podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Elvira Steidl
Shows
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Nichtmedikamentöse Hilfe bei Schlafstörungen
Wie lerne ich schlafen? - KVT-I in der Gruppe Weitere Informationen zu Schlafstörungen findet ihr unter https://https://schlafstoerungen-neu-denken.de/ und hier geht es zu unserem "Gesunder Schlaf"-Kurs.
2024-09-05
22 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Was tun, wenn Muskeln zu stein werden?
In der heutigen Folge des Podcasts spricht die Neurologin Dr. Elvira Steidl über den Einsatz von Botulinum-Neurotoxin (BoNT) in der Neurologie. Sie erläutert die Wirkungsweise von BoNT und erklärt, in welchen medizinischen Bereichen es eingesetzt wird. Denn BoNT kann weit mehr als nur in der ästhetischen Medizin verwendet werden. Diese Folge wird mit freundlicher Unterstützung von Merz präsentiert.
2024-08-08
17 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Chronische Schlafstörungen - ein Patienteneinblick
Der Podcast mit der Neruologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit dem 2. Teil von Schlafstörungen. Zu Gast ist Maria, eine Patientin mit langjähirgen Schlafstörungen. Wir sprechen darüber, wie es sich anfühlt, nicht schlafen zu können und was dies mit dem Alltag und einem selbst anrichten kann und was man dagegen unternimmt. Mit freundlicher Unterstützung von Idorsia GmbH & Quviviq.
2024-07-11
33 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Im Dunkeln wach: Auf Spurensuche von chronischen Schlafstörungen
Der Podcast mit der Neruologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit Schlafstörungen. Zu Gast ist der Psychologe und Schlafmediziner Dipl.-Psych. Werner Cassel und wir sprechen darüber, wann Schlaf nicht mehr erholsam ist, warum man nicht ein- oder durchschlafen kann was man dagegen unternehmen kann und was Schlaf mit einer Katze zu tun hat. Mit freundlicher Unterstützung von Idorsia GmbH & Quviviq.
2024-01-04
52 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Zwischen Dunkelheit und Hoffnung: Ein ehrlicher Blick in die Welt der Depressionen – Ein Patientenbericht
Willkommen bei mediTalk! In der heutigen Folge, Teil III unserer Serie über Depressionen, übernimmt unsere Gastgeberin, die renommierte Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl, das Mikrofon. Mitfühlend und einfühlsam führt sie ein tiefgehendes Gespräch mit unserem besonderen Gast, Martin, der seine bewegende Geschichte über den Umgang mit der Erkrankung Depression mit uns teilt. Als Zuhörer erhalten Sie nicht nur Einblicke in Martins persönliche Reise, sondern auch wertvolle Erkenntnisse über die neurologischen Facetten der Depression. Dr. Elvira Steidl lenkt das Gespräch behutsam durch Martins Erfahrungen, Hürden und Momente der Hoffnung. Eine Podcast-Episode, die nicht nur informie...
2023-12-07
17 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Wie Resilienz & Stressmanagemen bei Depressionen helfen kann
Wie Schütze ich mich vor einer Depression und was ist Resilienz? Weitere Informationen zu Stressmanagement (freier online Kurs) der Universität Bamberg; Kontakt zu unserer Gastsprecherin M.Sc. Psych. Julia Schröder; Literaturempfehlungen zu Resilienz & Stressmanagement: Kompass für die Seele von Bas Kast Das Leben annehmen von Matthias Wengenroth
2023-11-02
25 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Depression Teil 1: Wann eine schlechte Stimmung zur Depression wird
Der Podcast mit der Neruologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit Teil I zum Thema Depressionen. Zu Gast ist die Psychologin und Leitende Studienkoordinatorin Alina Karus und wir sprechen darüber, wann eine schlechte Stimmung eine Depression ist und wie diese Erkrankung im Alltag aussueht.
2023-10-05
26 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Angststörungen
Der Podcast mit der Neruologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit Angst- & Panikstörungen. Zu Gast ist die Psychotherapeutin Frau Eva Marten und wir sprechen darüber, wann Angst normal ist und wann sie uns lehmt und krank macht. Wir besprechen wie Angststörungen aussehen, welche es gibt und wie man sie wieder los wird.
2023-09-07
35 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Leben mit Demenz
Soziale & rechtliche Fragen bei Demenz Weitere Informationen findet Ihr unter: Aufzählungs-Text www.deutsche-alzheimer.de Aufzählungs-TextInformationen zu unserem Forschungsbereich und der Teilnahme bei der Studie zu Aducanumab (Aduhelm) gibt es unter www.forschunng-badhomburg.de Termine beim Neurologen
2023-08-03
20 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Was ist eine Demenz?
Wie gehe ich mit meinem demenzkranken Angehörigen um? Weitere Informationen findet Ihr unter: www.deutsche-alzheimer.de Informationen zu unserem Forschungsbereich und der Teilnahme bei der Studie zu Aducanumab (Aduhelm) gibt es unter www.forschung-badhomburg.de
2023-07-20
22 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Krankheitsbewältigung bei Multiple Sklerose
Erstdiagnose MS und was nun? Weitere Informationen findet Ihr unter: www.dmsg.de, www.dmsg-hessen.de, www.amstart.net oder unserer Praxis-Homepage www.neuro-schoell.de Mit freundlicher Unterstützung von Roche, Sanofi-Aventis, und Levidex
2022-12-29
22 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Fatigue bei Multiple Sklerose
Der Podcast mit der Neruologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit Fatigue bei Multiple Sklerose. Die Multiple Sklerose hat nicht nur körperliche Einschränkungen, sondern birgt viele unsichtbare Symptome. Eins davon ist die Fatigue. Heute sprechen wir darüber was Fatigue eigentlich ist und wie man damit am besten umgeht. Das chronische Müdigkeits-Syndrom ist für Patienten sowie deren Umfeld nicht zu sehen und umso schwerer zu akzeptieren und damit umzugehen. Als Gesprächspartnerin habe ich die Frau Eva Marten zu Gast, die aus Ihrer ambulanten psychotherapeutischen Erfahrung mit MS & Fatigue berichtet.
2022-12-15
39 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
ADHS bei Erwachsenen Teil 2
Diagnostik & Therapie der ADHS im Erwachsenenalter Weitere Informationen findet Ihr unter: www.takeda-adhs.de oder unserer Praxis-Homepage www.neuro-schoell.de Mit freundlicher Unterstützung von Takeda Pharma Vertriebs Ko. KG
2021-12-30
26 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
ADHS bei Erwachsenen
Der Zappelphilipp wird erwachsen - oder doch nicht? Weitere Informationen findet Ihr unter: www.takeda-adhs.de oder unserer Praxis-Homepage www.neuro-schoell.de Mit freundlicher Unterstützung von Takeda Pharma Vertriebs Ko. KG
2021-12-17
10 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
CIDP
Die Immunoneuropathie Weitere Informationen findet Ihr unter: www.leben-mit-cidp.de/patientenservice oder unserer Praxis-Homepage www.neuro-schoell.de Mit freundlicher Unterstützung von CSL Behring GmbH
2021-09-23
11 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Warum sind meine Füße Taub?
Polyneuropathien Weitere Informationen findet Ihr unter: www.polyneuro.de oder unserer Praxis-Homepage www.neuro-schoell.de
2021-09-09
12 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Ursachen der Epilepsie
Epilepsie Teil 2 Weitere Informationen findet Ihr unter: www.eisai.de oder unserer Praxis-Homepage www.neuro-schoell.de Mit freundlicher Unterstützung von Eisai GmbH
2021-05-13
16 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Epilepsie
Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit den Grundlage der Epilepsie. Epilepsien sehen nicht immer gleich aus und sind für den Patient und das Umfeld beängstigend. Umso wichtiger ist es mehr über Epilepsie zu wissen. In dieser Folge geht es um die Unterscheidung epileptischer Anfall und Epilepsie, Anfallsarten, wie Anfälle aussehen können und wie man sich dabei zu verhalten hat.
2021-04-15
14 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Warum zittern meine Hände?
Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit der Erkrankung „essentieller Tremor“. Ein essentieller Tremor ist eine häufige Erkrankung, die ein unkontrollierbares Zucken oder ein Zittern der Hände, der Beine oder des Kopfes auslöst. In der Folge geht es um die Grundlagen der Erkrankung und Verlauf erklärt, sowie um Informationen für den Patienten und Interessierte leicht zugänglich zu machen.
2021-03-21
06 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Warum schlafen meine Hände Nachts ein?
Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit der Frage „Warum schlafen meine Hände nachts ein?“. Es werden das Carpaltunnel-Syndrom und das Ulnarisrinnen-Syndrom besprochen. Welche Beschwerden (Symptome) merkt man? Welcher Nerv ist betroffen? Welche Diagnostik kommt auf einen zu? Und welche Therapien sind möglich?
2021-02-04
13 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Covid-19 Impfung
Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit der Corona-Impfung allgemein und speziell bei Multiple Sklerose. Es wird die Wirkweise von Tot-, Lebend- und genbasierten Impfstoffen, die Priorisierung der Corona-Impfungen, welche Personen und Erkrankungen darunter fallen und wie man sich ausweist, wann MS-Patienten unter Therapie geimpft werden können und häufige Patientenfragen besprochen ( z.B. "Wieso kam dieser Impfstoff so schnell?", "Kann ich wählen, welchen Impfstoff ich bekommen?", "Brauche ich nach der Impfung keine Maske mehr?", "Kann der Impfstoff mein Erbgut verändern?"). Mit freundlicher Unterstützung der Firma Roche...
2021-01-24
29 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Multiple Sklerose Therapieoptionen
Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit der Erkrankung „Multiple Sklerose“. Teil 4 soll eine kleine Entscheidungshilfe bei der Therapiewahl sein. Jeder Verlauf einer Multiplen Sklerose ist für sich individuell und so sollte auch die Therapieentscheidung individuell gewählt und an die Lebensumstände angepasst werden. Am Ende des Podcast geht es um die Akuttherapie (Schubtherapie) mit Cortison. Mit freundlicher Unterstützung der Firmen Celgen/ Bristol Myers Squibb, Biogen und Roche Pharma.
2021-01-21
21 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Multiple Sklerose Therapieentscheidungen
Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit der Erkrankung „Multiple Sklerose“. In Teil 3 bespricht sie mit der Patientin Katja den Weg zu einer Therapieentscheidung. Jeder Verlauf einer Multiplen Sklerose ist für sich individuell und die Betroffenen bringen unterschiedliche Vorerfahrungen, Lebenssituationen, Ängste und Sorgen in die Therapieentscheidung mit ein. Katjas Weg ist einer von vielen, so dass eine intensive Beratung durch den betreuenden Neurologen erforderlich ist. Mit freundlicher Unterstützung der Firma Celgen/ Bristol Myers Squibb und einem anonymen Unterstützer.
2021-01-07
25 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Kopfschmerzen bei Kindern & Jugendlichen
Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit der Erkrankung „Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen“ und erklärt in patientengerechter Sprache Symptome, Diagnostik und Therapie, um Informationen für den Patienten und Interessierte leicht zugänglich zu machen. Vor allem werden die Unterschiede zu Kopfschmerzen bei Erwachsenen erläutert. Hören Sie einfach rein.
2020-12-26
18 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Was du über Migräne wissen solltest!
Ich glaube mein Kopf platzt gleich 00:17 Min: Begrüßung 00:28 Min: Epidemiologie 01:33 Min: Symptome 02:25 Min: Aura 05:06 Min: Entstehung und Ursachen 09:56 Min: Arztgespräch 12:37 Min: Therapie 15:55 Min: Prophylaxe 21:52 Min: Soziale Fragen Weitere Informationen findet Ihr unter: www.attacke-kopfschmerzen.de oder unserer Praxis-Homepage www.neuro-schoell.de
2020-12-10
24 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Multiple Sklerose Symptome Teil 2
Die Erkrankung der 1000 Gesichter "Inhaltsverzeichnis: 0:00 Min: Eröffnung 1:15 Min: Interview mit Katja (MS-Patientin in unserer Praxis) 13:40 Min: Symptome Sehstörungen 19:45 Min: Symptome Motorische Störungen 24:06 Min: Symptome Sensorische Störungen 30:20 Min: Symptome Psychische Störungen 40:29 Min: Verabschiedung In den nächsten Folgen 3 und 4 werden wir uns mit den Therapiemöglichkeiten beschäftigen und wie jeder für sich seine individuelle Therapie findet. Katja ist dann wieder mit dabei. :o) Unserer Praxishomepage www.neuro-schoell.de Fragen und Anregungen schickt Ihr bitte an podcast@dr-schoell.de Mit freundlicher Unterstützung der Firmen Sanofi-Aventis und Lilly Pharma.
2020-11-26
41 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Multiple Sklerose Grundlagen Teil 1
Das Chamäleon der Neurologie Inhaltsverzeichnis: Eröffnung Grundlagen & Epidemiologie Krankheitsursachen Krankheitsverlauf Diagnostik Verabschiedung In den nächsten Folgen werden wir uns mit den Symptomen und den Therapiemöglichkeiten beschäftigen. Unserer Praxishomepage www.neuro-schoell.de Multiple Sklerose - Zentrum (DMSG) Fragen und Anregungen schickt Ihr bitte an podcast@dr-schoell.de Mit freundlicher Unterstützung der Firmen Sanofi-Aventis und Lilly Pharma.
2020-11-12
13 min
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Das Restless Legs-Syndrom (RLS)
Meine Beine lassen mich nicht schlafen. NACHTRAG! Im Therapieteil sind leider die Ropinirol Tabletten und das Rotigotin Pflaster abhanden gekommen. Vollständigkeitshalber stehen dies ebenfalls als Therapieoption zur Verfügung. wEröffnung Patienteninterview mit Fr. Dr. Steidl & Daniel Ursachen Symptome Diagnostik Therapie Verabschiedung Weitere Informationen unter: https://ucbcares.de/rls www.restless-legs.org Die Checkliste zur Selbstbeurteilung findet Ihr auf unserer Praxishomepage www.neuro-schoell.de Fragen und Anregungen schickt Ihr bitte an podcast@dr-schoell.de Mit Untersützung der Firma UCB Pharma GmbH
2020-10-17
14 min