Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Andrea Hotger

Shows

Organisationen entwickeln. becomebetter podcastOrganisationen entwickeln. becomebetter podcast172. Die Hindernisse zur Transformation durchschreiten (Andrea Hötger und Christina Grubendorfer) Hier geht es zu Andreas Buch: Mut zu Inner Work Transformation Companion® - Begleitung über Hindernisse hinweg Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: The Real Book Of Work Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: https://tinyurl.com/lea-newsletter oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422 Christina freut sich über deine Kontaktanfrage: https://www.linkedin.com/in...2024-06-0550 minEntwicklungsgeschichtenEntwicklungsgeschichtenEin gelungener Generationenwechsel einer UnternehmerfamilieIn dieser Folge geht es um eine neue gemeinsame Grundhaltung der Betriebsführung in einem kleinen aber erfolgreichen Familienunternehmen. Getrieben durch Veränderungen im Außen wie auch den Ideen des Juniors wurde mittels einer "Familienstrategie" die Familie als Ressource des Unternehmens so begleitet, dass eine gemeinsame Ausrichtung trotz Widerstände möglich war. Weitere Informationen über die Grundlage und meine Produkte finden Sie unter www.transformation-companion.de2024-02-1815 minEntwicklungsgeschichtenEntwicklungsgeschichtenNicht länger ein halbherziger Vorsatz - Wie ich jemandem treu bleiben und mich doch verändern kannSie erfahren einen wesentlichen Punkt einer Entwicklungsgeschichte - ausgelöst durch eine Frage, die auch Sie beschäftigen könnte... Sie ist ein Micro-Tool für Transformationsarbeit. Mehr Informationen unter www.transformation-companion.de2023-11-1207 minEntwicklungsgeschichtenEntwicklungsgeschichtenVon Anpassung zu Empowerment - Eine FallgeschichteSie hören von einem Transformationsprozess einer Organisation - begleitet durch zwei Gefährten der Transformation: Transformation Companions. Erst durch das deutliche Zeigen des Musters innerhalb des Beratungsprozesses kam Bewegung in die Geschichte. Viel Freude beim Hören. Sie wollen mehr wissen? Schauen Sie unter www.transformation-companion.de - dort werden nach und nach weitere Informationen und Fälle eingespeist. Grundlage der Arbeit ist das Buch "Mut zu Inner Work": https://amzn.eu/d/3lnP6tM www.andrea-hoetger.de www.transformation-companion.de 2023-10-0715 minEntwicklungsgeschichtenEntwicklungsgeschichtenTraumreise: Aufräumen im VeränderungshausEine Traumreise zum Aufräumen und neu Einräumen... in Veränderungsprozessen.2023-09-2906 minEntwicklungsgeschichtenEntwicklungsgeschichtenTraumreise: Auf der Suche nach dem höheren SinnEine Begegnung mit dem inneren Weisen. Eine Traumreise zur persönlichen Entwicklung nach Karsten Drath. Diese Folge ist entstanden für die Zusatzqualifizierung Online-Supervision auf www.supervision-vernetzt.de Sie lädt ein, uns von der Zukunft her zu betrachten.2023-09-2214 minEntwicklungsgeschichtenEntwicklungsgeschichtenFreundlichkeit und NichtwissenEine Achtsamkeitsmeditation auf dem Weg zur persönlichen Entwicklung.2023-09-1511 minEntwicklungsgeschichtenEntwicklungsgeschichtenMit klarer Kommunikation zu Innovation - Mut zu emotionaler AgilitätIn dieser Folge geht es darum, wie eine kreative Atmosphäre geschaffen werden kann, die Innovationen hervorbringen kann. Dazu benötigt es die Bereitschaft insbesondere von Führungskräften, sich fehlerfreundlich zu zeigen. Dass damit oftmals neue Grundannahmen verbunden sind, wie eine Führungskraft zu sein hat, können wir uns vorstellen. Es geht letztlich darum, auch Unbehagen und Spannungen zuzulassen, an denen Wachstum im Sinne von Transformation geschehen kann. Das geht nicht ohne emotionale Agilität, ohne das Zulassen von Verletzlichkeit auf der Basis psychologischer Sicherheit.  bilden & beraten Dr. Andrea Hötger www.andrea-hoetger.de 2021-07-2730 minEntwicklungsgeschichtenEntwicklungsgeschichtenEntspannter Umgang mit SpannungenHeute stelle ich das Modell der Vier Räume einer Organisation vor und wie man dies nutzt, um Spannungen, die in einer Organisation entstehen, am richtigen Ort zu platzieren. Das Modell hat Tom Thomison entwickeln und wird vor allem in holokratischen Organisationen genutzt. Hier wird es mit kleinen Beispielen aus der Praxis angereichert.  www.Andrea-Hoetger.de Literatur: Klein, Sebastian; Hughes, Ben: Der LOOP-Approach. Wie Du Deine Organisation von innen heraus transformierst. Campus 20192021-05-1518 minEntwicklungsgeschichtenEntwicklungsgeschichtenVom Gruppendenken zur Vielfalt - Wie Teams zu mehr Kreativität und besseren Ergebnissen kommenIn dieser Episode geht es um Transformation von Teams zu einem neuen Reifegrad. Metakommunikation und alternative Arten von Entscheidungsprozessen führen zu einer größeren Einbeziehung diverser Meinungen. Damit steigt die Chance auf neue, innovative Lösungen für die Zukunft. Mit Teamentwicklungen, Führungskräftecoachings und Trainings kommen Teams zu reiferen Haltungen, die ein Mehr an Möglichkeiten mit sich bringen.  Buchtipps: Bohm, David: Der Dialog. Das offene Gespräch am Ende der Diskussion. Klett-Cotta 2014 Goller, Ina; Laufer, Tanja: Psychologische Sicherheit in Unternehmen. Wie Hochleistungsteams fuktionieren und wann sie effektiv arbeiten. Springer Gabler 2012 Hofert, Svenja; Visbal, Thorsten: Teams&Teamentwicklung. Wie Teams...2021-04-2126 minEntwicklungsgeschichtenEntwicklungsgeschichtenLieber ganz sein als gutIn dieser Episode geht es um individuelle Transformation. Am Beispiel einer Führungskraft aus dem Bereich der Altenhilfe wird beschrieben, wie mit Hilfe von Schattenarbeit im Coaching neue Qualitäten im Handeln des Coachees ermöglicht werden. Grundlage hierfür ist - in einem systemischen Rahmen - die Tiefenpsychologie C.G. Jungs und das Modell der Haltungen von Martin Permantier - ein Modell, welches auf den bekannten Reifegradmodellen aufbaut. bilden&beraten www.Andrea-Hoetger.de2021-03-2118 minEntwicklungsgeschichtenEntwicklungsgeschichtenMit der digitalen Transformation in die ZukunftIn dieser Folge geht es darum, wie die digitale Transformation dazu verhilft, berufliche Träume zu verwirklichen. Zukunftsfähigkeit in der Bildungs- und Beratungsarbeit heißt, sich der digitalen Entwicklung zu stellen.  Ich erzähle im Sinne des Storytelling meine digitale Transformation als Teil beruflicher Perspektiventwicklung. Auf der Grundlage einer soliden Basis haben meine Kollegin und ich eine Zusatzqualifizierung zu Online-Supervision/Coaching als Pilotprojekt für die DGSv (Deutsche Gesellschaft für Supervision) entwickelt - im Geiste eines Start-up-Teams. Schauen Sie doch mal vorbei: www.dgsv.de www.andrea-hoetger.de2020-11-2917 minEntwicklungsgeschichtenEntwicklungsgeschichtenDigitale Transformation - Eine spannende ReiseDiese Entwicklungsgeschichte ist die der digitalen Transformation meiner Kollegin Birgit Klennert. Sie ist heute sowohl als interne Personalerin wie auch als selbstständige Beraterin und Trainerin Fachfrau für die Implementierung digitaler Formate. Entlang des bekannten Gerüstes einer Held*innenreise erzählt sie den Weg als digital Immigrant in das Land der Zukunftsfähigkeit: Die digitale Welt. Eine Transformation nicht ohne zu überwindende Prüfungen - wie es sich für eine Heldenreise gehört. Sie leitet mit mir zusammen die die Zusatzqualifikation zu Online-Supervision und Online-Coaching der Deutschen Gesellschaft für Supervision. www.Andrea-Hoetger.de2020-11-0920 minEntwicklungsgeschichtenEntwicklungsgeschichtenVom Frosch zum König - Storytelling in der BeratungIn dieser "Entwicklungsgeschichte" geht es darum, wie wir uns Geschichten in der Beratung nutzbar machen können. Es geht um biografisches Erzählen, vorweggenommene Zukunftsbilder, Externalisierung von Problemen und um Beispielgeschichten.  Literatur: Bucay, Jorge: Komm ich erzähl dir eine Geschichte. Fischer 2016Milling, Hanna: Storytelling – Konflikte lösen mit Herz und Verstand. Eine Anleitung zur Erzählkunst mit hundertundeiner Geschichte, Wolfgang Metzner Verlag 2020 Schatta, Mario: Geschichten wirken: Ein Methoden- und Praxisbuch für die hypnosystemische Arbeit, 2017 Thier, Karin: Storytelling: Eine Methode für das Change-, Marken-, Projekt- und Wissensmanagement, Springer Verlag 2016 Watz...2020-10-1823 minEntwicklungsgeschichtenEntwicklungsgeschichtenImmer an der Angst lang - Der Weg zur Veränderung über emotionale AgilitätIn dieser Folge geht es um die persönliche Entwicklung eines Mitarbeiters der Straffälligenhilfe. Darüber hinaus geht es um die notwendige emotionale Agilität in Changeprozessen jeglicher Art. Hintergrund bilden die hypnosysstemischen Ansätze Gunther Schmidts wie auch das agile Mindset mit der Notwendigkeit einer emotionalen Agilität, hier nach Svenja Hofert. Viel Freude beim Hören! bilden&beraten, Dr. Andrea Hötger, www.andrea-hoetger.de Links zur Folge: https://karriereblog.svenja-hofert.de/2020/06/emotionale-agilitaet-fuenf-tipps-wie-werteorientierte-veraenderung-gelingt/ https://www.youtube.com/watch?v=lJplywvb5_k2020-06-1220 minKurz angedachtKurz angedacht#74 - Sich berühren lassenAndrea Hötger mit einer Andacht zum Thema „Sich berühren lassen“.2020-05-2501 minEntwicklungsgeschichtenEntwicklungsgeschichtenSelbstführung Teil 2: Der Gang über den RubikonHeute geht es um den Weg des Selbstmanagement im Sinne des Zürcher Ressourcenmodells nach Maja Storch und Frank Krause am eigenen Beispiel. So wie im ersten Teil bereits die Arbeit mit inneren Anteilen als ein Instrument auf diesem Weg vorgestellt wurde, wird in dieser Folge kurz auf das IKIGAI zur Profilbildung eingegangen wie auch auf das Instrument des Bullet Journals als Hilfe bei der Handlungsumsetzung von Zielen. Viel Spaß beim Hören! bilden & beraten Dr. Andrea Hötger www.Andrea-Hoetger.de2020-05-0622 minEntwicklungsgeschichtenEntwicklungsgeschichtenSelbstführung Teil 1: Vom Umgang mit inneren WidersachernIn dieser Episode erzähle ich von meinem eigenen Weg aus der Frauenfalle hin zu einer Solo-Unternehmerin mit und für "mehr Wert". In diesem ersten Teil geht es um die persönliche Vita, Frauen zwischen Care und Karriere und einem inneren Widersacher. Bilden&beraten Dr. Andrea Hötger, Schützenstraße 16, 33178 Borchen. www.andrea-hoetger.de2020-04-1721 minEntwicklungsgeschichtenEntwicklungsgeschichtenGehen oder Bleiben - Das Tetralemma als Wegweiser in EntscheidungenIn dieser Episode geht es um eine Führungskraft, die im Coaching um Unterstützung bei einer wichtigen Entscheidung bittet. Wer mehr zum Tetralemma und zu Systemischen Strukturaufstellungen im Allgemeinen lesen möchte, dem empfehle ich das Buch von Renate Daimler „Basics der Systemischen Strukturaufstellungen“ aus dem Kösel-Verlag. Schauen Sie doch gern auf meiner Web-Site vorbei. Da habe ich meine Angebote für die „Erfindungen neuer Möglichkeiten“ beschrieben: www.Andrea-Hoetger.de2020-03-0922 minEntwicklungsgeschichtenEntwicklungsgeschichtenWahrnehmung ist der Beginn aller Kommunikation - Ein Entwicklungsmoment in einer FortbildungDiese Folge handelt davon, wie die Abendgestaltung innerhalb einer Fortbildung zum Entwicklungsmoment wurde. Mit den Prinzipien des Arbeitens am "Hier und Jetzt", der Beachtung von Schamgefühlen und wie immer mit Blick auf die Kommunikation im System ging die Fortbildungsgruppe einen Schritt weiter.2020-02-1023 minEntwicklungsgeschichtenEntwicklungsgeschichtenUmwege in die ArbeitsfähigkeitIn dieser Folge meines Podcasts erzähle ich Ihnen, was es ausmacht, sowohl Supervisorin als auch Organisationsberaterin zu sein. Ein Team in der Behindertenhilfe findet so den Weg aus der Spaltung und sortiert seine Themen. Und die Beraterin bekommt Lust auf Wege aus dem Dilemma.2020-01-1323 minEntwicklungsgeschichtenEntwicklungsgeschichtenEntwicklungsgeschichten – aus Organisationsberatung, Coaching und FortbildungIn der ersten Folge des Podcasts erklärt Dr. Andrea Hötger, was sie dazu antreibt, Menschen und Organisationen Entwicklungsräume zu bieten. Als Beispiel erzählt sie von einem Praxisfall aus einer Nachfolgeberatung eines Familienunternehmens. Ein nicht mehr ganz junges Paar geht endlich seinen Weg. bilden & beraten Dr. Andrea Hötger Schützenstraße 16 33178 Borchen / Paderborn info@andrea-hoetger.de www.andrea-hoetger.de2019-12-2025 min