podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Corinna Perchtold-Stefan
Shows
Podcast des Literarischen Salons
Faszination »True Crime«
Faszination »True Crime« Ein Genre zwischen Spannung und VerantwortungBritta Mahrholz (Journalistin)Rolf Rosenstock (Creative Director)Corinna Perchtold-Stefan (Psychologin)True Crime. Das Genre, das Millionen von Hörer:innen weltweit fesselt — doch was macht die Faszination rund um mysteriöse Morde, ungelöste Vermisstenfälle und perfide Betrügereien aus? Besonders auffällig ist die überdurchschnittlich hohe Anzahl Konsumentinnen. Frauen hören mit doppelt so hoher Wahrscheinlichkeit True-Crime-Podcasts wie Männer. Schätzungen gehen davon aus, dass das Publikum solcher Formate zu 80 Prozent weiblich ist. Welche psyc...
2025-05-06
1h 42
Schwarzwald VS Seidl
S2 01 True Crime & Psychologie – Warum wir das Grauen lieben
Zu Gast: Priv.-Doz. Mag.a Dr. Corinna Perchtold-Stefan, Psychologin, Universität Graz Mord. Gänsehaut. Serienkiller im Podcast-Format. Doch was zieht uns so magisch an echten Verbrechen an?Corinna taucht mit uns in die Psychologie hinter dem True-Crime-Boom ein: Warum schauen vor allem Frauen stundenlang Dokus über reale Verbrechen? Schärfen diese Formate unsere Wachsamkeit – oder füttern sie unsere Ängste? Es geht um dunkle Persönlichkeitszüge, emotionale Kontrolle, den Reiz des Bösen – und was das alles mit uns macht. D...
2025-04-25
1h 00
delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden
Morbide Neugier? Voyeurismus? Warum wir True-Crime hören und was wir davon lernen können
Wenn du diesen Podcast regelmäßig hörst, gehörst du zum großen Kreis an Personen, die sich für wahre Verbrechen interessieren. Doch hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, woher dieses Interesse – vielleicht ist es sogar eine Faszination – kommt? Die Antwort darauf ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, doch man kann einige allgemeine Motive festmachen, die dich dazu bewegen, regelmäßig bei delikt und Co. auf "Play" zu drücken. Die Grazer Forscherin Corinna Perchtold-Stefan setzt sich als Psychologin mit dieser und anderen Fragen auseinander. Etwa, warum sich insbesondere Frauen für wahre Verbrechen...
2025-02-19
28 min
Märchenpott
Folge 77 – Märchenkunde: Verbrechen und ihre Hintergründe
Verbrechen im Märchen Es waren einmal… Hänsel und Gretel, die das Haus der Hexe beschädigen, der böse Wolf, der sowohl bei Rotkäppchens Großmutter als auch bei den sieben Geißlein Hausfriedensbruch begeht oder Rapunzels Vater, der sich des Diebstahls und des versuchten Diebstahls im Garten der Zauberin schuldig macht. Das sind nur ein paar wenige Beispiele für Verbrechen im Märchen – und auch erstmal nur die harmloseren. Denn die Liste von Straftaten, die in dieser Textsorte begangen werden, ist ziemlich lang und reicht vom Vortäuschen falscher Tatsachen über Epressung und Androhung von Gewalt bis...
2024-10-06
1h 18
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Wieder Attentat auf Trump? / Kritische Hochwasserlage / Was bringen Migrationsabkommen? / Faszination True Crime
Unsere Infos heute:(00:00:37) Nach Schüssen in der Nähe von Donald Trump geht das FBI von einem mutmaßlichen Attentatsversuch aus. Ein Verdächtiger wurde festgenommen.(00:01:37) In Deutschlands Nachbarländern Österreich, Polen und Tschechien hat sich die Hochwasserlage dramatisch zugespitzt. In Polen brach ein Staudamm. Auch in einigen Teilen Deutschlands ist die Lage angespannt. (00:06:18) Ab heute gibt es verstärkte Kontrollen an den deutschen Grenzen. Außerdem hat die Bundesregierung Abkommen mit Kenia und Usbekistan beschlossen. Sie sollen die Zuwanderung nach Deutschland regeln. Kritiker sagen, dass sie ein Tropfen auf den heißen Stein s...
2024-09-16
14 min
Gender & mehr - leicht gesagt!
#21 True Crime mit Corinna Perchtold-Stefan
Unterschiedliche Statistiken deuten darauf hin, dass der Großteil der True Crime Konsument*innen Frauen sind. Ist das wirklich so? Und was können die Gründe dafür sein? In dieser Folge gibt Corinna Perchtold-Stefan Antworten auf diese und andere Fragen und stellt ihr Forschungsprojekt "Horror als kreative Emotionsregulation – Kann „True Crime“ Konsum Frauen dabei helfen, adaptiver mit Angst und Bedrohung im Alltag umzugehen?" vor. Interviewpartnerin Corinna Perchtold-Stefan studierte Psychologie und spezialisierte sich auf biologische Psychologie, also den Zusammenhang zwischen Gehirn und Körperreaktionen mit menschlichen Erleben und Verhalten. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Malevole...
2024-05-07
36 min
Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
Mord, Motive und Mysterien: Warum faszinieren uns wahre Verbrechen
In dieser Episode des Podcasts "Spur der Verbrechen" beschäftigen wir uns mit dem Phänomen des True Crime und warum so viele Frauen diese Inhalte konsumieren. Dazu haben wir Dr. Corinna Berthold-Stefan, eine Expertin für biologische Psychologie, eingeladen. Dr. Berthold-Stefan erforscht, wie Menschen auf verschiedene Dinge reagieren und wie sich dies auf ihre Emotionen auswirkt, und hat True Crime als Forschungsgebiet gewählt. Dr. Berthold-Stefan erklärt, dass Frauen oft versuchen, ihre eigenen Ängste und Sorgen zu bewältigen, indem sie sich mit diesen Themen auseinandersetzen. Außerdem geht sie auf den Zusammenhang zwischen dem Medienfokus auf Verbrechen und dem...
2024-02-04
56 min
UNTER PALMEN Podcast
Lausche dem Verbrechen
Ob bei Netflix oder Spotify, True Crime-Formate erfreuen sich großer Beliebtheit. Reiner Voyeurismus oder psychologisches Interesse: Wie lässt sich der Boom erklären? Die Psychologin Corinna Perchtold-Stefan betrachtet die Popularität aus einer feministisch-wissenschaftlichen Perspektive und kritisiert vereinfachende Argumentationen. Was zieht so viele Menschen an diesem Genre an und was sind auf der anderen Seite die Gründe, aus denen andere es ablehnen? Welche Rolle spielen das Geschlecht und die eigene Persönlichkeit bei der Frage, ob und wie sich Menschen für wahre Verbrechen begeistern? Gibt es posi...
2023-11-06
52 min