Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Andreas Bruch

Shows

Was jetzt?Was jetzt?Spezial "Der Wahlkreis": Legal, illegal, ganz egal – Willkommen in einer Welt ohne RegelnIn den USA sagt der Vizepräsident: Die Gerichte hindern den Willen des Volkes. In Deutschland scheitert plötzlich die Wahl von Verfassungsrichtern. Und im Falle Israels ignoriert die Bundesregierung das Völkerrecht, das sie im Fall der Ukraine ganz besonders wichtig findet. Es schält sich ein neuer Konflikt heraus: der zwischen Macht und Recht. Und man bekommt den Eindruck, dass die Macht sich gerade durchsetzt.In unserer neuen Folge des "Wahlkreis"-Podcasts beschäftigen sich die Hosts Robert Pausch und Paul Middelhoff mit der Frage, wie es so weit kommen konnte. Wer sind die zentralen Denke...2025-07-2657 minSchlossallee - Abgehoben und auf dem Boden gebliebenSchlossallee - Abgehoben und auf dem Boden geblieben#10 - Dr. Andreas Walther (Weltbeweger) über Klinikalltag, Waisenkinder in Afrika und GlaubeWillkommen zur zehnten Folge deiner Lieblingsstraße: der Schlossallee!Diesmal zu Gast: Dr. Andreas Walter - Anästhesist, Notarzt und Mitgründer der Hilfsorganisation „Weltbeweger“.Wir sprechen offen über Verantwortung in der Medizin, über Fehler, Schuldgefühle, Glauben und darüber, wie es ist, wenn man im entscheidenden Moment die falsche Entscheidung trifft.Andreas erzählt von langen Nachtdiensten, Systemversagen, einer Zeit ohne Gott und davon, wie sich sein Leben durch einen Bruch vollkommen verändert hat. Heute kämpft er für andere, mit Nächstenlie...2025-07-172h 52Qiological PodcastQiological Podcast416 The Meridian Is the Message- A Clinical Cartography of Emotion, Thought and Physiology • Andreas BrüchEver wonder if the body tells its own version of your inner story? That maybe the channels don’t just carry qi—but also the shape of your longings, the tempo of your fears, and the echo of old emotional weather? What if meridians are a kind of cartography, not just for physiology, but for the inner landscape of the self?In this conversation with Andreas Brüch, we explore how Saam acupuncture offers a tri-dimensional system for working with emotion, physiology, and the mind. Andreas brings a background in psychology and decades of clinical practice to this...2025-07-081h 33Die AufklärerDie AufklärerDer Bruch zwischen Cruz & Carlson: Ein Deep Dive in den Kampf um 'America First'In einem explosiven Interview wurde ein tiefer, persönlicher Bruch in der konservativen Aussenpolitik offenbart. Dieses Briefing dekonstruiert den brisanten Konflikt zwischen Senator Ted Cruz und Tucker Carlson, um den Kampf um die Seele von 'America First' zu beleuchten.Wir blicken hinter den hitzigen Schlagabtausch und analysieren die Kernargumente, die politischen Taktiken und die strategischen Gräben, die dieses Gespräch offengelegt hat.Die Kernaussagen aus unserem Deep Dive: Die Iran-Doktrin: Wir analysieren den zentralen Konflikt – Cruz' Ruf nach einem Regimewechsel gegenüber Carlsons Post-Irakkrieg-Skepsis und seiner bohrenden Frage nach dem kl...2025-06-1906 minGrassl und MateiGrassl und MateiAufruhr im Oval Office - Merz wird Freund, Musk wird Feind - Grassl & Matei #145Friedrich Merz wird von Donald Trump im Oval Office empfangen – und plötzlich steht Deutschland wieder im Zentrum der transatlantischen Aufmerksamkeit. Während Merz dem US-Präsidenten eine gerahmte Geburtsurkunde seines Großvaters überreicht und Trump mit Schulterklopfern und Lobeshymnen antwortet, läuft im Hintergrund ein ganz anderer Machtkampf ab: Elon Musk erklärt Trump offen den Krieg – auf X, mit schweren Vorwürfen, einer neuen Partei und einem wackelnden Milliardenimperium.In dieser Folge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen dieses doppelten Polit-Dramas: Was steckt wirklich hinter der scheinbar freundlichen Annäherung zwischen Trump und Mer...2025-06-0545 minKeihard Klassiek: De MixKeihard Klassiek: De MixIJskoud!Justus Rümenapp - Winds Of The Canopy Clive Osgood - Magnificat ; deel IV: "Et misericordia"Excelsis & London Mozart Players o.l.v. Robert Lewis Bernhard Henrik Crusell - Concert voor klarinet en orkest nr.1, op.1 in Es gr.t. - deel II, "Adagio"Martin Fröst [klarinet] & Göteborg Symfonieorkest o.l.v. Okko Kamu Ola Gjeilo - TundraOla Gjeilo [piano] & Thomas Gould [viool] & Ciaran McCabe [viool] & Jon Thorne [altviool] & Matthew Sharp [cello] & Tenebrae o.l.v. Nigel Short Jochen Ross - Wal...2025-05-3058 minKRD - Konserven-Radio-DosenhausenKRD - Konserven-Radio-DosenhausenKRD Konserve 229– Die RestauRabige – Diesmal: . Trockeneisstrahlen . KFZ-RestaurationsPläne . GewürzBrunnenFreischnitt mit PumpenGate . Krähenlockende RabenVögelPläne . Voyager 1Gate (gelöst) . MS CoPilot, Bruch- . Totwal auf Minsener Oog . SchlauchInspektion . VogelGartenGedicht >>>>>>> DOWNLOAD Creative Common Lizenz:Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 InternationalAttribution – NonCommercial – NoDerivatives 4.0 International(CC BY-NC-ND 4.0)2025-05-2900 minHigherMind - Spiritualität & BewusstSein mit Andreas SchwarzHigherMind - Spiritualität & BewusstSein mit Andreas SchwarzWenn deine Realität bröckelt…🌀 Wenn deine Realität bröckelt – bist du auf dem Weg in deine wahre Freiheit? 🌌➡️ Zum Meditations-Webinar: https://go.highermind.de/uiosMHast du manchmal das Gefühl, als würdest du hinter den Schleier der Welt blicken?Du meditierst… und plötzlich verändert sich alles: Geräusche, Farben, deine Wahrnehmung.✨ In diesem Video erfährst du:🌬️ Warum tiefe Meditation deine Realität verschieben kann🌀 Was es bedeutet, aus der „Matrix“ zu erwachen🌌 Warum der sogenannte Mandela-Effekt mehr ist als Zufall⚡ Wie du mit dem Bruch zwischen alter und neuer Wirklichkeit umgehen kannst🎯 Am Ende teile ich mit dir konkrete Wege, wie du dich erdest, dein neues...2025-05-1917 minDer Tele-Stammtisch - Der Film- und SerienpodcastDer Tele-Stammtisch - Der Film- und SerienpodcastMission: Impossible – The Final Reckoning | Irgendwo zwischen "The Rise of Skywalker" und "The Dark Knight Rises" - Review KritikMission: Impossible – The Final Reckoning | Irgendwo zwischen "The Rise of Skywalker" und "The Dark Knight Rises" Lauf, Thomas, lauf – es ist wieder so weit: Tom Cruise kehrt als unermüdlicher Superagent Ethan Hunt zurück und muss einmal mehr die Welt retten. Eine Welt, die nach dem dramatischen Finale von "Dead Reckoning" mehr denn je aus den Fugen geraten ist. Doch keine Sorge: Ethan und sein Team haben die Lage – wie immer – im Griff. Oder etwa nicht? Klar ist jedenfalls: Regisseur und Autor Christopher McQuarrie, der der Reihe seit dem fünften Teil seinen unverkennbaren Stempel aufdrückt, hält au...2025-05-1551 minZeitbruchZeitbruchDie VeröffentlichungIn dieser Folge erhält der Journalist Andreas Sand bei einem Treffen heikle Informationen und muss eine wichtige Entscheidung treffen. Die Kurzgeschichten können unabhänig von der Hauptstory einer Staffel angehört werden. Sie spielen in der Zeit vor dem Bruch (2030 und auch etwas davor). Genauso kann es mitten im Bruch stattfinden (Oktober 2030 bis März 2031). Die Folgen gehen in der Regel unter 10 Minuten. 2025-05-0710 minDie Finanztrainer³Die Finanztrainer³Special #16: Koalitionsvertrag 2025: Was bringt die neue Renten- und Altersvorsorgepolitik? – Prof. Dr. Raimond Maurer im Gespräch Mit dem Koalitionsvertrag 2025 kündigen CDU, CSU und SPD eine ganze Reihe von Maßnahmen zur Reform der Altersvorsorge an: Eine Frühstart-Rente für Kinder, steuerliche Anreize für längeres Arbeiten, die Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge und eine überarbeitete Riester-Rente. Doch wie tragfähig sind diese Vorschläge? Und was ist davon zu halten, dass der Riester-Reformvorschlag der Vorgängerregierung – trotz positiver Aufnahme in Fachkreisen – letztlich am Bruch der Ampelkoalition gescheitert ist? Antworten darauf gibt einer der renommiertesten Altersvorsorgeexperten Deutschlands: Prof. Dr. Raimond Maurer, Professor für Investment, Portfoliomanagement und Pension Finance an der Goethe-Universit...2025-04-161h 06Franko-viel - Der Frankreich-PodcastFranko-viel - Der Frankreich-Podcast#77 - Haft für Sansal, Streit um Rückführungen: Frankreich und Algerien vor dem Bruch?Frankreich empört, Algerien schweigt: Wird der Konflikt um Meinungsfreiheit & Rückführungen zum dauerhaften Bruch zwischen Paris & Algier? Der frühere Premierminister Gabriel Attal bei einer Soldidaritätsveranstaltung für Boualem Sansal am 25.3.2025 (Foto: IMAGO/Vincent Isore) Gast: Matthias Schäfer - Leiter des Auslandsbüros Algerien der Konrad-Adenauer-Stiftung in Algier. Am 8. September 2022 haben wir in Folge 20 schon einmal mit Matthias Schäfer über die algerisch-französischen Beziehungen gesprochen. Diese Podcast-Ausgabe ist mit freundlicher Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds und vom Gustav-Stresemann-Institut in Bonn entstanden. Folge uns auf X2025-03-2848 minSchauspiel HannoverSchauspiel Hannover#10 WAHL MACHT ZUKUNFTWir müssen reden – Special Edition zur Bundestagswahl Die USA haben gewählt. Was das Ergebnis für den Klimawandel, die Ökonomie und die Demokratie bedeuten könnte, lässt auch hierzulande viele Menschen sprachlos und erschrocken zurück. Umso wichtiger ist es, den Blick auf die Politik in Deutschland zu lenken, denn auch hier steht eine Wahl vor der Tür. Nach dem Bruch der Regierungskoalition ist die Neuwahl des Deutschen Bundestages von September auf Februar 2025 vorgezogen und die Bürger:innen haben die Möglichkeit, die Politik unmittelbar zu beeinflussen.Zu diesem Anlass gestalten wir einen Ab...2025-02-191h 55Erlebt PodcastErlebt Podcast#78 „Raus aus der Schublade zum Leben ohne Kompromisse" – Interview mit Anna BöttcherIn dieser Folge sprechen Tobi und Andreas mit Anna Böttcher – Psychotherapeutin, Coach und Freigeist. Anna wuchs in einer russlanddeutschen christlichen Gemeinde auf und erlebte früh, was es bedeutet, nicht ins vorgegebene Rollenbild zu passen. Ihre unabhängige Denkweise führte zu Ablehnung, dem Verlust von Freunden und schließlich zum Bruch mit der Gemeinde.Doch statt sich anzupassen, entschied sie sich für ihren eigenen Weg. Nach Jahren als erfolgreiche Therapeutin gab sie ihre Praxis auf, um sich nicht länger auf Krankheit zu fokussieren, sondern Menschen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial...2025-02-1251 minKeihard Klassiek: De MixKeihard Klassiek: De MixLuilekker zondagJonas Gewald - The View from Yesterday Pärt Uusberg - ÕhtulKammerkoor Head Ööd Vend o.l.v. Külli Kiivet Remo Giazotto & Tomaso Albinoni - Adagio in g kl.t. (Arr.)Signum Saxophone Quartet Michiel Borstlap - Sunday Olivia Belli - Grain MoonAnna Lapwood [orgel] & Olivia Belli [orgel] Ottorino Respighi - Stukken voor piano P.44 - nr.3, "Notturno" (Arr.)Magdalena Hoffmann [harp] Anna Meredith - Nocturne (Arr.)Mari Samuelsen [viool] & Julien Quentin [piano] 2025-01-1058 minSoundcheck Politik – der Podcast mit Andreas StochSoundcheck Politik – der Podcast mit Andreas StochFunktioniert Demokratie ohne Kompromisse, Frank Brettschneider? In dieser Folge von „Soundcheck Politik – der Podcast mit Andreas Stoch“ spricht der SPD-Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch mit Prof. Dr. Frank Brettschneider von der Universität Hohenheim über zentrale Themen der politischen Kommunikation und die Bedeutung von Kompromissen in der Demokratie. Prof. Brettschneider, Inhaber des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft, beschäftigt sich in seiner Forschung insbesondere mit Verständlichkeitsforschung, politischer Kommunikation und der Wahlforschung. Am 07.11.2024 entließ Bundeskanzler Olaf Scholz den FDP-Vorsitzenden und Bundesfinanzminister Christian Lindner nach monatelangem Streit über den Haushalt 2025. Die Unfähigkeit der FDP zu Kompromissen führte zum Bruch der Ampel-Koalition. Andreas Stoch bezeichnet Kompromisse als das „Lebens...2024-12-0645 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #204 – Der Pfefferminzia-Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 204 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 204 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 22. November 2024. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk geht es um eine Studie der Rating-Agentur Assekurata, die das Vorgehen der Bafin in der Altersvorsorge ankreidet. • Mit zwei Fachanwälten sprechen wir über die allgemeinen Tücken in der Berufsunfähigkeitsversicherung. • In den News der Woche gibt es Neuigkeiten aus Brüssel. Eine Studie offenbart die größten Altersvorsorgefehler aus Maklersicht. Enkel können Erbschaftsteuerfreibeträge nicht einfach übernehmen. Und eine weitere Umfrage zeigt, was Mittelständler ak...2024-11-2235 minHoss & HopfHoss & Hopf#220 Game Over: Bundesregierung ist am Ende!Politik, Macht und Kontrollverlust: Der spektakuläre Zusammenbruch der Ampel-Koalition. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die dramatischen Ereignisse rund um die Entlassung von Finanzminister Christian Lindner und den darauffolgenden Zerfall der Bundesregierung. Sie beleuchten die Hintergründe der Regierungskrise, die manipulativen Taktiken der verbliebenen Koalitionäre und die möglichen Szenarien für Deutschlands politische Zukunft. Wie kam es zum finalen Bruch zwischen Scholz und Lindner? Warum sträubt sich der Kanzler gegen schnelle Neuwahlen? Und welche Rolle spielt der überraschende Seitenwechsel einzelner FDP-Minister? Eine tiefgehende Analyse der größten Regierungskrise der jüngeren deutschen Geschichte...2024-11-0935 minAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenAHOI, NPO! Der FreitagsPodcast von #stiftungenstärkenDie US-Wahl ist (fast) egalAHOI, NPO! – der #FreitagsPodcast von #stiftungenstärken, Folge 213 Klar, die US-Wahl bewegt, neben dem Ampel-Bruch, in dieser Woche die Gemüter. Ob sie sich erhitzen müssen ob des Ergebnisses, darüber sprachen wir in AHOI, NPO! mit Vermögensvewalter Andreas Langer von der in Bad Soden im Taunus ansässigen Vermögensverwaltung Rosenberger, Langer & Cie. Was er sagt, hat Hand und Fuß, und legt Stiftungen für das Management ihres Stiftungsvermögens ans Herz, in den kommenden Jahren mit viel Strategie und wenig Hektik zu agieren.   2024-11-0819 minSWR Kultur ForumSWR Kultur ForumNach dem Ampel-Aus – Wie geht’s weiter? Am Ende ging es dann ganz schnell: Bundeskanzler Scholz entlässt Finanzminister Lindner, die FDP zieht ihre Minister aus der Regierung zurück, die Ampel ist Geschichte. Zwischen Schock, Erleichterung und Rätselraten – der Bruch der Koalition sorgt für gemischte Gefühle. Wie geht’s jetzt weiter? Vertrauensfrage, Neuwahlen – aber wann? Steuert Deutschland in eine Phase der politischen Instabilität? Und was bleibt von der Ampel als selbsternannter Fortschrittskoalition? Claus Heinrich diskutiert mit Prof. Dr. Claudia Ritzi - Politikwissenschaftlerin, Universität Trier, Prof. Dr. Andreas Rödder, Historiker - Universität Mainz, Prof. Dr. Wolfgang Schroeder - Politikwissenschaftler, Universität Kassel 2024-11-0743 minQiological PodcastQiological Podcast374 Saam Acupuncture- Modern Korean Practice • Andreas BruchYou’re probably somewhat familiar with the four needle technique. It’s an innovation said to have arisen through the meditative practice of the Korean Buddhist monk Saam, roughly four hundred years ago.It has since been passed down both through the monastic tradition, and used as well by ordinary doctors. Today you’ll also find the “Saam Method” used in academic research studies and employed as a key part of their acupuncture practice by Korean practitioners.In this conversation with Andreas Brüch we explore the more modern thinking and application of Saam as it’s used b...2024-09-171h 32Inside AustriaInside AustriaJörg Haider (3/3): Der ewige MythosDie Serie rekonstruiert den Aufstieg und Fall des einstigen FPÖ-Chefs – und welches Erbe der "Erfinder des Rechtspopulismus" hinterlässt Der Regierungseintritt der FPÖ im Jahr 2000 ist für ihren damaligen Shootingstar der Anfang vom Ende. Von der Kränkung, dass er selbst nicht an den Machthebeln der Republik sitzen darf, wird sich Jörg Haider bis zu seinem Tod nicht mehr erholen. Parteiinterne Machtkämpfe führen schließlich dazu, dass es zur Spaltung kommt. Als "den größten Fehler seines Lebens" bezeichnen Wegbegleiter Haiders Bruch mit der FPÖ. Wie weit er es mit seinem neuen Bündnis Zukunf...2024-09-0750 minsprenger spricht autorinsightssprenger spricht autorinsights(186) Schwarze Dame: Die Spur des Bösen!Daniel Holbe, Julia Fischer und Stefanie Ross über bekannte Stimmen, große Fußstapfen und kleine KI! Das ist doch die Stimme von…! Das geht einem ja oft so, dass die Stimme sofort mit einer Person in Verbindung gebracht wird. Mit einer Schauspielerin, mit einem Schauspieler oder mit einer Romanfigur. Bei Julia Fischer ist das Namensvetterin Julia Durant. Die Autorin und Schauspielerin spricht viele andere Bücher (wie zum Beispiel in #177 oder #181 nachzuhören ist) allerdings  begleitet sie die Bestseller-Reihe seit dem ersten Fall, Jung, blond, tot und - zeitgleich mit der Podcast-Ausgabe, erscheint jetzt der 24. Band der Reihe. Begonnen hat die...2024-08-022h 15Datenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT255 Was ist ein Duress Password? (Stefan Thöni)Auch: Was ist eine Duress PIN oder ein Zwangspasswort? Weblinks: Stefan Thöni Duress Password Trigger für Android (GitHub) Duress PIN / Password (GrapheneOS) TrueCrypt (Englischsprachige Wikipedia) TrueCrypt: Keine Backdoor, nur Bugs (Dr. Datenschutz) Duress PIN – What Is It and Why Would I Need It? (Strongbox) DAT104 Smartphone: Passwort statt PIN 💡 (Datenschutz Plaudereien) DAT252 Smartphone: Polizei darf zum Entsperren mit Fingerabdruck zwingen 🇺🇸 (Datenschutz Plaudereien) iPhone: Kaum von der Polizei beschlagnahmt, schon aus der Ferne gelöscht (Steiger Legal) Urteil: Fernlöschung von iPhone nach Sicherstellung durch die Polizei (Steiger Legal) Begünstigung (Art. 305 StGB) Bruch amtlicher Beschlagnahme (Art. 289 StGB) Stellung d...2024-06-1210 minHörspiel PoolHörspiel Pool„Astragalus“ von Albertine SarrazinAutofiktion · Den Sprung von der Gefängnismauer in die Freiheit bezahlt die neunzehnjährige Anne mit einem Bruch des Sprungbeins, des Astragalus. Am Straßenrand wird sie von Julien aufgelesen. Beide erkennen im anderen die eigene Lebenswelt, die Welt des Knastes, der Kleinkriminalität, und verlieben sich: zwei Menschen, unbedingt in ihrem Drang nach Freiheit und zugleich existentiell angewiesen auf die Nähe und den Halt des anderen. Annes Freiheitsbedürfnis ist ihr Motor: "Egal, ich laufe". // Mit Vidina Popov, Andreas Pietschmann, Jule Böwe, Winnie Böwe, Bernd Moss, Jan Andreesen, Stefan Mehren, Nina Bruns, Heide Simon, Johannes Kühn, Mar...2024-05-081h 24ABZ MITTE - Wissenswertes über die Chinesische MedizinABZ MITTE - Wissenswertes über die Chinesische MedizinKoreanische SaAm-AkupunkturMit Dr. Andreas Brüch Die koreanische SaAm Akupunktur kombiniert verschiedene Prinzipien der asiatischen Medizin: Die fünf Wandlungsphasen und sechs klimatischen Faktoren (chinesich: liu qi). Auf diese Weise erhält jeder Meridian zusätzliche Eigenschaften, ähnlich wie bei der Zuordnung zu den sechs Schichten des Shang Han Lun. Das Ergebnis ist eine Vier-Nadel-Technik, die ein großes Spektrum an Erkrankungen abdeckt und auch als konstitutionelle Behandlung eingesetzt werden kann. Der promovierte Psychologe Andreas Brüch ist einer der wenigen außerhalb Koreas der das System beherrscht und unterrichtet. Im Podcast erklärt er die Prinzipien der SaAm-Akup...2024-04-1648 minMENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.Die Magie brüchiger Biografien. Mit der fantastischen Drehbuchautorin Laila StielerJe älter wird sind, desto mehr Brüche weist unser Leben auf. Mal rein private, mal aber auch gesamtgesellschaftliche, die uns mit prägen. Und doch schaffen wir es immer wieder aufzustehen und weiterzumachen.Eine, die davon erzählen kann wie keine andere, ist die Dramaturgin und Drehbuchautorin Laila Stieler. Seit Jahrzehnten schreibt sie u.a. für die Filme von Andreas Dresen (zuletzt 'Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush'), hat aber auch so grandiose Frauen-Figuren wie TINA MOBIL, DIE FRISEUSE und DIE POLIZISTIN zum filmischen Leben erweckt. Sie selbst hat mit dem Zusammenbruch der DDR selbst minde...2024-02-2325 minjour.fixe Architekturpodcastjour.fixe Architekturpodcast0099.FORM FOLLOWS AVAILABILITYEin kurzer Gedankentagebucheintrag von Adrian zu einem Auszug aus dem Buch "Bauteile wiederverwenden - Ein Kompendium zum zirkulären Bauen" Im Folgenden könnt ihr den Auszug nochmal nachlesen: "Beim Entwerfen geht es also wesentlich darum, was zwischen den Bauteilen geschieht. Die Federführung im Entwurf wird teilweise an das Material abgegeben; das Team spricht hier vom "form follows availabilty"-Prinzip. Gestaltung bedeutet in diesem Kontext, Teile auszuwählen und die Übergänge dazwischen zu entwickeln. Die Planenden sind wie DJs, die neue Musik nicht aus dem Nichts erfinden, sondern aus vorhandenen Songs geeignete Teile auswählen, analysieren, ihre unterschiedlichen Wirkung...2023-10-2910 minMarkt und Mittelstand: Der PodcastMarkt und Mittelstand: Der PodcastWarum der Mittelstand in Simpleclub investiertMit Marie-Christine Ostermann und Alexander Giesecke Erstmals freue ich mich über zwei Gäste in einer Sendung: Marie-Christine Ostermann ist die Geschäftsführende Gesellschafterin bei Rullko und Präsidentin des Verbandes „Die Familienunternehmer“. Dazu kommt Alexander Giesecke, Gründer und Geschäftsführer von Simpleclub. Das ist Deutschlands bekannteste und beliebteste digitale Lernplattform mit über 2 Mio. Nutzerinnen und Nutzern pro Monat, die passgenaue Lerninhalte für die Schule (5-13 Klasse) und den Ausbildungsbereich anbietet. Über 200 Unternehmen arbeiten bereits mit Simpleclub zusammen wie die Deutsche Bahn, die Sparkasse, Brillux, und die IHK. Kürzlich hat Simpleclub eine...2023-09-1318 minDer Junge Politische PodcastDer Junge Politische Podcast#E248: Ukrainekrieg und SPÖ-WahlEs scheint, als beginne die Ukraine nun mit ihrer langerwarteten Gegenoffensive. Doch der Bruch des Kachowka-Damms erschwert den ukrainischen Soldatinnen und Soldaten den Angriff. Steckt Russland hinter der Zerstörung des Damms, wäre das ein glasklares Kriegsverbrechen. Doch wie auch schon bei den jüngsten Drohnenangriffen auf Moskau ist es schwierig, die Täter klar zu bestimmen. Wir versuchen, uns einen Reim auf die neuesten Entwicklungen in diesem Krieg zu machen. Gegen Ende blicken wir nach Österreich. Die sozialdemokratische SPÖ hat den linken Andreas Babler zu ihrem neuen Vorsitzeden gewählt. Doch bis das Ergebnis endgültig fes...2023-06-1058 minSWR Kultur ZeitwortSWR Kultur Zeitwort09.05.1976: Ulrike Meinhof wird erhängt aufgefunden Tod durch Strangulation in der JVA Stuttgart-Stammheim Es ist Sonntag, der 09. Mai 1976, 7:34 Uhr. Ein Vollzugsbeamter öffnet die Zelle 719 in der JVA Stuttgart Stammheim. Ulrike Meinhof hängt leblos am Fenstergitter. Sechs Minuten später diagnostiziert ein Gefängnisarzt Tod durch Strangulation. Traugott Bender, der damalige baden-württembergische Justizminister, wird bereits wenige Stunden später erklären: „Nach unseren bisherigen Feststellungen wurde Ulrike Meinhof gestern Abend gegen 22:00 Uhr zuletzt lebend gesehen und bis gegen 22:30 Uhr hörte man Geräusche aus der Zelle. Noch heute Vormittag wurde die Leiche zur richterlichen Leichenöffnung verbracht. Anhaltspunkte für ein Einwirken dritter Perso...2023-05-0904 minHoagartn - Der Podcast aus Garmisch-PartenkirchenHoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen#49 Andreas Lödermann // Bergwacht GaPaBei jedem Wetter, in jedem Gelände, zu jeder Zeit! Bei jedem Wetter, in jedem Gelände, zu jeder Zeit! Nach diesem Motto handeln die ehrenamtlichen, aktiven Mitglieder der Bergwacht. Die Bergwacht kennt wahrscheinlich jeder, der in den Bergen zu Fuß oder auf Ski unterwegs ist. Und diese Menschen wissen auch, dass ihnen im Notfall von der Bergwacht geholfen wird. Sei es mit einem umgeknickten Knöchel, einem Bruch oder bei Kreislaufbeschwerden. Sie kommen dann zum Einsatz, wenn Menschen am Berg verletzt sind oder verunglücken. Doch was ist notwendig, damit diese Maschinerie überhau...2023-04-211h 00Gerade GesehenGerade GesehenThe Last of Us -S01E08 oder ”Der kriminelle Superprediger”Nach dem Filmintermezzo geht es weiter mit The Last of Us und die 8. Folge hat es in sich: Kannibalen, kriminelle Superprediger und die Wiedergeburt von Joel.  Übersicht: (00:00:45) - Begrüßung (00:01:17) - Ausgangssituation (00:06:14) - Kanibalismus (00:09:25) - Ist Kanibalismus etwas schlechtes? (00:18:09) - Die Pilzrelegion (00:22:23) - Die Rolle des Anführers (00:31:58) - Weiter im Plot (00:34:54) - Der Zuschauer muss befriedigt werden (00:37:52) - Doppelmoral (00:39:58) - Starker Anfang (00:41:06) - Der Bruch / Verbesserungsvorschläge (00:42:45) - Storytechnische Gründe (00:44:32) - Wie böse und verrückt muss der Widersacher sein? (00:4...2023-03-1256 minMEGA RadioMEGA RadioMEGA Radio Aktuell vom 17.1.2023 - Teil 1Moderation: Andreas Peter Themen: 1. Rücktritt Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD), mit OT a) Christine Lambrecht b) Christiane Hoffmann, stellvertretende Regierungssprecherin c) Bijan Djir-Saraim, FDP, Generalsekretär d) Olaf Scholz, SPD, Bundeskanzler 2. Letzte Aktivisten verlassen Luetzerath, NRW-Innenminister Herbert Reul warnt Klimaaktivisten vor Gewaltaktionen, mit OT a) Herbert Reul, CDU, Innenminister NRW 3. Letzter Mafia-Chef der alten Generation in Palermo nach 30 Jahren Flucht gefasst, mit OT a) Matteo Piantedosi, Innenminister Italien b...2023-01-1755 minHauptstadt - Das BriefingHauptstadt - Das BriefingKann Lauterbach mehr als Corona? (Express)Die Herbstwelle war kleiner als gedacht und auch eine heftige Corona-Winterwelle ist bisher ausgeblieben. Derweil fällt in in den ersten Bundesländern die Maskenpflicht in Bus und Bahn. Der Übergang zur endemischen Lage läuft. Karl Lauterbach hat sich bisher vor allem um Corona kümmern müssen, doch jetzt muss er seine Kompetenzen auch in anderen Feldern der Gesundheitspolitik beweisen. Warum der Gesundheitsminister dabei vor allem große Probleme mit der Vorbereitung und seinen Netzwerken hat, besprechen die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski in dieser Ausgabe. Im Interview der Woche: Lars Klingbeil. Der SPD-C...2022-12-0913 minDr. YU FOR YOUDr. YU FOR YOU#020 Der Energieräuber SelbstbetrugDeine extra Portion Lebensenergie Eltern sind unsere Mentoren. Ob wir sie dafür bewusst aussuchen oder nicht, wir orientieren unser Verhalten an ihnen, zumindest über einen gewissen Zeitraum hinweg. Die Art, in der sie ihre Partnerschaft, sowie ihre Rolle als Elternteil ausleben, kann sich im weiteren Verlauf des Lebens auf unsere eigenen Beziehungen und Weltanschauungen auswirken. Im Idealfall stärken Eltern ihren Kindern den Rücken und leben eine gesunde Beziehung vor, doch oftmals weicht der Fokus von der Partnerschaft zur Elternschaft, und man vernachlässigt das eigentliche Fundament der Familie, das einen Bruch als Folge haben kann. Kom...2022-10-1422 minSo techt Deutschland - der ntv Tech-PodcastSo techt Deutschland - der ntv Tech-PodcastDigital statt analog: Das Ende von Nutella-DeutschlandWir leben in einer Zeit der Disruption. Ganze Branchen sind durch starke Veränderungen gezeichnet. Klimaschutz, Digitalisierung und möglicherweise sogar Deglobalisierung: ein regelrechtes Feuerwerk an disruptiven Themen auf die Menschen ein.Für Andreas Barthelmess ist Digitalisierung eigentlich der falsche Begriff. Er suggeriere, dass alles kontinuierlich sei: "Man müsse nur noch das Analoge in das Digitale transferieren", sagt der Startup-Investor. Er sieht dagegen eher den digitalen Bruch. Das alte Deutschland - Barthelmess nennt es das "Nutella-Deutschland" - ist "so ein bisschen die Kontrafolie zu dieser aufgeregten, beschleunigten Zeit, in der wir heute leben". Ob u...2022-09-2132 minBrückengeflüsterBrückengeflüsterNach dem 0:1 gegen Bayreuth: viele offene Fragen beim VfL OsnabrückBrückengeflüster Der Podcast zum VfL Osnabrück Im Brückengeflüster, dem Podcast zum VfL Osnabrück, sprechen die Sportredakteure der Neuen Osnabrücker Zeitung immer dienstags mit ihren Gästen über den aktuellen Spieltag in der 3. Fußball-Bundesliga. Nach dem 0:1 gegen Bayreuth: Viele offene Fragen beim VfL Osnabrück Fehlt noch ein wuchtiger Stürmer oder eher ein schneller Außenbahnspieler beim VfL Osnabrück? Wieso kam mit dem 0:1 gegen Ingolstadt ein kleiner Bruch bei den Lila-Weißen? Ist Paterson Chato nicht eher ein „Sechser“? Und sollten deshalb vielleicht doch Mauri...2022-08-1633 minLichttechnik-PodcastLichttechnik-PodcastFolge 58 - Seltene Augenkrankheiten Sprecher: Markus Bausewein Andreas Miesauer Gaststar und Augenexperte: Katja Bausewein Intro/Outro: Inka Inhalt der Folge: Seltene Augenkrankheiten  kongenitale Katarakt – kindliche Katarakt (Katarakt bei Kindern) Retinopatia Pigmentosa Konjunktivitis – Bindehautentzündung Keratitis – Hornhautentzündung  Blepharitis – Entzündung der Augenlider Optikusneuritis – Entzündung des Sehnervs Orbitabodenfraktur – Bruch der Augenhöhle Dakryoadenitis – Entzündung der Tränendrüse(n) Orbitaphlegmone – Entzündung des Gewebes der Augenhöhle Exopthalmus – “Glubschaugen” / hervortretende Augen Enopthalmus – Hornersyndrom / zurückfallende Augen Achromasie – Komplette Farbenblindheit Erkrankung der Lider /z.B. Schlupflid Morbus Stargardt – Verlust der zentralen Sehschärfe Zapfen-Stäbchen-Dystrophien Usher-Syndrom Kombination aus Netzhautdegeneration und Einsetztender Schwerhörigkeit Beid...2022-05-2619 minBusiness-Coaching and moreBusiness-Coaching and more13 - WandelVeränderungsprozesse auf persönlicher und organisationaler Ebene Das Problem am Wandel ist, dass sich Menschen oftmals gar nicht verändern wollen, vor allem nicht ständig. Sie wollen sich vielmehr auf einem höheren Niveau stabilisieren. Der Prozess des Wandels wird dabei für eine bestimmte Zeitspanne billigend in Kauf genommen. Hat man aber ein Ziel – z.B. das Erreichen eben jenes höheren organisationalen oder persönlichen Niveaus, das mittels eines zeitlich beschränkten Veränderungsprozesses erreicht werden kann –, so wird Wandel nicht nur zum Selbstzweck, sondern als Möglichkeit verstanden. Hingegen ist permanenter Wandel (organisational wie persönlich), sp...2022-03-2235 minÜber Rechte redenÜber Rechte reden#29 Zuckerprotschka und PeitscheVorab: Nach der Aufnahme ist uns bei der Bearbeitung aufgefallen, dass wir technische Störungen auf der Tonspur hatten. Wir haben versucht dies so gut wie möglich zu reparieren, aber leider hat diese Folge nicht die Qualität, die wir gerne hätten. Trotzdem haben wir uns entschieden die Folge zu veröffentlichen, da die Folge zeitnah nicht erneut aufnehmen konnten. Hoffentlich könnt ihr die folge trotzt der Probleme genießen. Wir sind zurück und sprechen darüber, was Johannes in seinem Urlaub verpasst hat. Ein CDU-Ministerpräsident will eine Mauer um Europa und in Branden...2021-11-0758 minZwei Doofe, eine Tanke - Die Wahrheit mit Wenzel und Olumbo.Zwei Doofe, eine Tanke - Die Wahrheit mit Wenzel und Olumbo.ZDET036 - Warum Wolfgang Schäuble mit Anneliese Bockbier bei Aachener Printen einen Bruch in die Biografie macht.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-10-0223 minMein Vater, Robert De Niro und ichMein Vater, Robert De Niro und ichFolge #5: The Score (2001)Vadder und Sohn heben sich einen Bruch. An der hochkarätigen Besetzung von THE SCORE (2001). Edward Norton, Robert De Niro, Marlon Brandon. Gemeinsam in einem Heist-Movie. Muss man mehr sagen? Aber sicher. Patrick sieht in der Rollenaufteilung den Ist-Zustand der einzelnen Schauspieler gespiegelt. Und Andreas Parallelen zu Rainer Calmund. Frevelhafterweise. Aber hört selbst. 2021-06-0342 minWirtschaft für alleWirtschaft für alleVon der Grundsicherung zum GrundeinkommenDie Grundsicherung in Deutschland ist reformbedürftig: Gegenwärtig gibt es viele Reformvorschläge. Einer davon ist die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens. Was unterscheidet ein Grundeinkommen von der aktuellen Grundsicherung? Genügen minimale Reformen, oder ist ein kompletter Bruch mit dem System notwendig? Über diese Fragen diskutieren Prof. Andreas Peichl, Leiter des ifo Zentrums für Makroökonomik und Befragungen, und Mansour Aalam, Geschäftsführer der Stiftung Grundeinkommen. Die Fragen stellte ifo-Pressesprecher Harald Schultz. Link zur Sudie zum nachlesen: Die Auswirkungen der bedarfsorientierten Grundsicherung auf das Verhalten der Haushalte – ein Überblick Mehr Informatione...2021-05-0529 minTeller und RandTeller und RandTeller und Rand - Folge 4: Ein schwieriger SpagatDiesen Monat steht Teller und Rand ganz im Zeichen Chinas und seiner Position in der Region und der Welt. Dabei präsentieren wir zwei Interviews: Mit Stefan Liebich, MdB und China-Experte und Katharin Tai Wissenschaftlerin und Podcasterin zum Thema Südostasien. Nicht erst seit dem Rückzug der USA unter Trump von der Weltbühne bemüht sich die Volksrepublik um eine stärkere Rolle in der Welt. Bei Themen wie Armutsbekämpfung und dem Kampf gegen die Klimakatastrophe geht China voran und kann auch uns noch viel beibringen. Doch auch China setzt vermehrt auf imperia...2020-12-0857 minTeller und RandTeller und RandTeller und Rand - Folge 4: Ein schwieriger SpagatDiesen Monat steht Teller und Rand ganz im Zeichen Chinas und seiner Position in der Region und der Welt. Dabei präsentieren wir zwei Interviews: Mit Stefan Liebich, MdB und China-Experte und Katharin Tai Wissenschaftlerin und Podcasterin zum Thema Südostasien. Nicht erst seit dem Rückzug der USA unter Trump von der Weltbühne bemüht sich die Volksrepublik um eine stärkere Rolle in der Welt. Bei Themen wie Armutsbekämpfung und dem Kampf gegen die Klimakatastrophe geht China voran und kann auch uns noch viel beibringen. Doch auch China setzt vermehrt auf imperia...2020-12-0857 minDie Medien-WocheDie Medien-WocheWas macht der digitale Bruch mit unserem Leben?Die große Zerstörung"Die Medien-Woche", Ausgabe 133 vom 3. September 2020Interview mit Andreas Barthelmess über sein Buch "Die große Zerstörung. Was der digitale Bruch mit unserem Leben macht" (Dudenverlag)https://shop.duden.de/Shop/Die-grosse-Zerstorung-1 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2020-09-031h 03BYTES \'N\' BATTERIES - Dein E-Mobility PodcastBYTES 'N' BATTERIES - Dein E-Mobility PodcastBytes 'n' Batteries #31 - eROCKIT, das einzigartige, pedalbetriebene Elektromotorrad "Made in Germany"0% Emission und 100% Emotion verspricht das Elektromotorrad eROCKIT - und zwar zu einem spannenden Preis, verglichen mit anderen elektrischen Motorrädern am Markt. Während Fahrer klassischer Bikes häufig eher unbeteiligt im Sattel sitzen, können Besitzer des "Human Hybrid" über die intuitive, neuartige Pedalsteuerung mit ihrem Fahrzeug interagieren. Und sieht man sich eines der vielen Videos im Web an, steigt kaum jemand vom Bock, ohne vollständig begeistert von diesem neuen Konzept zu sein. Sowohl Privatleute als auch die vielen Promis, die das eROCKIT bereits gefahren sind.Der Weg bis zu diesem fertigen Produkt mit Straßenzulassung war nic...2020-07-0650 minIm MoorIm MoorIm Moor - Teil 8: Vögel"Im Winter als ich zehn Jahre alt wurde, brach die Birke neben meinem Fenster. Es war im Februar. Und es war der Tag. an dem ich meine besten Freunde verlor." Während sie über das Bruch laufen, erinnert sich Andreas an damals, als er zusammen mit Glenn einen Neuntöter suchte. Sie fanden etwas viel Besseres und das obwohl der Tag damals für Glenn echt mit begonnen hatte.2020-04-1300 minIm MoorIm MoorIm Moor - Teil 7: Namen"Im Winter als ich zehn Jahre alt wurde, brach die Birke neben meinem Fenster. Es war im Februar. Und es war der Tag. an dem ich meine besten Freunde verlor." Es ist ein langer Weg über das Bruch. Glenn kämpft mit seiner Feigheit und Andreas erzählt, was er an Tom Bombadil so mag.2020-04-1200 minQiological PodcastQiological Podcast128 Saam Acupuncture, the Scholar Tradition • Andreas BruchThe Saam tradition traces its roots back four hundred years to a monk who as part of his meditative practice received some insight into medicine that allowed him see and work simultaneously with the five phases and six conformations. But monks are not doctors, even if they can relief a lot of suffering with a few needles. And so the methods of Saam have over the years found their way into scholarly and educational traditions of Korea. To the degree that a Pubmed search will find you all kinds of modern research acupuncture using the Saam method....2020-02-251h 13Qiological PodcastQiological PodcastSaam Acupuncture, the Scholar Tradition • Andreas Bruch • Qi128The Saam tradition traces its roots back four hundred years to a monk who as part of his meditative practice received some insight into medicine that allowed him see and work simultaneously with the five phases and six conformations. But monks are not doctors, even if they can relief a lot of suffering with a few needles. And so the methods of Saam have over the years found their way into scholarly and educational traditions of Korea. To the degree that a Pubmed search will find you all kinds of modern research acupuncture using the Saam method. ...2020-02-251h 10HÖRVERLAG SERIALSHÖRVERLAG SERIALSDER ABGRUND (1): Hundert EuroEin Wochenendtrip auf eine Insel. Eine Gruppe von Freunden, die Geburtstag feiert. Eine Fremde, die wortlos Umschläge mit Geld hinterlässt. Alte Konflikte, die wieder aufbrechen – und Geheimnisse, die nie ans Licht kommen dürfen … Folge 1: Beim Joggen trifft Vincent eine alte Schulfreundin. Bei einem Geburtstagsdinner gehen Gläser und Teller zu Bruch. Ein Wochenendtrip wird angekündigt. Ein Fiction Podcast in 10 Folgen von Bestsellerautorin Melanie Raabe. Präsentiert von Hörverlag Serials. Mit Andreas Pietschmann, Steffen Groth, Max Urlacher, Heike Warmuth, Anne Müller, Bettina Kurth, u. a. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datensch...2019-12-1023 minChristoph predigtChristoph predigtGeknicktes RohrGnade sei mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn! Liebe Schwestern und Brüder in Jesus Christus, Eingebettet zwischen den Hügeln von Galiläa liegt, wunderschön, das "galiläische Meer", der See Genetsareth, der in den Erzählungen der Evangelien eine große Rolle spielt. An seinen Ufern ging Jesus spazieren und lehrte die Menschen. In den Städten rund um den See erzählte er von Gott und tat große Wunder. Lahme wurden geheilt, Blinde sehend, Taube Ohren öffneten sich. Aus den Fischern vom See Genetsa...2019-09-1214 minEverything Saxophone PodcastEverything Saxophone PodcastEpisode 042 - Harvey Pittel; America’s foremost classical saxophonistConsistently acknowledged as America’s foremost classical saxophonist, Harvey Pittel has popularized the very concept of the saxophone in concert and has elevated his instrument to a new level of appreciation by lovers of fine music. His discography includes twenty-eight recordings of duos, trios, quartets and concertos with orchestra, and he has been featured on soundtracks of several films including Woody Allen’s MANHATTAN.  In addition, he has been a guest on the Today show and a featured artist on LIVE FROM LINCOLN CENTER and SPOLETO/U.S.A. telecasts. His Harvey Pittel Trio and Harve...2019-02-211h 46Aufnerden - der steirische NerdpodcastAufnerden - der steirische NerdpodcastS02E28: Das große Soundtrack-Sommerspecial mit den Tuesday MicrogroovesIn unserem zweiten Sommerspecial dreht sich alles um Soundtracks. Kern der Episode ist unsere Aussenmission a.k.a. Live-Sendung beim Toningenieursforum / Radio Helsinki, bei dem die Grazer Jazz-Band Tuesday Microgrooves nicht nur beschwingte Coverversionen bekannter Sci Fi Musikstücke, sondern auch gleich eine Weltpremiere (ach was, Alpha-Quadrant-Premiere!) zum Besten gab. Ergänzt wird dies durch ein Gespräch mit Wolfgang Radl von den Tuesday Microgrooves, der nicht nur begnadeter Musiker sondern auch begeisterter Nerd ist. Um ihn hier gleich zu zitieren: “Wir haben es geschafft, schlüssig in einer Folge Hans Zimmer, Hansi Orsolics, Richard Wagner, Andreas Gabalier, Stanley Kubrick, John W...2017-07-132h 26Zeitreise: Meilensteine | Deutsche WelleZeitreise: Meilensteine | Deutsche WelleDas Farbfernsehen kommt am 25. August 1967 in die deutschen Stuben - Interview mit Walter Bruch über die Erfindung des PAL-Systems"Ich hatte nie die Absicht, ein 'deutsches' System zu entwickeln" - Walter Bruch erinnert sich an die Erfindung des PAL-SystemsDie Premiere des Fernsehens in Deutschland erfolgte am 22. März 1935 und ein damals 27 Jahre alter Man war auch schon dabei: der Elektrotechniker Walter Bruch. Im gleichen Jahr trat Bruch eine Stelle bei der Firma Telefunken in der Abteilung "Fernsehen und physikalische Forschung" an. Seine Arbeit bei Telefunken setzte Bruch nach dem Zweiten Weltkrieg ab 1950 fort und dies sollte von großem Erfolg gekrönt werden. Das Fernsehen auf dem Vormarsch Denn das Fernsehen gewann in den 50er Jahren immer mehr an Pop...2009-07-2704 min