Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Dagmar Berwanger

Shows

GANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#25 Das neue Lernen heißt Verstehen - Wissensvermittlung 2021 mit Dr. Henning BeckOb Pädagog:innen, Erzieher:innen oder Eltern beim Homeschooling - alle, die Kinder beim Lernen begleiten, beschäftigt die Frage, wie man Wissen am besten vermittelt. Der Hirnforscher und Lern-Experte Dr. Henning Beck hat aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse parat, die dazu motivieren, die Perspektive zu wechseln und damit vielleicht sogar die eigene Haltung. Kinder beim Lernen zu begleiten heißt für ihn, Neugierde und Interesse an Lösungen zu wecken. Sein Schlüssel zum neuen Lernen: Wissen zum Rätsel machen und bei der Lösungsfindung unterschiedliche Gedankengänge und auch Fehler zulassen.2021-06-0143 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#24 Zwischenbilanz Homeschooling - Worauf es beim Lernen wirklich ankommtErziehungswissenschaftlerin und Mental Health Coach Dr. Elke Paul spricht mit Dagmar und Carolin darüber, wie wir Kinder gerade jetzt - nach einem Jahr Homeschooling - weiter bestärken können und was wichtiger ist als gute Schulnoten. Das Lernen als einen weitaus größeren Begriff zu verstehen als den akademischen, gehört für Dr. Paul zu den größten Bildungsaufgaben, die es heute umzusetzen gilt - und zwar für alle Beteiligten der Erziehungsgemeinschaft von Kindern - angefangen bei den Eltern... Dr. Elke Paul, Erziehungswissenschaftlerin, und Found von CreatePositive, einem Startup für Schulentwicklung, der Wellbeing und Zukunftsfähigkeiten er...2021-03-3145 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#23 Raus aus der Ohnmacht – Was ’schwierige Kinder‘ uns lehren und wie wir sie richtig begleitenDagmar und Carolin sind im Gespräch mit dem Sozialpädagogen, Fachberater und Buchautor Klaus Kokemoor, der aus seiner langjährigen Erfahrung mit verhaltensauffälligen Kindern und deren Eltern erzählt. Angefangen damit, Verhaltensauffälligkeit als Bewertung zu hinterfragen bis hin zu praktischen Tipps, wie wir herausfordernden Kindern begegnen, beschreibt Kokemoor die Essenz der Elternrolle: Liebe, Interesse und unterstützende Begleitung.2021-03-0551 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#22 Weltenwandlerin Cornelia Funke – Wie Geschichten unsere Kinder stark machenWas Kinder in Fantasy-Geschichten, was Eltern in ihren Kindern, was wir alle in unserem Dasein sehen und wovon wir dabei beeinflusst werden – darüber sprechen Dagmar und Carolin mit einer der weltweit erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen, der Geschichtenerzählerin Cornelia Funke. Für sie zentral in der Begleitung von Kindern: die Kinder sein lassen was sie wollen und sie die Verbindung zu Natur und der eigenen Kreativität spüren lassen. Sie gibt Einblicke, wie sie Kinder in deren kreativen Potenzial unterstützt und inspiriert dabei zu mehr Mut und Gelassenheit.2021-02-0252 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#21 Somatik – Körpergefühl entwickeln als Schlüssel für neue Räume in dirWo Bewegung und Berührung in diesen Zeiten fehlen, bietet somatische Körperarbeit eine spannende Alternative zu Sport. Denn hier spüren wir tief und zugleich intuitiv in uns hinein und erschließen neue Perspektiven unseres Körpergefühls. Diese selbstwirksame Methode, die Expertin Heike Kuhlmann „Meditation in Bewegung“ nennt, kann auch mit Kindern gemeinsam angeleitet und spielerisch praktiziert werden – für ein gutes und starkes Körpergespür.2020-12-0400 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#20 „Ich bin ok, du bist ok“ – Die Zauberformel für gute Kommunikationn Episode #20 gehen Dagmar und Carolin der gewaltfreien Kommunikation auf den Grund. Wie gelingt es uns, gerade in Krisenzeiten, miteinander auf Augenhöhe zu bleiben? Kommunikationstrainerin Sandra Weinmann gibt praktische Tipps, wie man die Kommunikation auch in hitzigen Momenten wieder in eine Bahn lenken kann, auf der alle eine Chance für ein verständnisvolles Miteinander haben.2020-11-1000 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#19 Wie werde ich mein eigener Held? - Storytelling als Weg in die SelbstwirksamkeitDagmar und Carolin sprechen mit Storytelling-Coach Uwe Walter darüber, wie wir unsere ganz persönliche Lebensgeschichte in die Hand nehmen, entwickeln und erzählen können, um unser einzigartiges Potenzial zu entfalten. Sie erkunden, welche Rolle die Erlebnisse aus der Kindheit und die Begleiter auf unserem Weg dabei spielen und Uwe Walter inspiriert uns, wie wir die eigenen Kinder wiederum auf ihrer „Heldenreise“ begleiten können. Uwe Walter kommt klassisch aus der Regie. Nach seinem Studium an der HFF München hat er sich auf eine lebenslange Suche gemacht: zu lernen, wie man die perfekte Geschichte erzählt. Seit 20 Jahren ist...2020-10-2800 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#18 "Umgang mit digitalen Medien - Was Eltern für und mit Kindern lernen können“Seinen Kindern keine digitalen Medien zur Verfügung zu stellen, sieht Professor Friederike Siller vom Institut für Medienpädagogik der TH Köln als "vertane Chance“. Doch blendet sie dabei nicht aus, dass zuerst eine große Informationslücke geschlossen werden muss - die Vorbereitung der Kinder auf die digitale Welt. Wo Schulen nur geringe Lösungen anbieten, sind die Eltern gefragt. Welche Einflüsse haben Medien auf Erziehungs-, Sozialisations- und Bildungsprozesse sowie auf die Kommunikationskultur der Gesellschaft? Dies zu beleuchten ist die zentrale Aufgabe von Prof. Dr. Friederike Siller am Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM). Sie entwicke...2020-10-0600 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#17 Hitzkopf am Steuer?! - Wie Achtsamkeit im Bus des Lebens für Abwechslung sorgtDer renommierte Achtsamkeitslehrer und Autor Lienhard Valentin schärft für uns das Profil des Achtsamkeitsbegriffs. Achtsamkeit als Haltung, als Weg, als Gefühl, als Begleiter im „Bus des Lebens“, dem Bild, das Valentin für die verschiedenen Gesichter unseres Wesens wählt. Valentin erklärt anhand von Beispielen aus dem täglichen Leben, welchen vielschichtigen Gewinn eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis haben kann, doch auch, wo ihre Grenzen liegen bis hin zu Nebenwirkungen.2020-09-3045 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#16 Das Mixtape unseres Lebens - was uns wirklich wichtig istDie Psychotherapeutin Andrea Horn von ‚Spiegelneuronen’ spricht über den Kern von Beziehungen und was die Forschung über die Werte eines „gelingenden Lebens“ weiß. Einer davon ist der Wert unserer Beziehungen. Worauf kommt es an, um „gute“ Beziehungen zu leben und welche Rolle spielt Zugehörigkeit in diesem Kontext? Inspirierende Impulse aus der Positiven Psychologie.2020-09-1032 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#15 Bin ich gut genug? Ansprüche an die Elternrolle auf dem PrüfstandWoran orientieren wir unseren ganz persönlichen Erziehungsstil und wie verändern wir uns mit unseren Kindern? Dagmar und Carolin sprechen mit Journalistin Vera Schroeder darüber, welche Herausforderungen das Elternsein heute mit sich bringt und wie wir sie durch das Hinterfragen unserer eigenen Ansprüche beeinflussen können.2020-08-1942 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#14 "Einatmen - Ausatmen" - Der Blick nach innen mit Yogalehrer Patrick BroomeFerienzeit - Zeit für einen Blick nach innen! Doch wie stellt man das am besten an? Yoga ist für Deutschlands bekanntesten Yoga-Lehrer Dr. Patrick Broome der Weg, der den Blick vom Außen ins Innen und zurück eröffnet. Insbesondere Meditation und Atem-Arbeit helfen uns, den Blick nach innen zu richten, ihn neu auszurichten und Erdung zu finden. Denn diese geht im Alltag oft verloren. Patrick Broome teilt im Gespräch mit Dagmar und Carolin praktische Tipps und Gedanken zu Yoga als geistigem und körperlichem Weg zu sich selbst.2020-08-0539 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#13 Matthias Horx, Trend- und Zukunftsforscher, über die Zukunft nach CoronaNiemand kennt die Zukunft - und doch kann ich mein Bild davon positiv beeinflussen. Wie konstruieren wir unser Bild der Zukunft? Was brauchen wir, um es zu verwandeln und was vermitteln wir unseren Kindern für einen bejahenden Blick in die Zukunft? Im Gespräch mit Zukunftsforscher Matthias Horx kreisen wir um die Bereitschaft zur Veränderung, zum Perspektivenwechsel, zur Re-Gnose und um den Wert von Liebe und Familie.2020-07-2249 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#12 Raus aus der Routine - Wie Zeit langsamer vergehtDagmar und Carolin sprechen mit dem Zeitforscher Dr. Marc Wittmann über das Thema Zeit und stoßen auf die Faktoren, die unsere Wahrnehmung von Zeit stark beeinflussen. Sie betrachten die Entwicklung von Zeitgefühl bei Kindern, inneren Rhythmus und Zeitwahrnehmung in unterschiedlichen Lebensphasen, den Einfluss von Routinen und der Qualität der Erlebnisse bis hin zu der Bedeutung von zeitlicher Perspektive. Und dass wir manchmal am liebsten die Zeit für einen Moment anhalten würden, ist dabei gar kein so unmöglicher Gedanke - denn wir haben einen gewissen Einfluss auf unsere Zeitwahrnehmung. Dr. Marc Wittmann studierte in Fribourg und Mün...2020-07-0843 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#11 Trau dich - Rucksack auf und das innere Kind anschauenWas leitet uns in unseren Beziehungen und in der Erziehung unserer Kinder? Meist Erfahrungen aus der eigenen Kindheit und Jugend, mit all den Glaubenssätzen, die man aus dieser Zeit mitgenommen hat und als Erwachsener nur noch selten hinterfragt. Carolin und Dagmar wagen einen Blick in den eigenen Rucksack, das „Päckchen“, das jeder so mitbringt, und sprechen mit Psychologin und Autorin Julia Tomuschat. Sie rät zu Reflexion eigener Verhaltensweisen, um sich weiter entwickeln zu können und in Beziehungen mit Partner*in und Kindern nur das Beste aus dem Rucksack weiter zu geben.2020-07-0140 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#10 Lass los und lauf'! Schritt für Schritt zum GlückGANZ SCHÖN FAMILIE ist glücklich und feiert die 10. Episode - und wendet damit gleich einen Teil der „Glücksformel“ an: Erfolge feiern! Carolin und Dagmar sprechen heute über Glück und welchen Anteil man selbst daran nehmen kann. Im Gespräch mit Glücksministerin Gina Schöler blicken sie auf die vielen verschiedenen Aspekte von Glück und nehmen die eigenen Tendenzen zu „Glückskillern“ unter die Lupe.2020-06-2439 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#9 Kraft schöpfen wie ein Olympiasieger!Carolin Nyhuis und Dagmar Berwanger sind im Gespräch mit dem erfolgreichsten Olympiasportler Österreichs, Felix Gottwald. Sie sprechen über Kraftquellen und wie man diese nutzen kann, um sich neu zu fokussieren und durch bewusste Stillepausen Impulse für die eigene Weiterentwicklung zu setzen. Gottwald, heute erfolgreicher Coach und Speaker, setzt dabei auf das „Zusammenspiel von Körper, Geist und Herz“. Er zeigt auf, wie wichtig es ist, dieses Zusammenspiel im Fluss zu halten, Selbstvertrauen aufzubauen und dies auch bei Kindern zu fördern, damit sie für die heutige Welt gerüstet sind.2020-06-1740 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#8 „Bedingungslose Liebe und kluges Vertrauen“ - Gast: Eva Schulte-AustumDiesmal geht es bei GANZ SCHÖN FAMILIE um Vertrauen, insbesondere um Selbstvertrauen. Warum ist Vertrauen so existenziell für unsere Beziehungen? Wie hängen Urvertrauen und Selbstvertrauen miteinander zusammen und kann man gebrochenes Vertrauen reparieren? Carolin Nyhuis und Dagmar Berwanger sprechen mit der Wirtschaftspsychologin und Vertrauensexpertin Eva Schulte-Austum. Sie gibt Tipps, wie wir unser Selbstvertrauen stärken können und weiß, warum wir es ganz besonders in Krisenzeiten brauchen können.2020-06-0333 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#7 Frauenrolle rückwärts – Partnerschaft in KrisenzeitenHeute sprechen wir über berufstätige Mütter und die überholt geglaubte Rolle, die sie in Krisenzeiten einnehmen. Denn sie sind es, die jetzt in den meisten Fällen beruflich zurück stecken, um die Kinder zu beschulen und den Haushalt zu schmeißen, wie Studien belegen. Unser Gast, die Autorin, Moderatorin und Coach Amelie Fried, beschäftigt und engagiert sich schon lange mit dem Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In Episode #7 erzählt sie von ihrer Rolle in der Partnerschaft, wie sie die letzten Monate gemeistert hat und welche Erfahrungen sie im Umgang mit eigenen Ängsten weiter gebracht haben.2020-05-2740 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#6 Mutmacher Gerald Hüther - Gegen den Würgegriff der AngstPsychologin Dr. Dagmar Berwanger und Journalistin Carolin Nyhuis sprechen mit Prof. Gerald Hüther über Corona und den „Würgegriff der Angst“, Chancen für Eltern, ihre Kinder jetzt neu kennenzulernen, druckfreies Lernen ohne Lehrplan und über die angeborene Freude am Entdecken und Gestalten. Hüther gibt Mut machende Anregungen für Eltern und alle, denen das Wohl von Kindern am Herzen liegt, wie sie Kinder darin unterstützen können, ihr Potenzial zu entfalten.2020-05-1342 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#5 EXTRA: Vorschule zu Hause - worauf kommt es an?Eltern, die in wenigen Monaten ihre Kinder einschulen werden, fragen sich, wie sie den Corona bedingten Ausfall von Vorschulprogramm und Kita-Abschied zu Hause auffangen können. Worauf es beim Lernen in dieser Phase wirklich ankommt und wie wir Kindern den Übergang in die Schule auch in diesen Zeiten erleichtern können, darüber sprechen Carolin Nyhuis und Dr. Dagmar Berwanger in dieser Sonderausgabe des Podcasts mit Psychologin Anna Spindler vom Staatsinstitut für Frühpädagogik.2020-05-0523 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#4 "Ziehen Sie zuerst Ihre Sauerstoffmaske auf" - Das Prinzip SelbstfürsorgeDie Herausforderungen für Familien in der Corona-Krise halten an, Ausdauer ist gefragt. Dies erhöht den Druck enorm und die Nerven hängen am seidenen Faden. Hier macht GANZ SCHÖN FAMILIE eine Vollbremsung und lädt zum Perspektivenwechsel ein! Wir richten den Blick nach innen und auf uns selbst. Denn wer nicht gut für sich selbst sorgt, kann auch nicht gut für andere sorgen. Selbstfürsorge vernachlässigen wir vor allem in stressigen Zeiten, dabei kann sie uns in Krisen wie dieser ein Anker sein und Freude bringen. Dr. med. Tatjana Reichhart stellt Tipps und Übungen vor, die K...2020-04-2435 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#3 „Ich hab Angst!“ - Bewältigungstechniken für Kinder und ElternÄngste können uns oder gar unsere Kinder stark belasten, gerade in diesen Zeiten. Wie gehen wir damit um und was brauchen wir, um aus Gedankenschleifen heraus zu kommen? Und wie können wir auch körperliche Angstsymptome lindern? Darüber sprechen Dagmar und Carolin mit der Münchener Psychologin Dr. Heidemarie Schaer. Sie ist ein erfahrener Profi in Sachen Angsttherapie und gibt konkrete Tipps, wie wir Ängsten begegnen können.2020-04-1731 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#2 Alles auf Null! Wie Familien den Wandel gestalten können.Alle Welt spricht von einem Wandel - gesellschaftlich, wirtschaftlich und auch familiär. Doch wie genau vollzieht sich dieser Wandel in Familien? Und was können wir tun, damit wir diesen Prozess nicht nur geschehen lassen, sondern aktiv mit gestalten? Denn das ist für die Bewältigung der Herausforderungen dieser besonderen Krisenzeit absolut essentiell, wie der renommierte Familienforscher Professor Wassilios Fthenakis sagt. Er sensibilisiert für die Möglichkeiten, die die Situation zu bieten hat und zeigt auf, wie wichtig ein stabiles Wertesystem und liebevolle Zuwendung für Kinder und Eltern in dieser Zeit ist. Gast: Prof. Dr. Wassilios Fthenak...2020-04-1030 minGANZ SCHÖN FAMILIEGANZ SCHÖN FAMILIE#1 Familien in der Corona-Krise: Wie meistern wir Konflikte?Wir kommen alle an unsere Grenzen in der Corona-Krise. Home-Office, Home-Schooling, Ausgangsbeschränkungen, etc. Stresst uns diese Situation oder ziehen wir Positives daraus? Dr. Dagmar Berwanger und Ingo Wölfl - absolute Experten im Bereich Konfliktlösungen, Stressbewältigung und Organisation in Familien - besprechen zusammen mit Moderatorin Carolin Nyhuis die Herausforderungen der aktuellen Extremsituation. Außerdem geben sie einfache aber auch praxisbezogene Tipps für das "neue Leben" in Zeiten von Quarantäne und Co.2020-04-0130 min