Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Georg Bollig

Shows

RadiowissenRadiowissenLetzte Hilfe – Unterstützung am LebensendeEinen sterbenden Menschen auf seinem letzten Weg gut zu begleiten - viele wünschen sich das. Nur wenige trauen es sich zu. Vor allem, weil sie nicht wissen, was sie erwartet. Doch all das kann man lernen. Sinnvoll ist, sich mit dem schwierigen Thema schon in guten Zeiten zu beschäftigen. Denn ein friedlicher Abschied kann tröstlich sein: für die Sterbenden und die nahen Begleiter. Autorin: Karin Lamsfuß (BR 2025)Credits Autor/in dieser Folge: Karin Lamsfuß Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Rahel Comtesse, Christian Baumann, Redaktion: Bernhard Kastner Im Intervie...2025-07-1823 minSchleswig-Holstein-SchnackSchleswig-Holstein-SchnackSH Schnack mit Dr. Georg Bollig vom Verein "Letzte Hilfe"Erste Hilfe leisten ist für viele von uns selbstverständlich. Aber letzte Hilfe, wenn das Leben zu Ende geht? Was ist wichtig, wenn jemand stirbt? Dafür hat Georg Bollig, Notfall- und Palliativmediziner aus Schleswig, die Letzte-Hilfe-Kurse erfunden. 2024-11-3030 minLeuchtturm zum SonnenuntergangLeuchtturm zum SonnenuntergangLzS 6 - Im Gespräch mit Dr. Georg Bollig Sonja Böhm Bestattungen Michael Schütt Bestattungen Michael Schütt Leuchtturm zum Sonnenuntergang Dr. Georg Bollig Letzte Hilfe Deutschland Letzte Hilfe Deutschland Dr. Georg Bollig hat „Letze-Hilfe-Kurse“ entwickelt. Wie es dazu kam und was dort vermittelt wird, erzählt er uns in dieser Folge. Shownotes Wer die Arbeit von Dr. Georg Bollig und seinem Team von „Letzte-Hilfe“ unterstützen möchte, kann dies unter GLS BankIBAN DE27 4306 0967 1100 0428 00BIC GENODEM1GLSWer Lust hat, einen der Kurse zu besuchen, schaut gerne auf die Homepage: Letzte Hilfe – Menschen am Lebensende begleiten.2024-09-2536 minSterben ist das AllerletzteSterben ist das AllerletzteLetzte Hilfe Kurse: Mehr wissen - besser sterben?!Wir haben das Reden über das Sterben verlernt – sagt Dr. Georg Bollig, Erfinder der „Letzte Hilfe Kurse“. Dabei schützt uns Wissen und gute Information wirkt Wunder bei Ängsten. Der Notfall- und Palliativmediziner betont, dass Reden rund um das Lebensende zumutbar und wichtig ist. Das betrifft nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder – immerhin haben 85% der Kinder Erfahrung mit dem Lebensende und dem Sterben. Wovor wollen wir sie also beschützen? In dieser Folge spricht Rainer Simader, Leiter des Bildungswesens von Hospiz Österreich, mit dem Experten über Gemeinsamkeiten, Ablauf und Angebot von Erste Hilfe und Letzte Hilfe Kursen. Es geht um Patientenve...2024-04-1837 minPalliativ.Detektiv | Geht der Palliativversorgung auf die SpurPalliativ.Detektiv | Geht der Palliativversorgung auf die Spur#030 Grenzüberschreitendes Interreg-Projekt: Letzte Hilfe Kurse in Deutschland und Dänemark – Interview mit Associate Prof. Dr. Georg BolligIn dieser Podcastfolge sprechen Associate Prof. Dr. Georg Bollig und ich ein weiteres Mal über die Letzte Hilfe Kurse. Dieses Mal geht es um das grenzüberschreitende Interreg-Projekt. Wenn du Letzte Hilfe Kurse noch nicht kennst, hör gerne vorab in die Folge #018 rein. Letzte Hilfe Kurse werden mittlerweile in 20 Ländern angeboten, u.a. in Brasilien und Kanada. Da liegt die Frage nach kulturellen Unterschieden gar nicht fern. Um herauszufinden ob es kulturelle Unterschiede gibt und welche Rolle diese für die Letzte Hilfe Kurse und auch für die Palliativversorgung im Allgemeinen spielen wurde im letzte...2022-01-2014 minPalliativ.Detektiv | Geht der Palliativversorgung auf die SpurPalliativ.Detektiv | Geht der Palliativversorgung auf die Spur#018 Letzte Hilfe Kurse: Am Ende wissen, wie es geht – Interview mit Associate Prof. Dr. Georg BolligErste Hilfe kennt so ziemlich jeder, doch was hat es mit Letzter Hilfe auf sich? Genau darüber sprechen der Erfinder der Kurse – Associate Prof. Dr. Georg Bollig – und ich in dieser Podcastfolge. Genauso wie jede*r Erste Hilfe leisten muss, muss eigentlich auch jeder Letzte Hilfe leisten – so die Idee. Es ist wahrscheinlicher, dass wir im Laufe unseres Lebens eine*n Sterbende*n begleiten müssen, als Erste Hilfe leisten zu müssen. Wir werden alle irgendwann durch Familie und/oder Bekannte mit dem Thema konfrontiert und dann ist es gut vorbereitet zu sein. Der Kurs...2021-08-0513 min