Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Bernhard Baumgartner

Shows

Gesprächsstoff. Der Forschungspodcast der Hochschule Fulda. Für alle, die mitreden wollen.Gesprächsstoff. Der Forschungspodcast der Hochschule Fulda. Für alle, die mitreden wollen.Gesprächsstoff 054 | Wie können wir mit sozialer Nachhaltigkeit den Herausforderungen unserer Zeit begegnen?Wir alle spüren die Veränderungen im gesellschaftlichen Zusammenhalt. Doch das bietet auch die Chance, neu zu denken: Wie gestalten wir ein faires und nachhaltiges Zusammenleben? In der letzten Gesprächsstoff-Folge der aktuellen Staffel sprechen Professorin Dr. Bettina Stoll und Moderatorin Mariana Friedrich über die oft übersehene Dimension der sozialen Nachhaltigkeit, die fester Bestandteil des Konzeptes nachhaltiger Entwicklung ist. Gemeinsam diskutieren sie, was soziale Nachhaltigkeit wirklich bedeutet und welche Ansätze wir verfolgen können, um in einer sich wandelnden Welt stabile und gerechte Gemeinschaften zu schaffen. Welche Rolle spielen Individuen? Wie können wir als...2025-04-0245 minWorking DraftWorking DraftRevision 616: Signals 2 – Reactive BoogalooIrgendein Spezialexperte dachte sich, dass ein Proposal für die Standardisierung von Signals Grund genug sei, einen Nachfolger von Revision 572 aufzunehmen. Hört euch gern an, wie der Spezialexperte zusammen mit Stefan und Gast Bernhard Mayr (Mastodon, Twitter) zum zweiten Mal erfolglos versucht, den Signals-Hype zu verstehen. Schaunotizen [00:01:12] Signaaaaaals! Das Signals-Proposal lädt zu Vergleichen mit dem (eingeschlafenen) Proposal für Standard-Observables ein. Wie bei Signals gibt es reichlich JS-Implementierungen (RxJS, Bacon.js) und nicht wirklich einen offensichtlich erkennbaren Drang nach der einen Standard-Lösung. Wir spekulieren dennoch über Alternativen zu (und besseren Wegen für) Standar...2024-05-1459 minWorking DraftWorking DraftRevision 584: Solid.js & SolidStartIn dieser Revision erzählt Bernd Kaiser (LinkedIn), Software Developer bei inovex, über Solid.js und dessen Meta-Framework SolidStart. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf den Frontend-Frameworks Angular, React und Vue. Neben diesen gibt es aber auch Weiterbildungen im Bereich Docker, Kubernetes und Spring Boot. Zum Netzwe...2023-09-151h 06Working DraftWorking DraftRevision 576: QwikIn dieser Episode diskutieren Vanessa und Stefan mit ihrem Gast Bernhard Mayr (Twitter) über das Thema Qwik. Fronteers Konferenz Schepp lädt Euch ein, die von ihm mit-organisierte und nicht gewinnorientierte Fronteers Konferenz am 21. und 22. September im niederländischen Utrecht zu besuchen.Es kommen Andy Bell, Lea Verou, Zach Leatherman, Sara Vieira, Laura Kalbag und viele mehr und die Talks behandeln keinerlei aktuelle Frameworks, sondern betrachten jeweils bestimmte Aspekte der Web Plattform oder des Web Craftings. Es geht um neue Color Spaces, Web Components, Performance, Accessibility, Privacy, 3D und sogar LEDs :) Ein Ticket für...2023-07-051h 37Working DraftWorking DraftRevision 572: SignalsMit Verstärkung in Form von Bernhard Mayr (Mastodon, Twitter) versuchen Stefan und Peter zu ergründen, was es mit dem Signals-Hype auf sich hat. JSCraftCamp Das JSCraftCamp ist eine zweitägige Unkonferenz, bei der es um Software-Crafting von JavaScript-getriebener Software geht. Hier könnt Ihr nicht nur Euer Sprachverständnis gemeinsam mit anderen aufbauen oder schärfen, es können auch Programmierpattern, Frameworks oder Transpiler Themen für Sessions sein. Da es sich um eine Unkonferenz handelt, gestaltet Ihr alle das Programm zusammen, nach Euren Wünschen! Wann: Am 30. Juni und 1. Ju...2023-06-061h 03NOW - The Health Podcast by ALPHAtauern.NOW - The Health Podcast by ALPHAtauern.#14 - Die Macht der Positiven Gedanken. Mit Paul Johannes BaumgartnerWie Menschen aufblühen. „Zeig mir deine Freunde und ich sage dir wie dein Leben enden wird.“ - „Warum geben manche Menschen auf und manche nicht?“ - „Der Sprung ins kalte Wasser fühlt sich nicht wärmer an wenn man später springt.“ Allein diese Aussagen sind Grund genug dafür, sich diese spannende Folge anzuhören. „Three good things" - nehmen Sie sich abends ein paar Minuten Zeit um sich zwei Fragen zu stellen. "Was habe ich am heutigen Tag schön empfunden?" und "Was habe ich dazu beigetragen, dass es schön war?" Und nun schreiben Sie jewe...2022-12-101h 05Vorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 15. November 2022Verbotsgesetz mit null Toleranz und die Sorgen der Taxifahrer Gerhard Baumgartner, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes Am Montag kündigten Justizministerin Alma Zadic (Grüne) und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) eine Verschärfung des Verbotsgesetzes an. Der Sprecher der dafür eingesetzten Arbeitsgruppe ist der wissenschaftliche Leiter des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes Gerhard Baumgartner. Er würdigte in einer ersten Stellungnahme die dringend notwendige Modernisierung des Verbotsgesetztes in Zeiten der Digitalisierung. Unter anderem würde künftig auch eine Ahndung der schlichten Verharmlosung des Holocausts den Weg ins Gesetzbuch finden und so "Lücken schließen", meinte der Experte. Im...2022-11-1549 minMakro MikroMakro MikroIch hör, ich hör, was du nicht hörst: Ein Ausflug in die Welt des Schalls – MAKROMIKRO #60Viele von uns kennen ihn – den Cocktailparty-Effekt. Eine Menge an Menschen, die alle unterschiedliche Gespräche miteinander führen, ein großes akustisches Tohuwabohu. Und doch ist es uns möglich, unserem jeweiligen Gesprächspartner zu folgen. Indem wir selektiv hören, blenden wir alle nicht-relevanten Geräusche aus und konzentrieren uns auf eine bestimmte Schallquelle. Wie gut wir hören, hängt nämlich nicht nur von der Anatomie und Funktion unserer Ohren ab – wie die akustischen Signale, die uns von außen erreichen, im Gehirn verarbeitet werden, spielt eine ganz wesentliche Rolle. Am Institut für Schallforschung der Österreichischen A...2022-04-2631 minJKU - Johannes Kepler Universität LinzJKU - Johannes Kepler Universität Linz#6 JKU Corona Update - JKU Corona TaskforceIn den letzten Wochen sind die Corona Test-Kapazitäten immer wieder an ihre Grenzen gekommen. Will man in der jetzigen Phase der „kontrollierten Öffnung“ die Ausbreitung des Corona-Virus tatsächlich beherrschen, sind regelmäßige Tests vor allem von exponierten Personen (Gesundheitsbereich und Pflegebereich, Nahversorgung etc) zentral. Daher haben naturwissenschaftliche Labore in Wien und Linz in den letzten Wochen ihre Kapazitäten für PCR-Testungen adaptiert, um die Testkapazitäten klinischer Labore in den Spitälern zu ergänzen. Die Genetikerin Irene Tiemann-Boege ist hier an der JKU federführend tätig. Der klassische Mund-Nasenschutz, der jetzt in Supermärkten und...2020-04-1800 minGrenzGängerGrenzGänger#8 Grenzgänger Podcast - Dagmar BernhardDagmar Bernhard, Schauspielerin, Sängerin und Comedian. Damit könnte man sie kurz beschreiben und doch ist sie viel mehr! Wir hatten das Glück sie kurz vor beginn der Coronakrise, zu besuchen und diesen sehr inspirierenden und offenen Podcast mit ihr aufnehmen zu können. Ihr Repertoire und Talent ist so umfangreich und vielfältig dass wir nur ein paar einzelne Erwähnen. Film: Ein wilder Sommer - Die Wachau Sage, Goldstar Theater: Im weißen Rössl -Operette Balzers,  Babylon...2020-04-0827 minichgesundichgesundCorona – Hype oder Gefahr?Die ehemalige Bundesministerin für Gesundheit, Frau Dr. Andrea Kdolsky, im Gespräch mit den Moderatoren Dr. Bernhard Baumgartner und Dr. Klaus-Dieter Kieslinger über die Entstehung und Verbreitung des aktuell verbreiteten Corono Virus Stammes. Welche Maßnahmen kann der Einzelne Treffen, sie kann man sich schützen, wie baut man einen guten Immunschutz auf,  wer ist warum in einer Risikogruppe, hat die Politik richtige reagiert, sind die Maßnahmen nötig und richtig, und wie wird es in Österreich weiter gehen? 2020-03-1259 minInterpreting Wine PodcastInterpreting Wine PodcastEp 362: Michael Moosbrugger, Schloss Gobelsburg, Kamptal Masterclass, Austrian Wine Summit Series 7/9Subscribe to Interpreting Wine: https://www.interpretingwine.com/listen   Full Down the Danube Program: https://www.austrianwine.com/fileadmin/user_upload/AVZ_Newcomer_WEB.pdf   Episode outline: Regional orientation Q&A from the audience   Wines Tasted:   Flight 1: Engabrunner Stein (Page 90) 1 2018 Kamptal DAC Typ: 3 Grüner Veltliner Ried Engabrunner Stein Engelbrecht 2 2018 Kamptal DAC Typ: 3 Grüner Veltliner Ried Engabrunner Stein "vom Stein" Mayer-Hörmann 3 2018 Kamptal...2020-01-3152 minGrenzGängerGrenzGänger#4 GrenzGänger Podcast "Vom Herz ins Ohr und wieder zurück" - Bernhard und Klara Wangler"Vom Herz ins Ohr und wieder zurück" - Bernhard und Klara Wangler Vom Kameramann beim ORF wagt Bernhard mit Klara einen Schritt der alles in ihrem Leben verändern sollte. Was eine neue Kamera und ein Keller damit zu tun haben und was sie revolutionäres schafften und wie sie dabei ihr wahres Potential fanden, hört ihr in dieser Folge. Finde dein Potenzial und sprenge deine Grenzen! Grenzgänger Podcast http://www.magicmusic.at http://www.facebook.com/MagicMusicLivestream http://www.twitch.tv/magic_music_live http...2019-12-1028 minichgesundichgesundWillst Du schlank sein oder….glücklich?Das neue Buch von Dr. Bernhard Baumgartner zeigt einen völlig neuen Ansatz: nicht das Kalorienzählen, nicht das Vermeiden der letzen halben Kilokalorie steht im Vordergrund. Sondern der persönliche Lebensplan, die eigenen Vorlieben, aber auch die genetischen Voraussetzungen entscheiden über unser Gewicht. Schlank macht glücklich? Models gehören zu den unglücklichsten Menschen überhaupt! Von Wegen! Wer sein Lebensglück von seinem Gewicht abhängig macht, ist welber schuld! Natürlich will jede(r) schlank und schön sein, aber ersteres gelingt halt nicht immer. Ist damit alles nutzlos und egal? Dr. Bernhard Bau...2019-02-2759 minA PalaverA Palaverfuture.lab – Field Trips in Public Space 3Neugierde ist der Antrieb für den Blick über den Tellerrand: Entdeckergeist und Wissensdurst befeuern Forscher, sich in unbekanntes Terrain zu wagen und Antworten auf zuvor selbst formulierte Aufgaben zu suchen. Waren, Investitions- und Handelströme, zu erwartende Klimaverschiebungen, Migration in vielerlei Gestalt, das Leben im Öffentlichen, städtische Entwicklungen im Nachbarschaftlichem sind die Zutaten für Expeditionen in den öffentlichen Raum. Die 3. Ausgabe der Fieldtrips führte in das Reagenzglas Südosteuropa, ein Teil von Europa, den viele von uns mit einem unbewusst konnotativen Beigeschmack als Balkan bezeichnen. Die Forscher sind Studenten der Fächer Raump...2018-11-0457 minKommunikation die begeistert, mit Gary StützKommunikation die begeistert, mit Gary Stütz086 - Stimmkünstler und KabarettistSeine Stimme ist sein Werkzeug, sein Ausdruck, seine Inspiration. Vom einstigen Ö-3 Moderator auf die großen Bühnen der Businesswelt. Musiker und Business Kabarettist Bernhard Baumgartner zeigt uns seine Welt. Mit seiner Stimme! Viel Spass Dein Gary Stütz2018-06-1939 minichgesundichgesundTraurigkeit, Verstimmung oder doch Depression?Der sympatische und bekannte Psychotherapeut Dr. Christof Jenner hat viel Erfahrung im Umgang mit Menschen, die eine Verstimmung oder Depression haben. Der gebürtige Lungauer stellt komplexe Zusammenhänge gut verständlich dar. Sind Menschen, die in den Alpen leben, depressiver? Woran erkennt der Laie eine echte Depression? Welche Therapien mit und ohne Medikamente gibt es? Wie geht man mit einem verstimmten oder depressiven Menschen richtig um? Dr. Bernhard Baumgartner im Gespräch mit Dr. Klaus-Dieter Kieslinger und Dr. Christof Jenner. 2016-11-1458 minichgesundichgesundSendung vom 14.9.2016 „Kopfschmerzen“Katharina Muhr und Dr. Bernhard Baumgartner begrüßen in ihrer Sendung „Kopfschmerzen“ Dr. Klaus-Dieter Kieslinger, Facharzt für Neurologie, aus der Privatklinik Wehrle-Diakonissen Standort Aigen, Salzburg. http://www.kieslinger-neurologie.at/ Es gibt ca. 250 verschiedene Kopfschmerzarten, mit den unterschiedlichsten Symptomen und Ursachen. Die häufigsten Kopfschmerzen sind Spannungskopfschmerz und Migräne. Was sind Clusterkopfschmerzen? Hören Sie hier, was es zur Prävention und zur Behandlung zu sagen gibt. Und wann Kopfschmerzen gefährlich sein können. 2016-09-2158 minichgesundichgesundSendung vom 11.5.2016 „Meine Freude – Gartenlust!“In dieser Sendung begrüßen Katharina Muhr und Dr. Bernhard Baumgartner die Landschaftarchitektin DI Barbara Rainer. Wir besprechen die Gestaltung des Gartens: welche Größe für welche Bewohner; wofür wird die Wasserfläche genutzt; für Sport; zur Erholung; soll es ein Teich sein, ein Biotop oder ein Schwimmteich? Welche Anforderungen stellen diese unterschiedlichen Wasserflächen? Der Gemüsegarten in der Gesamtgartengestaltung. Gartengestaltung als Therapie? Zur Wahrnehmungsübung? Kann der Aufenthalt in der Natur vor Burnout schützen? Weitere Infos zu DI Barbara Rainer unter: www.gartengestalt.de   2016-06-0658 minichgesundichgesundSendung vom 14.10.2015 „Machen uns Flüchtlinge krank?!“Aktuell zum Thema „Flüchtlingsstrom“ gestalteten Katharina Muhr und Dr. Bernhard Baumgartner die Sendung „Machen uns Flüchtlinge krank?!“ Dazu recherchierte Katharina am Hauptbahnhof in Salzburg und brachte einen Ausschnitt aus dem Interview mit Herrn Leitner, Leiter der Rot-Kreuz-Stelle vor Ort. Bernhard recherchierte bei Ämtern und Ministerien über die Gefahr der Ansteckung mit Infektionskrankheiten, die bei uns auf Grund der Durchimpfungsrate eher seltener auftreten. Fazit: es gibt gewisse Aspekte, wo die freiwilligen Helfer aufpassen sollten, aber es gibt für die allgemeine Bevölkerung keine Gefahr. Gefahren und Herausforderungen körperlicher und mentaler Art stellen sich für die Flüchtling...2015-11-1958 minichgesundichgesundSendung vom 9.9.2015 „Zurück aus dem Urlaub!“Katharina Muhr und Dr. Bernhard Baumgartner sprechen über den vergangenen Urlaub; über Möglichkeiten, wie man sich die Urlaubserholung noch länger im Berufsalltag aufrechterhalten kann; welche kurzen Entspannungsübungen jeder in seinen Tagesablauf einbauen kann. Im Sommerurlaub kommt es häufig zu Sonnenbränden oder Erkrankungen wie Durchfall oder Verstopfungen. Auch hierüber erfahren Sie in dieser Sendung hörenswertes. Was ist zu beachten, wenn ich nach einer Durchfallerkrankung im Urlaub Antibiotika bekommen? Gilt das generell für Antibiotikagaben? 2015-10-0458 minichgesundichgesundSendung vom 12.8.2015 „Einmal Dubai-Österreich und retour“Katharina Muhr und Dr. Bernhard Baumgartner begrüßten in dieser Sendung ganz liebe Gäste aus Dubai: Markus und Lukas Baumgartner, 13 und 9 Jahre alt, die Neffen von Bernhard, leben in Dubai und verbringen ihre Ferien zum Großteil in Österreich. Sie erzählten uns von ihrem Leben in Dubai, von ihrem Schulalltag und wie sie sich fühlen, als Österreicher in Dubai geboren zu sein. Markus erzählte uns von seinem wissenschaftlichen Schulprojekt, wo er sich das Thema Erderwärmung vorgenommen hatte, und vom Projekt „Weeks without walls“ oder „Wochen ohne Wände“, wo er zB. in Nepal bei einem sozialen Proj...2015-08-1758 minichgesundichgesundSendung vom 22.7.2015 „Hot in the City“Katharina Muhr und Dr. Bernhard Baumgartner nahmen die aktuelle Hitzewelle in Salzburg zum Anlass, um eine Sendung zu diesem Thema zu machen. Die Sendung wurde am 22.7.2015 von der Radiofabrik.at ausgestrahlt und trug den Titel „Hot in the City“. In dieser Sendung besprachen wir Möglichkeiten, wie man trotz der Hitze in der Stadt einigermaßen angenehm schlafen kann; zB. mit Entspannungsübungen, wie das Einschlaf-Yoga. Oder diverse Abkühlungsmöglichkeiten, um einem Hitzschlag vorzubeugen. Es gab einige Rezepte für Erfrischungsgetränke, sog. Emotions oder für kalorienarmes Eis. Daneben unterhielten wir uns über die Möglichkeiten, w...2015-08-1658 minichgesundichgesundSendung vom 8.7.2015 „Augengesundheit“Dr. Bernhard Baumgartner erklärte die Gefahren der großen Hitze und der Sonneneinstrahlung auf die Gesundheit der Augen. Als Studiogast war Roland Pföss, Inhaber der Brillenwerkstatt (www.brillenwerkstatt.at) vorgesehen. Da Roland Pföss leider verhindert war, musste Dr. Bernhard Baumgartner das vorher aufgezeichnete Interview mit Roland Pföss einspielen. In der Sendung geht es um Risiken beim Kauf einer Sonnenbrille von einem „Fliegenden Händler“ am Strand, da die UV A- und UV B-Strahlen sowie das Blaulicht bei diesen Brillen meist gar nicht gefiltert werden und dadurch zu Spätschäden führen können. Wie häufige So...2015-07-2958 minichgesundichgesundSendung vom 24.6.2015 „Ab in den Urlaub!“Katharina Muhr und Dr. Bernhard Baumgartner besprachen das optimale Vorgehen zum Thema Urlaub. Wie sollte man sich am besten vor dem Urlaubsantritt vor allzu großem Stress schützen? Was ist bei der Reise zum Urlaubsort wichtig? Woran sollte man auf jeden Fall denken, bei einem Urlaub in den Bergen oder am Meer? Was gehört in die Reiseapotheke? Was sind Antioxidatien? Wie sollte ein Urlaub gestaltet sein, um nicht zum Beziehungskiller Nummer 1 zu werden? Warum landet jedes 3. Ehepaar nach einem Urlaub vor dem Scheidungsrichter? Welche Entspannungsmethoden sind einfach und wirkungsvoll auf der Reise oder am Urlaubsort anwendbar? 2015-07-1458 minichgesundichgesundSendung vom 10.6.2015 „Von der Diät zum Wunschgewicht“Katharina Muhr und Dr. Bernhard Baumgartner begrüßen die Diätologin Claudia Gründinger im Studio. Gemeinsam beleuchten sie Diäten, wie Low-Carb Diet, Fasten zum Abnehmen, die Ketogene Diät und Vorteile und Gefahren einer Hoch-Protein-Ernährung. Weiters erfahren Sie hier, worauf beim Abnehmen achten sollten und was es mit Gluten und Zöliakie auf sich hat. Sind Dinkel oder Roggen wirklich so viel besser, als der „ungesunde“ Weizen? Sind Smoothies so gesund, wie der Hype vermuten lässt, oder sollte man auch hier einiges beachten? Was sind „gute“ Kohlenhydrate? Claudia Gründinger betreut auch die Teilnehmer der Abn...2015-06-1558 minichgesundichgesundSendung vom 27.5.2015 – Umwandeln von negativen Emotionen in positiveIn dieser Sendung befassen sich Katharina Muhr und Dr. Bernhard Baumgartner mit dem „Umwandeln von negativen Emotionen in positive“. Als Studiogast begrüßen sie Heike Kummerer, Transformationscoach nach Robert Betz. Sie macht weiters Cranio Sacrale Körperarbeit und Mediale Medialität. http://www.kummerer.at/heike/ Die Transformationsarbeit ist eine Gefühlsarbeit, bei der der Klient in einer Meditation zum Ursprung seiner negativen Gefühle zurückgehen kann. Dort kann er dieses negative Gefühl annehmen und ausleben und dadurch in sein Leben integrieren. Das negative Gefühl (wie  zB. Angst, Scham oder Wut) wird dabei so umgewandelt, da...2015-06-0858 minichgesundichgesundSendung vom 22.4.2015 „Meine Gesundheit – Ein Hoch der Disziplin?!“In dieser Sendung gehts um die Disziplin. Katharina Muhr und Dr. Bernhard Baumgartner beleuchten die Fragen: Wann ist Disziplin notwendig? Wie streng sollte man sich nach ihr richten? Wie war das früher? War früher alles besser? Oder ging die Disziplin früher aus heutiger Sicht doch etwas zu weit? Zur Entspannung gibt es auch wieder eine Traumreise zum Thema „Entspannung mit Farbvisualisierung“. 2015-05-0358 minichgesundichgesundSendung vom 8.4.2015 – SteinzeitgeneIn dieser Sendung beleuchten Dr. Bernhard Baumgartner und Katharina Muhr die weit verbreitete Meinung, dass „uns die Steinzeit noch in den Knochen sitzt“ und wir daher noch genauso leben sollten, wie die Steinzeitmenschen damals. Was stimmt an dieser Aussage, was nicht. Stimmt es, dass wir unsere Ernährung an die Steinzeit angleichen müssten? Wie verhält es sich mit Epigenetik? Sind die Gene unveränderbar in uns oder können sie „überschrieben“ werden? Zur Auflockerung spricht Katharina Muhr wieder eine Traumreise, zum Thema „Antworten finden“. 2015-04-0958 minichgesundichgesundSendung vom 25.3.2015 „1 Jahr: Ich, gesund – das Gesundheitsmagazin – Best of“Katharina Muhr und Dr. Bernhard Baumgartner ließen das vergangene Jahr mit den Sendungen Revue passieren und spielten Ausschnitte aus den Sendungen mit den Studiogästen ein. Die beliebteste Sendung war „Ich bin ich – schlank und gesund“ mit Isabella Bogner-Bader. Weitere Studiogäste waren: Rose Harlander (Du bist, was Du … verdaust), Andrea Brunner (Lachen ist gesund), Thomas Hödlmoser (Durchhalten, durchhalten, durchhalten), Gabriela Zander-Schneider mit Gatten (Sind Sie meine Tochter?), Doris Musill (Urlaub mit Krebs), Dr. Wolfgang Vukovic (Der Feind in meinem Körper). 2015-03-2958 minichgesundichgesundSendung vom 11.3.2015 „Weltfrauentag“Katharina Muhr und Dr. Bernhard Baumgartner beleuchteten den Weltfrauentag. Wie ist er entstanden? Ist er ein gesetzlicher Feiertag und somit frei? Und wenn ja, wo? Was war die ursprüngliche Bedeutung? Er wurde ja als ein Zeichen für das Frauenwahlrecht eingeführt. Ist diese Bedeutung heute noch dieselbe? Oder in wie weit hat sich die Bedeutung gewandelt? Wofür steht der Weltfrauentag in der heutigen Zeit. Weiters berichtete Dr. Bernhard Baumgartner über den neuen Fasten-Hype „Detox“. Was ist davon zu halten? Sind die Detox-Produkte sinnvoll? Ist Fasten mit Detox sinnvoll? Worauf sollten die Abnehmewilligen achten? Eine Se...2015-03-2258 minichgesundichgesundSendung vom 11.2.2015 „Gene heilen“Dr. Bernhard Baumgartner begrüßte Rose Harlander im Studio. Frau Harlander bietet Einzeltermine und Lehrgänge für Cranio Sacrale Körperarbeit an. Darüberhinaus befasst sie sich mit der Wirkung und den Schwingungen von Sprache und Worten im Rahmen der Achtsamen Kommunikation und sie veranstaltet die bewusstLEBEN Gesundheitsmessen. Am 28.2./1.3.2015 starten Frau Harlander und Frau Muhr mit Dr. Baumgartner eine Seminarreihe mit dem Thema: „Gene heilen“, dieses Mal in Salzburg. Kann man Gene heilen? Wie kann man Gene heilen? Wo sind die Grenzen gesetzt? Wie ist das mit Epigenetik? Was sind Telomere? Kann man Chromosomenbrüche heilen...2015-02-1558 minichgesundichgesundSendung vom 28.1.2015 „Urlaub mit Krebs“Katharina Muhr und Dr. Bernhard Baumgartner sprachen über das Thema „Urlaub mit Krebs“ Studiogast: Doris Musill, Leiterin des Hotels „Lebensfreude“ in Bad Mitterndorf bietet Urlaub der besonderen Art. www.hotel-lebensfreude.at Ein Hotel für Betroffene von Krebserkrankungen und ihre betreuenden Angehörigen. Ein Urlaub nach der Diagnose „Krebs“ ist für viele Betroffene eine heikle Angelegenheit: Das Körperbild ändert sich zumeist. Geschmacksinn und Appetit können sich ändern oder verloren gehen. Wie kann ein solcher Urlaub aussehen? Doris Musill ist ein ganz besonderer Mensch. Ihr Konzept für das Hotel und die Umsetzung haben uns überzeugt...2015-02-0158 minichgesundichgesundSendung vom 14.1.2015 „Ein gesundes 2015! – Wo sind meine Vorsätze geblieben?“Katharina Muhr und Dr. Bernhard Baumgartner begrüßen das Neue Jahr. Eng damit verbunden sind viele Vorsätze, die sich die Menschen, spätestens am 31.12., vornehmen und voller Zuversicht ins Neue Jahr mitnehmen. Aber warum funktioniert das selten? Warum schaffen es die wenigsten Menschen, ihre Vorsätze im Neuen Jahr auch umzusetzen und damit glücklich zu werden? Was gehört alles dazu, um seine Vorsätze auch langfristig umzusetzen? Wo sind die Schwachstellen? Was sind Visionen und Ziele? Wie gehörten diese Bereiche zu den Vorsätzen dazu? All diese Fragen wer...2015-01-1758 minichgesundichgesundSendung vom 26.11.2014 „Der Feind in meinem Körper“Dr. Bernhard Baumgartner sprach mit einem Forscher über die Überwindung einer Krebserkrankung. Selten sprechen Wissenschaftler über emotionale Aspekte ihrer Erkrankung. Im Gespräch wurden nicht nur wissenschaftliche Aspekte einer Krebserkrankung, sondern auch das persönliche Erleben der Diagnose, Therapie und Heilung besprochen. 2014-11-2957 minichgesundichgesundSendung vom 12.11.2014 „Novemberblues“Katharina Muhr und Dr. Bernhard Baumgartner befassen sich mit dem Thema „Novemberblues“ und geben Tipps, wie man diesem Tief erfolgreich entgegentreten kann. Welche Hausmittel sich bewährt haben. Wodurch das Novembertief überhaupt entsteht. Woher kommt ‚Allerheiligen‘? Katharina Muhr spricht eine Traumreise zum Thema: Antworten finden. 2014-11-1957 minichgesundichgesundSendung vom 22.10.2014 „Aktuelles von der Gesundheitsmesse“Katharina Muhr und Dr. Bernhard Baumgartner berichten von der BewusstLeben Gesundheitsmesse, welche am 17./18.10.2014 in der Wallerseehalle von Henndorf am Wallersee stattfand. Es war dies die 4. Veranstaltung des Vereins BewusstLeben. Hunderte Besucher informierten sich bei 46 Ausstellern auf der Messe über Neues aus den Bereichen rund um Gesundheit und Wohlbefinden. Das Angebot erstreckte sich von Körperarbeit, wie Holistic Pulsing, Thai-Yoga, Feldenkrais, über Magnetschmuck, Aromaölen und Kosmetik und bis hin zum gesunden Schlafen in einem Zirbenholzbett mit speziellem Lattenrost, Matratze und Schafwollauflage und dem Genuss von Urkaffee. Auch ein Optiker und eine Apotheke mit Schüsslersalzen waren vertreten. Farbp...2014-10-3057 minichgesundichgesundSendung vom 8.10.2014 „Steinzeitgene“In dieser Sendung beleuchten Dr. Bernhard Baumgartner und Katharina Muhr die weit verbreitete Annahme, dass „uns die Steinzeit noch in den Knochen sitzt“. Was stimmt an dieser Aussage, was nicht. Wie verhält es sich mit Epigenetik? Sind die Gene unveränderbar in uns oder können sie „überschrieben“ werden? Zur Auflockerung spricht Katharina Muhr wieder eine Traumreise, zum Thema „Antworten finden“. 2014-10-1557 minichgesundichgesundSendung vom 24.9.2014 „Nur keine Panik! Ebola und andere Gefahren“Dr. Bernhard Baumgartner berichtet über Neues zum Thema „Ebola“ und führt darüber ein Interview mit Herrn Dozent Hell, leitender Krankenhaushygieniker der Landeskliniken. Sie besprechen die Gefahren und Vorsichtsmaßnahmen für die Bevölkerung. Auch das Risiko für die Bevölkerung in unseren Breiten wird beleuchtet. Katharina Muhr spricht eine Traumreise „Zur Änderung der inneren Haltung“. 2014-09-2457 minichgesundichgesundSendung vom 10.9.2014 „Statistiken“Dr. Bernhard Baumgartner informiert in dieser Sendung über die Bedeutung von Statistiken. Worauf man besonders achten sollte, wenn man eine Statistik liest, bzw. was man von Statistiken halten kann, die keine genauen Daten, oder wenigstens die Quellen dazu, veröffentlichen. Weiters gehts um das Thema: Wie wichtig ist Vitamin D im Zusammenhang mit Depression, Demenz, Hirnatrophie (Schrumpfhirn). Auch die Pille der 3. Generation ist wieder in aller Munde und dazu das damit verbundene Thromboserisiko. Die ice packed challenge im Bezug auf Spenden für ALS-(Amyotrophe Lateralsklerose)-Patienten darf in dieser Sendung auch nicht feh...2014-09-2257 minichgesundichgesundSendung vom 13.8.2014 „Aktuelle Themen: Festspiele, Ebola, Demenz Vitamin D“Dr. Bernhard Baumgartner berichtet Wissenswertes aus den Bereichen Festspiele, Ebola, Demenz. Und beleuchtet hierbei den Zusammenhang und die Wichtigkeit zwischen Demenz und Vitamin D. Das Vitamin D könnte besonders wichtig zur Vorbeugung von Demenz-Erkrankungen sein. 2014-08-1457 minichgesundichgesundSendung vom 23.7.2014 „Ich bin ich – schlank und glücklich“ mit Isabella Bogner-Bader, KünstlerinKatharina Muhr und Dr. Bernhard Baumgartner sprachen über das Thema „Ich bin ich – schlank und glücklich“ Studiogast: die Salzburger Künstlerin Isabella Bogner-Bader http://www.isabellabognerbader.com/ Wir sprachen über das Glück in sich selbst finden, die Bedeutung der Kunst, Spiritualität, Rauchen und darüber, wie Frau Bogner-Bader persönlich auf ihre Gesundheit achtet. Weiteres gab sie Tipps für Talente und angehende Künstler. 2014-07-2557 minichgesundichgesundSendung vom 9.7.2014 „Straff durch den Sommer“Katharina Muhr und Dr. Bernhard Baumgartner unterhalten sich über Irrtümer in der Frauenwelt, welche sich speziell auf das Aussehen richten. Auch die Aspekte, welche bei sportlichen Aktivitäten zu beachten sind, werden behandelt. Natürlich darf auch die WM nicht zu kurz kommen. 2014-07-1058 minichgesundichgesundSendung vom 25.6.2014 „Sind Sie meine Tochter?“ – Leben mit Alzheimer mit Gabriela Zander-Schneider, Buchautorin„Sind Sie meine Tochter?“ – Leben mit Alzheimer. In dieser Sendung geht es um das Thema: Alzheimer. Hier vor allem um den Bereich der pflegenden Angehörigen. Dr. Bernhard Baumgartner und Katharina Muhr durften besondere Studiogäste begrüßen: Gabriela Zander-Schneider, Autorin des Buches „Sind Sie meine Tochter?“ und ihr Ehemann, Wolfgang Schneider. Beide sind Gründer und Leiter der deutschen Alzheimer Selbsthilfe Organisation und Buchautoren weiterer Bücher. Sie berichten darüber, welche Anzeichen man beachten sollte, wenn der Verdacht einer Demenzerkrankung auftaucht, bis hin zur Vorgangsweise, wenn die Diagnose „Alzheimer-Demenz“ gestellt wurde. Die pflegenden Angehörigen erhalten Tipps, wie sie so lange wie m...2014-06-281h 00ichgesundichgesundSendung vom 11.6.2014 „Gesund im Urlaub!“Aktuell zum Sommerbeginn präsentieren Katharina Muhr und Dr. Bernhard Baumgartner Wissenswertes zum Thema „Gesund im Urlaub!“. Wir informieren über die Beziehung „Haut – Sonne“, welche Rolle spielen die Ernährung und die Verdauung im Urlaub, wie sieht es aus mit den Impfungen? Und ein paar Übungen, wie Sie im Urlaub entspannen können, bzw. welche Handhaltung aus dem Jin Shin Jyutsu besonders wirkungsvoll gegen Flugangst wirkt, dürfen in dieser Sendung auch nicht fehlen. Informationen über wichtige Fakten für Ihr jeweiliges Urlaubs-Zielland finden Sie unter der Telefonnummer +43 1 901 15 4411 oder www.auslandsservice.at Ein spezielles Augenmerk sei auch auf die Autor...2014-06-1257 minichgesundichgesundSendung vom 23.4.2014 „Durchhalten, Durchhalten, Durchhalten!“ mit Thomas Hödlmoser, Weltmeister der Amateure im 24 Std. MountainbikeDurchhalten, Durchhalten, Durchhalten! Dr. Bernhard Baumgartner bespricht mit Katharina Muhr und unserem Studiogast das Durchhalten in allen Beziehungen; sei es im Sport, beim Abnehmen, oder beim Erreichen persönlicher Ziele. Immer kommt es darauf an, ob man durchhält oder nicht. Studiogast ist Thomas Hödlmoser. Ein Meister des Durchhaltens. Er ist Weltmeister und mehrmaliger Europameister der Amateure im 24 Std Mountainbike. Außerdem Vizeweltmeister und Europameister im 12 Std. Mountainbike. Und Sieger des härtesten Mountainbike Marathons Europas (Salzkammergut MTB Trophy 7000hm / 215km) Katharina Muhr spricht wieder eine Traumreise. 2014-04-2355 minichgesundichgesundSendung vom 9.4.2014 „Du bist, was Du … verdaust!“Du bist, was Du …. verdaust! In dieser Sendung geht es um das Thema: Darm, Darmgesundheit, um das Verdauen im körperlichen, wie im seelischen Bereich. Dr. Bernhard Baumgartner berichtet Wissenswertes zum Thema aus Wissenschaft und Forschung. Katharina Muhr spricht die Traumreise zum Thema: „Überwinden von Hindernissen“. Studiogast ist Rose Harlander, Organisatorin der Gesundheitsmesse „GesundLEBEN“. Sie ist auch tätig in der craniosacralen Körperarbeit. 2014-04-1156 minichgesundichgesundSendung vom 26.3.2014 „Start des neuen Gesundheitsmagazins Ich, gesund!“Katharina Muhr und Dr. Bernhard Baumgartner berichten über Wissenswertes aus dem Bereich des Rundum-Wohlbefindens. Katharina Muhr spricht die Meditation zum Thema „Leichtigkeit“. Dr. Bernhard Baumgartner erklärt den Begriff „Gesundheit“ und berichtet unter anderem über die Auswirkungen von Stress, Enttäuschung (zB. der Fussball begeisterten Männerwelt) auf das Wohlbefinden, das Sexualleben (im Falle einer Niederlage des Lieblings-Fussball-Vereins). 2014-03-2656 minComedy im PubComedy im PubComedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich. Sendung vom 14. September 2013Zu Gast in dieser Ausgabe von „Comedy im Pub – Neue Kabarett-Bühne für dich und mich“ sind der Salzburger Bernhard Baumgartner und das Wiener Satire-Duo 2gewinnt mit Ausschnitten aus ihren Programmen von ihrem Auftritt am 5. Dezember 2012 in der ARGE Kultur. Bernhard Baumgartner verrät dabei das Lieblingswort der Österreicherinnen und Österreicher und demonstriert, dass auch Zahlenspiele unterhaltsam sein können. 2gewinnt wiederum zeigen, was passiert, wenn sich Bundeskanzler Faymann eine Badehose kauft und sich FPÖ-Chef H.C. Strache umtaufen lässt. Comedy im Pub ist eine neue Salzburger Plattform für Kabarettistinnen und Kabarettisten und solche, die es...2013-09-1750 minAll That JazzAll That JazzZusammenstellung von CDs – mitgebracht von MusikernEine Sendung aus der Sammlung von Musikern mitgebrachter CDs, darunter Jazzorchester Tirol, Maria Kofler, Bernhard Lackner, Squartet, sowie die noch ziemlich frische von Trio Fix (Rob Sölkner, Walter Singer, Florian Baumgartner), und die Vorstellung einer Neuerscheinung von Editionrecords mit dem trio Troyka aus London. Hinweise im Internet: www.tonarttirol.at, www.maria-kofler.at, www.editionrecords.com.2012-06-0600 min