podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Doris Bimmer
Shows
BR24 Thema des Tages
Gedenken an gescheitertes Hitler-Attentat vor 81 Jahren
Brosius-Gerstdorf Plagiatsvorwürfe entkräftigt / Viele nutzen E-Patientenakte noch nicht aktiv / Nur noch Elektro-Mietwagen ab 2030 - Widerstand gegen EU-Pläne / Bergwacht rettet 15 Bergsteiger von der Zugspitze / Massenschlägerei von FCA- und 1860-Fans bei Austria Lustenau / Menschen im All - Müssen wir wirklich zum Mond? // Beiträge von: Doris Bimmer, Johannes Roßteuscher, Martin Sailer, Katrin Martens, Tobias Bönte, Susanne Hoffmann und Veronika Bräse / Moderation: Matthias Stadelmann
2025-07-20
12 min
Ausstellungstipps
„Ins Licht gerückt" - Eine Sonderausstellung im Stadtmuseum Burghausen
Alle zwei Jahre wird der Bayerische Museums-Preis vergeben - eine Auszeichnung für die Arbeit der nicht-staatlichen Museen im Freistaat und eine gute Gelegenheit für einen Besuch. - Doris Bimmer stellt die Sieger in den heutigen Ausstellungstipps genauer vor.
2025-07-11
03 min
Ausstellungstipps
Die Stunde Null
Der 8. Mai 1945 wird von vielen als "Stunde Null" in der deutschen Geschichte beschrieben. Es war ein Neuanfang. Und doch auch wieder nicht. In den heutigen Tipps stellt Doris Bimmer zwei Ausstellungen vor, die sich auf ganz unterschiedlichen Wegen den Ereignissen vor und nach Kriegsende 1945 widmen.
2025-05-09
03 min
Zeit für Bayern
500 Jahre Bauernkrieg in Schwaben – Frei sind wir und wollen wir sein
"Frei sind wir und wollen wir sein" heißt das Feature, in dem sich Doris Bimmer mit den in Memmingen abgefassten 12 Artikeln beschäftigt. Darin stellten 1525 schwäbische Bauern zum ersten Mal Forderungen für allgemeine Menschen- und Freiheitsrechte auf.
2025-03-06
24 min
Ausstellungstipps
Der alte Ruf nach Freiheit
Weil wir frei sind und frei sein wollen - das war die Kernforderung der Bauern, damals vor 500 Jahren in den Bauernkriegen. 1525 eskalierte die Situation vor allem in Schwaben und Franken. In diesem Jahr erinnern viele Veranstaltungen und Ausstellungen an diese Zeit, die auch als Keimzelle unserer heutigen Freiheit gesehen werden kann. Ausstellungs-Tipps dazu von Doris Bimmer.
2025-02-28
03 min
Ausstellungstipps
Zeit für Illusionen
Wir stecken mittendrin - im Fasching, der Fasnacht oder Fasnet. Die Kunst des Maskierens oder der Illusion steht im Mittelpunkt der Ausstellungstipps von Doris Bimmer
2025-02-21
03 min
Ausstellungstipps
TWO
Die "Verpackerei" in Görisried im Ostallgäu ist in der Kulturszene bekannt, darüber hinaus aber ein Geheimtipp. Die Ausstellungszeiten: sehr kurz. Die Themen: immer überraschend. Das trifft auch auf die aktuelle Schau zu. Für Doris Bimmer der Ausstellungstipp der Woche.
2024-11-29
03 min
Landwirtschaft und Umwelt
Dreifach-Krise: Wie Artensterben, Klimawandel und Gesundheit zusammenhängen
Wie Artensterben, Klimawandel und Gesundheit zusammenhängen (Von Anne Herrberg und Stephan Hübner) / Pandas - Chinas fluffige Vorzeige-Diplomaten (Von Benjamin Eyssel) / ARD-Aktion #unsereFlüsse: Mühlbach in Landsberg am Lech in schlechtem Zustand (Von Florian Regensburger) / Foodwatch kritisiert Greenwashing in der Milchindustrie (Von Martin Thiel) / Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu (Von Doris Bimmer) // Moderation: Simon Plentinger
2024-10-27
22 min
Ausstellungstipps
Klangspiele
In jedem Alter macht das Experimentieren mit Tönen Spaß: Ob man über Dosen und diedazwischen gespannte Schnur telefoniert oder nur dem angeblichen Rauschen der See ineiner Muschel lauscht ... Wer sich von Tönen und deren Wirkung auf den Körper überraschen lassen möchte, ist in Bregenz am Bodensee derzeit genau richtig. // Moderation: Doris Bimmer
2024-10-25
03 min
Ausstellungstipps
Hinter den Fassaden
Die Lange Nacht der Museen, organisiert von den Kollegen des ORF, ist seit Jahren ein großer Höhepunkt im Ausstellungskalender. Morgen (Samstag) ist es wieder soweit. Dann beteiligen sich rund 660 Häuser aus fünf Ländern, Österreich, Slowenien, Liechtenstein, Schweiz und Deutschland, an der Kulturaktion. Auch Lindau im Bodensee (sic!) ist mit von der Partie - die Ausstellungstipps von Doris Bimmer
2024-10-04
03 min
Ausstellungstipps
Unter der Oberfläche
Der Sommer ist definitiv vorbei - und auch kalendarisch hat der Herbst längst begonnen. Doch wie jede Jahreszeit bieten auch diese Wochen des Übergangs tolle Momente und mitunter eine reiche Ernte ... Kunstschaffende gehen beispielsweise "in die Pilze" und wie sie das Erlebte kreativ umsetzen, stellt Doris Bimmer in den heutigen Ausstellungstipps vor.
2024-09-28
03 min
Klassik aktuell
vielsaitig-Festival in Füssen – eine Quelle der Inspiration
Musik und Instrumentenbau gehört zusammen wie Feuer und Wärme. Das eine ist nicht ohne das andere. Und deswegen wird beides im Doppelpack gefeiert beim Festival Vielsaitig in Füssen. Vielsaitig mit ai geschrieben, wegen der Saiten. Füssen im Ostallgäu ist ja eine Wiege des Lauten- und Geigenbaus. Am Mittwochabend ist das Festival gestartet . Doris Bimmer war vor Ort.
2024-08-29
03 min
Ausstellungstipps
Zum smART Lunch in Augsburger Museen
Bei sommerlichen Temperaturen ist ein Besuch im Museum oft eine schöne, kühle Abwechslung. Wer sich gar nicht lange aufhalten, aber trotzdem möglichst viele Infos mitnehmen will, für den bietet sich ein neues Programm in Augsburg an: Mittags für die Stippvisite ins Museum zum smART-Lunch - Doris Bimmer hat das mal für uns getestet.
2024-08-17
03 min
Klassik aktuell
Mozartfest Augsburg will junges Publikum erreichen
Am 13. Juni startet das Mozartfest in Augsburg und die Stadt will beim diesjährigen Mozartfest vor allem auch junges Publikum für klassische Musik begeistern. Doris Bimmer hat mit Cellistin Julia Hagen und Festivalleiter Simon Pickel gesprochen. Wie sieht das Programm in diesem Jahr aus und wie wird das Motto "Gemeinsam feiern" umgesetzt?
2024-06-07
03 min
Ausstellungstipps
Objekte der Begierde
Die Modebranche kämpft um ihren Ruf. Mode gilt als Inbegriff des Konsums, die Herstellung ist oft noch immer klimaschädlich. Dass es auch anders geht, beweist Stephan Hann in einer Ausstellung in Ottobeuren. Doris Bimmer hat sich für die BR24 Ausstellungstipps dort umgesehen.
2024-05-31
03 min
Zeit für Bayern
Von der Lust und Last des Glockengeläuts
Der Klang von Glocken gehört seit Jahrhunderten zum "Sound" des christlichen Abendlands. Glocken zeigen die Uhrzeit an und begleiten mit ihrem Ton Frieden und Festzeiten genauso wie Katastrophen und Krieg. Die meisten von ihnen werden heute maschinell geschlagen. Doch es gibt auch immer noch Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben "ihre" ganz spezielle Glocke regelmäßig mit der Hand zu läuten. Doris Bimmer hat sie für ihr Feature "Von Lust und Last des Glockengeläuts" besucht.
2024-05-17
23 min
Ausstellungstipps
In einem anderen Licht
Zuviel davon ist nichts, zu wenig Licht geht aber erst recht an die Substanz. In den Ausstellungstipps findet Doris Bimmer einen Mittelweg, buchstäblich erhellend.
2024-04-28
04 min
Ausstellungstipps
Musik fürs Leben
Ohne Musik ist das Leben nur halb so schön - Musik begleitet uns durch dick und dünn, in jeder Stimmungslage und Musiklehrer schwören: Kinder reifen durch das Lernen eines Musikinstruments. Und nicht wenige der heute großen Stars der Musikszene haben ihre Karriere auf der Straße begonnen. Es ist eine schon viele Jahrhunderte währende Tradition. Doris Bimmer stellt zwei Ausstellungen vor, die sich um die Musik des Lebens drehen
2023-12-15
03 min
Ausstellungstipps
Entzaubert und verhext
Sie reiten auf Besen, haben Warzen im Gesicht und sind von Grund auf böse: Hexen im Märchen. Die Figur ist ein schillerndes und zugleich abschreckendes Überbleibsel längst vergangener Tage - sollte man meinen. Dass dem nicht so ist, zeigen einige Ausstellungen - auf die Doris Bimmer in den heutigen Tipps genauer eingeht.
2023-11-24
03 min
Ausstellungstipps
Ungekämmt und umgekrempelt
Das bayerische Königshaus hat ein Herz für die Kunst und das seit Jahrhunderten. Die Könige haben viel Geld in Kunst, Kultur und Architektur investiert - gerade Ludwig I. hat sich damit in München nicht nur ein Denkmal gesetzt. In diese Fußstapfen ist auch sein Erbe, Herzog Franz von Bayern, getreten. Er hat in den vergangenen Jahrzehnten eine bedeutende Kunstsammlung aufgebaut - die besten Werke sind aktuell in München zu sehen. Die Ausstellungstipps von Doris Bimmer
2023-09-29
03 min
Ausstellungstipps
Kämpfen um Anerkennung und für ein freies Leben
Zum Weltfrauentag drehen sich diese Ausstellungstipps von Doris Bimmer um die Rolle der Künstlerinnen und ihren Platz in der Museumswelt.
2023-03-10
03 min
Ausstellungstipps
Benin. Geraubte Geschichte
Mit der Aktion in Abuja geht Außenministerin Baerbock vermutlich in die Geschichtsbücher ein: Sie hat die ersten Benin-Bronzen aus den Archiven deutscher Museen an das Land Nigeria zurückgegeben. In Hamburg läuft zu dem Thema gerade die Ausstellung "Benin. Geraubte Geschichte" - Doris Bimmer hat dazu mehr Informationen in den Ausstellungstipps.
2022-12-23
03 min