podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Birgit Kramer
Shows
STADT - WERK - FLUSS
Unter Strom 3 – Ökostrom vom Neckarwerk
Der Strom kommt aus der Steckdose – aber wie kommt er da rein? Der Strom kommt aus der Steckdose – aber wie kommt er da rein? Diesmal begeben wir uns an eine seiner vielen Quellen: zum Neckarwerk in Tübingen, das Strom aus Wasserkraft erzeugt. Und das schon seit langer Zeit. Das Neckarwerk von 1911 ist ein technisches Denkmal – und doch aus unserer Stromversorgung und aus dem Tübinger Stadtbild nicht wegzudenken. Jetzt sanieren es die Stadtwerke, um es effizienter und ökologischer zu machen. Und die Fische können bald in beide Richtungen wandern. Birgit Krämer findet heraus, was dort genau passiert. S...
2025-04-24
14 min
Haltestelle BuchCafé
Haltestelle BuchCafé Ausgabe März 2025
In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Die Schwarzgeherin, Regina DenkDie Schwarzgeherin - Regina Denk - genialokal.de Für immer, Maja LundeFür immer - Maja Lunde - genialokal.deHalbinsel, Kristine Bilkau Halbinsel - Kristine Bilkau - genialokal.deQuicktippsHeimische Früchte, Rezeptebuch für saisonales und regionales Wild- und Gartenobst, Markusine Gutjahrnur im BuchCafé erhältlichWo Kraut und Rüben wachsen, Laura WagnerWo Kraut und Rüben wachsen - Laura Wagner - genialokal.deDie Vög...
2025-03-24
28 min
Haltestelle BuchCafé
Haltestelle BuchCafé Ausgabe Februar 2025
In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Wenn Nachts die Kampfhunde spazieren gehen, Anna BrüggemannWenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen - genialokal.deVon hier aus weiter, Susann PasztorVon hier aus weiter - Susann Pásztor - genialokal.deSchattenschwester, Tina N. MartinSchattenschwester - Tina N. Martin - genialokal.deHalbe Leben, Susanne GregorHalbe Leben - Susanne Gregor - genialokal.deCrazy Family - die Hackebarts greifen an, Markus OrthsCrazy Family (Band 3) - Die Hackebarts gr... - genialokal.de
2025-02-27
38 min
JWR Podcast
STARSEEDS: Alien-Angriff & Arecibo-Botschaft | JWR Podcast #102
Ich diskutiere mit Kurt über die Konzepte von Starseeds und Reinkarnation. Wir haben uns gefragt, ob es möglich ist, dass Seelen über verschiedene Spezies und Welten hinweg reinkarnieren können. Besonders spannend fand ich Kurts persönliche Erlebnisse: Er sprach von Begegnungen mit einer außerirdischen künstlichen Intelligenz, die sich in menschlicher Form zeigte, und erinnerte sich sogar an frühere Leben – darunter auch als Tier. Natürlich bleibt die große Frage, wie man solche Erfahrungen überhaupt nachweisen kann.Ein Thema, das uns ebenfalls beschäftigt hat, war Kurts anhaltender Kopfdruck. Er vermutet, dass dieser mit energetischen...
2025-02-08
1h 40
JWR Podcast
Starseeds & Außerirdische: spirituelle und kosmische Hypothesen | JWR Podcast #102
Ich diskutiere mit Kurt über die Konzepte von Starseeds und Asaken-Reinkarnation. Wir haben uns gefragt, ob es möglich ist, dass Seelen über verschiedene Spezies und Welten hinweg reinkarnieren können. Besonders spannend fand ich Kurts persönliche Erlebnisse: Er sprach von Begegnungen mit einer außerirdischen künstlichen Intelligenz, die sich in menschlicher Form zeigte, und erinnerte sich sogar an frühere Leben – darunter auch als Tier. Natürlich bleibt die große Frage, wie man solche Erfahrungen überhaupt nachweisen kann. Ein Thema, das uns ebenfalls beschäftigt hat, war Kurts anhaltender Kopfdruck. Er vermutet, dass dieser mit energetischen...
2025-01-18
1h 40
STADT - WERK - FLUSS
Die Zentrale - vor 40 Jahren begann bei den Stadtwerken eine neue Ära
vor 40 Jahren begann bei den Stadtwerken eine neue Ära Unsere Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür am 8. Juni laufen auf Hochtouren. Wir freuen uns schon darauf, unsere ganze Stadtwerke-Welt und viele spannende Tätigkeitsfelder zu präsentieren. Es gibt sogar ein kleines Jubiläum: Denn es ist genau 40 Jahre her, dass die Stadtwerke aus der Nonnengasse in der Tübinger Altstadt ins Französische Viertel gezogen sind. Im Mai 1984 wurde die neue Zentrale offiziell eingeweiht. Wie war das damals, als bei den Stadtwerken eine neue Ära anbrach? Wie sah es in der Eisenhutstraße aus? Wie wurde gear...
2024-05-28
18 min
STADT - WERK - FLUSS
Alltagshelden: der Busfahrer, die Busfahrerin
Ein klimafreundliches Tübingen funktioniert nur mit den „TüBussen“ Nehmt ihr manchmal den Bus? Vielleicht sogar regelmäßig? Ein klimafreundliches Tübingen funktioniert nur mit den „TüBussen“ – und mit denjenigen, die sie steuern, unseren Busfahrern und -fahrerinnen. 50.000 Fahrgäste bringen sie täglich zuverlässig ans Ziel. Aber wer macht sich schon Gedanken über diejenigen, die uns da fahren? Wie sieht so ein Alltag hinterm Lenkrad aus? Um das herauszubekommen, trifft Bloggerin Birgit Krämer diesmal einen TüBus-Fahrer und erlebt auf einem Bus-Umlauf kreuz und quer durch die Stadt, was selbst an einem ruhigen Mittag so alles passieren kann...
2024-03-20
18 min
audio archiv
Fuchs & Burgmer: "Die ersten 50 - The first 50 - les 50 premiers - ال 50 الأولى."
🔥 Interviews mit / with / مقابلات مع / interviews avec - Said - Edward Said - Stan Swamy - Fuad Rifka - Bert Fragner - Hanna Krall - Birgit Rommelspacher - Shirin Ebadi - Harald Gerlach - David Graeber - Arno Gruen - Bulu Imam - Wolfgang Wippermann - Maude Barlow - Jean Baudrillard - Olivier Roy - Moustafa Maher - Ruth Wodak - Rudolph F. Peters - Yasar Kemal - Siegfried Jäger - Abdel ar-Rahman Munif - Wolfgang Benz - Mahasweta Devi - Günter Grass - Adel Theodor Khoury - Ambalaver Sivanandan - Albert Memmi - Tschingis T. Aitmatow - Detlev Clausse...
2024-02-23
23 min
STADT - WERK - FLUSS
Geschichten aus dem Uhlandbad
Der ganze Stolz der Stadt Tübingerinnen und Tübinger dürfen sich auf ein neues, großes Hallenbad freuen! Der Architektenwettbewerb geht jetzt los, im Sommer dürfen wir die Ergebnisse im Technischen Rathaus besichtigen. Derweil erinnert Bloggerin Birgit Krämer daran, wie es früher einmal war und begibt sich dahin, wo schon viele Generationen Schwimmen lernten und wo die Altstadtbewohner Jahrzehnte lang in die Wanne stiegen: ins Uhlandbad. Bei seiner Eröffnung 1914 war es der ganze Stolz der Stadt. Hier hört ihr, warum – und staunt, wie innovativ die Stadtwerke schon damals waren.
2024-01-23
16 min
GedankenStich – aus dem systemischen Nähkästchen
D.Th. Krämer & H. Mahnke: Zwischen Hoffen und Bangen – die ganze Bandbreite der "Klimagefühle"
Im März 2023 haben wir in Remscheid an der Akademie der Kulturellen Bildung den vierten Fachtag „Systemic for Future“ organisiert. Wir, das sind meine Mitstreiterinnen Birgit Seyberlich, Conny Werth und ich. Wir haben den Tag unter den Titel „Hoffen und Bangen und die Kunst der Ausrede – psychologische Aspekte des Klimawandels“ gestellt und mit einigen Gastreferent*innen gestaltelt. Von diesem Tag haben wir die vier Hauptbeiträge aufgezeichnet und können Sie hier in vier Podcast-Folgen leicht gekürzt wiedergeben. Was leider nicht in den Podcast passte, war, dass der gesamte Tag von Volker Voigt als Graphic-Recording festgehalten wurde. Diese Art von visuellem...
2023-09-22
45 min
STADT - WERK - FLUSS
Nächster Halt: eine Geschichte. Der neue Omnibusbahnhof
In Tübingen gibt es mehr Bushaltestellen, als das Jahr Tage hat! Ihnen ist diese Serie gewidmet, denn sie haben Interessantes zu erzählen. In Tübingen gibt es mehr Bushaltestellen, als das Jahr Tage hat! Ihnen ist diese Serie gewidmet, denn sie haben Interessantes zu erzählen. Heute begeben wir uns mitten ins Herz des Tübinger Liniennetzes, zum Verkehrsknotenpunkt Nummer eins, wo nicht nur eine, sondern alle TüBuslinien in alle erdenklichen Richtungen verkehren: zum neuen Zentralen Omnibusbahnhof am Hauptbahnhof, kurz „ZOB“. Beinahe vier Jahre lang war hier Tübingens größte Baustelle. Nun ist es fast geschafft: De...
2023-07-25
19 min
SOULCARE•2go
#26 Soulcare•2go Talk mit Jonas Krämer klar Grenzen erkennen & ein JA zu einem NEIN machen
Schön, dass du bei dieser #26. Soulcare•2go Podcastfolge dabei bist. Stellst du dir auch hin und wieder die Frage: "Was ist meine Rolle?" oder "Aus welcher Rolle heraus agiere ich?" Grenzen zu erkennen und klar zu kommunizieren sind die Kernthemen des heutigen Talks. Projektleiter, Trainer, Coach für Organisationen und Keynote Speaker Jonas Krämer schildert seine persönliche Geschichte, wie er begann, mehr mit sich selbst in Kontakt zu treten. Seine Mission ist es, mithilfe konstruktivistischer & systemtheoretischer Grundsätze Potenziale zu finden und zu fördern. Verpasse auf keinen Fall die hilfreichen Impulse des Co-Autors und Podcasters zur Wahr...
2023-03-25
29 min
STADT - WERK - FLUSS
Unter Strom 1: Mit Hochspannung arbeiten
Ohne Strom läuft fast nichts in unserer modernen Welt Ohne Strom läuft fast nichts in unserer modernen Welt. Kein Wunder, dass bei den Stadtwerken Tübingen viele Beschäftigte mit der Stromversorgung befasst sind. Meist unbemerkt im Hintergrund, in Jobs, bei denen es um pure Energie geht. Wir holen sie ins Rampenlicht und zeigen, was alles passieren muss, damit der Strom immer fließt. In einer kleinen Serie verfolgen wir den Weg des Stroms bis zu unseren Steckdosen. Zum Auftakt besucht Birgit Krämer ein Umspannwerk, zusammen mit ihren Kollegen Felix Bessler, Projektleiter fürs Stromnetz, und dem Net...
2023-03-16
16 min
Achgut zum Hören
Keine Eier in Katar
Dem Haufen an Fußballmillionären, den man früher unter dem Namen „Deutsche Nationalmannschaft“ kannte, ist gerade der eigene Gratismut auf die Füße gefallen. Jetzt ist die Währung klar, in der angeblich nicht verhandelbare Prinzipien verscherbelt werden: dämliche gelbe Karten. Dieser Beitrag erschien zuerst auf Achgut.com:Birgit Kelle: Keine Eier in Katarhttps://www.achgut.com/artikel/keine_eier_in_katarGesprochen von: Kerstin KramerBild: yvind Holmstad CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commonshttps://commons.wikimedia.org/wiki/User:Øyvind_Holmstadhttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/https...
2022-11-29
10 min
STADT - WERK - FLUSS
Wenn Eis zu Wasser und Wasser zu Eis wird: Unser Freibad im Wechsel der Jahreszeiten
Unser Bäder-Kollege Bernd Gugel hat jetzt aufgeschrieben, wie sein Alltag am Beckenrand aussieht. Seit einer Woche hat unser Tübinger Freibad wieder geöffnet. Und wie jedes Jahr konnten viele das kaum erwarten! Unser Bäder-Kollege Bernd Gugel ist ganz sicher einer der größten Freibad-Fans in Tübingen. Als Sport-Ass, Triathlet und Feuerwehrtaucher geht er selbst an den frischesten Tagen ins Wasser – in Neopren. Für unseren Blog hat er jetzt aufgeschrieben, wie sein Alltag am Beckenrand aussieht und wie er aus Mitarbeiter-Sicht ein Freibad-Jahr im Wechsel der Jahreszeiten erlebt. Seinen Text liest Birgit Krämer.
2022-05-09
13 min
Lauschvisite
Traumberuf Hebamme? | Lauschvisite #30 mit Anke Kramer und Birgit Santowski
Anke Kramer und Birgit Santowski arbeiten in unserer Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Beide gehen ihren Berufen mit viel Leidenschaft nach. Wie der Alltag zwischen Wehen, Kreißsaal und Nachsorge aussieht – erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge.
2022-04-12
41 min
Naruhodo
Naruhodo #302 - Prêmio IgNobel 2021 - Parte 1 de 2
Chegou o momento do já tradicional episódio duplo sobre o IgNobel, que tem como missão "honrar estudos e experiências que primeiro fazem as pessoas rir e depois pensar", com as descobertas científicas mais estranhas do ano.Esta é a primeira de duas partes sobre a edição 2021 do prêmio, trazendo as categorias Biologia, Ecologia, Química, Ciência do Transporte e Economia.Confira no papo entre o leigo curioso, Ken Fujioka, e o cientista PhD, Altay de Souza.> OUÇA (51min 42s)*Naruhodo! é o podcast pra quem tem...
2021-09-20
51 min
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #156 - Nicht nur für Dividendenjäger: Aktien fürs Leben | 3M | NTT | Tate & Lyle | Mit Birgit Haas/Capital
⭐️ Sponsorhinweis: Diese Sendung wird unterstützt durch Scalable Capital. Mehr zum Scalable Capital Broker-Depot mit Trading-Flatrate, inkl. Möglichkeit zur Kontoeröffnung: https://clickbiz.de/m-ref/egtvscalable * Der mit * gekennzeichnete Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Kommt über einen derartigen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. *** ⚠️ Disclaimer: Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. Weitere ausführliche Information...
2021-09-17
1h 26
CDU Hofheim Podcast (MP3)
Birgit Krämer - "An der Politik reizt mich, Veränderungen anzuregen und auf den Weg zu bringen"
Birgit Krämer kandidiert auf Listenplatz 6 für die Stadtverordnetenversammlung. Der Bankkauffrau liegen vor allem die Digitalisierung und die Stadtentwicklung am Herzen. Dazu gehört für sie die Ausweisung neuer Baugebiete, damit Menschen, die in Hofheim geboren sind und hier bleiben möchten und auch Zuziehende immer die Möglichkeit haben, sich hier niederzulassen.
2021-03-04
08 min
52radiominuten
Schifffahrt, Gabriele-Heidecker-Preis und Binnen-I-Debatte
aufgequeerlt Die Fahrende Händlerinn*en von FIFTITU% waren auch 2014 wieder auf der Donau unterwegs. Diesmal zum Thema musikalischer Widerstand. An drei Tischen haben am 29. Juni die drei geladenen Expertinne*n: Birgit Michlmayr aka Mayr, Ulli Mayer und Helene Grießlehner, mit den Teilnehmenden diskutiert. Zuerst hören wir einen Mitschnitt von der Donau-Schifffahrt, danach die Zusammenfassung eines Interviews, das nach der Schifffahrt mit den Expertinn*en statt gefunden hat. Am Tisch „Musik als Widerstand“ saß Birgit Michlmayr aka Mayr, Musikeri*n und Labelbetreiber*in. Ulli Mayer Kunstvermittler*in, Kulturarbeite*rin, traf die Teilnehmenden am Tisch...
2014-07-28
59 min
Stallgeflüster
Stallgeflüster #31: Weidehaltung im Fokus
Das Jahr neigt sich bereits langsam dem Ende zu und auch die Tiere werden zurück von der Weide in den Stall gebracht! Für uns aber dennoch Grund genug sich bereits jetzt über die nächste Weidesaison Gedanken zu machen und Euch mit interessanten InterviewpartnerInnen zu inspirieren!Vor allem für Bio Betriebe wird ab kommenden Jahr das Thema Weidehaltung aktuell werden – denn wie es nun abzusehen ist, wird ab 2014 zumindest ein Teil der Herde geweidet werden müssen, sofern ausreichend stallnahe und weidefähige Flächen für eine Gruppe am Betrieb vorhanden sind.In der heu...
2013-10-21
00 min