Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Alexandra Widmer

Shows

docsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenDigitale Psychiatrie - So funktioniert Blended Care bei Minddistrict (Asklepios) I 210Erfahrungen aus der Asklepios Klinik - Digitale Tools sinnvoll einsetzen und Patient:innen besser begleiten 📌 Was du aus dieser Folge mitnimmst: • Wie Blended Care die psychiatrische Behandlung transformieren kann • Warum gute Aufklärung entscheidend für Adhärenz ist • Welche Patient:innen besonders von digitalen Tools profitieren und wo Grenzen sind 📌 Links zum Gast: • Dr. Marion Hagemann-Göbel auf LinkedIn: [Link einfügen] • Dr. Radomir Zlatojevic auf LinkedIn • Asklepios Online Klinik 📌 Eigene Links: • Mehr zu digitalen Tools in der Medizin: www.docsdigital.de • Vernetze dich mit Alexandra auf LinkedIn 🎧 Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere diesen Ka...2025-07-021h 02docsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenKalmeda DiGA – Warum Zuhören bei Tinnitus nicht reicht I 209Wie Kalmeda hilft, das Ohrgeräusch neu zu bewerten und was Ärztinnen und Ärzte darüber wissen sollten. 🎙 Gäste: Dr. Uso Walter – HNO-Arzt, Entwickler der Kalmeda DiGA Reinhard Borowski – Marketing & Strategie, Pohl-Boskamp 💡 Themen dieser Folge: • Was Kalmeda im Gehirn verändert und nicht im Ohr • Warum es nicht um Stille geht, sondern um Kontrolle • Wie Tinnitus mit Wahrnehmung und Bewertung zu tun hat • Was Ärztinnen über die Verordnung und die Begleitung wissen sollten • Studienlage, Erfahrungen und überraschende Anekdoten 📱 Mehr zu Kalmeda: www.kalmeda.de 💬Transparenzhinweis: Diese Podcastfolge wurde unterstützt von Pohl-Boskamp. Die i...2025-06-1955 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant Podcastdocsdigital x Klinisch Relevant: 2 Podcaster über Medizin und die Welt - mit Dr. Alexandra Widmer Summary In diesem Crossover-Podcast diskutieren Alexandra Widmer und Kai Gruhn über ihre Erfahrungen in der Medizin, die Herausforderungen für Frauen in der Branche und die Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Alexandra teilt ihren Werdegang, die Gründung von docsdigital und die Notwendigkeit, Brücken zwischen der traditionellen Medizin und neuen Technologien zu schlagen. Kai spricht über seinen eigenen Podcast und die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Medizin. Beide betonen die Wichtigkeit von Praxisrelevanz und die Herausforderungen, die mit digitalen Gesundheitsanwendungen verbunden sind. In dieser Episode diskutieren Kai Gruhn und Alexandra Widmer über ihre Erfahrungen im Podcasting, die Her...2025-06-191h 03docsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenAdipositas - Nutzen, Kritik und Praxiserfahrungen mit der DiGA Oviva direkt I 208Wie Hausarzt Dr. Matthias Alex und Oviva-Chef Dr. Matthias Schurig mit Kritik und Erfolgen der DIGA umgehen Was du aus dieser Folge mitnimmst: • Wie Oviva Direkt in der Hausarztpraxis funktioniert • Warum Fax-Kommunikation für Irritation sorgt und wie man damit umgeht • Welche Patient:innen wirklich von der DIGA profitieren Fachseite für Ärzte von Oviva Direkt Test-Zugang anfordern Weiterführende Links: • Dr. Matthias Schurig auf[ LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/matthias-schurig-960a26b7/) Dr. Matthias Alex auf LinkedIn • [Webseite von Oviva](https://oviva.com/de/de/direkt/) • Vernetze dich mit Alexandra au...2025-06-181h 04docsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen sollten321 MED Die Online-Rezeption - So starten Ärztinnen & Ärzte ohne Technikstress I 207Wie 321med mit minimalem Aufwand maximale Entlastung für Ärzt:innen und MFAs bringt Was du aus dieser Folge mitnimmst: • Wie 321med den Empfang digitalisiert • Warum MFAs das Tool lieben und es nie wieder hergeben würden • Wie der Einstieg in nur 2 Stunden gelingt, ohne Technikstress Weiterführende Links: • Dr. Magnus Baringer auf[ LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/dr-magnus-baringer-73823bb5/) • Webseite von[ 321MED](https://321med.com/de?_gl=1*1274epx*_up*MQ..*_gs*MQ..&gclid=CjwKCAjwl_XBBhAUEiwAWK2hzgt4vc0qRHKsffLvmtAjD4sTP-AjdPGq5n1uffN4rU_VQNnaDLHJdBoCY4kQAvD_BwE&gbraid=0AAAAADATZGo0nHaSSqD2BGAbDzcbVLtRV) • Vernetze dich mit mir auf[ LinkedIn](https...2025-06-0552 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenChemotherapie-induzierte Neuropathie - Ärztin und Sportwissenschaftlerin entwickeln eine erste DiGA I 203Digitale Gesundheitsanwendungen als Therapieoption für Neuropathie-Betroffene Was du aus dieser Folge mitnimmst Wie Neuropathien entstehen und warum sie oft unterschätzt werden Warum Bewegung eine effektive Therapieoption ist Wie eine DIGA Patient:innen & Ärzt:innen unterstützen kann Weiterführende Links Dr. Fiona Streckmann auf LinkedIn Dr. Maryam Balke auf LinkedIn Webseite des Neuropathie-Exzellenz-Centers Vernetze dich mit Alexandra Widmer auf LinkedIn 🎧 Wenn dir diese Episode gefallen hat, freue ich mich, wenn du diesen Kanal abonnierst und die Folge teilst! 😊2025-05-0356 minHealthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im GesundheitswesenHealthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen#46 Interview mit Dr. Alexandra Widmer - Ärztin und Initiatorin von docsdigitalDr. Alexandra Widmer ist Fachärztin für Neurologie und Psychotherapie und Initiatorin von docsdigital, eine Informations- und Vernetzungs- Plattform für Ärztinnen und Ärzte zur Anwendung von digitalen Produkten und Tools in der medizinischen Versorgung. In ihrem Videocast und Podcast erreicht Alexandra Widmer viele tausende Menschen und auch als LinkedIn Influencerin sowie auf Veranstaltungen setzt sie sich intensiv für die digitale Zukunft in der Medizin ein. Tobias Krick und Alexandra Widmer sprechen daher über die neusten digitalen Tools, den aktuellen Stand zu DiGAs und auch darüber, wie digital Alexandra eigentlich in ihrem Alltag u...2025-04-0358 minMit Daten heilenMit Daten heilen#7 Wie digitalisiert ist die ambulante Versorgung, Alexandra Widmer und Nicolas Kahl?In dieser Episode sprechen wir über die Frage: Wie steht es um die Gesundheitsdatennutzung und Digitalisierung im ambulanten Bereich? Hierzu habe ich Dr. Alexandra Widmer und Dr. Nicolas Kahl eingeladen. Alexandra arbeitet in einer Ambulanz in Hamburg und Nicolas in einer Hausarztpraxis in Nürnberg.In dieser Folge standen u. a. folgende Fragen im Vordergrund: Mit welchen Anwendungen/Daten kommen Patienten zur Behandlung?Welche Rolle wird die ePA spielen?Sind DiGA inzwischen in der Praxis angekommen?Vor welchen Herausforderungen stehen Praxen bei der Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen?Was wünschen sich die beiden für...2025-02-1242 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant Podcast"Wenn's Dir nicht gefällt, dann geh doch!" - mit Dr. Alexandra Widmerbe a digital doctor, weil.. die Audiokolumne zum Thema Digitalisierung in der Medizin Jeden 1. Donnerstag im Monat veröffentlicht Dr. Alexandra Widmer im Klinisch Relevant Podcast Ihre Audio-Kolumne „be a digital doctor, weil..“ zur Digitalisierung in der Medizin. Alexandra ist übrigens Host von dem Podcast docsdigital - wenn Du tiefer in das Thema einsteigen möchtest! In der heutigen Folge geht es um die Implementierung von digitalen Tools in den klinischen Alltag: warum ist das so schwer und warum müssen oft so viele Widerstände überwunden werden? Viel Spaß beim Hören! Disclaimer...2024-11-2114 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenMeine Patienten kommen schneller durch und vieles erledigt sich in Sekunden I 172Wie VITAS die Arztpraxis entlastet und Anrufe effizient automatisiert Highlights der Episode Dr. Hachenbergs Erfahrungen mit VITAS. Effizienzsteigerung und weniger Stress im Praxisalltag Automatisierung von Anrufen. Wie VITAS den Service für Patienten verbessert Praktische Tipps zur Implementierung von VITAS in deiner Praxis Wenn du oder ihr Interesse habt, selbst mal Teil von docsdigital zu sein, dann meldet euch unter info.docsdigital.de. Links zur Episode Weitere Informationen zu VITAS findest du auf ihrer Website. Erfahre mehr über Dr. Alexandra Widmer und docsdigital auf ihrer Website.2024-10-2047 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenAuthenisch, unabhängig, transparent – Ein Blick hinter die Kulissen von docsdigital I 171In dieser Folge von docsdigital spricht Dr. Alexandra Widmer über ein Thema, das viele Hörer interessiert: Empfehlungsmarketing und Sponsoring. Alexandra erklärt, warum sie sich bewusst gegen blindes Empfehlungsmarketing entschieden hat und wie sie es schafft, die Unabhängigkeit ihres Podcasts und Videocasts zu wahren. Sie gibt außerdem Einblicke in die Zusammenarbeit mit Unternehmen, die ihre Produkte vorstellen möchten, und wie sie gemeinsam thematische Schwerpunkte setzen, um einen echten Mehrwert für Ärzte, Mitarbeiter und Patienten zu schaffen.2024-10-1905 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenDigitale Gesundheits-Apps – Mein Artikel in der Fachzeitschrift ‘Die Innere Medizin’I170Das Potenzial der digitalen Tools im Arzt-Patienten-Gespräch In dieser Episode diskutiert Dr. Alexandra Widmer, wie digitale Gesundheitsanwendungen die Praxis verändern. Besonders geht es um das Zusammenspiel zwischen der ärztlichen Expertise und den Daten, die Patientinnen und Patienten über Gesundheits-Apps sammeln. Weitere Ressourcen Artikel in der Fachzeitschrift „Die innere Medizin“. Sie gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand digitaler Gesundheitsanwendungen und die Integration in die ärztliche Praxis. Den Artikel findest du hier. Website von docsdigital: Erfahre mehr über Dr. Alexandra Widmer und ihre Arbeit unter www.docsdigital.de. Kontakt: Für Feedback...2024-10-1409 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenSo erkläre ich meinen Patienten die DIGA – einfach und verständlich I 169Wie ich meinen Patienten die DIGA näherbringe . Die Autometapher In dieser Folge geht es um Wie Dr. Alexandra Widmer ihren Patienten die DIGA mit einer einfachen Metapher erklärt Warum klare Ziele für den Erfolg entscheidend sind DIGA als Navigator auf dem Weg zu besserer Gesundheit Die Rolle von Ärztinnen und Ärzten als Begleiter in der digitalen Gesundheitsreise Nützliche Ressourcen Über Formulierungshilfen informieren. info@docsdigital.de2024-10-1307 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant Podcast"Ruhe ist eine biologische Notwendigkeit.." und was das mit Digitalisierung zu tun hat - mit Dr. Alexandra Widmerbe a digital doctor, weil.. die Audiokolumne zum Thema Digitalisierung in der Medizin An jedem 1. Donnerstag im Monat veröffentlichen wir an dieser Stelle die Audio-Kolumne von Dr. Alexandra Widmer, Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie und Gründerin von "docsdigital". Die Kolumne heißt "be a digital doctor, weil…" und fokussiert das Thema Digitalisierung in der Medizin. Falls Dich dieses Thema interessiert, hör Dir unbedingt auch die übrigen kurzweiligen Folgen von Alexandra an! 😎 In der heutigen Folge thematisiert Alexandra die Möglichkeiten, die sog. Wearables bieten, um unsere westliche Medizin mehr in Richtung "Prävention" z...2024-10-0309 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastWas haben SB-Kassen und DiGAs gemeinsam? - mit Dr. Alexandra Widmerbe a digital doctor, weil.. die Audiokolumne zur Digitalisierung in der Medizin An jedem 1. Donnerstag im Monat veröffentlichen wir an dieser Stelle die Audio-Kolumne von Dr. Alexandra Widmer, Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie und Gründerin von "docsdigital". Die Kolumne heißt "be a digital doctor, weil…" und fokussiert das Thema Digitalisierung in der Medizin. Falls Dich dieses Thema interessiert, hör Dir unbedingt auch die übrigen kurzweiligen Folgen von Alexandra an! 😎 In der heutigen Folge spricht Alexandra über eine Beobachtung, die sie im Supermarkt gemacht hat und wie dabei an die Akzeptanz-Probleme der DiGAs bei...2024-09-0510 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastEmpathie und Technologie: schließt sich das gegenseitig aus?- mit Dr. Alexandra WidmerBe a digital doctor, weil... An jedem 1. Donnerstag im Monat veröffentlichen wir an dieser Stelle die Audio-Kolumne von Dr. Alexandra Widmer, Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie und Gründerin von "docsdigital". Die Kolumne heißt "be a digital doctor, weil..." und fokussiert das Thema Digitalisierung in der Medizin. Falls Dich dieses Thema interessiert, hör Dir unbedingt auch die übrigen kurzweiligen Folgen von Alexandra an! 😎 Im heutigen Beitrag von Alex geht es um Empathie und Technologie: schließen sich diese gegenseitig aus? Was ist wichtiger? Kann nicht beides nebeneinander bestehen? Aufhänger war für...2024-08-0808 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastWarum die Zeit des "traditionellen" Arztbriefes vorbei ist - mit Dr. Alexandra WidmerBe a digital doctor, weil.... die Audio-Kolumne von Dr. Alexandra Widmer von docsdigital zum Thema Digitalisierung in der Medizin An jedem 1. Donnerstag im Monat veröffentlichen wir an dieser Stelle die Audio-Kolumne von Dr. Alexandra Widmer, Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie und Gründerin von "docsdigital". Die Kolumne heißt "be a digital doctor, weil..." und fokussiert das Thema Digitalisierung in der Medizin. Falls Dich dieses Thema interessiert, hör Dir unbedingt auch die übrigen kurzweiligen Folgen von Alexandra an! 😎 In der heutigen Folge geht es um den "klassischen" Arztbrief. Ist er noch zeitgemäß? Was könnte m...2024-07-1611 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenNebenberuflich als Ärztin /Arzt die digitale Medizin mitgestalten - Mit docsdigital connect I 157docsdigital connect create digital health together Registriere dich kostenlos auf unserer Plattform und stelle deine klinischen Erfahrungen und Fachkenntnisse zur Verfügung. Wir verbinden dich mit führenden Healthtech-Unternehmen, wenn deine Expertise gef In dieser Folge stelle ich Euch docsdigital connect vor – eine Plattform, die Ärztinnen und Ärzte mit HealthTech-Unternehmen verbindet. Erfahre, warum ich die Plattform gegründet habe, welche Probleme sie löst und welche Vorteile sie bietet. Inhalt: Einführung: Warum docsdigital connect? Das Problem: Herausforderungen im Gesundheitswesen und digitale Transformation. Die Lösung: Wie docsdigital connect funktioniert. Vorteile: Attraktive Verdienstchancen: Flexible, honorarbasierte Projekte. Flexibilit...2024-07-0807 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenHey elea, bitte schreibe mir eine Epikrise! - elea.ai - Ein Gamechanger für uns Ärzte I 155Dr. med. Sebastian Casu, MBHA, Chefarzt Asklepios Klinik Wandsbek, Hamburg & Co Founder von elea.ai In dieser Episode von "docsdigital" spreche ich, Alexandra Widmer, mit Dr. Sebastian Casu über die Gründung von elea.ai. Dieses innovative Start-up revolutioniert das Gesundheitswesen mit moderner Medizinsoftware, die mobil und intuitiv bedienbar ist. Wir diskutieren, wie elea.ai die Patientenversorgung und die Arbeitsabläufe in Kliniken verbessert und warum Start-ups und Innovation entscheidend für die Zukunft der Medizin sind. Ärzte mit ihrer klinischen Erfahrung haben einen wichtigen Anteil daran! -> Hier gehts zu elea.ai Für Health...2024-06-2938 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastÄrztliche Avatare und der Wert der Kommunikation - mit Dr. Alexandra WidmerBe a digital doctor, weil… die Audiokolumne zur Digitalisierung in der Medizin An jedem 1. Donnerstag im Monat veröffentlichen wir an dieser Stelle die Audio-Kolumne von Dr. Alexandra Widmer, Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie und Gründerin von "docsdigital". Die Kolumne heißt "be a digital doctor, weil…" und fokussiert das Thema Digitalisierung in der Medizin. Falls Dich dieses Thema interessiert, hör Dir unbedingt auch die übrigen kurzweiligen Folgen von Alexandra an! 😎 In der heutigen Folge thematisiert Alexandra eine sehr wichtige Frage: Wenn die KI EKGs, EEGs, Bildgebung, sämtliche Diagnostik befundet und interpretiert...2024-06-0610 minWeekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & BitesWeekly Digital Health Briefing SVDGV - Health, Bits & Bites#19 SPEZIAL mit Dr. med. Alexandra WidmerIn dieser besonderen Folge des Digital Health Briefings spricht Paul mit Dr. Alexandra Widmer, einer erfahrenen Medizinerin und Pionierin der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Dr. Widmer teilt ihre persönliche Reise, die sie von der Neurologie und Psychotherapie zur digitalen Gesundheitsversorgung führte. Bei verschiedenen Unternehmen konnte sie ihre Vision verwirklichen, medizinische und therapeutische Inhalte zu digitalisieren und einer breiteren Masse zugänglich zu machen. Aber auch die tatsächliche Nutzung von digitalen Lösungen in der täglichen Versorgung, die Kommunikation und Nachverfolgung der Nutzung treibt Sie um. Was ihre Learnings sind, wo sie Chancen und auch Herausforderungen sieht, erfahr...2024-05-1633 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastEin „Wearable“ im Selbstversuch: hilfreich für Dich und Deine Patienten? Mit Dr. Alexandra WidmerBe a digital doctor, weil… die Audiokolumne zum Thema Digitalisierung in der Medizin An jedem 1. Donnerstag im Monat veröffentlichen wir an dieser Stelle die Audio-Kolumne von Dr. Alexandra Widmer, Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie und Gründerin von "docsdigital". Die Kolumne heißt "be a digital doctor, weil…" und fokussiert das Thema Digitalisierung in der Medizin. Falls Dich dieses Thema interessiert, hör Dir unbedingt auch die übrigen kurzweiligen Folgen von Alexandra an! 😎 In der heutigen Folge spricht Alexandra über Ihren Selbstversuch mit einem sog. "Wearable". Immer mehr Menschen nutzen diese Geräte, die immer ausgef...2024-05-0212 minVisionäre der GesundheitVisionäre der GesundheitDr. Alexandra Widmer, Digitalärztin und Host des DocsDigital Podcast: über die Zukunft und erfolgreiche Anwendung von DiGas im AlltagIn der neuesten Folge des Visionäre der Gesundheit-Podcasts begrüßt Inga Bergen die erfahrene Ärztin und Podcasterin Dr. Alexandra Widmer als Gast. Mit ihrem Format DocsDigital hat sie sich frühzeitig mit der Fusion von Digitalisierung und Gesundheitswesen auseinandergesetzt und gilt als eine führende Digitalärztin in Deutschland. Heute sprechen die beiden über die richtige Anwendung von DiGAs […] Der Beitrag Dr. Alexandra Widmer, Digitalärztin und Host des DocsDigital Podcast – über die Zukunft und erfolgreiche Anwendung von DiGas im Alltag erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.2024-04-1844 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastKI: wie Du Dich diesem Thema vorsichtig nähern kannst 😉 -mit Dr. Alexandra WidmerBe a digital doctor, weil… die Audio-Kolumne von Dr. Alexandra Widmer von docsdigital Einmal im Monat hörst Du hier im Klinisch Relevant Podcast die Audiokolumne "Be a digital doctor, weil…" von der docsdigital-Gründerin Dr. Alexandra Widmer. Wirst Du KI genauso nutzen (müssen) wie Dein Stethoskop? Das ist eine der zentralen Fragen dieser aktuellen Folge. Aber wie kann man sich dem Thema künstliche Intelligenz als Ärztin/als Arzt nähern, wo es doch im Moment übermächtig zu sein scheint? Wo fängt man? Alexandras Tipp für den Start ist das Buch "Alles üb...2024-04-0917 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastKann ein Sprachmemo helfen Therapieziele zu erreichen? - mit Dr. Alexandra WidmerBe a digital doctor, weil… die Audiokolumne von Dr. Alexandra Widmer zur Digitalisierung in der Medizin Jeden 1. Donnerstag im Monat veröffentlicht Dr. Alexandra Widmer im Klinisch Relevant Podcast Ihre Audio-Kolumne „be a digital doctor, weil..“ zur Digitalisierung in der Medizin. Alexandra ist übrigens Host von dem Podcast docsdigital wenn Du tiefer in das Thema einsteigen möchtest! In der heutigen Folge spricht Alexandra über einen Beitrag, den sie auf LinkedIn gepostet hat und der - unerwarteterweise- für viel Aufmerksamkeit gesorgt hat: https://www.linkedin.com/posts/dr-med-alexandra-widmer_sprachmemo-patient-diga-activity-7164604649302343680-no9r?utm_source=share&utm_medium...2024-03-0707 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastDigital vor Analog : wie wollen wir damit umgehen? Mit Dr. Alexandra WidmerBe a digital doctor, weil.. - die Audiokolumne zur Digitalisierung in der Medizin Jeden 1. Donnerstag im Monat veröffentlicht Dr. Alexandra Widmer im Klinisch Relevant Podcast Ihre Audio-Kolumne „be a digital doctor, weil..“ zur Digitalisierung in der Medizin. Alexandra ist übrigens Host von dem Podcast docsdigitalwenn Du tiefer in das Thema einsteigen möchtest! In der heutigen -sehr nachdenklichen- Folge erzählt Alexandra aus Ihrer alltäglichen Praxis und skizziert die Auswirkungen der Tatsache, dass viele Patientinnen und Patienten erst nach vielen Monaten Wartezeit einen Facharzt-Termin erhalten und sich so aus ursprünglich „kleinen Problemen“ chronifizierte Gesundheitsstörungen bilden e...2024-02-0109 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastBrauchen Ärztinnen und Ärzte digitale Kompentenzen?! - mit Dr. Alexandra Widmerbe a digital doctor, weil.. - die Audiokolumne zur Digitalisierung in der Medizin von Dr. Alexandra Widmer Jeden 1. Donnerstag des Monats hörst Du hier die Audio-Kolumne von Dr. Alexandra Widmer, Gründerin von docsdigital, zum Thema Digitalisierung in der Medizin. In der heutigen Folge geht es um die Frage, ob Ärztinnen und Ärzte digitale Kompetenzen benötigen. Wird es vielleicht sogar eines Tages einen Kunstfehler darstellen, wenn Ärzte keine Technologien verwenden, um Ihre Patientinnen und Patienten zu behandeln?! Viel Spaß beim Hören und schreib uns gerne Deine Meinung zu dem Thema! Disclaim...2024-01-0410 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenSozialarbeiter:innen als Brücke zur digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) - Mein Aha-Moment I 119Meine Erfahrung aus dem Gesundheitsamt In dieser Folge teile ich, meine Erfahrungen mit einem Vortrag über digitale Gesundheitsanwendungen beim sozialpsychiatrischen Dienst im Gesundheitsamt. Persönliche Überraschung Ich war überrascht, als ich eingeladen wurde, über digitale Tools in der psychischen Gesundheitspflege zu sprechen. Erkenntnisse und Herausforderungen Ich berichte von den Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich mir während des Vortrags offenbarten, insbesondere die Anwendbarkeit digitaler Tools bei verschiedenen Patientengruppen. Fazit: Technologie trifft auf Therapie Meine Schlussfolgerungen über die Bedeutung digitaler Gesundheitsanwendungen und die Zukunft der Patientenversorgung runden diese Episode ab. Für Fragen oder eine...2023-12-1909 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenDiese 5 Fragen solltest du deinen Patienten stellen, um ihre digitale Kompetenz einzuschätzen I 108In dieser Episode von docsdigital verrate ich Dir 5 Fragen, die ich meinen Patienten stelle, um herauszufinden, wie digital kompetent sie sind. Denn ohne das wird es nicht mehr gehen. In dieser Episode von docsdigital verrate ich Dir, meine 5 Fragen, die ich meinen Patienten stelle, um herauszufinden, wie digital kompetent sie sind. Denn ohne das wird es nicht mehr gehen. Schreibe mir gern unter info@docsdigital.de oder bei LinkedIn: Vernetzen und schreiben. Webseite docsdigital: Hier mehr lesen. 2023-11-1806 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenWarum du unbedingt darauf achten solltest, was die Inhalte der DiGA sind I 107DiGA ist nicht gleich DiGA und erfordert es braucht eine angepasste Kommunikation. Ich erzähle von meinen Herausforderungen. Mehr unter docsdigital.de Oder Linkedin: Mein Profil. Vernetze dich mit mir. 2023-11-1505 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenBist Du mit dabei? Seid Ihr mit dabei? Ein Blick hinter die Kulissen von docsdigital I106Ich suche Euch bzw. Dich als Werbepartner:in für spezielle Folgen. Schreibe mir gern unter info@docsdigital.de oder bei LinkedIn: Vernetzen und schreiben. Webseite docsdigital: Hier mehr lesen. 2023-11-1503 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenSo schafft man unter Ärztinnen und Ärzten kein Vertrauen - DiGA werden, ja oder nein I 105DiGA, Wellness Apps, Gesundheitsapps usw. mal von der Krankenkasse direkt, mal über den Appstore und mal per Rezept. Wer steigt das noch durch? Mehr unter docsdigital.de Oder Linkedin: Mein Profil. Vernetze dich mit mir. 2023-11-1505 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenDiGA Oviva direkt: Wie sprichst du im digitalen Zeitalter mit deinen Patienten über Adipositas? I 104Prof. Dr. Thomas Kurscheid, Facharzt für Allgemeinmedizin, Präventivmedizin, Sport- und Ernährungsmedizin Diese Folge wurde unterstützt durch Oviva direkt. Es handelt sich um eine bezahlte Partnerschaft. Einleitung und Vorstellung Professor Kurscheid, Leiter des Adipositas Zentrums in Köln ist bei mir zu Gast. Als Experte in Präventivmedizin, Sport- und Ernährungsmedizin sowie Adiopodologie bringt er wertvolle Einblicke. **Der Einsatz von DiGA ** Im Zentrum erfolgt auch die Anwendung digitaler Gesundheitstools, u.a. der DiGA Oviva direkt. Die Diskussion beleuchtet die Zugänglichkeit und die Motivation von Patienten für Adiposi...2023-11-1240 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenWie oft hast du als Arzt oder Ärztin gedacht: „Ich sollte mich mit KI beschäftigen, aber ich komme nicht dazu?“ I 103Prof. Dr. Ehsan Khaljani wurde in einer unternehmerischen Umgebung aufgewachsen und entschied sich nach seinem Abitur für ein Medizinstudium. Während seines Studiums lernte er Menschen kennen, die die Idee für Amboss hatten, eine digitale Plattform für me In dieser Episope unterhalte ich mich mit Prof. Dr. Ehsan Khaljani verschiedene Themen rund um die Digitalisierung in der Medizin und die Rolle der Ärzte in dieser Veränderung in den Blick. Hier ist eine umfassende Aufstellung der behandelten Themen: I. Vorstellung des Gastes Prof. Dr. Ehsan Khaljani: Privatpraxis in Berlin und Kassenarztpraxis in Werder an der...2023-11-0755 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastBe a digital doctor, weil.. - mit Dr. Alexandra WidmerEine Audiokolumne über Digitalisierung in der Medizin Jeden 1. Donnerstag des Monats hörst Du hier die Audio-Kolumne von Dr. Alexandra Widmer, Gründerin von docsdigital, zum Thema Digitalisierung in der Medizin. Anbei findest Du die von Alexandra in diesem Beitrag erwähnten Arbeiten: https://www.nature.com/articles/s41598-022-18751-2 https://blueprintcdn.com/wp-content/uploads/2023/07/Blueprint-Discussion-Paper-2023.10-Agarwal-Moehring-Rajpurkar-Salz_2.pdf Viel Spaß! Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswe...2023-11-0206 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenDiese 4 Fragen an meine Patienten haben die DiGA-Adhärenz verbessert I 102Eine Solofolge zu meinem LinekdIn Post. Link zum Post: Hier Willst du als Ärztin oder Arzt mehr über docsdigital erfahren? Dann klicke hier Wollt ihr als Healthtech-Unternehmen mehr über meine Arbeit erfahren? Dann klicke hier. 2023-11-0108 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenWarum Ärzt:innen mehr als nur DiGA Evidenz brauchen - Ein Appell I 101Eine Solofolge von mir und die Vertonung meines LinkedIn Post. Link zum Post: Hier Willst du als Ärztin oder Arzt mehr über docsdigital erfahren? Dann klicke hier Wollt ihr als Healthtech-Unternehmen mehr über meine Arbeit erfahren? Dann klicke hier. 2023-10-3104 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenDr. Fatma Nassir: Wenn die Künstliche Intelligenz die Schwangerschaft begleitetI 100Dr. Fatma Nassir - Fachärztin für Frauenheilkunde Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin in eigener Praxis Heute habe ich Dr. Fatma Nassir zu Gast, eine angesehene Frauenärztin aus Bad Homburg. In dieser spannenden Folge sprechen wir über die fortschreitende Digitalisierung im Gesundheitswesen und wie Technologie die Medizin revolutioniert. Integration von DIGAs: Die Verbindung zwischen Technologie und Nachsorge Eine der interessantesten Entwicklungen im Gesundheitsbereich ist die Integration von Therapie-Apps, auch DIGAs genannt, in die medizinische Nachsorge. Diese Apps können eine entscheidende Rolle in der Behandlung von Krankheiten wie Brustkrebs, Adipositas und Schlafstörungen spielen. Dr. Nassir gibt u...2023-10-2933 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen sollten3 Gründe, warum sich die Verschreibung einer DiGA von einem Medikament unterscheidet I 99In dieser Solofolge spreche ich über meine Erfahrung in der Verschreibung einer digitalen Gesundheitsanwendung, DiGA und erzähle dir 3 Gründe, warum man es nicht vergleichen kann. Mehr zu meiner Motivation: Hier Vernetze dich mit mir: LinkedIn Du möchtest als Gast in meinem Podcast auftreten? Schreibe mir hier. 2023-10-1211 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenBe a digital doctor, weil... - Meine neue Audiokolumne im Klinisch Relevant Podcast I 98In diesem kurzen Podcast erfährst du, warum ich eigentlich diesen Podcast mache und ab sofort einmal im Monat mit einem Audiokommentar: Be a digital doctor, weil.... bei Klinisch relevant zu Gast bin. Hier geht es zu Klinisch Relevant Webseite von Dr. Kai Gruhn. Mehr zu meiner Motivation: Hier Vernetze dich mit mir: LinkedIn Du möchtest als Gast in meinem Podcast auftreten? Schreibe mir hier. 2023-10-1010 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenDIGA Kranus Edera: Wie die digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) bei Erektionsstörungen helfen kann I 97Dr. med. Laura Elisa Wiemer, Fachärztin für Urologie und Senior Medical Director Kranus Health erklärt mir, wie die digitale Gesundheitsanwendung Kranus Edera bei Erektionsstörungen helfen kann. In dieser Folge habe ich eine besondere Expertin an Bord: Dr. Laura Wiemer, eine ehemalige Klinikärztin, die heute die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreibt. **Vom Klinikalltag zur Digitalisierung: Dr. Laura Wiemers Werdegang ** Dr. Wiemer teilt mit uns ihre einzigartige Reise von der Klinik bis zur Entwicklung einer eigenen Gesundheits-App. Ihr ehemaliger Chef ermutigte sie, die Möglichkeiten der Digitalisierung zu erkunden, ein Schritt, der ihr Karrie...2023-10-0944 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenLars Lomberg: Warum (d)eine digitale Arztpraxis unverzichtbar ist - Tipps für digitale, hilfreiche Tools I 96Lars Lomberg, Facharzt für Innere Medizin, Geschäftsführer und Partner EppenDocs-Praxis für Innere Medizin und Allgemeinmedizin und Gründer Doktrack GmbH erzählt aus seinen 2 Praxen und wie er bislang digitale Tools einsetzt. In dieser Episode hatte ich das Vergnügen, Dr. Lars Lomberg zu interviewen, einen Experten für digitale Gesundheitsanwendungen. Wir haben viele spannende Themen besprochen, von denen einige hier weiter vertieft werden. Die Rolle digitaler Hilfsmittel in der Arzt-Patienten-Beziehung Lars Lomberg teilte seine Ansichten darüber, wie digitale Anwendungen die Arzt-Patienten-Beziehung erweitern können. Diese Tools haben das Potenzial, sowohl die...2023-10-081h 04Klinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastBe a digital doctor, weil… -mit Dr. Alexandra WidmerEine Audio-Kolumne zur Digitalisierung in der Medizin Dr. Alexandra Widmer ist Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie und Host des docsdigital - Podcasts Sie ist drin in diesem Thema "Digitalisierung" und zwar von beiden Seiten: Von der medizinischen Seite und der "Tech-Seite". Sie setzt sich auseinander mit den Herausforderungen und Chancen, die durch die Digitalisierung auf Ärztinnen und Ärzte, sowie auf die Patientinnen und Patienten zukommen. Sie hat den Finger am Puls der Dinge. Deshalb haben wir sie gebeten, einmal im Monat, jeden 1. Donnerstag, auch bei Klinisch Relevant zu Gast zu sein, um Impulse zu gebe...2023-10-0509 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenEinführung in DiGA: Meine 14-jährige Tochter hat eine klare Meinung - Höre selbst! I 95DiGAs, Patientenbegleitung und die jugendliche Perspektive – Eine Frühstücksdiskussion mit meiner 14-jährigen Tochter Einführung Kurzer Überblick über das Thema: Die Wichtigkeit von Begleitung bei der Nutzung von DiGA (Digitale Gesundheitsanwendungen) Vorstellung der Co-Gastgeberin: Meine 14-jährige Tochter, eine technikaffine Jugendliche mit einer interessanten Perspektive auf die Sache Unsere Frühstücksdiskussion Wie das Thema aufkam: Vom allgemeinen App-Gebrauch zu DiGAs Die überraschend klaren Ansichten meiner Tochter und warum sie glaubt, dass Begleitung wichtig ist Umsetzbarkeit Praktische Überlegungen: Kann die Idee einer Begleitung in der Realität umgesetzt werden? **Technische Herausforderungen: **Was muss technisch berücksichtigt werden? Grenzen und Ver...2023-09-2606 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenPD Dr. med. Ole-A. Breithardt: Stethoskop und/oder Smartphone bzw. Smartwatch? - Ein Kardiologe erzählt I 94PD Dr. med. Ole-A. Breithardt- Oberarzt/CA-Stellvertreter und Privatpraxis Inhaber. Digitalisierung in der Kardiologie: Ein Gespräch mit Ole Breithardt Die Medizin ist ein dynamisches Feld, das kontinuierlich von technologischen Entwicklungen geprägt wird. Einer der Bereiche, die besonders fortschrittlich in Bezug auf die Technologie sind, ist die Kardiologie. In einem umfassenden Interview spricht Ole Breithardt über verschiedene Aspekte der Digitalisierung im Gesundheitswesen, insbesondere in der Kardiologie. ** Die Kardiologie als technikoffenes Fach** Laut Ole Breithardt ist die Kardiologie ein besonders technikoffenes Fach. Ärzte und Fachkräfte in diesem Bereich sind meist offen für den...2023-09-2554 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenDie 6 Dinge, die jede Ärztin bzw. Arzt vor der Verschreibung einer DiGA wissen sollte I 93Solofolge von mir zur DiGA Komunikation mit den Patient:innen. Ich habe zu Anfang Fehler gemacht und tue das auch heute noch, aber jedes Mal gewinne ich neue Erkenntnisse dazu. Beim Verschreiben von digitalen Gesundheitsanwendungen, auch Hashtag DiGA genannt, handelt es sich um einen Prozess, der sich deutlich von der Verordnung klassischer Medikamente unterscheidet. Abgesehen von Indikation und Kontraindikation gibt es eine Reihe weiterer variabler Elemente, die darüber bestimmen, ob der Patient letztendlich einen Nutzen aus der Anwendung ziehen wird oder nicht. Hier sind sechs entscheidende Punkte, hörst du jetzt in 9 Minuten. ...2023-09-2409 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenIch frage nach: 5 Mythen über digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) I 92Dr. Hanne Horvarth, Founder and Chief Commercial Officer @HelloBetter Einführung und Gäste im Spotlight In der aktuellen Episode von docsdigital heiße ich Dr. Hanne Horvath willkommen. Ich präsentiere Hanne die 5 häufigsten Mythen über digitale Gesundheitsanwendungen. Gründung von HelloBetter Wie kam es 2015 dazu? 5 Mythen zu digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) DiGA ist nur etwas für Patienten mit milden Symptomen. Die DiGA sind zu teuer. Die DiGA haben keine Evidenz und die RCTs reichen nicht aus. Die überwiegenden Ärztinnen und Ärzte stehen den DiGA negativ gegenüber. Man kann den Patienten doch auch ei...2023-09-1441 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenDringend gesucht: Fachärzt:in für Orthopädie, die/der digitale Medizin mitgestalten will! I 91Gesuch eines jungen Healthtech-Unternehmen JETZT UNVERBINDLICH IN 1 MINUTE REGISTRIEREN: Ärztinnen und Ärzte, jeder Fachrichtung: zum Formular Mehr zu der Nebentätigkeit erfahren: Ärztinnen und Ärzte: Medizinische Expertise trifft digitale Innovation Healthtech-Unternehmen: zum Formular Endlich innovative Ärztinnen und Ärzte finden und erreichen: Healthtech-Unternehmen: Ihre Plattform für medizinische Expertise und Sichtbarkeit unter innovativen Ärztinnen und Ärzten Meine E-Mail: infoldocsdigital.de oder Linkedin: Profil 2023-09-1003 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenVITAS.ai: Klingelt in deiner Arztpraxis noch das Telefon? - Die Revolution der digitalen KI-Telefonassistenz I 90Tobias Bäumler, Mitgründer und COO von VITAS.ai und Marc Unkelbach, Facharzt für HNO und Gründer und geschäftsführender Gesellschafter HNOmedic Diese Folge wurde unterstützt durch VitasAI. Es handelt sich um eine bezahlte Partnerschaft. Einführung und Gäste im Spotlight In der aktuellen Episode von docsdigital heiße ich Tobias Bäumler und Dr. Marc Unkelbach willkommen. Wir diskutieren intensiv über die Chancen und Herausforderungen der telefonischen Terminvereinbarung im Gesundheitssektor. Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Technologie Wir erkunden verschiedene Technologieansätze zur Verbesserung des Telefonkanals für Arzttermine. Einer der Vorschläge...2023-09-1043 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenGehörst du schon zu der Gruppe dieser 'neuen' digitalen Ärztinnen und Ärzte? I 89Dr. Sven Olaf Rohr, Arzt & eHealth Wissenschaftler | HealthTech Founder | CDTM | LMU | Cornell Arzt, Forscher, Gründer in München. Medizin, Technik, Business. Medizinstudium, Ausland, Medizininformatik. Klinische Entscheidungsunterstützung, Startup, Informatikgeschichte, Medizindigitalisierung. Auslandserfahrung in Korea beeindruckt mit Technologie im Gesundheitswesen. Unterschiede zum amerikanischen Gesundheitssystem. Probleme mit analogen Prozessen. Ärzte benötigen digitale Kompetenzen und bessere Ausbildung. Universitäten müssen digitale Kompetenz in der Medizin fördern. Es fehlt an Geld und Dozenten. Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren ist wichtig. Mediziner sollten technisches und unternehmerisches Wissen haben. Es ist eine Chance, die alten Strukturen aufzubrechen. Interprofessionelle Zusammenarbeit ist entscheidend. Das Institut für Digital...2023-09-041h 01docsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenDiGA und die Sprachbarriere: Warum wir 'einfache Sprache' brauchen I 88Eine kurze Solofolge mit einem Beispiel aus der Ambulanz. In dieser kurzen Folge von docsdigital tauche ich kurz in ein Thema ein, das uns alle betrifft, aber oft übersehen wird: die Sprachbarriere im digitalen Gesundheitswesen. Stellen Dir Tom vor, ein 33-jähriger Mann mit einer chronischen Erkrankung. Er hat von seinem Arzt eine digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) verschrieben bekommen, aber die komplexe Sprache hat ihm den Zugang erschwert. Ist das gerecht? Ist das effektiv? Und wie können wir das ändern? Ich spreche über die Notwendigkeit einer 'einfachen Sprache'-Option in DiGA und warum das für soziale und medizinische Teilhabe unerlä...2023-09-0304 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocport: Du musst als Ärztin oder Arzt kein IT-Nerd sein, um eine digitale Arztpraxis zu führen I 87Sami Gaber, Facharzt für Allgemeinmedizin, Gründer von docport services GmbH Sami Gaber übernimmt Praxis mit digitalen Rückständen. Gemeinsame Bewältigung von Praxis-Herausforderungen mithilfe der Digitalisierung. Technologie zur automatisierten Patientenverwaltung erleichtert Arbeitsabläufe. Durch Integration von Geräten und Formularen in das System werden Daten strukturiert erfasst. Auch händische Tätigkeiten werden automatisiert, um die Arbeit der Mitarbeiter zu erleichtern. Einsatz von Homeoffice ermöglicht effektiven Patientenkontakt. Einheitliches System für effiziente Praxisabläufe entwickelt. Anpassung Abrechnungsergebnis nachlaufendes Quartal; Trenderkennung bereits im Quartal; neuartige Entwicklung in Analytics; grafische Darstellung von Diabetes-Daten; augenöffnender Moment bei der Analyse; gezie...2023-08-3041 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenDr. med. Nesrin Wilke: Die wenig bekannten Wege des Casemanagements, um als Hausarzt ruhiger zu schlafen I 86Dr. med. Nesrin Wilke, Fachärztin für Kardiologie, koordinierende Ärztin OBERBERG_FAIRsorgt. Nesrin Wilke, 42 Jahre alt, ist eine Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie. Sie ist verheiratet und Mutter von drei Kindern. Vor etwa zwei Jahren begann s Zufällige Veränderung im Lebenslauf, berufliche Neuorientierung, Projektarbeit. Innovatives Projekt verbessert ambulante Patientenversorgung im ländlichen Raum durch Hausärzte, Case Management und digitale Plattform. Zusammenarbeit und Austausch sollen Patientenakten vereinfachen. Praxisbeispiel: Verbesserung der Patientenversorgung durch Case-Management. Case Management ist viel mehr als gedacht. Ziel ist die Koordination der Gesundheitsversorgung und Aufklärung über vorhandene Ressourcen und Unterstützungsmöglic...2023-08-2754 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenNeo Q GmbH: Was jede:r über die neue Rolle der Radiologen im KI-Zeitalter wissen sollte I 85Dr. med. Daniel Lorenz - Clinical Lead Neo Q GmbH - Pioneering radiology and digital health innovation Daniel stellt sich und Clinical Lead Neo Q GmbH vor. 00:02:31 Radiologie hat sich stark entwickelt, Röntgenbilder wurden manuell gehandhabt, jetzt ist alles digital. Wie hast du den Wandel erlebt? 00:06:26 Entwicklung eines strukturierten Befundungsprogramms in der Radiologie. Verbesserung der Denkstrukturen und Algorithmen. Pionierarbeit in der radiologischen Gemeinschaft. Anstoßen eines Change-Prozesses. Konzepte für maßgeschneiderte Lösungen entwickeln. Beitrag zur Verbesserung der Radiologie. 00:10:55 Radiologen erstellen Befunde mithilfe einer Struktur. Der Radiologe fährt ein CT, stellt...2023-08-0344 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenBornholdt Lee GmbH : Du willst als Ärztin oder Arzt eine DiGA entwickeln? So startest Du I 84Hosun Lee, Product Owner, IT-Experte & Geschäftsführer bei Bornholdt Lee GmbH erzählt dir, worauf es zu Beginn ankommt und wie du deine klinische Expertise einbringst Diese Folge wurde unterstützt durch Bornholdt Lee. Es handelt sich um eine bezahlte Partnerschaft. Vorstellung von Hosun Lee und den IT-Experten [Bornholdt Lee](https://www.bornholdtlee.de/ehealth). Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) und warum IT-Dienstleister in den Gesundheitsmarkt eingestiegen sind. Digitalisierung im Gesundheitswesen: Chancen und Motivation Ärzte unterschiedlichen Alters mit digitaler Motivation. Team von Experten für gute Produktentwicklung entscheidend. Gemeinsame, intensive Zusammenarbeit ist unglaublich wichtig. Emotionen in Anwendungen wichtig, Mindset Ärzte. Z...2023-07-2246 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenDr. Enise Lauterbach: Digitales Monitoring bei Herzinsuffizienz - Start-up gründen als Fachärztin bzw. Facharzt I 83Dr. med. Enise Lauterbach, Gründerin & Geschäftsführerin @LEMOA medical GmbH & Co. KG. Dr. Enise Lauterbach ist Fachärztin für innere Medizin und Kardiologie mit den Schwerpunkten Rhythmologie und Herzinsuffizienz. Sie war bis Sommer 2019 Chefärztin eine Reha-Patienten mit Herzinsuffizienz brauchen digitale Lösung. Herzerkrankungen -> Frühwarnsystem -> Patientenmonitoring -> Plattform für Herzerkrankungen -> digitale Anwendungen für Gesundheitsversorgung -> Ärzte und Therapeuten -> Kommunikationsplattform -> Videofunktion -> Effektivere Gesundheitsversorgung -> Kein Faxen mehr. Monitoring bei Herzinsuffizienzpatienten bietet Überlebensvorteil. Digitale Plattformen ermöglichen flächendeckendes Monitoring. Kostenersparnis für Gesundheitssystem. Datengetriebene Modelle helfen bei Prävention und Erke...2023-07-1742 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenMama, müssen wir deswegen zum Arzt fahren. Geht das nicht auch online? I 82Jan Zeggel - Entrepreneur / Advisor / Telehealth Expert / Speaker & Co-CEO von arztkonsultation [00:01:45] Videokommunikation hat alle Lebensbereiche stark verändert. [00:04:36] Einfache, webbasierte Lösung für Ärzte und Patienten. Kurze Anmeldezeit und umfangreicher Support. Für alle Fachrichtungen geeignet. Ergänzung zur Vor-Ort-Konsultation. [00:08:45] Zusammenfassung (7 Wörter): Technologie verbessert medizinische Versorgung und Diagnostik. [00:14:53] Wir sind Technologie-Anbieter für Telemedizin, arztkonsultation, keine Vermittler von ärztlichen Leistungen. Unsere Lösungen sind individuell anpassbar und per API integrierbar. [00:17:46] Prozessanpassung entscheidend für erfolgreiche Softwareimplementierung. Ältere Patienten können per Video kommunizieren. Videosprechstunden auch für Bestandspatienten sinnvoll. [00:21:59] Eigene Erfahrungen wichtig, um zu entscheiden. Arztpraxen implementieren Videosprechstu...2023-07-0541 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenDr. Simon Senner: Ein Chefarzt, der sich um die Gesundheit am Arbeitsplatz sorgt und Innovationen fördert I 81Dr. Simon Senner, Chefarzt Zentrum für Psychiatrie Reichenau/Konstanz, Gründer von brains-work.com, medizinischer Beirat bei Wellster Healthtech [00:00:56] Beratung von Unternehmen zur Verbesserung von Arbeitsumfeld.https://www.brains-work.com [00:03:32] Unternehmen sind hilflos bei psychischen Problemen. Führungskräfte sind überfordert. Schlüsselkomponenten sind: Gespräche führen, Probleme erkennen, Unterstützung anbieten. Prävention ist wichtig. [00:07:27] Beruflicher Umgang mit psychischen Erkrankungen problematisch. [00:10:51] Führungskräfte lernen in Workshops über psychische Gesundheit. Prävention und Gesunderhaltung sind wichtig. Unternehmen müssen sich kümmern. Arbeiten kann krank machen, wenn nicht optimal gestaltet. [00:15:43] Gesundheitsfachkräfte sind selbst oft belastet und ungesund. [00...2023-06-2949 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastDigitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) - mit Dr. med. Alexandra WidmerAlles, was Du zu diesem Thema wissen solltest ! Widmer, A., (2023, 27. Juni), Digitale Gesundheitsanwendungen [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast https://podcasts.apple.com/de/podcast/klinisch-relevant/id1469902039?i=1000618433587 Obwohl es die „App auf Rezept“ seit Inkrafttreten des Digitalen Versorgungs-Gesetzes im Jahr 2019 gibt, muss man heute -im Jahr 2023- der Wahrheit ins Gesicht schauen: die meisten Patientinnen und Patienten und viele Ärztinnen und Ärzte wissen nicht was DiGAs sind, was sie bezwecken sollen und wie man diese verordnet. Diesen Umstand wollen wir mit der aktuellen Podcast-Folge ändern, weil wir sicher sind, dass DiGAs wichtige Versorgungslücken schließen können...2023-06-2747 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenWir suchen Ärztinnen und Ärzte, die uns bei der digitalen Produktentwicklung unterstützen I 80Wir suchen Ärztinnen und Ärzte, die uns bei der digitalen Produktentwicklung unterstützen Mein Nachtrag und Gedanken zur Bits & Pretzels HealthTech Veranstaltung. Ich habe viele Menschen kennengelernt, die das Gesundheitswesen wirklich neu denken und Innovationen vorantreiben. Ich habe beeindruckende digitale Lösungen gesehen und mich immer gefragt: Wo sind die Anwenderinnen, Leistungserbringer:innen bzw. Patient:innen auf dieser Veranstaltung? Davon gab es viel zu wenige! Ich frage mich, wie solche hilfreichen Technologien ihren Weg in die Praxis oder Klinik finden sollen, wenn die Menschen davon nichts wissen und kaum eingebunden werden? Die Welten zur...2023-06-2606 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenAls Ärztin oder Arzt nebenberuflich Healthtech Unternehmen beraten I 79Als Ärztin oder Arzt nebenberuflich Healthtech Unternehmen beraten Mein Nachtrag und Gedanken zur Bits & Pretzels HealthTech Veranstaltung. Ich habe viele Menschen kennengelernt, die das Gesundheitswesen wirklich neu denken und Innovationen vorantreiben. Ich habe beeindruckende digitale Lösungen gesehen und mich immer gefragt: Wo sind die Anwenderinnen, Leistungserbringer:innen bzw. Patient:innen auf dieser Veranstaltung? Davon gab es viel zu wenige! Ich frage mich, wie solche hilfreichen Technologien ihren Weg in die Praxis oder Klinik finden sollen, wenn die Menschen davon nichts wissen und kaum eingebunden werden? Die Welten zur täglichen Versorgungsrealität könn...2023-06-2606 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenProf. Dr. med. Jochen Klucken: Wie wirkt die DiGA und welche Rolle haben wir Ärzt:innen eigentlich? I 78Prof. Dr. med. Jochen Klucken, FNR PEARL Chair and Full Professor for Digital Medicine und ich im Deep Dive rund um die DiGA. Hörenswert für Ärztinnen und Ärzte und Hersteller! Vorstellung von Prof. Dr. med. Klucken Wozu braucht eine Ärztin oder Arzt eigentlich Technologie? → Verbesserung der Versorgung → Datengetriebene Technik und Medizin nimmt deutlich zu Changemanagement in der Medizin. Früher und heute ein Thema. Wie kann es gehen? Durch Edukation die Akzeptanz von hochwertigen Technologien fördern, die Mehrwert schaffen und damit auch die Patienten erreichen. Wo können sich ÄrztInnen gut über die DiGA informieren? Was können die DiGA-H...2023-06-191h 06docsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenEin DiGA-Fallbeispiel aus der Ambulanz, was mich begeistert hat I 77In der Einzelfolge berichte ich über meine klinischen Erfahrungen in der ärztlichen Praxis mit der Anwendung von DiGAs. Ich teile die Erfolge und die Herausforderungen mit den digitalen Therapeutika, denen ich bei der Arbeit mit den Patient:innen begegne. UNBEZAHLTE WERBUNG Möchtest du als Ärztin oder Arzt deine klinische Expertise nebenberuflich zur Verbesserung der Entwicklung digitaler Produkte einbringen? Falls ja, hast du die Möglichkeit, dich unverbindlich und kostenlos in diesem Formular einzutragen.https://www.docsdigital.de/aerztinnen-und-aerzte/freiberufliche-nebentaetigkeit/2023-06-1806 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenDie Generation Z der zukünftigen Ärzt:innen - Sind Sie vorbereitet auf die digitale Medizin? I 76Laurentia Kort, eine Medizinstudentin der Medizinischen Hochschule Hannover, im zweiten Semester, teilt ihre Einschätzung über die Merkmale ihrer Generation Z, ihre Wünsche und die Vorbereitung auf die digitale Transformation der Medizin - und stellt fest Laurentia Kort ist eine leidenschaftliche Medizinstudentin, die schon immer von der menschlichen Anatomie und den Prozessen im Körper fasziniert war. Obwohl sie keine besondere medizinische Vorgeschichte hat, hat sie sich dafür entschieden, eine Karriere in der Medizin zu verfolgen. Sie hat sich von den negativen Informationen über diesen Beruf nicht abschrecken lassen, sondern darauf vertraut, dass sich etwas ändern wird. Mit die...2023-06-1640 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenmedicstream: Hast du deinen Patienten schon mal ein Video zur Krankheitsaufklärung empfohlen? I 75Dr. Stefan Waller, Kardiologe und Bernd Ganser berichten über ihr Start-up medicstream zeigen wie es geht. Vorstellung von Dr. Stefan Waller, (Dr. Heart) und Bernd Ganser Was ist das Start-up medicstream? Wie funktioniert diese Plattform? Welche Vorteile haben Ärzt:innen davon? Welche Fachrichtungen können schon jetzt von medicstream profitieren? → Kardiologie → Neurologie → Rheumatologie Wie soll ich mich als Ärztin oder Arzt entscheiden, was ich meinen Patient:innen als digitale Hilfen? Videos? DiGAs? Wohin will sich die Plattform entwickeln? VERNETZE DICH MIT MIR GEFÄLLT DIR, WA...2023-06-1343 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenDie Erstverordnung einer DiGA - 6 Tricks & Tools aus der ärztlichen Praxis I 74Das richtige Wort zur richtigen Zeit – die Kunst, die Patient:innen von der DIGA zu begeistern? DIE CME- Fortbildung als Audio. Das ist der Audiomitschnitt der CME-Fortbildung: Das richtige Wort zur richtigen Zeit – die Kunst, die Patient:innen von der DIGA zu begeistern? Meine zertifizierte CME-Fortbildung unterstützt von digitalversorgt.info, Perfood, Selfapy und Mementor. VERNETZE DICH MIT MIR GEFÄLLT DIR, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcast, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für Deine Unterstützung. Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren. Fol...2023-06-061h 04docsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenDr. med. Carol Wildhagen: Der Vorteil der digitalen Anamnese und Ersteinschätzung für deine Arztpraxis I 73Dr. med. Carol Wildhagen, Ärztin & CEO @Platform24 Germany, Health-tech Founder Dr. med. Carol Wildhagen stellt sich vor. Wie kam der Wechsel aus der Klinik in die Beratung? Hat sie Vorbilder in ihrem Umfeld gehabt? Was ist die Platform24-Modulare Gesundheitstechnologie? Wer ist die Zielgruppe? Praxen, Klinken, Krankenkassen Die Überforderung der Ärzt:innnen, welche Software sie in ihrer Praxis einsetzen sollen. Top-Tools: Digitale Anamnese und Ersteinschätzung, Monitoring von Daten möglich: Manuelle Werte, Wearable, PROMs, Fragebögen Chatfunktion (auch in Fremdsprachen) Prädiktives Monitoring in der Medizin – Die Zukunft? Was sagen die Patient:innen zu der App und Software? Was sind die...2023-06-0543 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenSo werden die DiGAs für Patient:innen und Ärzt:innen wirklich attraktiv I 72Dr. Adrian-Minh Schumacher, Facharzt für Neurologie, Host des Podcasts von MS im Fokus Dr. Adrian-Minh Schumacher stellt sich vor. Seine Erfahrungen als Medical Lead in einem digitalen Unternehmen. Die Funkstille zwischen den Terminen durch digitale Tools schließen Wie schaffen wir es, die Patient:innen dazu motivieren, sich nicht nur in den digitalen Gesundheitsanwendungen einzuloggen? → Was ist mein Mehrwert? → Bekomme ich Feedback? → Ärzte müssen diese Daten mit den Patienten besprechen → Der Patient bekommt Informationen und Edukation → Communitys schaffen Die Haltung der Ärztinnen gegenüber den digitalen Gesundheitsanwendungen: Angst, dass die Interaktion weggenommen wird. Wir wollen weniger Datenerhebung machen. Adrian stellt se...2023-06-0354 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenWie du als Ärztin bzw. Arzt deine Patient:innen für die DiGA motivierst I 71Ich teile mit dir eine wichtige Erkenntnis aus der ärztlichen Praxis, wenn ich mit meinen PatientInnen über die DiGA spreche. Ursprünglich dachte ich, dass es keinen großen Unterschied geben würde zwischen der #Erstverordnung bzw. #Verschreibung eines #Medikaments und der Erklärung einer Digitalen Gesundheitsanwendung (#DiGA) an meine Patientinnen und Patienten. Doch ich wurde schnell eines Besseren belehrt. Der Erfolg des Gesprächs zwischen meinen Patientinnen und Patienten und mir ist entscheidend dafür, ob sie den #Freischaltcode für die DiGA einlösen oder nicht, insbesondere wenn sie zuvor noch nie davon gehört haben. In zwei T...2023-05-2308 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenReines Gedankenspiel: Was wäre, wenn Amazon oder Apple eine Klinik eröffnen würde? Was würden die Ärzt:innen tun? I 70Dr. Cornelius Weiß, Facharzt für Innere Medizin, Vorstandsmitglied im Berufsverband Deutscher Internisten (BDI), Sprecher der Ärzte in Weiterbildung, Gründer des Bündnisses Junge Internisten (BJI), Delegierter der Landesärztekammer Hessen (u. a. stv. Vors Dr. Cornelius Weiß stellt sich vor. Wie ist er dazu gekommen, sich in der Berufspolitik zu engagieren? Warum setzen sich noch wenig Ärzt:innen für Veränderungen ein? Was sind die Gründe? Ist die ärztliche Selbstverwaltung noch zeitgemäß? Wo steht Deutschland im Vergleich zum internationalen Wettbewerb im Gesundheitswesen? Was wäre Amazon oder Apple eine Klinik eröffnen würde? Was würden die Ärzt:inne...2023-05-1648 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenDr. med. Ahmad Sirfy: Wenn du eine digitale Arztpraxis willst, solltest du diese Folge hören I 69Dr. med. Ahmad Sirfy, Facharzt für Allgemeinmedizin und Inhaber der SmartPraxis.de berichtet über wertvolle digitale Tools für eine smarte Arztpraxis und die innere Haltung als Mediziner/in Dr. Ahamand Sirfy stellt sich vor. Wie kam er auf die Idee, mit der SMARTPRAXIS? Wie waren die Anfänge vor der Praxisgründung? Wie hat er sich für die digitalen Tools in der Praxis entschieden? Sollte man sich ausschließlich auf externe BeraterInnen verlassen? Seine digitalen Tools: 1.PVS: Tomedo 2.Digiatle Anamense: Idana 3.Impfpass-Management:Impfdoc Digitale Telefonassistenz: AroonLinkbeschreibungoon oder PraxisConcierge Seine Haltung zum Telemonitoring. Nutzt er das? Welche Erfahrungen macht e...2023-05-1151 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenWarum du von dieser neuen Beziehung profitieren wirst! - Bist du dabei? I 68In dieser Solofolge erfährst du, wie du ärztliche/r Berater/in in einer Nebentätigkeit für Healthtech-Unternehmen tätig sein kannst. Healthtech-Unternehmen erfahren, wie sie die passenden Ärztinnen und Ärzte finden, um bei den AnwenderInnen durch mehr Tra 30 Sekunden für dein unverbindliches Profil als Ärztin oder Arzt: Hier klicken. oder auf meiner Webseite: Hier klicken. 30 Sekunden für ihr unverbindliches Profil als Healthtech-Unternehmen: Hier klicken. oder auf meiner Webseite: Hier klicken.2023-05-0712 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenVirtuell genial: Warum Chirurginnen und Chirurgen nicht mehr auf Robotic und VR verzichten können I 67Szabolcs Szeöke, Neurochirurg und Chefarzt im Brüderkrankenhaus im St. Josef Paderborn lädt dich zum 2. Paderborner Robotic Summit ein und verlost 5 mal 2 Karten. -Szabolcs Szeöke stellt sich persönlich vor. -Was ist der 2. Paderborner Robotic Summit? -Dieser Summit richtet sich an MedizinerInnen und Healthtech-Unternehmen. -Welche Keynotes erwarten dich? -Inwiefern kann virtuelle Realität die Versorgung von PatientInnen verbessern und die Ausbildung revolutionieren? -Inwieweit unterstützt die Robotik im OP-Saal die Genesung von PatientInnen? -Wie ändert sich die Kultur in der Chirurgie durch diese neuen Technologien? -Was muss eine Medizinstudentin bzw. ein Medizinstudent heute lernen, wenn sie oder er...2023-04-2437 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenJameda: Behandelst du die PatientInnen, die zu dir passen? - Macht es dir Freude? I 66Dr. Florian Weiß CEO @jameda. Ein ehrliches Gespräch mit Blick in die Zukunft. Hörenswert! Dr. Florian Weiß stellt sich vor. Warum hat er sich für den Gesundheitssektor entschieden? Was ist das WARUM von Jameda? Steht Digitalisierung und Menschlichkeit im Widerspruch? Dazu ein Beispiel: Die digitale Anamnese. Welche drei relevanten Vorteile haben ÄrztInnen und Ärzte von der Nutzung von Jameda? Wie kompliziert ist die Umstellung auf diese Technologie? Gibt es Schulungen? Wie unterstützt Jameda die ÄrztInnen und MitarbeiterInnen in der Praxis. Was sind die drei häufigsten Kritiken und Einwände, die Jameda erlebt? Erfahrungsberichte von PatientInnen versus Bewe...2023-04-2149 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenWie die Smartwatch meiner Patientin meine Entscheidung beeinflusst hat I 65Heute hörst du eine Mini- Solofolge von mir aus dem klinischen (digitalen) Alltag. VERNETZE DICH MIT MIR GEFÄLLT DIR, WAS DU HÖRST? Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcast, eine Rezension und abonniere den Podcast. Vielen Dank für Deine Unterstützung. Hier bei Apple Podcasts bewerten und abonnieren. Folge mir bei SPOTIFY FOLGE MIR AUF YOUTUBE FOLGE MIR AUF INSTAGRAM FOLGE MIR AUF TWITTER https://twitter.com/docsdigital2 FOLGE MIR AUF TIKTOK2023-04-1903 minBusiness mit Herz und WissenBusiness mit Herz und WissenMit Edge Computing die ENERGIEWENDE revolutionieren, Gast: Hannes WidmerMit Edge Computing die ENERGIEWENDE revolutionieren Gast: Daniel Düsentrieb's Gelernter, Geschäftsführer Virtualtec Solutions AG #LangLiveTV #80 28. September 2022 8.00 bis 8.30 Die VirtualTec Solutions AG ist ein inhabergeführtes Technologieunternehmen in Zürich, welches im Februar 2008 gegründet wurde. Hannes Widmer befasst sich seit seinem 8. Lebensjahr mit Computern und startete seine Laufbahn 1998 als System & Network Engineer. Er war bei Cybernet Schweiz AG, nachfolgend Swisscom Schweiz AG, sieben Jahre ISP Services Engineer und findet immer wieder neue Lösungen für eine bedarfsgerechte IT seiner Kunden. Herzliche Gratulation! Aktuell sind sie auch nominiert für den Energy Globe Austria 2022 und brauchen euren Support...2022-09-2834 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenWarum Start-ups mehr brauchen als ein Medical Advisory Board und wie du dich als Ärztin oder Arzt einbringen kannst I 16Dr. Lara Maier, Digital Health, Prevention & Lifestyle-medicine spricht über die Herausforderungen in der Medizin und wie wir Ärztinnen und Ärzte den Change mitgestalten sollten. Dr. Lara Maier stellt sich vor. Was treibt Sie an? Ärztlicher Fachkräftemangel – Hausgemacht? Wie kann die Einführung von digitalen Anwendungen in der Ärzteschaft gelingen? Wie kann man die Ärztinnen und Ärzten an der Digitalisierung mehr beteiligen? Wo Ärztinnen und Ärzte Ihre Ideen vorstellen und sich vernetzen können. Wie werden Ärztinnen und Ärzte 2030 arbeiten? Buchempfehlung auf docsdigital.de Du möchtest noch mehr erfahren und up to date sein? Healthcare Digital ist das Fachportal zur Di...2022-08-2939 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenDer mutige Arzt: Warum Schwäche zeigen das neue Stark ist I 15Dr. Alvar Mollik, Facharzt für HNO und Gründer von der MIDO-Health Konferenz spricht über Telemedizin und Arztgesundheit. Dr. Alvar Mollik berichtet von seinem beruflichen Werdegang. Die Vorteile der Telemedizin. Die Vorbehalte bzgl. der Telemedizin. Wie stehen die erfahrenen Ärztinnen und den Ärzten der Telemedizin gegenüber? Was ist die MIDO-Health Konferenz? Thema Arztgesundheit. Warum ist es so ein sensibles Thema? Veränderung der ärztlichen Rolle bis 2030. Buchempfehlung auf docsdigital.de Du möchtest noch mehr erfahren und up to date sein? Healthcare Digital ist das Fachportal zur Digitalisierung im Gesundheitswesen und Sponsor dieser Folge. Weitere Infos unter: https://w...2022-08-2631 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenKlimawandel, Ärztemangel, Digitalisierung und Prävention - Time to change the culture - Bist du dabei? I 14Dr. Isabel Auer (mit dem Schwerpunkt Public Health – Planetary Health) spricht mit voller Elan , über die heißen Themen der Zeit. Klimawandel, Ärztemangel, Digitalisierung und Prävention – Time to change the culture - Bist du dabei? Dr. Isabel Auer berichtet von ihrem beruflichen Werdegang. Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Medizin? Ihre ernüchternde Erfahrung. Ihre Motivation, Public Health zu studieren. Wie können wir als Ärztin und Arzt den Klimaschutz in dem klinischen Alltag thematisieren? Welche Erkrankungen ergeben sich aus dem Klimawandel? Wie kann man Patienten wirklich zu einer Verhaltensänderung bewegen? 4-MAT System Wie können wir unterschiedli...2022-08-2450 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenWarum 'Shared Decision Making' mehr ist als nur ein Buzzword für Ärzte I 13PD Dr. med. Jens Urlich Rüffer berichtet vom Modellprojekt „Making SDM a Reality“, Share to Care am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). Was ist Shared decision making (SDM)? Woher kommt es? Was haben wir Ärztinnen und Ärzte für Vorteile von diesem Ansatz? Was hat das mit unserer Identität als ÄrztInnen zu tun? Vorstellung des SDM-Projektes mit der Universitätsklinik in Kiel. Wie gelingt die Implementierung von SDM in einer Klinik? Erfahrungen aus Kiel. Benötigen ÄrztInnen eine neue Führungskompetenz? Gedanken zu dem Thema: Vereinbarkeit, Prävention, Nachhaltigkeit - Klimadocs e.V. Buchempfehlung auf www.docsdigital.de Du möchtest noch...2022-08-1856 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenProf. Dr. Christoph Herborn: Gehört die digitale Medizin zu jedem Facharzttitel? I 12Prof. Dr. Christoph Herborn, Facharzt für diagnostische Radiologie und CEO der Bergmann Clinics Deutschland berichtet über die Digitalisierung in den Kliniken, wie wir die Mitarbeitenden mitnehmen und warum die digitale Medizin zu jedem Facharzttitel gehö Prof. Dr. med. Herborn berichtet über seinen Karriereweg und seinen Wechsel zu den Bergmann Clinics Deutschland. Wie begeistert man ärztliche KollegInnen für die Digitalisierung? Verbessern die digitalen Lösungen wirklich den klinischen Alltag? Wie gelingt der Change in den Kliniken? Reicht der Austausch zwischen den ärztlichen Fachleuten und der Techfirmen, die Lösungen entwickeln? Warum die digitale Medizin in die Aus- und Weiterbildung jedes Fac...2022-08-1644 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenWas sollte eine Ärztin bzw. ein Arzt in der Welt der digitalen Medizin beherrschen? I 11Dr. Vanessa Conin-Ohnsorge spricht über die künstliche Intelligenz in der Medizin, wichtige Kompetenzen von Ärztinnen und Ärzten und die Stärke von Netzwerken. Dr. Vanessa Conin-Ohnsorge stellt sich vor. Wie kam es dazu, Medizin zu studieren und einen MBA zu machen? Ihre Erfahrungen in der Klinik und der Vereinbarkeit mit der Familie Vorstellung ihres Unternehmens. Wie kann Medizin wieder attraktiv werden? Welches allgemeine Wissen fehlt noch in der Ärzteschaft? Wie können wir besser aufklären? Wie wird sich der Beruf der Ärztin bzw. des Arztes in Hinblick auf die Digitalisierung verändern? Was kann die Künstliche Intelligenz in der Medi...2022-08-1043 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenWie du als Ärztin oder Arzt mehr Zeit für deine PatientInnen hast und die Bürokratie wegfällt I 10Dr. Timo Rodi, Chief Medical Officer bei Eterno Health berichtet über eine neue Form der ärztlichen Tätigkeit und mehr Zeit für die PatientInnen. I 10 Dr. Timo Rodi stellt sich vor. Sein Weg aus der Klinik in die Beratung und dann zu Eterno Health. Was macht Eterno Health? Co-working für ÄrztInnen. Was ist das und was sind die Vorteile? Welche ÄrztInnen und Fachgebiete werden angesprochen? Primärversorgung und Räumlichkeiten neu gedacht – Für PatientInnen, medizinischen FachangestelltInnen, ÄrztInnen und TherapeutInnen Healing Architektur ist im Kommen. Fax oder papierloses Arbeiten? Wie soll es werden? Immer mehr MVZ in Deutschland. Was macht Ete...2022-08-0952 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenWie du mit PatientInnen den Klimawandel ansprichst und die Digitalisierung in der Medizin obligat ist I 09Laura Schwieren ist seit 2021 approbierte Ärztin. Wir sprechen über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit, den Kulturwandel in der Medizin und warum es ohne Digitalisierung nicht mehr geht. Wie es zur Gründung von Health for Future Hamburg kam. Woran liegt es, dass der Mensch trotz Klimawandel immer nicht genügend zu handelt? Was sind aktuell die häufigsten Erkrankungen, die durch den Klimawandel verursacht werden? Wird das schon ausreichend erfasst, bzw. kann es gemessen werden? Haben alle Ärztinnen und Ärzte ein Bewusstsein für die Thematik? Klimathemen in der Visite oder Sprechstunde ansprechen.- Ein positives Beispiel. Klimawandel in der A...2022-07-1641 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenWie der Physician Assistant ÄrztInnen mehr Zeit verschaffen solI I 08Prof. Dr. Henrik Herrmann, Präsident der Ärztekammer Schleswig-Holstein spricht über die Rolle des Physician Assistant und warum dieser ergänzend zur Digitalisierung in den Kliniken notwendig ist. Physician Assistant – Woher kommt diese Idee? Was waren die Vorbehalte auf dem Ärztetag? Was ist die Aufgabe des Physician Assistant? Wo ist die Grenze zur Ärztin oder Arzt und zur Pflege? Was kann und darf ich als Ärztin oder Arzt delegieren? Wie geht man mit Schnittstellenproblemen um? Wie wird sich durch den Physician Assistant die Rolle und Identität von Ärzt*innen verändern? Was sind die Kernkompetenzen von ÄrztInnen? Wie und wo lernen Ärz...2022-07-1255 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenAls Ärztin oder Arzt Out-of-the-box denken? - So geht es. I 07Dr. Anne Latz, Chief Medical Officer von Hello Inside spricht über Prävention in der Medizin und die neue Rolle von ÄrztInnen. Medizin- und BWL-Studium. Wie kam es dazu? Was macht ein Chief Medical Officer (CMO) bzw. ein Digital Doctor? Was ist Hello Inside? Lifestyle- und Präventionsmedizin Wie schaffen wir es, dass Menschen präventiv handeln und wo erreichen wir sie? Wie wird sich die Rolle von Ärzt*innen in Zukunft ändern? Wie erreichen wir die Data Literacy bzw. digitale Kompetenz? Teamarbeit als Ärzt*innen? Wie geht das in unserer Rolle? Annes ultimativer Tipp an die Kolleg*innen Du möcht...2022-07-0543 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen sollten3 effektive Tipps, um als Ärztin oder Arzt das Team zu stärken und smart zu führen I 06Dr. Sven Rottländer, Chefarzt Orthopädie und Verhaltensmedizinische Orthopädie INHALT: Was macht eine gute ärztliche Führungskraft aus? Die Herausforderung: Mitarbeitergewinnung in ländlichen Gebieten. Welche Bedingungen benötigen Mitarbeiter*innen, um sich zu entwickeln. Drei typische Führungsfehler in der Medizin und wie wir damit umgehen können, um das Team zu stärken. VERNETZE DICH MIT MIR https://www.linkedin.com/in/dr-med-alexandra-widmer-61a16398/ FRAGE MICH Hast Du eine Frage an mich, die ich live im Podcast beantworten soll? Dann sende eine Mail an info@docsdigital.de oder gehe auf http://www.docsdi...2022-06-3046 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenVisite machen, obwohl du nicht in der Klinik bist? So kann es funktionieren. I 05Prof. Dr. Mandy Mangler spricht über den Visiten Roboter und Arbeitszeitmodelle in der Medizin. INHALT: Gibt es schon Kliniken mit flexiblen Arbeitszeitmodellen? Wie gehen die unterschiedlichen Generationen an Ärztinnen und Ärzten mit diesem Thema um? Was hat sich aus ihrer Sicht in den letzten Jahren schon getan? Woher nimmt sie ihre Energie und Motivation? Ihre Erfahrung mit dem Visiten-Roboter Wobei kann künstliche Intelligenz helfen? Wie die Digitalisierung uns Ärztinnen und Ärzten helfen kann? Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit, Arztgesundheit und New Work Ihr Einsatz für einen Speakerinnenregister. Du möchtest noch mehr erfahren und up to date sei...2022-06-2540 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenPD Dr. Pedram Emami: 5 wichtige Skills von Ärzt*innen im Jahr 2030 I 04PD Dr. Pedram Emami, Präsident der Ärztekammer Hamburg spricht über die Zukunft der Medizin INHALT: Vorstellung des Präsidenten der Ärztekammer Hamburg, Dr. Pedram Emami Eine Reise in die Zukunft - 2030 Was hat sich in den Ärztekammern getan? Wie schafften wir es, Ärztinnen und Ärzte für die digitale Medizin zu begeistern? Start-ups von Mediziner*innen – Die Zukunft? Die Bedeutung des Satzes: Standing the test of time. Die Kommerzialisierung der Medizin in 2030 und wie sie entstanden ist. Wie wurde der Trend unterbrochen, dass Ärztinnen und Ärzte die klinische Tätigkeit an den Nagel hängen wollten? Umgang mit Fehlern in...2022-06-2042 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenWarum Du als Ärzt*in in der digitalen Welt einen entscheidenden Vorteil hast I 03Frau Prof. Dr. Pia Wülfing - Gründerin von PINK- Aktiv gegen Brustkrebs im Gespräch. INHALT: Prof. Dr. Pia Wülfing stellt sich vor. Wie es zur Gründung von PINK kam. Was ist PINK? Was waren die ersten Schritte? Warum auch ärztliche Kolleginnen und Kollegen PINK nutzen. Der Vorteil von kurzen Videos von Ärzt*innen. Wen man braucht alles zur Gründung einer solchen Plattform? Die Herausforderungen mit den BWLern Gute und seriöse Informationen für Patient*innen – Eine Marktlücke? Die Lücke, die sie mit PINK schließt. Warum PINK so schnell erfolgreich gew...2022-06-1547 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenDr. Sebastian Casu: Was ist in der Medizin eine gute Führungspersönlichkeit? I 02Dr. Sebastian Casu, Chefarzt der Notaufnahme Wandsbek gibt Antworten. INHALT: Sebastian stellt sich vor. Warum er einen YouTube-Kanal und einen Blog hat. Wie erreichen wir heutzutage Ärztinnen und Ärzte? Was bedeutet gute Lehre in der Medizin? Warum PowerPoint nicht dazu zählt. Drei Faktoren, die in der medizinischen Faktoren notwendig, um einen guten Vortrag zu gestalten. Wie kann man auch in einer Notaufnahme im Sinne von New Work gut miteinander arbeiten? Was braucht es? Wie geht Teamarbeit in der Notaufnahme? Die Auswahl der Mitarbeiter*innen für das Team. Die Qualitäten einer Führungskraft in der Medizin. Wie ha...2022-06-1342 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenAls erfahrene Ärztin oder Arzt selbst gründen? I 01Dr. Dilan Sert berichtet von Ihren Erfahrungen als ärztliche Gründerin INHALT: Dr. Silan Sert stellt sich vor. Warum sie aus der Klinik gegangen ist. Wie sie auf die Geschäftsidee SEDIWORK gekommen ist. Warum sie nicht in die Politik gehen wollte. Wie sie ihre Softwareentwickler gefunden hat. Businessplan? Muss das sein? Wie sie sich Wissen aneignet. Warum sie außerdem noch Leaders in Health gestartet hat. Die „gläserne“ Decke in Klinken und wie man sie durchbricht. Selber gründen bedeutet nicht entweder oder. 5 umsetzbare Tipps zum Gründen als Ärztin oder Arzt Werden Ärztin und Ärzte in Zukunft in...2022-06-0940 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenWarum docsdigital und was Du davon hast I 0Der Podcast für Ärztinnen und Ärzte, die bleiben wollen. Become a digital doctor and change the medicine. Bist Du eine Ärztin bzw. ein Arzt, die bzw. der bleiben will? Wenn ja, dann bist Du hier richtig. Mit diesem leicht provokante Titel möchte ich Dich aufrütteln, da die Medizin sich revolutioniert. Viele "hippe" Menschen arbeiten daran und die Digital Health Blase wächst. Doch wer bezieht uns mit ein und gibt verständliche Antworten? Ich frage nach, damit Du weißt, was einen Digitaldoctor ausmacht. In dieser Episode stelle ich mich Dir vor und erkläre Dir, wa...2022-06-0225 minmal ehrlichmal ehrlichAlexandra Kruse: Die Königin der EinhörnerAlexandra Kruse und Andrea Jansen Mit Andrea Jansen spricht die annabelle - Astrofee Alexandra Kruse über die Bedeutung der Sternbilder, Religion und die dunklen Abgründe, in die man sich hineinbegeben muss, um zu wachsen. Und, ach ja: über Gott. Und die Welt. Links und Texte zum Thema: Alexandra Kruse Alexandra Kruse auf Instagram Die Mondkolumne bei der Annabelle Die Eso-Tante und der kleine Guru - Achtsamkeit mit Kindern leben Eva Wannenmacher: "Wir sollten sein dürfen, wer wir wirklich sind" Meditiert! - Warum Meditation wirk...2021-11-0957 minDie Change ShowDie Change Show#22: Dr. Alexandra Widmer über Stark und AlleinerziehendDr. Alexandra Widmer: Stark und Alleinerziehend. In diesem Interview erzählt die Ärztin und Psychotherapeutin über Ihr Herzensprojekt für Alleinerziehende, wie man aus Krisen Kraft schöpfen kann, und was sie tun würde, wenn sie für einen Tag mit Angela Merkel tauschen könnte. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/change-show/message2017-04-181h 05eigenstimmigeigenstimmigAlexandra Widmer: Starke ZuversichtMit Alexandra spreche ich im Interview darüber: • Woher ihre Leidenschaft für Psychologie, den menschlichen Körper und die Medizin kommt • Was ihre Arbeit mit Supervision und Pharmaka zu tun hat • Warum sie als Ärztin ganz viel Dankbarkeit erfahren hat • Welche Arbeit für sie aber noch viel sinnenhafter ist • Warum es ihr Traum war Ärztin zu werden • Wie sie als Therapeutin Feuerlöscher und Bad Cop ist und so den Psychologen hilft • Wie es dazu kam, dass sie alleinerziehend wurde • Wann sie das erste Mal das Wort alleinerziehend gegoogelt hat • Was das alles mit Paragraf 5 Scheinen und Sozialfällen zu tun hat • Was ihr...2017-02-1600 minPsychCastPsychCastStark und Alleinerziehend: im Gespräch mit Dr. Alexandra WidmerIm fünfzehnten PsychCast haben wir die Ehre, die Podcasterin, Bloggerin und Autorin Dr. Alexandra Widmer zu interviewen. Alexandra betreibt den Podcast Stark und Alleinerziehend, den ihr in iTunes hier findet. In dieser Folge hört ihr einiges darüber, was es bedeutet, alleinerziehend zu sein. Vor allem aber hört ihr, wie sich Alleinerziehende online zusammenschließen können, was hilft und wie man sich selbst anders und konstruktiver neu ausrichten kann. Alexandras Buch „Stark und Alleinerziehend“ könnt ihr bei Amazon hier vorbestellen.2015-12-1200 mineinfach wirksam! der Podcast für dein neues digitales Unternehmertumeinfach wirksam! der Podcast für dein neues digitales UnternehmertumEW43 Interview mit Dr. Alexandra Widmer stark und alleinerziehendIn der heutigen Podcastepisode spricht Katharina Boersch-Stefanic mit Dr. Alexandra Widmer über ihr Projekt STARK und ALLEINERZIEHEND Burnoutvorsorge für Alleinerziehende. Du erfährst: wie Dr. Alexandra Widmer ihr "Thema" gefunden hat und via Vernetzung und Social Media bekannt wurde mit ihrer potentiellen Zielgruppe in Kontakt tritt und warum sie sich mehr Unterstützung für Alleinerziehende wünscht Mehr zu Dr. Alexandra Widmer - Burnoutvorsorge für Alleinerziehende und ihrem Projekt findest du auf2015-08-2432 minHerzmarketing 5dHerzmarketing 5dUL 055 – Interview mit Dr Alexandra Widmer, Stark und AlleinerziehendDiese Woche spreche ich mit Dr. Alexandra Widmer. Sie ist Inhaberin des Blogs StarkundAlleinerziehend.de (http://www.starkundalleinerziehend.de/) und unterstützt Frauen dabei mit den Herausforderungen des Lebens als alleinerziehende Mutter umzugehen. Im Podcast geht es um folgende Themen: Wie Alexandra selber zur Alleinerziehenden wurde und wie sie mit deiner Herausforderung umgegangen ist Warum sie den Blog StarkundAlleinerziehend.de gegründet hat Was sich in ihrem Leben verändert hat, seit sie eine erfolgreiche Bloggerin ist Wie sie es neben ihren Kindern und ihrer Arbeit geschafft hat, StarkundAlleinerziehend.de in kürzester Zeit zu einem Blog m...2015-05-2100 minTomsTalkTime - DER ErfolgspodcastTomsTalkTime - DER Erfolgspodcast338 – Dr. Alexandra Widmer – Stark und Alleinerziehend – es kann auch einfach gehenAlexandra ist Ärztin, Psychotherapeutin und seit einem halben Jahr auch Bloggerin und Podcasterin. Sie ist allein erziehend mit 2 kleinen Töchtern. Alexandra unterstützt online allein erziehende Frauen und Männer einen Burnout vorzubeugen und zu wieder mehr Energie und Freude zu gelangen.   Mein Erfolgszitat „Fange an, bevor du bereit bist.“ Und deines Tom: „Wer will findet Wege“ ;)   Mein größter Fehler war... Für mich gibt es keine Fehler, sondern eigentlich nur Erfahrungen. Bezogen auf mein Projekt "Stark und Alleinerziehend" kann ich noch keine Fehler entdecken...2014-12-2447 min