Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Doris Aschenbrenner

Shows

zukunft der nachhaltigkeitzukunft der nachhaltigkeit#31 - Eine Reise in die Zukunft der Industrie 4.0In unserem neuesten Podcast begrüßen wir Prof. Dr. Doris Aschenbrenner von der Hochschule Aalen. Sie ist dort Leiterin des Forschungsteams "Human in Command". Mit ihrem 13-köpfigen Team erforscht sie beherrschbare autonome Systeme und die Rolle des "Operator 4.0" in der digitalisierten Fabrik.Wir haben uns die hiermit einhergehenden Fragen gestellt: Wird uns die Künstliche Intelligenz weniger Arbeitsbelastung verschaffen oder wird sie menschliche Arbeit gleich ganz überflüssig machen? Überwiegen Nutzen oder Kosten von KI? Wie können wir Offenheit für KI steigern, ohne die Risiken aus den Augen zu verlieren? Und wie passt das alles in...2024-10-1048 minLocalhostLocalhost#1 – 5G Campusnetze mit Prof. Dr. Doris AschenbrennerIn der ersten Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, geht es um 5G-Campusnetze – und darum, ob sich die auch für kleine und mittlere Unternehmen eignen oder ausschließlich der Industrie vorbehalten sind.5G-Campusnetze sind in aller Munde. Befasst man sich etwas näher mit dem Thema, wird jedoch schnell klar, dass man sich die Vorteile der ultraschnellen Funknetze nur mit viel, oder sogar sehr viel Geld erkaufen kann. Nichts also für KMUs? Doch, sagt meine Gesprächspartnerin Prof. Dr. Doris Aschenbrenner von der Hochschule Aalen! Und sie muss es wissen, forscht sie doch seit Jahren...2023-06-2743 minKIWoche_lfdiKIWoche_lfdiProf. Doris Aschenbrenner: KI - Nehmen uns Roboter die Arbeit weg?Vortrag von Prof. Doris Aschenbrenner im Rahmen der Themenwoche "Künstliche Intelligenz und Datenschutz: Was heißt hier Selbstbestimmung?" vom 7. bis 14. Juli 2022 beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Dr. Stefan Brink. Zur Themenwoche: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/ki-woche-2022/ Über Prof. Doris Aschenbrenner: Prof. Dr. Doris Aschenbrenner ist Professorin für „Digitale Methoden in der Produktion“ an der Hochschule Aalen. Diese Professur wird von der ZEISS Stiftung gefödert. Als Mitgründerin von Awesome Technologies verantwortlich für die Forschungsagenda des Unternehmens. Ihr Forschungsschwerpunkt ist der „Operator 4.0“ in der digitalisierten F...2022-11-0900 minDigital lebenDigital lebenPodcast "Digital leben" – Folge 35: KI in Sachsen-Anhalt00:30 Unser Thema: KI und Sachsen-Anhalt 01:59 Unsere Gäste: Dr. Doris Aschenbrenner von der Uni Delft und Alexander Alten-Lorenz von Infinite Devices aus Magdeburg glauben, dass Sachsen-Anhalt ziemlich gute Chance bei KI hat. 03:30 Unsere Podcast-Regeln. 120 Euro sind im Topf. Das Geld wird gespendet. Habt ihr einen Vorschlag, an wen? digitalleben@mdr.de 05:00 Definition für Künstliche Intelligenz ist schwierig. 11:30 Woran es bei KI in Sachsen-Anhalt fehlt. 13:50 Alex: Silicon Valley hat auch so angefangen wie Sachsen-Anhalt. 14:30 Doris: Sachsen-Anhalt ist nicht schlecht, sollte sich lieber z.B. an Niederlande ode...2020-11-091h 28richter.fm » alle podcastsrichter.fm » alle podcastsRDB 001: Roboterpolitikerin (feat. @Aschenbrennerin) Der Betreiber dieses Blogs hat ein paar Podcasts, die sich alle irgendwie ähneln. Die Ansprüche an die Sendungen führten sogar soweit, dass sich in der deutschen Podcastwelt der „Richter“ ((1 Richter == 1 Stunde. Danke dafür, @hoersuppe.)) als Maßeinheit für die Länge von Podcasts eingebürgert hat. Das Gegenteil davon ist die Brummschleife… …gewesen, denn die gibt es schon lange nicht mehr. Einfach ins Netz senden hat sich dann halt doch nicht durchgesetzt. Der Redebedarf soll beides sein: Ein bisschen lockerer als ein Richter, ein bisschen downloadbarer als die Brummschleife. Außerdem – und...2015-07-231h 20richter.fmrichter.fmRDB 001: Roboterpolitikerin (feat. @Aschenbrennerin) Der Betreiber dieses Blogs hat ein paar Podcasts, die sich alle irgendwie ähneln. Die Ansprüche an die Sendungen führten sogar soweit, dass sich in der deutschen Podcastwelt der „Richter“ ((1 Richter == 1 Stunde. Danke dafür, @hoersuppe.)) als Maßeinheit für die Länge von Podcasts eingebürgert hat. Das Gegenteil davon ist die Brummschleife… …gewesen, denn die gibt es schon lange nicht mehr. Einfach ins Netz senden hat sich dann halt doch nicht durchgesetzt. Der Redebedarf soll beides sein: Ein bisschen lockerer als ein Richter, ein bisschen downloadbarer als die Brummschleife. Außerdem – und...2015-07-231h 20Redebedarf - Schrankenloses WortprogrammRedebedarf - Schrankenloses WortprogrammRDB 001: Roboterpolitikerin (feat. @Aschenbrennerin) Der Betreiber dieses Blogs hat ein paar Podcasts, die sich alle irgendwie ähneln. Die Ansprüche an die Sendungen führten sogar soweit, dass sich in der deutschen Podcastwelt der „Richter“ ((1 Richter == 1 Stunde. Danke dafür, @hoersuppe.)) als Maßeinheit für die Länge von Podcasts eingebürgert hat. Das Gegenteil davon ist die Brummschleife… …gewesen, denn die gibt es schon lange nicht mehr. Einfach ins Netz senden hat sich dann halt doch nicht durchgesetzt. Der Redebedarf soll beides sein: Ein bisschen lockerer als ein Richter, ein bisschen downloadbarer als die Brummschleife. Außerdem – und...2015-07-231h 20richter.fm » alle podcastsrichter.fm » alle podcastsRDB 001: Roboterpolitikerin (feat. @Aschenbrennerin) Der Betreiber dieses Blogs hat ein paar Podcasts, die sich alle irgendwie ähneln. Die Ansprüche an die Sendungen führten sogar soweit, dass sich in der deutschen Podcastwelt der „Richter“1 als Maßeinheit für die Länge von Podcasts eingebürgert hat. Das Gegenteil davon ist die Brummschleife… …gewesen, denn die gibt es schon lange nicht mehr. Einfach ins Netz senden hat sich dann halt doch nicht durchgesetzt. Der Redebedarf soll beides sein: Ein bisschen lockerer als ein Richter, ein bisschen downloadbarer als die Brummschleife. Außerdem – und das ist der maßgebliche Tei...2015-07-231h 20richter.fm » alle podcastsrichter.fm » alle podcastsVDS, Politikverdrossenheit & andere Alterskrankheiten – der Weisheit s02e04   Liebe Hörerinnern und Hörer, geneigtes Publikum. In der aktuellen Folge wird mehrfach versucht, die allgemeine Unwohlheit mit einer bestimmten Ex-Volkspartei zum Ausdruck zu bringen, leider ist der Redaktion erst nach der Sendung folgendes Zitat zugegangen: Wenn diese Partei, der viele Bürger doch noch immer zutrauen, eine gewisse Korrekturfunktion gegenüber den Konservativen einzunehmen, voll und ganz (oder sogar noch brutaler als die Konservativen) die herrschenden, jeden Tag in allen Medien erscheinenden Vorurteile vertritt, muss der Eindruck entstehen, es gebe einfach nichts anderes, also müsse das „die Wahrheit“ sein. – Heiner Flassbeck...2015-07-1200 minrichter.fmrichter.fmVDS, Politikverdrossenheit & andere Alterskrankheiten – der Weisheit s02e04   Liebe Hörerinnern und Hörer, geneigtes Publikum. In der aktuellen Folge wird mehrfach versucht, die allgemeine Unwohlheit mit einer bestimmten Ex-Volkspartei zum Ausdruck zu bringen, leider ist der Redaktion erst nach der Sendung folgendes Zitat zugegangen: Wenn diese Partei, der viele Bürger doch noch immer zutrauen, eine gewisse Korrekturfunktion gegenüber den Konservativen einzunehmen, voll und ganz (oder sogar noch brutaler als die Konservativen) die herrschenden, jeden Tag in allen Medien erscheinenden Vorurteile vertritt, muss der Eindruck entstehen, es gebe einfach nichts anderes, also müsse das „die Wahrheit“ sein. – Heiner Flassbeck...2015-07-1200 minDer WeisheitDer WeisheitVDS, Politikverdrossenheit & andere Alterskrankheiten - der Weisheit s02e04   Liebe Hörerinnern und Hörer, geneigtes Publikum. In der aktuellen Folge wird mehrfach versucht, die allgemeine Unwohlheit mit einer bestimmten Ex-Volkspartei zum Ausdruck zu bringen, leider ist der Redaktion erst nach der Sendung folgendes Zitat zugegangen: Wenn diese Partei, der viele Bürger doch noch immer zutrauen, eine gewisse Korrekturfunktion gegenüber den Konservativen einzunehmen, voll und ganz (oder sogar noch brutaler als die Konservativen) die herrschenden, jeden Tag in allen Medien erscheinenden Vorurteile vertritt, muss der Eindruck entstehen, es gebe einfach nichts anderes, also müsse das „die Wahrheit“ sein. – Heiner Flassbeck...2015-07-1200 minrichter.fm » alle podcastsrichter.fm » alle podcastsVDS, Politikverdrossenheit & andere Alterskrankheiten – der Weisheit s02e04   Liebe Hörerinnern und Hörer, geneigtes Publikum. In der aktuellen Folge wird mehrfach versucht, die allgemeine Unwohlheit mit einer bestimmten Ex-Volkspartei zum Ausdruck zu bringen, leider ist der Redaktion erst nach der Sendung folgendes Zitat zugegangen: Wenn diese Partei, der viele Bürger doch noch immer zutrauen, eine gewisse Korrekturfunktion gegenüber den Konservativen einzunehmen, voll und ganz (oder sogar noch brutaler als die Konservativen) die herrschenden, jeden Tag in allen Medien erscheinenden Vorurteile vertritt, muss der Eindruck entstehen, es gebe einfach nichts anderes, also müsse das „die Wahrheit“ sein. – Heiner Flassbeck...2015-07-1200 minWürzmischungWürzmischungDoris ist die RoboterRalf, Doris Aschenbrenner und Alex am Kranenkai Roboter kennen wir von Kindesbeinen an von Star Wars oder Robbi, Tobbi und das Fliwatüüt. Doris Aschenbrenner kennt sie nicht nur, sondern programmiert sie. Die Informatikerin vom Zentrum für Telematik in Würzburg erklärt uns — obwohl sie Mitten im Landtagswahlkampf steckt –, wie es gerade in Sachen Robotern  aussieht. Ferngesteuert, automatisch und in Schwärmen handelnd, fahrend, schwimmend, tauchend, fliegend und auch im Weltraum — Doris forscht mit Leidenschaft an Robotern und versucht Alex und Ralf das Thema zu erklären. Sobald englische Begriffe wie „Rough Terrain“, „Augmented Reality“ und „Space“ übersetzt...2013-08-221h 23WürzmischungWürzmischungDoris ist die RoboterRalf, Doris Aschenbrenner und Alex am Kranenkai Roboter kennen wir von Kindesbeinen an von Star Wars oder Robbi, Tobbi und das Fliwatüüt. Doris Aschenbrenner kennt sie nicht nur, sondern programmiert sie. Die Informatikerin vom Zentrum für Telematik in Würzburg erklärt uns — obwohl sie Mitten im Landtagswahlkampf steckt –, wie es gerade in Sachen Robotern  aussieht. Ferngesteuert, automatisch und in Schwärmen handelnd, fahrend, schwimmend, tauchend, fliegend und auch im Weltraum — Doris forscht mit Leidenschaft an Robotern und versucht Alex und Ralf das Thema zu erklären. Sobald englische Begriffe wie „Rough Terrain“, „Augmented Reality“ und „Space“ übersetzt...2013-08-221h 23