podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Franziska Haberl
Shows
ROBE & REVOLTE
Folge 16: Stay hungry, stay foolish - Interview mit Dr. Marie-Theres Boetzkes
Weißt Du, was eine Scanner-Persönlichkeit ist? Nein? Oder vielleicht hast Du eine Ahnung, dass Du eine sein könntest? Vielleicht bist Du Dir sicher, eine zu sein und Du fragst Dich manchmal, wie Du in einem Job landen konntest, in dem Du Dich immer mehr zum/r Expert:in in einer krassen fachlichen Nische entwickelt hast? (Um mal ein Beispiel zu geben: Du weißt jetzt alles über die Straßenreinigungsgebühren-Satzung von Castrop-Rauxel?) Hör auf jeden Fall rein in Folge 16 von ROBE & REVOLTE, in der wir...
2025-05-02
1h 08
ROBE & REVOLTE
Folge 15: Scheidung ohne Rosenkrieg - Interview mit Bettina Stock
Trennung ohne Rosenkrieg – neue Wege im FamilienrechtUnsere Gästin Bettina Stock ist seit 25 Jahren Anwältin im Familienrecht – und macht inzwischen einiges neu: Heute arbeitet sie ausschließlich digital, außergerichtlich und auf Augenhöhe. Ihr Ziel sind einvernehmliche Trennungen und Scheidungen, bei denen es nicht ums Gewinnen und Verlieren geht, sondern um tragfähige Lösungen für alle Beteiligten. Mit viel Empathie, Klarheit und dem Blick für das große Ganze schafft Bettina Raum für faire Lösungen – und für neue Anfänge. Dafür braucht es mehr al...
2025-04-11
1h 03
ROBE & REVOLTE
Folge 14: connect, exchange, inspire - Interview mit Irene Waltersdorfer
Was macht eine gute Unternehmensjurist:in heute aus?Unternehmensjurist:innen sind jedenfalls längst mehr als reine Rechtsberater:innen. In unserer neuen Folge sprechen wir mit Irene Waltersdorfer – Unternehmensjuristin, Mutter, Autorin und Dozentin und Netzwerkerin. Ihr Motto lautet: Connect, exchange, inspire – und genau darum geht es auch im Gespräch.Wir diskutieren, welche Kompetenzen moderne Unternehmensjurist:innen benötigen: Wirtschaftliches Verständnis, kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, starke Netzwerke und belastbare Beziehungen aufzubauen. Um echten Mehrwert zu generieren und nicht nur punktuell zu beraten, braucht es proaktives, lösungsorientiertes und praxisnahes Denken & Hand...
2025-03-28
59 min
ROBE & REVOLTE
Folge 13: Expertise ist kopierbar, Persönlichkeit ist es nicht - Interview mit Dr. Anja Schäfer
Juristische Expertise ist kopierbar – Persönlichkeit ist es nicht!In Folge 13 von ROBE & REVOLTE haben wir Dr. Anja Schäfer zu Gast! Anja ist Rechtsanwältin und Expertin für Networking, Personal Branding und Female Empowerment in Kanzleien. Sie gibt uns sehr persönliche Einblicke in ihre eigene Geschichte und lässt uns an ihrer Entwicklung von der angestellten Anwältin in einer mittelständischen Kanzlei hin zu ihrer heutigen Rolle als Karrierementorin teilhaben. Anja erörtert mit uns viele Fragen rund um besonderen Herausforderungen von Frauen in der Rechtsbranche: Warum erreicht keine mittelständ...
2025-03-14
1h 06
ROBE & REVOLTE
Folge 12: Interview mit Sharon Robinette
Du hast schon eine Personal Brand – Zeit, sie zu gestalten!Sich „vermarkten“, „verkaufen“ oder gar „in den Vordergrund spielen“ – für viele Jurist:innen klingt das nach einem No-Go. Doch was, wenn Personal Branding gar nichts mit Selbstdarstellung zu tun hat, sondern mit Klarheit und Strategie?In dieser Folge von Robe & Revolte spricht Sharon Robinette – Rechtsanwältin, Legal Counsel und Personal-Branding-Expertin – mit uns darüber, warum du immer eine Personal Brand hast, auch wenn du sie nicht aktiv gestaltest. Wir klären:🔹 Warum ist Personal Branding für Jurist:innen so wichtig?🔹 Wie werde ich sichtbar, ohne mich...
2025-02-28
54 min
ROBE & REVOLTE
Folge 11: Stay LWYRD! - Interview mit Katharina E. Gangnus
In Folge 11 von ROBE & REVOLTE ist Katharina E. Gangnus zu Gast und wir freuen uns sehr!Katharina ist Juristin, Unternehmerin, Business Coach, Podcasterin und Autorin. Wir sprechen mit ihr über ihren spannenden Werdegang, ihre Definition von Erfolg, Magic Moments beim Reflektieren, billable hours, innovative Ansätze in der Personalberatung und die Bedeutung von Neugier. Unter anderem!Und vielleicht kann uns Katharina eine wichtige Frage beantworten: Gibt es eigentlich einen Zeitpunkt im juristischen Berufsleben, an dem die Examensnoten nicht mehr wichtig sind?!Hört also unbedingt rein! Wir freuen uns immer riesig über Feedback und...
2025-02-14
1h 04
ROBE & REVOLTE
Folge 10: Was ist eigentlich Coaching?
Coaching ist in aller Munde – aber was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge sprechen wir darüber, was Coaching ist (und was nicht), warum es gerade für Jurist:innen so wertvoll sein kann und wie es sich von Mentoring, Supervision oder einfach einem guten Gespräch mit Freund:innen unterscheidet. Außerdem teilen wir unsere persönlichen Coaching-Schwerpunkte und kündigen - Trommelwirbel! - ein spannendes neues Projekt an! Hört rein und erfahrt, warum Coaching mehr ist als nur kluge Fragen und warum ihr es euch verdient habt, mal einen anderen Blick auf euch selb...
2025-01-31
54 min
ROBE & REVOLTE
Folge 9: Future Work Essentials für die Rechtsbranche
Future Work Essentials für die Rechtsbranche In dieser Folge sprechen wir über die Zukunftsfähigkeit der Rechtsbranche in einer Welt, die sich rasanter verändert denn je. Was braucht es, um als Mensch, Organisation und Branche in der heutigen VUCA- und BANI-Welt erfolgreich zu bleiben? Gibt es so etwas wie zentrale Zukunftskompetenzen und wenn ja, welche? Spoiler: Ja, es gibt sie. Wir liefern Dir einen ersten Überblick und ordnen ein, was es mit emotionaler Intelligenz, Flexibilität und Agilität und (Self-)Leadership-Kompetenzen auf sich hat. Warum ist das gerade jetzt s...
2025-01-17
1h 04
legalnerd podcast
#51 Wie werde ich eine gute Chefin? - Mit Dr. Franziska Haberl #unscripted
Du kommst aus dem Referendariat oder startest gerade als Jurist:in? Bald könntest du vor der Herausforderung stehen, Führungsverantwortung zu übernehmen. Doch wie wird man eigentlich eine gute Führungskraft? Gemeinsam mit Dr. Franziska Haberl sprechen wir in dieser Folge darüber, was gute Führung ausmacht, welche Herausforderungen speziell für Jurist:innen bestehen. Hört gerne rein, wenn euch folgende Themen interessieren: ✅ Was bedeutet „gute Führung“, und welche Eigenschaften machen eine gute Führungskraft aus? ✅ Welche Unterschiede gibt es zwischen fachlicher und hierarchischer Füh...
2025-01-07
48 min
(R)ECHT INTERESSANT!
133: (R)ECHT & Revolte: Be real! Mit Dr. Franziska Haberl und Sarah Kind
„Oh mein Gott, Du bist Buschi hinterher gereist! Fan-Girl!“ Wie startet man am besten in ein neues Jahr? Mit Selbstreflexion! Und die macht gemeinsam in einem mentalen Stuhlkreis am meisten Spaß. Mit vielen Gedanken und wenig Konzept starten Dr. Franziska Haberl und Sarah Kind von Robe & Revolte mit mir in diese Episode, die wir dem Thema Authentizität widmen. Was bedeutet es für uns, authentisch zu sein? Wie echt ist zu echt? Wie lange haben wir gebraucht, um zu uns selbst zu finden und zu uns zu stehen? Haben es Frauen in juristischen Berufen generel...
2025-01-03
1h 09
ROBE & REVOLTE
Folge 8: be real! ROBE & REVOLTE x (R)ECHT INTERESSANT
ROBE & REVOLTE startet in's Jahr 2025 mit einem echten Highlight und zwar einem Crossover mit (R)ECHT INTERESSANT. Zusammen mit Steffi Beyrich, Pressesprecherin und Geschäftsführerin der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) sprechen wir über Authentizität ... als Juristinnen, ... Rechtsanwältinnen, ... Richterinnen und Coaches. Was bedeutet es eigentlich "real" zu sein? Was hätten wir gern mit 20 schon gewusst? Müssen wir echt immer gefallen, uns gar verbiegen für den Berufseinstieg? Wie ist das eigentlich so als #womeninmalefields? ... Und was hat es mit der Achse de...
2025-01-03
1h 10
ROBE & REVOLTE
Folge 7: Nicht geschimpft ist genug gelobt? Wertschätzende Kommunikation für Anfänger
In Folge 7 geht es um Kommunikation. Was ist eigentlich Kommunikation und was bringt es, wenn wir wertschätzend kommunizieren? Wie geht das überhaupt? Braucht die Rechtsbranche mehr wertschätzende Kommunikation? Wir sagen: Ja, unbedingt! Und beantworten die Frage, warum Wertschätzung kein "nice to have" ist, sondern zu den sozialen Grundbedürfnissen des Menschen gehört. Außerdem geben wir Euch einen Überblick über verschiedene Kommunikationsmodelle und deren Gemeinsamkeiten. Und verraten Euch unsere persönlichen Do's and Don'ts in Sachen wertschätzender Kommunikation. Wir zitieren in dieser Folge aus dem Magazin Neue Narrative (#18) - unbeauftr...
2024-12-06
1h 00
ROBE & REVOLTE
Folge 6: work in progress - Interview mit Prof. Dr. Krystyna Okoye-Montis
In Folge 6 von ROBE & REVOLTE sprechen wir mit Prof. Dr. Krystyna Okoye-Montis. Krystyna war bis zum Sommer 2024 knapp acht Jahre lang als Richterin am Arbeitsgericht tätig, zuletzt war sie an die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz in Berlin abgeordnet. Sie ist Professorin, Coach, Mentorin, Podcasterin und demnächst zugelassene Rechtsanwältin. Krystyna lässt uns an ihrem bisherigen Weg teilhaben und schildert offen, ehrlich und eindrücklich, dass ihr Abschied aus der Justiz ein langer Prozess und für sie ein großer Schritt hin zu mehr Kreativität war. Sie hat bereits damit beg...
2024-11-22
1h 03
ROBE & REVOLTE
Folge 5: Hat hier jemand Reformbedarf gesagt? - Interview mit Emilia de Rosa
In Folge 5 von ROBE & REVOLTE sprechen wir mit Emilia de Rosa. Emilia ist Studentin der Rechtswissenschaften in Bremen und Vorsitzende des Bundesverbandes der rechtswissenschaftlichen Fachschaften. Der BRF setzt sich unter anderem für eine grundlegende Reform des Jura-Studiums ein. Emilia klärt uns darüber auf, an welchen Schrauben gedreht werden müsste, um die Qualität und Attraktivität des Studiums zu verbessern. Spoiler: Es sind einige! Hier könnt Ihr Euch mit Emilia vernetzen: https://www.linkedin.com/in/emiliaderosa Infos über die Arbeit des BRF...
2024-11-08
58 min
Mit Jura kannst du alles machen!
Teil 2: Im Gespräch mit Sarah Kind und Dr. Franziska Haberl, ehemalige Verwaltungsrichterinnen, heute Coaches und Anwältinnen
𝓜𝓲𝓽 𝓙𝓾𝓻𝓪𝓴𝓪𝓷𝓷𝓼𝓽𝓭𝓾𝓪𝓵𝓵𝓮𝓼𝓶𝓪𝓬𝓱𝓮𝓷! 🎉 ...auch die Jura-Welt neu denken! In Teil 2 meiner Doppelfolge mit Sarah Kind und Dr. Franziska gehen wir drei tiefer. Wir stellen uns die Frage: Was müsste beim Staatsdienst anders werden, damit mehr Jurist*innen sich für den Staatsdienst (immer wieder) entscheiden? Wie dürfte sich die juristische Ausbildung verändern, damit nicht haufenweise mentale Wracks (true story!) in die Arbeitswelt entlassen werden? Das ist eine sehr ehrliche Folge geworden und ich bin schon gespannt auf euer Feedback! Viel Spaß bei der neuen Folge! ...
2024-11-06
38 min
Mit Jura kannst du alles machen!
Teil 1: Im Gespräch mit Sarah Kind und Dr. Franziska Haberl, ehemalige Verwaltungsrichterinnen, heute Coaches und Anwältinnen
𝓜𝓲𝓽 𝓙𝓾𝓻𝓪𝓴𝓪𝓷𝓷𝓼𝓽𝓭𝓾𝓪𝓵𝓵𝓮𝓼𝓶𝓪𝓬𝓱𝓮𝓷! 🎉 ...auch die Richterkarriere an den Nagel hängen. Heute gibt es eine absolute Neuheit in meinem Podcast. Denn ich habe in der heutigen Folge nicht nur eine Person, sondern gleich zwei Personen im Gespräch. Dr. Franziska Haberl und Sarah Kind haben sich auf das Experiment eingelassen und ich bin richtig happy mit dem Ergebnis. Und eine weitere Neuerung: Sarah, Franziska und ich haben gleich zwei Folgen aufgenommen. Heute bekommt ihr Teil 1 auf die Ohren. Im ersten Teil erzählen sie von ihren Erlebnis im Staatsdienst und über ihre...
2024-10-30
48 min
ROBE & REVOLTE
Folge 4: Transformation braucht Kooperation - Interview mit Dr. Dorit Bosch
In Folge 4 von ROBE & REVOLTE sprechen wir mit Dr. Dorit Bosch. Dorit ist Juristin, Beamtin im Bundesministerium des Innern und für Heimat, Coach, Speakerin und Verwaltungsinfluencerin. In ihrem Podcast "Let's Staat - Inspirationen aus dem Staatsapparat" bietet sie Menschen eine Bühne, die verwaltungsintern Veränderungen anstoßen. Im Mai 2024 hat sie das erste "Mindshift Festival" in Berlin veranstaltet, um Verwaltungspionier:innen zusammenzubringen, damit sie sich gegenseitig ermutigen und voneinander lernen können. Dorit möchte die Zukunft der Verwaltung mitgestalten und ist davon überzeugt, dass wir für die Transformation vor alle...
2024-10-25
59 min
ROBE & REVOLTE
Folge 3: Veränderung beginnt immer bei uns selbst - Interview mit Kristina Bamberger
Unsere erste Interview-Folge ist da! Wir freuen uns sehr, dass Kristina Bamberger unsere Gästin ist. Sie ist Richterin am Verwaltungsgericht in Münster, Psychologische Beraterin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Resilienz-Trainerin. Was für eine spannende Kombination! Ihren Weg dahin beschreibt Kristina in der heutigen Folge. Gemeinsam beleuchten wir, welche Kompetenzen sie nun vereint und inwieweit die Justiz von vielseitigen "Menschen in der Robe" profitieren kann. Viel Spaß beim Zuhören! Meldet Euch gerne, wenn Ihr konstruktives Feedback für uns und/ oder Anregungen oder Fragen habt: robeund...
2024-10-11
58 min
ROBE & REVOLTE
Folge 2: Growth Mindset
Growth Mindset? Ist das nur ein neues Buzzword für Jurist*innen? Wir erklären Euch in dieser Folge, was es mit den Begriffen Growth und Fixed Mindset auf sich hat und was das mit uns Jurist*innen und unserer Branche zu tun hat. Weitere spannende Informationen zu diesem Thema findet Ihr auf dem Instagram-Account von Caroline von St. Ange, die im Kontext von Bildung, Schule und Lernen umfassend zum Growth Mindset informiert: @learnlearning.withcaroline (unbeauftragte und unbezahlte Werbung) Wir fr...
2024-09-27
43 min
ROBE & REVOLTE
Folge 1: Wer wir sind und worum es geht
In unserer ersten Folge erzählen wir Euch, wie uns unser Weg in die Justiz und wieder hinaus geführt hat, welche Erfahrungen wir dabei gesammelt haben und wie unsere neue Rolle als Coaches unseren Blick auf die Branche prägt. Ihr habt Fragen, Anregungen, Themenwünsche? Schreibt uns gerne: robeundrevolte@gmail.com Wir freuen uns!
2024-09-13
23 min
ROBE & REVOLTE
Folge 0
Wer sind wir und warum machen wir ROBE & REVOLTE? Das erfahrt Ihr kurz und bündig in Folge 0. Ihr habt Fragen, Anregungen, Themenwünsche? Schreibt uns gerne: robeundrevolte@gmail.com Wir freuen uns!
2024-09-13
03 min
Coaching Freunde - Mit Coaches im Gespräch!
020 Mental- & Life-Coaching für Juristen und Juristinnen mit Dr. Franziska Haberl
In dieser Folge dreht sich alles um Mental- & Life-Coaching für Juristen & Juristinnen. Mein Gast ist Dr. Franziska Haberl, eine erfahrene Juristin und ehemalige Richterin. Franziska teilt ihre Einblicke in die spezifischen Herausforderungen des juristischen Berufs und wie Coaching dabei helfen kann. Ein inspirierendes Gespräch über die Bedeutung von Selbstfürsorge im juristischen Bereich. Franziska findet ihr hier: https://www.meincoach.de/coaches/dr-franziska-haberl-2
2024-04-17
34 min
Let's Flourish
#74 Raus aus dem Paragraphendschungel - Als Coach rechtssicher in die Selbständigkeit | Mit Dr. Franziska Haberl
Wenn du dich als Coach selbstständig machen möchtest, musst du dich auch mit Themen auseinandersetzen, die rein gar nichts mit Coaching zu tun haben - zum Beispiel wichtigen rechtlichen Grundlagen. Und wenn du dabei schnell Kopfschmerzen bekommst, weil du im Paragraphendschungel nicht durchblickst und keine Ahnung hast, was für dich relevant ist, ist das keine Überraschung. Genau aus dem Grund habe ich die Juristin und Coachin Franzi in den Podcast eingeladen! Du erfährst in dieser Folge ✨ Wie Franzi ihre Positionierung als "Life-Law-Coach" gefunden hat ✨ Warum es so wichtig ist, dass du d...
2024-03-15
45 min
No Bullshit – Der profil-Wissenschafts-Podcast
Sind Nachhaltigkeitsberichte nur Greenwashing, Frau Haberl?
Tauwetter #55: Nachhaltigkeitsexpertin Birgit Haberl über eine neue EU-Vorgabe, die heimischen Betrieben einiges abverlangen wird.Die Europäische Union verschärft die Nachhaltigkeitsberichterstattung: Bald müssen nicht nur große, börsennotierte Unternehmen, sondern auch solche ab 250 Mitarbeitern und einem Umsatz mit mehr als 40 Millionen Euro Informationen betreffend Umwelt, Sozial- und Arbeitnehmerbelagen reportieren. Das betrifft in Österreich künftig rund 2000 mittelständische Unternehmen. Können solche Berichte tatsächlich etwas bewirken oder ist das ohnehin nur Greenwashing? Wie gut sind die heimischen Unternehmen auf die neuen Herausforderungen vorbereitet? Und was haben die Konsumentinnen und Konsumenten davon?Darüber spr...
2023-03-17
41 min
Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Sind Nachhaltigkeitsberichte nur Greenwashing, Frau Haberl?
Tauwetter #55: Nachhaltigkeitsexpertin Birgit Haberl über eine neue EU-Vorgabe, die heimischen Betrieben einiges abverlangen wird.Die Europäische Union verschärft die Nachhaltigkeitsberichterstattung: Bald müssen nicht nur große, börsennotierte Unternehmen, sondern auch solche ab 250 Mitarbeitern und einem Umsatz mit mehr als 40 Millionen Euro Informationen betreffend Umwelt, Sozial- und Arbeitnehmerbelagen reportieren. Das betrifft in Österreich künftig rund 2000 mittelständische Unternehmen. Können solche Berichte tatsächlich etwas bewirken oder ist das ohnehin nur Greenwashing? Wie gut sind die heimischen Unternehmen auf die neuen Herausforderungen vorbereitet? Und was haben die Konsumentinnen und Konsumenten davon?Darüber spr...
2023-03-17
41 min
HUMANBRAND Podcast
Episode 27 | B2B-IT-Marketing und der Einfluss der Pandemie
Wie wirkt sich die Pandemie auf die Welt des B2B-IT-Marketings aus? Im HUMANBRAND-Podcast wird besprochen, wie sich der Markt seit der Corona-Krise verändert hat und welche Rolle dabei Digitalisierung spielt – und geht unter anderem auch folgenden Fragen nach: Welche neuen Herausforderungen entstehen daraus? Wie schafft man bei erklärungsbedürftigen Produkten eine nutzenorientierte Kommunikation? Inwiefern ist die Zusammenarbeit von Marketing und Sales essenziell für den Erfolg? Was hat es mit dem „Magischen Dreieck“ auf sich? Diese Fragen beantworten Christian Haberl, Digitalisierungsexperte und CEO von HUMANBRAND, und Franziska Lang, Partner-Development-Manager bei Microsoft im P...
2022-04-07
56 min
HUMANBRAND Podcast
Episode 12 | Social Selling: Social first, Selling second
Social Selling ist das Aufbauen von vertrauensvollen Beziehungen durch soziale Netzwerke zum Erreichen von Verkaufszielen. Gerade in Zeiten von Corona sind Beziehungen ohne physischen Kontakt oft der entscheidende Schritt zum Erfolg. Wo sind die Unterschiede zu Social-Media-Marketing und warum sollten Unternehmen in Social Selling investieren?Warum ist Social Selling so wichtig?Was sind die vier Säulen von Social Selling?Wie kommuniziert man effektiv, ohne in plumpe Keilerei zu kippen?Wie findet man die richtige Sprache für jede Plattform?Diese Fragen beantworten Christian Haberl, Digitalisierungsexperte und CEO von HUMANBRAND, und Personal-Branding-Strategin Franziska Schaadt im Po...
2020-07-16
51 min