Fälle aus dem radiologischen Alltag. Hier im Podcast greifen wir paar spezielle Fälle heraus.
2025-03-12
17 min
Die Faszination der Radiologie!
Die Schweiz, Ausbildung und Berufsanerkennung für Ausländer
Ein Interview mit Frau Gisela Salm und Herrn Martin Hinnen In dieser Folge machen wir das DACH komplett, nach Österreich, Deutschland und auch Südtirol, haben wir diesmal mit unseren Schweizer Kollegen gesprochen, wie sich bei ihnen die Ausbildung gestaltet und wie man zu Berufsanerkennung bei ihnen kommt.
2025-02-13
1h 10
Die Faszination der Radiologie!
Mein Name ist Wibke James und ich arbeite in Australien
Ein Interview aus unserer Reihe: Arbeiten in anderen Ländern Frau Wiebke James hat ihre Ausbildung als MTR in Deutschland gemacht und zog dann nach Australien. Im Gespräch erzählt sie uns über die Hürden, die sie überwinden musste, ihre Arbeitszeiten, wieviel man verdient und einiges mehr.
2024-12-19
1h 00
Die Faszination der Radiologie!
Mamma Screening
Aktuelles aus Deutschland und Österreich In Deutschland gibt es seit Mitte 2024 eine Erweiterung im Screening, Österreich hält Rückblick nach 10 Jahren Brustkrebsfrüherkennungsprogramm. Dazu führt Stefan Gaisbichler interviews mit dem deutschen Radiologen Dr. Stefan Jürgens und mit Sabine Weissensteiner MSc. der Präsidentin von RTaustria dem österreichischen Berufsverband.
2024-10-31
55 min
Die Faszination der Radiologie!
Röntgen in der Kunst
Teil 2 Unser erster Gast im zweiten Teil ist Herr Uwe Boos von NTB Ray GmbH. Er erzählt uns darüber wie seine Firma Einzelanfertigungen vom Röntgenanlagen für Museen herstellt und welche Besonderheiten es mit diesen auf sich hat. Unser zweiter Interviewpartner ist Herr Mag. Rolf Wienkötter, ein Kunstvermittler des Kunsthistorischen Museum in Wien. Herr Mag. Wienkötter erzählt uns über die diversen Funde bei Röntgenuntersuchungen von Gemälden und deren Rückschlüsse zum Künstler.
2024-10-15
58 min
Die Faszination der Radiologie!
Röntgen in der Kunst,
Teil 1 Im Gespräch mit Frau Prof. Dr. Monika Kammer und Frau Dipl. Ing. Kerstin Riße erfahren wir etwas über den Einsatz von Röntgenuntersuchungen bei Gemälden und anderen Kunstobjekten.
2024-10-08
59 min
Die Faszination der Radiologie!
Mein Name ist Katrin Hägele und ich habe in Großbritannien gearbeitet
Unsere neue Reihe über die Arbeit von Radiologietechnolog*innen und MTR in verschiedenen Ländern. Kolleginnen und Kollegen, die im DACH oder Südtirol ihre Ausbildung gemacht haben und nun in anderen Ländern arbeiten, bzw. Kolleginnen und Kollegen, die ihre Ausbildung im Ausland gemacht haben, erzählen uns über ihre Erfahrungen. Heute beginnen wir mit MTR Katrin Hägele, sie hatte die Idee zu dieser Podcast Reihe und hat selbst eine gewisse Zeit in Großbritannien gearbeitet.
2024-09-17
39 min
Die Faszination der Radiologie!
Der 3D Druck in der Radiologie
Unsrere Interviews mit Dr. A. Bigdeli, Andreas Krasser und Harald Kogelbauer Der 3D Druck etabliert sich mehr und mehr als sinnvolle Ergänzung zum Schnittbild. Wir stellen in unseren Interviews die Idee und deren Vorteile vor.
2024-09-02
1h 24
Die Faszination der Radiologie!
Das grüne Remote Scanning
Ein Interview mit Tommy Bienias zum Thema Strom aus dem Balkonkraftwerk für das Homeoffice Wieviel Strom benötigt Remote Scanning? kann ich "GRÜN" arbeiten und den Strom aus einem Balkonkraftwerk holen? Welche gedanklichen Ansätze und Ideen braucht es. In diesem Interview sprechen wir mit Tommy Bienias, einem Experten für Remote Scanning über seine ersten Erfahrungen.
2024-06-24
42 min
Die Faszination der Radiologie!
Whitepaper zum Remote Scanning
Ein 3 - Länder Podcast Die Fachverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) haben gemeinsam ein Whitepaper (Richtlinie) zum Remote Scanning herausgegeben. Wir diskutieret gemeinsam mit Frau Caudia Rössing, Frau Sabine Weissensteiner und Martin Hinnen über den Inhalt und seine Auswirkungen.
2024-06-11
1h 06
Die Faszination der Radiologie!
MTR Preisträger RöKo 2024
Ein Interview mit den vier MTR Preisträgern, Maike Peter, Dorina Petersen, Alex Riemer und Anton Quinsten. Beim RöKo 2024 wurden vier MTR für ihre Leistungen ausgezeichnet. Dorina Petersen und Alex Riemer erhielten den Felix Wachsmannpreis, Maike Peter und Anton Quinsten den MTR Röntgenpreis. Hören Sie in diesem Podcast wie die Preisträger die Ehrung erlebt haben und wie Preise für eine Berufsgruppe als Motivation dienen sollen.
2024-05-30
32 min
Die Faszination der Radiologie!
PopUp Podcast: Der Mann aus dem Eis, eine Bachelorarbeit
Ein Interview mit der Röntgentechnikerin Mara Mussner Der Mann aus dem Eis, Ötzi aus Similaun, wurde mehrmals in der CT untersucht. Frau Mussner hat die Untersuchungsprotokolle recherchiert und in ihrer Bachelorarbeit zusammengefasst.
2024-05-13
15 min
Die Faszination der Radiologie!
Kongress rtaustria 2024 in Graz
Schürze ade - Bericht über die aktuelle Diskussion und Informationen am Kongress Beim diesjährigen Kongress stand das Thema "Schürze ade" im Mittelpunkt. In unserem Podcast fassen wir die Kernpunkte der verschiedenen Diskussionen zusammen und diskutieren über die gestartete Medienkampagne, die die Bevölkerung und potenzielle Patienten informiert.
2024-05-01
44 min
Die Faszination der Radiologie!
ChatGPT und KI in der Radiologie
Ein Gespräch mit dem Radiologen Prof. Dr. Heiko Alfke Künstliche Intelligenz lässt sich aus dem radiologischen Alltag bereits heute nicht wegdenken. ChatGPT für Differentialdiagnosen? KI als Befunder? Darüber und vieles mehr sprechen wir mit unserem Gast.
2024-04-17
35 min
Die Faszination der Radiologie!
Die Schürze muss weg - Teil 2
Teil 2 der vier Länder Diskussion zum neuen aktiven Strahlenschutz im Röntgen Wir sprechen mit Experten über die notwendige Umsetzung der Empfehlung der Strahlenschutzkommission.
2024-04-03
40 min
Die Faszination der Radiologie!
Die Schürze muss weg - Teil 1
Eine vier Länder Diskussion zum neuen aktiven Strahlenschutz im Röntgen Dorina Petersen und Stefan Gaisbichler führen eine Diskussion mit vier Strahlenschutzexpertinnen und Experten aus Deutschland, Schweiz, Südtirol und Österreich über die Änderungen des aktiven Strahlenschutzes am Patienten im Röntgen.
2024-03-26
1h 02
Die Faszination der Radiologie!
Nachhaltigkeit in der Radiologie
Ein Gespräch mit der Radiologin Frau Dr. Isabelle Redenius Wie werden wir in der Radiologie nachhaltiger, ressourcenschonender? Wir erfahren in diesem Podcast über eine Netzwerkgruppe die sich diesem Thema angenommen hat.
2024-02-17
23 min
Die Faszination der Radiologie!
Die Forensik im CT
Ein Interview mit Thorsten Brandt Thorsten Brandt, MTR gibt uns in diesem Podcast einen Einblick über den Ablauf von CT Untersuchungen bei Toten im Rahmen forensischer Untersuchungen.
2024-01-15
14 min
Die Faszination der Radiologie!
MedMile - Eine neue Arte der Fort- und Weiterbildung
Ein Interview mit dem Gründer von Medmile Florian Forsting Florian Forsting erzählt uns in dieser Folge wie aus einer Idee in der Corona Pandemie ein Geschäftsmodell wurde. Er stellt die seine Online Plattform für Ärzte, MTR und Radiologietechnolog*innen vor wo Fort- und Weiterbildung in kleinen komprimierten happen angeboten wird.
2024-01-07
29 min
Die Faszination der Radiologie!
Röntgentechniker*innen in Südtirol / Italien
Ein Interview mit Frau Irene Rigott In unserem neuen Podcast gewährt Frau Irene Rigott, eine Südtiroler Kollegin, einen Einblick in die Ausbildung in Italien, erklärt wie Anerkennungen gehandhabt werden, Fortbildungen umgesetzt werden und vieles mehr.
2023-11-16
52 min
Die Faszination der Radiologie!
Air Recon, Air Recon Dl, eine neue Software im MRT
Dorina Peterson interviewt Kilian Solty von der Firma Ge Healthcare. Was kann die Software Air Recon, Air Recon DL? Dorina Petersen stellt dazu sehr kritische Fragen.
2023-10-10
32 min
Die Faszination der Radiologie!
Ein audio-visueller Prototyp für die linksseitige Mammabstrahlung
Interview mit Frau Anna Springer Frau Ann Springer stellt uns ihren Prototypen vor, mit dem man in der linksseitigen Mammabstrahlung besser Atemkommandos durchführen kann. Beschrieben hat sie dies Gerät und die Methode in ihrer Masterarbeit.
2023-08-24
31 min
Die Faszination der Radiologie!
DGMTR
Ein Interview mit Claudia Mundry Zu den Themen Berufspolitik, Fort- und Weiterbildung habe ich mich mit Claudia Mundry, der Vorstandvorsitzenden des DGMTR unterhalten.
2023-07-26
36 min
Die Faszination der Radiologie!
MRT Sequenzen bei Multiple Sklerose (MS)
Ein Interview mit dem Neuroradiologen Dr. Philip Schlegel MS eine Krankheit, die viele junge Menschen betrifft und durch Früherkennung gut einstellbar ist. Wie wichtig ist die MRT? Welche Sequenzen sollten gefahren werden? Welche Empfehlungen, Richtlinien gibt es, was schreibt die Krankenkasse vor? Dazu ein ausführliches Interview von Dorina Petersen mit Dr. Philip Schlegel, einem auf diesem Gebiet erfahrenen Neuroradiologen.
2023-06-10
50 min
Die Faszination der Radiologie!
RTaustria Röntgenkongress 2023 in Graz
Ein Stimmungsbericht Jedes Jahr findet um diese Zeit in Graz der große Röntgenkongress, veranstaltet von RTaustria, statt. Nach dem ECR, die 2. größte Veranstaltung in Österreich, wo sich Radiologietechnologen zur Fortbildung treffen können. In diesem Podcast haben wir die Stimmung eingefangen.
2023-04-28
23 min
Die Faszination der Radiologie!
Lagerungshilfen - eine Keimquelle?
Ein Interview mit MTR Michael Bünte, der sich diesem Thema intensiv gewidmet hat. Im Alltag einer radiologischen Abteilung, Praxis, bei den Untersuchungen nicht wegzudenken, die Lagerungskissen. Wie hygienisch sind sie im Gebrauch? Lassen sie sich so einfach desinfizieren? Michael Bünte ist der Frage nachgegangen.
2023-03-29
28 min
Die Faszination der Radiologie!
Teleradiographie, Remote Scanning 2.0
Ein Interview mit Andrè Glardon, Gründer von Roclub Remote Scanning ist in den letzten 1,5 Jahren bereits in viele Praxen eingezogen. Im Interview mit Herrn Glardon erfahren wir wie einfach heute die Umsetzung möglich ist und welche Möglichkeiten diese Technik bietet.
2023-03-16
51 min
Die Faszination der Radiologie!
GesuSTAR ein Fort- und Weiterbildungsprogramm
Ein Interview mit dem I(dee)nhaber Michael Rohloff. Wir sprechen in diesem Interview mit Herrn Rohloff über seine Sicht auf das neue Ausbildungsgesetz der MTR Berufe, sowie über seine Weiterbildungsfirma.
2023-02-16
24 min
Die Faszination der Radiologie!
Warum ist unser Gesundheitssystem so krank?
Fachkräftemangel, marode Krankenhäuser, verschobene Operationen, wie soll es weitergehen? Reagiert die Politik? Wenn Ja, richtig? Wie könnte eine Lösung aussehen? In einem Interview mit Frau Dr. Stachel beleuchten wir das Thema Fachkräftemange und die Krise des Gesundheitssystem aus Sicht einer Managerin und Expertin
2023-01-20
1h 01
Die Faszination der Radiologie!
Fachkräfte halten, Fachkräfte binden
2. Teil des Interview mit Marcel Apel Die Zeiten haben sich geändert. Junge MTR stellen andere Anforderungen an Arbeit und Freizeit. Haben das die Dienstgeber erkannt? Sind die Arbeitsmodelle attraktiv und zeitgemäß? Diese und weitere Fragen werden in diesem Interview besprochen.
2023-01-05
49 min
Die Faszination der Radiologie!
Fachkräftemangel
Ein Interview mit Marcel Apel, Teil 1 Der Fachkräftemangel ist akut und überall zu spüren. Dorina Petersen spricht mit Marcel Apel über das Warum.
2022-12-20
30 min
Die Faszination der Radiologie!
Erprobung der Künstlichen Intelligenz in der Radiologie im Artemed Klinikum München Süd.
Ein Interview mit dem Radiologen Dr. Amir Bigdeli KI, die künstliche Intelligenz im Befunder-Alltag. Dr. Bigdeli erklärt uns, wie diese neue Methode bereits in seinen Befundalltag eingezogen ist.
2022-12-10
28 min
Die Faszination der Radiologie!
PopUp Podcast: Informationstechnologie und künstliche Intelligenz in der Radiologie
Ein Interview mit den Autoren A. Quinsten und D. Heße Was macht die KI? Wo wird sie eingesetzt? Verändert sie unsere Arbeitswelt? Müssen wir uns fürchten? Diesen Fragen gehen wir in dieser Folge nach.
2022-11-10
17 min
Die Faszination der Radiologie!
Die Computertomographie der weiblichen Brust, der Mamma CT
Ein interview mit dem radiologen Dr. karsten Ridder Der mamma CT ist der weltweit erste Brust-CT-Scanner, der auf Spiral-CT- und Photon-Counting-Technologie basiert. Bei einer Rotation um die weibliche Brust werden bis zu 2.000 Projektionen erstellt; ein kompletter Scan dauert so nur 7 bis 12 Sekunden. Die Untersuchung erfolgt dabei vollkommen kompressionslos und bietet somit Patientinnen einen hohen Komfort.
2022-10-25
53 min
Die Faszination der Radiologie!
Neue Wege in der Brustkrebstherapie
Interview mit Radiologin Frau Dr. Bettina Wolfgarten Die Idee dahinter, die komplette Brustkrebstherapie aus einer Hand, bzw. unter einem Dach. Onkologie und andere therapeutische Maßnahmen eng verstrickt und optimal abgestimmt für die Patientinnen.
2022-10-17
41 min
Die Faszination der Radiologie!
Kältetherapie von Brustkrebstumoren
Ein Interview mit Prof. Dr. Michael Fuchsjäger von der Meduni Graz Kryotechnik, Kältetherapie ein neuer Ansatz zur Behandlung von Brustkrebstumoren. Prof. Fuchsjäger erklärt, auch für den Laien verständlich, diese minimalinvasive und schmerzfreie Technik.
2022-10-10
26 min
Die Faszination der Radiologie!
PopUp Podcast: PINK!
Ein Interview mit Frau Prof. Dr. Pia Wülfing, der Gründerin von PINK, der App gegen Brustkrebs PINK! unterstützt Frauen mit Brustkrebs bei der Veränderung Ihres Lebensstils hin zu mehr Bewegung, gesunder Ernährung und mentaler Gesundheit. Die App hilft dabei, die Krankheit besser zu verstehen und bietet umfangreiche Unterstützung während der Therapie und in der Nachsorge. Mit einem individuellen Coaching werden betroffene Frauen motiviert und angeleitet.
2022-10-04
15 min
Die Faszination der Radiologie!
PopUp Podcast: Reine Nervensache
Ein Interview mit Herrn Prof. Dr. Dr. Sven Meuth Prof. Meuth betreibt eine Blog Seite im Internet, wo er auf Erkrankungen im neurologischen Bereich eingeht (MS, Schlaganfall, Demenz, etc.) und auch wissenschaftliche Berichte informativ, verständlich aufarbeitet.
2022-09-26
10 min
Die Faszination der Radiologie!
PopUp Podcast: MS - Perspektive
Ein Interview mit Frau Nele von Horsten MS - Perspektive ist ein Podcast von Frau von Horsten (den Sie unter dem Mädchenname "Handwerker" laufen lässt), in dem Sie ausführlich diverse Themen zum Thema MS bespricht.
2022-09-19
19 min
Die Faszination der Radiologie!
Multiple Sklerose und die MRT als Bildgebung
Ein Interview mit Prof. Meuth, Neurologe und Dr. Schlegel, Neuroradiologe 250.000 Personen in Deutschland leben mit der Diagnose MS (Multiple Sklerose). In diesem Podcast wollen wir auf die Krankheit eingehen und über die Wichtigkeit der MRT als Bildgebung sprechen.
2022-09-12
59 min
Die Faszination der Radiologie!
PopUp Podcast: aMStart
Eine MS Selbsthilfeplattform, dazu ein Gespräch mit Frau Jasmin Mir. Jährlich erhalten über 17 000 Menschen in Deutschland die Diagnose Multiple Sklerose. Die meisten davon sind Jüngere zwischen 20 und 40 Jahren. Gerade am Anfang kann ein erstes Gespräch mit einer Person helfen, die die Diagnose schon kennt. Genau dafür steht die Plattform aMStart.
2022-09-05
09 min
Die Faszination der Radiologie!
PopUp Podcast: Medizinphysik Wiki
Interview mit Moritz Budde und Felix Bärenfänger, diplomierte Medizinphysiker Diese Webseite verfolgt das Ziel, Wissen rund um die Medizinische Physik im klinischen Alltag zu bündeln und kompakt verständlich zur Verfügung zu stellen. Sie stellt ein organisiertes Nachschlagewerk für tätige und werdende Medizinphysiker, aber auch andere Berufsgruppen die zu der Kategorie der beruflich exponierten Personen (z.B. Ärzte, MTRA, Radiologietechnologen, OP-Personal) zählen, dar.
2022-08-25
12 min
Die Faszination der Radiologie!
Bronchialkarzinom Screening
Ein Gespräch mit PD Dr. Joshua Gawlitza 2024 soll in Deutschland für Risikogruppen das Bronchialkarzinom Screening eingeführt werden. Dr. Gawlitza berichtet über die Studienlage und die geplante Umsetzung des Screenings an Hand der bereits bekannten Details.
2022-08-15
52 min
Die Faszination der Radiologie!
PopUp Podcast: Studie zum Energieverbrauch von CT und MRT
Ein Interview mit PD Dr. Tobias Heye Ein Studie die aufzeigt, wie groß der Energieverbrauch von Großgeräten (Computertomographie und MRT) in der Radiologie ist.
2022-08-05
19 min
Die Faszination der Radiologie!
PopUp: Der Weise geht in den Garten
Interview mit Frau Christine Schäfer Kommunikationsbuffet, Coach, Mindsetting,
2022-07-26
11 min
Die Faszination der Radiologie!
Iceman - Der Mann aus dem ewigen Eis
Iceman und die Computertomographie Ein interview mit Frau Dr. Pernter aus dem Krankenhaus Bozen, wo der Iceman schon mehrfach im CT untersucht wurde. Außerdem sprechen wir mit Frau Hersel aus dem Iceman Museum in Bozen über die Ausstellung.
2022-07-15
46 min
Die Faszination der Radiologie!
PopUp: InformME - Digitale Patientenaufklärung
Ein Interview mit PD Dr. Joshua Gawlitza Eine zeitgemäße Patientenaufklärung, digital, schnell, sauber und rationell.
2022-07-06
16 min
Die Faszination der Radiologie!
PopUp Podcast: Games of Protons
Interview mit Herrn Benoit Billebaut Kostenlose Lehrvideos über die Funktion und Anwendung des MRT. Erstellt von Benoit Billebaut.
2022-06-24
10 min
Die Faszination der Radiologie!
Krebs als Berufskrankheit?
Experten kommen zu Wort! Krebs als Diagnose ist eine Katastrophe. Aber durch unseren Beruf? Diese und weitere Fragen klären wir in diesem Podcast.
2022-06-17
53 min
Die Faszination der Radiologie!
PopUp: Deep Learning, ein Interview mit Herrn Anton Quinsten
2022-05-30
07 min
Die Faszination der Radiologie!
Wilhelm Conrad Röntgen, Teil 3
Interview mit Prof. Dr. Hahn erste Versuche, erste Bilder, Gedächtnisstätte
2022-05-18
28 min
Die Faszination der Radiologie!
PopUp: Die online Akademie von Alex Riemer
Interview mit Alex Riemer CT, Weiterbildung / Hilfestellung, Online 24/7/365
2022-05-09
10 min
Die Faszination der Radiologie!
Wilhelm Conrad Röntgen, Teil 2
Interview mit Dr. Uwe Busch Nobelpreis, Entdecker der Röntgenstrahlung, Röntgenmuseum in Lenep
2022-05-04
42 min
Die Faszination der Radiologie!
PopUp: MTRA, WEG in die Freiberuflichkeit
Interview mit Katharina Marz Freiberuflichkeit, Schritte in die Selbständigkeit mit professioneller Unterstützung!
2022-04-26
06 min
Die Faszination der Radiologie!
Wilhelm Conrad Röntgen, Teil 1
Interview mit Dr. Dirk Eidemüller Der Mensch Röntgen und seine Zeit.
2022-04-20
26 min
Die Faszination der Radiologie!
Die Ausbildung zur / zum MTRA
Teil 2: Deutschland Wie sieht die Ausbildung aus? Änderungen durch das neue MTRA Gesetz. Ausbildung mit Vergütung.
2022-02-15
36 min
Die Faszination der Radiologie!
Die Ausbildung zur Radiologietechnologin - Technologen
Teil 1: Österreich Bologna Prozess, Ausbildung, Zukunft und Weiterbildungsmöglichkeiten im österreichischen Ausbildungsmodell zur Radiologietechnologin und Technologen.
2022-02-01
45 min
Die Faszination der Radiologie!
Alex Riemer
Eine Sonderfolge zum 50. Geburtstag eines guten Bekannten und Freundes Das Werk, Leben und die Gedanken zum Beruf der MRTA / Radiologietechnologen, des A. Riemer.
2021-11-26
37 min
Die Faszination der Radiologie!
Teleradiographie
TeleMTRA, Remote Scanning MRT und CT von Zuhause aus bedienen? Eine neue Technik / Entwicklung, die den Beruf der MTRA, Radiologietechnologin verändern kann.
2021-11-01
44 min
Die Faszination der Radiologie!
Discovering Hands
Folge 1 Menschen mit einer Sehbehinderung führen eine Taktilographie durch - eine innovative Methode der Brustkrebsfrüherkennung. Eine Behinderung wird zur Begabung - und fördert die Gesundheit!
2021-10-01
39 min
Die Faszination der Radiologie!
Folge 0
Dorina Petersen und Stefan Gaisbichler stellen sich vor und geben einen kleinen Ausblick auf die kommenden Folgen.
2021-09-01
16 min