podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Bernard Sonnenschein
Shows
d:u Podcast
#128 mit Ferdinand Netsch: Wie er nebenbei eine Bundesanzeiger-Automatisierung gebaut hat und worum es dabei geht
Wir besprechen das Tool gerfin.net. Ferdinand hat neben seinem Finance-Studium ein nützliches Tool gebaut, mit dem man automatisiert Finanzdaten aus dem Bundesanzeiger in Excel laden kann. Darüber sprechen wir hier: 0:00 - Ferdinand stellt sich vor. 2:41 - Geschichte hinter gerfin.net und worum es dabei geht. 8:45 - Virale Posts dazu auf LinkedIn. 10:33 - Aktueller Stand und mehr zur Tech dahinter. 31:56 - Geschäftsmodell? 45:03 - Was kommt als nächstes? 48:44 - Tipps für den Quereinstieg in Data Science. Weiterführende...
2022-11-22
53 min
d:u Podcast
#127 mit Sebastian Heinz von statworx: von KI-Beratung und Gründung von KI-Startups zum Aufbau eines KI-Hubs
Von KI und Data Science Beratung zum Venture Builder für KI-Startups und Data Science Produkte. statworx ist ein bekanntes Beratungsunternehmen für Data Science, Machine Learning und Künstliche Intelligenz mit Sitz in Frankfurt am Main. Doch mittlerweile steckt hinter statworx viel mehr als ein reines Beratungsunternehmen. Der Gründer und CEO Sebastian Heinz gibt uns hier viele Einblicke dazu: 0:00 - Vom Werbekaufmann zum KI-Gründer. 8:57 - Neue Ausrichtung "statworx next" im Zuge der Krise 2020. 22:06 - Geschichte hinter dem ersten Exit an Databricks. 28:16 - Wie weit sind...
2022-11-15
1h 11
d:u Podcast
#126 mit Thorsten Heilig von paretos: Decision Intelligence | Multi-Objective Optimization | 10M€ Funding
Eine Plattform, mit der Business User bessere Trade-offs machen können in der Entscheidungsfindung. Bei paretos geht es um eine KI-basierte End-to-End Decision Intelligence Plattform für Business User. Dafür haben sie erst kürzlich 10M Euro in einer Extended Seed Round eingesammelt mit namhaften Investoren: https://www.startbase.com/news/paretos-sammelt-zehn-millionen-euro-ein/. Mehr zu paretos hier im Gespräch mit dem Co-Founder und CEO Thorsten Heilig: 0:00 - Die unternehmerische Reise von Thorsten zu paretos. 12:06 - Was ist mit Komplexität gemeint? 14:59 - Wie entstand die aktuelle Positionierung? 22:48 - Decisi...
2022-11-07
1h 02
d:u Podcast
#125 mit Tim Kreienkamp von Adtriba: Marketinganalyse und Optimierung
Multi-Touch-Attribution und Marketing-Mix-Modelling. Adtriba ist eine SaaS-Lösung zur ganzheitlichen und datengetriebenen Marketingmessung und -optimierung. Basierend auf Machine Learning ermöglicht Adtriba die Analyse komplexer Customer Journeys und Marketingaktivitäten über alle Kanäle - online und offline. So sollen Marketingstrategien und Budgetzuweisungen zur Verbesserung der Performance und Steigerung des ROI optimiert werden. Mehr dazu im Gespräch mit dem heutigen Gast Tim Kreienkamp, Chief Data Scientist bei Adtriba: 00:00 - Tim stellt sich vor. 09:16 - Worum geht’s bei Adtriba? 16:13 - Wie nicht-konvertierende Customer Journeys berücksichtigen? 21:18 - Trackin...
2022-11-01
57 min
d:u Podcast
#124 mit Gery Zollinger von Avaloq: Gespräch zu Ethischer KI im Kontext der Finanzindustrie
Ethische KI. Gery ist Head of Data Science & Analytics bei Avaloq und seit mehr als zehn Jahren im Bereich Analytics und quantitative Modellierung tätig. Davor arbeitete er bei Credit Suisse im globalen Credit Risk Analytics Team und war dort für die Kreditrisikomodellierung innerhalb der Abteilungen Private Banking und Investment Banking verantwortlich. Zudem hat er ein globales Data Scientist Team im Bereich Compliance Analytics aufgebaut und geleitet. Kritische Geschäftsprozesse auf ein System mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu übertragen, ist in vielen Branchen, allen voran der Finanzbranche, zum Standard geworden. Denn durch die Automatisierung repetitiver Abläu...
2022-10-25
52 min
d:u Podcast
#123 mit Tim Koschella von Kayzen: Machine Learning Champion im Advertising aus Europa mit globalem Anspruch
Tim ist ein sehr erfolgreicher Serial Entrepreneur und Investor und erzählt hier von seiner Reise und von seinem neusten Ad-Tech-Startup Kayzen. Tim hat in der Vergangenheit drei Tech-Unternehmen gegründet - das erste im Alter von 23 Jahren. Diese Unternehmen beschäftigen heute zusammen mehr als 1500 Mitarbeiter: Lecturio, IONIQ Group (ehemals HitFox) und Verve Group (ehemals AppLift). Daneben ist er als erfolgreicher Investor unterwegs. Mit seinem neusten Startup Kayzen baut er mit seinem Team an einem Machine Learning Champion im Bereich Real-Time-Bidding (RTB) für Mobile Marketer, mit dem Anspruch, global führend zu sein: 0:00 - Tim...
2022-10-18
1h 12
d:u Podcast
#122 mit Johannes Hötter von Kern AI: Die datenzentrierte Open-Source-IDE für NLP
Das Startup Kern AI entwickelt Werkzeuge für datenzentrierte KI, insbesondere im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung. Das Startup Kern AI entwickelt Werkzeuge für datenzentrierte KI, insbesondere im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung. Kürzlich haben sie mit großem Erfolg ihre Bibliothek refinery Open Source gestellt. Hier zu Gast der Co-Founder & CEO Johannes Hötter: 0:00 - Intro zu Johannes und die Reise zu Kern AI. 15:15 - Kern AI refinery und wie Open Source promoten? 30:00 - Konkrete Use-Cases. 44:50 - Zum Geschäftsmodell. 49:23 - Launch auf Prod...
2022-10-12
1h 00
d:u Podcast
#121 mit Dr. Kai Hüner und Dr. Tobias Pentek von CDQ: Data Quality as a Service
CDQ steht für Corporate Data Quality. CDQ ermöglicht es großen Unternehmen, Datenqualität und Datenpflege kooperativ zu bewältigen. Das Ergebnis ist eine hohe Stammdatenqualität mit geringem manuellen Aufwand. Hier im Gespräch dazu Dr. Kai Hüner (Co-Founder & CTO) und Dr. Tobias Pentek (Head of Community & Innovation): 0:00 - Kai und Tobias stellen sich vor. 5:30 - Worum geht’s bei CDQ? 11:39 - Warum sollten Unternehmen über Daten kooperieren? 23:18 - Inwiefern Netzwerkeffekte? 31:29 - CDQ Suite — was steckt technologisch dahinter? 43:39 - Konkrete Beispiele / Use-Cases.
2022-10-06
1h 12
d:u Podcast
#120 mit Joshua & Lucas Elias Küpper von Kerith: Preisgekröntes Startup mit Energiestrategien für Unternehmen
Weitsichtige Energiestrategien begegnen den volatilen Energiepreisen und den Unsicherheiten in der Energieversorgung. Mit der Plattform "Kerith" treffen Energieversorger und Industrieunternehmen strategische Investitionsentscheidungen für die Zukunft ihrer Produktion. Hier im Gespräch zwei der drei Gründer, die Brüder Joshua und Lucas Elias Küpper: 0:00 - Intro. 1:22 - Die Gründer stellen sich vor. 3:59 - Das Why von kerith. 6:38 - Reise zum Product-Market Fit. 11:47 - Was ist gemeint mit einem digitalen Zwilling der Energieinfrastruktur? 25:13 - Zur Technologie. 32:52 - Woher kommen die Daten? ...
2022-10-01
1h 04
d:u Podcast
#119 mit Dr. Eva Jaumann, Dr. Christian Messerschmidt & Philipp Wallhäuser | Was steckt hinter dem Bootcamp neue fische?
Was steckt hinter dem Data Science Bootcamp von "neue fische"? neuefische - School and Pool for Digital Talent bietet seit April 2018 ein für Deutschland besonderes berufliches Bildungs- und Qualifizierungsangebot. Das Unternehmen bildet motivierte Quereinsteiger:innen (z.B. Absolventen, Studienabbrecher, Berufswechsler) in Bootcamps in deutscher und englischer Sprache zu nachgefragten Web- und Softwareentwicklern, zu Datenexperten und zu Cloud Spezialisten aus. Heute zu Gast die Alumni Eva und Christian sowie der Team Lead Data Science von "neue fische" Philipp: 0:00 - Eva, Christian und Philipp stellen sich vor. 12:24 - Was steckt hinter neue fische?
2022-09-20
1h 16
d:u Podcast
#118 mit Dr. Nadine Schöne | DataRobot | Was machen Tech Evangelists?
Über Karriere und konkret Tech Evangelism. Evangelist, Influencer, Thought Leader, Ambassador, Key Opinion Leader — das sind Rollen, die zum Teil stark überlappen oder sogar synonym verwendet werden. Die Bedeutung dieser Rollen nimmt zu, so auch im B2B und dort insbesondere im Tech-Bereich. Unser heutiger Gast ist selbst als Evangelist tätig und gibt uns spannende Einblicke: 0:00 - Von Biologie zu Sales in Tech. 15:50 - Was ist ein Tech Evangelist? 20:47 - Wie wird man Tech Evangelist? 28:10 - Warum brauchen Unternehmen Evangelists? 34:40 - Was zeichnet US-Unternehmen aus? 46...
2022-09-13
52 min
d:u Podcast
#117 mit René Mauren | Director Data bei METRO Markets | Junger B2B Marktplatz mit >100 Mio Jahresumsatz
Die Zukunft des B2B-Handels gestalten, indem Geschäftsbeziehungen eine Plattform erhalten. METRO Markets ist ein junger B2B Markplatz, welcher es in 4 Jahren auf über 100 Millionen Euro Jahresumsatz geschafft hat. Hier im Gespräch haben wir mit René Mauren jemanden, der diese Reise von Beginn an mitgestaltet hat, und zwar mit einem Fokus auf Daten: 0:00 - Intro. 0:27 - Werdegang von René. 15:12 - Überblick zu METRO Markets. 39:12 - Etwas zur Technologie. 51:13 - Was bedeutet Fokus Datenwertschöpfung? 1:01:21 - Konkrete Beispiele für Datenwertschöpfung. 1:18:22 - E-Commerc...
2022-09-06
1h 22
d:u Podcast
#116 mit Dawid Veltzé von INFOMOTION | The Data Performance Company
Dawid ist seit mehr als 8 Jahren bei der INFOMOTION tätig. Er erzählt hier von seinen Aufgaben als Manager und teilt spannende Insights zu Cloud, Snowflake und Business Intelligence. Die INFOMOTION ist einer der führenden Komplettanbieter für Business Intelligence, Big Data und Digital Solutions. Heute im Gespräch einer der Manager, Dawid Veltzé: 0:00 - Intro. 0:30 - Snowflake Summit in Vegas. 8:36 - Dawids Werdegang vom Fachinformatiker zum Manager in der Beratung. 10:55 - Was zeichnet das Unternehmen INFOMOTION aus? 16:48 - Was genau macht Dawid? 26:28 - Busi...
2022-08-25
1h 03
d:u Podcast
#115 mit Philipp Baron Freytag von Loringhoven | Marketing Analytics State-of-the-Art
Rundumschlag Marketing Analytics. Im heutigen Gespräch gibt es einen Rundumschlag zum Thema Marketing Analytics mit unserem Gast Philipp Baron Freytag von Loringhoven, der nicht umsonst der Datenbaron genannt wird: 0:00 - Intro: Philipp, der Datenbaron. 8:53 - Fancy Masterarbeit. 23:44 - Marketing in der aktuellen Krise. 33:43 - State-of-the-Art Marketing Analytics. 51:21 - Lineare vs. nicht-lineare Customer Journeys. 58:27 - Wichtig: über den Tellerrand schauen und weitere Daten hinzuziehen. Weiterführende Informationen: ► YouTube: https://youtu.be/w5i4QARMWiQ ► Der DataEngage-Podcast: https://dataengage.io/ ► LinkedIn...
2022-08-14
1h 07
d:u Podcast
#114 mit Simon Frentrup | Technical Lead bei KIWaSuS | KI-basiertes Warnsystem vor Starkregen und urbanen Sturzfluten
Im Rahmen des Forschungsprojektes KIWaSuS soll ein Echtzeitwarn- und Echtzeitmanagementsystem für urbane Sturzfluten unter Einsatz von KI-Verfahren entwickelt werden. Eine Folge des Klimawandels sind zunehmend auftretende Starkregenereignisse, bei denen sintflutartige Niederschläge mit extremen Intensitäten innerhalb kürzester Zeit auftreten. Dabei kommt es insbesondere in den hochverdichteten urbanen Gebieten häufig zu einer Überlastung des Kanalnetzes und in der Folge zu Überflutungen. Aufgrund der Tatsache, dass Sturzfluten im Gegensatz zu flussbedingten Überschwemmungen immer und überall auftreten können und sich durch kurze Vorlaufzeiten kennzeichnen, stellen diese Ereignisse ein hohes Sicherheitsrisiko für die betroffene Bevölkerung dar. Um die...
2022-07-15
1h 02
d:u Podcast
#113 mit Dr. Patrick Grossmann | Co-Founder & Business Executive bei Invitris | Antimikrobielle Resistenzen bekämpfen
An antimikrobieller Resistenz könnten schon bald mehr Menschen sterben als an Krebs. Invitris tritt an das zu verhindern. 10 Millionen Todesfälle pro Jahr - oder 25 % mehr Todesfälle als bei Krebs. Dies ist die von einem Expertengremium vorhergesagte Zukunft, wenn wir nicht JETZT neue Medikamente gegen mikrobielle Infektionen entwickeln! Genau dies möchte das gut finanzierte Startup Invitris tun und hier zum Interview eingeladen haben wir einen der Gründer, Dr. Patrick Grossmann. Unsere Themen: 00:00 - Intro. 00:30 - Trotz schlechtem Abi nach Harvard. 07:27 - Geschichte hinter Invitris (Phactory).
2022-07-08
57 min
d:u Podcast
#112 mit Sebastian Kaus | Data Governance Lead bei Vattenfall | Von Wind und Wasser zu Energie und Daten
Sebastian erzählt auf sehr angenehme und informative Weise, was ihn sprichwörtlich antreibt -- bei Vattenfall, aber auch persönlich und darüber hinaus. Vattenfall ist ein führendes europäisches Energieunternehmen, das seit mehr als 100 Jahren existiert, rund 20.000 Mitarbeiter beschäftigt und im Besitz des schwedischen Staates sich befindet. Heute im Gespräch der Data Governance Lead von Vattenfall, Sebastian Kaus: 0:00 - Intro. 0:30 - Vom Ingenieur zum Data Governance Lead bei Vattenfall. 15:18 - Kurzer Überblick zu Vattenfall. 20:18 - Was ist Data Governance? 27:13 - Konkret zu den Aufga...
2022-07-04
1h 12
d:u Podcast
#111 mit David Middelbeck | Co-Founder & MD bei edyoucated | Die Zukunft des personalisierten Lernens
Zeitalter des atomaren Lernens: Skill-Aufbau der Zukunft. David hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Impact von Lernen auf der ganzen Welt zu vergrößern und Unternehmen dabei zu helfen, ihr Geschäft mit Hilfe von Bildungstechnologien zu transformieren. Angetrieben von seiner Vision, eine Welt ohne digitale Analphabeten zu schaffen, hat David 2017 TechLabs mitbegründet. Heute ist TechLabs die führende europäische Non-Profit-Organisation für die kostenlose Vermittlung digitaler Kompetenzen an Einzelpersonen - mit mehr als 400 Freiwilligen und bald 10000 Schülern global verteilt. 2019 hat David edyoucated mitgegründet: eine führende Plattform für die persona...
2022-06-15
1h 08
d:u Podcast
#110 mit Dr. David Sturzenegger | Head of Product bei Decentriq | Kooperation über Daten mit Data Clean Rooms
Decentriq hat kürzlich eine $15 Millionen Series A Runde geclosed und baut an einer Plattform, mit der Unternehmen über Daten sicher kooperieren können. Die wertvollsten Daten sind sensibel und können nur eingeschränkt genutzt werden. Gerade bei der Kooperation mit internen oder externen Parteien stellt das ein großes Problem dar. Decentriq schafft hier Abhilfe mit einer SaaS-Plattform, die Data Clean Rooms auf Abruf bereitstellt, damit Daten, die bisher nicht genutzt werden konnten, einfach und sicher genutzt und geteilt werden können, und zwar mit garantiertem Vertrauen und Datenschutz dank Confidential Computing. Alle Insight...
2022-06-03
1h 05
d:u Podcast
#109 mit Dr. Wolfgang Faisst | Co-founder & CEO bei ValueWorks.ai | Das intelligente Betriebssystem für Führungskräfte
ValueWorks.ai soll der neue Marktführer für Executive Management Software werden. ValueWorks.ai bietet eine Lösung für die intelligente Unternehmenssteuerung an, die Mehrwerte durch datengetriebenes Management schafft. Damit handelt es sich um eine Art Betriebssystem für alles rund um Planung & Reporting. Heute im Gespräch dazu der Gründer und CEO Dr. Wolfgang Faisst: 0:00 - Intro. 0:30 - Vom Intrapreneur bei SAP zum Startup-Gründer. 6:53 - Das Why und die Geschichte hinter ValueWorks.ai. 15:12 - Was verbirgt sich hinter „The intelligent operating system for executives“? 23:57...
2022-05-30
1h 08
d:u Podcast
#108 mit Dr. Kevin Schawinski | Co-Founder & CEO bei der Modulos AG | Data-Centric AI
Vertrauenswürdige KI durch Fokus auf Daten. Eine einfach zu bedienende Plattform für maschinelles Lernen, die für datenzentrierte KI-Initiativen vertrauenswürdig ist und sich auf Qualitätsdaten und nicht auf Big Data konzentriert, um den ROI zu maximieren. Dazu heute im Gespräch der Co-Founder und CEO von Modulos.ai Dr. Kevin Schawinski: 0:00 - Intro. 0:30 - Als sehr erfolgreicher Forscher ein Startup gründen. 9:21 - Worum geht’s bei Modulos? 11:03 - Was ist Data-centric ML Development? 17:04 - Was steckt hinter der Modulos Data-Centric AI Plattform? 26...
2022-05-25
47 min
d:u Podcast
#107 mit Manuel Opitz | Co-Founder & CEO bei DeepEye | Altersbedingte Blindheit verhindern mit Künstlicher Intelligenz
Altersbedingte Blindheit verhindern mit Künstlicher Intelligenz. Mit DeepEye wird ein entscheidungsunterstützender Algorithmus entwickelt, welcher eine verbesserte Netzhauttherapie ermöglicht. Damit lassen sich viele Erblindungen verhindern. Im Gespräch heute der Co-Founder und CEO Manuel Opitz: 0:00 - Intro. 0:30 - Manuel ist ein MedTech-Veteran. 11:50 - DeepEye vs altersbedingte Makuladegeneration. 23:50 - Herausforderung Richtung Regulierung etc. 37:10 - Woher kommen die Trainingsdaten? 49:27 - Bessere Therapie und geringere Kosten dank KI. 1:02:14 - Geschäftsmodell. 1:09:40 - Die nächsten Milestones. 1:20:47 - Wie AMD verhindern?
2022-05-19
1h 25
d:u Podcast
#106 mit Arnas Bräutigam | Co-Founder Startupdetector & AddedVal.io | Startups: Daten und Matching mit Angels
Vom Bänker zum Gründer. Arnas war jahrelang tätig für die Berliner Sparkasse und hatte dort etliche Startup-Kunden, bis er aus der Sammlung von Informationen zu Startups eine Business-Idee entwickelt und nebenbei umgesetzt hat. Mittlerweile ist daraus selbst ein derart erfolgreiches Startup entstanden, dass er mit seinem Team ein zweites Projekt starten konnte, wo es um eine Matching-Plattform für Startups und Angel-Investoren geht. Hier im Gespräch beschreibt Arnas alle Hintergründe: 0:00 - Intro. 0:30 - Vom Bänker zum Gründer. 3:50 - Worum geht’s beim Startupdetector? 10:53...
2022-05-01
59 min
d:u Podcast
#105 mit Dr. Andrea Rösinger | Co-CEO bei FORCAM | Intelligente Fabriken
Effizientere, nachhaltigere und widerstandsfähigere Fertigung mit Hilfe digitaler Lösungen. FORCAM unterstützt Unternehmen mit innovativen Digitalisierungslösungen dabei, die digitale Transformation zur Smart Factory erfolgreich zu meistern und drei zentrale Herausforderungen von heute und morgen zu lösen: Effizienz steigern, CO₂-Fußabdruck reduzieren, Widerstandsfähigkeit gewinnen. Die FORCAM FORCE™️-Lösungsfamilie basiert auf einer offenen Technologieplattform, die ein einheitliches semantisches Datenmodell - d.h. einen digitalen Zwilling der Fabrik - für Unternehmen erzeugt. Die Plattform dient als zentrale Datendrehscheibe zwischen der Maschinenebene und der Geschäfts- und Betriebsführungsebene und hilft Unternehmen, ihre Effizienz und Arb...
2022-04-25
53 min
d:u Podcast
#104 mit Dr. Armin Müller | Director Analytics bei Lidl International | Verbreitung von Analytics-Wissen im Unternehmen
Bei Lidl kaufen wohl die meisten regelmäßig ein! Dr. Armin Müller ist Director of Analytics bei Lidl International und dort verantwortlich für die Anwendung von Analytics in den Einkaufs- und Personalabteilungen. Außerdem leitet Armin das Lidl-Schulungsprogramm für Analytics, das Analytics-Wissen in der gesamten Organisation verbreitet. Das sind hier unsere Themen: 0:00 - Intro. 0:30 - Von Physik über McKinsey zu Lidl. 06:52 - Überblick zu den wichtigsten Analytics Use Cases bei Lidl. 13:54 - Analytics im Einkauf und in der Personalabteilung. 29:15 - Wie gelingt es Menschen weiterzu...
2022-04-19
1h 02
d:u Podcast
#103 mit Hendrik Sander | Founder & CEO von NeoTaste | Die Restaurant-Entdecker-App | Millionen-Seed-Investment
Durch NeoTaste haben Gastronomen die Möglichkeit, ihre Auslastung zu optimieren und neue Kunden zu gewinnen. NeoTaste ist eine App, mit der Restaurants und Cafés entdeckt werden können. Der größte Mehrwert für Gastronomen ist, dass sie die Angebote nicht zu jeder Tageszeit anbieten müssen, sondern sie individuell an die übliche Auslastung angepasst einstellen können. Wenn also das Restaurant an einem Samstagabend komplett voll ist, was in der Regel der Fall ist, haben NeoTaste-Nutzer gar nicht die Möglichkeit, ein Angebot für diesen Zeitraum zu buchen und wählen eine Zeit, zu der erfah...
2022-04-06
52 min
d:u Podcast
#102 mit Lukas Kemkes | Co-Founder von Creatext | KI-Superkräfte für den Vertrieb
Personalisierte Sales-Nachrichten mit Künstlicher Intelligenz. Creatext unterstützt dabei, potenzielle Kunden zu recherchieren und im Handumdrehen hyper-personalisierte E-Mails und LinkedIn-Nachrichten zu schreiben. Davon profitieren vor allem Sales Reps. Mehr dazu erfahren wir von Lukas Kemkes, einem der beiden Gründer: 0:30 - Der Weg zum NLP-Startup Creatext. 13:19 - Worum genau geht's bei Creatext? 18:55 - Wie genau sieht die Lösung aus? 29:57 - Warum ist die Performance der personalisierten Sales-Nachrichten so gut? 36:00 - Inwiefern Personalisierung? 39:46 - Zur Technologie. 43:56 - Markt und Geschäftsmodell. 49:41 - Zukun...
2022-03-26
58 min
d:u Podcast
#101 mit Michael Kuehne-Schlinkert | Founder & CEO von Katulu | KI ohne Daten in der Cloud
Wie Maschinen voneinander, aber nicht übereinander lernen können. Mit Katulu Federated Learning können digitale Dienstleistungen wie Predictive Maintenance oder KI-basierte Produktionsoptimierung ohne strategische, rechtliche oder technische Bedenken umgesetzt werden. Heute im Gespräch der Gründer und CEO Michael: 0:30 - Von sizilianischem Eis in Katar zum KI-Startup. 12:30 - Worum geht's bei Katulu? 15:49 - Der Cthulhu-Mythos von H. P. Lovecraft als Inspiration für Katulu. 18:37 - Warum ist Datenschutz im industriellen Kontext so wichtig? 24:33 - Federated Learning erklärt. 38:44 - Konkret zum Produkt und den Lös...
2022-03-13
1h 06
d:u Podcast
#100 mit Christian Smorra | Head of Data Products bei der MOVU AG | Die grösste Umzugsplattform der Schweiz
MOVU bietet seinen Kunden relaxtes Umziehen, und bringt zugleich Transparenz in den Schweizer Umzugsmarkt. MOVU ist die grösste Umzugsplattform der Schweiz. Gegründet wurde die Online-Plattform für Umzüge und Umzugsreinigungen im Jahr 2014 und hat mittlerweile über 40.000 Kunden beim Umziehen begleitet. Seit 2017 gehört MOVU zur Basler Versicherung. Heute zu Gast: Christian Smorra, Head of Data Products. Das sind die Themen: 0:30 - Abwechlsungsreiche Tech-Karriere statt Studium. 13:46 - Was macht MOVU besonders? 26:55 - Was macht ein Head of Data Products? 47:50 - Exklusive Insights. 58:38 - Spannu...
2022-02-20
1h 13
d:u Podcast
#99 mit Tim Eschert | EMEA Lead von Fero Labs | Explainable Machine Learning in der industriellen Produktion
Fero Labs hat es sich zur Aufgabe gemacht, maschinelles Lernen für die Industrie nutzbar zu machen. Fero Labs ist davon überzeugt, dass Fabriken auf der ganzen Welt maschinelles Lernen nutzen können, um die Produktion zu optimieren, Abfall zu reduzieren und die Qualität zu verbessern. Mit Fero soll der nächste Produktivitätssprung in der Industrie unterstützt werden. Hier im Gespräch der Chef für die Region EMEA, Tim Eschert: 0:19 - Von Maschinenbau zu Künstlicher Intelligenz und zum Startup Fero Labs. 18:15 - Was ist Explainable Machine Learning und was hat die Fero S...
2022-02-14
58 min
d:u Podcast
#98 mit Tim Schmidbauer | Co-Founder von inlytics.io | LinkedIn Analytics Tool
LinkedIn-Daten analysieren und so die Content-Performance optimieren. Mit inlytics.io lassen sich LinkedIn-Daten analysieren, womit die Content-Performance optimiert werden kann. Heute im Gespräch dazu der Gründer Tim Schmidbauer: 0:19 - Von Daimler in die Startup-Welt. 9:34 - Story hinter dem Startup inlytics.io. 15:27 - Wie inlytics.io gewachsen ist und zum Geschäftsmodell. 21:40 - Erfolgreicher auf LinkedIn (mit inlytics.io). 1:00:00 - Fake auf LinkedIn? 1:02:33 - Letzte Worte. Weiterführende Informationen: inlytics.io: https://app.inlytics.io/ LinkedIn Tim: https://www.linkedin.com/in/tim...
2022-01-19
1h 04
d:u Podcast
#97 mit Eugen Tissen von DB Schenker | Vice President Global Steering and Master Data Management
Stammdatenmanagement und mehr bei DB Schenker, weltweit führender Anbieter von globalen Logistikdienstleistungen. Die Themen unter anderem: 0:18 - Eugen stellt sich vor. 6:20 - Logistik 1mal1. 8:03 - Worum geht’s bei DB Schenker? 17:58 - Was sind Stammdaten und warum ist die Verwaltung dieser so wichtig? 27:54 - Data Science oder KI mit Stammdaten? 33:42 - We Love Data. 42:51 - Startups. 48:45 - Nachhaltigkeit. 59:26 - Gestörte Lieferketten. 1:06:06 - LinkedIn. 1:09:22 - Konzernkarriere Weiterführende Informationen: DB Schenker: https://www.dbsch...
2022-01-06
1h 14
d:u Podcast
#96 mit Jolene Ernesti | Ecopreneur & CPO von ecotrek | KI-basierte Plattform für nachhaltiges Lieferantenmanagement
Nachhaltige Lieferantenauswahl und Lieferantenentwicklung. Die heutigen Themen: 0:18 - Jolenes Background und der Weg zum Startup ecotrek. 6:37 - Nachhaltigkeitsdaten mit ecotrek. 22:42 - Funding. 24:31 - Konkret zu den Lösungen und zur Ausgründung ecosearch. 32:17 - Geschäftsmodell. 34:08 - Wer profitiert am meisten von ecotrek? 36:05 - Risikoscoring vs. Performancescoring. 39:29 - Pricing. 41:12 - Internationale Ausrichtung und Zukunftspläne. 47:02 - Femtec Network. Weiterführende Informationen: ecotrek: https://de.ecotrek.tech/ LinkedIn Jolene: https://www.linkedin.com/in/jolene-ernesti/ Lin...
2021-12-16
50 min
d:u Podcast
#95 mit Maximilian Stein | CEO der digitalen Autowerkstatt Restemeier | Co-Founder & CEO des KI-Startups mmmint.ai
Heute im Gespräch mit Maximilian Stein. Max ist geschäftsführender Gesellschafter einer digitalen Werkstatt und Co-Founder eines KI-Startups. Beide Unternehmen geben ihm täglich die Chance, seinen Drive für die Automotive Industrie auszuleben. Mit der Restemeier GmbH arbeiten sie in Osnabrück seit über 40 Jahren herstellerübergreifend auf dem höchsten Qualitätsstandard für die Unfallinstandsetzung und Fuhrparkpflege. Seit 2020 entwickelt Max als Co-Founder und CEO zusammen mit dem Team von mmmint.ai smarte Lösungen für die Automotive Branche. Als Plattformdienstleister für KI-basierte SaaS treiben sie die Digitalisierung in ihrem Handwerk voran. Das sind die Themen: 0...
2021-12-06
1h 04
d:u Podcast
#94 mit Dr. Tobias Roelen-Blasberg & Ingo Lange | Co-Founder MARA | Customer Review Analytics
Effizienter als die klassische Marktforschung: Customer Experience Tracking mit Reviews. Themen heute: 0:49 - Tobi und Ingo stellen sich vor und beschreiben den Weg zum Startup MARA. 12:26 - Worum genau geht es bei MARA? 21:48 - Wie werden heute Customer Reviews analysiert und was macht MARA besser? 39:45 - Beispiele. 46:21 - Pricing und Geschäftsmodell. 49:26 - Wie gelingt es den Kontext automatisiert zu verstehen? 53:27 - Wie können die spannendsten Insights gewonnen werden? 1:01:06 - Fake Reviews. 1:06:46 - Customer Experience Tracking wird immer wichtiger. ...
2021-11-30
1h 16
d:u Podcast
#93 mit Hüseyin Sahin | CTO, Co-Founder & Co-CEO von innoSEP | No-Code KI Analytics Plattform für die Industrie
Demokratisierung von KI für die Industrie mit einer Analyseplattform zur Erstellung von KI-Anwendungen ohne Code. Die Themen: 0:19 - Von Maschinenbau zu Data Science. 7:22 - Der Weg zum Startup innoSEP. 12:58 - Von den ersten Data Science Services zum heutigen Produkt. 20:41 - Wie ist der Switch zur Product Company gelungen? 25:06 - Fokus Industrie. 26:31 - Warum braucht es ein neues Tool wie innoSEP? 30:07 - Konkrete Beispiele für die Verwendung von innoSEP. 38:48 - Geschäftsmodell. 41:05 - Zum No-Code-Trend. 47:06 - Die nächst...
2021-11-21
56 min
d:u Podcast
#92 mit Dr. Vivien Dollinger | CEO & Co-Founder von ObjectBox | NoSQL Edge-Datenbank
ObjectBox hat es sich zum Ziel gesetzt DIE führende Edge-Datenbank zu werden. Die Themen: 0:18 - Viviens Background und der Weg zu ObjectBox. 10:06 - Um welche Lösungen geht es? 14:32 - Edge X Cloud. 16:11 - Datensynchronisierung als Kern der Lösung. 17:41 - Konkrete Beispiele. 22:26 - Geschäftsmodell. 23:46 - Anforderungen an Connectivity. 25:03 - Keine Agenturleistungen und zurück zum Geschäftsmodell. 35:36 - Der Weg zur Seed-Finanzierung. 38:06 - Warum ist das Team relativ klein? 40:25 - Skalierungsphase? 48:59 - Busine...
2021-11-04
1h 01
d:u Podcast
#91 mit Karim Tarraf | CEO & Co-Founder von Hawa Dawa | Luftqualitätsmanagement mit Daten, Software, Sensoren und KI
Der neue Standard für das Management der Luftqualität. Hawa Dawa gewinnt aus Daten zur Luftqualität handlungsrelevante Information. Heute im Gespräch einer der Mitgründer und CEO Karim Tarraf: 0:19 - Ägypten X Deutschland, Arabischer Frühling und der Weg zum Startup Hawa Dawa. 11:57 - Cyberphysisches Luftqualitätsmanagement. 23:22 - Konkrete Beispiele für Anwendungen mit Hawa Dawa. 34:08 - Wofür braucht man Machine Learning bei der Luftqualitätsmessung? 36:08 - Kausalität zwischen Wind, Verkehr und Luftqualität. 45:34 - Business-Case & Geschäftsmodell (System as a Service). 59:05...
2021-10-31
1h 01
d:u Podcast
#90 mit Florian Dostert & Tobias Blanck von SALES2B | Software für datengetriebenen B2B Vertrieb
SALES2B tritt an den B2B Vertrieb datengetrieben zu revolutionieren. Die Themen heute: 0:18 - Flo und Tobi stellen sich vor. 5:22 - Das Why und die Historie zu SALES2B. 10:55 - Die Data Science Anfänge bei SALES2B. 16:13 - ESOP. 18:33 - SALES2B hilft cloudbasierten Softwareunternehmen beim datengetriebenen B2B Vertrieb. 23:25 - Die Wichtigkeit von Daten im Vertrieb. 26:28 - Mit welchen Daten arbeitet SALES2B und wie helfen diese? 34:02 - Wie schafft ihr Vertrauen in eure Analysen? 37:16 - Auch ohne K...
2021-10-27
1h 25
d:u Podcast
#89 mit Alexander Lieder | CEO & Co-Founder von Skillfill | Bewertung von Data Skills
Unternehmen aller Größen nutzen die Software von Skillfill zur Verbesserung der Datenkompetenz – durch intelligentes Bewerberscreening und Skill-Gaps-Analyse. Die Themen: 0:19 - Von LinkedIn zu Skillfill. 14:14 - Das Why von Skillfill. 17:03 - Data Analyst vs. Data Scientist. 19:06 - Der Business-Case. 20:50 - Die Produkte von Skillfill. 44:35 - Wie wichtig sind angepasste Learning Journeys? 47:34 - Content X Technologie bei Skillfill. 49:32 - Konkrete Beispiele, wo und wie Skillfill unterstützt. 59:16 - Finanzierung und weitere Meilensteine. Weiterführende Informationen: Skillfill: https://www.skillfill.ai/de...
2021-10-17
1h 04
d:u Podcast
#88 mit Dr. Ingo Dahm | Founder & CEO von capacura | Investieren in Impact Startups
Ingo Dahm ist Erfinder des Handytickets und Digitalpionier der ersten Stunde. Er studierte Elektrotechnik und promovierte mit einem KI-Thema am Institut für Roboterforschung. Unsere Themen heute: 0:25 - Vom Patent für das Handyticket und KI-Forschung zu Startups. 15:29 - Was verbirgt sich hinter der Investmentfirma capacura? 29:00 - Wie genau funktioniert der Investmentclub? 41:17 - Datengetrieben und KI-basiert Startups auswählen. 58:28 - Startups im Portfolio: Aumio, eevie, CURA.GO. 1:08:10 - Wertentwicklung bei capacura. 1:11:01 - Blockchain-basierte Funding Frameworks wie Polkastarter oder DAO Maker. 1:15:06 - Ausblick: Rendite, Imp...
2021-10-13
1h 23
d:u Podcast
#87 mit Eva Schönleitner & Christian Lutz von Crate.io | CrateDB: Verteilte SQL-Datenbank für Data Insights on Scale
Mit seiner weltweit führenden Edge-Datenbank ermöglicht Crate.io Unternehmen den Zugriff auf Data Insights on Scale. Die flexible, verteilte Datenbanklösung kombiniert die Leistung von NoSQL mit der Leistung und Einfachheit von SQL. Optimiert für große Datenmengen mit hohen Anforderungen an Rechenleistung und Datenvielfalt, läuft CrateDB in der Cloud, auf der Edge oder On Premise. Im heutigen Gespräch mit Eva Schönleitner und Christian Lutz erfahren wir alles zur Gründungsgeschichte und den Lösungen von Crate.io sowie weitere Hintergründe und Zukunftsaussichten. Die Themen: 0:19 - Eva & Christian stellen sich vor. 2:51 - Was steckt hint...
2021-10-05
1h 03
d:u Podcast
#86 mit Christian Krechel | EAT HAPPY GROUP | Head of Controlling
EAT HAPPY kennen wir vor allem als Sushi-Shop in verschiedenen Supermärkten. Hier erfahren wir etwas zur Datenwertschöfpung bei der EAT HAPPY GROUP. Unsere Themen: 0:00 - Intro. 3:05 - Background zur EAT HAPPY GROUP. 8:26 - Zu den Aufgaben von Controlling / Christian. 13:01 - Die strategische Bedeutung von Daten für Eat Happy. 18:16 - Forecasting: aus Controlling und Data Science Sicht. 29:27 - Konkret zu Datenwertschöpfung. 44:02 - Wo kommen die Daten her? 48:27 - Zukunftsthemen. Weiterführende Informationen: EAT HAPPY: https://www.eatha...
2021-10-01
1h 00
d:u Podcast
#85 mit Prof. Martin Spindler | Uni Hamburg | Economic AI | Double Machine Learning & Kausalität
ML, KI und kausale Inferenz für bessere Entscheidungen. Die Themen im heutigen Gespräch: 0:28 - Martins Werdegang. 2:49 - Warum ist Causal Inference so wichtig? 5:21 - Martins Forschung. 8:35 - Causal Inference im Alltag. 25:19 - Was steckt hinter Double Machine Learning? 34:37 - Worum geht es beim Unternehmen Economic AI? 39:57 - Verzahnung von Big Tech mit Forschung problematisch? 42:35 - Setup von Economic AI. 48:50 - Königsdisziplin Pricing. 54:24 - Automatisierte Experimente & Trends. 58:59 - Ausblick. Weiterführende Informationen: Ec...
2021-09-18
1h 03
d:u Podcast
#84 mit Evelyn Münster | Chart Doktor Academy | Data Design Coaching für Datenprodukte
Evelyn hat die letzten 12 Jahre damit verbracht, Datenprodukte für Firmenkunden in verschiedenen Branchen zu entwickeln. Jetzt möchte sie dieses Wissen an so viele Datenprodukt-Teams wie möglich weitergeben und hat dafür ein eigenes Coaching-Programm. Unsere Themen heute: 01:09 - Kurze Intro zu Evelyn. 05:51 - Was ist Data Design? 17:50 - Warum braucht man gutes Data Design? 21:01 - UI/UX Design trifft auf Data Design. 30:38 - Wie erkennt man gutes Data Design? 35:59 - Was sind die “Recipes for Desaster”? 37:35 - Chart Doktor Academy / Data Design Coaching...
2021-09-07
58 min
d:u Podcast
#83 mit Lukas N. P. Egger | SAP BPI Head of Innovation Office & Strategic Projects | Newport Beach, California
Product Discovery, Process Mining, Business Process Intelligence, BPaaS – wie hängen diese Themen alle zusammen? Hier besprechen wir folgende Themen: 1:47 - Background zu Lukas. 6:09 - Um was geht's bei Product Discovery? 18:41 - Was steckt hinter Business Process Intelligence (BPI)? 28:23 - Process Mining als Teil von BPI. 30:00 - Was versteht man unter BPaaS? 35:05 - Akquisition von Signavio und Cloud-Strategie. 52:20 - Celonis. 57:34 - Blick in die Zukunft und auf das Thema Datenteilen. 1:27:07 - Automatisierung aus philosophischer Sicht. LinkedI...
2021-08-23
1h 38
d:u Podcast
#82 mit Dr. Michael Klaput | Chief Science Officer & Co-Founder von Kausa | Quant in London & Stringtheorie in Oxford
Die spannende Reise von Michael zu Kausa, ein Startup, welches Unternehmen hilft die Veränderungen ihrer KPIs besser zu verstehen, indem die Data Exploration automatisiert wird. Hier besprechen wir folgende Themen: 02:10 - Stringtheorie in Oxford. 16:19 - C++ in 2 Wochen und als Quant im Investmentbanking in London. 34:11 - KI & Industrie 4.0 wie ein "Ferrari im Wald"? 46:40 - Warum ist WARUM so schwer und der Weg zu Kausa. 57:17 - Menschen menschlicher machen mit Augmented Analytics. 1:02:14 - Gründen mit Merantix. 1:10:22 - Warum sollten wir uns mit Kausalität bes...
2021-08-13
2h 01
d:u Podcast
#81 mit Prof. Markus Schläpfer | Assistant Professor NTU Singapore | Principal Investigator ETH Future Cities Laboratory
Markus hat mit seinem Team ein grundlegendes Gesetz für das Reisen von Menschen in Städten entdeckt. Das neue Gesetz sagt die Anzahl der Besucher an einem beliebigen Ort voraus, je nachdem, wie oft sie diesen besuchen und wie weit sie reisen. Hier besprechen wir folgende Themen: 0:49 - Woher kommt deine Faszination für Städte, Markus? 11:30 - Hintergründe zum "Alles oder Nichts"-Artikel in Nature. 23:50 - Die verblüffenden Ergebnisse des Nature-Artikels. 31:12 - Woher kommen die Daten und welche Methoden wurden verwendet? 45:39 - Was genau bedeutet das ge...
2021-07-31
1h 06
d:u Podcast
#80 mit Julian Leitloff | Co-Founder & CEO von Fractal | Koautor des Buchs „Keinhorn“ | Co-Founder & Ex-CEO von Stilnest
Fractal baut an einem Open-Source-Protokoll für den fairen und offenen Austausch von Daten im Internet. In unserem heutigen Interview besprechen wir viele spannende Themen: 0:41 - Julian's Buch Keinhorn und mehr zu seinem Werdegang. 21:51 - Wie kam Julian zu Fractal und worum geht es dabei? 35:02 - Die Identifizierungs- und Authentifizierungsplattform von Fractal. 43:57 - Partnerschaft mit eyeo und Web 3.0. 55:13 - Die großen Ambitionen von Fractal und zur Finanzierung über IDO. 1:03:41 - Parallelwelt Crypto. 1:08:33 - Der Fractal Token und die "Tragedy of the commons". 1:22:51 - D...
2021-07-21
1h 28
d:u Podcast
#79 mit Dr. Johannes Winter | Managing Director Plattform Lernende Systeme | Head of Technology Dpt. acatech
Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiierte Plattform Lernende Systeme vereint Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zum Thema Künstliche Intelligenz. In Arbeitsgruppen entwickeln sie Handlungsoptionen und Empfehlungen für den verantwortlichen Einsatz von Lernenden Systemen. Ziel der Plattform ist es, als unabhängiger Makler den gesellschaftlichen Dialog zu fördern, Kooperationen in Forschung und Entwicklung anzuregen und Deutschland als führenden Technologieanbieter im Bereich Lernende Systeme zu positionieren. Die Geschäftsstelle der Plattform Lernende Systeme ist bei acatech angesiedelt. Im heutigen Interview habe ich erneut das Vergnügen mit dem Managing Director der Plat...
2021-07-12
1h 13
d:u Podcast
#78 mit Boris Scharinger | Siemens Senior Innovation Manager & Technology Strategist
Shared Data Pools: Wie können Unternehmen untereinander Daten gewinnbringend teilen? Die Themen: 0:43 - Zum Werdegang von Boris. 9:20 - Veränderungen im IT-Outsourcing. 13:16 - Start-Up-Kollaborationen allgemein. 19:34 - Konkret zum Startup Objectbox. 22:59 - Herausforderungen in der Skalierung von KI. 31:38 - Shared Data Pools / MindSphere World. 43:01 - Die IIoT-Plattform MindSphere. 48:31 - Cloud vs. Edge. 52:09 - Aufwandstreiber bei Industrie-4.0-Projekten. 54:40 - Vertragliche vs. technische Maßnahmen zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen. 1:09:05 - MindSphere World e.V. Community. 1:15:00 - Auf...
2021-07-09
1h 21
d:u Podcast
#77 mit André Exner | TUI Director Group Customer & Common Analytics | Initiator Impfsuche.de
Impfsuche.de ist eine private Initiative, die bei der Suche nach kurzfristigen Impfterminen in den niedersächsischen Impfzentren unterstützen möchte. Die Themen: 0:44 - Zum Werdegang von André. 8:51 - Karriereweg von André Richtung Daten bei der TUI. 16:57 - Aktuelle Aufgaben bei der TUI. 29:00 - Transformation der letzten 15 Monate. 35:15 - Historie und Überblick zu Impfsuche.de. 52:56 - Spendenaktion. 56:24 - Weitere Vorteile durch Impfsuche.de. 59:35 - Ausblick. Weiterführende Informationen: TUI: https://www.tui.com/ Impfsuche.de: https://www.imp...
2021-07-04
1h 01
d:u Podcast
#76 mit Richard Hossiep | Co-Founder & MD von Applysia | Software für datenbasierte Assessments
Von der Planung bis zum Feedback: Applysia unterstützt bei allen Schritten des Assessments. Die Themen: 1:17 - Zum Werdegang von Richard. 5:10 - Kontrolle vs. Vertrauen im Kontext der Digitalisierung. 7:55 - Das Why und mehr zu Applysia. 14:09 - Was sind Assessments und warum brauchen wir sie? 18:30 - Was genau bietet Applysia an? 25:41 - Welche Rolle spielen Daten im Recruiting? 31:27 - Die Software von Applysia. 42:53 - Individualisierung als nächster Milestone. 53:50 - Rausgezoomt: wo steht die Digitalisierung im HR-Bereich? 55:28 - Gründu...
2021-06-30
1h 00
d:u Podcast
#76 mit Jan Strackbein | Co-Founder & CEO von areto | BI, Data Science & Sports Analytics
areto consulting, im Jahr 2007 gegründet, ist spezialisiert auf die integrative und ganzheitliche Business-Intelligence-Beratung in den Themen Data Strategy, Data Analytics, Data Warehousing und Data Science. Ich konnte ein spannendes Gespräch mit dem Gründer und Geschäftsführer Jan Strackbein zu den folgenden Themen führen: 1:37 - Entstehungsgeschichte areto. 4:55 - "We only do BI." 10:42 - Projekt mit der DKMS. 19:43 - Projekt mit EatHappy Sushi. 27:42 - Produkt vs Projekt. 32:18 - Automatisierte CV-Analyse. 36:54 - Zusammenarbeit mit dem DFB und Exasol. 51:15 - Konsolidierung im Markt. --- Weiterführende Informationen: areto: https://www.areto.de/ LinkedIn Jan: https://www.linkedin.com/in/jan-str...
2021-06-28
57 min
d:u Podcast
#75 mit Helen Tacke | Founder & MD Cozero | End-to-End Carbon Management
Carbon Action Plattform für einen optimierten Pfad zur Klimaneutralität. Die Themen: 00:32 - Von der Investorin zur Gründerin. 05:47 - Das Why und die Historie zu Cozero. 11:02 - Die Bedeutung von Fokus bei Startups allgemein und bei Cozero im Speziellen. 17:06 - Carbon Management mit Hilfe der Software von Cozero. 19:07 - Status Quo Analyse — wo stehen die meisten Unternehmen? 20:54 - Ursprung der Daten und der Dominoeffekt der Klimaneutralität. 26:52 - “Carbon Action Platform” — wofür steht Action? 33:07 - Die Rolle von Daten im nachhaltigen...
2021-06-23
46 min
d:u Podcast
#74 mit Thomas Löchte | Geschäftsführer IKOR Informationsfabrik
Die IKOR Informationsfabrik GmbH ist eine im Jahr 2000 gegründete IT-Beratung mit Sitz in Münster/Westf. Seit 2021 ist das Unternehmen ein Teil der IKOR AG Hamburg. Die Themen: 0:58 - Die Anfänge der Informationsfabrik. 7:42 - Aktuelle Projekte. 14:31 - Informationsfabrik als Generalist. 19:23 - BI und Reporting mit Standardwerkzeugen? 21:45 - Machine Learning mit Plattformen? 25:53 - Domänenwissen. 27:26 - Ein cooles KI-Projekt. 32:57 - Zum Merger mit IKOR. 45:59 - Trends in der Datenwertschöpfung. Weiterführende Informationen: IKOR Informationsfabrik: https://www.in...
2021-06-18
54 min
d:u Podcast
#73 mit Marcel Windau | Co-Founder & Geschäftsführer kaitos | Individuelle skalierbare KI-Produkte
Die Kaitos GmbH ist ein KI-Technologieunternehmen, welches für seine Kunden individuelle skalierbare KI-Lösungen baut. Themen: Marcels Weg zum Gründer. (ab 03:45) Hintergründe zu kaitos. (ab 05:40) Von KI-Produkten für Apotheken zu weiteren skalierbaren KI-Lösungen. (ab 09:08) Die Stärken von kaitos bei der Lösung von individuellen KI-Problemen. (ab 26:13) Wie lange dauern KI-Projekte? (ab 38:10) Medienbeobachtung mit Künstlicher Intelligenz. (ab 42:09) 550K Euro Umsatz im ersten Geschäftsjahr. (ab 46:59) KI-Campus in Münster? (ab 49:04) Woher kommt der Name kaitos? (ab 51:28)
2021-05-31
54 min
d:u Podcast
#72 mit Mirko Mollik | Founder & Managing Director TrustCerts | Trust as a Service aus dem Ruhrpott
Mit TrustCerts können digitale Originale gegen Fälschungen und Betrug abgesichert werden. Die Themen: 4:33 - Wie ist TrustCerts entstanden? 14:39 - Fälschungssicherheit mit oder ohne Blockchain? 20:10 - Was sind Smart Contracts? 22:46 - Was steckt hinter Trust as a Service von TrustCerts? 27:43 - Blick auf ICOs. 34:34 - Konkret zu den Lösungen von TrustCerts (SSI). 55:05 - Digitaler Impfausweis mit oder ohne Blockchain und zum Geschäftsmodell von TrustCerts. 1:09:13 - Blockchain-Anwendungen: Nische oder Mainstream und Fragen zur Sicherheit. 1:26:01 - Login-Effekte durch Blockchain.
2021-05-24
1h 32
d:u Podcast
#71 mit Tim Niekamp | Co-Founder & CEO VisioLab | Schnelle & benutzerfreundliche Checkouts in Kantinen dank KI
Vom Malerbetrieb zum KI-Startup. Tim baut heute mit seinem Team an einer KI-gestützten Computer-Vision-Plattform, die Kassensysteme in Kantinen automatisieren soll. Die Themen: Vom Malerbetrieb zum KI-Startup. (ab 00:37) Das Why und die Historie zu VisioLab. (ab 15:20) Was genau bietet VisioLab für die Catering-Industrie an? (ab 37:52) Wie funktioniert die KI-Lösung von VisioLab? (ab 49:13) Schwierigkeiten durch geschlossene Mensen und Kantinen. (ab 55:56) Es geht nicht nur um Umsatz. (ab 1:00:28) Pricing und Geschäftsmodell. (ab 1:02:50) Ausblick. (ab 1:07:56) Team und Kultur. (ab 1:17:33) Weit...
2021-05-17
1h 28
d:u Podcast
#70 mit Aline Blankertz | Co-Founder & Co-Chairwoman SINE Foundation | Datenökonomie Stiftung Neue Verantwortung
Warum und wie sollten Unternehmen Daten teilen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Aline Blankertz, Projektleiterin für das Thema Datenökonomie bei der Stiftung Neue Verantwortung sowie Co-Founder & Co-Chairwoman bei der SINE Foundation. Stiftung Neue Verantwortung: https://www.stiftung-nv.de/de SINE Foundation: https://sine.foundation/ Warum bietet Federated Learning keine ausreichende Veränderung für den Ad-Tech-Bereich? https://sine.foundation/library/why-federated-learning-is-an-insufficient-change-to-ad-tech LinkedIn Aline: https://www.linkedin.com/in/alineblankertz/ LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Diese Episode wird unterstützt von der Industrie- und Handel...
2021-04-28
1h 00
d:u Podcast
#69 mit Olly Salzmann | Geschäftsführer KI Park Deutschland
Beim KI Park Deutschland geht es nicht ums Experimentieren, sondern darum das Potential Künstlicher Intelligenz unter marktwirtschaftlichen Bedingungen konkret nutzbar zu machen. Der KI Park Deutschland: https://www.kipark.de/ LinkedIn Olly: https://www.linkedin.com/in/olly-salzmann-7292851/ LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Mach mit in der Datenbusiness-Community: https://community.datenbusiness.de/ Ich freue mich über Feedback: bernard.sonnenschein@datenbusiness.de Unsere Themen hier: Worum geht es beim KI Park Deutschland? (ab 06:28) KI Park Deutschland im Vergleich zu z.B. der Pl...
2021-04-25
42 min
d:u Podcast
#68 mit Steffen Glomb | CTO & Co-Founder CLARK | Versicherungsmanager-App
Mit CLARK können Versicherungen per App oder am Computer gemanagt werden. Zu CLARK: https://www.clark.de/ LinkedIn Steffen: https://www.linkedin.com/in/steffenglomb/ LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Diese Episode wird unterstützt von der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen. Die Technologie-Region Nord Westfalen vereint das nördliche Ruhrgebiet und das Münsterland. Eine einzigartige Kombination aus Hidden Champions, innovativen Hochschulen und Startup-Kultur. Hier entstehen die Produkte und Geschäftsmodelle der Zukunft. Nicht nur bei Batterie- und Wasserstoffforschung, sondern auch in Sachen Cyber Security und Künstliche Intell...
2021-04-04
58 min
d:u Podcast
#67 mit Fabian Rang | Co-Founder paretos | KI-basierte Optimierung
paretos automatisiert und optimiert virtuelle Prototypen, KI/ML-Modelle oder komplexe Simulationen mit einem mehrstufigen, KI-gestützten Algorithmus. Zu paretos: https://paretos.ai/ YouTube-Kanal "Optimization Geeks": https://www.youtube.com/channel/UCJaL6SBbC7XaP7BbWKbR5nA LinkedIn Fabian: https://www.linkedin.com/in/fabianrang/ LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Ich freue mich über Feedback: bernard.sonnenschein@datenbusiness.de Unsere Themen: Komplexe Systeme vs. komplizierte Systeme. (ab 03:52) Worum geht es bei paretos? (ab 06:20) Geek Tech einfach gemacht. (ab 14:40) Simulationen, Modelle un...
2021-03-17
53 min
d:u Podcast
#66 mit Benedikt Sauter | CEO & Co-Founder Xentral ERP Software
Business Software für moderne Startups und etablierte Unternehmen aller Branchen. Zu xentral: https://xentral.com/de/ LinkedIn Benedikt: https://www.linkedin.com/in/benedikt-sauter-b2a7b170/ LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Ich freue mich über Feedback: bernard.sonnenschein@datenbusiness.de Unsere Themen: Reise von einer Hardware- zu einer Software-Firma. (ab 01:38) Funding u.a. durch Sequoia Capital und Frank Thelen von Freigeist. (ab 08:30) Was bietet die Business-Software xentral an? (ab 15:35) Wie setzt sich ein xentral gegen ein SAP durch? (ab 22:43)...
2021-03-10
44 min
d:u Podcast
#65 mit Gero Keil | CEO & Co-Founder Levity | Eigene KI trainieren ohne Code
Levity beginnt dort, wo die regelbasierte Automatisierung endet. Zu Levity: https://www.levity.ai/ LinkedIn Gero: https://www.linkedin.com/in/gerokeil/ LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Ich freue mich über Feedback: bernard.sonnenschein@datenbusiness.de Unsere Themen hier: Von Forto zu Cherry Ventures zu Levity. (ab 01:22) Eigene KIs entwickeln ohne Code zu schreiben. (ab 11:33) Zielgruppe von Levity sind vor allem KMUs und Startups. (ab 23:21) Pricing. (ab 25:24) Holistischer horizontaler Ansatz. (ab 27:52) Trend Low-Code / No-Code. (ab 35:04)
2021-03-03
55 min
d:u Podcast
#64 mit Stephan Leppler | CEO & Co-Founder MOTIONTAG
MOTIONTAG ist ein Verkehrsanalysetool für Smartphone-Apps. Mit der Software lässt sich herausfinden, wie, wann und wo Nutzer unterwegs sind. Zu MOTIONTAG: https://motion-tag.com/de/ Die "Münster bewegt"-App: https://muenster-bewegt.de/ LinkedIn Stephan: https://www.linkedin.com/in/stephan-leppler-2371a471/ LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Diese Episode wird unterstützt von der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen. Die Technologie-Region Nord Westfalen vereint das nördliche Ruhrgebiet und das Münsterland. Eine einzigartige Kombination aus Hidden Champions, innovativen Hochschulen und Startup-Kultur. Hier entstehen die Produkte und Ge...
2021-02-24
1h 06
d:u Podcast
#63 mit Hannah Helmke | CEO & Co-Founder right. based on science
Die right. based on science GmbH ist ein Anbieter von Klimakennzahlen und entsprechender Software für die Realwirtschaft und für die Finanzindustrie. Zu right. based on science: https://www.right-basedonscience.de/ LinkedIn Hannah: https://www.linkedin.com/in/hannah-helmke/ LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Ich freue mich über Feedback: bernard.sonnenschein@datenbusiness.de Unsere Themen hier: Die Kohlenstoffblase. (ab 02:40) Klimametriken und Transparenz durch die Software von right. based on science. (ab 09:51) Finanzindustrie im Dialog mit Realwirtschaft zu den Pariser Klimazielen. (ab 21:29) ...
2021-02-17
54 min
d:u Podcast
#62 mit Leo Marose | CEO & Co-Founder StackFuel
StackFuel bietet online-basierte Upskilling- und Reskilling-Programme in den Bereichen Data Literacy, Data Science und AI an, die sich an den Bedürfnissen der Unternehmen orientieren. Zu StackFuel: https://stackfuel.com/ LinkedIn Leo: https://www.linkedin.com/in/leomarose/ LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Diese Episode wird unterstützt von der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen. Die Technologie-Region Nord Westfalen vereint das nördliche Ruhrgebiet und das Münsterland. Eine einzigartige Kombination aus Hidden Champions, innovativen Hochschulen und Startup-Kultur. Hier entstehen die Produkte und Geschäftsmodelle der Zukunft. Nicht nur bei Batte...
2021-02-10
1h 00
d:u Podcast
#61 mit Bettina Goerner | Springer Nature Managing Director Data Products
Springer Nature ist eine wissenschaftliche Verlagsgruppe und zählt zu den umsatzstärksten Verlagsgruppen der Welt. Was passiert dort in Sachen Datenprodukten? Produktportfolio von Springer Nature: https://www.springernature.com/gp/products/database LinkedIn Bettina Goerner: https://www.linkedin.com/in/goerner/ LinkedIn Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Ich freue mich über Feedback: bernard.sonnenschein@datenbusiness.de Unsere Themen: Was bietet Springer Nature an? (ab 06:30) Um welche Daten und Datenprodukte geht es bei Springer Nature? (ab 07:57) Domänenexpertise zieht sich durch die gesa...
2021-01-31
53 min
d:u Podcast
#60 mit Ralf Klinkenberg | RapidMiner Co-Founder, General Manager & Head of Data Science Research
RapidMiner bietet eine der führenden Data Science Plattformen an, kommt ursprünglich aus Dortmund und hat dort immer noch den größten Teil der Forschungsabteilung. RapidMiner: https://rapidminer.com/ LinkedIn Ralf Klinkenberg: https://www.linkedin.com/in/klinkenberg/ LinkedIn Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Ich freue mich über Feedback: bernard.sonnenschein@datenbusiness.de Unsere Themen: Die Geschichte hinter RapidMiner. (ab 01:11) Wurzeln in Dortmund, HQ in Boston. (ab 07:56) Use Cases. (ab 12:15) Die Stärken von RapidMiner: Flexibilität, Modularität, Einfa...
2021-01-24
56 min
d:u Podcast
#53 HeadsOfData #44 mit Leon Szeli | Co-Founder & CEO Presize | Bekannt aus der Höhle der Löwen
Presize ermöglicht die korrekte Kleidergröße mit nur einer Umdrehung vor dem Smartphone zu bestimmen. Das Startup ist bekannt geworden durch den kürzlichen Auftritt bei der Höhle der Löwen. Zu Presize: https://www.presize.ai/ Kontakt Leon: https://www.linkedin.com/in/leonszeli/ leon@presize.ai Kontakt Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ bernard.sonnenschein@datenbusiness.de Die Themen: Von den Sozialwissenschaften zu Deep-Tech-Startups. (ab 01:15) München geht ab! (ab 04:09) Die Höhle der Löwen. (ab 05:42) Das Why von Presize...
2020-12-09
47 min
d:u Podcast
#50 HeadsOfData #41 mit Mathias Golombek | CTO Exasol | The analytics database
Exasol ist bekannt für seine leistungsfähige In-Memory-Analytics-Datenbank. Zu Exasol: https://www.exasol.com/ Kontakt Mathias: https://www.linkedin.com/in/exagolo/ Kontakt Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Buchtipps: Built to Last The Making of a Manager Unsere Themen heute: Überblick und Historie zu Exasol. (ab 04:48) Die Aufgaben als CTO bei Exasol. (ab 23:26) Wie wird man ein guter Manager? (ab 30:26) Zur Kultur bei Exasol. (ab 33:59) Anwendungsbeispiele von Exasol. (ab 36:28) Wohin geht die Reise für Exasol? (ab 5...
2020-11-25
58 min
d:u Podcast
#49 HeadsOfData #40 mit Karin Immenroth | Chief Data & Analytics Officer Mediengruppe RTL Deutschland
Die Mediengruppe RTL Deutschland ist der führende deutsche Bewegtbildanbieter. Zahlen & Fakten zur Mediengruppe RTL Deutschland: https://www.mediengruppe-rtl.de/unternehmen/zahlen-fakten/ Kontakt Karin Immenroth: https://www.linkedin.com/in/karin-immenroth-0a97746a/ karin.immenroth@mediengruppe-rtl.de Kontakt Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ bernard.sonnenschein@datenbusiness.de Unsere Themen heute: Überblick und Einordnung der Mediengruppe RTL Deutschland. (ab 08:33) Überblick zu Data & Analytics. (ab 11:32) Konkrete Beispiele für Datenwertschöpfung. (ab 19:22) Reichweiten TV vs Twitch, YouTube etc. (ab 24:40) Priorität der Datens...
2020-11-11
43 min
d:u Podcast
#48 HeadsOfData #39 mit Dr. Leif-Nissen Lundbæk | CEO & Co-Founder XAIN | Was ist Federated Machine Learning?
Das Startup XAIN tritt an das Dilemma zwischen Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit mittels Federated Learning zu lösen. Zum Unternehmen XAIN: https://www.xain.io/ Kontakt Leif: https://www.linkedin.com/in/dr-leif-nissen-lundb%C3%A6k-a00a32141/ Kontakt Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Unsere heutigen Themen: Das WHY von XAIN: das Dilemma zwischen Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit. (ab 06:03) Wird die Privatsphäre auch dann schon verletzt, wenn die Daten nicht an Dritte weitergegeben werden? (ab 10:54) High-Level-Überblick zu XAIN und Federated Learning. (ab 15:48) Grenzen beim Fed...
2020-11-08
48 min
d:u Podcast
#47 HeadsOfData #38 mit Maximilian Fischer | Co-Founder Actyx | Edge-App-Plattform für Fabriken
Das Startup Actyx tritt an DIE Plattform zur Digitalisierung der Fabrik zu werden. Zum Unternehmen Actyx: https://www.actyx.com/de/ Kontakt Max: https://www.linkedin.com/in/maximilianpfischer/ Kontakt Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Unsere Themen: Mindset Amerika vs Europa. (ab 06:53) Das WHY von Actyx. (ab 08:15) High-Level Überblick zu Actyx. (ab 14:39) ActyxOS als Betriebssystem für Fabriken. (ab 16:38) Plattform-Business hinter Actyx. (ab 28:45) Konkrete Anwendungsbeispiele (z.B. bei Klöckner). (ab 33:52) Dezentrales vs zentrales System für die...
2020-10-28
57 min
d:u Podcast
#46 HeadsOfData #37 mit Adam Probst | Co-Founder & CEO maiot | Reproduzierbare Machine Learning Pipelines
Das Startup maiot tritt an die Nutzung von Machine Learning zu demokratisieren durch automatisierte und reproduzierbare Machine Learning Pipelines. Zum Unternehmen maiot: https://maiot.io/ Kontakt Adam: https://www.linkedin.com/in/adam-probst/ Kontakt Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Die AI Infrastructure Alliance: https://ai-infrastructure.org/ Unsere Themen: Entstehungsgeschichte hinter dem Startup maiot. (ab 00:51) Das WHY von maiot. (ab 05:22) Von Predictive Maintenance für LKWs zu einer allgemeinen Machine Learning Lösung. (ab 08:18) Was ist MLOps? (ab 14:41) Welche Probleme lö...
2020-10-21
46 min
d:u Podcast
#45 HeadsOfData #36 mit Kolja Dobrindt | Lidl Global Head of Analytics | Ex-IBM
Wie ist der Einzelhandel in Sachen Datenwertschöpfung aufgestellt? Das erfahren wir von Kolja Dobrindt, Global Head of Analytics bei Lidl. Kontakt Kolja Dobrindt: https://www.linkedin.com/in/kolja-dobrindt/ Kontakt Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Unsere Themen: Überblick zu Lidl mit Fokus auf Analytics. (ab 03:16) Konkrete Chancen für den Einzelhandel durch Datenwertschöpfung und KI: z.B. Logistiknetzwerkoptimierung oder Sortimentsanpassung. (ab 10:35) Kunden besser verstehen durch Treueprogramme (die Lidl Plus App) und weitere Datenquellen, wie z.B. Rezepte im Internet. (ab 22:34) Nutzung von Sens...
2020-10-18
47 min
d:u Podcast
#44 HeadsOfData #35 mit Dr. Sebastian Wernicke | Chief Data Scientist ONE LOGIC | TED-Speaker
Sebastian hat allein mit seinen Data Science TED-Talks 5 Millionen Views generiert. Hier geht es um seine aktuelle Position als Chief Data Scientist beim Dienstleister und Softwareunternehmen ONE LOGIC. Kontakt Dr. Sebastian Wernicke: https://www.linkedin.com/in/wernicke/ Kontakt Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Sebastians TED-Talks: https://www.ted.com/speakers/sebastian_wernicke Überblick zu unseren Themen: Große Strategieberatungen haben besondere Systeme für die Mitarbeiterentwicklung. (ab 04:24) Von TED zu Influencer bzw. Bizzfluencer bzw. Thought Leader? (ab 08:01) Graphen bzw. Netzwerke im Zusammenhang mit...
2020-10-11
1h 03
d:u Podcast
#43 HeadsOfData #34 mit Prof. Dr. Frauke Kreuter | Professur in Data Science für die Sozial- und Humanwissenschaften
Frau Prof. Kreuter beschäftigt sich in ihrer Forschung mit Social Data Science, Umfragemethoden, Datenschutz, systematischen Verzerrungen von Daten sowie mit mobiler Technologie zur Datenerfassung. Kontakt Prof. Dr. Frauke Kreuter: https://www.linkedin.com/in/frauke-kreuter-6b06795/ Kontakt Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Podcast #DIGDEEP: https://digdeep.de/ Publikation "Association of Increased Youth Suicides in the United States With the Release of 13 Reasons Why": https://jamanetwork.com/journals/jamapsychiatry/article-abstract/2734859 "Data For Good": https://dataforgood.fb.com/, https://covidmap.umd.edu/api.html, https://data.covid.umd.e...
2020-10-07
1h 01
d:u Podcast
#42 HeadsOfData #33 mit Dr. Olav Stetter | Head of Data Science KONUX | Ex-Founder eines KI-Startups
KONUX ist ein führendes deutsches KI-Scale-Up, das Predictive-Maintenance-Lösungen im Eisenbahnumfeld entwickelt. Zum Unternehmen: https://www.konux.com/ Kontakt Dr. Olav Stetter: https://www.linkedin.com/in/olavstetter/ Kontakt Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Unsere Themen im Überblick: Entrepreneurship vs. Angestelltsein in der Startup-Welt. (ab 05:06) Sind Physiker die vielversprechendsten Kandidaten im Tech-Bereich? (ab 07:38) Was macht KONUX? (ab 10:25) Die besondere Vertriebssituation im Eisenbahnumfeld. (ab 13:57) Data Science bei KONUX. (ab 15:39) Von der Entstehungsgeschichte zur großen Vision bei KONU...
2020-09-30
39 min
d:u Podcast
#41 HeadsOfData #32 mit Claudia Pohlink | T-Labs Head of Artificial Intelligence
Bei den T-Labs handelt es sich um die Forschungseinheit der Deutschen Telekom. Frau Pohlink verantwortet dort den Bereich der künstlichen Intelligenz. Kontakt Claudia Pohlink: https://www.linkedin.com/in/claudia-pohlink/ Kontakt Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Dokumentation "Der große Umbruch - Wie Künstliche Intelligenz unseren Alltag verändert": https://www.youtube.com/watch?v=ltF3kKY073A&ab_channel=ARD Die wichtigsten Themen im Überblick: Die Rolle des T-Labs innerhalb der Deutschen Telekom. (ab 04:24) Wie genau arbeitet T-Labs? (ab 07:03) Die Schwerpunkte bei T...
2020-09-27
39 min
d:u Podcast
#40 Datenchefs #31 mit Dr. Benedikt Laudage | Allianz Head of Data Analytics | Ex-Founder
Die Allianz ist einer der größten Versicherer der Welt und gerade im Ursprungsland Deutschland aktuell sehr ambitioniert im Bereich der Datenwertschöpfung. Kontakt Dr. Benedikt Laudage: https://www.linkedin.com/in/benedikt-laudage-812a1692/ Kontakt Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Die wichtigsten Themen im Überblick: Wie wird man Head of Data Analytics als Jurist? (ab 01:14) Welche Chancen ergeben sich für Versicherungen durch Datenwertschöpfung und KI? (ab 09:05) Aufgabenverteilung zwischen Aktuaren und Data Scientists. (ab 11:35) Welchen Herausforderungen muss sich konkret die Allianz beim Thema...
2020-09-23
55 min
d:u Podcast
#39 Datenchefs #30 mit Dr. Gerhard Rolletschek | Co-Founder & MD Glanos | Text-Analytics & Business-Monitoring
Glanos ist im Bereich Text-Analytics aktiv. Von der Mitbewerberanalyse bis zur Klassifikation von Stellenanzeigen werden hier konkrete Beispiele besprochen. Zum Unternehmen Glanos: https://www.glanos.de/ Kontakt Dr. Gerhard Rolletschek: https://www.xing.com/profile/Gerhard_Rolletschek/cv Kontakt Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Die wichtigsten Themen im Überblick: Zu den Ursprüngen von Hyperlinks und Hypertext. (ab 02:43) Was macht Glanos? (ab 07:26) Das Problem der Re-Identifikation. (ab 10:03) Mitbewerberanalyse mittels Text-Mining. (ab 16:20) Wieviel Linguistik steckt noch in heutigen Text-Analytics-Lösungen? (ab...
2020-09-20
1h 05
d:u Podcast
#38 Datenchefs #29 mit Rosella Wenninger | Co-Founder & MD uNaice | Content-Automatisierung mit Textrobotik
Mit automatisierter Content-Produktion lässt sich erheblich Zeit & Geld sparen. Genau hier liegt der Schwerpunkt von uNaice. Zum Unternehmen uNaice: https://unaice.de/ Kontakt Rosella Wenninger: https://www.linkedin.com/in/rosella-wenninger/ Kontakt Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Tesla News Stream: https://tesland.de/ Corona News Stream: https://www.linkedin.com/showcase/unaice-corona-ticker/ Die wichtigsten Themen im Überblick: Vom Auseinanderbauen der Stereoanlage zu Textautomation. (ab 02:08) Was steckt hinter uNaice? (ab 06:56) Automatisierte News Streams. (ab 12:39) Semantische Suche für Web...
2020-09-13
47 min
d:u Podcast
#37 Datenchefs #28 mit Philip Vospeter | Managing Director Westphalia DataLab | Ex-CLAAS
Das Westphalia DataLab ist aktiv im Bereich Data Science Consulting und Produktentwicklung und hat mit Philip Vospeter einen neuen Managing Director gefunden, der zuvor Head of Digital Transformation bei CLAAS war. Kontakt Philip Vospeter: https://www.linkedin.com/in/philip-vospeter-2201a01/ Kontakt Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Daten- und KI-basierte Wertschöpfungsnetzwerke am Beispiel der Logistik mit FIEGE: https://www.plattform-lernende-systeme.de/datenoekosysteme.html Jobs @ Westphalia DataLab: https://westphalia-datalab.join.com/ Unsere Themen im Überblick: Digitale Transformation bei CLAAS. (ab 02:28) Zu den Anfängen des...
2020-09-02
1h 18
d:u Podcast
#36 Datenchefs #27 mit Karina Buschsieweke | Co-Founder & CEO Lana Labs | Co-Founder MBzwo
Von Innovationsmanagement zu hochwertigen Designmöbeln zu Software für Prozessoptimierung. Kontakt Karina Buschsieweke: https://www.linkedin.com/in/karina-buschsieweke/ Kontakt Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Hochwertige Designmöbel von MBzwo: https://mb-zwo.de/ Launch Event von LANA Connect: https://lanalabs.lpages.co/lana-connect/ Unsere Themen im Überblick: MBzwo, Möbelwerkstatt und Familienbetrieb 2.0. (ab 05:12) Hintergründe zu Lana Labs und Process Mining. (ab 20:14) Automatisierung im Process Mining ermöglicht es Fachanwendern selbst Datenaufbereitungen und -analysen durchzuführen. (ab 35:14) Uns erwarten intellig...
2020-08-26
59 min
d:u Podcast
#35 Datenchefs #26 mit Dr. Manuel J. A. Eugster | VP Data Intelligence Avira
Avira ist einer der weltweit führenden Anbieter von Antivirensoftware und hat einen starken Fokus auf Datenwertschöpfung und angewandtes Machine Learning. Kontakt Dr. Manuel J. A. Eugster: https://www.linkedin.com/in/mjaeugster/ Kontakt Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Job: Senior/Expert Machine Learning Researcher: https://careers.avira.com/Vacancies/1182/Description/2 Project prayas: Bayesian A/B Testing: https://avira.github.io/prayas/ Überblick zu unseren Themen: Relevanz von Körpersignalen in Informationssystemen und Benutzeroberflächen. (ab 04:36) Was macht Avira? (ab 12:57) Wie w...
2020-08-23
1h 01
d:u Podcast
#34 Datenchefs #25 mit Dr. Ulrich Faisst | Digital Transformation Officer TRUMPF
TRUMPF gehört zu den größten Maschinenbauern der Welt und investiert massiv in die Digitalisierung. Kontakt Dr. Ulrich Faisst: https://www.linkedin.com/in/dr-ulrich-faisst-2a2558146/ Kontakt Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Vortrag von Dr. Ulrich Faisst auf dem INDUSTRY.forward Summit 2019: https://www.youtube.com/watch?v=275ZKVB8HSU&feature=youtu.be Unsere Themen im Überblick: Die Technologie ist kein Bottleneck mehr. (ab 05:22) Was macht TRUMPF? (ab 06:21) Laserschneiden war eine Selbstdisruption. (ab 07:44) Ambidextrie als Erfolgsfaktor. (ab 09:13) Smart Fact...
2020-08-12
36 min
d:u Podcast
#33 Datenchefs #24 mit Dr. Shivaji Dasgupta | Deutsche Bank Managing Director, Global Head of Data Products and AI
Der Physiker Dr. Shivaji Dasgupta verantwortet die Themen Datenprodukte und Künstliche Intelligenz bei der Deutschen Bank. Kontakt Shivaji Dasgupta: https://www.linkedin.com/in/dr-shivaji-dasgupta-2072092/ Kontakt Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Überblick zu unseren Themen: Welche Chancen ergeben sich für Banken durch Datenwertschöpfung und KI? (ab 09:23) Zur Partnerschaft zwischen Deutsche Bank und Google Cloud. (ab 12:47) Welchen Herausforderungen muss sich die Deutsche Bank bei den Themen Datenwertschöpfung und KI stellen? (ab 15:27) Mangelnde Diversität in Teams stellt eine größere Gefahr dar als...
2020-08-09
38 min
d:u Podcast
#32 Datenchefs #23 mit Oliver Bracht | Co-Founder & Chief Data Scientist eoda
Der Geisteswissenschaftler Oliver Bracht ist Gründer und Chief Data Scientist bei eoda, einem Beratungshaus für alles rund um Data Science. Kontakt Oliver Bracht: https://www.linkedin.com/in/oliver-bracht-90b1703a/ Kontakt Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Data Science Software von eoda: https://www.eoda.de/yuna-data-science-plattform/ Alle Themen im Überblick: Als Geisteswissenschaftler Richtung Data Science. (ab 00:43) Überblick zu eoda. (ab 03:09) Woher lassen sich Data Scientists rekrutieren? (ab 07:07) Datenprodukte werden zunehmend professioneller und strategischer skaliert. (ab 11:17) Veränderungen durch...
2020-08-05
38 min
d:u Podcast
#31 Datenchefs #22 mit Martin Szugat | Founder & Managing Director Datentreiber
Datenstrategie Deep Dive. Kontakt Martin Szugat: https://www.linkedin.com/in/szugat/ Kontakt Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Die Datentreiber-Canvas: https://www.datentreiber.de/methode/#canvas Alle Themen im Überblick: Was macht Datentreiber? (ab 08:40) Worum geht es bei Design Thinking? (ab 14:34) Design Thinking bei Datentreiber. (ab 17:46) Wo beginnt und wo endet eine Datenstrategie? (ab 25:41) Wie lange dauert es, bis ein Unternehmen eine Datenstrategie hat? (ab 29:29) Sollte man mit einer Datenstrategie anfangen, auch wenn man intern keine Leute für...
2020-07-29
56 min
d:u Podcast
#30 Datenchefs #21 mit Dr. Alexander Börsch | Chief Economist & Director Research Deloitte Germany
Digitale Ökonomie und COVID-19-Konjunktur-Update. Kontakt Alexander Börsch: https://www.linkedin.com/in/alexander-boersch-5793878/ Kontakt Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Weiterführende Links: Future Talk – der Deloitte Podcast: https://www2.deloitte.com/de/de/pages/trends/deloitte-future-talk-podcast-series.html Datenland Deutschland: https://www2.deloitte.com/de/de/pages/trends/topic-page/datenland-deutschland.html Welche Standorte hierzulande in der digitalen Ökonomie führend sind: https://www2.deloitte.com/de/de/pages/trends/tech-standorte-deutschland.html COVID-19-Briefing: Konjunktur-Update – Economic News Index im Aufwind: https://www2.deloitte.com/de/de/blog/covid-19-briefings/2020/covid-19-briefing-konjunktur-update.html
2020-07-26
41 min
d:u Podcast
#29 Datenchefs #20 mit Dr. Florian Nielsen | Miele Principal AI & Data Science
Florian ist verantwortlich für Smart Home's KI & Data Science bei Miele. Kontakt zu Florian: https://www.linkedin.com/in/dr-florian-nielsen-031733127/ Kontakt zu Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ Die Themen im Überblick: Die neue Einheit Smart Home bei Miele. (ab 08:06) Die Berücksichtigung von Kontext ist sehr wichtig bei Assistenzsystemen. (ab 09:35) Überblick zu Miele mit Blick auf digitale Transformation und insbesondere Smart Home. (ab 17:07) Was ist so toll an vernetzten und smarten Haushaltsgeräten? (ab 24:15) Zum Thema digitalisierte Geschäftsmodelle. (ab 32:28) Temp C...
2020-07-22
49 min
d:u Podcast
#26 ALLinkedIN #4 Data Scientists 2.0?
Werden wir eine weitere Spezialisierung von Data Scientists erleben? Zum Interview: https://www.computerwoche.de/a/kommt-der-datenwissenschaftler-2-0,3549205 Beitrag "Data Science ohne Data Scientists? Guided vs. Self-Service vs. Augmented Analytics": https://datenbusiness.de/blog/data-science-ohne-data-scientists/ Beitrag "Zukünftige Data Scientists sind entweder Entwickler oder Strategen – wen benötigen Sie?": https://datenbusiness.de/blog/zukuenftige-data-scientists-sind-entweder-entwickler-oder-strategen/ Beitrag "Wie viele Data Scientists braucht das Land?": https://datenbusiness.podigee.io/17-wie-viele-data-scientists-braucht-das-land Kontakt zum Host Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ https://twitter.com/bernard_sonne https://www.xing.com/profile/Bernard_Sonn...
2020-07-08
07 min
d:u Podcast
#25 Datenchefs #17 mit Dr. Sebastian Klapdor | Chief Data Officer Vistaprint | Ex-Partner McKinsey
Wie ein 1,5-Milliarden-Ecommerce-Business beginnt Datenprodukte zu bauen. Vistaprint: https://www.linkedin.com/company/vistaprint/ https://www.vistaprint.de/ Kontakt zu unserem Gast Dr. Sebastian Klapdor: https://www.linkedin.com/in/sebastianklapdor/ https://www.xing.com/profile/Sebastian_Klapdor/cv Artikel von Sebastian Klapdor auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/pulse/my-first-100-days-vistaprints-chief-data-officer-sebastian-klapdor/ https://www.linkedin.com/pulse/navigating-through-covid-19-chief-data-officer-sebastian-klapdor/ Kontakt zu unserem Host Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ https://twitter.com/bernard_sonne https://www.xing.com/profile/Bernard_Sonnenschein/cv Alle Themen dieser Podcast-Episode im Überblick:
2020-07-01
51 min
d:u Podcast
#24 ALLinkedIN #3 Rasa schnappt sich 26 Millionen US-Dollar mit Andreessen Horowitz im Lead
Ein Kommentar zur Series-B-Finanzierungsrunde von Rasa. Weiterführende Links: https://medium.com/rasa-blog/our-next-phase-of-product-and-community-growth-6bc846b3e179 https://a16z.com/2020/06/23/investing-in-rasa/ https://www.deutsche-startups.de/2020/06/15/podcast-insider-79/ https://www.gruenderszene.de/business/rasa-valley-vc-andreessen-horowitz-ueberzeugt https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/open-source-plattform-das-deutsche-start-up-rasa-will-das-html-der-sprache-werden/25940788.html?ticket=ST-1644746-ljUVxXFJt4xa29dMtnD9-ap3 https://github.com/facebookresearch/ParlAI https://explosion.ai/about https://spacy.io/ Kontakt zum Host Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ https://twitter.com/bernard_sonne https://www.xing.com/profile/Bernard_Sonnenschein/cv
2020-06-24
12 min
d:u Podcast
#22 ALLinkedIN #2 Bayern, Saarland und Sachsen mit verblüffend geringer Akzeptanz für die Corona-Warn-App
Ist die Bereitschaft der Menschen ausreichend groß, die Corona-Warn-App freiwillig zu installieren? Beitrag auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/posts/janinamuetze_akzeptanz-der-corona-warn-app-civey-activity-6678584158660386816-fkK9 Live-Daten von Civey zur Akzeptanz der Corona-Warn-App: https://app.civey.com/dashboards/live-daten-zur-akzeptanz-der-corona-app-2559 Infektionszahlen pro 100.000 Einwohner und pro Bundesland: https://interaktiv.morgenpost.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/ Stand der Daten hier: 17.06.2020, 12 Uhr. Für die Infektionszahlen pro 100.000 Einwohner und pro Bundesland haben wir: Bayern 371 Baden-Württemberg 323 Hamburg 288 Saarland 278 Bremen 240 Nordrhein-Westfalen 221 Berlin 210 Rheinland-Pfalz 169 Hessen 168 Niedersachsen 164 Thüringen 147 Brandenburg 135 Sachsen 131 Schleswig-Holstein 109 Sachsen-Anhalt 80 Mecklenburg-Vorpommern 49 Für...
2020-06-17
09 min
d:u Podcast
#21 ALLinkedIN #1 Umfrage des Digitalverbands Bitkom zur Nutzung von künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen
Deutsche Unternehmen tun sich noch schwer mit künstlicher Intelligenz. Die Umfrageergebnisse des Digitalverbands Bitkom zur Nutzung von künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen: https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Unternehmen-tun-sich-noch-schwer-mit-Kuenstlicher-Intelligenz KI-Forschung in Deutschland | Übersicht über KI-Professuren: https://www.bitkom.org/ki/forschung Kontakt zum Host Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ https://twitter.com/bernard_sonne https://www.xing.com/profile/Bernard_Sonnenschein/cv
2020-06-10
19 min
d:u Podcast
#20 Datenchefs #15 mit Oliver Löffler | CTO & Co-Founder Kolibri Games | Mega-Exit an Ubisoft
Kolibri Games gehört zu den führenden Unternehmen auf dem Handyspielemarkt. Zum Unternehmen Kolibri Games: https://www.linkedin.com/company/kolibri-games/ https://twitter.com/KolibriGames https://www.kolibrigames.com/ Kontakt zu unserem Gast Oliver Löffler: https://www.linkedin.com/in/oliver-l%C3%B6ffler-806679138/ Kontakt zu unserem Host Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ https://twitter.com/bernard_sonne https://www.xing.com/profile/Bernard_Sonnenschein/cv Alle Themen dieser Podcast-Episode im Überblick: Die Anfänge von Kolibri Games. (ab 01:47) Der Weg zum M...
2020-06-07
53 min
d:u Podcast
#17 Wie viele Data Scientists braucht das Land?
Wie viele Personen werden in den nächsten Jahren in Deutschland benötigt, die sich mit komplexer Datenanalyse auskennen? Aus dem Hochschul-Bildungs-Report 2020: http://hochschulbildungsreport.de/2019/welche-faehigkeiten-werden-in-zukunft-benoetigt KfW Research: Mangel an Digitalkompetenzen bremst Digitalisierung des Mittelstands – Ausweg Weiterbildung? https://www.kfw.de/PDF/Download-Center/Konzernthemen/Research/PDF-Dokumente-Fokus-Volkswirtschaft/Fokus-2020/Fokus-Nr.-277-Februar-2020-Digitalkompetenzen.pdf Ländercheck Informatik: https://stifterverband.org/medien/laendercheck-informatik Anzahl Beschäftigte in Informatik- und anderen ITK-Berufen: https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Hamburg-bleibt-Hauptstadt-der-IT-Experten-Berlin-holt-auf Kontakt zu Dr. Bernard Sonnenschein: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ https://twitter.com/bernard_sonne ...
2020-05-20
16 min