podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Claudia Kemper
Shows
The Acrobatic Arts Podcast
Ep. 110 Acro Costuming: Expert Tips & Trends with Lorianne Hagan & Claudi Reed
What makes a costume truly work for acro dancers? In this episode, host Loren Dermody talks with Lorianne Hagan and Claudia Reed, two seasoned professionals with deep roots in both dance and costuming, about the evolving world of acro and contemporary dancewear. They share their personal journeys, discuss how industry trends and teacher feedback are shaping costume design, and offer practical advice for choosing costumes that support both movement and storytelling. Whether you're a studio owner or a teacher, you'll find fresh perspectives on helping your dancers feel comfortable, confident, and creative on stage. Tune...
2025-05-21
21 min
De Sandwich
Uitzending van 13 april 2025
Uur 1 1. I will wait for you – Matt Monro 2. Gentle on my mind – Glen Campbell 3. Aurora – Teresinha Landeiro & Antonio Zambujo 4. Zelfs nu je zwijgt – Veldhuis & Kemper 5. Walk on by – Dionne Warwick 6. Silver lining – Laufey 7. Ma Bretagne quand elle pleut – Nolwenn Leroy 8. Lahaina – Doobie Brothers 9. Zee zijn met de zee – Toon Hermans 10. De wandelclub – Jasperina de Jong 11. Strawberries – Robert Forster & Karin Bäumer 12. An meine Kinder – Konstantin Wecker 13. Theme from Mahogany – Anita Meyer 14. Spring - iPaul Uur 2 1. Never going back aga...
2025-04-13
1h 46
Alles Geschichte - Der History-Podcast
WIE WAR DAS DAMALS? - Als wir schon eimal Angst vor dem Atomkrieg hatten
Die Angst vor einem Atomkrieg treibt die Menschen in den 80er Jahren um und auf die Straße. Als Reaktion darauf formiert sich sowohl in der BRD als auch in der DDR eine breite Friedensbewegung, die unabhängig von etablierten politischen Parteien agiert - ein Phänomen, das sich auch in anderen westlichen Ländern beobachten lässt. Die Aktivisten kritisieren dabei besonders die ihrer Ansicht nach völlig überzogene Aufrüstungsspirale zwischen den Supermächten. Da Deutschland durch seine geografische Lage im Falle eines Atomkonflikts zwischen den Großmächten als erstes betroffen wäre, finden die Anliegen der Friedens...
2024-12-27
31 min
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
Wie Fremdsprachen dich verändern
Wer sich in einer fremden Sprache unterhält, hat oft das Gefühl, in eine andere Version seiner selbst zu schlüpfen. Studien zeigen, dass Fremdsprachen unsere Wahrnehmung und Persönlichkeit prägen können. Eine Opernsängerin und eine Sprachwissenschaftlerin erklären, was dahintersteckt. Aber sollen wir überhaupt noch Sprachen lernen, wenn es doch Google Translate und DeepL gibt?Außerdem: Hella Kemper und Dominik Kotzur berichten von ihrem Besuch bei der Pferdeflüsterin Andrea Kutsch, die eine neue Sprache für die Kommunikation mit Pferden entwickelt hat. Wie funktioniert die?Und Christoph Drösser geht in...
2024-11-24
29 min
Praxis Vibes
#37 – Welche Relevanz hat die Physiotherapie im Gesundheitssystem? Mit Prof. Dr. Claudia Kemper
👩🏫 Professorin in der Versorgungsforschung, ehemalige Generalsekretärin des Deutschen Verbands für Physiotherapie und Inhaberin einer eigenen Praxis – all diese Titel beschreiben Prof. Dr. Claudia Kemper treffend. Es gibt nur wenige Personen, die die zahlreichen Facetten der Physiotherapie so umfassend erlebt haben wie Claudia. 🎙️ In der neuen Folge von Physio Vibes sprechen wir genau darüber! Claudia teilt ihre tiefen Einblicke in die Rolle der Physiotherapie im Gesundheitssystem und ihre Erfahrung mit Veränderungsprozessen in der Branche. 🔍 Wenn du einen ganzheitlichen Blick auf unser Physiotherapiesystem gewinnen möchtest, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! 🎧 Viel...
2024-10-10
1h 01
Die Leichtigkeit der Kunst
Denk Mal!
Postkolonialismus ist ein komplexes und vielschichtiges Thema, das oft mit globalen Perspektiven verbunden wird. Aber wie sieht es vor unserer eigenen Haustür aus? Habt ihr euch schon einmal gefragt, welche Geschichten hinter den Denkmälern, Straßennamen und Gebäuden in eurer Stadt stecken? Welche historischen Persönlichkeiten hier verewigt sind und warum? Welche Rolle spielen diese Erinnerungsstücke in unserem heutigen Verständnis von Geschichte und Identität? Wie könnte eine angemessene Erinnerungskultur aussehen und wie ließe sich unser Denken dekolonisieren? Heute freue ich mich sehr, Dr. Claudia Kemper und Dr. Christoph Lorke vom LWL-In...
2024-08-06
1h 16
La Nit Més Fosca
Ed Kemper - L’assassí de col·legiales
Ed Kemper es va fer popular a principis dels anys 70 després de torturar, violar, assassinar i mutilar desenes de dones a l'estat de Califòrnia La seva actitud freda, aparentment racional i calmada el va fer ser un dels assassins més temuts de l'època. A continuació t'ho expliquem Benvinguts a La Nit Més Fosca -- Gràcies als mecenes: Anna G Elenuki Ester Roig Magí Marc Roig Mercè Galindo Naila NPiK Patri Gomez Pau Cristina Domènech Beatriz Sequera Cristina Martínez Claudia Cid Enric Lozano Pastor Jordana Ruiz sara azidane Jordi Celia Tello Cristina Silvia Cubo Maria...
2023-04-21
1h 06
Gyncast – der Gynäkologie-Podcast
Geburtsvorbereitungskurse: Warum sind sie für Eltern so wichtig?
Mit Atemübungen und Aufklärung zur selbstbestimmten Entbindung Tief einatmen durch die Nase, kurz innehalten und jetzt die Luft in Stößen aus dem Mund pusten, sodass es klingt, als würde eine Lokomotive anfahren. Solche Techniken lernen angehende Eltern in Geburtsvorbereitungskursen. Sie sollen später bei der Entbindung helfen. "In der Geburtshilfe sagen wir Hebammen immer, dass ein offener Mund ein offener Muttermund ist", erklärt Claudia Rheinbay. Seit mehr als 30 Jahren bietet sie selber solche Kurse an. In der unzensierten Podcast-Sprechstunde erläutert sie, warum es in ihren Gruppen zur Geburtsvorbereitung allerdings um deutlich mehr geht als nur...
2022-11-24
52 min
So Farscape!
3·22 Who is that woman? ⠀ (Dog With Two Bones: Part 1)
"Farscape 3·22: Dog With Two Bones: Part 1The crew attempt to pay their respects, while Crichton has visions of what could be, which lead him to a pivotal choice...“Someone gets distracted by their fantasies. An old woman appears aboard the ship and everyone questions who she is. She sneezes magical fairy dust and is seemingly great at cooking. In the meantime there is a game of bumper ships occurring.” (thanks GoingMetal799!)“The crew make plans to go their separate ways, but before they can they must attend a funeral where an unwanted guest is making a scene...
2022-08-16
1h 24
What a Creep
Creepy Santa Cruz History: "Murder Capital of the World" Edmund Kemper, Herbert Mullin
What a CreepSeason 15, Episode 8Creepy Santa Cruz Santa Cruz is one of those wonderful, sleepy destinations in the mountains of Northern California. Known for its Boardwalk and being close to the Redwoods--it is both a travel destination and the home for over 270,000 in a truly diverse population. The tension between the Mexican heritage and modern “progress” is a part of the culture that really changed when the University of Santa Cruz opened there creating a youth population in the 1960s which changed the area from being seen as a tourist destination in the summer and a re...
2022-05-21
50 min
ZZF Podcast
It's a match!
Paarbeziehungen im 20. Jahrhundert Verheiratet oder nicht, mit Kind oder ohne, Klein- oder Groß-, Patchwork- oder Regenbogen-Familie – die Formen, in denen Paare zusammenleben, sind heute vielfältig. Auch die Kultur des Kennenlernens hat sich stark gewandelt. Oft liest man, in den letzten Jahrzehnten habe eine Liberalisierung oder Individualisierung stattgefunden. Doch wie genau dieser Wandel vonstatten ging und ob es tatsächlich immer freiheitlicher zuging, wissen wir bislang kaum. Die Tagung wollte deshalb neueste Erkenntnisse zusammentragen zum Paar werden, Paar sein und Paar bleiben, aber auch zu Praktiken der Trennung. Einige Vorträge der Tagung gibt es auch als Mi...
2021-08-17
44 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Im Fokus: Die Zukunft der Berufe der Physiotherapeuten
Konsultationsverfahren zur Vorbereitung eines Referentenentwurfs Wie sieht die berufliche Zukunft der Berufe der Physiotherapeuten aus? Die Bundesregierung hat zur Vorbereitung eines späteren Referentenentwurfs ein Konsultationsverfahren in Gang gesetzt. Wir interessieren uns für die verschiedenen Standpunkte dabei! Gastgeber: Ralf Buchner, up-Herausgeber Gast: Dr. Claudia Kemper, Physiotherapeutin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Pflege und Soziales, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
2021-06-15
29 min
2historyków1mikrofon
31. Natura a historia
#2historykow1mikrofon wracają po przerwie do gry. Następny odcinek już online. Wprawdzie dzieliliśmy się na wstępie naszymi lekturami (oj działo się, działo!), ale podjęliśmy także temat, który interesuje nas od dawna. Zastanawialiśmy się nad wpływem natury na nasze działanie. I oczywiście zrobiliśmy to po swojemu, jest więc i o historii, i o współczesności. Poza tym zadaliśmy kilka pytań słuchaczom, ciekawi jesteśmy reakcji. Omawiane tytuły (kolejności): David Gugel, Moor or Mallorquín? Anselm Turmeda’s Ambiguous Identity in the Cobles de la Divisió del Regne d...
2021-01-11
33 min
Producciones Cerdas
Misterios misteriosos de los misterios extraños
Un programa que presenta por el hombre que de día es oscuro y de noche mas... Kuro disfruten de las historias de asesinos seriales. Temporada 1: Como tripas de puerco Asesino Miyasaki. Asesino Fish. El asesinato de Dalia. Asesino Ed Kemper. Asesino Ed Kemper parte 2. Asesino Ed Kemper parte 3. Asesino Goyo Cárdenas. Asesino Jack el destripador. Asesina Claudia Mijangos.
2020-12-08
10h 04
Zeitgeschichte erleben. Der Podcast der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
10 Minuten Frieden – Die Friedensbewegung der 80er Jahre
Bei der bis dahin größten Friedenskundgebung in Deutschland demonstrieren am 22. Oktober 1983 etwa 500.000 Menschen in Bonn gegen die geplante Stationierung amerikanischer Mittelstreckenraketen in Westeuropa. Zu den prominenten Rednern zählt auch Willy Brandt. Es ist der Höhepunkt der Friedensbewegung, die sich für atomare Abrüstung einsetzt. Dessen ungeachtet billigt im November der Bundestag die Aufstellung von 108 Pershing II und 96 Cruise-Missiles. Wie kam es zu der Massenbewegung und welche Erfolge konnte sie verzeichnen? In Folge 3 der Podcast-Reihe „10 Minuten Frieden“ spricht Kristina Meyer über die Bedeutung der Friedensbewegung und die politischen Hintergründe mit der Historikerin Claudia Kemper von der Forschungsst...
2020-10-21
14 min
The Guitar Express
Aflevering #23 - Clemens Blaquière (Marco Borsato, Waylon, Claudia De Breij, E.a.)
Welkom bij The Guitar Express Podcast! Aflevering 23 is met Clemens Blaquière. Je kent Clemens van Marco Borsato, Claudia de Breij, Glennis Grace en nog veel meer. Ik spreek hem in zijn home studio vanuit waar hij verschillende hits heeft ingespeeld voor de meest uiteenlopende artiesten. Deze plek is een waar gear-walhalla en ik kijk dan ook mijn ogen uit. Naast een indrukwekkende collectie gear heeft Clemens ook heel leuke dingen te vertellen. We praten over rollende balletjes, Pinkpop op TV, zijn rol als gitarist, de gig die hij nooit meer zal vergeten, muziek lezen, studiowerk, internationale artiesten, TV werk e...
2020-09-21
2h 24
Zeitgeschichte erleben. Der Podcast der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
Wie gelingt Frieden?
Wann also ist ein Krieg tatsächlich vorbei? Wie findet eine Gesellschaft wieder zum Frieden, wenn exzessive Gewalterfahrungen im Krieg zu Nachkriegsgewalt führen? Wie können Täter und Opfer miteinander leben? Darüber spricht Frauke Kleine Wächter im Podcast „Wie gelingt Frieden?“ mit Claudia Kemper. Die Historikerin und Dozentin an der Universität Hamburg arbeitet an einem Forschungsprojekt über die Handelskammer Hamburg während der NS-Zeit. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehört auch die Friedens- und Konfliktforschung. Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung online: Webseite: https://www.willy-brandt.de/ Newsletter: https://www.willy-brandt.de/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com/bwbstiftung/ Facebook: https://www.fa...
2020-05-07
15 min
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Zertifikatsbehandlungen
up-Doppelbehandlung Folge #003 Prof. Dr. Claudia Kemper, 52 Jahre, ist Physiotherapeutin und Gesundheitswissenschaftlerin. Sie hat im Bereich Schlaganfallversorgung an der Universität Bremen promoviert. Acht Jahre hat sie in der Versorgungsforschung gearbeitet und unter anderem den Heil- und Hilfsmittelreport der Barmer GEK mit erarbeitet. Danach hat sie eine Fachschule für Physiotherapie geleitet und ist aktuell Leiterin des Studiengangs Physiotherapie an der IUBH Internationale Hochschule. Der Sinn der Anforderungen an die Abgabe und Abrechnung von besonderen Maßnahmen in der Physiotherapie ist immer wieder Gegenstand von Diskussionen. Sind die Zertifikatspositionen das, was sie sein sollen, ein effektives Ins...
2020-02-28
43 min
Roels Sofasessies
#0 Trailer
Roel van Velzen (41) is muzikant, vader van twee jongens en sinds 1 april 2019 gescheiden. Na een relatie van twintig jaar beëindigden hij en z'n jeugdliefde Marloes hun relatie. Ze maakten elkaar niet meer gelukkig. Dat scheiden ging 'uit het boekje' volgens de mediator. Ze maakten het elkaar niet moeilijk en richtten zich vooral op wat het beste is voor hun kinderen. In 'Roels Sofasessies' onderzoekt hij hoe je een geluksdip kan ombuigen naar iets waardevols. Op z'n gloednieuwe bank ontvangt hij bevriende muzikanten en 'lotgenoten'. Ze praten over de zware dagen, de gênante momenten waar ze inmi...
2019-11-28
01 min
Basgasten
Aflevering 5 - Phaedra Kwant
In Basgasten interviewt Hidde Roorda bekende Nederlandse bassisten over wat ze heeft gevormd tot de muzikant die ze zijn. Welke albums, bassisten en baslijntjes zijn belangrijk voor ze? In aflevering 5 is Phaedra Kwant (1979) te gast. Phaedra is al jaren de vaste bassiste van Claudia de Breij, heeft gewerkt met o.a. Veldhuis & Kemper en staat regelmatig op het podium met haar eigen poptrio, McChicks en haar jazztrio met Haye Jellema en Mike Del Ferro.Alle genoemde nummers zijn te vinden in de Basgasten Spotify playlist: https://open.spotify.com/user/hidderoorda/playlist/6YOFD8pqFXK2OET1o...
2019-08-02
55 min
The Journal of Immunology ImmunoCasts
[IMMUNOCAST] PILLARS OF IMMUNOLOGY
Dr. Claudia Kemper discusses a 1985 PNAS paper that first identified CD46, a key regulatory molecule in the complement system.
2019-06-17
00 min
The Misadventures of T-Pfy & SVOBO
Episode Thirty-Three - The Great Office Debate
This week the podcast starts out with a discussion on directors. Taylor then talks about Halloween (2018). She talks about how bad of a time she had seeing it in theaters. Claudia tries to figure out which horror icons are which. Taylor talks about meeting Ellie Kemper, which leads to a discussion about Bridesmaids. The girls then talk about The Office for a hot minute. Taylor goes on to prove that Jim Halpert is not a good guy. The girls then discuss their favorite Office episodes. Claudia talks about an art show she went to and how she somewhat...
2018-10-22
31 min
Berliner Kolleg Kalter Krieg - Podcasts
"Medizin gegen den Kalten Krieg. Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre" (Göttingen 2016) von Claudia Kemper
Buchvorstellung | Claudia Kemper vom Hamburger Institut für Sozialforschung stellt ihr neues Buch "Medizin gegen den Kalten Krieg. Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre" (Göttingen 2016) im Forum Willy Brandt Berlin vor. Im Anschluss diskutiert sie mit Dr. med. Barbara Hövener aus Berlin, die zu den Gründungsmitgliedern der "Internationalen Ärzte zur Verhütung eines Atomkrieges" gehört. Die Organisation gründete sich während der Debatte über eine weitere atomare Aufrüstung in Europa und wurde 1985 mit den Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
2016-04-28
1h 14
Berliner Kolleg Kalter Krieg - Podcasts
"Medizin gegen den Kalten Krieg. Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre" (Göttingen 2016) von Claudia Kemper
Buchvorstellung | Claudia Kemper vom Hamburger Institut für Sozialforschung stellt ihr neues Buch "Medizin gegen den Kalten Krieg. Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre" (Göttingen 2016) im Forum Willy Brandt Berlin vor. Im Anschluss diskutiert sie mit Dr. med. Barbara Hövener aus Berlin, die zu den Gründungsmitgliedern der "Internationalen Ärzte zur Verhütung eines Atomkrieges" gehört. Die Organisation gründete sich während der Debatte über eine weitere atomare Aufrüstung in Europa und wurde 1985 mit den Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
2016-04-28
1h 14
Tourgespräche
Michael Ende: Letzte Instanz / Bass
Foto: Claudia Finke, http://www.lafringuella.net Tja ein Monat mit zwei Episoden, dass kann nur im April passieren und wer sich jetzt fragt, was ich damit meine, dem sei meine Homepage Tourgespräche.de empfohlen, da findet ihr nämlich auch die hochseriöse Episode 10A! Jetzt aber zu meinem heutigen Gast. Ich freue mich, diesmal wieder einen Bassisten im Gespräch zu haben. Er ist in vielen Musikstilen zu Hause, hat sein eigenes spannendes, hochkreatives Duo und gibt mit der Band „Letzte Instanz“ Vollgas auf den Bühnen Deutschlands. Zudem arbeitet er als Musikreferent für die E...
2016-04-04
1h 26
Berliner Kolleg Kalter Krieg - Podcasts
Präsentation der Ausstellung "Der Kalte Krieg. Ursachen – Geschichte – Folgen" und der neuen Website des Berliner Kollegs
Ausstellungspräsentation | Hören Sie hier den Live-Mitschnitt der Veranstaltung: Nach einer Begrüßung durch Dr. Anna Kaminsky von der Bundesstiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur stellen Dr. Claudia Kemper und Dr. Klaas Voß vom Hamburger Institut für Sozialforschung die neue Internetseite des Berliner Kollegs Kalter Krieg vor. Im Anschluss präsentiert Prof. Dr. Bernd Greiner, Leiter des Berliner Kollegs, die Ausstellung "Der Kalte Krieg. Ursachen – Geschichte – Folge". Es kommentiert der ehemalige Regierende Bürgermeister von Berlin Eberhard Diepgen.
2016-03-08
1h 37
Berliner Kolleg Kalter Krieg - Podcasts
Präsentation der Ausstellung "Der Kalte Krieg. Ursachen – Geschichte – Folgen" und der neuen Website des Berliner Kollegs
Ausstellungspräsentation | Hören Sie hier den Live-Mitschnitt der Veranstaltung: Nach einer Begrüßung durch Dr. Anna Kaminsky von der Bundesstiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur stellen Dr. Claudia Kemper und Dr. Klaas Voß vom Hamburger Institut für Sozialforschung die neue Internetseite des Berliner Kollegs Kalter Krieg vor. Im Anschluss präsentiert Prof. Dr. Bernd Greiner, Leiter des Berliner Kollegs, die Ausstellung "Der Kalte Krieg. Ursachen – Geschichte – Folge". Es kommentiert der ehemalige Regierende Bürgermeister von Berlin Eberhard Diepgen.
2016-03-08
1h 37