Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Benjamin Rothmund

Shows

PureTax PodcastPureTax PodcastFolge 10: Nachfolge ohne Kompromisse – Pflichtteil strategisch minimierenPflichtteilsansprüche können teuer werden. Wie Sie diese legal minimieren oder vermeiden, erklären wir in dieser Folge. Jetzt reinhören! Was tun, wenn ein Pflichtteilsberechtigter enterbt werden soll? In dieser Folge erklären Benjamin und Patrick, welche Möglichkeiten es gibt, den Pflichtteil zu reduzieren oder ganz zu vermeiden. Anhand eines Praxisfalls zeigen sie, wie Schenkungen, Stiftungen und Testamentsgestaltungen gezielt eingesetzt werden können. Das erfahren Sie in dieser Folge: - Wie der Pflichtteil berechnet wird und warum er sofort fällig ist - Welche rechtlichen und steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten bestehen - Wie eine Familienstiftung helfen kann, den Pflichtte...2025-05-1411 minPureTax PodcastPureTax PodcastFolge 9: Berliner Testament – Steuerfalle oder sinnvolle Gestaltung?Berliner Testament? Klingt sicher, kann aber teuer werden. Wie Sie hohe Steuerlasten und Pflichtteilsprobleme vermeiden, erfahren Sie in dieser Folge. Jetzt reinhören! Das Berliner Testament ist eine der häufigsten Nachlassregelungen von Ehepaaren. Doch viele unterschätzen die steuerlichen und erbrechtlichen Konsequenzen. In dieser Folge erklären Benjamin und Hendrik, welche Risiken dieses Testament mit sich bringt und wie man sie durch clevere Anpassungen vermeiden kann. Das erfahren Sie in dieser Folge: - Warum das Berliner Testament oft zu hohen Steuerlasten führt - Wie Pflichtteilsansprüche den Familienfrieden gefährden können - Welche Gestaltungsmöglichkeiten Freibeträge optimal nu...2025-04-3015 minPureTax PodcastPureTax PodcastFolge 8: Verwaltungsvermögen – Was Unternehmer wissen müssenVerwaltungsvermögen kann eine steuerliche Stolperfalle sein. Wie Sie teure Fehler bei der Unternehmensnachfolge vermeiden, erfahren Sie in dieser Folge. Jetzt reinhören! Ein erfolgreiches Familienunternehmen mit 100 Millionen Euro Unternehmenswert und ein Unternehmer, der sich erstmals mit seiner Nachfolge beschäftigt. Doch was auf den ersten Blick wie eine reibungslose Übertragung aussieht, wird durch das Thema Verwaltungsvermögen ggf. kompliziert. In dieser Folge erklären Patrick und Hendrik, warum das Verwaltungsvermögen steuerliche Herausforderungen mit sich bringt und wie man sie geschickt umgeht. Das erfahren Sie in dieser Folge: - Was genau als Verwaltungsvermögen gilt und warum es steuerlich problema...2025-04-1614 minPureTax PodcastPureTax PodcastFolge 7: Gemeinsame Holding – Wenn der Exit zur Falle wirdGemeinsam gründen? Super. Gemeinsam verkaufen? Schwierig. Warum eine gemeinsame Holding zum Problem wird und welche Lösung es gibt, erklären wir in dieser Folge. Jetzt anhören! Lisa und Julia haben alles richtig gemacht: Erfolgreiches Unternehmen, clevere Holding-Struktur, Exit in Sicht. Doch ihre Zukunftspläne könnten unterschiedlicher nicht sein – und genau das wird jetzt zum steuerlichen Problem. Warum die gemeinsame Holding für sie zur Falle wird und welche elegante Lösung es gibt, erklären Dr. Marc Hauser und Dr. Benjamin Rothmund in dieser Episode. Das erfahren Sie in dieser Folge: - Warum eine gemeinsame Holding nicht immer...2025-04-0211 minPureTax PodcastPureTax PodcastFolge 6: Betriebsaufspaltung – Risiko oder Chance?Eine Betriebsaufspaltung kann teuer werden. Wie Sie Risiken erkennen und steuerlich clevere Lösungen finden, erfahren Sie in dieser Folge. Jetzt reinhören! Luxusautos, drei Autohäuser und ein cleveres Geschäftsmodell – klingt nach einem perfekten Plan. Doch der geplante Verkauf bringt ein steuerliches Minenfeld mit sich: die Betriebsaufspaltung. In dieser Folge erklären Marc und Hendrik, worauf Unternehmer achten müssen, wenn Immobilien und operative Unternehmen getrennt gehalten werden, und wie sich steuerliche Risiken minimieren lassen. Das erfahren Sie in dieser Folge: - Wann eine Betriebsaufspaltung entsteht und welche steuerlichen Folgen sie hat - Warum ein geplanter Unternehmensverkauf zur Steuerfa...2025-03-1912 minPureTax PodcastPureTax PodcastFolge 5: Die Familienstiftung als AllzweckwaffePureTax Podcast - Folge 5: Die Familienstiftung als Allzweckwaffe In dieser Folge sprechen Benjamin und Patrick über Sarah, eine junge Unternehmerin, die überlegt, ins Ausland zu ziehen und gleichzeitig ihr erfolgreiches Unternehmen zukunftssicher zu gestalten. Die Lösung? Eine Familienstiftung. Wir zeigen, wie dieses Modell Sarah nicht nur steuerlich entlastet, sondern auch umfassenden Vermögensschutz bietet. Fragen, die wir beantworten: - Wie kann eine Familienstiftung Vermögen schützen und langfristig sichern? - Warum ist eine Hybridstiftung flexibler als klassische Modelle? - Wie lässt sich die Wegzugsbesteuerung mit einer Familienstiftung vermeiden? Ob Nachfolgeplanung, Vermögensschutz oder steuerliche Optimierung – diese Folge liefert Ih...2025-03-0507 minPureTax PodcastPureTax PodcastFolge 4: Holding & Exit: Nur 1,5% Steuern zahlen?PureTax Podcast - Folge 4: Holding & Exit: Nur 1,5% Steuern zahlen? In dieser Episode beleuchten wir einen spannenden Fall: Thomas, ein junger Unternehmer, hat eine erfolgreiche App entwickelt und plant einen Exit. Doch wie kann er seinen Gewinn steueroptimal nutzen? Wir zeigen, warum der klassische Verkauf teuer werden könnte und wie die Holding ihm hilft, Steuern zu sparen und das Kapital strategisch für weitere Investitionen zu nutzen. Wichtige Learnings der Folge: - Der Unterschied zwischen Share-Deal und Asset-Deal - Wie eine Holdingstruktur die Steuerlast drastisch senken kann – auf nur 1,5%. - Tipps zur steuerneutralen Einbringung der GmbH in eine Holding und die...2025-02-1912 minPureTax PodcastPureTax PodcastFolge 3: Familienvermögen sichern mit der Kinder-GbRPureTax Podcast - Folge 3: Familienvermögen sichern mit der Kinder-GbR In unserer dritten Folge sprechen Benjamin und Hendrik darüber, wie Vermögen steueroptimiert auf die Kinder übertragen werden kann. Ein Ehepaar mit 10 Millionen Euro Privatvermögen plant die ersten Schritte der Nachfolge. Die Lösung? Eine Kinder-GbR! Sie ermöglicht die Nutzung von Freibeträgen, spart Erbschaftsteuer und sichert elterlichen Einfluss. Die spannenden Fragen, die wir beantworten: - Wie die Kinder-GbR funktioniert und wann sie sinnvoll ist - Welche steuerlichen Vorteile sich durch kluge Gestaltung ergeben - Wie Eltern die Kontrolle über das Vermögen behalten können Hören Sie rein...2025-02-0513 minPureTax PodcastPureTax PodcastFolge 2: Vermögensnachfolge strategisch planen002 PureTax PodCast In unserer zweiten Folge sprechen Patrick und Benjamin über ein Ehepaar, das eine effektive Nachfolgelösung für ein beträchtliches Wertpapiervermögen sucht. Die spannenden Fragen, die wir beantworten: - Wie kann eine Güterstandsschaukel genutzt werden, um ungleich verteiltes Vermögen steuerfrei zwischen Ehepartnern auszugleichen? - Warum ist eine Familien-KG eine clevere Lösung, um Vermögen auf Kinder und Enkel zu übertragen, ohne die Kontrolle zu verlieren? - Wie lässt sich ein Testament gestalten, das Erbschaftsteuer minimiert und zugleich die Familie absichert? Egal, ob Sie bereits Nachfolgeplanungen gemacht haben oder gerade erst darüber nachdenken –...2025-01-2209 minPureTax PodcastPureTax PodcastFolge 1: Immobilien clever strukturieren – Privat, vvGmbH oder Stiftung?001 PureTax PodCast In der ersten Folge von PureTax erfahren Sie, wie Sie Ihre Immobilieninvestments steuerlich optimal gestalten. Wir vergleichen die Vorteile und Nachteile von Privatkauf, vermögensverwaltender GmbH und Familienstiftung – von laufenden Mieteinnahmen bis hin zu steuerfreien Verkäufen. Sichern Sie sich wertvolle Einblicke, um das Beste aus Ihren Investments herauszuholen!2025-01-0715 minfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteraturfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und JugendliteraturkältefreiDie „freigeistern!“-Winteredition mit Winter-Weihnachts-Lieblingsbüchern Weihnachten steht vor der Tür und damit die Zeit des Lesens, des Vorlesens, der Geschichten und Geschenke. Und weil Bücher unter jeden Oh-Tannenbaum gehören, bekommt ihr in der 95. „freigeistern!“-Folge handverlesene Empfehlungen von 20 „freigeistern!“-Hörer:innen für alle „freigeistern!“-Hörer:innen: Autor:innen, Illustrator:innen, Menschen aus der Kinder- und Jugendliteratur-Szene, Leser:innen, Bücherlieber:innen haben sich in diesen Zeiten Zeit genommen und Wortgeschenke gemacht. Das Ergebnis: ein Fest des Sprechens, Schauens, Abtauchens und des gebannten Hörens. Spannend, spektakulär, witzig, nachdenklich, bestärkend, begeisternd und immer wunder-voll. Mit...2024-12-051h 11M&A und CurrywurstM&A und CurrywurstStiftungsrecht für Unternehmer: Alles, was du wissen musst! – mit Dr. Benjamin Rothmund (#49)Der Freitag ist da und mit ihm eine neue Folge „M&A und Currywurst“ - perfekt für Deine Mittagspause! Dr. Benjamin Rothmund ist in dieser Folge zu Gast und spricht mit uns über das Stiftungsrecht und welche Möglichkeiten es für Unternehmer bereithält. Von den steuerlichen Aspekten bis hin zur praktischen Umsetzung erfährst Du alles, was Du über die Gründung und Verwaltung einer Stiftung für die Unternehmensnachfolge wissen musst. Benjamin teilt mit uns die Vor- und Nachteile verschiedener rechtlicher Strukturen und gibt Dir dabei Erkenntnisse aus erster Hand. Diese Folge ist ein Muss für jeden Unt...2024-05-0319 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen026 Trust – Vermögen auf dem Sprung zurück in die HeimatNextGen.026 – Dr. Werner Born, Christoph Hübner und Dr. Benjamin Rothmund heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Sind Vermögens- oder Erbschaftsanteile in Trusts in Drittländern gebunden, ergeben sich häufig mehrfache Steuerrisiken. Je nach Ausgestaltung der Truststruktur machen Finanzbehörden Kapitalertrag-, Erbschaft-, Schenkung- oder auch die Wegzugsteuer - teils auch mehrfach - geltend. Wie man etwa über den Umweg einer Liechtensteiner Stiftung das Vermögen vor dem Fiskus retten und Steuern vermeiden kann, erörtern wir gemeinsam im aktuellen Podcast der Reihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.2022-10-2015 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen025 Langfristige Pläne für den eigenen Nachlass schmiedenNextGen.025 – Dr. Werner Born, Dr. Marco Wicklein und Hendrik Grosse heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Familienunternehmen möchten ihr Vermögen häufig über den Erbfall hinaus zusammenhalten. Die gesetzlichen Nachfolgeregelungen führen aber fast zwangsläufig zur Aufteilung des Vermögens. Wer andere Zukunftspläne hat, sollte über die Kombination einer verwaltenden KG und einer Familienstiftung nachdenken. Welche Legierung in der Praxis die höchste Festigkeit mit möglichst geringer Steuerbelastung bietet, erörtern wir im aktuellen Podcast der Reihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.2022-10-0615 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen024 Gemeinwohl – wenn erfolgreiche Unternehmer etwas zurückgeben wollenNextGen.024 – Dr. Werner Born, Dr. Marco Wicklein und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Immer mehr Vermögende möchten noch in ihren aktiven Jahren einen Teil ihres Vermögens dem Gemeinwohl zukommen lassen. Das hört sich einfacher an, als es in der Praxis ist. Bei der klassischen, gemeinnützigen Stiftung ist die Mittelverwendung immer noch ziemlich eng geregelt. Die Familienstiftung unterliegt der Erbersatzsteuer und bei Mischformen gelten wiederum eigene Regularien. Wer flexibel bleiben möchte, sollte mit einer Liechtensteiner Stiftung liebäugeln? Alle Vor- und Nachteile erörtern wir im aktuellen Podcast der Reihe „NextG...2022-09-2214 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen023 Beschnitt – Gesetzgeber verschärft die Freibeträge unter EhegattenNextGen.023 – Dr. Werner Born, Dr. Marco Wicklein und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Die doppelte Steuerbefreiung von Betriebsvermögen und Zugewinn wird aufgehoben. Das hat teils weitreichende fiskalische Auswirkungen im Erbfall, bei der Scheidung und beim Wechsel des Güterstandes. Vor allem das Berliner Testament kann zur Steuerfalle werden. Wie man als Familienunternehmer auch bei der neuen Gesetzeslage einschneidende Vermögensverluste vermeiden kann, erörtern wir im aktuellen Podcast der Reihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.2022-09-0812 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen022 Back to normal – Wirtschaftszyklen kehren zurückNextGen.022 – Dr. Werner Born von Rittershaus, Carolin Schulze Palstring und Frank Naab vom Bankhaus Metzler heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Die doppelte Steuerbefreiung von Betriebsvermögen und Zugewinn wird aufgehoben. Das hat teils weitreichende fiskalische Auswirkungen im Erbfall, bei der Scheidung und beim Wechsel des Güterstandes. Vor allem das Berliner Testament kann zur Steuerfalle werden. Wie man als Familienunternehmer auch bei der neuen Gesetzeslage einschneidende Vermögensverluste vermeiden kann, erörtern wir im aktuellen Podcast der Reihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.2022-08-2513 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen021 Inflation und Preissteigerungen – komplexe Ursachen, komplexe AuswirkungenNextGen.021 – Dr. Werner Born von Rittershaus, Carolin Schulze Palstring und Frank Naab vom Bankhaus Metzler heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Die Preisspirale in der gesamten Wirtschaft nimmt wieder Fahrt auf. Gerade Familienunternehmen sind alarmiert und stehen vor besonderen Herausforderungen. Preissteigerungen auf allen Handelsstufen, Lieferkettenprobleme rund um den Globus, sinkende Margen, hohe Geldmenge, Inflation bei den Vermögenspreisen – wer kann noch nüchtern und sachlich analysieren und richtig einordnen? Zwei erfahrene Spezialist:innen aus dem Private Banking vom Bankhaus Metzler helfen uns dabei. In der neuen Folge von „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“...2022-08-1112 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen020 Risikotoleranz – Nachfolgeplanung und Vermögensanlage in schwierigen ZeitenNextGen.020 – Dr. Werner Born von Rittershaus, Carolin Schulze Palstring und Frank Naab vom Bankhaus Metzler heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Die Inflation wird vielfach zu negativen Realzinsen führen. Familienvermögen werden auf Dauer dahinschmelzen. Aber wie findet man eine optimale Anlagestrategie zwischen Nominal- und Sachwerten, illiquiden und liquiden Investitionen? Wo liegt meine persönliche Risikotoleranz und in welchen Risikoklassen sollte ich mich dann bewegen? Kniffelige Fragen, die wir am besten mit erfahrenen Spezialist:innen aus dem Private Banking erörtern. In der neuen Folge von „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“ dürfen wir zwe...2022-07-2815 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen019 Synchronspringen – bei der Nachfolgeplanung zählen nicht nur die HaltungsnotenNextGen.019 – Dr. Werner Born, Christoph Hübner und Dr. Marco Wicklein heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Erbschaft und Schenkung von Betriebsvermögen sollten nicht zum fiskalischen Sprung ins kalte Wasser werden. Gerade bei der Nachfolgeplanung sind neben einem steueroptimierten Konzept auch der Zeitplan und die inhaltliche Substanz der Übertragungsverträge von zentraler Bedeutung. Wie sich die verschiedenen Steuerarten bei Erbschaft und Schenkung von Betriebs- und Immobilienvermögen mit meist erheblichen stillen Reserven am besten synchronisieren lassen, erörtern wir im aktuellen Podcast der Reihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.2022-07-1412 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen018 Projektabwicklung – komplexe Bauprojekte sind nicht zum Scheitern verurteiltNextGen.018 – Corinna Stiehl, Prof. Dr. Antje Boldt und Dr. Werner Born heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Flughafen Berlin, Elbphilharmonie Hamburg, Stuttgart21 – komplexe Bauvorhaben müssen nicht aus dem Ruder laufen. Weder finanziell noch zeitlich. Bei ersten Pilotprojekten in der Praxis haben wir den Gegenbeweis angetreten. Mit kommunikativen Instrumenten aus dem Mediationsbereich und innovativer, juristischer Vertragsgestaltung lassen sich gerade komplexe Bauprojekte erfolgreich umsetzen. Wie man alle beteiligten Parteien harmonisch orchestrieren kann, erörtern wir im aktuellen Podcast der Reihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.2022-06-3010 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen017 Konflikte – strukturierte KlärungshilfeNextGen.017 – Corinna Stiehl, Prof. Dr. Antje Boldt und Dr. Werner Born heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Der Konflikt ist janusköpfig. Im Unternehmen kann ein Konflikt die Leistungsfähigkeit eines ganzen Teams schwer beeinträchtigen. Der Konflikt ist aber auch eine Ressource für notwendige Veränderungen. Wenn Türen zugefallen und Fronten verhärtet sind, kann die strukturierte Klärungshilfe im Stil der Mediation hilfreich sein. Was kann die Unternehmensführung zur Konfliktlösung beitragen? Wie kann die Kommunikation im gesamten Team wiederhergestellt werden? Und warum ist es sinnvoll, gleich den juristischen Hintergrund im Blick zu haben? Effekt...2022-06-1610 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen016 1. Preis beim begehrten Mediations-AwardNextGen.016 – Corinna Stiehl, Prof. Dr. Antje Boldt und Dr. Werner Born heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Den Gewinn beim diesjährigen RTMKM Award haben wir schon ausgiebig gefeiert. Aber warum ist den mittelständischen Unternehmen, der Industrie und den Familienunternehmen, die hinter dem RTMKM stehen, so an der Entwicklung der Mediation und der Cooperativen Praxis gelegen? In welchen Bereichen können die hier ausgezeichneten Rechtsanwält:innen mit ihrer Doppelqualifikation und Praxiserfahrung für gewinnbringende Resultate sorgen? Und was hat der Ansatz mit der integrierten Projektabwicklung bei komplexen Bauprojekten oder der Supervision von gestandenen Richtern zu tun? Erste Ei...2022-06-0210 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen015 Teamschwäche – Konflikte schlagen auf die Stimmung und die ZahlenNextGen.015 – Corinna Stiehl, Dr. Eva Schwittek und Dr. Werner Born heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Mit Mediation lassen sich auch in größeren Organisationen Konflikte bereinigen. Selbst Sinfonieorchester haben mit Hilfe der Mediation wieder befreiter aufspielen können. Aber welche Hürden müssen die Mediator:innen nehmen, damit alle Beteiligten dem Prozess vertrauen und sich Konflikte auch über mehrere Hierarchiestufen hinweg lösen lassen? Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis teilen wir in unserem neuen Podcast in der Reihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.2022-05-1912 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen014 Scheidung ohne Verlierer – geht das?NextGen.014 – Corinna Stiehl, Dr. Eva Schwittek und Dr. Werner Born heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Beinahe jede zweite Ehe wird heute geschieden. Die Scheidung einer Ehe bringt enorme Kosten finanzieller und emotionaler Art mit sich. Eine Mediation hat hierbei das vorrangige Ziel, dass keiner der Beteiligten als Verlierer dasteht. Mithilfe eines Mediators sucht das Paar eigenverantwortlich nach Wegen, die Sachthemen und die Konflikte außergerichtlich und für alle Familienmitglieder fair zu lösen. Und welche Rollen können Rechtsanwält*innen, Mediator*innen und Notar*innen übernehmen? Genug Gesprächsstoff für unseren neuen Podcast in der Reihe „...2022-05-0512 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen013 Eine Familienverfassung – da weiß man was man hat!NextGen.013 – Corinna Stiehl, Dr. Eva Schwittek und Dr. Werner Born heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Unternehmerfamilien sind komplexe und dynamische Systeme. Ein Problem unter den Teppich kehren, kann zwar kurzzeitig entlasten, beseitigt aber nicht das Problem. Kann eine eigene Verfassung für die Unternehmerfamilie helfen? Wie lassen sich die unterschiedlichen Interessen von Familie und Unternehmen synchronisieren? Kann man vielleicht sogar gewachsene Konflikte unter einzelnen Familienmitgliedern lösen? Und sind die formulierten Werte und Regeln dann auch wirklich für alle verbindlich? Berechtigte Fragen zur Familiencharta, die wir in der neuen Podcastfolge von „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nac...2022-04-2113 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen012 Cooperative Praxis: Anwalt und Mediator – das Beste aus zwei WeltenNextGen.012 – Corinna Stiehl, Dr. Eva Schwittek und Dr. Werner Born heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Mit der Weiterentwicklung der Mediation im CP-Verfahren eröffnen wir neue Chancen für außergerichtliche Konfliktlösungen. Von den Amerikanern erfunden und bereits etabliert, lässt sich das CP-Verfahren auch in Deutschland erfolgreich einsetzen – nicht nur bei Ehescheidungen. Welche Parameter neben der anwaltlichen Befreiung zur Verschwiegenheit und dem gerichtlichen Vertretungsverbot noch entscheidend für den Erfolg sind, erörtern wir in der neuen Podcastfolge von „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.2022-04-0713 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen011 Mediation – Konflikte fordern uns herausNextGen.011 – Corinna Stiehl, Dr. Eva Schwittek und Dr. Werner Born heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Im strukturierten Prozess der Mediation soll sich der Blick für neue Lösungen öffnen. Bei beiden Konfliktparteien. Aber kann das auch bei wirtschaftlichen Konflikten von Unternehmen gelingen? Wie läuft ein Mediationsprozess genau ab? Was müssen die Konfliktparteien mitbringen? Und wer sollte die Rolle der Mediatorin oder des Mediators übernehmen? Erste Antworten finden wir gemeinsam und konfliktfrei in der neuen Podcastfolge von „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.2022-03-2411 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen010 Eine Wohnung ist eine Wohnung ist eine WohnungNextGen.010 – Dr. Werner Born, Christoph Hübner und Dr. Marco Wicklein heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Und verschenken – eine steuerfreie Art der Vermögensnachfolge. Was muss man tun und wie viele Wohnungen müssen im Bestand sein? Dürfen es auch gemischt genutzte Objekte sein? Zählen auch Immobilien im Ausland dazu? Welche Voraussetzungen muss mein Wohnungsunternehmen erfüllen, damit das Finanzamt komplett auf Schenkung- und Erbschaftsteuer verzichtet? Die wesentlichen Hintergründe und zukünftigen Aussichten erörtern wir gemeinsam in der neuen Podcastfolge von „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.2022-03-1012 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen009 Mit 80 km/h aus der KurveNextGen.009 – Dr. Werner Born, Christoph Hübner und Dr. Marco Wicklein heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Auch bei Betriebsvermögen drohen im Erbfall teils immense Steuersätze. Die landläufig bekannte Steuerbefreiung von Betriebsvermögen zieht nämlich nicht immer? Und welche Effekte kann man dann im Ernstfall über die Abschmelz- und Erlassmodelle erzielen? Oder sollte man nicht doch besser schon zu Lebzeiten das Privatvermögen verschenken und Betriebsvermögen übertragen? Bei Steuersätzen von teils 80% und mehr ist das meist die bessere Alternative. Einzelheiten erörtern wir in der neuen Podcastfolge von „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolg...2022-02-2410 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen008 Wohin mit der Immobilie? - Privatvermögen oder BetriebsvermögenNextGen.008 – Dr. Marco Wicklein, Dr. Verena Hang und Dr. Werner Born heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Bei der Planung des Generationswechsels gerät man schnell in eine Zwickmühle. Opfere ich die Steuerfreiheit eines Veräußerungsgewinns und erhalte dafür die Steuerfreiheit bei der Erbschaftsteuer, wenn ich die Immobilie in Betriebsvermögen überführe? Wie kann ich meine Versorgung sicherstellen? Reicht eine landläufige Nießbrauchregelung oder ist eine gesellschaftsrechtliche Lösung vorzugswürdig? Ein gleichermaßen flexibles wie steuerneutrales Nachfolgekonzept präsentieren wir gemeinsam in der neuen Podcastfolge von „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen u2022-02-1110 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen007 Der Staat hat´s gegeben, der Staat hat´s genommenNextGen.007 – Dr. Marco Wicklein, Dr. Werner Born und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Eine Hochzeit sollte immer ein Zugewinn für beide sein. Für das gemeinsame Glück und für das Vermögen. Nachdem der Gesetzgeber zuletzt die Doppelung der Steuerbefreiung von Privat- und Firmenvermögen bei Ehepaaren aufgehoben hat, wird eine lebzeitige Gestaltung – hier wie dort - immer wichtiger. Wie es um die steuerlichen Aspekte bei Gütertrennung, Zugewinngemeinschaft, dessen Ausgleich und der denkbaren Modifikationen zu Lebzeiten, bei Scheidung oder im Erbfall wirklich bestellt ist, beleuchten wir gemeinsam in der neuen Podcastfolge...2022-01-2710 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen006 Artenvielfalt – eine Familienstiftung kommt selten alleinNextGen.006 – Dr. Marco Wicklein, Dr. Werner Born und Dr. Adrian Bugger heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Wie bei Walen geht es auch bei Familienstiftungen heute um den Erhalt von Vermögen. Das Artensterben von Unternehmerfamilien wird vor allem vom Fiskus vorangetrieben, wenn 80% des Privatvermögens für die Zahlung der Erbschaftsteuer auf das Firmenvermögen zu entrichten sind. Dann droht der Ausverkauf der deutschen Familienunternehmen. Ein probates Gegenmittel sind Familienstiftungen. Aber wie überträgt man das Vermögen steueroptimiert in eine Hybrid- oder Ewigkeitsstiftung? Welche steuerlichen Aspekte ergeben sich mittel- und langfristig für die Nachfolge- und Vermögenspl...2022-01-1311 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenGibt es Wale mit nur einem Organ?NextGen.005 – Dr. Marco Wicklein, Dr. Werner Born und Dr. Adrian Bugger heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Hier unterscheiden sich Wale und Familienstiftungen. Denn diese können tatsächlich auch mit nur einem Organ überleben …. und zwar ewig! Und das Organ lässt sich nicht nur mit einer natürlichen Person besetzen, sondern auch mit einer juristischen! Aber wie geht das genau? Was passiert im Todesfall des Stifters? Können Fremde die Kontrolle über die Stiftung erlangen? Und wie sieht es mit Abfindungsklauseln, Pflichtteilsansprüchen und der Erbersatzsteuer aus? Diesen und weiteren Fragen zu Familienstiftungen gehen wir gemeinsam in der neuen...2021-12-0915 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenWarum gibt es so viele Kühe und so wenige Wale?NextGen.004 – Dr. Marco Wicklein, Dr. Werner Born und Dr. Adrian Bugger heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Warum gibt es so viele Kühe und so wenige Wale? -Weil Kühe jemandem gehören! Sind Familienstiftungen die Wale unter den Gesellschaftsformen? Daran stimmt zunächst, dass diese Stiftungen keine Anteilseigner kennen. Sie gehören also, wie die Wale, niemandem. Dennoch sind sie gerade für Unternehmerfamilien hervorragend geeignet, sofern als Ziel der Erhalt des Familienunternehmens über Generationen hinweg von allen mitgetragen wird. In unseren nächsten Podcasts wollen wir uns mit den Vorteilen einer Familienstiftung beim Generationswechsel beschäftigen. Wie...2021-11-2511 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenPack die Badesachen ein, aber sonst nichts…NextGen.003 – Dr. Werner Born, Dr. Verena Hang und Dr. Marco Wicklein heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Deutscher Fiskus schränkt die Bewegungsfreiheit ab 2022 deutlich ein. Dann werden EU-Länder beim Wegzug ähnlich wie Drittländer behandelt. Basta mit unbefristeter Stundung. Basta, wirklich? Wie kann ich wegziehen, ohne die Wegzugsteuer auszulösen? Dies erörtern wir in unserer aktuellen Ausgabe der Podcastreihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.2021-11-1111 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenIch bin dann mal weg!NextGen.002 – Dr. Werner Born, Dr. Verena Hang und Dr. Marco Wicklein heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Ein deutscher Unternehmer geht nach China. Der deutsche Fiskus geht mit. Denn jetzt greift die Wegzugsteuer. Und das kann zu einem bösen Erwachen unter der fernöstlichen Sonne führen. Oder gar zur Insolvenz in der Heimat. Erste Orientierung bietet die aktuelle Ausgabe unserer Podcastreihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.2021-10-2811 minNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenNextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und StiftungenViel Lärm um nichts?NextGen.001 – Dr. Werner Born, Dr. Verena Hang und Dr. Marco Wicklein heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Mit warmer Hand schenken hat den Vorteil der steuerlichen Planbarkeit. Wenn ich schenke, fehlen aber die Erträge? Wenn ich unterschiedliches Immobilienvermögen besitze, kann ich dann die Kinder gleich behandeln? Was zeichnet das selbstgenutzte Einfamilienhaus oder das vermietete Mehrfamilienhaus in steuerlicher Hinsicht aus? Wie lassen sich gute Lösungen für den Generationswechsel finden? Lösungsansätze diskutieren wir in der ersten Ausgabe unserer neuen Podcastreihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.2021-10-1114 min