podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Doris Kirch
Shows
Apropos Psychologie!
Apropos ... Innere Stärke entdecken!
Um emotionale Stabilität geht es in dieser Folge, in der ich mit der Achtsamkeits- und MBSR (Mindfulbased Stress Reduction)-Lehrerin Doris Kirch spreche. Schaffe dir ein stimmiges Mindset, um belastende Gemütszustände und Depressionen dauerhaft zu überwinden -lautet unser Untertitel. Es geht ums heilsame Sein, darum, den Weg der Mitte finden. Doris Kirch praktiziert eine an den Buddhismus angelehnte Lebensform und lebt inmitten eines Parks zwischen dem Gezwitscher der Vögel. Stress ist für Sie kein Thema mehr – nur insofern, dass sie ihr Wissen darüber, ihn zu überwinden, mit der Menschheit teilen möchte. Tiefergre...
2025-08-06
51 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Toxische Menschen - Wenn unheilsames Verhalten Beziehungen vergiftet
Ab wann gilt schwieriges Verhalten als "toxisch"? Gibt es sie wirklich: toxische Menschen? Wenn ja, an welchen Merkmalen erkennt man sie? Wie kannst du dich schützen, wenn du Menschen mit toxischem Verhalten in der Beziehung, am Arbeitsplatz oder in der Familie nicht ausweichen kannst? Und bist du selbst vielleicht ein bisschen "toxisch"? ACHTSAMKEIT LERNEN, LEBEN, LEHREN: ACHTSAMKEITSTRAINER/IN WERDEN Komm in die von mir vor über 20 Jahren entwickelte intensivste Achtsamkeitstrainer-Ausbildung Deutschlands (präsenz und hybrid) und bring Achtsamkeit in dein Bewusstsein, deine Familie und deinen Job: https://dfme-achtsamkeit.de Werde Teil meiner Achtsamkeits-Community auf Fac...
2022-10-15
34 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Selbstvergebung: Wie du lernst, dich selbst zu lieben
Sich selbst vergeben zu können, ist die Basis eines gesunden Selbstwertgefühls Wenn wir uns durchs Leben bewegen, verletzen wir unvermeidbar andere und auch uns selbst. Egal ob absichtlich oder unabsichtlich - manchmal fühlen wir uns schuldig und tragen lange ein schlechtes Gewissen mit uns herum. Erfahre, wie du dir selbst vergeben und lernen kannst, dich selbst zu lieben. (Mit Selbstvergebungs-Meditation). ACHTSAMKEIT LERNEN, LEBEN, LEHREN: ACHTSAMKEITSTRAINER/IN WERDEN Komm in die von mir vor über 20 Jahren entwickelte intensivste Achtsamkeitstrainer-Ausbildung Deutschlands (präsenz und hybrid) und bring Achtsamkeit in dein Bewusstsein, deine Familie und deinen Job: https...
2022-10-03
50 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Schlaflosigkeit mit Achtsamkeit begegnen
11 hilfreiche Tipps zum Lindern von Schlafproblemen Gehörst du auch zu denen, die sich oft schlaflos im Bett hin und her wälzen? Erfahre, wie Achtsamkeit dir helfen kann, wieder in den Schlaf zu kommen. Außerdem gibt's 11 weitere Tipps, um Schlafstörungen zu vermeiden. Damit das Schäfchenzählen bald der Vergangenheit angehört. Beitrag zum Lesen im Achtsamkeits-Blog https://dfme-achtsamkeit.de/schlaflosigkeit/ Mehr über die Achtsamkeitsmeditation mit Fokus auf den Atem https://dfme-achtsamkeit.de/atem-achtsamkeitsuebung/ Mehr über den Bodyscan https://dfme-achtsamkeit.de/bodyscan-definition-anleitung-wirkungsweise/ Artikel über Ashwagandha (die Schlafbeere) für deinen ab...
2022-09-18
41 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Das Geheimnis echter Freundschaft
Freundschaften mit Achtsamkeit gestalten Hast du Menschen in deinem Leben, die du als Freunde bezeichnest? Welche Bedeutung haben sie für dich? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit du jemanden als FreundIn bezeichnest? Bist du von einem Freund oder einer Freundin schon mal enttäuscht worden? Erfahre, wie du mit Achtsamkeit Freundschaften führst, die dich glücklich machen. ACHTSAMKEIT KOSTENLOS Erhalte jeden Montag deine Achtsamkeits-Impulse für die Woche: https://dfme-achtsamkeit.de/newsletter ACHTSAMKEIT LERNEN, LEBEN, LEHREN: ACHTSAMKEITSTRAINER/IN WERDEN Komm in die von mir vor über 20 Jahren entwickelte intensivste 2,5-jährige Achtsamke...
2022-09-04
28 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Cocooning: 3 kraftvolle Tipps für Rückzug, der gut tut
Finde mit Achtsamkeit deine Harmonie zwischen Aktivität und Rückzug Wird Cocooning, das gemütliche Einigeln in den eigenen vier Wänden, zu einem neuen Trend der Weltflucht? Immer mehr Online-Services sorgen dafür, bald überhaupt keinen Schritt mehr vor die Tür setzen zu müssen. Werden wir zu weltfremden Einzelgängern? Schwinden mit diesem Rückzug aus der Welt nicht auch unsere sozialen Kompetenzen? Wie Achtsamkeit dir dabei helfen kann, eine gesunde Ausgewogenheit zwischen Außen und Innen zu finden. Beitrag im Achtsamkeits-Blog lesen: https://dfme-achtsamkeit.de/cocooning/ ACHTSAMKEIT KOSTENLOS Erhalte jeden Montag dein...
2022-07-31
27 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Die Kunst des achtsamen Loslassens
Fällt es dir auch manchmal schwer, loszulassen? Egal, ob Dinge, Menschen oder lästige Ange-wohnheiten – bisweilen hat sich etwas einfach überlebt und es wird Zeit, Raum im Leben für Neues zu schaffen. Doch Loslassen tut oft weh. Erfahre, wie es möglich ist, etwas loszulassen, ohne es wegzuschmeißen und ohne dich dabei selbst zu verletzen. Denn achtsames Loslassen ist sanftes Loslassen. BEITRAG IM ACHTSAMKEITS-BLOG https://dfme-achtsamkeit.de/loslassen/ ACHTSAMKEIT KOSTENLOS Erhalte jeden Montag deine Achtsamkeits-Impulse für die Woche: https://dfme-achtsamkeit.de/newsletter ACHTSAMKEIT LERNEN, LEBEN, LEHREN: ACHTSAMKEITSTRAINER/IN WERDEN...
2022-07-17
32 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Inseln der Stille im Alltag finden
Wie du mit Achtsamkeit Stille im Außen und Innen findest Sehnst du dich auch manchmal nach mehr Stille? Mir geht es so. Deshalb rede ich heute einmal über unsere Beziehung zu Stille und den Einfluss von Lärm auf unser Leben. Ich möchte dir zeigen, wie du dir im turbulenten Alltag Inseln der Ruhe schaffen kannst und wie du deine innere Stille unterstützt. ACHTSAMKEIT KOSTENLOS Erhalte jeden Montag deine Achtsamkeits-Impulse für die Woche: https://dfme-achtsamkeit.de/newsletter ACHTSAMKEIT LERNEN, LEBEN, LEHREN: ACHTSAMKEITSTRAINER/IN WERDEN Komm in die von mir vor über 20 Jahren...
2022-07-03
30 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Wie du herausfindest, ob du wirklich achtsam bist, wenn du achtsam bist
Vertiefe ein Wissen über Achtsamkeitsmeditation "Woran merke ich eigentlich, dass ich wirklich achtsam bin und nicht nur vor mich hinträume?" "Wie kann ich Gedanken von achtsamem Gewahrsein unterscheiden?" "Bringt mich nicht jeder Gedanke aus der Achtsamkeit raus?" Solche und ähnliche Fragen werden mir als Achtsamkeitslehrerin und -ausbilderin immer wieder gestellt. Heute greife ich dieses Thema mal auf, um dein Wissen zu erweitern und dein Bewusstsein für Achtsamkeit zu schärfen. Und du erfährst, was du durch Radieschen über Achtsamkeit lernen kannst. ACHTSAMKEIT KOSTENLOS Erhalte jeden Montag deine Achtsamkeits-Impulse für die Woche: https://dfme-achtsamkeit.de/newsl...
2022-06-19
22 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Dankgebet vor dem Essen für mehr Achtsamkeit in deinem Alltag
So vertiefst du die Praxis des achtsamen Essens durch ein Essensgebet Achtsam zu essen ist eine tolle Achtsamkeitspraxis. Um sie zu vertiefen, kannst du vor dem Essen innehalten und Dank für deine Mahlzeit sagen. In der buddhistischen Zen-Tradition gibt es dafür "Die fünf Betrachtungen". Ich habe sie in eine alltagstaugliche, unreligiöse Form gebracht. Erfahre mehr über mein ganz persönliches Essensgebet und über den besonderen Wert von Achtsamkeitsritualen im Alltag. DIE FÜNF BETRACHTUNGEN (Version von Doris Kirch) Möge ich mir bewusst sein, woher dieses Essen kommt und wie viel Mühe dami...
2022-06-05
22 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Was du durch Schmerzen beim Meditieren über dich lernen kannst
Schmerzen in der Meditation als Weg zu tiefer Selbsterkenntnis Leidvolle Emotionen, negative Gedanken und Stress erzeugen innere Blockaden, die zu muskulären Verspannungen führen. Solche Verspannungen treten beim Meditieren in Form körperlicher Schmerzen ins Bewusstsein. Deshalb heißt es, Schmerz sei ein großer Lehrer. Erfahre, was du durch Schmerzen in der Meditation über dich herausfinden kannst und warum es wichtig ist, dass du trotz Lehreranleitung deine ganz persönliche "richtige" Sitzhaltung in der Meditation findest. ACHTSAMKEIT KOSTENLOS Erhalte jeden Montag deine Achtsamkeits-Impulse für die Woche: https://dfme-achtsamkeit.de/newsletter ACHTSAMKEIT LERNEN UND VERT...
2022-05-22
35 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Schmerz: Ein (un-)gewöhnliches Meditationsobjekt
Was du aus dem geschickten Umgang mit Schmerz lernen kannst Schmerzen während der Meditation sind leider nicht ganz vermeidbar. Doch wenn du den Schmerz zum Meditationsobjekt machst, kannst du viel über dich lernen und deine Achtsamkeitspraxis vertiefen. Heute erzähle ich dir, wie du auf eine kluge Weise mit unvermeidbaren Schmerzen beim Meditieren umgehst. Du wirst staunen, von welch großem Wert diese Fähigkeit für dich und dein Leben sein kann. Beitrag im Achtsamkeitsblog lesen: https://dfme-achtsamkeit.de/schmerz-als-meditationsobjekt/ ACHTSAMKEIT KOSTENLOS Erhalte jeden Montag deine Achtsamkeits-Impulse für die Woche: https...
2022-05-08
31 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
4 Tipps für schmerzfreies Sitzen beim Meditieren
Was du gegen Schmerzen in Beinen und Rücken während der Meditation tun kannst Meditieren könnte so schön sein … wenn das mit den Schmerzen nicht wäre. Kennst du das auch: Schmerzen in Beinen, Rücken und Armen beim Meditieren? In dieser Folge verrate ich dir die besten 4 Tipps zum schmerzfreien Sitzen in der Meditation aus meiner über 20-jährigen Erfahrung als Ausbilderin für Achtsamkeitstrainer. Beitrag zum Thema in meinem Achtsamkeits-Blog: https://dfme-achtsamkeit.de/4-tipps-gegen-schmerzen-beim-meditieren/ ACHTSAMKEIT KOSTENLOS Erhalte jeden Montag deine Achtsamkeits-Impulse für die Woche: https://dfme-achtsamkeit.de/newsletter
2022-04-24
21 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Sei dir selbst ein Licht – Deinen spirituellen Weg finden
Achtsamkeit als Praxis der Selbsterforschung Wie kann ich in einem völlig unüberschaubaren spirituellen Markt authentische Lehrer und die wahrhaftige Lehre der Achtsamkeit finden? Diese Frage treibt vielleicht auch dich um. Und bereits vor zweieinhalbtausend Jahren wurde diese Frage dem Buddha gestellt. Wie immer gab er darauf frappierend einfache und zielführende Antworten, die in ihrer Bedeutung heute aktueller sind, denn je. ACHTSAMKEIT KOSTENLOS Erhalte jeden Montag deine Achtsamkeits-Impulse für die Woche: https://dfme-achtsamkeit.de/newsletter ACHTSAMKEIT VON ZUHAUSE LERNEN Achtsamkeits-Online-Kurs: "Flourishing your Mind & Life" https://dfme-achtsamkeit.de/achtsamkeit-online-kurs-flourishing/ ACHTSAMKEIT LERNEN UND...
2022-04-10
20 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Anleitung zur Gehmeditation
Im Alltag Ruhe finden durch achtsames Gehen Stöpsel ins Ohr und los gehts: Dich erwartet eine halbstündige Gehmeditation mit mir an deiner Seite. Diese Folge besteht in einer Anleitung zum achtsamen Gehen, die du zu Hause oder draußen durchführen kannst. Ich leite dich an, mit jedem Schritt Ruhe, Klarheit und inneren Frieden zu finden. BEITRAG ZUR GEHMEDITATION IN MEINEM ACHTSAMKEITS-BLOG: https://dfme-achtsamkeit.de/gehmeditation/ ACHTSAMKEIT KOSTENLOS Erhalte jeden Montag deine Achtsamkeits-Impulse für die Woche: https://dfme-achtsamkeit.de/newsletter ACHTSAMKEIT VON ZUHAUSE LERNEN Achtsamkeits-Online-Kurs: "Flourishing your Mind & Life" https://dfme...
2022-03-27
30 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Gehmeditation: Mit jedem Schritt bei dir ankommen
Achtsames Gehen als perfekte Achtsamkeitsübung für deinen Alltag Gehmeditation ist fantastisch, denn du tust dabei nur, was du sonst auch tust: Atmen und Gehen. Das achtsame Gehen ist an keine äußeren Bedingungen gebunden, deshalb kannst du diese Achtsamkeitsmeditation überall und jederzeit praktizieren. Erfahre, wie du die Gehmeditation in deinen Alltag integrierst, um mit jedem Schritt Klarheit im Geist und Ruhe im Herzen zu finden. ARTIKEL ZUR GEHMEDITATION IN MEINEM ACHTSAMKEITSBLOG: https://dfme-achtsamkeit.de/gehmeditation/ ACHTSAMKEIT KOSTENLOS Erhalte jeden Montag deine Achtsamkeits-Impulse für die Woche: https://dfme-achtsamkeit.de/newsletter ACHTSAMKEIT VON ZU...
2022-03-13
35 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Zuflucht! Dein stiller Rückzugsort (Geführte Meditation)
Schöpfe neue Kraft aus deinem inneren Refugium Dies ist eine geführte Meditation für Momente, in denen alles zu viel wird. Auch wenn du stabil und leistungsfähig bist, möchtest du dir bestimmt auch mal die Decke über den Kopf ziehen und nichts mehr sehen und hören. Mit dieser geführten Meditation biete ich dir eine Reise in das schützende Refugium deines Inneren an. Lass den Alltag einmal hinter dir und genieße eine Zeit des Kraftschöpfens und Regenerierens an deinem stillen Rückzugsort. ACHTSAMKEIT KOSTENLOS Erhalte jeden Montag deine Achtsamkeits-Impulse für die Woch...
2022-02-27
26 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Flourishing – Wie du dich und dein Leben zum Erblühen bringst
Die Achtsamkeitspraxis und das Konzept der Positiven Psychologie Flourishing bedeutet „erblühen“ oder „entfalten“. Im Hinblick auf Blumen ist das Wort praktisch selbsterklärend. Aber was verbirgt sich dahinter, wenn es im Zusammenhang mit Psyche, Gesundheit und Lebensqualität verwendet wird? Erfahre, was Flourishing für dich bedeuten kann und wie du dich und dein Leben durch Achtsamkeit zum Erblühen bringst. Beitrag im Achtsamkeitsblog lesen: https://dfme-achtsamkeit.de/flourishing/ ACHTSAMKEIT KOSTENLOS Erhalte jeden Montag deine Achtsamkeits-Impulse für die Woche: https://dfme-achtsamkeit.de/newsletter ACHTSAMKEIT VON ZUHAUSE LERNEN Achtsamkeits-Online-Kurs: "Flourishing your Mind & Life" https...
2022-02-13
27 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Was wir aus der Zen-Geschichte über Meister Ryokan und dem Dieb lernen können
Durch die Weisheit des Zen zur Selbsterkenntnis In dieser Folge erzähle ich eine kleine Geschichte aus dem Buddhismus, in der Zen-Meister Ryokan einem Dieb freiwillig sein letztes Hemd gibt. Ich postete sie auch auf Instagram und fragte, was wir aus der Perspektive der Achtsamkeitspraxis aus dieser Geschichte lernen können. Ich greife die lebhafte Diskussion hier nochmal auf. Freue dich auf eine kurzweilige philosophische Betrachtung über Weisheit, Werte, Grenzen und Mitgefühl. ACHTSAMKEIT KOSTENLOS Erhalte jeden Montag deine Achtsamkeits-Impulse für die Woche: https://dfme-achtsamkeit.de/newsletter ACHTSAMKEIT VON ZUHAUSE LERNEN Achtsamkeits-Online-Kurs: "Flourishing your Mind...
2022-01-30
29 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Wenn ein Stein vom Herzen fällt – Vergeben und zur Liebe erwachen
Vergebung als Akt der Selbstbefreiung Vergebung ist eine heikle Sache. Manchmal fällt es uns schwer zu verzeihen, obwohl wir es gerne tun würden. Kein Wunder, denn das Thema des Vergebens ist gepflastert mit Klischees und falschen Vorstellungen. Außerdem wurden wir nie gelehrt, wie wir jemandem vergeben können. Lassen wir die Qualität der Achtsamkeit in den Prozess des Vergebens einfließen, öffnet sich vor uns ein sanfter und sicherer Weg, auf dem wir lernen, uns selbst von seelischem Leid zu befreien. VERGEBUNGSSÄTZE "Ich verzeihe dir diese absichtliche oder unabsichtliche Handlung, durch die ich mich...
2022-01-16
54 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Tanzen die Winde des Himmels noch zwischen dir und deinem Leben?
Über die heilsame Distanz, die Achtsamkeit dir schenkt Egal ob wir voller Begeisterung in einer Sache "untergehen" oder ob es sich dabei um die täglichen Verpflichtungen, Sorgen und Nöte handelt: Wir verlieren uns selbst, wenn uns der Abstand zu dem, was wir tun, verloren geht. In dieser Folge spreche ich über heilsame Distanz und wie du es schaffst, sie zu erreichen und zu pflegen. Beitrag zur Folge auf Instagram: https://www.instagram.com/p/CYOY-R_sMCi/ ACHTSAMKEIT KOSTENLOS Erhalte jeden Montag deine Achtsamkeits-Impulse für die Woche: https://dfme-achtsamkeit.de/newsletter ACHTS...
2022-01-02
18 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Größer als der Tod: Trauer aus Sicht der Achtsamkeit
Wie du heilsam mit Tod, Verlust und Vergänglichkeit umgehst Tod, Verlust und Vergänglichkeit gehören zu unserem Leben. Dennoch gehen wir in unserer deutschen Kultur recht gehemmt und unaufgeklärt mit diesen Themen um. Erfahre, welche Chancen zu Wachstum und Transformation in einem achtsamen Umgang mit Tod und Sterben liegen und praktiziere eine 20-minütige Achtsamkeitsmeditation bei Trauer und Verlust. BEITRAG IN MEINEM ACHTSAMKEITS-BLOG LESEN: https://dfme-achtsamkeit.de/trauer-tod-sterben/ BÜCHER VON ELISABETH KÜBLER-ROSS: Interviews mit Sterbenden Verstehen, was Sterbende uns sagen wollen Das Rad des Lebens (Autobiografie) AMBULANTE HOSPIZDIENSTE IN DEUT...
2021-12-19
52 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Selfcare – Psychische Stabilität nach einer Corona-Diagnose
4 Ansätze um Ängste und Panikattacken nach einer Krankheitsdiagnose in den Griff zu kriegen Die Diagnose einer gefährlichen Erkrankung ruft bei Betroffenen Ängste und Panikattacken vor. Ich betreue gerade einige Personen mit einer Corona-Diagnose. Dabei haben sich vier Ansätze zur psychischen Stabilisierung bewährt, über die ich in dieser Folge etwas erzählen möchte. Mögen sie hilfreich für dich sein, wenn du selbst betroffen bist oder auch für den Umgang mit einer dir nahestehenden Person, die im Schock einer medizinischen Diagnose geistige Stabilität zur Unterstützung ihrer Selbstheilungskräfte, ihres Wohlbefindens und ihrer Lebensqua...
2021-12-05
23 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Finde innere Freiheit im Raum zwischen Reiz und Reaktion
Erfasse den gegenwärtigen Moment, um automatische Reaktionen durch selbstbestimmtes Handeln zu ersetzen Der „Raum zwischen Reiz und Reaktion“ spielt beim Erlernen von Achtsamkeit eine zentrale Rolle. Doch was ist dieser Raum eigentlich? Erfahre mehr über den Raum zwischen Reiz und Reaktion: Wie du ihn findest, erforschst, deine Achtsamkeitspraxis vertiefst und mehr innere Freiheit entwickelst. Podcast als Beitrag im Achtsamkeitsblog lesen: https://dfme-achtsamkeit.de/raum-zwischen-reiz-und-reaktion/ Rauhnächte-Event: https://dfme-achtsamkeit.de/rauhnaechte-event/ ~~~~~~~~~~ Jeden Montag kostenlos deine Achtsamkeitsimpulse für die Woche erhalten: https://dfme-achtsamkeit.de/newsletter Lerne Achtsamkeit mit meinem Online-Master-Kurs: "Flourishing your Mind & Life" ht...
2021-11-21
40 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Du bist pure Energie! Wie du deine Lebenskraft bewahrst
Eine neue Sichtweise auf den sensiblen Umgang mit dir selbst Manchmal fühlen wir uns nach dem Kontakt mit einem anderen Menschen ausgelaugt, müde und entkräftet. Manch einer sagt dann, der andere habe ihm die Kraft geraubt. Tatsächlich haben andere Menschen, Orte oder Situationen einen Bezug zu unserer Lebenskraft. Aber anders als du denkst. ~~~~~~~~~~ Jede Woche frische Achtsamkeitsimpulse erhalten! Abonniere jetzt meinen kostenlosen Achtsamkeits-Newsletter: https://dfme-achtsamkeit.de/newsletter Mein Achtsamkeits-Online-Kurs: "Flourishing your Mind & Life" https://dfme-achtsamkeit.de/achtsamkeit-online-kurs-flourishing/ Lerne und vertiefe Achtsamkeit in meinen Präsenz- und Online-Kursen und...
2021-11-07
33 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Energievampire!? Übernimm Verantwortung für deine Lebensenergie
Niemand klaut dir deine Lebenskraft - solange du es nicht zulässt Gibt es wirklich Energievampire? Kann dir jemand deine Lebenskraft "abziehen" oder dich mit "Bad Vibrations" anfüllen? Mit den Augen der Achtsamkeit betrachtet, ergibt sich ein etwas anderes Bild, das viel mit Selbstverantwortung zu tun hat. In dieser Podcastfolge geht es darum, wie du achtsam für deine Lebensenergie sorgen und dich abgrenzen kannst. ~~~~~~~~~~ Jede Woche frische Achtsamkeitsimpulse erhalten! Abonniere jetzt meinen kostenlosen Achtsamkeits-Newsletter: https://dfme-achtsamkeit.de/newsletter Mein Achtsamkeits-Online-Kurs: "Flourishing your Mind & Life" https://dfme-achtsamkeit.de/achtsamkeit-online-kurs-flourishing/ Lerne und...
2021-10-31
15 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Der NGG-Modus: Brandbeschleuniger für Unzufriedenheit
Gib der Stimme, nicht gut genug zu sein, keine Chance! Es ist schon erstaunlich: Unser Gehirn ist solch ein Wunderwerk und dennoch spucken uns einige seiner Automatismen mächtig in die Suppe. Die eingbaute Tendenz des fortwährenden Vergleichens zum Beispiel. Sie ist die Geburt des "NGG-Modus", eines geistigen Zustands, der uns chronisch unzufrieden machen kann. Wie du Achtsamkeit nutzt, um dem NGG-Modus auf die Schliche zu kommen und wie du ihn überwindest, verrate ich dir in dieser Folge meines Achtsamkeits-Podcasts. ~~~~~~~~~~ Jede Woche frische Achtsamkeitsimpulse erhalten! Abonniere jetzt meinen kostenlosen Achtsamkeits-Newsletter: https://dfme-achtsamkeit.de/newsletter ...
2021-10-24
20 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Wie du dich in 6 Schritten von Schuldgefühlen befreist
Nutze Achtsamkeit zur Überwindung von Schuld und Scham Schuldgefühle sind wie ein schleichendes Gift, das die Lebensqualität zersetzt. Erfahre in dieser Podcastfolge, was Schuldgefühle sind, woran du sie erkennst, wie sie entstehen - und allem, wie du Selbstvorwürfe mit Hilfe von Achtsamkeit schrittweise überwindest. Beitrag lesen: https://dfme-achtsamkeit.de/schuldgefuehle/ ~~~~~~~~~~ Jede Woche frische Achtsamkeitsimpulse erhalten! Abonniere jetzt meinen kostenlosen Achtsamkeits-Newsletter: https://dfme-achtsamkeit.de/newsletter Mein Achtsamkeits-Online-Kurs: "Flourishing your Mind & Life" https://dfme-achtsamkeit.de/achtsamkeit-online-kurs-flourishing/ Lerne und vertiefe Achtsamkeit in meinen Präsenz- und Online-Kursen und -Semina...
2021-10-17
35 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Nutella-Nächte
Heilsame Gedanken zu schlaflosen, kummervollen Nächten Eines Morgens schickte mir eine Freundin ein Foto von einem großen leeren Nutella-Glas mit einem Löffel drin, das auf ihrem Wohnzimmertisch stand. Es war ein Übrigbleibsel der vorangegangenen Nacht - einer Nacht wie sie wohl jeder von uns schon erlebt hat: Kummer, Zweifel, Ängste rauben den Schlaf. Ich hoffe, dass du in meinen Gedanken etwas Tröstliches und Heilsames für die "Nutella-Nächte" deines Lebens finden kannst. ~~~~~~~~~~ Jede Woche frische Achtsamkeitsimpulse erhalten! Abonniere jetzt meinen kostenlosen Achtsamkeits-Newsletter: https://dfme-achtsamkeit.de/newsletter Mein Achtsamkeits-Online-Kurs: "Flourish...
2021-10-10
23 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Mit einem Schlag
Wie das Leben aus nur einer Gehirnhälfte die Sicht auf die "Realität" verändert Ich erzähle in dieser Folge die Geschichte der Hirnforscherin Jill B. Taylor, die mit 36 Jahren im Zuge eines Schlaganfalls einen Totalverlust der Fähigkeiten ihrer linken Gehirnhälfte erlitt. In vollem Bewusstsein büßte sie nach und nach ihre kognitiven Fähigkeiten ein und begann eine unfreiwillige Reise in die stummen Abgründe ihres Gehirns. Jill Taylor hat sich über viele Jahre aus dieser Situation herausgekämpft, arbeitet heute wieder als Neurowissenschaftlerin und hat ein Buch über ihre unglaublichen Erfahrungen geschrieben. Ihre Erfahrungen k...
2021-10-03
49 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Bewusste Lebensgestaltung: Werde Regisseur auf deiner eigenen Bühne
Lerne deine Persönlichkeitsanteile auf spielerische Weise kennen und entwickeln Schubst das Leben dich herum? Hast du keine Freiheit zur eigenen Lebensgestaltung? Fühlst du dich manchmal als Opfer widriger Umstände oder böswilliger Menschen? Dann lass dich von einer neuen Sichtweise auf dein Leben überraschen, die dein Mindset verändern wird. Beitrag lesen: https://dfme-achtsamkeit.de/lebensgestaltung/ ~~~~~~~~~~ Jede Woche frische Achtsamkeitsimpulse erhalten! Abonniere jetzt meinen kostenlosen Achtsamkeits-Newsletter: https://dfme-achtsamkeit.de/newsletter Mein Achtsamkeits-Online-Kurs: "Flourishing your Mind & Life" https://dfme-achtsamkeit.de/achtsamkeit-online-kurs-flourishing/ Lerne und vertiefe Achtsamkeit in meinen Präsen...
2021-09-26
27 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#77 Selbstmitgefühl.
Interview mit Doris Kirch #77 Selbstmitgefühl. Interview mit Doris Kirch Für andere da sein, ohne sich selbst zu verlieren – das ist eine wichtige Fähigkeit, um in unserem Job gesund zu bleiben. Um das hinzubekommen, brauchen wir eine gute Portion Selbstmitgefühl. Selbstmitgefühl? Was ist denn damit gemeint? Selbstmitleid? Egozentrik? Was bringt mir das in meinem Schulalltag? Mit der Achtsamkeitslehrerin Doris Kirch spreche ich genau über diese Fragen. Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag, aber du kommst alleine n...
2021-09-25
53 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
'Drei Siebe des Sokrates': Bring Weisheit in deine Kommunikation
Ein schöner Impuls für einen achtsamen Austausch mit anderen Möchtest du gerne mit mehr Weisheit kommunizieren? Stress in Gesprächen vermeiden? Dann wirst du von dieser Podcastfolge begeistert sein, denn ich stelle dir die "Drei Siebe des Sokrates" vor. Das ist eine kleine Weisheitsgeschichte, die drei einfache Fragen beinhaltet. Wende sie direkt im Alltag und bring mehr Fokus, Klarheit und Mitgefühl in deinen Austausch mit anderen. Beitrag lesen: https://dfme-achtsamkeit.de/drei-siebe-des-sokrates-achtsame-kommunikation/ ~~~~~~~~~~ Jede Woche frische Achtsamkeitsimpulse erhalten! Abonniere jetzt meinen kostenlosen Achtsamkeits-Newsletter: https://dfme-achtsamkeit.de/newsletter Mein Achts...
2021-09-19
35 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Was du gegen Unruhe in der Meditation tun kannst
Drei Tipps, um beim Meditieren Gelassenheit in Geist und Körper zu bringen Innere Unruhe ist ein ebenso bekannter wie unbeliebter Begleiter jeder Meditation. Auch in der Achtsamkeitsmeditation kann sich ein unruhiger Geist als echter Störenfried erweisen. Mit meinen drei Expertentipps wird es dir gelingen, die nervöse Anspannung loszulassen und deine Meditation zu genießen. Beitrag lesen: https://doriskirch.de/unruhe-meditation/ Beitrag über die Fünf Hemmnisse: https://doriskirch.de/5-hemnisse-hindernisse-in-meditation/ ~~~~~~~~~~ Jede Woche frische Achtsamkeitsimpulse erhalten! Abonniere jetzt meinen kostenlosen Achtsamkeits-Newsletter: https://doriskirch.de/newsletter Mein Achtsamkeits-Online-Kurs: "Flouri...
2021-09-12
23 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Achtsamkeit und Delfinschutz: Interview mit Dr. Jennifer Bachmann
Wie eine Meeresbiologin Achtsamkeitmeditation mit Tier- und Umweltschutz zusammenbringt In Deutschland gibt's ja nicht so viele Delfine. ;o) Deshalb und der Liebe wegen ist Meeresbiologin Jenny nach Kolumbien ausgewandert. Ich spreche mit ihr darüber, wie es dazu kam, ihre Herzensprojekte 'Achtsamkeit' und 'Delfinschutz' zusammenzubringen. Mit großer Leidenschaft engagiert sich Achtsamkeitslehrerin Jenny ehrenamtlich in diversen Projekten, die Tiere und Natur schützen. Erfahre mehr über ihre Achtsamkeits- und Meer-Meditationen, über ihr Leben in Lateinamerika und darüber, wie du ihr Engagement unterstützen kannst. Hier findest du mehr über Jenny, ihre Meditationsangebote und ihre Projekte: Websei...
2021-09-05
30 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Wie gehe ich mit Ärger und Wut in der Achtsamkeitsmeditation um?
Nutze schwierige Gefühle als Dünger für deine Achtsamkeitspraxis Ärger und Wut tauchen manchmal auch dort auf, wo wir sie nicht erwarten und schon gar nicht haben wollen – zum Beispiel in der Achtsamkeitsmeditation. Dass beim Meditieren nicht nur angenehme Emotionen, sondern auch unangenehme Gefühle auftauchen, ist völlig normal. Dennoch müssen wir sie irgendwie bewältigen. Ich verrate dir meine besten 5 Tipps, wie du Ärger und Wut als Dünger für deine Achtsamkeitspraxis nutzten kannst. Beitrag lesen: https://dfme-achtsamkeit.de/aerger-wut-achtsamkeitsmeditation ~~~~~~~~~~ Jede Woche frische Achtsamkeitsimpulse erhalten! Abonniere jetzt meinen kosten...
2021-08-29
18 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Warum Grübeln deine Probleme nicht löst
Nutze den achtsamen geistigen Modus Krisen, Stress und problematische Situationen erzeugen unangenehme Gefühle in uns. Gewöhnlich versuchen wir, uns aus der Sache "herauszudenken". Wir befinden uns dann im "Tun-Modus", einem geistigen Zustand, der dafür ungeeignet ist, weil er direkt in innere Getriebenheit und Grübelei führt - als würde man bei einem Auto im Leerlauf Vollgas geben. Der geeignetere geistige Zustand zur Problemlösung ist der achtsame Sein-Modus. Erfahre mehr über die beiden geistigen Modi und wie du sie nutzt, um schwierige Situationen zu bewältigen, statt in Grübelei und Depression zu versinken. ~~~~...
2021-08-22
29 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Flourishing your Mind & Life – Warum dieser Achtsamkeitskurs dein Leben verändern kann
Alles was du brauchst, um Achtsamkeit in dein Bewusstsein und dein Leben zu bringen Mit großer Freude im Herzen präsentiere ich dir heute meinen Achtsamkeits-Online-Kurs – eine echte Masterclass! Auch du hast in den letzten Monaten vermutlich erfahren, wie wichtig ein stabiler Geist ist; wie bedeutend die Fähigkeit zur Selbstregulation für Gesundheit und Wohlbefinden sind – und von welch unschätzbarem Wert es ist, auch angesichts von Krisen seine Lebensfreude zu bewahren. Diese Fähigkeiten kannst du durch systematisches Achtsamkeitstraining erlangen. Um dir die Möglichkeit zu geben, Achtsamkeit von zu Hause zu lernen, habe ich meinen Achtsamkeit...
2021-08-15
38 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Unterschätzte Power: Die kleinen Achtsamkeitsübungen im Alltag
Alles, worauf du deine Aufmerksamkeit richtest, verändert dein Bewusstsein Achtsamkeitsübungen im Alltag werden oft überschätzt aber noch viel öfter unterschätzt. Willst du ein achtsames Gehirn entwickeln, dann lohnt es sich, mehr über die Wirkungen dieser kleinen Übungen auf dein Bewusstsein zu wissen. Das wird dich motivieren, den Fokus im Job, in der Freizeit oder bei der Hausarbeit öfter auf den gegenwärtigen Moment zu richten. So bändigst du in kleinen Schritten aber zielstrebig deinen wilden Affengeist. ~~~~~~~~~~ Jede Woche frische Achtsamkeitsimpulse erhalten! Abonniere jetzt meinen kostenlosen Achtsamkeits-Newsletter: https://dfme-achtsamkeit.de/newsletter Lerne...
2021-08-08
17 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Kinder spielend in die eigene Achtsamkeitspraxis integrieren
Tipps und Anregungen für Achtsamkeit mit Kindern Findest du als Achtsamkeit Praktizierende Mutter es schwierig, deinen Kindern die Achtsamkeit ebenfalls näherzubringen? Das Problem liegt oft im Wie. Wird Kindern die Achtsamkeitspraxis mental erklärt und werden sie dann zu bestimmten Übungen veranlasst, stößt das nicht selten auf Ablehnung. Viel erfolgversprechender ist es, wenn du deine Kinder ganz natürlich in deine eigene Praxis integrierst. In dieser Podcastfolge verrate ich dir einige Ideen, wie deine Kinder es lieben werden, mit dir gemeinsam Achtsamkeit zu praktizieren und zu leben. ~~~~~~~~~~ Jede Woche frische Achtsamkeitsimpulse erhalten! Abonnie...
2021-08-01
48 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Achtsamkeit und Kinder: Wie du beides unter einen Hut kriegst (2)
Nervige Alltagssituationen als Dünger für deine Praxis nutzen Heute erzähle ich dir, warum du als achtsame, authentische Mutter einen größeren Wert für deine Kinder hast, als wenn du anstrebst, durch Achtsamkeit eine "Super-Mama" zu werden. Erfahre, wie du damit umgehst, wenn die Kinder in deine Meditation reinplatzen und wie du mit Ungeduld und Frustration umgehst. Ab heute wirst du jede nervige Alltagssituation als Dünger für deine Achtsamkeitspraxis nutzen, um daran zu wachsen. ;o) ~~~~~~~~~~ Jede Woche frische Achtsamkeitsimpulse erhalten! Abonniere jetzt meinen kostenlosen Achtsamkeits-Newsletter: https://dfme-achtsamkeit.de/newsletter Lerne...
2021-07-25
28 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Achtsamkeit und Kinder: Wie du beides unter einen Hut kriegst (1)
Familie als Weg, Achtsamkeitspraxis im Alltag zu leben "Zwischen Kochtöpfen, Windeln und Hausaufgabenunterstützung ist die Buddha-Natur nur schwer zu entdecken", habe ich mal irgendwo gelesen. Tatsächlich ist der "Weg der Familie" ein anspruchsvoller Weg. Ich weiß, wovon ich rede, denn ich gehe ihn seit über 30 Jahren - mit allen Höhen und Tiefen. Erfahre heute etwas über meinen Weg als Mutter und Achtsamkeitslehrerin und was du für dich daraus lernen kannst. Diese Einsichten bereiten den Boden dafür, uns in der nächsten Woche gezielt mit der pragmatischen Umsetzung im Alltag zu beschäftigen. ~~~~~~~~~...
2021-07-18
28 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Wie du an deiner Achtsamkeitspraxis dranbleibst
So verankerst du Achtsamkeit in deinem Alltag Was ist das nur für ein blödes inneres Programm, das dich immer wieder von deinem Meditationskissen fernhält und dich von deiner Achtsamkeitspraxis im Alltag ablenkt? Ich verrate dir in dieser Folge die Ursache für dieses "große Vergessen". Zu erkennen, was im Kopf abläuft, ist schon mal die halbe Miete. Und dann gibt's noch ein paar praktische alltagstaugliche Tipps von mir, damit du künftig besser an deiner Achtsamkeit dranbleibst. ~~~~~~~~~~ Lass dich jeden Montag mit frischen Achtsamkeitsimpulsen für die Woche inspirieren: Mindful Monday Inspiration; Zitat de...
2021-07-11
32 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Die Kunst des achtsamen Nein-Sagens
Wahre deine Grenzen ohne Schuldgefühle Sagst du manchmal 'ja', wo du eigentlich lieber 'nein' sagen würdest? Du möchtest verständnisvoll auf die Wünsche von anderen eingehen und gleichzeitig deine Grenzen wahren? Dann erfahre in dieser Folge, wie du achtsam 'nein' sagen und trotzdem als liebenswerter Zeitgenosse gelten kannst. Facebook: https://www.facebook.com/doris.kirch.achtsamkeit Instagram: https://www.instagram.com/doris.kirch.achtsamkeit Angebote zum Erlernen und Vertiefen von Achtsamkeit findest du auf meiner Website. Abonniere jetzt meinen Achtsamkeits-Newsletter und lass dich jeden Montag mit Achtsamkeit durch die Woche...
2021-07-04
24 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Ein geduldiger Mensch werden: Die 12 besten Achtsamkeitsübungen
Wie du mehr Ruhe und Gelassenheit in deinen Geist und deinen Alltag bringst Geduld entstresst den Alltag und fühlt sich einfach gut an. Du hättest gerne mehr davon? Dann freue dich auf diese Folge, denn hier gebe ich dir interessante Einblicke zu Ungeduld und Getriebensein aus Sicht der buddhistischen Psychologie. Und ich stelle dir meine besten 12 Tipps und Übungen zum Kultivieren von Geduld aus der Achtsamkeitspraxis vor. Damit bringst du garantiert mehr Gelassenheit in dein Leben! Zitat Doris Kirch: "Multitasking ist keine Tugend, sondern die Unfähigkeit, konzentiert bei einer Sache zu bleiben." Zita...
2021-06-27
50 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Meine amerikanische Erfahrung mit "German Feedback"
Feedback kann mehr sein, als "die Haue danach" Wie geht es dir, wenn jemand dich fragt: "Möchtest du gerne ein Feedback haben" - oder schlimmer noch, wenn du ungefragt eines bekommst? Den meisten von uns sackt wohl das Herz erstmal in die Hose. Der Kopf sagt: "Ja, aber Feedback ist doch wichtig." Das finde ich auch. Aber zwischen Feedback und Feedback können wahre Welten liegen. In Amerika habe ich eine wundervolle Art von Feedback kennengelernt, die darauf verzichtet, dem Delinquenten seine Defizite um die Ohren zu hauen. Facebook: https://www.facebook.com/doris.kirch.achtsamkeit...
2021-06-20
19 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Vergiss nicht zu leben: Drück Verpflichtungen auch mal in die Tonne
Achtsamkeit ist die beste Selbstfürsorge gegen Burnout Vergisst du dich auch manchmal selbst? Aus Verantwortungsgefühl, Pflichtbewusstsein, Begeisterung oder Gewohnheit sich selbst mal hintanzustellen ist völlig okay. Aber wenn du es zum Lebensstil machst, kann dich das deine Gesundheit und Lebensfreude kosten. Erfahre, wie ich mich im Hamsterrad wiedergefunden habe und wie Achtsamkeit mir geholfen hat, es wieder zu verlassen - und einen super Tag zu haben. Achtsamkeitszitat Doris Kirch: "Wie würdest du die Sache beurteilen, wenn du nur noch einen Tag zu leben hättest?" Facebook: https://www.facebook.com/Doris.Kirch...
2021-06-13
20 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Wie funktioniert Gewaltfreie Kommunikation im Business? | Interview mit Gabriele Lindemann
Interessante Erfahrungen einer renommierten Trainerin mit GfK in Unternehmen Hast du dir in deinem Unternehmen auch schon mal eine andere Art der Kommunikation gewünscht? Kann Gewaltfreie Kommunikation in Unternehmen überhaupt funktionieren? Meine Gesprächspartnerin in diesem Interview sagt: "Na klar!" Gabriele Lindemann ist seit über 20 Jahren GfK-Trainerin und Ausbilderin, die sich darauf spezialisiert hat, wertschätzendes Führen ins Business zu bringen. Ich spreche mit ihr über ihre Erfahrungen, Erfolge und Misserfolge mit Firmenseminaren und über die Bedeutung von Achtsamkeit in ihren GfK-Trainings. Zur Internetseite von Gabriele Lindemann: https://www.menschen-und-ziele.de Zum Buch von Gabr...
2021-05-30
51 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Die besten Bücher über Gewaltfreie Kommunikation (GfK): Meine Top 8
Mit diesen Buchempfehlungen kannst du zielgerichtet beginnen, GfK zu lernen Heute stelle ich dir die Bücher zur Gewaltfreien Kommunikation (GfK) vor, die ich selbst am besten finde. Und ich erzähle dir auch, was mich am jeweiligen Buch am meisten begeistert. Eine Zusammenstellung dieser Top 8 findest du auf Facebook und Instagram unter dem Datum vom 22.05.2021. Zur Auflistung auf Facebook: Zur Auflistung auf Instagram: https://www.instagram.com/p/CPLB7PlnG1V/ Zitat Martin Luther King jr.: "Die Menschheit muss für alle menschlichen Konflikte eine Methode entwickeln, die Rache, Aggression und Vergeltung zur...
2021-05-23
38 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Wie du andere erfolgversprechend um etwas bittest
Bitten: Die vierte Komponente der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) Die Erfüllung unserer Bedürfnisse ist meistens eng an andere Menschen geknüpft. Ob jemand deine Wünsche erfüllt, hängt davon ab, auf welche Weise du ihn darum bittest. Im gewöhnlichen Sprach-gebrauch gestalten wir unsere Bitten meistens so, dass andere eher geneigt sind, uns die Tür vor der Nase zuzuschlagen. Ich zeige dir, wie andere deinen Bitten mit Freude nachkommen – und wie du damit umgehst, wenn sie es nicht tun. Facebook: https://www.facebook.com/Doris.Kirch.Achtsamkeit Instagram: https://www.instagram.com/doris...
2021-05-16
28 min
Der Multiple-Sklerose-Podcast
Über Trauer, Stress, Achtsamkeitspraxis und Multiple Sklerose
Interview mit Doris Kirch In dieser Folge erzähle ich eine kleine Geschichte über meine MS und wie mir die Achtsamkeitspraxis bei einem Schub geholfen hat. Da mich auch immer das "warum" interessiert, habe ich die Achtsamkeitsikone Doris Kirch zu einem Gespräch eingeladen. Hören Sie hier, wie die Achtsamkeitspraxis das Leben zum positiven verändert und eine heilsame Wirkung auf die Multiple Sklerose haben kann. Doris Kirch beschreibt den Weg der Achtsamkeit als sehr lohnenswert, doch das Dranbleiben ist auch mit Anstrengung, Disziplin und Durchhalten verbunden. Zum Kennenlernen und Dranbleiben bietet Doris...
2021-05-12
1h 06
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Von emotionaler Selbstversklavung zu emotionaler Befreiung: Deine Bedürfnisse ausdrücken
Durch die dritte Komponente der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) übernimmst du selbstbestimmt die Verantwortung für deine Gefühle und Bedürfnisse Andere mögen der Auslöser unserer Gefühle sein – aber sie sind nie deren Ursache. Hinter jedem unangenehmen Gefühl steht ein Bedürfnis, dessen Erfüllung oft mit anderen Menschen zusammenhängt. Durch unseren gewöhnlichen Sprachausdruck sorgen wir jedoch dafür, dass andere wenig motiviert sind, uns dabei zu unterstützen. Erfahre, wie du die Verantwortung für deine Gefühle übernimmst und dich von emotionaler Selbstversklavung zur emotionaler Befreiung entwickelst. 3 Sprachmuster mit denen wir gewöhnlic...
2021-05-09
37 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
So nimmst du deine Gefühle wahr und bringst sie authentisch zum Ausdruck
Gefühle - Die zweite Komponente der Gewaltfreien Kommunikation "Ich fühle mich ausgenutzt", ist keine Aussage darüber, wie du dich fühlst. "Ich habe das Gefühl, dass du mich provozierst", auch nicht. Was ist eigentlich ein Gefühl und was ist lediglich eine Interpretation? Warum ist es so wichtig, seine Gefühle auszudrücken – und wie kannst du das tun, ohne als "Weichei" zu gelten? Erfahre, wie dich gefühlvoll und gleichzeitig klar und selbstbestimmt ausdrückst. Werde ein authentischer und geschätzter Gesprächspartner. In dieser Folge setze ich die Podcastreihe über die Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg...
2021-05-02
47 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Was ist Gewaltfreie Kommunikation? Einführung in die "Sprache des Lebens"
Klar ausdrücken, was du fühlst und brauchst, um mehr Harmonie in deine Beziehungen zu bringen Fühlst du dich in Gesprächen mit anderen manchmal wütend, frustriert, traurig oder hilflos? Verletzt du manchmal mit Worten, obwohl du das nicht wolltest? Tatsächlich ist Kommunikation der größte Stressauslöser unseres modernen Lebens. Ich zeige dir, wie du unnötige Konflikte vermeidest und mehr Harmonie in deine Beziehungen bringst. Erfahre, wie du deine Anliegen klar und wertschätzend rüberbringst, so dass sie wahr- und ernstgenommen werden. In dieser und den nächsten Folgen dreht sich alles um die Gewalt...
2021-04-25
47 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Genieße mal Ruhe im Kopf mit dieser angeleiteten Achtsamkeitsmeditation
Meditation beruhigt und klärt den Geist und reduziert deine stressverstärkenden Gedanken Deine Gedanken haben einen großen Einfluss auf deine Gefühle. Deshalb ist es hilfreich, eine heilsamere Beziehung zu ihnen zu entwickeln. Durch die Achtsamkeitsmeditation erkennst du stressfördernde Denkmuster und kannst sie auflösen. In dieser 20-minütigen Anleitung habe ich einmal den Umgang mit den Gedanken in den Mittelpunkt gestellt. Genieße die geistige Ruhe und Kraft, die eine tiefe und klare Einsichtsmeditation nach sich zieht. Facebook: https://www.facebook.com/Doris.Kirch.Achtsamkeit Instagram: https://www.instagram.com/doris.kirch.ac...
2021-04-18
29 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
2 Achtsamkeits-Übungen um Ruhe ins Grübeln zu bringen
So bändigst du den hyperaktiven "Affengeist" und beruhigst aufgewühlte Gedanken Gedanken sind nicht deine Feinde. Aber in der Meditation fühlen sie sich manchmal so an. Während wir uns nach Stille sehnen, gebärdet sich der Geist mit seinen Grübeleien sich wie eine lärmende, wildgewordene, Affenhorde. Ich stelle dir zwei Achtsamkeitsübungen vor, mit denen du das Gedankenkarussel zur Ruhe bringst. "Durch Achtsamkeit können wir sehen, dass Gedanken zwar immer da – aber nicht immer wahr sind." (Doris Kirch) "Der Grundzustand des Geistes ist vollkommene Stille und Präsenz. Es ist unser un...
2021-04-11
22 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
5 Tipps zum achtsamen Umgang mit schwierigen Gedanken
Achtsamkeit hilft dir, aus dem Gedankenkarussell und dem Grübeln auszusteigen Die Fähigkeit des Denkens ist eine großartige Sache - aber Gedanken können auch echte "Troublemaker" sein. Erfahre, wie du mit Achtsamkeit aus Grübelfallen, sorgenvollem Gedankenkreisen und depressiven Stimmungen aussteigen kannst. Facebook: https://www.facebook.com/Doris.Kirch.Achtsamkeit Instagram: https://www.instagram.com/doris.kirch.achtsamkeit/ Angebote zum Erlernen und Vertiefen von Achtsamkeit findest du auf meiner Website: https://dfme-achtsamkeit.de Seit zwanzig Jahren bilde ich mit meinem Team Achtsamkeitstrainer/innen aus. Hier geht's zu Deutschlands inten...
2021-04-04
42 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
8 Tipps zum achtsamen Umgang mit (Corona-)Ängsten
Hilfreiche Ansätze zur Befreiung von Angst aus Sicht der Achtsamkeitspraxis Was ich in dieser Folge über den achtsamen Umgang mit Ängsten sage, die durch die Corona-Situation entstehen, ist ganz allgemein hilfreich für den Umgang mit Angst. Ich beziehe mich hier nicht auf Ängste, die in therapeutische Hände gehören, sondern auf die Art von Ängsten, die in Krisenzeiten ganz natürlich hervorgerufen werden. Wir können das innere Angstsystem nicht "abschalten" oder unterdrücken - aber wenn du der Angst mit Achtsamkeit begegnest, kannst du dich aus ihrem Klammergriff befreien und ihr die Macht über dich nehmen. ...
2021-03-28
38 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Geh-Meditation - Mit jedem Schritt bei dir selbst ankommen
Anleitung zum achtsamen Gehen Finde Ruhe im Gehen. Durch die Gehmeditation kannst du mit jedem Schritt deine Gedanken und Gefühle zur Ruhe kommen lassen und inneren Frieden finden. Ich erkläre dir, wie du achtsames Gehen zu deiner Lieblings-Achtsamkeitsübung im Alltag machst. Achtsamkeits-Zitate aus dieser Folge: "Wenn ich meine Schritte verlangsame, verlangsamt sich alles und ich sehe klarer." (Doris Kirch) "Das Ziel des achtsamen Gehens ist, mit jedem Schritt bei dir selbst anzukommen." (Doris Kirch) "Der Geist kann in zehntausend Richtungen gehen, doch auf diesem lieblichen Pfad gehe ich in...
2021-03-21
26 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Corona-Krise: Aufbruch in ein neues Bewusstsein
Vom Opfer zum Schöpfer; was du aus der Krise lernen kannst Was wir verstehen, damit können wir besser umgehen, denn als Menschen haben wir ein Bedürfnis nach Kohärenz (Verstehbarkeit, Sinnhaftigkeit). Ich biete dir einen Metaperspektive an, die dir hilft, das Geschehen einzuordnen und gestärkt daraus hervorzugehen. Zitate: "Die Leitfiguren von morgen werden diejenigen sein, die anderen Zuversicht vermitteln und ihrem verwirrten, widersprüchlichen und verängstigten Denken eine klare Struktur geben." (Doris Kirch) "Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall in hinstößt." (Heinrich von Kleis...
2021-03-14
50 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Achtsamkeitsmeditation mit Fokus auf den Atem, 10-minütige Anleitung
Der Atem als Anker in der Meditation, um Geist und Emotionen zu beruhigen und zu klären Die Beobachtung des Atems in der Achtsamkeitsmeditation (ohne ihn zu beeinflussen), ist einfach aber nicht leicht. ;o) Aber wenn es dir gelingt, dir selbst beim Atmen zuzuschauen, ohne einzugreifen, wirst du erfahren, dass sich eine große, umfassende Ruhe in dir ausbreitet. Du siehst klarer, bist emotional stabiler und weniger reaktiv. Die Achtsamkeitsmeditation mit Fokus auf den Atem ermöglicht dir, deine inneren Erfahrungen zu beobachten und dadurch vertrauter mit deinen inneren Prozessen zu werden. Lerne, bewusst vom Modus des get...
2021-03-07
26 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Einstieg in die Achtsamkeitsmeditation
6 Tipps für deine ersten Schritte in der Meditation, die du sofort umsetzen kannst Das Highlight für dich: Eine Einführung in die Achtsamkeitsmeditation von mir, einer Ausbilderin mit 20-jähriger Berufserfahrung und 35-jähriger eigener Achtsamkeitspraxis! Erfahre, wie du deinen Meditationsplatz einrichtest; lass dich zur richtigen Körperhaltung anleiten; lerne deinen Atem als Anker zu nutzen; verstehe, wie du mit den Gedanken in der Meditation umgehst und erfahre, wie oft und wie lange du meditieren solltest. Facebook: https://www.facebook.com/Doris.Kirch.Achtsamkeit Instagram: https://www.instagram.com/doris.kirch.achtsamkeit/ Ange...
2021-02-28
25 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
In hitzigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren: Die Atemraum-Übung
Atempause, die kurze Übung, die verhindert, dass du von schmerzhaften Emotionen überwältigt wirst Die Atemraumübung ist eine Erste-Hilfe-Übung für schwierige und emotional schmerzhafte Situationen. Sie hilft dir, einen kühlen Kopf zu bewahren, um nicht in deinen Gefühlen unterzugehen. So machst du auch in Stresssituationen eine "gute Figur", handelst besonnen, klug und selbstbestimmt. Facebook: https://www.facebook.com/Doris.Kirch.Achtsamkeit Instagram: https://www.instagram.com/doris.kirch.achtsamkeit/ Angebote zum Erlernen und Vertiefen von Achtsamkeit findest du auf meiner Website: https://dfme-achtsamkeit.de Seit zwanzig Jahren b...
2021-02-21
37 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Nichtstun - Ein Plädoyer für Muße und Faulsein
Stärke mit achtsamem Nichtstun deine Gesundheit und deine Lebensfreude Hier kommt die Lizenz zum Faulsein! Denn die Kunst des Ausruhens sollte ein Teil der Kunst des Arbeitens sein. 5 Tipps wie du achtsames Nichtstun kultivierst und schöne Zitate, die dein Herz für Muße öffnen. Gepflegte Faulheit - statt mit schlechtem Gewissen mit purer Hingabe. Aktuelle Beiträge rund um Achtsamkeit und buddhistische Psychologie poste ich regelmäßig auf Instagram und Facebook. Folge mir gerne dort und schreibe mir, was dich bewegt und was du gerne wissen möchtest: Facebook: https://www.facebook.com/Doris...
2021-02-14
37 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Weshalb "Du sollst nicht bewerten" Unsinn ist
Bewerten und Nicht-Bewerten in der Achtsamkeitspraxis Stolperst du manchmal über das „Elfte Gebot“, die „Wertfreiheit“ in der Achtsamkeitspraxis und möchtest wissen, wie du das Bewerten überwinden kannst? Oder wirst du als Achtsamkeit Praktizierende dann und wann belehrt, du habest etwas Wertendes gesagt? Pfffft … Dann kannst du dich jetzt entspannt zurücklehnen und fröhlich weiter werten. 😊 Und ich verrate dir in dieser Folge, warum. Zitate aus dem Podcast: "Über Dinge wird viel diskutiert. Je größer die Unwissenheit, desto größer die Diskusstion." "Werturteile stehen direkt im Zusammenhang mit unseren Gefühlen, Bedürfnissen und Werten...
2021-02-07
25 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Mitfreude: Das buddhistische Heilmittel gegen Neid und Konkurrenzdenken
Erfahre, wie du Missgunst in pure Freude verwandelst Neid und Missgunst anderen gegenüber sind Gefühle, die uns die eigene Stimmung vermiesen. Wie befreiender fühlt es sich dagegen an, wenn wir uns aus vollem Herzen für andere freuen! Ich zeige dir, wie du 'Mudita' praktizierst, den buddhistischen Weg der Mitfreude. So lernst du, dich mehr für anderen zu freuen und bringst ganz nebenbei ;o) mehr Freude in dein eigenes Leben. Zitate Doris Kirch aus dieser Podcastfolge: "Die Voraussetzung für Glücklichsein ist, dass wir verstehen, was in unserem Inneren vor sich ge...
2021-01-31
30 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Schluss mit langweiligen, nervtötenden Online-Schulungen
Erfahre die Geheimnisse meines beliebten Online-Unterrichts Du gibst bereits Online-Kurse oder Seminare – oder beabsichtigst, das zu tun? Dann erfahre, wie du deinen Unterricht so mitreißend gestaltest, dass deine Teilnehmer jubeln werden. Ich teile hier die besten Tipps aus meiner über 20-jährigen Tätigkeit als Ausbilderin für Achtsamkeitstrainer mit dir. (Du musst das Rad ja nicht zum zweiten Mal erfinden. ;o) "Euer Unterricht hat mich mit dem Lernen am Bildschirm ausgesöhnt", war das Resümee einer unserer Absolventinnen. Kann es ein besseres Feedback für eine Online-Schulung geben? Was jedoch so federleicht daherkommt, ist in Wahrheit das Result...
2021-01-24
48 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Achtsames Schreiben als Weg zu Selbsterkenntnis und Weisheit
Das Tagebuch als Therapeut Sich schreibend auszudrücken, ist eine bewährte Methode in der Psychotherapie, denn das geschriebene Wort bringt mehr Klarheit und hat eine heilsamere Wirkung als das gedachte Wort. In dieser Folge erzähle ich dir, wie du durch achtsames Schreiben über die therapeutische Wirkung hinausgehst und dir das Potenzial deiner inneren Weisheit erschließt. Und ich bin sicher, dass die wissenschaftlichen Erkenntnisse über das Schreiben als Therapie, die schönen Zitate und die konkreten Tipps von mir, dich motivieren werden, sofort den Stift in die Hand zu nehmen. Facebook: https://www.facebook.com/Doris.K...
2021-01-17
38 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Die Achtsamkeits-Übung für mehr Liebe in deinem Herzen und in deinem Leben
Vertiefe mit dieser Basisübung im Alltag deine Liebesfähigkeit Nachdem ich mich in den vorherigen Folgen damit beschäftigt habe, was Liebe eigentlich ist, verrate ich dir hier nun eine Achtsamkeitsübung zum Kultivieren von Liebe, die einfach, überall anwendbar und gleichzeitig hoch wirksam ist. Wir glauben fälschlicherweise oft, dass Dinge kompliziert sein müssen, um wirkungsvoll zu sein. Bei dieser Übung ist das jedenfalls nicht so, wie du schnell feststellen wirst, wenn du sie im Alltag anwendest. Facebook: https://www.facebook.com/Doris.Kirch.Achtsamkeit Instagram: https://www.instagram.com/doris.kirch.achtsamk...
2021-01-10
20 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
So lässt du den Garten der Liebe in deinem Inneren erblühen
Nutze Achtsamkeit, um dich in jedem Augenblick für Güte und Freundlichkeit zu entscheiden In dieser Folge erfährst du, wie du durch Achtsamkeit deine Liebesfähigkeit stärken kannst. Liebe im buddhistischen Kontext ist eine innere Haltung von Freundlichkeit, Wohlwollen und Respekt. Du kannst die Welt verändern, indem du diese Tugenden in dir stärkst und in dieser Folge erzähle ich dir mehr darüber, wie du in deinem Garten der Liebe die Samen der Güte zum Erblühen bringst. Facebook: https://www.facebook.com/Doris.Kirch.Achtsamkeit Instagram: https://www.instagr...
2021-01-03
19 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Wie du liebst, ohne zu verletzen
Entdecke die liebende Güte in dir, die höhere Oktave der romantischen Liebe Jeder von uns sehnt sich nach Liebe: Wir möchten geliebt werden und wir möchten lieben. Und keinesfalls wollen wir, dass unsere Liebe verletzt. Aber leider tut sie das oft - allerdings nur in ihrer verzerrten Form als romantische, verklärte Liebe, die an Bedingungen gebunden und mit irreführenden Vorstellungen behaftet ist. Dabei trägt jeder von uns - also auch du - das Potenzial einer Liebe in sich, die nicht verletzt: Es ist die "Liebende Güte", in der buddhistischen Psychologie "Metta" genannt...
2020-12-27
19 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Was du von einem Virus über Liebe lernen kannst
Die coronabedingten Aggressionsneigungen verstehen und wie du am besten damit umgehst Was wir verstehen, damit können wir besser umgehen. Deshalb spreche ich heute über die Ursache, warum wir derzeit rundherum so viel Aggressivität spüren und wie du am besten damit umgehen kannst. Mein kleiner psychologischer Exkurs in die menschliche Entwicklungsgeschichte macht deutlich, welche elementare Rolle die Liebe dabei spielt. Das führt mich dann auch zu der Frage, was Liebe eigentlich ist und ich gebe dir ein paar Anregungen zur Selbsterforschung, um diesem Mysterium in deinem eigenen Leben auf die Spur zu kommen. Neben allem Wissen und I...
2020-12-20
29 min
Mit den Augen der Achtsamkeit | Achtsamkeitspraxis und buddhistische Psychologie
Aloha - Wie mich Achtsamkeit lehrte, mein Gehirn zu benutzen und was du davon hast
Einstieg in die Welt der Achtsamkeit Zum Beginn dieses Achtsamkeits-Podcastes möchte ich dir erzählen, wie ich zur Achtsamkeit gekommen bin, wie über 35 Jahre Achtsamkeit mein Denken, Fühlen und Handeln verändert haben - und was das für dich bedeuten kann. Aktuelle Beiträge rund um Achtsamkeit und buddhistische Psychologie poste ich regelmäßig auf Instagram und Facebook. Folge mir gerne dort und schreibe mir, was dich bewegt und was du gerne wissen möchtest: Facebook: https://www.facebook.com/Doris.Kirch.Achtsamkeit Instagram: https://www.instagram.com/doris.kirch.achtsamkei...
2020-12-10
22 min
Sinneswandel
Braucht es wirklich mehr Achtsamkeit?
Mindfulness in Zeiten des Hyperkapitalismus ► Quellennachweise: Der Hype um die Achtsamkeit: Ein Interview mit dem Psychologen Thomas Joiner im Spektrum Magazin; [Nahrung für das Erwachen: Die Rolle der passenden Aufmerksamkeit] https://www.zugangzureinsicht.org/html/lib/authors/thanissaro/headandhearttogether/Section0014.html ; Buch: "Achtsamkeit: Fortschritte der Psychotherapie". Band 48 (2012). Prof. Dr. Johannes Michalak ; Aufsatz: Matthias Michal: Achtsamkeit und Akzeptanz in der Psychoanalyse. In: Thomas Heidenreich, Johannes Michalak (Hrsg.): Achtsamkeit und Akzeptanz in der Psychotherapie. Ein Handbuch ; Buch: „Therapeutische Aspekte der Psychoanalyse“, in: Erich-Fromm-Gesamtausgabe Band 12 (1974) ; Buddhismus als Popkultur: Thomas Metzinger im Gespräch mit Marietta Schwarz; Fachartikel von Doris Kirch.: Was ist Acht...
2020-06-23
24 min
mind - Der Meditationspodcast für dein persönliches Wachstum I Doreen Kascha
#17 Gehmeditation für innere Balance & Ausgeglichenheit
„Wenn ich meine Schritte verlangsame, verlangsamt sich alles und ich sehe klarer!“ (Doris Kirch, Coach). Heute wartet eine Gehmeditation auf dich. Genau! Diese Meditation ist dafür gedacht, dass du dich anziehst, dir Kopfhörer aufsetzt und gemeinsam mit mir vor die Tür gehst :). Eine Gehmeditation ist wirklich ein Allrounder. Du bewegst dich, bist an der frischen Luft, stärkst dein Immunsystem und findest innere Balance und Ausgeglichenheit durch das bewusste Gehen und die Konzentration auf deinen Atem. Das Ziel ist es dabei nicht anzukommen, sondern einfach deinen Weg wertzuschätzen. Die Gehmeditation unterstützt dich darin deine Achtsamkeit zu schulen...
2020-04-12
32 min
Discover Audiobook in History, 20th Century
Autogenes Training. Aus der Anti-Stress-Box von Doris Kirch | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Autogenes Training. Aus der Anti-Stress-Box Autor: Doris Kirch Erzähler: Doris Kirch Format: Unabridged Spieldauer: 50 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-07-10 Herausgeber: Mankau Verlag Kategorien: Health & Fitness, Diets & Nutrition Zusammenfassung: Viele Wege führen zur Gelassenheit - doch nicht jeder ist für jeden und jederzeit gleichermaßen geeignet. Je nach Stimmung und Situation bietet Ihnen dieses Hörbuch verschiedene Möglichkeiten, um Ihre tägliche Entspannung und Regeneration zu unterstützen. Ein praxisnaher Mix aus bewährten Entspannungsmethoden und sinnlichen Wohlfühlelementen, entwickelt und angeleitet vo...
2010-06-07
50 min
Discover Audiobook in History, 20th Century
Begleitung auf dem Arbeitsweg. Aus der Anti-Stress-Box von Doris Kirch | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Begleitung auf dem Arbeitsweg. Aus der Anti-Stress-Box Autor: Doris Kirch Erzähler: Doris Kirch Format: Unabridged Spieldauer: 56 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-07-10 Herausgeber: Mankau Verlag Kategorien: Health & Fitness, Diets & Nutrition Zusammenfassung: Begleitung auf dem Arbeitsweg: "Motivation für den Arbeitstag" - Gedanken und Übungen für den Weg zur Arbeit, die Sie auf die Anforderungen des Arbeitstags einstimmen. "Entspannt nach Hause kommen" - Beruhigen Sie Ihre Gedanken und verarbeiten Sie Ihren Tag: (c)+(p) 2009 Mankau Verlag Kontakt: info@hotaudiobook.com
2010-06-07
56 min