Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Franca Parianen

Shows

Ohrfunk-KompaktOhrfunk-KompaktLiteraturtipp - Franca Parianen: "Teilen und haben"von Rainer Böttchers2025-04-0503 minRadiowissenRadiowissenDas Spenden - Warum wir Menschen teilenIm Jahre 2022 wurden in Deutschland etwa 5,67 Milliarden Euro privat gespendet. Jeder zweite Deutsche hat schon einmal Geld für einen guten Zweck verschenkt. Warum tun wir das? Warum geben Menschen etwas von ihrem Besitz ab? Setzt man sich mit den Ursachen und der Geschichte des Spendens auseinander, so lernt man viel darüber, wer wir eigentlich sind. Autor: Andreas Hauber (BR 2023) Credits Autor dieser Folge: Andreas Hauber Regie: Irene Schuck Es sprachen: Katja Amberger Technik: Andreas Lucke Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Pfarrer Hans Lindenberger, ehem. Direktor des Caritasverbandes i...2025-02-0720 minRadiowissenRadiowissenHelfen und sich helfen lassen - Gar nicht so einfach!Der Mensch ist ein soziales Wesen. Das wissen wir alle. Wir sind aufeinander angewiesen und füreinander da. Wir sind bereit zu helfen. Aber oft tun wir uns schwer damit uns helfen zu lassen. Warum ist das so? Von Andreas Hauber Credits Autor dieser Folge: Andreas Hauber Regie: Martin Trauner Es sprachen: Susanne Schroeder, Thomas Birnstiel Technik: Christiane Gerheuser-Kamp Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Prof. Dr. Jeanine Grütter, Psychologin, München; Michael Brugger, Theologe, Klinikseelsorger, Klinikum St. Georg, Leipzig Diese hörenswerten Folgen von R...2025-01-1621 minFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipFEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadershipWas braucht unser Gehirn, um innovativ zu sein? - Interview mit Dr. Franca Parianen | 72 Zuversicht kann entstehen, wenn wir uns ernsthaft mit Problemen beschäftigen – ein Gedanke, der direkt mit Innovation verknüpft ist. Was macht uns Menschen innovativ oder anders, was braucht unser Gehirn dazu? Zu dieser aktuell sehr relevanten Frage habe ich heute Dr. Franca Parianen zu Gast, Gewinnerin des Science Slam, Bestseller-Autorin des Buches “Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?”, und Expertin wenn es darum geht, Neurowissenschaft verständlich zu vermitteln. Innovation erfordert neben anderen Aspekten, dass wir uns mit Herausforderungen auseinandersetzen, statt ihnen auszuweichen - hier gilt es die "erlernte H...2024-08-2837 minBrain Boosted TransformationBrain Boosted Transformation#39 - kollektive Intelligenz - zusammen sind wir schlauer als allein - Interview mit Dr. Franca ParianenKollektive Intelligenz ist ein einzigartiger Vorteil des Menschen – es kommt auf uns an, ob wir diesen Vorteil für gute Lösungen nutzen oder gegen die Wand fahren. Titel: Kollektive Intelligenz – zusammen sind wir schlauer als allein. Kollektive Intelligenz ist ein einzigartiger Vorteil des Menschen – es kommt auf uns an, ob wir diesen Vorteil für gute Lösungen nutzen oder gegen die Wand fahren. In dieser Episode von "Brain Boosted Transformation" begrüße ich als meinen Interview-Gast Dr. Franca Parianen. Sie ist Neurowissenschaftlerin, Autorin, Science Slammerin und hat zu sozialer Kognition promoviert. Die Fragen zum sozialen...2024-08-2658 minKlimanachbarn – Die Revolution beginnt nebenanKlimanachbarn – Die Revolution beginnt nebenanE29: Dein Handbuch gegen KlimaleugnungLinksammlung zur Episode: Link zum Beitrag mit Ranga Yogeshwar: https://www.instagram.com/p/C6wjpEzxPP3/ Und zur ganzen Episode mit ihm: https://www.beyond-content.de/geschichten/2024/05/09/ranga-yogeshwar-wie-wird-die-welt-seiner-enkel-aussehen/ Unser Live Podcast: https://www.beyond-content.de/geschichten/2024/02/01/live-podcast-bei-podcastbrause/ Buchempfehlung zu Klimaleugnung “Männer, die die Welt verbrennen”:https://www.buch7.de/produkt/maenner-die-die-welt-verbrennen-christian-stoecker/1047905737?ean=9783550202827Buchempfehlung zu “Weltrettung braucht Wissenschaft”: https://buch7.de/produkt/weltrettung-braucht-wissenschaft-franca-parianen/1043306518 Buchempfehlung zu “Weltrettung fällt aus” von Jan Hegenberg (das optimistische Buch, dass dich hoch ziehen wird): https://www.buch7.de/produkt/wel...2024-07-181h 10Klimanachbarn – Die Revolution beginnt nebenanKlimanachbarn – Die Revolution beginnt nebenanE29: Dein Handbuch gegen KlimaleugnungLinksammlung zur Episode: Link zum Beitrag mit Ranga Yogeshwar: https://www.instagram.com/p/C6wjpEzxPP3/ Und zur ganzen Episode mit ihm: https://www.beyond-content.de/geschichten/2024/05/09/ranga-yogeshwar-wie-wird-die-welt-seiner-enkel-aussehen/ Unser Live Podcast: https://www.beyond-content.de/geschichten/2024/02/01/live-podcast-bei-podcastbrause/ Buchempfehlung zu Klimaleugnung “Männer, die die Welt verbrennen”:https://www.buch7.de/produkt/maenner-die-die-welt-verbrennen-christian-stoecker/1047905737?ean=9783550202827Buchempfehlung zu “Weltrettung braucht Wissenschaft”: https://buch7.de/produkt/weltrettung-braucht-wissenschaft-franca-parianen/1043306518 Buchempfehlung zu “Weltrettung fällt aus” von Jan Hegenberg (das optimistische Buch, dass dich hoch ziehen wird): https://www.buch7.de/produkt/wel...2024-07-181h 10AkademiegesprächeAkademiegesprächeHormone im Klassenzimmer Ben Pauluschke Dr. Franca Parianen In dieser Folge spreche ich mit der Neurowissenschaftlerin Franca Parianen über das Lernen aus hormoneller und neurowissenschaftlicher Sicht. Dazu gehören Themen wie der Einfluss von Hormonen auf das Lernen, Motivation, der Mensch als soziales Wesen, was Schule als Lernraum alles richtig machen kann, Resilienz und nicht zuletzt über Potentiale digitalen Lernens. Shownotes Lehrgang in FIBS zum selbstorganisierten und kollaborativen Lernen Link zur Heinz Trox Stiftung   2024-04-0844 minKlimanachbarn – Die Revolution beginnt nebenanKlimanachbarn – Die Revolution beginnt nebenanE21: Sie war in der Antarktis: Elena VorrathIn dieser Folge haben wir die Klimaforscherin Elena Vorrath zu Gast. Wir sprechen über ihre Zeit auf dem Forschungsschiff Polarstern in der Antarktis, über ihre Forschungsarbeit, Science Slams und verschiedene Methoden zur Klimalösungen. Freut euch auf ein spannendes Gespräch und Hintergrundinfos aus der Wissenschaft.  Die angesprochenen Internetseiten: - Ein Science Slam von Elena: https://www.youtube.com/watch?v=zCjg_KscmWE&t=223s - Hacking the Climate beim 37C3 Congress: https://www.youtube.com/watch?v=0_TkoO6Uvs4  - Elenas Buch: https://www.buch7.de/produkt/weltrettung-braucht-wissenschaft-franca-parianen/1043306518?ean=9783499010064  - Rockchar: www.linkedin.com/company/rockchar  - Mit Pflanzenko...2024-03-281h 09Klimanachbarn – Die Revolution beginnt nebenanKlimanachbarn – Die Revolution beginnt nebenanE21: Sie war in der Antarktis: Elena VorrathIn dieser Folge haben wir die Klimaforscherin Elena Vorrath zu Gast. Wir sprechen über ihre Zeit auf dem Forschungsschiff Polarstern in der Antarktis, über ihre Forschungsarbeit, Science Slams und verschiedene Methoden zur Klimalösungen. Freut euch auf ein spannendes Gespräch und Hintergrundinfos aus der Wissenschaft.  Die angesprochenen Internetseiten: - Ein Science Slam von Elena: https://www.youtube.com/watch?v=zCjg_KscmWE&t=223s - Hacking the Climate beim 37C3 Congress: https://www.youtube.com/watch?v=0_TkoO6Uvs4  - Elenas Buch: https://www.buch7.de/produkt/weltrettung-braucht-wissenschaft-franca-parianen/1043306518?ean=9783499010064  - Rockchar: www.linkedin.com/company/rockchar  - Mit Pflanzenko...2024-03-281h 09sprenger spricht autorinsightssprenger spricht autorinsights(167) Nimm Zwei: Die Specials zur (Klima) BuchmesseLeipzig-Kenner: über schlechte Luft, gute Partys, frische Kekse, alte Bekannte und - neue Trends! Leipzig oder Frankfurt – um einen aus dem Fußball abgewandelten Spruch zu benutzen: egal, Hauptsache Niederlande. Die sind nicht nur gemeinsam mit Flandern Gastland auf der Leipziger Buchmesse 2024, sondern auch ein Thema im zweiten Special, das passend zum Event online geht. Ja, es gibt wieder mehrere specials auf einmal, die unabhängig voneinander gehört werden können. Die, beide auch nach Beendigung der Messe viele Insights und Informationen bieten oder um es im passenden Wording zu formulieren: nachhaltig sind. Denn darum geht´s im special zur Klim...2024-03-222h 29Perspective DailyPerspective DailyWie wir eine Welt bauen, in der sich Hirn und Hormon wohlfühlenWie wir eine Welt bauen, in der sich Hirn und Hormon wohlfühlen Warum Politiker:innen viel häufiger auf Neurowissenschaftler:innen hören sollten. Alle neuen Artikel von Perspective Daily bieten wir jetzt auch als Audio-Versionen an – vertont von professionellen Sprecher:innen und den PD-Autor:innen. Unseren Artikel der Woche kannst du kostenlos hören oder hier lesen.  Wenn Du unseren werbefreien, unabhängigen und konstruktiven Journalismus unterstützen möchtest, werde jetzt Mitglied! Das kannst du jetzt besonders günstig tun - für weniger als einen  Euro pro Woche im ersten Jahr!2023-12-2436 minKlimanachbarn – Die Revolution beginnt nebenanKlimanachbarn – Die Revolution beginnt nebenanE11: Klimabücher – Schock oder Hoffnung?Patrick liest viel. Dabei sind auch immer wieder Bücher über die Klimakrise. In dieser Episode sprechen wir darüber, was er aus den Büchern gelernt hat und ob sie eher Hoffnung geben, oder runterziehen.Was Patrick aus den Büchern gelernt hat, kannst du hier nachlesen: https://www.beyond-content.de/klimabuecher Über diese Bücher haben wir gesprochen: „Kleine Gase – Große Wirkung: Der Klimawandel“ von David Nelles und Christian Serrerhttps://www.klimawandel-buch.de/wp-content/uploads/2018/10/Kleine_Gase_Große_Wirkung.pdfhttps://amzn.to/3EKkjuY„Wie wir die Klimakata...2023-10-0640 minKlimanachbarn – Die Revolution beginnt nebenanKlimanachbarn – Die Revolution beginnt nebenanE11: Klimabücher – Schock oder Hoffnung?Patrick liest viel. Dabei sind auch immer wieder Bücher über die Klimakrise. In dieser Episode sprechen wir darüber, was er aus den Büchern gelernt hat und ob sie eher Hoffnung geben, oder runterziehen.Was Patrick aus den Büchern gelernt hat, kannst du hier nachlesen: https://www.beyond-content.de/klimabuecher Über diese Bücher haben wir gesprochen: „Kleine Gase – Große Wirkung: Der Klimawandel“ von David Nelles und Christian Serrerhttps://www.klimawandel-buch.de/wp-content/uploads/2018/10/Kleine_Gase_Große_Wirkung.pdfhttps://amzn.to/3EKkjuY„Wie wir die Klimakata...2023-10-0640 minNachgefragtNachgefragtWie können wir aus der Geschichtsforschung lernen?Können wir aus der Geschichte lernen? In Zeiten von aufstrebenden rechten Tendenzen, steigender Diskriminierung und dem Hinterfragen des demokratischen Systems, stellt sich diese Frage auch in Deutschland immer wieder. Ein Blick in die Geschichte zeigt, wozu Menschen fähig sind. Ist es möglich historische Zusammenhänge und Entwicklungen zu verstehen, um daraus gesellschaftliches Handeln und politische Entscheidungen abzuleiten? Mit dem Historiker, Autoren und Science Slammer Christian Krumm spreche ich, wie bestimmte Geschichtsauffassungen entstehen und welche Schlüsse wir daraus ziehen können. Wie können wir mithilfe der Vergangenheit die Gegenwart und Zukunft besser gestalten?   In...2023-10-051h 20NachgefragtNachgefragtWarum hört die Politik nicht auf die Wissenschaft?Klimakrise, Corona-Pandemie und kriegerische Konflikte, die Welt steht vor vielen Problemen und die Politikerinnen und Politiker sind gefragt für die Gesellschaft gute Entscheidungen zu treffen. Die Forschung kann dabei mithilfe der wissenschaftlichen Methode sinnvolle Maßnahmen ermitteln und liefert wichtige Lösungen für die drängenden Fragen unserer Zeit. Leider wird oftmals den Erkenntnissen nicht gefolgt, warum ist das so? Mit den Wissenschaftlerinnen und Autorinnen des Buchs „Weltrettung braucht Wissenschaft“ Franca Parianen und Sarah Hiltner diskutiere ich über die Frage, wie wissenschaftliche Erkenntnisse der Gesellschaft helfen können und warum sich die Politik trotzdem oft schwer tut diesen...2023-09-121h 12Aha! Zehn Minuten Alltags-WissenAha! Zehn Minuten Alltags-WissenSchlaf, Gewicht, Psyche - So wirken Hormone auf unseren KörperWissenschafts-Podcast Von Geburt an steuern Hormone wichtige Abläufe unseres Körpers: Zum Beispiel unseren Schlaf und unser Essverhalten. Aber auch Kreislauf und Sexualtrieb. Dr. Franca Parianen erklärt, wie Hormonzyklus, Körper und Psyche zusammenarbeiten und was wir machen können, wenn unser Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht gerät. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Sebastian Pankau Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte. Impressum...2023-08-3112 minChaos Computer Club - archive feedChaos Computer Club - archive feedChaos Science Slam (camp2023)Der Science Slam auf dem Camp - Wir vermissen die Zukunft, also sind wir sie suchen gegangen So trug es sich zu vor nicht allzu langer Zeit, dass eine (Franca) auszog um die Welt zu retten und zwar mit Wissenschaftskommunikation. Sie steht regelmäßig mit anderen auf der Bühne und erklärt ihre Wissenschaft leicht verständlich bei Science Slams. Noch nie von Slam gehört? Wissenschaftlys haben im Wettbewerb gegeneinander 10 Minuten Zeit ein Forschungsthema unterhaltsam auf die Bühne zu bringen. Das Publikum entscheidet wer es am besten gemacht hat und die Person bekommt einen Preis. Und was hat das...2023-08-161h 00Sparks - Menschen, die uns inspirierenSparks - Menschen, die uns inspirierenGehirnleistung steigern: So macht ihr Platz für Neues im KopfMit den einfachen Methoden in dieser Podcastfolge könnt ihr euer Gehirn trainieren, euch besser Namen merken und im Kopf Platz für Neues schaffen. Denn unser Gehirn ist wie ein Muskel - wir können es trainieren, und zwar in jedem Alter. Egal ob im Job oder in unserer Freizeit: Ständig treffen wir komplexe Entscheidungen, müssen uns viel merken, im richtigen Moment abliefern. Für all das brauchen wir unser Gehirn. Wie Gedächtnistraining funktioniert und wie wir unsere Aufmerksamkeit so lenken, dass wir nur das abspeichern, was wir wichtig finden, erklärt Neurowissenschaftler und Gedächtnistra...2023-06-3025 minMeine ChallengeMeine ChallengeGlück ohne PauseGlücklich sein wollen wir alle. Aber wie? Daniela sucht das Dauerglück, stürzt sich von einem Glücksmoment in den nächsten und triggert pausenlos ihr Dopamin-Level. Doch wie gut und gesund ist der ständige Glücksrausch? Sind wir wirklich unseres Glückes Schmied? Wer oder was hat Einfluss darauf, ob und wie wir glücklich werden? Und wie können wir unsere Lebenszufriedenheit beeinflussen? Die MDR WISSEN-Doku "Was macht uns glücklich?" sucht nach Antworten. Neurowissenschaftlerin und Autorin Franca Parianen sagt: Wer glücklich sein will, muss offen sein für Überraschungen...2023-06-1632 minherCAREER Voice PodcastherCAREER Voice PodcastTeilen und Haben: Warum wir zusammenhalten müssen, aber nicht wollenPodcast herCAREER Voice Statt wenig für viele brauchen wir mehr für alle – aber wie? Teilen heißt überleben. Zumindest aus Sicht der menschlichen Evolution ist das so. Denn diese stützt sich weit weniger auf Wurfspeere, sondern viel mehr auf das Teilen von Arbeit, Wissen und Versorgung. Die Soziale Kognition, die dahintersteckt, ist gleichzeitig unser größtes Talent und unsere einzige Chance gegen aktuelle Krisen. Aber was, wenn wir die Grundpfeiler unserer Zivilisation heute nur als Privatproblem und Kostenfaktor sehen? Wenn konzentrierter Reichtum das Gleichgewicht kippt und dabei all das, was wir so erfolgreich geteilt haben – Bildung, Nahrung ode...2023-06-1231 minMAKING SENSE mit Chris und MichaMAKING SENSE mit Chris und Micha#23 - Lebenswochen, Persönlichkeitstests & WäscheständerIn dieser Folge ist geht es sehr divers her: was es mit einem Macht, sein Leben in Wochen jeden Tag präsent zu haben, inwiefern es befreiend sein kann, seine schlimmsten Albträume einmal echt zu durchleben, was Persönlichkeitstests eigentlich über einen aussagen und wieso Wäsche aufhängen komplexer ist, als wir alle glauben - das alles erfahrt ihr in dieser Folge. Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com Die detaillierteren Shownotes, für alle, die genauer hingucken wollen: ...2023-06-051h 06Brutal Mental; der PodcastBrutal Mental; der PodcastHerz, Hirn und Hormone – zu Gast ist die Neurowissenschaftlerin und Bestseller Autorin: Dr. Franca Parianen„Wenn das Gehirn auf sich allein gestellt wäre, wäre es ganz schön aufgeschmissen,“ sagt Dr. Franca Parianen. „Wir brauchen die Hormone als eines der wichtigsten Kommunikationssysteme unseres Körpers.“ Als Neurowissenschaftlerin und Autorin erforscht Dr. Franca Parianen die Schnittstelle zwischen Natur- und Geisteswissenschaft, Mensch und Gesellschaft. Sie eroberte bereits mit ihrem Erstwerk im Jahr 2017 wochenlang die Bestsellerliste. Mittlerweile hat sie fünf Buch-Veröffentlichungen auf den Markt gebracht. Mit ihrem Humor und ihrer ungewöhnlichen Art zu schreiben, gewann sie mich als Leserin. Science Slam lässt grüßen. In dieser Podcast-Folge surfen wir durch das weite Feld der Hormone u...2023-03-1748 minBrutal Mental; der PodcastBrutal Mental; der PodcastMit Herz, Hirn und Hormonen - zu Gast ist Dr. Franca Parianen"Wenn das Gehirn auf sich allein gestellt wäre, wäre es ganz schön aufgeschmissen", sagt die Bestseller Autorin und Neurowissenschaftlerin Dr. Franca Parianen. "Wir brauchen die Hormone als eines der wichtigsten Kommunikationssysteme unsere Körpers." Mehr dazu in dieser Folge!2023-03-1748 minThe Writer\'s PitThe Writer's PitFranca Parianen: Teilen und Haben2022-10-2003 minThe Writer\'s PitThe Writer's PitFranca Parianen: Teilen und Haben2022-10-2003 minMeine ChallengeMeine ChallengeIch will mehr Lust!Sex ist eine großartige Sache, findet Daniela. Doch ab und an ist ihre Lust einfach weg. Woran liegt das? Welche Rolle spielt dabei der Körper, welche der Kopf? Und können Sex-Toys oder Aphrodisiaka ihre Libido steigern? Mit Sex stärken wir unsere Bindung zur Partnerin oder zum Partner, wir entwickeln ein positiveres Körperbild und stärken unser Vertrauen. Forschende sagen außerdem, dass Sexualhormone unsere kognitive Flexibilität erhöhen. Doch trotz all der positiven Auswirkungen gibt es Phasen im Leben, in denen einfach keine Lust in uns aufkommen will. Welche Ursachen das haben kan...2022-04-0835 minSynapsen – ein WissenschaftspodcastSynapsen – ein WissenschaftspodcastS2E1 SCIENCE SLAM Franca Parianen: Hormongesteuert ist immerhin selbstbestimmtObwohl wir "hormongesteuert" gern mit "hirnlos" übersetzen - ohne Hormone wären wir ziemlich konfus, erklärt Neurowissenschaftlerin Franka Parianen.2022-03-1114 minGehaltvolle GesprächeGehaltvolle Gespräche#5 Franca Parianen Lesemann über Teilen und HabenTeilen heißt überleben! Zumindest aus Sicht der menschlichen Evolution. Die Verteilung von Arbeit, Wissen und aber auch Risiken war in der Geschichte der Menschheit Stärke und Chance zugleich. Bis heute prägt sie unser Gehirn genauso wie unsere Gesellschaft.   Und dennoch fällt es uns immer wieder schwer zu teilen? Vor allem dann, wenn die Angst aufkeimt, dass das Teilen zum Verlustgeschäft wird. Doch im Teilen steckt auch für unsere Zeit ein riesiges Potential. Was können wir also durchs Teilen gewinnen? Und was sind Wege das Teilen für uns wiederzuen...2021-11-2455 minKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenKölnerLeben – Der Podcast für SeniorenTeilen, damit es mehr wirdAm 11. November ist Martinstag, man ehrt den Heiligen Sankt Martin für das selbstlose Teilen seines Mantels mit einem Bettler. Doch wie teilen wir heute? KölnerLeben Podcaster Thomas Riedel war dazu in Köln unterwegs und hat Passanten zum Thema Teilen befragt. Mit spannenden Ergebnissen! Außerdem hat er sich mit Dr. Franca Parianen unterhalten. Die Neurowissenschaftlerin, Buchautorin und Wissenschaftskommunikateurin erklärt, was beim Teilen im Gehirn passiert und warum Teilen, von dem alle etwas haben, ein besonderes Wohlfühlerlebnis bringt.Intro/Outro: Dancing in Detroit, GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de2021-11-0132 minMildly InterestingMildly InterestingKuschelhormone & Gerechtigkeit mit Dr. Franca ParianenIn dieser Folge von Mildly Interesting haben wir uns wieder Verstärkung geholt von einer Person, die Ahnung hat: Franca Parianen ist soziale Neurowissenschaftlerin, Science-Slammerin und mit ihrem Buch "Hormongesteuert ist immerhin selbstbestimmt" Spiegel-Bestsellerautorin. Wir haben sie ausgefragt über Hormon-Klischees, ob Soja feminin macht, wie man Empathie misst und ob der Mensch von Grund auf fair ist. Herausgekommen ist eine gute halbe Stunde in der wir viel Neues gelernt haben, unteranderem auch warum Wissenschaftler:innen manchmal Mäuse mit Zahnbürsten streicheln. Danke an Franca fürs Kommen! Folgt ihr auf Twitter: @FParianen 2021-10-2032 minDer 8. TagDer 8. TagWarum teilen wir? (Express)Teilen heißt überleben, zumindest aus Sicht der menschlichen Evolution. In unserer stürmischen Entwicklung hat sich die Verteilung von Arbeit, Wissen und Risiken als unsere größte Stärke und zugleich einzige Chance herausgestellt. Bis heute prägt sie Gehirn und Gesellschaft - vom solidarischen Sozialstaat über die Lust, Informationen zu tauschen (oder Katzenfotos), bis zur komplexen Arbeitsteilung in jedem Lebensbereich. Was aber, wenn Teilen nicht mehr als Grundbedingung gilt, sondern nur noch als Verlustgeschäft? Wenn Besitz das Gleichgewicht aus Kosten, Nutzen und Risiken kippt? Und wenn dabei alles, was wir einst geteilt haben - ob Bildung, Nahrung oder Care...2021-06-1407 minKüchenTalkKüchenTalk#3 - Mit Hirn, Herz und HormonenZu Gast im KüchenTalk: Franca Parianen. Sie ist Hirn- und Hormonforscherin, Autorin und eine witzige und kreative Wissenschaftskommunikatorin. Das, was sie erforscht ist die Schnittstelle zwischen Natur- und Geisteswissenschaft, Mensch und Gesellschaft, oder wie sie sagt: Ideal für Leute mit Entscheidungsschwierigkeiten. Interdisziplinarität ist ihr Thema. Ausgestattet mit einem Bachelor in Public Administration (Politik, Ökonomie, Soziologie und Jura) und einem Research Master in Neurowissenschaft, ist sie dem sozialen Verhalten auf der Spur- und der Frage, warum es uns so schwerfällt. Sie besucht Fair Trade Unternehmen auf Mauritius und arbeitet als Koordinatorin beim Eine Welt Netz. Sp...2021-03-2155 minin  good shape | Video Podcast | Deutsche Wellein good shape | Video Podcast | Deutsche WelleHormones - The expert opinionIn Good Shape talks to neuroscientist, author and science slammer Franca Parianen. She’s an expert on the influence of hormones on our bodies, and explains why there are some prevalent misconceptions.2020-11-2705 minIn Good ShapeIn Good ShapeHormones - The expert opinionIn Good Shape talks to neuroscientist, author and science slammer Franca Parianen. She’s an expert on the influence of hormones on our bodies, and explains why there are some prevalent misconceptions.2020-11-2705 mineinfach ganz lebeneinfach ganz lebenDie eigenen Gefühle verstehen mit Julia FischerWas wirklich hinter unseren Emotionen steckt»Es ist ganz wichtig, dass wir Gefühle haben, weil sie uns sagen, wer wir sind, welche Bedürfnisse wir haben und wie wir mit uns und der Welt umgehen müssen, um ein glückliches Leben führen zu können«, sagt Dr. med. Julia Fischer, Ärztin und Moderatorin. Unsere Gefühle bestimmen unsere Laune, unser Verhalten, unser Wesen und auch unsere Gesundheit. Doch woher kommen sie und was geht in unserem Körper vor, wenn wir Schmetterlinge im Bauch haben, an gebrochenem Herzen leiden oder sehr wütend sind? Das erklärt Julia Fisc...2020-09-2456 mineinfach ganz lebeneinfach ganz lebenVerstehe deinen Hormonhaushalt mit Franca Parianen»Unsere Hormone zeigen uns, wie wichtig es ist, mit dem eigenen Flow zu gehen und das ernst zu nehmen, was uns unser Körper an Signalen gibt«, sagt Franca Parianen, Neurowissenschaftlerin und Science-Slammerin. Und Hormone sind als Schnittstelle zwischen Herz und Hirn, Gesundheit und Gedanken eigentlich immer im Spiel: ob wir lieben, weinen, unter Stress stehen, nicht einschlafen können oder Sex haben. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt Franca Parianen, wie Östrogen, Testosteron, Oxytocin & Co. unser Leben beeinflussen und gibt Tipps, was wir im Alltag tun können, um die wichtige Arbeit der Hormone nicht zu stören.2020-07-0255 minYvonne & BernerYvonne & Berner4.0. Boys talkMein Vollbart. Mein Penis. Mein Auto. Was ist männlich? Das?! Zumindest ist das ein ziemlich hartnäckiges Klischee, das Bilder im Kopf zeichnet. Wer hat die Vorlage für Männlichkeit geschaffen, wer definiert sie? Das fragen sich Felicia und Jochen in dieser Folge und sprechen darüber unter anderem mit Vogue-Kolumnist Fabian Hart und Kognitions- und Neurowissenschaftlerin Franca Parianen gibt Auskunft über die Macht von Testosteron. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-05-131h 06Grab the Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & DiseasesGrab the Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & Diseases[German] - Hormongesteuert ist immerhin selbstbestimmt - Wie Testosteron, Endorphine und Co. unser Leben beeinflussen (Ungekürzte Lesung) by Franca ParianenPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/457596to listen full audiobooks. Title: [German] - Hormongesteuert ist immerhin selbstbestimmt - Wie Testosteron, Endorphine und Co. unser Leben beeinflussen (Ungekürzte Lesung) Author: Franca Parianen Narrator: Dagmar Bittner Format: Unabridged Audiobook Length: 16 hours 45 minutes Release date: March 10, 2020 Genres: Disorders & Diseases Publisher's Summary: Hormon ist, wenn man trotzdem lacht! Obwohl wir 'hormongesteuert' gern mit 'hirnlos' übersetzen - ohne Hormone wären wir ziemlich konfus. Sie sind die wichtigsten Botschafter zwischen Körper und Gehirn. War der Geist willig, aber das Fleisch schwach, müssen Hormone wohl die schlechte Nachricht überbringen. Was also passiert, wenn wir du...2020-03-104h 45