podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Dorothea Varlam Und Julia Pannewick
Shows
So geht Krise
#14 Sommerpause: Das nehmen wir aus der ersten Staffel mit
Erfolgreich in Veränderungen Hast du selbst eine herausfordernde berufliche Zeit erlebt? Persönlich, als Führungskraft oder Mitarbeiter*in und möchtest deine Geschichte teilen, damit andere daraus lernen können? Dann melde dich gerne unter sogehtkrise@gmail.com. Wir freuen uns, wenn du uns deine Geschichte erzählst! +++ Change und Transformation stellt uns in der Arbeitswelt vor immer neue Herausforderungen. Manchmal benötigt man schnell und konkret Unterstützung, um einen guten nächsten Schritt zu gehen. Um für sich selbst oder sein Team Sicherheit und Stabilität zu finden. Bist du in...
2025-06-24
17 min
So geht Krise
#13 Antje Lenk: Krise als gesellschaftliche Kompetenz
Gibt es so etwas wie eine gesellschaftliche Kompetenz, Krisen zu bewältigen? In dieser Folge erzählt Antje Lenk, wie sie den Systemwechsel 1989 – von der DDR in die Bundesrepublik – persönlich erlebt hat und welche tiefgreifenden Auswirkungen dieser Umbruch auf die arbeitende Bevölkerung in den neuen Bundesländern hatte. Die Privatisierung der Betriebe und der Verlust des Rechts auf Arbeit führten zu massiver Arbeitslosigkeit, Unsicherheit und Perspektivlosigkeit – für viele eine existenzielle Krise. Doch genau daraus konnten auch neue Fähigkeiten und Erfahrungen entstehen. Antje berichtet, wie sie diese Zeit erlebt hat und welche Kompetenzen aus der Krise bis heute spür...
2025-06-10
43 min
So geht Krise
#12 Hendrik von Wieding: Generationenwechsel im Familienunternehmen
In dieser Folge sprechen wir über mehr als nur die klassische Unternehmensnachfolge. Es geht um Identität, familiäre Erwartungen und den Mut, eigene Wege zu gehen. Hendrik ist im Umfeld des Familienunternehmens aufgewachsen. Seine Kindheit war geprägt von Internaten, internationalen Schulen und Gesprächen am Küchentisch, bei denen das Unternehmen allgegenwärtig war. Der Einstieg ins Familienunternehmen, gemeinsam mit Vater und Bruder, schien vorgezeichnet und logisch. Doch was nach einem klaren Karriereweg aussah, entwickelte sich zur Belastungsprobe und endete nach nur zwei Jahren. Warum dieser Weg für ihn nicht funktionierte, welche inneren und äußeren Konflikte ihn beglei...
2025-05-27
55 min
So geht Krise
#11 Wenn der Ausnahmefall Realität wird: Wie Unternehmen richtig reagieren
Cyber-Attacke, Überschwemmung, Entführung – was nach einem Thriller klingt, kann für Unternehmen schnell Realität werden. In dieser Folge spricht Jens Greiner von PwC Deutschland darüber, wie sich Unternehmen gezielt und praxisnah auf Krisensituationen vorbereiten können. Es geht darum, Risiken frühzeitig zu erkennen, ein echtes Bewusstsein für potenzielle Krisen zu schaffen und Krisenmanagement als festen Bestandteil der Unternehmenskultur zu verankern – ganz gleich, ob Start-up, Mittelständler oder Konzern. Wer vorbereitet ist, kann im Ernstfall souverän und handlungsfähig bleiben. Als ehemaliger Offizier konnte Jens sein Wissen in die Privatwirtschaft transferieren, auch wenn die Kultur außerhalb der B...
2025-05-13
24 min
So geht Krise
#10 Jens Greiner (PwC): Krisenmanagement zwischen Bundeswehr und Privatwirtschaft
Jens Greiner war bei der Bundeswehr und wechselte nach 13 Jahren als Krisenmanager in die Privatwirtschaft. Dort managte er unterschiedliche Unternehmenskrisen: z.B. den Tsunami in Fukushima, Proteste in Produktionsfabriken in Indonesien, Stalking oder Cyber-Attacken. Als ehemaliger Offizier konnte er sein Wissen in die Privatwirtschaft transferieren, auch wenn die Kultur außerhalb der Bundeswehr eine ganz andere ist. Er selbst sagt, die Aufgabe eines Krisenmanagers besteht darin, aus Chaos Ordnung zu machen und lieber heute eine gute Entscheidung zu treffen als morgen eine Bessere. Was genau er damit meint, hört ihr in dieser Folge. +++ Wir sprechen in diesem Podcast mit Me...
2025-04-29
42 min
So geht Krise
#09 Gabriele Holzner: Clash der Führungsstile im Hessischen Rundfunk
Gabriele Holzner war die erste Programmdirektorin des Hessischen Rundfunks – eine Pionierin, die Programme und Strukturen mitgestaltet und im Laufe ihrer Karriere viele Umbrüche erlebt hat. Fachlich wie persönlich. Für sie ist klar: Wo Veränderung ist, gehören Krisen dazu. Heute ist Gaby im Ruhestand und blickt mit uns zurück. Offen spricht sie über eine tiefgreifende persönliche Krise als Führungskraft – einen Moment, der sie dazu brachte, ihre Rolle abzugeben und ihre Festanstellung zu kündigen. Doch die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung: Nach zwei Jahren als freie Journalistin kehrt sie zurück in eine leitende Funkti...
2025-04-15
35 min
So geht Krise
#08 Agiles Arbeiten - Vision, Realität, Krise
Franziska Stebler beschäftigt sich seit 2007 intensiv mit agilen Systemen. In dieser Folge erklärt sie, wie Agilität ursprünglich entstanden ist, wie sie heute in der Praxis gelebt wird und welche Herausforderungen dabei auftreten können. Für sie steht fest: Agilität macht nur dann Sinn, wenn Unternehmen und Abteilungen eine eigene, greifbare Definition dafür entwickeln. Wir werfen einen Blick auf die Grundlagen, den praktischen Nutzen und die Krisen, die im agilen Umfeld entstehen können. Mit Franziska haben wir in Folge #03 über ihre persönliche Krise gesprochen. Franziska Stebler machte sich selbstständig und holte noch einen G...
2025-04-01
42 min
So geht Krise
#07 Armin Heß: Wenn die Unternehmenskultur nicht mehr zu den eigenen Werten passt
Armin begann seine Laufbahn mit einer Ausbildung bei dem Werkzeugspezialisten Berner, kehrte nach einer längeren Pause ins Unternehmen zurück und übernahm schließlich eine Vorstandsposition. Dann kam es zur endgültigen Trennung von Berner. Nach seinem Abschied 2017 folgte eine Phase der Neuorientierung – raus aus dem Management, rein ins Coaching. Doch die Aufgabe als Geschäftsführer ließ ihn nicht los: Heute leitet er Best4Tires, ein Unternehmen zwischen Tradition und Private Equity. Armin spricht über seinen Weg und wie er, mit Udo Lindenberg im Kopf, gestärkt daraus hervorgegangen ist. +++ Wir sprechen in diesem Podcast mit Menschen, die in einer sch...
2025-03-18
42 min
So geht Krise
#06 Jobwechsel - Insights für Führungskräfte & CEOs mit Steffen Ehrke
Erfolgreich in Veränderungen Change und Transformation stellt uns in der Arbeitswelt vor immer neue Herausforderungen. Manchmal benötigt man schnell und konkret Unterstützung, um einen guten nächsten Schritt zu gehen. Um für sich selbst oder sein Team Sicherheit und Stabilität zu finden. Bist du in einer akuten Situation und benötigst Unterstützung? Ich helfe dir gerne weiter. Ich bin erfahrene Change- und Transformationsbegleiterin mit langjähriger Führungserfahrung im privatwirtschaftlichen und öffentlichen Bereich. Hier gehts zum Kontaktformular: https://dorotheavarlam.de/akuthilfe/
2025-03-04
20 min
So geht Krise
#05 Steffen Ehrke: Wenn Führung plötzlich Entlassung bedeutet
„Stell dir vor, wir machen den Laden zu und wir machen den Laden wieder auf. Wer ist dabei?“ Steffen Ehrke war Führungskraft bei der Personalberatung Mercuri Urval. In seiner Branche zählt vor allem eins: Umsatz. Doch was passiert, wenn dieser plötzlich ausbleibt? Wenn von heute auf morgen keine Aufträge mehr reinkommen und das Team verkleinert werden muss? In dieser Folge spricht Steffen offen über die Herausforderungen einer Führungskraft in der Krise. Er teilt, wie er mit diesen Entscheidungen umgegangen ist und was diese Zeit für ihn und seine Karriere bedeutet hat. Heute arbeitet Steffen bei Eric Sa...
2025-02-18
38 min
So geht Krise
#04 Arndt Heyer: vom Konzertsaal in die Redaktion - Hessischer Rundfunk
Arndt hat sich seinen Traum erfüllt: 17 Jahre lang tourte er als Violinist des hr-Sinfonieorchesters um die Welt und stand in den großen Konzerthäusern auf der Bühne. Mit Anfang 40 musste er seine Zukunftspläne radikal ändern, denn er konnte die Geige nicht mehr spielen. Arndt blieb beim Hessischen Rundfunk und fand eine völlig neue Rolle im Unternehmen. In dieser Folge erzählt er, wie er diesen Übergang gemeistert hat und was möglich ist, wenn Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden in Krisenzeiten begleiten. Ein Gespräch über Abschiede, Wandel und neue Chancen. +++ Wir sprechen in diesem Podcast mit Menschen, di...
2025-02-04
47 min
So geht Krise
#03 Franziska Stebler: Geschäftsbeziehung in Corona-Zeiten zerbrochen
Franziska Stebler gehörte 2007 zu den ersten, die Agilität erfolgreich in großen Unternehmen einführte – zunächst bei der Schweizer Versicherung Mobiliar und dann bei der Schweizer Bundesbahn. Sie machte sich selbstständig und holte sogar noch einen Geschäftspartner in ihr Unternehmen. Nach kurzer Zeit kamen Corona und der erste Lockdown. Sie war gezwungen zu handeln und daraus entstanden ganz viele Konflikte mit ihrem Geschäftspartner, die letztlich zum Bruch der Geschäftsbeziehung führte. Wie sie damit umging und was das für Auswirkungen auf ihr Unternehmen hatte, berichtet sie uns in dieser Folge. +++ Wir sprechen in diesem Pod...
2025-01-21
46 min
So geht Krise
#02 Enzo Vagliano: Neustart nach 30 Jahren im Topmanagement bei Ferrero (Nutella, Tic Tac & Co)
Enzo Vagliano war fast 30 Jahre bei Ferrero und legte eine steile Karriere hin. Als Leiter der Abteilung „Neue Produkte“ war er im Topmanagement angekommen. 2011 traf Enzo eine weitreichende Entscheidung, die schließlich zu seiner Kündigung führte. Wie geht man damit um, wenn eine einzige Entscheidung alles auf den Kopf stellt? Enzo erzählt offen, was ihm in dieser Zeit geholfen hat, und wie er heute darauf zurückblickt. Ein ehrliches Gespräch über Veränderungen, berufliche Wendepunkte und den Mut, neu anzufangen. +++ Wir sprechen in diesem Podcast mit Menschen, die in einer schwierigen beruflichen Situation waren und erfahren, wie sie die...
2025-01-07
36 min
So geht Krise
#01 Dorothea Varlam: Wie SCHOTT Solar die Schließung meisterte
Wie meistert man die schwierige Aufgabe, eine ganze Business Unit mit 3.000 Mitarbeitenden zu schließen, ohne Chaos und Unsicherheit zu erzeugen? Dorothea Varlam teilt ihre Erfahrungen aus ihrer Zeit bei SCHOTT Solar und erzählt, wie das Management eine geordnete Abwicklung sicherstellte und die Mitarbeitenden in einer Krisensituation unterstützte. Außerdem beschreibt sie die sechs entscheidenden Dimensionen, die für sie in herausfordernden Zeiten den Unterschied machen. Eine Folge über Führung, Empathie und Zusammenhalt in Krisenzeiten. Wir sprechen in diesem Podcast mit Menschen, die in einer schwierigen beruflichen Situation waren und erfahren, wie sie die Krise gemeistert haben, was sie...
2024-12-17
35 min
So geht Krise
Trailer
Krisen sind überall um uns herum und manchmal auch ganz nah. Beruflich und privat. Wir sprechen in diesem Podcast mit Menschen, die in einer schwierigen beruflichen Situation waren und erfahren, wie sie die Krise gemeistert haben. Dabei geht es uns nicht um widerspruchsfreie, gradlinige Geschichten. Es geht uns um ein Verstehen des Einzelnen und das Kennenlernen von ganz unterschiedlichen Arbeitswelten. Wir und unsere Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner erzählen ganz persönlich was in der Krise geholfen hat. Und wie wir heute durch schwierige berufliche Situationen gehen. Wir sind Dorothea und Julia. Während Dorothea schon in diversen Branchen und Po...
2024-12-11
02 min