podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Charlotte Cordes
Shows
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Sonderfolge: Gespräch Dr. Charlotte Cordes & Dr. Noni Höfner
Die Beiden sind Mutter und Tochter und arbeiten seit Jahrzehnten gemeinsam im Deutschen Institut für Provokative Therapie (www.provokativ.com) zusammen. Sie erklären in dieser Folge, wie lange sie schon mit dem Provokativen Ansatz arbeiten, wo die Provokative Therapie herkommt und warum Klienten die schrägen und verbalen 'Unverschämtheiten' den nicht übel nehmen, sondern sie ihnen sogar helfen. Mehr: www.provokativ.com
2025-06-18
15 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Bonus: Dr. Antonia Pfeiffer über Humor in der Forschung
Dr. Charlotte Cordes spricht hier mit Dr. Antonia Pfeiffer über den noch unterschätzten Humor in der Forschung, Lachyoga und Leistungsdruck Mehr zu Charlotte Cordes: www.provokativ.com YouTube: www.youtube.com/@DrCharlotteCordes/videos Mehr zu Antonia Pfeiffer: https://www.dr-antonia-pfeiffer.de/ Studien über Humor: Wu X, Guo T, Tan T, Zhang W, Qin S, Fan J, Luo J. Superior emotional regulating effects of creative cognitive reappraisal. Neuroimage. 2019 Oct 15;200:540-551. doi: 10.1016/j.neuroimage.2019.06.061. Epub 2019 Jun 26. PMID: 31254647. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31254647/
2023-07-09
39 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Bonus: Ralf Schmitt über Humor und Improtheater
Ein völlig improvisiertes Interview zum Thema Humor und Impro. Selbst Ralf war an einigen Stellen verblüfft. Und das will was heißen. Mir Dr. Charlotte Cordes und Florian Schwartz. Mit Bild auf unserem YouTube Kanal: www.youtube.com/@DrCharlotteCordes/videos Mehr zum Provokativen Ansatz: www.provokativ.com Mehr zu Ralf und den Impulspiloten: www.impulspiloten.de
2023-06-20
37 min
FEHLER (FREI) - Aus Fehlern lernen
#6 - Dr. Charlotte Cordes - Provokation und das Stören an Fehlern mit Charlotte
Dr. Charlotte Cordes ist eine ehrliche, direkte und provokante Denkerin, die uns in dieser humorvollen und offen-ehrlichen Podcast-Folge in ihre Welt der Therapie durch Provokation mitnimmt. In dieser Folge geht es wie immer um das Thema Fehler, und auch das Wort Fehler per se, was sowohl Charlotte, als auch mich stört. Wir diskutieren, wie wir Fehler zu unserem Vorteil nutzen können und warum das Wort "Fehler" manchmal einfach nicht ausreicht, um das volle Potenzial dieser Erfahrungen zu erfassen. Dr. Cordes teilt Ihre Gedanken darüber, warum sie ihre eigenen Kinder nicht wirklich provozieren kann und war...
2023-05-31
30 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Sonderfolge zu Keith Johnstones Tod im März 2023
Wir sprechen über den Mann, der unsere gesamte Arbeit geprägt hat und dem wir neben Frank Farrelly - dem Erfinder der Provokativen Therapie - verdanken, dass wir beruflich machen, was wir heute machen. Es ist Keith Johnstone, einer der Wegbereiter des Improvisationstheaters. Er hielt 10 Jahre Seminare bei uns im Deutschen Institut für Provokative Therapie (www.provokativ.com), und wir waren ihm auch privat sehr nahe. Dr. Charlotte Cordes und Florian Schwartz unterhalten sich über ihn als Inspirator für so vieles in ihrem Leben. Keith, hab eine gute Weiterreise!! Mehr zum Provokativen Ansatz: www.provokativ.com
2023-03-13
24 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Sonderausgabe zum 1-jährigen Podcastbestehen
Diese Ausgabe ist kein Coaching, sondern Charlotte Cordes und Florian Schwartz erzählen ein bißchen war allgemeines über den Podcast, den es jetzt ziemlich genau 1 Jahr gibt und er nach einem Jahr 10000x gehört wurde. Das ist toll. Danke an die Hörer*innen. Mehr zum Provokativen Ansatz: www.provoaktiv.com
2022-10-13
07 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
'Ich darf meine neue Liebe nicht genießen!' (32)
Björn ist bereits zum dritten Mal bei uns. Beim ersten mal haben wir eine Aufzeichnung bei therapie.tv. mit ihm gemacht (2021). In dem Coaching ging es um die Schwierigkeiten mit seiner Ex-Frau nach der Trennung mit 3 Kindern. Ein paar Monate später war er bei Charlotte Cordes im Podcast und er kam mit dem Thema: Mein innerer Kritiker und meine Cholerik. Zu den beiden alten Themen nimmt er immer wieder Bezug in diesem Podcast und man merkt, dass er deutlich entspannter damit umgeht inzwischen. Heute geht es um seine neue Liebe und seiner Angst, dass sie seine dunklen Seiten fi...
2022-09-07
32 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
'Mein Freund macht alles falsch!' (27)
Johanna ist schon zum dritten Mal dabei. Beim ersten Mal haben wir sie bei therapie.tv zusammen mit ihrem Freund gecoacht. Dann hat Charlotte Cordes sie alleine in der Podcastfolge vom 23.4.22, 'ich nörgle zu viel rum' provokativ bearbeitet. Heute geht es um ihre Beziehung mit ihrem Freund, mit dem sie seit 11 Jahren zusammen ist und zwei Kinder hat. Es geht um ihre Sichtweise, wie er sich in bestimmten Situationen zu verhalten hätte, es aber nicht tut. Er macht einfach 'alles' falsch dann. Mehr zum Provokativen Ansatz: www.provokativ.com www.charlottecordes.de Buch zum Thema: Wir spielen mit eure...
2022-07-02
39 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
'Ich muss immer helfen!' (24)
In dieser Folge ist Peter bei uns. Er ist ein Ja-Sager und will immer und überall helfen. Das hat er schon bei seiner Mutter immer getan. Er ist jetzt 60 und möchte damit aufhören, aber schafft es nicht. Es geht auch ums Nicht-Nein-Sagen können, ähnlich wie bei Anil, aber doch auch ganz anders. Es wurde wieder mal ziemlich skuril. Beim Provokativen Ansatz geht es um das Liebevolle Karikieren des Weltbildes der Klientinnen und Klienten. Provokative Coaches und Therapeuten steigen in das Weltbild der Klienten ein und karikieren deren Stolpersteine so lange bis sie selbst darüber lachen können und...
2022-06-14
31 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
'Ich kann nicht nein sagen' (23)
In dieser Folge ist Anil bei uns. Er ist Schweizer und unglaublich höflich. Ihm fällt es sehr schwer, nein zu sagen aus Angst, dass er etwas verpasst oder abgelehnt wird. Auftanken kann er nur in einer einsamen Jurte, wenn keine Menschen um ihn herum sind. Wir haben ihm ziemlich schräge Vorschläge gemacht.... Beim Provokativen Ansatz geht es um das Liebevolle Karikieren des Weltbildes der Klientinnen und Klienten. Provokative Coaches und Therapeuten steigen in das Weltbild der Klienten ein und karikieren deren Stolpersteine so lange bis sie selbst darüber lachen können und einen emotional gefütterten...
2022-05-29
43 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
'Ich bin beratungsresistent' (22)
In dieser Folge arbeiten Dr. Charlotte Cordes und Florian Schwartz ca. 45 Minuten mit Günter. Er ist Ende 40 und deckelt alle Gefühle, die in ihm drin sind. Er versucht das auch in der Beratung und wir spielen permanent damit. Er lacht viel, aber natürlich war das Coaching total für die Katz. Oder doch nicht? Beim Provokativen Ansatz geht es um das Liebevolle Karikieren des Weltbildes der Klientinnen und Klienten. Provokative Coaches und Therapeuten steigen in das Weltbild der Klienten ein und karikieren deren Stolpersteine so lange bis sie selbst darüber lachen können und einen emotional gefütt...
2022-05-23
48 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
'Ich bin wirr' (21)
In dieser Folge arbeiten Dr. Charlotte Cordes und Florian Schwartz ca. 40 Minuten mit Katja. Sie ist 50, hat wilde Haare und ist sehr kreativ. Ihr Thema: Sie hat viele Ideen, verzettelt sich und bringt dann nix zu Ende. Es war wirr und lustig für alle Beteiligten und am Ende dann erkenntnisreich für Katja. Beim Provokativen Ansatz geht es um das Liebevolle Karikieren des Weltbildes der Klientinnen und Klienten. Provokative Coaches und Therapeuten steigen in das Weltbild der Klienten ein und karikieren deren Stolpersteine so lange bis sie selbst darüber lachen können und einen emotional gefütterten Widerstand gegen...
2022-05-18
43 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
'Ich kann kein Geld nehmen!' (20)
Dr. Charlotte Cordes und Florian Schwartz arbeiten in dieser Podcastfolge ca. 40 Minuten mit Patricia. Sie ist Ende 40, hat 4 Kinder und hat gerade eine Clownsausbildung beendet. Ihr Thema: Sie hat Scheu, Geld für ihre Arbeit als Clownin zu nehmen, weil sie ja 'Anfängerin' ist (auch wenn sie dauernd positive Rückmeldungen bekommt). Uns ist so einiges eingefallen und ihr Feedback ein paar Tage später (hängt am Podcast dran) ist herrlich erfrischend. Wir mussten laut lachen als wir es gehört hatten. Patricia, wir lieben dich! Beim Provokativen Ansatz geht es um das Liebevolle Karikieren des Weltbildes der Klient...
2022-05-03
41 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
‚Fehler sind der Horror' (19)
Dr. Charlotte Cordes und Florian Schwartz arbeiten in dieser Podcastfolge ca. 45 Minuten mit Laura. Sie ist 31 und beschreibt sich selbst als kontrolliert, perfektionistisch und ehrgeizig. Sie will auf keinen Fall Fehler machen, v.a. nicht im Job. Da kontrolliert sie sich total. Sie bekommt im Laufe des Coachings immer mehr Lust, mal crazy Zeug zu machen. Es kamen aber auch ein paar sehr schräge Bilder. Hört es euch an. Beim Provokativen Ansatz geht es um das Liebevolle Karikieren des Weltbildes der Klientinnen und Klienten. Provokative Coaches und Therapeuten steigen in das Weltbild der Klienten ein und karikieren deren Sto...
2022-04-29
46 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
'Ich nörgle zu viel rum' (18)
Dr. Charlotte Cordes arbeitet in dieser Podcastfolge ca. 50 Minuten mit Johanna. Die beiden kennen sich. Johanna hat mir ihrem Mann zusammen schon mal eine Coachingsitzung im Rahmen der Filme bei therapie.tv (https://www.therapie.tv/de_DE/dip-paket) mitgemacht. Damals war sie mit ihrem zweiten Kind, einer Tochter schwanger. Heute ist diese Tochter auf der Welt und 4 Monate alt. Johanna ärgert sich, dass sie nicht die ganze Zeit das alles genießen kann, sondern viel rumnörgelt, müde ist oder hektisch oder wieder jammert, obwohl sie eigentlich so zufrieden sein könnte. Johanna lacht, denkt, lacht, grübelt...
2022-04-23
1h 00
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
'Andere wissen immer mehr' (17)
Dr. Charlotte Cordes und Florian Schwartz arbeiten in dieser Podcastfolge ca. 30 Minuten mit Melanie. Sie ist selbständig und traut sich nicht richtig, loszulegen. Sie hat immer das Gefühl, das man irgendwann merkt, dass sie nichts kann. Charlotte und Florian coachen auf Basis des Provokativen Ansatzes, den sie um szenische und musikalische Elemente ergänzen, die sog. Provokative Szenenarbeit. Es wird sehr szenisch und das Paar lacht sehr viel. Das direkte Feedback danach ist, dass sie entspannter sind und diese absurden Perspektivwechsel sehr hilfreich fanden. Beim Provokativen Ansatz geht es um das Liebevolle Karikieren des Weltbildes der Klientinnen und Klie...
2022-04-13
43 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
'Ich komme nicht zur Ruhe!' (16)
Dr. Charlotte Cordes und Florian Schwartz arbeiten in dieser Podcastfolge ca. 30 Minuten mit Heike. Heike ist eine sehr emotionale Powerfrau Ende 50. Ihr Thema: Sie kommt ganz schwer zur Ruhe und powert immer durch die Gegend. Ihr Mann ist das Gegenteil.... Charlotte und Florian coachen auf Basis des Provokativen Ansatzes, den sie um szenische und musikalische Elemente ergänzen, die sog. Provokative Szenenarbeit. Es wird sehr szenisch und das Paar lacht sehr viel. Das direkte Feedback danach ist, dass sie entspannter sind und diese absurden Perspektivwechsel sehr hilfreich fanden. Beim Provokativen Ansatz geht es um das Liebevolle Karikieren des Weltbildes der Kl...
2022-04-04
32 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
‚Ich bin handysüchtig' (15)
Dr. Charlotte Cordes arbeitet in dieser Podcastfolge ca. 50 Minuten mit Max. Er ist Anfang 20 und ärgert sich, dass er zu viel am Handy und anderen elektronischen Geräten hängt. Wir haben uns beide sehr amüsiert und Max hat am Ende geschwitzt. Charlotte Cordes coached auf Basis des Provokativen Ansatzes. Beim Provokativen Ansatz geht es um das Liebevolle Karikieren des Weltbildes der Klientinnen und Klienten. Provokative Coaches und Therapeuten steigen in das Weltbild der Klienten ein und karikieren deren Stolpersteine so lange bis sie selbst darüber lachen können und einen emotional gefütterten Widerstand gegen ihre Selbstschädigungen...
2022-03-30
56 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
‚Angst vor dem Scheitern!' (14)
Dr. Charlotte Cordes und Florian Schwartz arbeiten in dieser Podcastfolge ca. 30 Minuten mit Paula. Sie lebt auf Mallorca, ist seit kurzem selbständig und ihr erstes Projekt, in das sie viel Herzblut und Geld gesteckt hat, ist aus ihrer Sicht gescheitert. Es kam niemand. Jetzt hat sie Sorge, dass es beim nächsten Anlauf wieder so kommt. Hört selbst, was uns Schräges und Wildes zu dieser Angst eingefallen ist. Charlotte und Florian coachen auf Basis des Provokativen Ansatzes, den sie um szenische und musikalische Elemente ergänzen, die sog. Provokative Szenenarbeit. Es wird sehr szenisch und das Paar lacht...
2022-03-23
28 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
‚Ich kann mich nicht entscheiden!' (13)
Dr. Charlotte Cordes und Florian Schwartz arbeiten in dieser Podcastfolge ca. 30 Minuten mit Maria. Sie lebt an einem Ort in Deutschland, an dem sie schon seit über 20 Jahren wohnt und wo all ihre Freunde sind. Der Sohn ist inzwischen aus dem Haus und sie möchte eigentlich zu ihrem Freund in einer ganz andere Ecke in Deutschland ziehen, in eine Ecke, aus der sie ursprünglich herkommt. Sie ist hin- und hergerissen, ob sie das wirklich zu tun soll oder nicht. Uns sind einige schräge und absurde Argumente für und gegen einen Umzug eingefallen. Sie schrieb uns ein paar...
2022-03-18
32 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
'Ich bin für andere unsichtbar' (12)
Dr. Charlotte Cordes und Florian Schwartz arbeiten in dieser Podcastfolge ca. 30 Minuten mit Barbara. Ihr Thema ist, dass sie sich immer und überall unsichtbar und nicht gesehen fühlt. Sie war im ganzen Coaching eher zurückhaltend, aber man merkte, dass es rattert. Ihre erste Reaktion danach war dann auch: Ich habe noch keine Lösung jetzt bekommen (die geben wir ja nie, wir wollen anregen. Die Lösung finden die Klient*innen selbst und darin haben wir vollstes Vertrauen). Folgende Mail kam dann ein paar Tage später: Ich habe mir die Aufnahme heute Abend interessiert angehört und konnte...
2022-03-11
45 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Paarcoaching (11)
Dr. Charlotte Cordes und Florian Schwartz arbeiten in dieser Podcastfolge ca. 40 Minuten mit einem Paar, das sich täglich lautstark streitet. Sie sind seit ca. 3 Jahren zusammen, haben einen kleinen Sohn, den man auch immer wieder im Hintergrund hört und sind gestresst vom Alltag und voneinander. Charlotte und Florian coachen auf Basis des Provokativen Ansatzes, den sie um szenische und musikalische Elemente ergänzen, die sog. Provokative Szenenarbeit. Es wird sehr szenisch und das Paar lacht sehr viel. Das direkte Feedback danach ist, dass sie entspannter sind und diese absurden Perspektivwechsel sehr hilfreich fanden. Beim Provokativen Ansatz geht es um d...
2022-03-04
42 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Paarcoaching: 'Fremdgehen' (10)
Dr. Charlotte Cordes arbeitet in dieser Podcastfolge ca. 60 Minuten mit einem Paar. Es ist eine sehr emotionale Folge. Thema: Fremdgehen in einer Beziehung und der Umgang damit. Danke an Laila und Basti für die Offenheit, über ein Thema zu sprechen, das oft tabuisiert wird. Charlotte Cordes coached auf Basis des Provokativen Ansatzes. Beim Provokativen Ansatz geht es um das Liebevolle Karikieren des Weltbildes der Klientinnen und Klienten. Provokative Coaches und Therapeuten steigen in das Weltbild der Klienten ein und karikieren deren Stolpersteine so lange bis sie selbst darüber lachen können und einen emotional gefütterten Widerstand gegen ihre S...
2022-01-25
1h 03
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Provokative Coachingsession zum Thema: 'machen oder nicht machen, schnell oder langsam....Was denn nun?'
Dr. Charlotte Cordes und Florian Schwartz arbeiten in dieser Podcastfolge ca. 20 Minuten mit einer Klienten, die erst gar nicht recht wußte ob sie ein Problem hat. Doch dann ist ihr doch was eingefallen, das sie beschäftigt. Das Schwanken zwischen Machen und nichts Machen oder doch was Machen oder doch lieber nicht oder vielleicht doch... oder nicht...ein Entscheidungsthema. Die Beiden coachen auf Basis des Provokativen Ansatzes, den sie um szenische und musikalische Elemente ergänzen, die sog. Provokative Szenenarbeit. Beim Provokativen Ansatz geht es um das Liebevolle Karikieren des Weltbildes der Klientinnen und Klienten. Pro...
2022-01-17
31 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
‚Innerer Kritiker und Cholerik' (9)
Dr. Charlotte Cordes arbeitet in dieser Podcastfolge ca. 30 Minuten mit einem Klienten. Er hat einen starken inneren Kritiker und wird leicht cholerisch, wenn den jemand triggert. Charlotte Cordes coached auf Basis des Provokativen Ansatzes. Beim Provokativen Ansatz geht es um das Liebevolle Karikieren des Weltbildes der Klientinnen und Klienten. Provokative Coaches und Therapeuten steigen in das Weltbild der Klienten ein und karikieren deren Stolpersteine so lange bis sie selbst darüber lachen können und einen emotional gefütterten Widerstand gegen ihre Selbstschädigungen entwickeln. Das befreit und entspannt sie und hat oft langanhaltende Verhaltensänderungen zur Folge. Wichtig: Der Coach...
2021-12-16
36 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
'Tränen triggern meine Schonhaltung' (8)
Dr. Charlotte Cordes arbeitet in dieser Podcastfolge ca. 30 Minuten mit einer Klientin. Ihr Trigger sind Tränen. Sobald jemand weint, fällt sie in eine Schonhaltung und traut sich nichts mehr anzusprechen. Einen Tag nach dem Coaching hat sie mir eine freudige Sprachnachricht geschickt, dass sie sich bei ihrer Kollegin gewehrt hat, bei der sie sonst immer diese Schonhaltung einnimmt, und nichts Schlimmes passiert ist. Charlotte Cordes coached auf Basis des Provokativen Ansatzes. Beim Provokativen Ansatz geht es um das Liebevolle Karikieren des Weltbildes der Klientinnen und Klienten. Provokative Coaches und Therapeuten steigen in das Weltbild der Klienten ein und kar...
2021-12-16
30 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
'Ich kann nicht delegieren' (7)
Dr. Charlotte Cordes arbeitet in dieser Podcastfolge ca. 30 Minuten mit einer Klientin. Diese ist selbständig und trotz zu vieler Aufträge und obwohl ihr alles über den Kopf wächst, nicht in der Lage, zu delegieren. Charlotte Cordes coached auf Basis des Provokativen Ansatzes. Beim Provokativen Ansatz geht es um das Liebevolle Karikieren des Weltbildes der Klientinnen und Klienten. Provokative Coaches und Therapeuten steigen in das Weltbild der Klienten ein und karikieren deren Stolpersteine so lange bis sie selbst darüber lachen können und einen emotional gefütterten Widerstand gegen ihre Selbstschädigungen entwickeln. Das befreit und entspannt sie und h...
2021-12-06
45 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
'Ich helfe zu wenig!' (6)
Dr. Charlotte Cordes und Florian Schwartz arbeiten in dieser Podcastfolge ca. 20 Minuten mit einer Klientin, die auf La Palma lebt und gerne den vom Vulkanausbruch Betroffenen helfen möchte, aber immer wieder Ausreden findet, es nicht zu tun....Die Beiden coachen auf Basis des Provokativen Ansatzes, den sie um szenische und musikalische Elemente ergänzen, die sog. Provokative Szenenarbeit. Im Nachgespräch erzählt sie uns, dass sich einiges verändert hat nach dem Gespräch. Beim Provokativen Ansatz geht es um das Liebevolle Karikieren des Weltbildes der Klientinnen und Klienten. Provokative Coaches und Therapeuten steigen in das Weltbild der Kliente...
2021-11-11
31 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
‚Selbständig ohne Kunden!' (5)
Dr. Charlotte Cordes und Florian Schwartz arbeiten in dieser Podcastfolge ca. 20 Minuten mit einer Klientin, die sich gerade selbständig gemacht hat und nach ersten Erfolgen jetzt die Krise kriegt. Fragen, die sich sich stellt: Wie komme ich an neue Kunden? Wie mache ich das perfekte Marketing? usw. Stress pur. Die Beiden coachen auf Basis des Provokativen Ansatzes, den sie um szenische und musikalische Elemente ergänzen, die sog. Provokative Szenenarbeit. Im Nachgespräch ein paar Tage später erzählt sie uns, dass sich sehr viel bei ihr getan hat.... Beim Provokativen Ansatz geht es um das Liebevolle Karikieren des W...
2021-11-11
44 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Wie sagt man ‚nein‘? (4)
Dr. Charlotte Cordes und Florian Schwartz arbeiten in dieser Podcastfolge ca. 20 Minuten mit einem Klienten, der sich immer zu viel aufhalst, weil er nicht 'nein' sagen kann. Die Beiden coachen auf Basis des Provokativen Ansatzes, den sie um szenische und musikalische Elemente ergänzen, die sog. Provokative Szenenarbeit. Im Nachgespräch ein paar Tage später erzählt sie uns, dass Einiges passiert ist nach dem Coaching. Hört selbst. Beim Provokativen Ansatz geht es um das Liebevolle Karikieren des Weltbildes der Klientinnen und Klienten. Provokative Coaches und Therapeuten steigen in das Weltbild der Klienten ein und karikieren deren Stolpersteine so la...
2021-11-09
39 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
'Ich kann keine Pausen machen' (3)
Dr. Charlotte Cordes und Florian Schwartz arbeiten in dieser Podcastfolge ca. 20 Minuten mit einer Klientin, die es kaum aushält, wenn sie mal 'weiße Flecken' in ihrem Kalender hat. Sie muss sie füllen. Und genau das stresst sie auch. Sie würde sich gerne mehr entspannen können zwischendurch. Die Beiden coachen auf Basis des Provokativen Ansatzes, den sie um szenische und musikalische Elemente ergänzen, die sog. Provokative Szenenarbeit. Im Nachgespräch ein paar Tage später erzählt sie uns, dass Einiges passiert ist nach dem Coaching. Hört selbst. Beim Provokativen Ansatz geht es um das Liebevo...
2021-11-07
34 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
'Stress mit Kleinkindern' (2)
Dr. Charlotte Cordes und Florian Schwartz arbeiten in dieser Podcastfolge ca. 30 Minuten mit einer Klientin, die gestresst ist von ihren beiden kleinen Kindern und sich über ihre eigene Reizbarkeit ärgert. Die Beiden coachen auf Basis des Provokativen Ansatzes, den sie um szenische und musikalische Elemente ergänzen, die sog. Provokative Szenenarbeit. Da der Provokative Ansatz meist eine Depotwirkung hat und die Klient*innen oft erst zeitversetzt sagen können, was danach passiert ist, haben wir mit Britta ein paar Tage nach dem Coaching noch ein Nachgespräch geführt, das Sie am Ende des Podcasts hören können. Beim Provokati...
2021-11-04
58 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
'Alte Dämonen verfolgen mich' (1)
Dr. Charlotte Cordes und Florian Schwartz arbeiten in dieser Podcastfolge ca. 30 Minuten mit einer Klientin, die seit dem Tod ihres Ex-Mannes plötzlich wieder mit alten Dämonen zu kämpfen hat. Die Beiden coachen auf Basis des Provokativen Ansatzes, den sie um szenische und musikalische Elemente ergänzen, die sog. Provokative Szenenarbeit. Beim Provokativen Ansatz geht es um das Liebevolle Karikieren des Weltbildes der Klientinnen und Klienten. Provokative Coaches und Therapeuten steigen in das Weltbild der Klienten ein und karikieren deren Stolpersteine so lange bis sie selbst darüber lachen können und einen emotional gefütterten Widerstand gegen ihre Sel...
2021-10-30
36 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Klientengespräch über den 'Silberrücken' Mann
Dr. Charlotte Cordes vom Deutschen Institut für Provokative Therapie (DIP) im Gespräch mit einer Klienten, die ca. 2 Monate vorher ein einstündiges Online-Coaching gemacht hat. Thema: 'Ich falle in stressigen Situationen mit meinem Mann immer wieder ins gleiche Muster: Ich werde vehement und dann gibt es Streit!' Seit dem Coaching fallen der Klientin in solchen Stress-Situationen oft die Bilder ein, die im Coaching aufgetaucht sind, sie muss dann innerlich schmunzeln und reagiert entspannter. Achtung: Der Ton ist nicht optimal. Die Klientengespräche stammen aus den Anfangspodcastzeiten.
2021-10-14
09 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Klientengespräch über Ungeduld und Ruhe
Dr. Charlotte Cordes vom Deutschen Institut für Provokative Therapie (DIP) im Gespräch mit einer Klienten, einer Clownin, die ca. 5 Wochen vorher ein einstündiges Online-Coaching gemacht hat. Thema: 'Ich war ungeduldig zu Beginn der Coronazeit, wollte sofort alles umstellen und neu entwickeln und war dadurch gestresst. Jetzt bin ich viel entspannter.' So wirkt sie auch im Gespräch. Achtung: Der Ton ist nicht perfekt. Die Klientengespräche stammen aus den Anfangspodcastzeiten.
2021-10-14
16 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Klientengespräch über Prokrastination
Dr. Charlotte Cordes vom Deutschen Institut für Provokative Therapie (DIP) im Gespräch mit einem Klienten, der einige Wochen vorher eine Life Arbeit im Seminar und ein einstündiges Online-Coaching gemacht hat. Thema: Prokrastination oder 'Ich bin eine faule Socke!' Achtung: Der Ton ist nicht perfekt. Die Klientengespräche stammen aus den Anfangspodcastzeiten.
2021-10-14
09 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Klientengespräch über Beziehungen
Dr. Charlotte Cordes vom Deutschen Institut für Provokative Therapie (DIP) im Gespräch mit einer Klientin, die zwei Online-Coachings in den letzten Wochen gemacht hat. Es wurden viele Themen angeschnitten....ein wiledes Sammelsurium. Wir unterhalten uns darüber, was seitdem in Bewegung geraten ist und kommen darauf, dass alles systemisch zusammenhängt, die Psyche und die Welt... :-)
2021-10-14
24 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Klientengespräch über Kopf und Herz
Dr. Charlotte Cordes vom Deutschen Institut für Provokative Therapie (DIP) im Gespräch mit einem Klienten, der ca. vier Wochen vorher ein provokatives Online-Coaching gemacht hat. Wir unterhalten uns darüber, was seitdem in Bewegung geraten ist und philosophieren weiter. Dieses Mal landen wir bei der momentanen Corona-Situation und wie wir damit umgehen.
2021-10-14
17 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Klientengespräch über Perfektionismus
Dr. Charlotte Cordes vom Deutschen Institut für Provokative Therapie (DIP) im Gespräch mit einer Klientin, die einige Wochen vorher ein 15-Minuten Coaching in einem Seminar gemacht hat. Thema: 'Mein Perfektionismus blockiert mich immer wieder!' Was ist seitdem passiert. Die Klientin berichtet.
2021-10-14
09 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Klientengespräch über die nervige Schwiegermutter
Dr. Charlotte Cordes vom Deutschen Institut für Provokative Therapie (DIP) im Gespräch mit einer Klientin, die einige Wochen vorher ein einstündiges Online-Coaching gemacht hat. Thema: 'Ich kann mich nicht gegen meine Schwiegermutter wehren!' Was ist seitdem passiert. Die Klientin berichtet. Achtung: Der Ton ist nicht optimal. Die Klientengespräche stammen aus der Podcastanfangszeit.
2021-10-14
10 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Klientengespräch über Selbstwert
Dr. Charlotte Cordes vom Deutschen Institut für Provokative Therapie (DIP) im Gespräch mit einer Klientin, die innerhalb der letzten vier Wochen zweimal ein provokatives Online-Coaching gemacht hat, einmal kurz, einmal länger. Thema im weitesten Sinne: 'Selbstwert'. Wir unterhalten uns darüber, was seitdem in Bewegung geraten ist und philosophieren darüber, was die Klientin sonst noch so beschäftigt gerade... Achtung: Der Ton ist nicht optimal. Die Klientengespräche stammen aus den Podcastanfangszeiten.
2021-10-14
16 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Klientengespräch übers Abnehmen
Dr. Charlotte Cordes vom Deutschen Institut für Provokative Therapie (DIP) im Gespräch mit einer Klientin, die ca. zwei Wochen vorher ein provokatives live Coaching online gemacht hat. Wir unterhalten uns darüber, was seitdem in Bewegung geraten ist und immer noch in Bewegung gerät und das, was uns sonst noch so beschäftigt gerade. Ursprungsthema: 'Ich denke zu viel ans Abnehmen!' Achtung: Der Ton ist nicht perfekt. Die Klientengespräche stammen aus den Podcastanfangszeiten.
2021-10-14
15 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Klientengespräch über eine Tochter, die die Eltern in den Wahnsinn treibt
Dr. Charlotte Cordes vom Deutschen Institut für Provokative Therapie (DIP) im Gespräch mit einer Klientin, die ca. 3 Wochen vorher ein provokatives Online-Coaching gemacht hat. Wir unterhalten uns darüber, was seitdem in Bewegung geraten ist und auch sonst so über dies und das, was gerade bewegt. Ursprungsthema: 'Meine Tochter treibt mich in den Wahnsinn!' Achtung: Der Ton ist nicht perfekt. Der Podcast stammt aus den Zeiten der ersten Podcastversuche.
2021-10-14
18 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Klientengespräch über das Reinsteigern in Ängste
Dr. Charlotte Cordes vom Deutschen Institut für Provokative Therapie (DIP) im Gespräch mit einer Klientin, die ca. 1 Jahr vorher ein provokatives live Coaching und ein paar Monate später ein zweites Coaching online gemacht hat. Wir unterhalten uns darüber, was seitdem in Bewegung geraten ist und immer noch in Bewegung gerät und das, was gerade sonst noch so bewegt. Ursprungsthema: 'Ich steigere mich in meine Ängste rein.' Achtung: Der Ton ist nicht perfekt. Das war in den Anfängen der Podcastversuche.
2021-10-14
13 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Klientengespräch über berufliche Veränderung
Dr. Charlotte Cordes vom Deutschen Institut für Provokative Therapie (DIP) im Gespräch mit einer Klientin, die ca. drei Wochen vorher ein provokatives Online-Coaching gemacht hat. Wir unterhalten uns darüber, was seitdem in Bewegung geraten ist und philosophieren zunehmend über das Leben, inkl. Humor und Tod. Ursprungsthema das Coachings war: 'Ich will mich beruflich verändern...' Achtung: Der Ton ist nicht perfekt. Das war in den Anfängen der Podcastversuche.
2021-10-14
15 min
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Eine kurze Einführung in den Provokativen Ansatz mit Dr. Noni Höfner und Dr. Charlotte Cordes
Der Provokative Ansatz hat sich aus der Provokativen Therapie des US-Amerikaners Frank Farrelly entwickelt. Er arbeitete in den 60er/70er Jahren in der Psychiatrie und ihm gelang es, viele sog. hoffnungslose Fälle aus geschlossenen Abteilungen herauszuprovozieren und ihnen wieder ein normales Leben zu ermöglichen. Dr. Noni Höfner und Dr. Charlotte Cordes (Mutter und Tochter) haben die Provokative Therapie zum Provokativen Ansatz weiterentwickelt. Er lässt sich sowohl in der Therapie, im Einzel-/Paar-/Familiencoaching oder in Gruppen (Teamsupervisionen, Gruppencoachings...) einsetzen. Sie bilden seit Jahren im Deutschen Institut für Provokative Therapie Interessierte darin aus und beraten einzelne Perso...
2021-10-13
04 min
Das Leben ungeschnitten
Das Leben ungeschnitten mit Stefan (Folge 21)
Stefan ist Mitte 30 und lebt in Berlin. Ursprünglich ist er aus Hamburg. Er hat Psychologie studiert und war während des Studiums ein paar Monate mit Erasmus in Ungarn, weil ihn die osteuropäischen Länder schon immer interessiert haben. Wir haben über ganz viele Dinge mit ihm gesprochen, über sein Singel-Dasein, sein Harmoniebedürfnis, Berlin, seine Ursprungsfamilie und seine beiden älteren Schwestern, seine Prägung durch die Selbständigkeit seines Vaters und vieles mehr. Ein äußerst inspirierender Mensch, der sich sogar auf die Frage, die man uns stellen kann, vorbereitet hatte.
2021-09-30
1h 01
Das Leben ungeschnitten
Das Leben ungeschnitten mit Laila (Folge 16)
Laila ist Mitte 30 und lebt mit ihrem Mann seit über 3 Jahren in Paraguay. Ursprünglich kommt sie aus Deutschland. Wir haben mit ihr über ihre Kindheit und Jugend mit viel Leid, Drogen und Depressionen gesprochen und wie sie da rausgekommen und zu dem positiven Menschen geworden ist, der sie jetzt ist. Es kamen immer wieder (alte) Emotionen hoch, die sie selbst nicht erwartet hat. Das war für sie und für uns spannend und bewegend. Laila ist mit ihrem Mann Bastian auch in der 28. Folge des Beziehungswahnsinns von Charlotte Cordes zu hören, in dem sie ausführlich und seh...
2021-09-14
57 min
Das Leben ungeschnitten
Das Leben ungeschnitten mit Annette (Folge 20)
Annette Standop ist promovierte Theologin, arbeitet als Gestalttherapeutin, Trainerin und Coach. In Bonn ist sie Fraktionsvorsitzende der Grünen, kulturell vielfältig interessiert und - sitzt im Rollstuhl. Was sie nicht weniger umtriebig macht. Annette hat uns mit ihrem Humor verzaubert, erzählt, wie man Krisen ein Schnippchen schlägt und immer wieder überrascht. Was für eine Frau…
2021-09-14
53 min
Das Leben ungeschnitten
Das Leben ungeschnitten mit Anja (Folge 19)
Anja ist pragmatisch. Sie kommt aus einem Dorf und wußte schon mit 4, dass sie da weg will. Gleich nach dem Abi hat sie das auch getan. Ihre Wege gingen über Stuttgart, Düsseldorf, China...... im Moment lebt sie wieder in Deutschland und macht sich selbständig. Sie ist eine positive Powerfrau, die manchmal zum Perfektionismus neigt, wie sie selbst sagt.
2021-09-14
54 min
Das Leben ungeschnitten
Das Leben ungeschnitten mit Roberto (Folge 18)
Roberto ist Improspieler. Schon lange. Er ist ein sehr positiver Mensch, der trotz schwerer Krankheit 2020 und anderen Herausforderungen, seinen Leichtigkeit fast nie verliert. Er erzählt uns, warum und welchen Einfluß Impro auf diese Haltung gehabt hat und immer noch hat.
2021-09-14
1h 08
Das Leben ungeschnitten
Das Leben ungeschnitten mit Chi (Folge 17)
Chi ist BWLerin und hat lange Zeit in Beratungsberufen - ua als Lobbyisten in der Politik - gearbeitet bis sie sich vor kurzem mit einer Idee selbständig gemacht hat, die sie schon lange in sich hatte. Ein Motiv war, dass sie selbst sehr gerne Tagebuch schreibt. Schon seit Ewigkeiten. Den letzten Anlass zur Umsetzung ihrer Vision gab der Tod ihrer Mutter vor zwei Jahren. Die Idee: Eine Tagebuch-App mit allem drum und dran (Text, Videos, Fotos...), die man bestimmten Leuten nach dem Tod zukommmen lassen kann (oder auch nur bestimmte Teile davon). Man kann das alles selbst zu L...
2021-09-14
1h 00
Das Leben ungeschnitten
Das Leben ungeschnitten mit Chris (Folge 15)
Chris ist Anfang 40 und sehr sportlich und leistungsgetrieben. Er war als Kind und Jugendlicher Leistungsschwimmer und macht jetzt schon seit Jahren Unterwasser-Rugby. Er übt sich mit Mediation und Yoga in Gelassenheit und nutzt die Zeit gerade, um Dinge zu erledigen, die er ohne Corona liegen lassen würde. Ideen hat er immer viele.
2021-09-14
59 min
Das Leben ungeschnitten
Teaser 'Das Leben ungeschnitten'
Hier erklären wir, warum wir diesen Podcast machen, eine Frage, die in den Podcasts immer wieder auftauchte, und was wir hier machen......
2021-09-14
03 min
Das Leben ungeschnitten
Das Leben ungeschnitten mit Martina (Folge 14)
Martina lebt mit ihrem Mann auf Mallorca. Sie sind seit über 40 Jahren zusammen. Martina wußte mit 14: Das ist er. Sie haben 3 erwachsene Kinder und auch schon Enkel. Wir haben über ihre Krisen im Leben gesprochen (Vater Alkoholiker, sie selbst war lange krank....) und wie sie da rausgekommen ist. Eine wunderbar positive Frau, die ständig und immer wieder an sich arbeitet....
2021-09-14
55 min
Das Leben ungeschnitten
Das Leben ungeschnitten mit Bettina (Folge 13)
Bettina ist Norddeutsche und Mitte 60. Eine toughe Frau, die eine erwachsene Tochter hat, die sie selbst großgezogen hat und sich für junge Frauen einsetzt. Sie erzählt sehr offen über ihr Leben, ihre Familiengeschichte und was sie schon gelernt hat und wo sie noch dran ist. Danke!
2021-09-14
51 min
Das Leben ungeschnitten
Das Leben ungeschnitten mit Torsten (Folge 12)
Ein unglaublich spannendes Gespräch, das uns energetisch voll angesprungen hat. Torsten war jahrzehntelang Atheist und hat vor ca. 1 Jahr seine intuitiven Fähigkeiten entdeckt, die ihn am Anfang selbst voll irritiert haben. Inzwischen entwickeln sich seine spirituellen Beratungen zu einem Beruf. Danke für dieses Gespräch.
2021-09-14
49 min
Das Leben ungeschnitten
Das Leben ungeschnitten mit Kevin (Folge 11)
Heute war Kevin bei uns. Da Karin den Termin erst vergessen hatte, hat Lotte schon mal angefangen und Karin kam irgendwann dazu, stellte gleich eine Frage und alles griff ineinander. Der Podcast ist deshalb auch etwas länger als sonst...Kevin hat uns über seine Drogenvergangenheit erzählt und wie er da rausgekommen ist, über seine Rastlosigkeit und sein vieles Reisen, seine 11-jährige Tochter und seine frühe Ehe mit 20. Gerade lebt er wieder im Haus seines Bruders in einem Dorf in Deutschland. Vorher war er länger in China und Thailand....ein wildes Leben.
2021-09-14
1h 22
Das Leben ungeschnitten
Das Leben ungeschnitten mit Levi (Folge 10)
Levi war gefühlt schon immer ein Mann, wurde aber biologisch als Frau geboren. Nach jahrelangen Depressionen wurde ihm erst dieses Jahr im Juni 2020 klar, dass das so ist und er im falschen Körper steckt. Seitdem geht er konsequent seinen Weg in Richtung Hormonbehandlung, usw. und ist total glücklich. Rundum. Levi hat unglaublich offen auf unsere neugierigen Fragen geantwortet. Hört es Euch an. Wir waren geflashed. Danke!!!!
2021-09-14
55 min
Das Leben ungeschnitten
Das Leben ungeschnitten mit Leonie (Folge 9)
Heute haben wir mit Leonie gesprochen. Ein Wirbelwind mit vielen Ideen und eine Netzwerkmeisterin. Sie hat uns bis jetzt die meisten Leute für sämtliche Podcasts geschickt. Chapeau! Danke! Wie sie über das Leben denkt, erfahrt ihr ihr.
2021-09-14
56 min
Das Leben ungeschnitten
Das Leben ungeschnitten mit Jürgen (Folge 8)
Jürgen hat ein wildes Leben hinter sich und kommt langsam zur Ruhe. Er musste aber durch alles Möglichen Tiefs durch bis er heute und hier angekommen war. Auch seine Fluchtgeschichte aus Rumänien mit seiner kleinen Schwester ist Gänsehaut pur.
2021-09-14
1h 06
Das Leben ungeschnitten
Das Leben ungeschnitten mit Roy (Folge 7)
Roy ist ein spiritueller Mensch und ziemlich gelassen. Allerdings sagt er, dass zu viel Gelassenheit ihn langweilen würde. Deshalb sucht er sich immer wieder neue Herausforderungen und Action, die diese Langeweile verhindern. Er ist um die 50, kinderlos und unverheiratet, aber in einer Beziehung. Er wollte nicht wie seine Mutter 4x heiraten und hat es deshalb gleich gelassen. Sein Lebensweg war ein bißchen quer. Er hat z.B. mit 30 erst Abitur gemacht und jetzt endlich eine Frau gefunden, mit der er sich richtig wohlfühlt. Das Gespräch war sowohl für Roy als auch für uns sehr i...
2021-09-14
56 min
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Levi (Folge 30)
Levi ist Mitte 30 und war schon in unserem Podcast 'Das Leben ungeschnitten', in dem er über seine Transition von Frau zu Mann berichtet. Vor gar nicht allzu langer Zeit wurde ihm klar, dass er ein Mann ist und hat seitdem alles in die Wege geleitet, diesen Schritt zu vollziehen. Heute spreche ich mit ihm über seine Beziehungen. Im Moment ist er Single, spricht aber sehr offen über ehemalige Beziehungen und seine Wünsche für die Zukunft. Ich finde ihn großartig, jedes Mal aufs Neue. Hört selbst....
2021-09-14
53 min
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Nicki und Daniel (Folge 29)
Nicki und Daniel sind Mitte 30. Sie sind grundverschieden und verstehen sich doch oder gerade deshalb super! Wenn sie Hunger auf Fisch hat, will er garantiert einen Kuchen und umgekehrt. Sie haben zwei Töchter, eine ist 10 und kommt aus ihrer ersten Ehe und eine haben sie gemeinsam. Sie ist 3. Wie sie das mit ihren Verschiedenheiten ohne größere Kathastrophen hinbekommen, hört ihr im Podcast.
2021-09-14
56 min
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Leonie und Andre (Folge 28)
Leonie und Andre sind kein Paar. Sie kennen sich noch nicht so lange und arbeiten zusammen. Sie sind sehr verschieden. Das merkt man sofort im Gespräch. Leonie redet viel, Andre weniger. Sie sind auch ganz unterschiedlich geprägt, was Beziehungen angeht. Leonies Eltern sind seit Ewigkeiten verheiratet und scheinen auch noch ganz glücklich. Andres Eltern haben sich scheiden lassen als er 3 war und immer alte Probleme unter den Teppich gekehrt. Ein wunderschönes Gespräch mit zwei sehr inspirierenden Menschen. Danke!
2021-09-14
58 min
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Bastian und Laila (Folge 27)
Die Beiden sind Mitte 30 und leben seit 3 Jahren in Paraguay. Sie sind spirituell und schon durch einige Höhen und Tiefen durchgegangen. Ihr Hauptthema ist das Thema Sex. Sie haben kein Tabu, hatten damit selbst massive Probleme und wollen jetzt anderen dieses Tabu nehmen, indem sie darüber sprechen und Leuten in Seminaren und Coachings weiterhelfen. Ein tolles Paar, das mich sehr inspiriert hat.
2021-09-14
1h 04
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Ralf (Folge 26)
Ralf ist wie Tobias bei beyond breakup und kümmert sich dort um Paare und ihre Themen. Er ist seit 5 Jahren mit seiner Freundin zusammen, die nicht im Podcast sprechen wollte. Er hat trotzdem mitgemacht. Wir haben über seine jetzige Beziehung gesprochen, über frühere Beziehungen (er hat zwei Kinder von zwei Frauen) und wie er sich in den letzten Jahren entwickelt hat, von einem eher Weg-von zu einem Hin-Zu-Menschen. Wir kamen auch auf Palmblattlesungen, die er über sein Leben hat machen lassen und was das für ihn bedeutet. Sein Wunsch, wenn Corona vorbei ist: Ich will mal wieder...
2021-09-14
1h 04
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Julia und Nick (Episode 25)
Das ist ein Beziehungswahnsinn, den ich gemeinsam mit meinem Mann Olaf aufgenommen habe. Unser Paar hat sich in einem Wasserbett kennengelernt. Sie: Julia, 31. Er: Nick, 35. Sie leben in Norddeutschland und haben zwei kleine Kinder (3 Jahre und 11 Wochen). Er ist Coach, hat schon viel ausprobiert und gemacht. Sie arbeitet als Verkäuferin in einer Bäckerei. Ihre langsame Entscheidungsfähigkeit und ihre Inkonsequenz in Sachen Kindererziehung macht ihn manchmal wahnsinnig, seine Unpünktlichkeit und Unstetigkeit in Sachen Berufswahl macht sie immer wieder verrückt. Insgesamt lieben sie sich sehr. Sie sind schon seit 13 Jahren zusammen und planen gemeinsam alt zu werde...
2021-09-14
50 min
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Andrea (Folge 24)
Andrea heißt eigentlich anders. Sie möchte anonym bleiben, weil sie eine Affäre mit einem verheirateten Mann hat, seit 6 Jahren schon. Sie bezeichnet ihre 'Affäre' nicht als Affäre, sondern als Beziehung. Sie spricht über diese manchmal nicht so einfache Konstellation, über die Stigmatisierung dieser und ähnlicher Beziehungen durch die Gesellschaft, über Treue, Betrug und die Freiheit, die sie hat. Am Ende kamen wir noch auf Männer- und Frauenbilder in der Gesellschaft und was Affären im Alten Rom für eine Bedeutung hatten und wie sich das zu heute stark unterscheidet. Ein unglaublich mutiges und inspirie...
2021-09-14
1h 01
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Kathrin (Episode 23)
Kathrin ist fast 60, Single und eine sehr emotionale Person. Sie hatte einige Beziehungen im Leben, ihre letzte dauerte einige Jahre bis zu dem Tod ihrer Freundes. Wir sprechen darüber, dass sie offen für neue Beziehungen ist, über ihre persönliche Entwicklung von der sich in Beziehungen aufopfernden Frau zur eigenständigen Persönlichkeit, von 'sich Verlieben' und Sex im Alter, von Treue und Untreue, von ihrer Lebenseinstellung im Leben und ihrer Vorstellung vom Leben nach dem Tod. Und über einiges mehr. Ein sehr ehrliches und offenes Gespräch. Danke Kathrin.
2021-09-14
56 min
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Felix (Episode 22)
Felix ist Ende 30 und Single. Er erzählt ausführlich, warum seine bisherigen Beziehungen noch nicht funktioniert haben, was der Eigenanteil dabei war und was er in Zukunft anders machen möchte. Er arbeitet beruflich mit Beziehungsthemen wie Liebeskummer, Eifersucht usw. bei beyondbreakup und ist fast froh, dass er kürzlich mal wieder selbst Liebeskummer hatte, weil er sich seitdem wieder sehr viel stärker in seine Klienten reinversetzen kann als vorher.
2021-09-14
54 min
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Stefan (Folge 21)
Diese Folge ist etwas anders als die anderen. Stefan ist Mitte 50 und pensionierter evangelischer Pfarrer. Er ist zum zweiten Mal verheiratet und hat ingesamt 5 Kinder. Er hat welche, seine zweite Frau hat welche. Gemeinsam haben sie keine. Er wollte statt über seine eigene Beziehung lieber über die Paare sprechen, die er im Laufe seiner Karriere begleitet hat. Von skurrilen Traugesprächen bis hin zu einem Paar, das 70 Jahre verheiratet war. Ein sehr spannendes Gespräch bis zum Ende. Wir kamen irgendwann auch auf erkenntnisreiche Schweigeseminare, die er durchführt, nicht nur für Paare, sondern für jeden und wie er...
2021-09-14
56 min
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Ivan (Folge 20)
Ivan ist seit 13 Jahren mit seiner Freundin zusammen. Sie haben 2 Kinder. Sie wollte nicht öffentlich sprechen, aber er. Wir haben über ihre Beziehung geredet, warum sie immer noch nicht verheiratet sind, obwohl sie eigentlich heiraten wollen und was für schwere Krisen sie schon hatten. Ein wunderbares Gespräch. Danke Ivan!
2021-09-14
51 min
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Lena und Steffen (Folge 19)
Lena und Steffen sind frisch verliebt. Beide Anfang 30. Er ist Berufschullehrer und Weltenbummler, sie ist Tierärztin und eine, die auch gerne reist. Sie haben sich kurz vor dem zweiten Lockdown beim Makramee Knüpfen kennenlernt. Steffen war der einzige Mann dort. Verliebt haben sie sich schnell und sind dann gleich zusammen über Weihnachten in den Urlaube geflogen. Wir haben über vieles gesprochen..... es war sehr inspirierend. Ein tolles Paar. Das wird was Längeres. Das glaube sie auch.
2021-09-14
1h 02
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Florian (Folge 18)
Mein erster Single im Beziehungswahnsinn. Er ist Mitte 20, studiert noch und erzählt über seine ehemaligen Beziehungen, warum sie bisher gescheitert sind und was er sich von einer Frau wünscht. Wir haben auch über seine Kindheit gesprochen, bei der seine Mutter eine große Rolle gespielt hat, da sie ihn mehr oder weniger alleine großgezogen hat und ihn schon mit 12 Jahren in ein spirituelles Seminar geschleppt hat. Ein sehr angenehmer Gesprächspartner, der nach seinem Master Anfang 2022 wieder ganz offen ist für neue Beziehungen.
2021-09-14
55 min
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Lea und Angelina (Folge 17)
Zwei wundervolle Frauen, die schon seit 7 Jahren zusammen und seit November 2020 verheiratet sind. Sie sind Ende zwanzig und total reflektiert. Wir haben darüber gesprochen, wie sie sich kennengelernt haben, wie die Außenwelt auf ihre Liebe reagiert hat und wo sie gerade stehen im Leben....
2021-09-14
53 min
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Chris und Ralf (Episode 16)
Chris und Ralf sind Nomaden. Sie sind seit 15 Jahren zusammen und haben schon in mehreren Ländern gelebt. Im Moment sind sie auf Zypern. Vielleicht wird es irgendwann auch nochmal Georgien und/oder Peru. Wer weiß das schon. Chris war beim ersten Foto, das er von Ralf gesehen hatte sofort in Ralf verliebt und wußte: Der ist es. Ralf verhielt sich etwas zurückhaltender. Er fand Christ zwar süß, aber zu jung (Ralf war damals 40, Chris 23). Ein wunderbares, nettes, anregendes und wunderschönes Paar. Es war mir ein Fest, mich den Beiden so offen zu unterhalten.
2021-09-14
1h 00
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Jenny und Martin (Folge 15)
Die ersten guten Freunde, die ich interviewe. Dieses Mal bei einem Glas Wein. Trotz technischer Probleme im Vorfeld und einen dadurch kleinen Ehestreit der Beiden, hatten wir ein wunderbares Gespräch. Die Beiden sind 39 und 59, kennen sich seit 6 Jahren. Sie hat 4 Kinder. Beides Trainer und Coaches. Sie kommt ursprünglich aus der Pharma und er von der Bühne. Wir haben über ihre wilde Patchworkfamilie gesprochen und ihren Altersunterschied und wie sie in Streits sind.....
2021-09-14
1h 06
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Claudia und Volker (Folge 14)
Seit 25 Jahren ein Paar. Beim Tanzen kennengelernt. Inzwischen tanzt Volker mit anderen, weil Claudia wegen einer Verletzung nicht mehr tanzen kann. Keine Kinder, weil sie beide keine wollten. Dafür einen Kater. Beide haben naturwissenschaftlichen Background. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich. Claudia probiert viel aus und ist da ganz flexibel. Volker bleibt konstanter an was dran. Seminare halten sie ab und zu auch sehr harmonisch zusammen. Ihr Geheimnis?
2021-09-14
58 min
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Nadine und Christian (Episode 13)
Nadine (Hebamme und Coach) und Christian (TCMler, Speaker, Coach) sind seit ungefähr 10 Jahren ein Paar. Er ist 15 Jahre älter als sie und hat 3 erwachsene Kinder. Sie hat zwei Kinder, die inzwischen in der Pubertät sind. Wir haben über ihre verrückte Hochzeit gesprochen, bei der die BBC Schottland eine eher zufällige Rolle gespielt hat, über Christians Rolle als 'Stiefvater' für Nadines Kinder und über ihre verschiedenen kulturellen Hintergründe. Frankreich, Schweiz, Deutschland, Polen, Ukraine... Außerdem war das Thema traumatische Kriegserlebnisse der Eltern und Großeltern Thema, das v.a. Christian sehr bewegt.
2021-09-14
1h 06
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Dana und Maurizio (Folge 12)
Dana und Maurizio sind seit ca. 2 Jahren zusammen. Sie ist 39, er 36. Beim ersten Treffen hielt sie ihn für bedrohlich und er sie für dumm. Warum sie trotzdem zusammen sind und nächstes Jahr sogar heiraten.... hört es Euch an.
2021-09-14
51 min
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Franziska und Karl (Folge 11)
Heute habe ich mit Franziska und Karl gesprochen. Beide über 50. Sie kennen sich seit sie Teenies sind. Karl war sogar schon mal mit Franziskas Schwester zusammen und lange verheiratet vor ihr. Seit 14 Jahren sind die Beiden nun ein Paar und seit ein paar Jahren auch verheiratet. Sie verdient den Lebensunterhalt, er ist zu Hause und das ist für Beide vollkommen o.k.....
2021-09-14
50 min
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Monica und Maarten (Folge 10)
In dieser Folge spreche ich mit Monica und Maarten. Sie sind 53 und 55 Jahre alt, seit 30 Jahren zusammen und haben 3 fast erwachsene Kinder. Wir sprechen darüber, wie sie die Coronazeit als Großfamilie inkl. Kinder, deren Lover und Discokugel gemeistert haben, über ihre Liebe zueinander und über ihre total unterschiedlichen Herkunftsfamilien, das Finden zu sich selbst und die Krisen, die nicht ausblieben. Trotz mancher Heftigkeit sind sie daraus immer wieder heil rausgekommen, weil sie es Beide wollten. Ich erlebe ein Paar, das sich auch nach 30 Jahren immer wieder verliebt und auch überrascht darüber anguckt, was der jeweils andere da so...
2021-09-14
52 min
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Nadja und Simon (Folge 9)
Heute sind Nadja und Simon bei mir. Sie sind in den 40ern und kennen sich seit sie 11 sind. Zusammen sind sie erst seit 1 Jahr... oder nicht? Die Begriffe Liebe, Beziehung und Zusammensein sind für sie komische Definitionen. Beide haben Kinder von anderen, waren verheiratet und genießen gerade die Nähe zueinander in derselben Wohnung. So richtig in festlegen wollen sie sich nicht, oder doch? Sie sind sich auf jeden Fall sehr sehr nah.
2021-09-14
1h 08
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Sascha und Andre (Folge 8)
Sascha und Andre sind seit 10 Jahren ein Paar und seit 8 Jahren verheiratet. Sie leben mit ihren zwei Katzen, die auch immer wieder zu hören sind, in Berlin und sind sehr unterschiedlich. Ihr Geheimnis: wir langweilen uns nie miteinander, obwohl wir so verschieden sind. Wie geht das? Hört es Euch an....
2021-09-14
1h 00
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Josi und Hendrik (Folge 7)
Dieses Mal sind Josi und Hendrik bei mir. Sei sind Ende zwanzig und Anfang 30 und seit ca. 4 Jahren zusammen (so genau wissen sie es selbst nicht). Sie haben ihre Beziehung rückwärts angefangen. Sie sind erst zusammen nach Peru in den Urlaub gefahren ohne zusammen zu sein, haben danach relativ schnell ein Kind gekriegt, sind während der Schwangerschaft irgendwie zusammen gezogen und heiraten diese Jahr im Dezember. Wir haben über Männer und Frauen und ihre Rollen mit kleinen Kindern gesprochen und wie das bei ihnen so ist, ob eher klassisch oder doch nicht oder beides irgendwie. Und w...
2021-09-14
50 min
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Basia und Stephan (Folge 6)
Florian Schwartz ist bei diesem Interview mit dabei. Er begleitet uns immer wieder live und improvisiert am Klavier. Wir machen solche Sachen schon lange in Seminaren zusammen und wollten mal gucken, ob das im Podcast auch gut ankommt. Sagt uns, wie Euch das gefällt. Dann machen wir das öfter. Zu unserem heutigen Paar: Basia und Stephan sind beide fast 60 und seit ca. 20 Jahren zusammen. Sie wohnen nebeneinander in zwei Doppelhaushälften, weil sie unterschiedliche Vorstellungen von Ordnung haben. Schlafen tun sie auch getrennt, weil beide schnarchen. Die Katzen leben bei Basia, weil Stephan eine Katzenallergie hat. Urlaube machen sie...
2021-09-14
1h 11
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Carmen und Max (Folge 5)
Carmen und Max sind gleich alt. Beide 22, er Coach und sie Studentin. Sie sind seit über 2 Jahren zusammen. Sie beschäftigen sich sehr viel mit ihrer Beziehung und lassen nichts anstauen. Beide sind total offen dafür, voneinander zu lernen. Sie wirken unglaublich reif und erfahren, wie sie miteinander umgehen. Und ich habe selten zwei so positive Menschen erlebt. Viel Spass beim Hören..... Tonspuren sind ganz leicht verschoben. Das ist mir ein Fehler passiert. Man kann es sich aber trotzdem gut anhören.
2021-09-14
52 min
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Vera und Sören (Folge 4)
Vera und Sören sind 30 (sie) und 37 (er) und seit zwei Jahren zusammen. Er war schon einmal verheiratet und hat eine kleine Tochter. Sie haben sich in der Arbeit kennengelernt (er war und ist ihr Chef). Sie hatten eine spannende Entwicklung bis sie überhaupt zusammen gekommen sind und gehen mit ihren immer wieder auftauchenden Mustern und Themen bisher ziemlich gut um. Er ist aufbrausend, sie harmoniebedürftig. Ein tolles Gespräch war das. Vielen Dank ihr Beiden!
2021-09-14
55 min
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Berni und Thomas (Folge 3)
Heute spreche ich mit Berni und Thomas. Sie leben in Österreich, haben einen Hund und sind Ende 20 (er) und Mitte 30 (sie) und seit 8 Jahren ein Paar. Wir haben über Ihr Kennenlernen und ihren Alltag - v.a. im Moment - gesprochen und über ihre Ursprungsfamilien. Auch das Thema Tod bekam Raum und wie in unserer Kultur damit umgegangen wird. Anlass war der Tod von Bernis Vater vor 2 Jahren und der Tod meines Vater, der dieses Jahr gestorben ist. Thomas hielt sich bei dieser Diskussion zurück und hat am Ende nur noch verraten, was 'die Hölle' für ihn be...
2021-09-14
53 min
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Casy und Micky (Folge 2)
Heute sind Casy und Micky bei mir. Die Beiden sind seit 25 Jahren ein Paar, haben keine Kinder und leben auf einem Hof mit Pferden. Sie ist Coach, er ist Musiker. Sie haben sich gefühlt total gefunden und sind die letzten 25 Jahre ohne große Krisen miteinander durchs Leben gewandert. Wir sprechen über das Geheimnis einer so glücklichen Beziehung und darüber, wie wie sie sich kennengelernt haben, wie unterschiedlich sie in manchen Dingen sind, welche Eigenschaften sie gegenseitig am anderen schätzen (und was sie hin und wieder trotz aller Harmonie am anderen nervt) und welche Haltung sie zu...
2021-09-14
1h 02
Beziehungswahnsinn
Beziehungswahnsinn mit Christa und Ardalan (Folge 1)
In dem ersten Podcast in dieser Reihe spreche ich mit Christa und Ardalan über ihren ganz normalen Alltagsabsurditäten. Die Beiden sind seit 13 Jahren ein Paar, haben einen 12-jährigen Sohn und hatten schon viele Höhen und Tiefen, aus denen sie bisher immer wieder irgendwie rausgekommen sind. Manchmal wissen sie selbst nicht so genau, wie sie das geschafft haben. Sie sitzen gutgelaunt nebeneinander und sind unglaublich offen, ehrlich und berührend.
2021-09-14
53 min
Coaching mit Kompetenz. Der Business-Coaching-Podcast von Anja Mumm.
Provokativ gefragt: Ist Provokation im Coaching sinnvoll? Zu Gast: Trainerin, Coach und Autorin Dr. Charlotte Cordes
Im Coaching verwenden wir unterschiedliche Tools und Methoden in der Arbeit mit unseren Klient*innen. Es kommt immer wieder vor, dass der Prozess ins Stocken gerät, ganz egal nach welchem Ansatz wir vorgehen. Eine Provokation ist oft ein gutes Mittel um eine Veränderung anzustoßen und (wieder) Bewegung möglich zu machen. Eingefahrene Muster werden unterbrochen und der Blick wird auf neue Möglichkeiten gelenkt. Nur: Wie provoziere ich “richtig”? Was muss ich beachten? Wo sind Grenzen? Um diese und weitere Fragen zu klären habe ich mir eine Expertin eingeladen: Dr. Charlotte Cordes, Si...
2021-08-03
35 min
Experience, Learn, Create mit Ivan Topic
#12-Experience, Learn, Create - Dr. Charlotte Cordes
In dieser Folge gibt uns Trainerin, Coach, Improspielerin, Autorin und Podcasterin Dr. Charlotte Cordes einen Blick in ihr eigenes Leben und ihren Weg zum Unternehmertum.
2021-02-15
37 min
ICF Germany
Dr. Noni Höfner und Dr. Charlotte Cordes
Warum ist Humor die beste Methode um Die Welt Anschauung des Klienten zu karikieren? Der Provokative Ansatz hat sich aus der der Provokativen Therapie von Frank Farrelly entwickelt. Die Provokative Therapie ist eine Therapieform, die zur kognitiven Verhaltenstherapie zählt und den paradox arbeitenden Schulen nahesteht. Der Begriff „provokativ“ wird im Sinne von „herauslocken, herausfordern“ verstanden und keinesfalls im Sinne von „verletzen“ oder „beleidigen“. Farrelly stellte viele für unumstösslich gehaltene Therapieregeln auf den Kopf, machte das befreiende Lachen in der Therapie gesellschaftsfähig und zeigte, dass wirkungsvolle Therapie sowohl kurzweilig als auch kurz sein kann. Noni Höfner ha...
2020-07-02
20 min
Carl-Auer Sounds of Science
#23 Charlotte Cordes & Frauke Nees - Chancen, aus der Rolle zu fallen …
Das Gespräch bei Sounds of Science führte Charlotte Cordes und Frauke Nees erstmals in einen gemeinsamen Austausch über ihre Ansätze und deren Verwandtschaften und Unterschiede. Wie kommt das Zutrauen zu Stande, das Klientinnen und Klienten ermöglicht, zu erleben, was Sie können? Welche Rolle spielt Authentizität? Woher kommen Methoden, Ideen, Mut und Kreativität? Wie kann man sich in neuen Rollen wie zur Probe erleben und handeln? Und welche Rolle spielen Ego-States-Therapie, Ressourcen-Therapie und andere Modelle? Folgen Sie "Carl-Auer Sounds of Science" auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spoti...
2020-04-21
34 min
Endlich-Montag! - Jobsuche & Karriere
Provokative Therapie Teil 2: Interview mit Dr. Charlotte Cordes
Dr. Charlotte Cordes – Institutsleiterin beim Deutschen Institut für Provokative Therapie (DIP) Foto: Jean-Marc Turmes „Gerade in Firmen und im Business ist vieles unter der Oberfläche, was brodelt, was aber keiner anspricht“, sagt Dr. Charlotte Cordes vom Deutschen Institut für Provokative Therapie (DIP) im Podcast-Interview. Stattdessen gibt es zum Beispiel „freundliches Getue“, was ich persönlich echt schrecklich finde. Oder so richtig verbal in die Fresse. Auch nicht schön! Provokative Arbeiten ist dann sozusagen der goldene Mittelweg. Ja, Du hast richtig gelesen -> Provokativ ist der Mittelweg. Ich war auch erst etwas überrascht. 😉 Im Podcast wird das ab...
2018-02-19
00 min
Endlich-Montag! - Jobsuche & Karriere
60 Minuten mit: Dr. Charlotte Cordes Teil 1
Dr. Charlotte Cordes – Institutsleiterin beim Deutschen Institut für Provokative Therapie (DIP) Foto: Jean-Marc Turmes „Sag mal, Heiko: Wofür braucht man eigentlich Provokatives Coaching? Mit was kommt man da zu dir?“ Das sind Fragen, die ich sehr häufig gestellt bekomme. Wer könnte besser Licht ins Dunkel bringen, als Dr. Charlotte Cordes, die das Deutsche Institut für Provokative Therapie (DIP) zusammen mit Ihrer Mutter Noni Höfner leitet? Die Ausbildung bei den beiden ist ein Genuss (wenn ich das mal so direkt sagen darf) und ich war mir sicher, dass eine Podcastepisode mit der 42-jährigen Lo...
2018-02-05
00 min
Impro Podcast Archives - Claudia Hoppe
Podcast Nr. 42 – Noni Höfner & Charlotte Cordes über ProSA und Impro
Letztes Wochenende war ich zum zweiten Mal dieses Jahr in Köln, um mich in „ProSA“ – Provokativem Systemischen Arbeiten bei Dr. Noni Höfner und Dr. Charlotte Cordes fortzubilden. Dieses Mal wollte ich mir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und habe sie dafür genutzt, ein Interview mit Lotte und Noni für meinen Podcast aufzunehmen. Noni und Lotte sind so etwas wie Pioniere des provokativen Ansatzes in Deutschland und haben seinerzeit Frank Farrelly, der den Ansatz ursprünglich entwickelt hat, nach Deutschland geholt. Sie betreiben das Deutsche Institut für Provokative Therapie und haben ihr Wissen bereits an dutzende The...
2017-09-21
00 min
Der Atemcode
Humor, Provokation und LKWs - Noni Hoefner und Charlotte Cordes
Dr. Noni Höfner leitet mit ihrer Tochter Dr. Charlotte Cordes das Deutsche Institut für Provokative Therapie, das 1988 mit dem Ziel gegründet wurde, für die Aus-und Fortbildung im Provokativen Ansatz eine systematischere und breitere Basis zu schaffen. Die Provokative Therapie wurde von dem Amerikaner Frank Farrelly entwickelt, wobei der Begriff „provokativ“ im Sinne von „herauslocken, herausfordern“ verstanden wird; keinesfalls im Sinne von „verletzen“ oder „beleidigen“. In diesem Interview gehen wir diesem Ansatz auf den Grund: Was sind die Besonderheiten der Provokativen Therapie, wie wird mit den Klienten gearbeitet und wie empfinden die Klienten...
2017-07-06
1h 07