podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dorothee Riemer
Shows
Komponistinnen im Fokus | WDR 3
Komponierende Gäfin: Wilhelmine von Bayreuth
Nicht erst Richard Wagner hat Musik made in Bayreuth zur Marke gemacht. Schon die Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth hat mit einem Opernhaus Furore gemacht. Dorothee Riemer stellt sie vor. Von Dorothee Riemer.
2025-07-17
09 min
Komponistinnen im Fokus | WDR 3
Ganz oder gar nicht: Rebecca Clarke
Die Britin Rebecca Clarke war nicht gut darin, sich selbst zu vermarkten - obwohl sie als Bratscherin und Komponisten mit den besten Musikern ihrer Zeit zusammengearbeitet hat. Dorothee Riemer stellt sie vor. Von Dorothee Riemer.
2025-06-17
06 min
Komponistinnen im Fokus | WDR 3
Die Lehrerin: Nadia Boulanger
Nadia Boulanger war nicht nur selbst Komponistin, sondern auch die Lehrerin von Größen wie Leonard Bernstein, George Antheil oder Jean Francaix - und zwar eine strenge! Ein Porträt von Dorothee Riemer. Von Dorothee Riemer.
2025-05-27
07 min
Komponistinnen im Fokus | WDR 3
Die Berühmte: Clara Schumann
Clara Schumann ist meist die erste Frau, die einem einfällt, wenn man nach einer Komponistin sucht. Dorothee Riemer hat sich auf die Spuren der Legende Clara Schumann begeben. Von Dorothee Riemer.
2025-05-22
09 min
Komponistinnen im Fokus | WDR 3
Die Lichtgestalt: Élisabeth-Claude Jacquet de la Guerre
Sie war Frankreichs weibliche Lichtgestalt des musikalischen Barock: die Komponistin Elisabeth Jacquet de la Guerre, am Hof des Sonnenkönigs ausgebildet und die erste Frau Frankreichs, die eine ganze Oper schrieb. Dorothee Riemer stellt sie vor. Von Dorothee Riemer.
2025-03-27
07 min
Komponistinnen im Fokus | WDR 3
Die Wegbereiterin: Elfrida Andrée
Die schwedische Komponistin und Organstin Elfrida Andrée ist eine, die sich nicht aufhalten ließ - und so den Weg für Frauen geebnet hat. Nicht nur als Komponistinnen! Ein Beitrag von Dorothee Riemer. Von Dorothee Riemer.
2025-01-30
06 min
Radio Monfort : Entretiens d'artistes, par Louisa Léo
Le Papier peint jaune par Alix Riemer
Entretien avec Alix Riemer, metteuse en scène et comédienne, qui présente une adaptation du Papier peint jaune de Charlotte Perkins Gilman au Théâtre Silvia Monfort du 5 au 16 novembre 2024. Alix Riemer partage au micro de Louisa Léo ce qui l'a poussée à adapter cette œuvre puissante au théâtre, et explique comment sa mise en scène stimule l'imaginaire du spectateur à travers le son et des choix visuels audacieux. Elle revient aussi sur le travail de traduction de Dorothée Zumstein et explique comment le fantastique nourrit la réflexion féministe de ce texte....
2024-11-08
21 min
Komponistinnen im Fokus | WDR 3
Komponistin im Fokus: Taaffe Zwilich
Sie ist erste Pulitzer-Preisträgerin für Komposition, erste Doktorandin für Komposition an der Juilliard School: Taaffe Zwilich, Komponistin, PIonierin. Dorohee Riemer stellt sie vor. Von Dorothee Riemer.
2024-10-04
06 min
CLIP DE TEATRE
«Hamlet. En els plecs del temps»
«Hamlet» en clau de culebrot. Crítica teatral de l'obra «Hamlet. En els plecs del temps». A partir de l’obra de Shakespeare. Adaptació i decorats: Christiane Jatahy. Intèrprets: Isabel Abreu, Tom Adjibi, Servane Ducorps, Clotilde Hesme, David Houri, Tonan Quito, Matthieu Sampeur. Actuacions en el film: Loïc Corbery, Jérémy Lopez, Cedric Eeckhout, Jorge Lorca, Julie Duclos i també Kes Bakker, Aurélie Barrin, Fernanda Barth, Azelyne Cartigny, Léo Grimard, Jamsy, Martin Jodra, Laurence Kélépikis, Yannick Lingat, Yannick Morzelle, Océane Peillon, Juliette Poissonnier, Maëlle Puéchoultres, Yara Qtaish, Alix Riemer, Andrea Romano, Gabriel Touz...
2024-07-25
09 min
ANDREU SOTORRA / ESCRIPTOR I PERIODISTA
«Hamlet. En els plecs del temps»
«Hamlet» en clau de culebrot. Crítica teatral de l'obra «Hamlet. En els plecs del temps». A partir de l’obra de Shakespeare. Adaptació i decorats: Christiane Jatahy. Intèrprets: Isabel Abreu, Tom Adjibi, Servane Ducorps, Clotilde Hesme, David Houri, Tonan Quito, Matthieu Sampeur. Actuacions en el film: Loïc Corbery, Jérémy Lopez, Cedric Eeckhout, Jorge Lorca, Julie Duclos i també Kes Bakker, Aurélie Barrin, Fernanda Barth, Azelyne Cartigny, Léo Grimard, Jamsy, Martin Jodra, Laurence Kélépikis, Yannick Lingat, Yannick Morzelle, Océane Peillon, Juliette Poissonnier, Maëlle Puéchoultres, Yara Qtaish, Alix Riemer, Andrea Romano, Gabri...
2024-07-25
09 min
Komponistinnen im Fokus | WDR 3
Anna Bon di Venezia: mit 30 verschwunden
Anna Bon di Venezia komponierte in den ersten 30 Jahren ihres Lebens für berühmte adelige Musikliebhaber. Dann verliert sich ihre Spur. Dorothee Riemer berichtet, was wir heute noch wissen von der Frau, die mit 30 verschwand. Von Dorothee Riemer.
2023-03-21
06 min
Komponistinnen im Fokus | WDR 3
Henriëtte Bosmans: Überleben mit illegalen Konzerten
Die niederländische Komponistin Henriëtte Bosmans war vielleicht zu bescheiden, um die große Karriere zu machen. Sie half lieber anderen. Und fand in den letzten Lebensjahren das private Glück mit ihrer singenden Muse. Ein Porträt von Dorothee Riemer. Von Dorothee Riemer.
2023-01-09
06 min
Komponistinnen im Fokus | WDR 3
Ethel Smyth: Eine komponierende Suffragette
Heute werden Kompositionen von Ethel Smyth nur noch selten aufgeführt, doch zu Lebzeiten war die britische Komponistin mehr als eine Alibi-Komponistin. Dorothee Riemer portraitiert die interessante Frau. Von Dorothee Riemer.
2022-08-09
07 min
Komponistinnen im Fokus | WDR 3
Hilda Paredes: Auf beiden Seiten des Atlantiks
Indische Rhythmen, atonale Musik, südamerikanische Lyrik: Hilda Paredes Werke speisen sich aus vielen Quellen. Und sie berichten von den Menschen, die im Schatten stehen. Dorothee Riemer stellt die Komponistin Hilda Paredes vor. Von Dorothee Riemer.
2022-04-05
06 min
Komponistinnen im Fokus | WDR 3
Helena Munktell: in ganz Europa gespielt
Mit der Musik der schwedischen Komponistin Helena Munktell beschäftigt sich der Geiger und Dirigent Tobias Ringborg seit 15 Jahren. Dorothee Riemer hat mit ihm über Munktells Musik gesprochen. Von Dorothee Riemer.
2022-02-24
06 min
Komponistinnen im Fokus | WDR 3
Elisabeth Lutyens: britischer Humor und unglaublich hartnäckig
Elisabeth Lutyens hat als erste in Großbritannien atonale Musik geschrieben - und blieb damit lange allein. Mit brachte sie es schließlich doch noch zum Erfolg. Dorothee Riemer über eine Frau, die gegen alle Widerstände einfach immer weiter komponierte. Von Dorothee Riemer.
2022-02-24
07 min
Komponistinnen im Fokus | WDR 3
Ruth Zechlin: Komponieren wie Bach
Ruth Zechlin ist im Schatten von Johann Sebastian Bach in Leipzig aufgewachsen. Mit ihm als Vorbild wurde sie die bekannteste Komponistin der DDR. Von Dorothee Riemer.
2022-02-24
07 min
Komponistinnen im Fokus | WDR 3
Margarete Schweikert: zwischen Herd und NS-Frauenbund
Die Lieder der Komponistin Margarete Schweikert spiegeln zeitlos die deutsche romantische Sehnsucht. Ein Porträt von Dorothee Riemer, die mit Schweikerts hochbetagter Tochter Christiane Voigt gesprochen hat. Von Dorothee Riemer.
2022-02-24
07 min
Komponistinnen im Fokus | WDR 3
Wilhelmine von Bayreuth: preußische Prinzessin im Opernhaus
Die Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth hat mit einem Opernhaus Furore gemacht - und auch mit ihrer Musik. Dorothee Riemer stellt sie vor. Von Dorothee Riemer.
2022-02-24
07 min
Komponistinnen im Fokus | WDR 3
Johanna Senfter: tonale Musik in chaotischen Zeiten
Johanna Senfters Werke liegen im Archiv der Musikhochschule Köln, weitgehend unbeachtet. Dorothee Riemer stellt die Komponistin und Schülerin von Max Reger vor. Von Dorothee Riemer.
2022-02-24
08 min
Komponistinnen im Fokus | WDR 3
Marie Clémence de Grandval: ignorierte Orchesterwerke und Opern
Clémence de Grandval konnte ihr Leben lang komponieren, ihre Werke in großen Sälen und Theatern aufführen. Warum wurde selbst eine so erfolgreiche Komponistin nach ihrme Tod vergessen? Dorothee Riemer hat sich auf Spurensuche gemacht. Von Dorothee Riemer.
2022-02-24
06 min
Komponistinnen im Fokus | WDR 3
Teresa Carreno: Klavier-Löwin aus Venezuela
Das größte Theater Venezuelas ist nach Teresa Carreno benannt. Viel Zeit hat die international gefeierte Klaviervirtuosin nicht in Venezuela verbracht. Aber sie hat eine heimliche Nationalhymne des Landes geschrieben. Dorothee Riemer stellt sie vor. Von Dorothee Riemer.
2022-02-24
07 min
Komponistinnen im Fokus | WDR 3
Chiara Margarita Cozzolani: Mittelpunkt des Musiklebens
Chiara Margarita Cozzolani war im 17. Jahrhundert der Mittelpunkt des Musiklebens in Mailand - als Klosterfrau. Ihre Motetten waren so berühmt, dass man sie in Prachtbänden druckte. Eine Spurensuche von Dorothee Riemer. Von Dorothee Riemer.
2022-02-14
07 min
Medien Archives - das ist taktlos
116 – Unerhört elitär – Neue Musik im Off?
7.11.2007 / Bayern2Radio, 21:30 bis 22:30 Uhr Live aus der Musikhochschule Karlsruhe Moderation: Theo Geißler Den zeitgenössischen Radio-Programmieren gilt sie als Quoten-Killer, zu ihrer Pflege versammeln sich – von außen betrachtet – schrullige elitäre Zirkel an entlegenen Orten wie Donaueschingen oder Witten. Gelegentlich findet sie noch ein Plätzchen in gehobenen Feuilletons: Was ist los mit der neuen Musik in unserer Mediengesellschaft? Kein Platz mehr für Experimente, wie einst zu Adenauers Zeiten? Bei taktlos 116 suchen Festivalmacher Armin Köhler, Komponist Markus Hechtle und Publizist Klaus Umbach nach Gründen – und nach Wegen aus der Isolation...
2007-11-07
00 min