Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Hadi Saleh

Shows

Mission GesundheitMission Gesundheit#90 Reizdarm: Was dahintersteckt, wenn der Bauch rebelliert – mit Dr. Florence Randrianarisoa Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung – viele Menschen leiden regelmäßig darunter, doch kaum jemand spricht offen darüber. Reizdarmsyndrom betrifft Millionen, wird aber oft nicht ernst genommen. Die Diagnose dauert Jahre, die Beschwerden sind real – und die Lebensqualität leidet. Was steckt wirklich hinter dem Reizdarmsyndrom? Welche Rolle spielen Stress, Ernährung und das Mikrobiom? Und was hilft wirklich im Alltag – jenseits von pauschalen Tipps und Selbstdiagnosen? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Florence Randrianarisoa, auch als Dr. Flojo bekannt – Ärztin, Wissenschaftsjournalistin und bekannt aus dem WDR-Format Quarks. Shownotes 00:00 - 00:55 Worum geht es heute? 00:56...2025-08-0723 minMission GesundheitMission Gesundheit#89 Emotionales Essen: Warum wir Hunger haben, obwohl wir satt sind – mit Julia Sahm Emotionales Essen – viele kennen es, kaum jemand spricht offen darüber. Wir greifen zu Schokolade, obwohl wir satt sind. Essen aus Stress, Frust oder Langeweile. Und obwohl uns bewusst ist, dass das auf Dauer nicht guttut, fällt es schwer, das Muster zu durchbrechen. Warum ist das so? Und was braucht es wirklich, um einen gesunden Umgang mit Essen zu entwickeln – jenseits von Diäten und Verzicht? Das erklärt uns in dieser Folge Julia Sahm – Coachin, psychologische Beraterin und Autorin des neuen Buchs „Die Wunderwoche – Manifestieren statt verzichten“. Shownotes 00:00 - 00:36 Worum geht es heute? 00:37 - 01:28 Hadis...2025-07-3131 minMission GesundheitMission Gesundheit#88 Migräne: Was wirklich hilft – mit Prof. Dr. Dagny Holle-Lee Migräne – viele kennen sie, wenige verstehen sie wirklich. Mal pocht sie hinter den Augen, mal kommt sie wie aus dem Nichts. Was oft wie Spannungskopfschmerz aussieht, ist in Wahrheit ein neurologisches Geschehen, das Millionen Menschen im Alltag ausbremst. Aber: Migräne ist behandelbar – wenn man weiß, worauf es ankommt. In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Prof. Dr. Dagny Holle-Lee, Fachärztin für Neurologie, über die Unterschiede zwischen Migräne und anderen Kopfschmerzformen, moderne Therapien und warum man bei Schmerzmitteln besser zweimal hinschaut. Shownotes 00:00 - 00:49 Worum geht es heute? 00:50 - 01:45 Hadis Health Hack...2025-07-2421 minMission GesundheitMission Gesundheit#87 Die Pille: Zykluswissen statt Nebenwirkung – mit Angelica Conraths Die Pille – für viele Frauen jahrelanger Begleiter, oft ohne zu wissen, was sie im Körper wirklich auslöst. In dieser Folge spreche ich mit Angelica Conraths, Gründerin von fembites, über ihre persönliche Erfahrung mit dem Absetzen der Pille – und darüber, warum das mehr als nur eine körperliche Umstellung ist. Wir reden über das sogenannte Post-Pill-Syndrom, Mikronährstoffe, Zyklusbewusstsein und die Frage, warum weibliche Gesundheit so oft lückenhaft erforscht wird. Shownotes 00:00 - 00:47 Worum geht es heute? 00:48 - 01:49 Hadis AHA Moment 01:50 - 02:33 Expertin der Woche 02:34 - 05:34 Was passiert, wenn die Frau d...2025-07-1728 minMission GesundheitMission Gesundheit#86 Vorsorge leben: Wie Prävention im Alltag gelingt – mit Niklas Best Prävention – wir alle wissen, wie wichtig sie ist. Und trotzdem scheitern viele genau daran: Medikamente bleiben liegen, Routinen brechen, und der Alltag ist einfach zu voll für gesunde Vorsätze. Warum ist das so? Und wie kriegen wir die Lücke zwischen Wissen und Handeln endlich geschlossen? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Niklas Best, Gründer von Oska Health. Wir reden über chronische Krankheiten, Alltagshürden, das vergessene Potenzial der Verhaltenspsychologie – und darüber, wie digitale Tools und echte Menschen gemeinsam dafür sorgen können, dass Prävention nicht nur eine Idee bleibt, sondern...2025-07-1023 minMission GesundheitMission Gesundheit#85 Das Mikrobiom: Wie der Darm über unsere Gesundheit entscheidet – mit Dr. Paul Hammer Was wäre, wenn viele Krankheiten gar nicht erst entstehen müssten – wenn wir unser innerstes Ökosystem besser verstehen würden? Dafür braucht es vor allem eines: unser Mikrobiom. In dieser Folge spreche ich mit Dr. Paul Hammer, Molekularbiologe, Bioinformatiker und Gründer von BIOMES. Gemeinsam tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Mikroben – Milliarden unsichtbarer Mitbewohner in unserem Darm, die unsere Gesundheit täglich beeinflussen. Shownotes 00:00 - 01:27 Worum geht es heute? 01:28 - 02:16 Experte der Woche 02:17 - 03:45 Wieso das Mikrobiom? 03:46 - 05:39 Was steckt eigentlich dahinter? 05:40 - 10:08 Warum ist das Mikrobiom so wichtig? 10...2025-07-0333 minMission GesundheitMission Gesundheit#84 Wechseljahre: Wie die Menopause zum Magic Midlife wird – mit Dr. Franziska Rubin In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele betrifft und über das Ihr immer wieder Fragen stellt: die Wechseljahre. Dr. Franziska Rubin zeigt, warum diese Lebensphase nicht nur herausfordernd, sondern auch eine echte Chance für einen Neuanfang sein kann – körperlich, seelisch und im Lebensstil. Wir sprechen darüber, wie man bewusster mit den Veränderungen umgehen kann, was wirklich hilft und warum es sich lohnt, genau jetzt neue Weichen zu stellen. Shownotes 00:00 - 00:43 Worum geht es heute? 00:44 - 00:59 Hadis Aha Moment 01:00 - 01:35 Expertin der Woche 01:36 - 02:51 Was zeichnet die Wechsel...2025-06-2626 minMission GesundheitMission Gesundheit#83 Prävention statt Reparatur: Wie ein ideales Gesundheitssystem aussehen sollte – mit Dr. Valerie Kirchberger Wie wäre ein Gesundheitssystem, das nicht erst bei Krankheit reagiert, sondern frühzeitig schützt? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Valerie Kirchberger, Ärztin, Unternehmerin und Co-CEO von Evela Health. Gemeinsam beleuchten wir, warum Prävention aktuell unterfinanziert ist, was sich strukturell ändern müsste – und wie Technologie dabei helfen kann, Gesundheit vorausschauend und nachhaltig zu gestalten. Ein Gespräch über Value-Based Healthcare, Frauengesundheit, neue Versorgungsmodelle und die Frage: Wie sieht echte Gesundheitsversorgung in der Zukunft aus? Shownotes 00:00 - 00:54 Worum geht es heute? 00:55 - 01:30 Expertin der Woche 01:31 - 05:17 Welche Rolle spielt Prävention...2025-06-1926 minMission GesundheitMission Gesundheit#82 Schmerz beginnt im Kopf: Wie Körper und Geist zusammenwirken – mit Dr. Frederike Petzschner Was, wenn eine wirkstofffreie Pille Schmerzen lindert? Wenn eine Scheinoperation Besserung bringt? Und wenn unser Körper mehr auf Erwartungen reagiert als auf Medikamente? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit der Neurowissenschaftlerin Dr. Frederike Petzschner über die enge Verbindung zwischen Körper und Geist. Wir diskutieren über die Macht des Placebo-Effekts, über Schmerz als Interpretation des Gehirns, über die Rolle von Emotionen und die Frage: Wie lernen wir, unseren Körper besser zu verstehen? Shownotes 00:00 - 00:46 Worum geht es heute? 00:47 - 01:47 Know how to go 01:48 - 02:27 Experte der Woche 02:28 - 03:34 Die Min...2025-06-1232 minMission GesundheitMission Gesundheit#81 Digitale Medizin: Wie KI die Gesundheitsversorgung verändert – mit Jan Beger Still, präzise und oft unbemerkt: Künstliche Intelligenz ist längst in der Medizin angekommen – und verändert dort nach und nach den klinischen Alltag. In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Jan Beger, KI-Experte bei GE Healthcare, über das Potenzial und die Grenzen von KI im Gesundheitswesen. Wir werfen einen Blick auf aktuelle Anwendungen – von Radiologie bis Patientenkommunikation – und klären, warum KI nicht den Menschen ersetzt, sondern ihn entlasten kann. Es geht um digitale Helfer, ethische Fragen, geteilte Verantwortung und die Vision: mehr Raum für echte Menschlichkeit in der Medizin. Shownotes 00:00...2025-06-0528 minMission GesundheitMission Gesundheit#80 Lust und Langlebigkeit: Warum Sex ein Gesundheitsbooster ist – mit Jana Welch Sex – das wohl persönlichste Thema überhaupt und trotzdem eines der am meisten verdrängten. Warum fällt es uns so schwer, offen über Lust, Bedürfnisse oder Unsicherheiten zu sprechen? Und was hat das eigentlich mit Gesundheit zu tun? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit der Sexologin und Sexualtherapeutin Jana Welch. Wir reden über Lust, hormonelle Einflüsse, Orgasmusforschung, medizinische Ursachen für sexuelle Funktionsstörungen – und darüber, warum erfüllter Sex ein Logevity-Faktor ist. Shownotes 00:00 - 00:51 Worum geht es heute? 00:52 - 01:41 Hadis Hot-Take 01:42 - 02:22 Expertin der Woche 02:23 - 05:37 Wie w...2025-05-2942 minMission GesundheitMission Gesundheit#79 Kältetherapie: Was Eisbaden und Atmung bewirken können – mit Daniel Ruppert Kälte, Atmung und mentale Stärke – was auf den ersten Blick wie eine extreme Herausforderung wirkt, ist in Wahrheit ein kraftvoller Schlüssel zu mehr Gesundheit, Energie und innerer Balance. In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Daniel Ruppert über die transformative Kraft des Eisbadens – und darüber, wie gezielte Atemtechniken in Kombination mit einem klaren Mindset echte Veränderungen ermöglichen. Wir schauen darauf, wie sich Körper und Geist durch kontrollierten Stress neu ausrichten – und warum Fokus, Disziplin und Selbstwahrnehmung zentrale Elemente für ein starkes, bewusstes Leben sind. Shownotes 00:00 - 00:54...2025-05-221h 04Mission GesundheitMission Gesundheit#78 People Pleasing: Warum es nicht Deine Aufgabe ist, allen zu gefallen – mit Ulrike Bossmann Immer nett, immer angepasst, immer verfügbar – People Pleasing scheint auf den ersten Blick eine Stärke zu sein. In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Ulrike Bossmann, Autorin und Expertin für Selbstführung, darüber, warum dem nicht so ist. Und warum der Wunsch, es allen recht zu machen, uns auf Dauer ausbrennt. Wir schauen darauf, wie People Pleasing entsteht, welche inneren Muster dahinterstecken – und wie Du lernst, Dich selbst wichtiger zu nehmen. Warum Nein sagen ein Akt der Selbstfürsorge ist und was echte persönliche Stärke wirklich bedeutet. Shownotes 00:00 - 01...2025-05-1533 minMission GesundheitMission Gesundheit#77 Heilen mit Ernährung: Fasten, Darmgesundheit und die Macht pflanzlicher Medizin – mit Prof. Dr. Andreas Michalsen Was passiert, wenn wir den Körper nicht nur mit Medikamenten, sondern mit dem richtigen Essen behandeln? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Prof. Dr. Andreas Michalsen – Internist, Fastenexperte und Bestsellerautor – über die therapeutische Kraft der Ernährung. Er erklärt, wie stille Entzündungen entstehen und wie man sie mit pflanzenbasierter Ernährung in den Griff bekommt. Warum Fasten nicht immer radikal sein muss – und wie das sogenannte Scheinfasten wirkt. Außerdem werfen wir einen Blick auf die medizinische Wirkung von Gewürzen, Darmbakterien und gesunden Fetten. Shownotes 00:00 - 01:11 Worum geht es heute? 01:1...2025-05-0831 minMission GesundheitMission Gesundheit#76 Die Wahrheit über den weiblichen Körper: Mythen, Gesundheit und Selbstwahrnehmung – mit Dr. Dorothee Biener Was müssen wir wirklich über den weiblichen Körper wissen – und warum gibt es noch immer so viele Missverständnisse und Mythen? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Dr. Dorothee Biener, Frauenärztin und Expertin für den weiblichen Körper, über alles, was wir über die Gesundheit von Frauen verstehen sollten. Wir räumen mit den hartnäckigsten Mythen auf, sprechen über den Einfluss des Zyklus auf Stimmung und Energie und beleuchten, warum viele Themen rund um den weiblichen Körper immer noch tabuisiert werden. Shownotes 00:00 - 01:27 Worum geht es heute? 01:28...2025-05-0136 minMission GesundheitMission Gesundheit#75 Personal Training: Was das richtige Workout ausmacht – mit Alexander Weckert Was unterscheidet Personal Training eigentlich vom klassischen Fitnessstudio? Wie ich finde: eine ganze Menge! In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich deswegen mit Alexander Weckert, meinem Personal Trainer. Mit über 15 Jahren Erfahrung, kennt er die Vorteile individueller Betreuung, und weiß warum viele ihre Ziele allein nicht erreichen. Wir reden über Motivation, Haltung, Rückenschmerzen, Regeneration – und warum zweimal pro Woche Training manchmal schon alles verändern kann. Shownotes 00:00 - 01:23 Worum geht es heute? 01:24 - 01:51 Talk der Woche 01:52 - 05:30 Warum Personal Training? 05:31 - 07:48 Personal Training vs. Fitnessstudio 07:49 - 10:39 Welche Fehler machen wir im Trainin...2025-04-2429 minMission GesundheitMission Gesundheit#74 Messen, verstehen, verändern: Was Dein Blutzucker über Dich verrät – mit Dr. Anne Latz Wie kann das kontinuierliche Messen des Blutzuckers nicht nur Diabetikern, sondern auch gesunden Menschen helfen, ihre Gesundheit zu optimieren? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Dr. Anne Latz, Ärztin und Expertin für digitale Gesundheitslösungen, über die Vorteile des kontinuierlichen Blutzucker-Monitorings. Wir tauchen ein in die Welt der CGM-Technologie und sprechen darüber, warum es nicht nur für Diabetiker, sondern auch für alle anderen sinnvoll sein kann, mehr über den eigenen Blutzucker zu lernen. Shownotes 00:00 - 01:09 Worum geht es heute? 01:10 - 02:02 Talk der Woche 02:03 - 03:12 Warum sollten wir unse...2025-04-1735 minMission GesundheitMission Gesundheit#73 Gesundheit beginnt auf Zellebene: Wie Nährstoffe unseren Körper beeinflussen – mit Dr. Helena Orfanos-Boeckel Wie wichtig sind Nährstoffe wirklich – und können sie unsere Gesundheit sogar nachhaltig verbessern? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Dr. med. Helena Orfanos-Boeckel, Ärztin für ganzheitliche Medizin und Nährstoffexpertin, über die häufigsten Mängel, die fast jeder hat, und wie sie unser Wohlbefinden beeinflussen. Warum „gesunde Ernährung“ oft nicht ausreicht und welche Nährstoffe für Energie, Konzentration und Langlebigkeit entscheidend sind, das verraten wir in dieser Episode. Shownotes: 00:00 - 01:28 Worum geht es heute? 01:29 - 02:09 Talk der Woche 02:10 - 02:39 Warum sind Nährstoffe so wichtig für unsere...2025-04-1048 minMission GesundheitMission Gesundheit#72 Ab morgen jünger: Wie Longevity unser Leben verändert – mit Nina Ruge Länger leben, gesünder altern – und vielleicht sogar Verjüngung möglich machen? Die Forschung zur Longevity boomt, aber was ist wirklich dran? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Nina Ruge, Autorin und Longevity-Expertin, über ihr neues Buch und die neuesten Erkenntnisse zur Zellalterung, epigenetischen Verjüngung und die Personalisierung von Longevity-Strategien. Shownotes 00:00 - 00:36 Worum geht es heute? 00:37 - 02:15 Klein aber Fein 02:16 - 03:12 Expertin der Woche 03:13 - 05:58 Wie geht „Ab morgen jünger”? 05:59 - 07:30 Wie können wir Altersprozesse tracken 07:31 - 10:49 Welche Biomarker sind für Longevity relevant? 10:50 - 12:45 Supplemente und...2025-04-0344 minMission GesundheitMission Gesundheit#71 Schamanismus trifft moderne Medizin: Wie viel Wissenschaft steckt in alten Heilmethoden? – mit Franziska Trautmann Alte Rituale oder unterschätzte Heilkraft? Schamanismus wird oft mit Mystik und Spiritualität assoziiert, aber viele der Methoden haben Jahrtausende überdauert und finden heute zunehmend wissenschaftliche Beachtung. Ich frage mich: Was ist wirklich dran? Können Trommeln, Energiearbeit und Rituale wirklich heilen – oder ist es nur der Placebo-Effekt? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Franziska Trautmann, Schamanin und Körpertherapeutin, über die Verbindung zwischen Geist und Körper, die Rolle des Glaubens in der Heilung und was die moderne Medizin vom Schamanismus lernen kann. Gemeinsam werfen wir einen Blick darauf, wo Wissenschaft und traditionelle Heilweisen aufeinand...2025-03-2733 minMission GesundheitMission Gesundheit#70 Hautgesundheit neu gedacht: Was wirklich zählt und was uns schadet – mit Dr. Alice Martin Unsere Haut ist unser größtes Organ – und doch schenken wir ihr oft erst dann Aufmerksamkeit, wenn etwas nicht stimmt. Jeden Tag ist sie unzähligen Einflüssen ausgesetzt: Feinstaub, UV-Strahlung, Stress – all das hinterlässt Spuren. Doch was schadet unserer Haut wirklich, und was ist vielleicht nur ein Mythos? In dieser Folge von Mission Gesundheit erklärt Dr. Alice Martin, Dermatologin und Mitgründerin von dermanostic, welche Faktoren unser Hautbild prägen – und warum zu viel Pflege manchmal mehr schadet als hilft. Gemeinsam sprechen wir über die unsichtbaren Belastungen für unsere Haut, die Rolle der Telemedizin in der Dermatologie...2025-03-2033 minMission GesundheitMission Gesundheit#69 Radikale Freundlichkeit: Die unterschätzte Kraft der positiven Begegnung – mit Nora Blum Harte Worte und distanzierte Begegnungen – unser Alltag ist oft geprägt von Hektik und in der Folge von einem rauen Umgangston. Doch was, wenn es einen einfachen Weg gäbe, nicht nur unsere sozialen Beziehungen zu verbessern, sondern auch gesünder, widerstandsfähiger und glücklicher zu werden? In dieser Folge von Mission Gesundheit erklärt Nora Blum, Psychologin, Unternehmerin und Autorin des Buches „Radikale Freundlichkeit“, die wissenschaftlich belegten gesundheitlichen Vorteile von Freundlichkeit. Gemeinsam schauen wir uns an, wie ein wohlwollender Umgang nicht nur Stress reduziert, sondern auch unser Immunsystem stärkt und sogar unser Herz schützt. Shownotes:2025-03-1333 minMission GesundheitMission Gesundheit#68 Leben wie Bryan Johnson – aber mit nur 0,5 % seines Budgets, geht das? – mit Marius Krebs Millionen für ewige Jugend? Bryan Johnson investiert jährlich 2 Millionen Dollar in sein Longevity-Programm. Aber braucht es dafür wirklich Millionen oder geht es auch günstiger? Marius Krebs, bekannt durch seinen YouTube-Kanal Marius Fountain of Youth, hat genau das getestet. Mit seinem „10K Blueprint“ wollte er herausfinden, wie weit man mit nur 10.000 Euro kommt – und die Ergebnisse sind erstaunlich. In dieser Folge von Mission Gesundheit sprechen wir über günstige, aber effektive Biohacking-Strategien, den Einfluss von Ernährung und Sport auf die Alterung und welche Routinen wirklich nachhaltig sind. Außerdem erfährst du, warum ein bestimmter Blutwert dein R...2025-03-0641 minMission GesundheitMission Gesundheit#67 Ashwagandha & Ayurveda: Wissenschaft oder Wellness-Trend? – mit Dr. Ananda Samir Chopra Stress, Schlafprobleme, mentale Erschöpfung – viele von uns kennen das nur zu gut. Doch was, wenn es eine ganzheitliche Heilkunst gäbe, die schon seit über 5.000 Jahren genau diesen Problemen entgegenwirkt? In dieser Folge von Mission Gesundheit tauchen wir mit Dr. med. Ananda Samir Chopra, Leiter der Ayurveda-Abteilung der Habichtswaldklinik Kassel, tief in die Welt des Ayurveda ein. Wir sprechen über die Grundlagen dieser Heiltradition, die Balance der Doshas und darüber, warum Ashwagandha als eines der wirksamsten Adaptogene gilt. Shownotes: 00:00 - 01:17 Worum geht es heute? 01:18 - 01:49 Experte der Woche 01:50 - 03:13 Ayurveda – was ist das e...2025-02-2735 minMission GesundheitMission Gesundheit#66 ADHS im Erwachsenenalter: Unentdeckte Stärke oder unterschätzte Herausforderung? – mit François Matthey Kreativität, Energie, schnelle Entscheidungen – oder doch Chaos, Vergesslichkeit und innere Unruhe? ADHS ist mehr als nur eine Konzentrationsstörung – es ist eine einzigartige Art zu denken! Doch wie erkennt man ADHS im Erwachsenenalter, und wie kann man die eigenen Stärken gezielt nutzen? In dieser Folge von Mission Gesundheit erklärt François Matthey, Gründer und CEO von „unablenkbar – Zentrum für ADHS“ genau das. Von Diagnose und Dopamin über Struktur und Routinen bis hin zu wirksamen Strategien im Alltag. Gemeinsam beleuchten wir, wie man mit den richtigen Ansätzen das volle Potenzial entfalten kann – trotz oder gerade wegen ADHS!2025-02-2029 minMission GesundheitMission Gesundheit#65 Biohacking: So bringst Du Dein System aufs nächste Level – mit Manuel Köstler Mehr Energie, bessere Gesundheit, ein längeres Leben – und das alles mit einfachen, aber effektiven Hacks? Genau darum geht es beim Biohacking! Doch welche Methoden sind wirklich wirksam, und wie lassen sie sich nachhaltig in den Alltag integrieren? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Manuel Köstler, dem Verwaltungsratspräsidenten und Co-Founder der Swiss Longevity Health Corporation AG, über die spannendsten Biohacks. Von Intervallfasten und Kältetherapie bis hin zur Schlafoptimierung. Gemeinsam beleuchten wir, wie kleine, aber wirkungsvolle Anpassungen Deinen Körper und Geist auf das nächste Level bringen können. Shownotes 00:00...2025-02-1340 minMission GesundheitMission Gesundheit#64 Selbstliebe als Health-Booster: Die Verbindung zwischen innerer Stärke und Gesundheit – mit Elena Miller Selbstliebe und Gesundheit sind miteinander verbunden – aber wie genau beeinflusst unsere innere Haltung unser körperliches Wohlbefinden? Warum ist Selbstfürsorge mehr als nur ein Trend und wie können wir sie gezielt nutzen, um Stress zu reduzieren, unser Immunsystem zu stärken und langfristig gesünder zu leben? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Elena Miller über die Wissenschaft und Praxis hinter der Selbstliebe als Health-Booster. Sie erklärt, wie Du Deine mentale und körperliche Gesundheit durch bewusste Routinen stärken, negative Gedankenmuster durchbrechen und Selbstfürsorge nachhaltig in deinen Alltag integrieren kannst. Shownotes...2025-02-0630 minMission GesundheitMission Gesundheit#63 Richtig trainieren, richtig regenerieren: So funktioniert’s! – mit Dr. Robert Percy Marshall Training, Regeneration und Fortschritt gehören zusammen – aber wie finden wir die richtige Balance zwischen Bewegung, Belastung und Erholung? Warum ist ein durchdachter Trainingsplan der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg – und welche Rolle spielen moderne Technologien wie Wearables oder Prä-Rehabilitation dabei? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Dr. Robert Percy Marshall, Sportarzt von RB Leipzig, über die Wissenschaft und Praxis hinter effektivem Training. Er erklärt, wie Du häufige Fehler vermeiden, Regenerationsphasen optimal gestalten und Deinen Körper langfristig auf Erfolg ausrichten kannst. Shownotes 00:00 - 01:10 Worum geht es heute? 01:11 - 02:01 Hadis Healt...2025-01-3053 minMission GesundheitMission Gesundheit#62 Bewegung als Schlüssel zu einem gesunden Leben – mit Prof. Dr. Ingo Froböse Bewegungsmangel gehört zu den größten Gesundheitsrisiken unserer Zeit. Doch wie können wir trotz voller Terminkalender und Alltagsstress Bewegung in unser Leben integrieren? Warum reichen oft schon kleine, bewusste Veränderungen, um langfristig gesund und fit zu bleiben? Das weiß Prof. Dr. Ingo Froböse, einer der führenden Experten für Sportwissenschaft und Prävention. In dieser Folge von Mission Gesundheit erklärt er, warum Bewegung die beste Medizin ist, wie Du auch im stressigen Alltag aktiv bleibst und welche wissenschaftlich fundierten Tipps Dich motivieren, Bewegung zu einem festen Bestandteil Deines Lebens zu machen. Lass Dich inspirieren...2025-01-2335 minMission GesundheitMission Gesundheit#61 Getting Things Done: Weniger Stress, mehr Produktivität – mit Sabri Eryigit Stress und Überlastung gehören oft zum Alltag vieler Führungskräfte und Unternehmer. Unzählige Aufgaben, ständig wachsende To-do-Listen und der Druck, immer erreichbar zu sein, können schnell zu einem Gefühl der Überforderung führen. Doch wie bleibt man in diesem Chaos produktiv und gleichzeitig gesund? Wie gelingt es, Stress zu reduzieren, ohne die eigene Leistung zu beeinträchtigen? Sabri Eryigit, Experte für Selbstorganisation und erfolgreicher Unternehmer, kennt die Antworten. Mit seiner Unterstützung lernen Führungskräfte und Unternehmer, ihre Produktivität zu steigern und dabei ihre Gesundheit nicht aus den Augen zu verlieren. 2025-01-1631 minMission GesundheitMission Gesundheit#60 Die unsichtbare Gefahr: Thrombose frühzeitig erkennen und behandeln – mit Dr. Kerstin Schick Thrombose – wir kennen das Wort vor allem durch die eher unbeliebten Kompressionsstrümpfe und lange Reisen im Flugzeug. Doch was steckt eigentlich dahinter? Viele Menschen wissen, dass Thrombosen gefährlich sein können, aber nicht jeder versteht, was genau sie sind und warum sie auftreten. Warum kann es so schwerwiegende Folgen haben, wenn ein Blutgerinnsel entsteht? Und warum sind manche Menschen, insbesondere Frauen, besonders gefährdet? In der Folge von Mission Gesundheit erfahren wir von Dr. Kerstin Schick, Spezialistin für umfassende Gefäßdiagnostik und -behandlung, was Thrombose genau ist, wodurch sich die Risikofaktoren erhöhen und was wir tun können...2025-01-0926 minMännergesundheitMännergesundheit#23 - Gesundheits Neustart mit 42 | Dr. Hadi Saleh bei Männergesundheit mit Dr. Jonathan ApasuWie findet man trotz stressigem Alltag den Weg zu einem gesünderen Leben? Dr. Hadi, Arzt und CEO von einem weltweit agierenden Unternehmen, erzählt in dieser Episode, warum und wie er mit 42 Jahren einen radikalen Gesundheitswandel gestartet hat. Vom ersten Lauf bis zum Marathon, von Biohacking bis zur Krafttraining-Revolution – erfahre, welche Routinen wirklich wirken und wie Prävention die Basis für ein langes, gesundes Leben bildet. Themen dieser Episode: - Krafttraining: Der Schlüssel zu nachhaltiger Fitness - Gesundheits-Tracking: Was wirklich zählt - Vom Fast Food zu smarter Ernährung - Mentale & körperliche Gesundheit vereinen - Warum Vo...2025-01-0845 minMission GesundheitMission Gesundheit#59 Zwischen Fasten und guten Vorsätzen: So findest du die richtige Diät – mit Nancy Rizos Das neue Jahr hat begonnen, und die guten Vorsätze stehen schon auf der Liste – ganz oben: Abnehmen. Aber welche Diät bringt dich wirklich ans Ziel? Zwischen unzähligen Fasten-Trends und schnelllebigen Ernährungstipps verlieren viele den Überblick. In dieser Folge von Mission Gesundheit werfen wir zusammen mit Nancy Rizos einen Blick hinter die Kulissen. Sie ist eine erfahrene Diät-Coachin und Expertin im Bereich Gesundheit und Ernährung. Warum kann Fasten in Kombination mit gezielter Kalorienreduktion und der richtigen Ernährung nicht nur den Körper verändern, sondern auch das biologische Alter verlangsamen? Wie spielen Autophagie und Sirtuine...2025-01-0223 minMission GesundheitMission Gesundheit#58 Alkohol: Warum es sich lohnt, ihn nicht mehr zu trinken – mit Bas Kast Alkohol ist die weltweit akzeptierteste Droge – und doch wissen wir kaum, wie viel davon wirklich noch unbedenklich ist. Der Konsum von Alkohol ist sozial anerkannt und wird sogar oft gefeiert – besonders rund um festliche Tage wie Weihnachten und Neujahr, wenn Glühwein und Sekt die Stimmung anheizen. Doch da stellt sich die Frage: Wann wird das, was als harmloser Genuss gilt, zur Gefahr für unseren Körper und unsere Gesundheit? Ist es wirklich so harmlos, wie uns die Werbung weismachen will? Diese Fragen hat sich Bas Kast in seinem neuesten Buch gestellt. Der Bestseller-Autor geht der Frage nach, wie vie...2024-12-2653 minMission GesundheitMission Gesundheit#57 MeNotPause: Warum die Wechseljahre keine Pause sind – mit Dr. Saskia Appelhoff Unser Körper verändert sich im Laufe unseres Lebens ständig – manche Phasen durchlaufen wir alle, wie die Pubertät, die uns in den Erwachsenenstatus überführt. Doch es gibt auch geschlechtsspezifische Veränderungen, wie die Wechseljahre. Diese Lebensphase wird oft mit Unsicherheit und Herausforderungen verbunden, aber was, wenn wir sie als eine Möglichkeit des Wachstums und der Erneuerung betrachten könnten? In dieser Episode sprechen wir mit Saskia Appelhoff, Gründerin von MeNotPause, darüber, wie sich unser Körper im Laufe der Jahre verändert, warum die Wechseljahre keine Sackgasse, sondern ein Neuanfang sein können und wie die...2024-12-1921 minEndlich Leicht - Gesundheit und Ernährung leicht gemachtEndlich Leicht - Gesundheit und Ernährung leicht gemacht120 Jahre alt werden? | Erkenntnisse von Dr. med. Hadi SalehFinde auch du heraus, warum es bei dem Abnehmen einfach nicht klappen will! Hier geht es zu unserem kostenlosen Selbsttest: www.intumind.de/leicht-quiz Wie schafft man es, gesund und voller Energie ein hohes Alter zu erreichen? Dr. Hadi Saleh hat genau das zu seiner Lebensmission gemacht – trotz Höhen und Tiefen. In dieser Podcastfolge erfährst Du, ... ... wie er seinen Alltag als Arzt, Unternehmer und Familienvater umgestellt hat, ... welche Aha-Momente seine Ernährung revolutionierten, ... warum Standard-Diäten oft scheitern und ... wie einfache Gewohnheiten alles verändern können.   Hie...2024-12-1637 minMission GesundheitMission Gesundheit#56 Natürliche Energie: Was wirklich in deinem Essen steckt – mit Dr. Wolfgang Brysch Wer sich mit Ernährung beschäftigt, merkt schnell: Es kommt nicht nur darauf an, was wir essen, sondern was in unserem Essen steckt. Die Wirkung pflanzlicher Stoffe, wie Polyphenole und Adaptogene, ist weit mehr als nur ein Trend. Sie haben das Potenzial, unsere Gesundheit nachhaltig zu beeinflussen, indem sie unser Immunsystem stärken, Entzündungen reduzieren und sogar gegen chronische Krankheiten ankämpfen können. Wie das funktioniert, erfahren wir in dieser Folge von Mission Gesundheit von Dr. Wolfgang Brysch. Er ist Arzt und Neurobiologe, und wird uns von seiner eigenen Reise vom Skeptiker zum Verfechter pflanzlicher Inhaltsstoffe berich...2024-12-1234 minMission GesundheitMission Gesundheit#55 Brustkrebs: Leben, Arbeiten und Wachsen nach der Diagnose – mit Rebecka Heinz Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen und betrifft weltweit Millionen Menschen. Neben der medizinischen Behandlung stellt die Diagnose eine enorme psychische, soziale und berufliche Herausforderung dar. Besonders der Weg zurück in den Alltag und ins Berufsleben ist für viele Betroffene ein entscheidender Schritt, um nach der Krankheit wieder Fuß zu fassen. Rebecka Heinz ist Ex-Brustkrebspatientin, Betroffenenexpertin und Gründerin von #einevonacht. Sie zeigt in dieser Folge von Mission Gesundheit auf, wie Frauen mit Aufklärung, Unterstützung und individuellen Lösungen gestärkt aus dieser schwierigen Lebensphase hervorgehen können. Shownotes 00:00 - 01:22...2024-12-0524 minMission GesundheitMission Gesundheit#54 Früh erkennen, länger leben: Prävention als Schlüssel zur Langlebigkeit – mit Dr. Jan Hennigs Was wäre, wenn wir Krankheiten erkennen könnten, bevor sie entstehen? Wenn wir nicht nur länger leben, sondern vor allem länger gesund bleiben? Genau darum geht es bei der modernen Präventionsmedizin: Risiken frühzeitig zu identifizieren, personalisierte Strategien zu entwickeln und so die Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen. Aber was macht eine erfolgreiche Prävention aus? Wie können neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Big Data dabei helfen, Gesundheitsrisiken rechtzeitig zu erkennen? Darüber habe ich in dieser Ausgabe von „Mission Gesundheit“ mit Dr. Jan Hennigs gesprochen, der Arzt, Wissenschaftler und medizinischer...2024-11-2836 minMission GesundheitMission Gesundheit#53 Breaking Taboos: Warum Menstruation in den Dialog gehört – mit Polina Sergeeva Menstruation ist ein natürlicher Teil des Lebens, der dennoch oft mit Stigmata und Vorurteilen behaftet ist. Im Alltag kämpfen viele Betroffene mit Symptomen wie Schmerzen oder Müdigkeit, die ihre Produktivität erheblich beeinflussen können. Gerade im Berufsleben bleibt dieses Thema jedoch häufig unbesprochen. Doch warum ist Menstruation immer noch ein Tabu? Wie können Unternehmen nicht nur das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden fördern, sondern auch eine inklusive und empathische Unternehmenskultur schaffen? Und wie funktioniert das in Ländern wie Spanien, die hier bereits mit gutem Beispiel vorangehen? Das erklärt uns Polina Sergeeva, Co-CEO & Co-Founder...2024-11-2125 minMission GesundheitMission Gesundheit#52 Einfach mal durchatmen: Wie Breathwork uns im Alltag helfen kann – mit Jennifer Witte In Momenten, in denen der Kopf überquillt, die To-Do-Liste endlos erscheint und der Druck einfach nicht nachlässt, ist unser erster Reflex oft: „Durchatmen!“ Doch mittels unseres Atems können wir mehr bewirken, als uns nur kurz zu beruhigen. Er ist ein wahres Power-Tool – oft unterschätzt, aber unglaublich wirkungsvoll. Atemübungen helfen uns nicht nur den Kopf zu befreien und den Körper zu entspannen, sondern auch Klarheit, Fokus und innere Balance zurückzubringen. In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Jennifer Witte, Breathwork Trainerin und Expertin für Stressmanagement. Sie erklärt uns, wie Atemübungen helfen kö...2024-11-1432 minMission GesundheitMission Gesundheit#51 Schlaf als Superpower: Wie erholsame Nächte die Lebensqualität verbessern – mit Dr. Martin Schlott Guter Schlaf ist der Schlüssel zu Gesundheit und Leistungsfähigkeit – doch oft unterschätzen wir seine Bedeutung. Schlafexperte Dr. Martin Schlott erklärt in dieser Folge, dass nicht nur die Schlafdauer entscheidend ist, sondern auch unsere Gewohnheiten und Umgebung. Von der Wirkung des Tageslichts und regelmäßiger Bewegung bis hin zu praktischen Entspannungstechniken für den Abend – Dr. Schlott gibt wertvolle Tipps, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Wie können schon kleine Veränderungen helfen, besser zu schlafen und voller Energie in den Tag zu starten? Genau das erfahren wir in dieser Folge von Mission Gesundheit.2024-11-0730 minHEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.#036 Mission Gesundheit. Mit Köpfchen alt werden. Mit Dr. Hadi Saleh In dieser Episode von HEALTHWISE spricht Nils Behrens mit Dr. Hadi Saleh über die Themen Gesundheit, Langlebigkeit und persönliche Transformation. Dr. Saleh teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse über die Bedeutung von Bewegung, gesunder Ernährung und der Rolle von Mikronährstoffen. Die Diskussion beleuchtet auch die Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf Prävention und die Notwendigkeit, das Bewusstsein für Mikronährstoffe zu schärfen. Zudem wird die Bedeutung von Blutzuckerregulation und die positiven Effekte von Stressreizen auf den Körper thematisiert. In diesem Gespräch werden die gesundheitlichen Vorteile von Sauna und Eisbaden, die Bedeutung der Atmung...2024-11-031h 00Mission GesundheitMission Gesundheit#50 Die richtige Balance finden: So gelingt personalisierte Ernährung – mit Dr. Katja Lotz Wie wäre es, wenn das, was wir essen nicht nur unseren Geschmack trifft, sondern auch perfekt auf unsere individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist? Personalisierte Ernährung macht genau das möglich! Statt allgemeiner Empfehlungen bietet dieser Ansatz maßgeschneiderte Lösungen, die auf genetischen Faktoren, dem Mikrobiom und persönlichen Vorlieben basieren. Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, gesunde Lebensmittelauswahlen zu treffen, die ihren spezifischen Lebensstil und ihre Gesundheitsziele berücksichtigen. Wie wir das umsetzen können, erklärt uns in dieser Ausgabe von Mission Gesundheit Dr. Katja Lotz. Sie ist Ernährungsexpertin und leitet die Forschung fü...2024-10-3130 minMission GesundheitMission Gesundheit#49 Unlock your mind: Wie wir unser Unterbewusstsein neu programmieren – mit Mona Ghazi Unser Unterbewusstsein ist ein mächtiges Werkzeug, das häufig unterschätzt wird. Es steuert nicht nur unsere täglichen Entscheidungen, sondern beeinflusst auch, wie wir Herausforderungen meistern. Durch gezielte Techniken wie Hypnose, Meditation oder sogar luzides Träumen können wir es aktiv trainieren, um mentale Blockaden zu durchbrechen und unsere innere Widerstandskraft zu stärken. Genau darüber spreche ich in dieser Folge mit Mona Ghazi - Gründerin, Coach und Stimme der jungen Generation. Als mehrfach ausgezeichnete Unternehmerin und PhD-Kandidatin im Bereich Neuro-Entrepreneurship erklärt sie, wie wir lernen können, bewusst mit unserem Unterbewusstsein zu arbeiten un...2024-10-2431 minMission GesundheitMission Gesundheit#48 Gesundheit im US-Wahlkampf: Welche Richtung schlägt Amerika ein? - mit Dr. Michaela Haas Der amerikanische Lebensstil, geprägt von Fast Food und Bewegungsmangel, hat gravierende Folgen für die Gesundheit der Bevölkerung. Chronische Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Adipositas sind weit verbreitet. Doch es gibt auch positive Entwicklungen: Die Longevity-Bewegung gewinnt an Fahrt und treibt die Forschung zu Anti-Aging-Technologien und personalisierter Medizin voran. Gesundheit ist ein zentrales Thema im aktuellen US-Wahlkampf, und die Wahlentscheidung wird erheblichen Einfluss auf die Zukunft des Gesundheitssystems haben. Kann die Politik den entscheidenden Wandel herbeiführen? Dr. Michaela Haas, Journalistin und Autorin, berichtet aus erster Hand über die Herausforderungen in den USA. Ihre Artikel erscheinen unter ander...2024-10-1726 minMission GesundheitMission Gesundheit#47 Buch Special: Meine persönliche Gesundheitsreise – mit Dr. Hadi Saleh In dieser Folge spreche ich über meine Gesundheitsreise, die im Zentrum meines ersten Buches „Mission Gesundheit: Mit Köpfchen gesund alt werden“ steht. Mit modernster Technologie – wie Fitnesstrackern und einem Blutzuckermessgerät – und dem Ziel, gesund 120 Jahre alt zu werden, habe ich in den letzten Jahren zahlreiche Maßnahmen an mir selbst getestet. In dem Buch dokumentiere ich Erfolge und Rückschläge und gebe wissenschaftlich fundierte, alltagstaugliche Tipps, die ich selbst ausprobiert habe. In dieser Episode beantworte ich Fragen wie: Was würde ich heute anders machen? Welche Wearables und Apps sind wirklich nützlich? Und wie setzt man sich motivie...2024-10-1024 minMission GesundheitMission Gesundheit#46 Die wichtigsten Strategien für Resilienz im Job – mit Dr. Eva Elisa Schneider Mentale Gesundheit spielt für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, inklusive Führungspersonen, eine zentrale Rolle für den beruflichen Erfolg. Eine offene und transparente Kommunikation über Stress und mentale Belastungen kann dabei helfen, Missverständnisse im Team zu vermeiden und den Zusammenhalt zu stärken. Emotionale Check-ins, bei denen das Wohlbefinden der Teammitglieder besprochen wird, fördern ein offenes Arbeitsklima und können für Entlastung in stressigen Phasen sorgen. Genau davon berichtet Dr. Eva Elisa Schneider in ihrem neuen Buch „Mental health matters“. Als Expertin für mentale Gesundheit kennt sie die Bedeutung von Routinen und verrät uns in der heutigen...2024-10-0327 minMission GesundheitMission Gesundheit#45 Richtig trainieren: Was wir von Profisportlern lernen können – mit Dr. Lutz Graumann Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie es Profisportler schaffen, mehrmals täglich zu trainieren, ohne dabei auszubrennen? Während für viele von uns schon eine tägliche Sporteinheit eine Herausforderung darstellt, gehört bei Athleten oft der mehrfache Einsatz zum Alltag. Doch wie machen sie das? Und wie können wir daraus lernen? Wie trainiert man richtig und nachhaltig? Das hat mir in dieser Woche Dr. Lutz Graumann verraten. Er ist Arzt für Sportmedizin, Ernährungsmedizin und Chirotherapie und sein Schwerpunkt liegt auf der Förderung der individuellen Leistungsfähigkeit. Shownotes 00:00 - 01:57 Intro 01:5...2024-09-2637 minMission GesundheitMission Gesundheit#44 Kryokonservierung: Der Traum vom ewigen Leben – mit Dr. Emil Kendziorra Stellt euch vor, wir könnten den Alterungsprozess pausieren oder schwere Krankheiten überdauern – indem wir den menschlichen Körper so lange einfrieren, bis die Medizin fortschrittlich genug ist, um eine Heilung zu ermöglichen. Genau das ist die Idee hinter Kryokonservierung! Dabei wird der Körper auf extrem niedrige Temperaturen gebracht, um zelluläre Zersetzungsprozesse zu stoppen. Wie genau das funktioniert, erklärt uns diese Woche Dr. Emil Kendziorra, CEO von Tomorrow Biostasis und Vorstandsvorsitzender der European Biostasis Foundation. Wer hat Zugang zu dieser Technologie? Und ist es ethisch vertretbar, in den natürlichen Lebenszyklus einzugreifen? Diese und weitere Fragen bel...2024-09-1924 minMission GesundheitMission Gesundheit#43 Migräne: Mehr als nur Kopfschmerzen – mit Dr. Borries Kukowski Migräne betrifft in Deutschland rund 12 Millionen Menschen und ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Häufige Trigger sind Stress, Wetterveränderungen, hormonelle Schwankungen, Veränderungen im Schlafrhythmus oder unregelmäßige Mahlzeiten. Weltweit sind etwa 13,8 % der Frauen und 6,9 % der Männer betroffen. Doch trotz der hohen Prävalenz wird sie oft missverstanden oder unterschätzt. Zusammen mit Dr. Borries Kukowski, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, schauen wir deswegen heute genau hin: Was genau ist Migräne? Wie unterscheidet sie sich von anderen Kopfschmerzen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Betroffene? Shownotes 00:00 - 00:49 Intro 00:50 - 01:5...2024-09-1229 minMission GesundheitMission Gesundheit#42 Supplemente - Sinnvolle Ergänzung oder nur ein Trend? – mit Nils Behrens Immer mehr Menschen setzen auf Nahrungsergänzungsmittel, um ihre Gesundheit zu unterstützen. Vitamine, Mineralien und andere Nahrungsergänzungsmittel helfen dabei, Nährstofflücken zu schließen und unsere Gesundheit zu fördern. Sie sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung, aber sie können uns dabei unterstützen, unsere Wellness-Ziele zu erreichen und unser allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. Aber wie sinnvoll sind Supplemente wirklich? Das weiß Nils Behrens, CBO bei Sunday Natural. Er erzählt uns in dieser Folge, worauf es dabei ankommt. Shownotes 00:00 - 01:15 Intro 01:16 - 02:08 Experte der Woche 02:09 - 05:04 Lo...2024-09-0555 minMission GesundheitMission Gesundheit#41 Longevity, mehr als nur ein Trend – mit Julia von Loessl Shownotes 00:00 - 00:43 Intro 00:44 - 01:20 Experte der Woche 01:21 - 05:25 Julia von Loessl 05:26 - 09:29 The Healing House 09:30 - 11:42 Julias Mission 11:43 - 13:32 Der Longevity Markt in Deutschland 13:33 - 15:43 Was treibt Julia an? 15:44 - 18:09 Themenschwerpunkte von THH 18:10 - 19:34 Netzwerken und Kommunikation 19:35 - 21:31 Julias Tipps 21:32 - 25:12 Tracking und Wearables 25:13 - 25:47 Fakten der Folge 25:48 - 26:46 Buchvorstellung und Outro 26:47 - 28:10 Hadis Random Reminder Hier geht es zum Buch: https://www.ueberreuter.at/shop/mission-gesundheit/2024-08-2928 minMission GesundheitMission Gesundheit#40 Mental Health matters, auch am Arbeitsplatz – mit Nora Dietrich Shownotes 00:00 - 01:18 Intro 01:19 - 02:09 Expertin der Woche 02:10 - 03:31 Nora Dietrich 03:32 - 05:42 Mentale Gesundheit früher und heute 05:43 - 09:08 Mythen Mentale Gesundheit 09:09 - 13:31 Der Einfluss sozialer Medien 13:32 - 15:19 Wie wirkt sich der Job auf unsere Psyche aus? 15:20 - 17:17 Wie können Unternehmen mentale Gesundheit fördern? 17:18 - 21:27 Remote Work vs. Office 21:28 - 25:20 Welche Rolle spielt Technologie für Mental Health? 25:21 - 26:32 Zukunftsvision Mental Health 26:33 - 28:11 Nora's Tipps 28:12 - 29:13 Die Wirkung von Atemtherapien 29:14 - 30:43 Fakten der Folge 30:44 - 31:44 Buchvorstellung und Outro 31:45 - 33:11 Hadis Random Reminder Hier geht es zum Buch: https://www.ueberreuter.at/s...2024-08-2233 minMission GesundheitMission Gesundheit#39 Kohlenhydrate: Feind oder Freund? – mit Daniela Kielkowski Kohlenhydrate werden oft als die „Bösewichte“ in der Ernährung abgesehen. Aber verdienen sie diesen Ruf wirklich, oder werden sie zu Unrecht verteufelt? In der heutigen Folge von "Mission Gesundheit" räumen wir mit den hartnäckigsten Mythen rund um Kohlenhydrate auf und erklären, warum sie nicht der Feind einer gesunden Ernährung sein müssen. Gemeinsam mit unserer Expertin Daniela Kielkowski, Fachärztin für Allgemein- und Ernährungsmedizin, gehen wir den häufigsten Fragen auf den Grund: Führen Kohlenhydrate tatsächlich zu einer Gewichtszunahme? Wie und wann sollten Kohlenhydrate am besten in unsere Ernährung integriert werden...2024-08-1557 minMission GesundheitMission Gesundheit#38 Testosteron und seine Bedeutung für die Männergesundheit – mit Dr. Jonathan Apasu Testosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung vieler körperlicher und psychischer Funktionen. Ein Mangel an Testosteron, auch bekannt als Hypogonadismus, kann daher erhebliche Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität eines Mannes haben. In dieser Folge von Mission Gesundheit beleuchten wir gemeinsam mit Dr. Jonathan Apasu die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Testosteronmangel. Dr. Apasu kam erstmals als Arzt mit dem Thema in Berührung und ist darüber hinaus Gründer von Adon Health. Ziel des Unternehmens ist es, eine Zukunft zu gestalten, in der die Gesundheitsversorgung für Männer...2024-08-0823 minMission GesundheitMission Gesundheit#37 Cannabis als Medizin - mit Claudio Santoro In den letzten Jahren hat sich das Gespräch über Cannabis von der reinen Freizeitnutzung hin zu seiner potenziellen medizinischen Anwendung verschoben. Zahlreiche Studien und Erfahrungsberichte von Patienten weltweit legen nahe, dass Cannabis in der Behandlung verschiedener medizinischer Zustände hilfreich sein kann. Dazu gehören chronische Schmerzen, Epilepsie, Multiple Sklerose und sogar einige psychische Erkrankungen wie PTBS. Was steckt wirklich dahinter? Das erklärt uns in dieser Folge Claudio Santoro. Denn eine Voraussetzung ist, dass Patienten Zugang zu qualitativ hochwertigen, geprüften Produkten haben und von medizinischen Fachkräften begleitet werden. Als Vertretungsapotheker mit einem breitgefächerten Hintergrund in der Phar...2024-08-0121 minMission GesundheitMission Gesundheit#36 Wiederbelebung: Was jeder für den Ernstfall wissen sollte – mit Dr. Ingo Voigt Die meisten Herzstillstände in Deutschland ereignen sich zuhause. Dennoch wissen nur wenige von uns, was in einer solchen Situation zu tun ist. Schnelles Handeln ist entscheidend, denn mit jeder Minute, die ohne Herzdruckmassage vergeht, sinkt die Überlebenschance des Patienten um bis zu 10 %. Das Eingreifen von Ersthelfern kann daher über Leben und Tod entscheiden. Viele Organisationen bieten kurze, aber umfassende CPR-Kurse an, die oft nur wenige Stunden dauern und die wichtigsten Grundlagen vermitteln. In dieser Folge von Mission Gesundheit besprechen wir mit Dr. Ingo Voigt, Chefarzt, Internist, Kardiologe sowie Intensiv- und Notfallmediziner, wie genau eine Herzdruckmassage funktioniert, worauf man achten mus...2024-07-2529 minMission GesundheitMission Gesundheit#35 Effizienter durch Digitalisierung: Startups in der Gesundheitsbranche – mit Inga Bergen Startups spielen eine zentrale Rolle bei der Transformation der Gesundheitsbranche. Durch innovative digitale Lösungen schaffen sie es, Prozesse effizienter zu gestalten und die Gesundheitsversorgung zu verbessern. So entwickeln Startups zum Beispiel intelligente Softwarelösungen, die Patientenakten digitalisieren und den Datenaustausch zwischen verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen vereinfachen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch Fehlerquellen und Kosten. Inga Bergen ist Expertin auf diesem Gebiet. Die Gründerin, Geschäftsführerin und Unternehmerin kennt sich beim Aufbau von Start-ups für digitale Innovationen und medizinischen Geräten aus und lässt uns in dieser Folge von Mission Gesundheit an ihrem Wissen t...2024-07-1838 minMission GesundheitMission Gesundheit#34 Die Wahrheit über Kohlenhydrate, Fasten und Ernährungsmythen – mit Prof. Dr. Dorothea Portius Kohlenhydrate am Abend machen dick? Eiern sind schlecht wegen des Cholesterins im Eigelb? Fleisch essen ist ungesund? Trotz oder gerade wegen der Fülle an Informationen, die heutzutage verfügbar sind, wird das Thema Ernährung oft von Mythen und Missverständnissen überlagert. Diese können Verwirrung stiften und zu ungesunden Ernährungsgewohnheiten führen. Es ist wichtig, diese Mythen zu erkennen und wissenschaftlich fundierte Informationen als Grundlage für Ernährungsentscheidungen zu nutzen. Zusammen mit Prof. Dr. Dorothea Portius, Ernährungswissenschaftlerin und Expertin in Sachen gesunde Ernährung, schauen wir daher in dieser Folge von Mission Gesundheit ganz genau hin: Was ist...2024-07-1135 minMission GesundheitMission Gesundheit#33 Science-Fiction wird Realität: KI-Assistenten in der Medizin – mit Dr. Dr. Alexander T. El Gammal Stellt euch eine medizinische Welt vor, in der Ärzte und Pflegekräfte sich voll und ganz auf die Patientenbetreuung konzentrieren können, während KI-Assistenten im Hintergrund nahtlos Aufgaben erledigen. Das Ergebnis? Höhere Effizienz, präzisere Diagnosen und eine dynamischere Patientenversorgung. KI-Assistenten sind nicht nur Werkzeuge, sondern echte Innovationstreiber. Rund um die Uhr stehen sie bereit, verbessern die Kommunikation zwischen Patienten und medizinischem Personal und liefern blitzschnell datengetriebene Entscheidungen. Werden KI-Assistenten bald die neuen Superhelden im Gesundheitswesen sein? Das weiß Dr. Dr. Alexander T. El Gammal, Facharzt für Viszeralchirurgie und Wissenschaftler. 00:00 - 01:50 Intro 01:51 - 02:54 Experte der Woche 02:55 - 08:22 Motivati...2024-07-0428 minMission GesundheitMission Gesundheit#32 Jetlag überwinden: Wenn die innere Uhr verrückt spielt – mit Dr.Tanja Becker Wenn ihr schon einmal über Zeitzonen hinweg gereist seid, kennt ihr ihn: den Jetlag. Dieses Phänomen ist mehr als nur ein wenig Müdigkeit nach einem langen Flug. Es kann sich durch zahlreiche körperliche Beschwerden bemerkbar machen und die ersten Tage an einem neuen Ort zu einer Herausforderung machen. Auslöser ist der körpereigene natürliche 24-Stunden-Rhythmus, die sogenannte innere Uhr. Wenn wir schnell in eine andere Zeitzone reisen, gerät diese Uhr aus dem Takt. Plötzlich sind Tag und Nacht vertauscht, und unser Körper kämpft darum, sich anzupassen. Dr. Tanja Becker weiß, wie wir mit Jetl...2024-06-2725 minMission GesundheitMission Gesundheit#31 Zukunftsvision: nachwachsende Körperteile - mit Dr. Vanessa Restrepo Schild Stellt euch vor, der menschliche Körper wäre in der Lage, verlorene Gliedmaßen, beschädigte Organe und sogar Teile des Gehirns und des Herzens nachwachsen zu lassen. Eine solche Fähigkeit würde nicht nur unser Verständnis von Heilung und Rehabilitation revolutionieren, sondern auch eine neue Ära der Medizin einleiten. Viele Krankheiten würden nicht mehr zwangsläufig zu langfristigen Beeinträchtigungen führen. Verletzungen, die heute zu dauerhaften Behinderungen führen, könnten in dieser Zukunftsvision wie gebrochene Knochen oder Wunden behandelt und geheilt werden. Klingt verrückt? Doch genau daran forscht Dr. Vanessa Restrepo Schild. In dieser Ausga...2024-06-2022 minMission GesundheitMission Gesundheit#30 Wie wir einen gesunden Umgang mit Stress lernen – mit Lisa Wittmann Stress ist ein allgegenwärtiges Phänomen in unserer modernen, schnelllebigen Gesellschaft. Viele kennen solche Situationen: Man ist sowieso schon unter Zeitdruck, dann klingelt auch noch das Handy oder es kommen dringende Nachrichten oder E-Mails rein. Die Gedanken rasen, der Puls steigt, und die To-do-Liste wächst immer und immer weiter. Der Körper steht unter Stress. Das passiert oft dann, wenn wir das Gefühl haben, dass die Anforderungen unsere Bewältigungsmöglichkeiten übersteigen. Um Stress gesund zu meistern, helfen Techniken wie Zeitmanagement, regelmäßige Pausen und Entspannungsübungen. Wie genau das funktionieren kann, verrät uns in dieser Folge von „M...2024-06-1335 minhy Podcasthy PodcastFolge 288 mit Dr. Hadi Saleh: Warum Precision Diagnostics so stark boomen Der menschliche Körper besitzt viele beeindruckende Fähigkeiten, doch Selbstdiagnose gehört nicht zu ihnen. Viele Organe schaffen es, selbst große Tumore oder schwere Verkalkungen zu kompensieren, ohne Schmerzsignale an das zentrale Nervensystem zu senden. So hilfreich solche Workarounds beim Überleben auch sind, so gefährlich kann diese permanente Fehldiagnose bei schweren Erkrankungen auch werden. Precision Diagnostics, ein boomendes Feld des Gesundheitswesens, können Abhilfe schaffen. Ihre Auflösung übertrifft die Auflösung des menschlichen Nervensystems bei weitem. Sie tragen dazu bei, Krebstod und Schlaganfälle zu vermeiden, indem die Schadstellen rechtzeitig entdeckt werden. Milliarden Investitionen fließen in neuartige...2024-06-1141 minMission GesundheitMission Gesundheit#29 Wieso unser Alter vom Lebensstil abhängt – mit Dr. Irmi Huber Die Forschung zur Langlebigkeit eröffnet faszinierende Perspektiven. Wissenschaftler erkunden Möglichkeiten, das menschliche Leben zu verlängern und die Lebensqualität zu verbessern. Denn Longevity bedeutet eben nicht nur, ein längeres, sondern auch ein gesünderes Leben zu leben. Aber ist ein langes Leben weltweit und für alle möglich? Geht das überhaupt und wenn ja, was würde das kosten? Darüber sprechen wir heute bei „Mission Gesundheit”. Diese Woche ist dafür Dr. Irmi Huber, Gründerin des Longevity-Unternehmens Neotes, unser Gast. Ihre internationalen Erfahrungen bieten uns wertvolle neue Einblicke. 00:00 - 03:08 Intro 03:09 - 03:52 Experte der Woche 03:53 - 06...2024-06-0630 minMission GesundheitMission Gesundheit#28 Die Innovationen krempeln die Gesundheitsbranche um – mit Nina Ruge Die jüngsten Fortschritte in der Medizin, der Biotechnologie und der digitalen Gesundheit haben das Potenzial, unsere Vorstellungen von Altern und Gesundheit grundlegend zu verändern. Von der personalisierten Medizin über die Verwendung von Künstlicher Intelligenz für die Früherkennung und Behandlung von Krankheiten bis hin zur Entdeckung neuer therapeutischer Ansätze haben Innovationen eine transformative Wirkung auf die Art und Weise, wie wir das Altern verstehen und darauf reagieren. Auf welche Startups und Innovationen wir gerade und künftig besonders ein Auge haben sollten, das weiß Nina Ruge. Bekannt als Fernsehmoderatorin konzentriert sie sich heute schwerpunktmäßig auf ihr Lei...2024-05-3040 minMission GesundheitMission Gesundheit#27 Die Rolle von Bias in der Medizin: So gelingt Vielfalt und Inklusion – mit Tessa Charlesworth Bias, sei es bewusst oder unbewusst, hat das Potenzial, unsere Entscheidungen zu beeinflussen und den Weg zu echter Vielfalt und Chancengleichheit zu blockieren. Um diesen Hindernissen zu begegnen, ist der erste Schritt, sich ihrer bewusst zu werden. Dies erfordert die Fähigkeit, Bias in all seinen Formen zu erkennen - sei es aufgrund von Geschlecht, Rasse, Alter oder anderen Faktoren. Eine Expertin auf diesem Gebiet ist Tessa Charlesworth, eine experimentelle Psychologin, die sich mit der Interaktion zwischen Geist und Gesellschaft im Laufe der Zeit befasst und deren Veränderungen erforscht. In dieser Episode von Mission Gesundheit erfahren wir, wie wir di...2024-05-2324 minMission GesundheitMission Gesundheit#26 Kraft durch Nahrung: Ernährung als Treibstoff für unseren Körper – mit Dr. Stephan BarthDer Stoffwechsel fungiert als zentraler Motor unseres physiologischen Systems. Nährstoffe aus der aufgenommenen Nahrung werden extrahiert und in lebensnotwendige Energie umgewandelt. Doch wie können wir unseren Stoffwechsel so optimieren, dass wir unsere gesundheitliche Verfassung und Leistungsfähigkeit steigern? Die Antwort auf diese Frage liegt oft in der Art und Weise, wie wir uns ernähren. Eine ausgewogene Ernährung unterstützt nicht nur einen gesunden Stoffwechsel, sondern kann auch dazu beitragen, unser Energielevel zu stabilisieren und die Fettverbrennung zu fördern. Allerdings ist das für viele Menschen eine Herausforderung. Zeitmangel zur Zubereitung ausgewogener Mahlzeiten, schwierige Abkehr von schlecht...2024-05-1644 minMission GesundheitMission Gesundheit#25 Frauengesundheit im Fokus: Vorsorge, die Leben rettet – mit Dr. Susanne Hampel In der heutigen Episode von „Mission Gesundheit” vertiefen wir uns in die Frauengesundheit und präventive Medizin, um zu beleuchten, warum diese Bereiche ebenso für Männer relevant sind. Wir diskutieren, wieso regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wie Mammographien und gynäkologische Checks entscheidend sind, um Gesundheitsrisiken früh zu erkennen und zu behandeln. Was trägt eine gesunde Lebensweise zur Frauengesundheit bei? Wir erörtern, wie eine ausgewogene Ernährung, regelmäßiges Training und effektives Stressmanagement lebenswichtig sind. Zudem gehen wir auf spezifische Vorsorgeuntersuchungen ein, die jede Frau berücksichtigen sollte. Tauche mit uns in dieses wichtige Thema ein – denn fundiertes Wis...2024-05-0944 minMission GesundheitMission Gesundheit#24 Living Longer, Living Better: Die Zukunft des gesunden Alterns – mit Kati ErnstEin Mensch, der bis zu 150 Jahre alt wird? Klingt absurd, aber in der Zukunft durchaus möglich. Heute in "Mission Gesundheit" tauchen wir in diese faszinierende Welt ein. Unsere Lebenserwartung steigt unaufhörlich, und damit stehen wir vor einer herausfordernden Frage: Wie können wir nicht nur länger leben, sondern auch gesund und erfüllt bleiben? Heute diskutieren wir bei „Mission Gesundheit“ die Herausforderung, wie wir nicht nur länger leben, sondern auch gesund bleiben können. Die boomende Forschung im Bereich der Langlebigkeit verspricht bahnbrechende Fortschritte, von innovativen medizinischen Therapien bis zu Erkenntnissen über gesunde Lebensführung. Unsere Expertin Dr...2024-05-0242 minMission GesundheitMission Gesundheit#23 Ausgewogene Ernährung: Was bedeutet das eigentlich? – mit Patric Heizmann Eine ausgewogene Ernährung wird als fundamental für die Gesundheit betrachtet. Aber was bedeutet „ausgewogen“ eigentlich? Und wie findet man heraus, was für den eigenen Körper die richtige Ernährung ist? Gibt es einen gesunden Lifestyle, der für alle gilt? Wie sieht der perfekte Fitnessplan aus? Und wie überwinde ich meinen inneren Schweinehund? Auf diese Fragen und mehr gibt es in der heutigen Folge von Mission Gesundheit Antworten. Zu Gast ist dafür Patric Heizmann, fünffacher Bestsellerautor und Gesundheitsexperte mit über 600.000 verkauften Büchern. Er kennt die Welt der Fitness und des Lebensstils wie seine Westentas...2024-04-2529 minMission GesundheitMission Gesundheit#22 Lasertechnologie und Zähne aus dem 3D-Drucker? – mit Dr. Gunnar Saul Die Zahnmedizin hat sich in den letzten Jahrzehnten enorm weiterentwickelt und steht heute an der Spitze der medizinischen Innovationen. Durch den Einsatz modernster Technologien und die Entwicklung innovativer Behandlungsmethoden hat sich das Feld der Zahnheilkunde in vielerlei Hinsicht revolutioniert. Die Zahnmedizin ist ein integraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung und trägt maßgeblich dazu bei, dass Menschen ein gesundes und schönes Lächeln erhalten können. Aber auch darüber hinaus sollten regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und eine gute Mundhygiene eingehalten werden, denn so können viele Erkrankungen vermieden oder frühzeitig behandelt werden. Dr. Gunnar Saul ist Zahnmediziner und verrät in...2024-04-1829 minMission GesundheitMission Gesundheit#21 Volkskrankheit Alkoholismus: Können Ketamin, LSD und Co. helfen? – mit Dr. Mario Scheib In unserer Gesellschaft herrscht eine weitgehend unkritische Einstellung gegenüber einem spezifischen Suchtmittel: Alkohol. Viele Menschen nehmen Alkohol als Teil ihres sozialen Lebens wahr, ohne die potenziellen Risiken zu erkennen, denen sie sich aussetzen. Dabei reichen die Folgen weit über die bekannten „Kater” am nächsten Morgen hinaus. Alkoholabhängigkeit, Leberschäden, psychische Erkrankungen und Unfälle sind nur einige der möglichen Konsequenzen eines übermäßigen Konsums. Durchschnittlich werden pro Kopf in der deutschen Bevölkerung jährlich rund zehn Liter reinen Alkohols konsumiert. Damit liegt Deutschland im internationalen Vergleich im oberen Drittel. Etwa 7,9 Millionen Deutsche konsumieren Alkohol „in gesundheitlich...2024-04-1129 minMission GesundheitMission Gesundheit#20 Die wichtigsten Trends im Gesundheitswesen – mit Luisa Wasilewski Die Gesundheitsbranche befindet sich in einer Phase voller Innovationen, die die Art und Weise, wie wir Gesundheitsversorgung betrachten, transformieren. Digitalisierung ermöglicht es Patient:innen, über virtuelle Plattformen mit Ärzten in Kontakt zu treten, was besonders in Zeiten wie diesen von unschätzbarem Wert ist. KI-Technologien spielen eine immer wichtigere Rolle in der Gesundheitsbranche, von der Diagnoseunterstützung bis zur personalisierten Medizin, indem sie Prozesse optimieren und beschleunigen. Smartwatches, Fitness-Tracker und Gesundheits-Apps ermöglichen es den Menschen, ihre Gesundheit und Fitness besser zu überwachen und zu verwalten. Das fördert ein proaktives Gesundheitsmanagement und verbessert die Prävention von Krankheit...2024-04-0432 minMission GesundheitMission Gesundheit#19 Darmkrebs: Ein vermeidbarer Killer? – mit Prof. Dr. Wolf Peter Hofmann Mit weltweit rund 1,9 Millionen Diagnosen ist Darmkrebs eine der am weitesten verbreiteten Krebsarten, die sowohl Männer als auch Frauen betrifft. Etwa 55.000 Menschen erkranken jedes Jahr neu an Darmkrebs und mehr als 20.000 sterben daran. Viele Fälle könnten aber durch rechtzeitige Vorsorgeuntersuchungen verhindert werden. Studien zeigen, dass eine frühzeitige Diagnose die Überlebenschancen bei Darmkrebs erheblich verbessert. Die Erkrankung entsteht nämlich meist durch Wucherungen der Darmwand, die bei einer Darmspiegelung entfernt werden könnten, bevor sie sich zu Darmkrebs entwickeln. Zuständiger Arzt in diesem Fall ist der Gastroenterologe. Prof. Dr. Wolf Peter Hofmann ist ein solcher Darmkreb...2024-03-2827 minMission GesundheitMission Gesundheit#18 Schönheitswahn: Wann plastische Chirurgie zur Gefahr wird – mit Dr. Juliane Bodo Im Jahr 2022 wurden weltweit insgesamt mehr als 33 Millionen chirurgische und nicht-chirurgische Schönheitsoperationen durchgeführt. Deutschland ist weit vorne dabei: mit 464.130 Schönheitsoperationen gehören wir zu den Ländern mit den meisten ästhetisch-plastischen Eingriffen weltweit. Von der Nasenkorrektur über Botox, bis hin zum falschen Gesäß oder Sixpack. Der plastischen Chirurgie sind scheinbar kaum Grenzen gesetzt. Doch wie gefährlich ist dieser „Schönheitswahn“ wirklich? Und unter welchen Bedingungen sollten ästhetische Eingriffe durchgeführt werden, um das Risiko für Patient:innen möglichst gering zu halten? Darüber spreche ich mit Dr. Juliane Bodo. Sie ist Fachärztin für ästhetische und p...2024-03-2128 minMission GesundheitMission Gesundheit#17 Corona heute: Wie bedrohlich ist Long COVID? – mit Dr. Ulrike Leimer-Lipke Stand März 2024 beläuft sich die weltweit kumulative Zahl der Todesfälle, die mit einer SARS-CoV-2-Infektion in Verbindung stehen, auf mehr als 703 Millionen. Und auch diejenigen, die das Virus überwinden konnten, werden teilweise noch immer von Langzeitfolgen der Infektion verfolgt. Im Januar 2023 litten weltweit etwa 65 Millionen Menschen an „Long COVID“. Das bedeutet: Sie haben anhaltende Symptome und Gesundheitsprobleme, die sich nach einer akuten COVID-19-Infektion entwickelt haben. Dr. Ulrike Leimer-Lipke ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und leitet eine Corona-Schwerpunktpraxis in Berlin. Sie erklärt, wie ein Leben mit Long Covid zurück in gesunde Bahnen geführt werden ka...2024-03-1437 minMission GesundheitMission Gesundheit#16 Bandscheibenvorfall: So kann die Orthopädie helfen - mit Dr. Christopher Topar Fast ein Drittel der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen. Im Jahr 2022 entstanden 14 % der Arbeitsunfähigkeitstage von berufstätigen Personen durch Rückenschmerzen, was zu Produktionsausfallkosten von 12,4 Milliarden Euro führte. Diese Problematik betrifft nicht nur Ältere, sondern auch immer mehr junge Menschen aufgrund von sitzenden Tätigkeiten, Übergewicht und einem ungesunden Lebensstil. Der Bandscheibenvorfall ist eine besonders schmerzhafte Ausprägung, die jährlich bei etwa 180.000 Menschen in Deutschland auftritt. Unsere Wirbelsäule wird durch flexible Bandscheiben getrennt, die als "Stoßdämpfer" dienen. Bei einem Bandscheibenvorfall kommt es zu lokalen Rückenschmerzen bis zu Taubheitsgefühlen und Lähmungen im Hal...2024-03-0735 minMission GesundheitMission Gesundheit#15 Unerfüllter Kinderwunsch - So kann die Medizin helfen – mit Dr. Christian Stoll In Deutschland steht fast jedes fünfte Paar zwischen 25 und 59 Jahren vor der Herausforderung, ungewollt kinderlos zu sein. Hinter dieser Statistik verbergen sich individuelle Geschichten von Hoffnung, Kampf und medizinischer Hilfe. Die gesellschaftliche Norm der Familiengründung steht im Kontrast zur Realität einiger, die mit Unfruchtbarkeit oder Empfängnisschwierigkeiten kämpfen. In der aktuellen Podcast-Folge von "Mission Gesundheit" werfen wir einen Blick auf dieses sensible Thema und diskutieren die medizinischen Möglichkeiten für Menschen in dieser Situation. Mit dem Gynäkologen und Facharzt für Frauenheilkunde Dr. Stoll haben wir einen Experten an Bord, der tiefgreifende Einblicke in Kinder...2024-02-2949 minMission GesundheitMission Gesundheit#14 Wie wir bis ins hohe Alter beweglich bleiben – mit Prof. Dr. Aldinger Eine der unausweichlichen Herausforderungen des Alterungsprozesses: der Verschleiß unserer Gelenke. Im Jahr 2022 wurden allein in deutschen Krankenhäusern fast 200.000 künstliche Kniegelenke implantiert. Eine weitere Statistik zeigt, dass bis zu acht Millionen Menschen in Deutschland an Arthrose leiden, einer schmerzhaften Erkrankung, die durch den fortschreitenden Verschleiß der Gelenke verursacht wird. Wir sprechen über die häufigsten Ursachen für Gelenkverschleiß und warum die Abnahme der Gelenkknorpeldichte im Alter zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann. Welche Rolle spielt dabei die Auswahl des geeigneten Teilgelenksersatzes am Knie, und unter welchen Umständen wird er empfohlen? Prof. Dr. Peter Aldinger ist Facharz...2024-02-2228 minMission GesundheitMission Gesundheit#13 Roboter im OP-Saal – mit Dr. Gero Puhl In den vergangenen Jahren hat die Robotik in der Medizin Einzug gehalten und beeindruckende Fortschritte gemacht. Von autonom agierenden Chirurgie-Robotern bis zu robotergestützten Prothesen werden innovative Technologien eingesetzt, um Diagnosen zu verbessern, präzisere Eingriffe zu ermöglichen und die Genesung von Patienten zu beschleunigen. In dieser Folge von Mission Gesundheit teilt Dr. Gero Puhl, ein erfahrener Facharzt der Viszeralchirurgie sowie Gefäßchirurgie, Einblicke in die reale Anwendung von Robotik im Gesundheitswesen. Wie unterstützen Roboter das Gesundheitspersonal? Welche Vorteile ergeben sich daraus für die Patientenversorgung? Was macht die Robotik einzigartig im Vergleich zu anderen Operationstechniken? Sho...2024-02-1533 minMission GesundheitMission Gesundheit#12 Die Abnehmspritze: Hype oder Wunderlösung? – mit Dr. Marcus Thuma Warum Diät, wenn man sich einfach "dünn spritzen" kann? Die „Abnehmspritze“ ist ein Trend, dem nicht nur Elon Musk und die Kardashians folgen – seit Monaten ist sie weltweit in aller Munde. Ursprünglich für Diabetes-Erkrankte entwickelt, avancieren diese Spritzen zur wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Sensation des Jahres 2023. Doch trotz des Hypes warnen Experten vor möglichem Missbrauch des Medikaments. Was steckt eigentlich in den Präparaten? Was macht sie vermeintlich besser als andere Methoden zum Abnehmen? Welche Nebenwirkungen können auftreten und hält der Effekt auch nach dem Absetzen noch an? Antworten hat in dieser Folge der Facharzt f...2024-02-0830 minMission GesundheitMission Gesundheit#11 Ich will 120 Jahre alt werden, (wie) geht das? – mit Dr. Andrea Gartenbach Die Suche nach Langlebigkeit fasziniert und erstreckt sich weitreichend von medizinischer Forschung bis hin zu Lebensstilentscheidungen. Fortschritte in der Forschung und der modernen Medizin könnten die Lebensspanne beeinflussen, indem sie Krankheiten behandeln und den Alterungsprozess verlangsamen. Lebensstilfaktoren wie Ernährung, Bewegung, Schlaf und Stressbewältigung spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Risiko von Krankheiten. Dr. Andrea Gartenbach, eine erfahrene Longevity Physician, teilt ihr Wissen darüber, wie wissenschaftlich fundierte, patientenzentrierte und personalisierte Beratung Menschen dabei helfen kann, länger und gesünder zu leben. Shownotes 00:00 - 01:54 Intro 01:55 - 02:59 Must Read der Woc...2024-02-0135 minMission GesundheitMission Gesundheit#10 Halb Mensch, halb Roboter: Exoskelette im Alltag – mit Armin G. Schmidt Etwa ein Drittel der Erwachsenen und ein Fünftel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland leiden unter Rückenschmerzen. Die Ursachen sind vielfältig. Dazu gehören Muskelverspannungen, Bandscheibenvorfälle, degenerative Veränderungen, Fehlstellungen wie Skoliose und berufliche Belastungen wie langes Sitzen. Aber auch psychische Faktoren wie Stress, Angst und Depression können zu Rückenbeschwerden führen. Gast dieser Folge ist Armin Schmidt, Co-Founder und CEO von German Bionic, einem führenden europäischen Robotik-Unternehmen. German Bionic stellt intelligente Exoskelette und Wearables her, die die Rückengesundheit von Arbeitskräften schützen, Unfall- und Verletzungsrisiken reduzieren und Arbeitsprozesse optimieren. 2024-01-2522 minMission GesundheitMission Gesundheit#9 Risikofaktor Rauchen: Wie Screening Lungen retten kann – mit Prof. Dr. Jens Vogel-Claussen In Deutschland rauchen rund 17 Millionen Menschen, was etwa 22,7 Prozent der Bevölkerung ab 18 Jahren entspricht. Dabei gilt Tabakkonsum als maßgeblicher Risikofaktor für schwerwiegende chronische Erkrankungen, und jährlich sterben über 127.000 Menschen in Deutschland an den Folgen des Rauchens. Können wir uns durch präventive Maßnahmen, neue Verfahren und Technologien in der Zukunft vor diesen dramatischen Auswirkungen von Lungenkrebs schützen? Das weiß Prof. Dr. med. Vogel-Claussen. Er leitet das Heart and Lung Imaging Lab an der Medizinischen Hochschule Hannover und entwickelt gemeinsam mit seinem Team innovative Bildgebungsverfahren für eine verbesserte Versorgung von Patienten mit Lungen- und...2024-01-1833 minMission GesundheitMission Gesundheit#8 Eine Zukunft ohne Krebs? – mit Christopher Mason Ein Viertel aller Todesfälle in Deutschland ist auf Krebserkrankungen zurückzuführen. Doch durch die neuesten Durchbrüche in der Genforschung besteht nun die Hoffnung auf die endgültige Überwindung dieser Krankheit. Heute schon ist die vollständige Dechiffrierung des menschlichen Genoms möglich. Dies erlaubt es, effiziente Krebstherapien zu entwickeln, bei denen Ärzt:innen den Code von Tumoren lesen und so individuelle Medikamente für spezifische Zelltypen und gegen Mutationen entwerfen können. Experte auf diesem Gebiet ist Christopher Mason, ein renommierter Molekularbiologe von der Cornell University in New York. Themen 00:00 - 00:43 Intro 00:44 - 01:50 Hadis Healt...2024-01-1128 minMission GesundheitMission Gesundheit#7 Mit digitaler Sportphysiotherapie Verletzung heilen – mit Philip Billaudelle Laufen, diese einfache, doch kraftvolle Form der Bewegung, hat die Fähigkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Für viele, mich selbst eingeschlossen, ist Joggen daher nicht nur ein Freizeitvergnügen oder eine Möglichkeit, fit zu bleiben – es ist eine Leidenschaft, die sie zu immer neuen Herausforderungen antreibt. Und unter den unerschrockenen Läufer:innen erhebt sich eine ultimative Prüfung: der Marathon. 42,195 km - eine Distanz, die selbst die fittesten Läuferinnen und Läufer auf eine körperliche Belastungsprobe stellt. Das weiß auch unser Gast der Folge: Philip Billaudelle. Als Ultramarathonläufer kennt er die Hochs...2024-01-0429 minMission GesundheitMission Gesundheit#6 Wie geht gesundes Unternehmertum? – mit Josef Brunner Können Unternehmen krank machen? Oder anders gefragt: Wann ist ein Arbeitsplatz gesund? Hohe Belastung durch straffe Fristen, Konflikte am Arbeitsplatz und mangelnde Anerkennung sowie die Schwierigkeit, Arbeit und Privatleben in Einklang zu bringen, können zu Stress und Erschöpfung führen und die allgemeine Lebensqualität beeinträchtigen. Welche gesundheitsfördernden Maßnahmen können Unternehmen anbieten, und wie werden diese von den Mitarbeitenden angenommen? In der aktuellen Folge von Mission Gesundheit nehmen wir diese Fragestellung genauer unter die Lupe und haben einen der erfolgreichsten Unternehmer Deutschlands, Josef Brunner, eingeladen. Seine Einblicke geben Aufschluss darüber, wie Unternehme...2023-12-2841 minMission GesundheitMission Gesundheit#5 Der Körper als Labor: Selbstversuch Gesundheit - mit Bas Kast Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie kleine Veränderungen in Ihrem Alltag Ihre Gesundheit beeinflussen könnten? In diesem Weihnachtsspecial tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Selbstversuche – welche Mittel und Wege gibt es, um den eigenen Körper besser zu verstehen und das persönliche Wohlbefinden zu optimieren? Dazu befragen wir einen Experten auf diesem Gebiet: Bas Kast. Er ist ein bekannter Autor und Gesundheitsexperte, hat mit seinen Bestsellern wie "Der Ernährungskompass" und dem "Kompass für die Seele" viele Leserinnen und Leser inspiriert. In unserem Gespräch teilt er nicht nur seine persönlichen Erfahrunge...2023-12-211h 05Mission GesundheitMission Gesundheit#4 Wie Medizin dank Technologie wieder menschlich wird – mit Dr. Sophie Chung Krankheiten haben keine Grenzen. Das gilt für tödliche Epidemien, die weltweite Verbreitung antibiotikaresistenter Keime und auch die Zunahme von Diabetes. Doch durch moderne Technologien und globale Vernetzung können länderübergreifende Herausforderungen gemeistert werden. Wie sieht das konkret aus? Was ist, wenn man auf einer Expedition in der Antarktis plötzlich einen Arzt braucht? Wie schafft Medizin es, „grenzenlos" zu sein? Diese und ähnliche Fragen haben Dr. Sophie Chung dazu bewegt, die digitale Plattform Qunomedical zu gründen. Gemeinsam mit Dr. Saleh diskutiert sie in dieser Folge, warum Patient:innen im deutschen Gesundheitssystem stärker involviert werden müss...2023-12-1429 minMission GesundheitMission Gesundheit#3 So helfen Apps bei Depressionen – mit Laura Henrich Depressionen, Angst- und Schlafstörungen. Das sind Krankheitsbilder, die oft im Verborgenen liegen, aber von immenser Bedeutung sind. In unserer Gesellschaft sind psychische Erkrankungen immer noch ein Tabuthema, obwohl sie einen wesentlichen Teil unseres Lebens ausmachen. Sie beeinflussen nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihr Umfeld – Familie, Freunde und Kollegen. Welche psychischen Erkrankungen treten in Deutschland am häufigsten auf? Welche Methoden stehen Therapeuten zur Verfügung? Und wie hilfreich kann Technologie bei Depressionen sein? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Laura Henrich. Sie ist Geschäftsführerin des Mental Health Start-ups Klenico, das KI-basierte psychiatrische Diagnost...2023-12-0724 minMission GesundheitMission Gesundheit#2 Mit moderner Urologie gegen Prostatakrebs – mit Prof. Dr. Frank Christoph Die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland ist aktuell Prostatakrebs. In Deutschland sterben etwa 12.000 bis 14.000 Männer jährlich an den Folgen dieser Erkrankung. Mit aktuellstem Wissen, technologischen Innovationen und modernsten Methoden zur Diagnostik und Therapie wollen Ärzte dem entgegenwirken. So auch Prof. Dr. Frank Christoph. Er ist Urologe, ein sogenannter „Männerarzt“. Was genau macht ein Männerarzt? Was beinhaltet die Vorsorgeuntersuchung? Wie helfen Apps Urologen und welche Aufgaben können Roboter künftig übernehmen? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Themen 00:00 - 00:34 Intro 00:35 - 01:19 What's new in MedTech? 01:20 - 02:24 Thema der Woche 02:25 - 0...2023-11-3039 minMission GesundheitMission Gesundheit#1 Wie KI in der Radiologie Leben rettet – mit Prof. Dr. Mathias Goyen Die Verwendung von KI in der Radiologie hat das Potenzial, nicht nur die Genauigkeit und Effizienz diagnostischer Verfahren zu verbessern, sondern auch Leben zu retten. Sie hilft Ärzten, Krankheiten wie Krebs früher zu erkennen. Dies markiert einen Wendepunkt in der Art und Weise, Patienten zu diagnostizieren und behandeln. Darüber sprechen wir in unserer ersten Folge von „Mission Gesundheit“ mit Prof. Dr. Mathias Goyen, Chief Medical Officer EMEA bei GE HealthCare. Themen 00:00 - 03:14 Intro 03:15 - 04:20 Experte der Woche 04:21 - 04:54 Prof. Dr. Mathias Goyen 04:55 - 09:16 KI in der Radiologie 09:17 - 14:47 Ersetzt die KI bald den Mensche...2023-11-2329 minMission GesundheitMission GesundheitTrailer Mission Gesundheit Willkommen zu Mission Gesundheit, dem Podcast über die Zukunft der Gesundheitsversorgung! Mein Name ist Dr. Hadi Saleh. Ich bin Arzt und CEO von CeramTec, einem weltweit tätigen Medtech-Unternehmen. In einer Zeit exponentiellen medizinischen Fortschritts will ich in diesem Podcast die neuesten, bahnbrechenden Innovationen der Medizin beleuchten. Jede Woche diskutiere ich gemeinsam mit führenden Experten des Gesundheitswesens neueste Entwicklungen in KI, Robotik, Genomik und mehr. Dabei ergründe ich nicht nur, wie diese Entwicklungen Krankheiten effektiver behandeln, sondern auch unsere Gesundheit bis ins hohe Alter bewahren können. Begleiten Sie mich auf diese...2023-11-2101 minhy Podcasthy PodcastFolge 223 mit Hadi Saleh: Wie wir 120 Jahre alt werden können Wie alt kann ich werden? Wie lange werde ich leben? Sind 120 Jahre erreichbar? Innerhalb der vergangenen 50 Jahre ist die Lebenserwartung in Deutschland bei Frauen um 9 auf 82,6 Jahre, bei Männern um 10 auf 77,5 Jahre gestiegen. Pro Dekade kamen zwei Jahre Lebenszeit hinzu. Doch Langlebigkeit kommt nicht von allein. Wie bleibt man lange gesund und beugt Krankheiten am besten vor? Lohnt es, den Glukose-Spiegel seines Bluts zu messen? Weshalb sterben Männer früher als Frauen? Und sollten wir 120 Jahre alt werden wollen, wenn wir es können? Dazu sprechen wir diese Woche mit Dr. med. Hadi Saleh, CEO von CeramTec. Seit 1903 biet...2023-01-311h 10EMASC HadiEMASC Hadi5 PENYESALAN SANG MAYAT DI ALAM KUBUR - Ust. Abdul Somad. Lc., MA“DAN belanjakanlah sebagian dari apa yang telah Kami berikan kepadamu sebelum datang kematian kepada salah seorang di antara kamu. Lalu ia berkata Ya Tuhanku, mengapa Engkau tidak menangguhkan kematianku sampai waktu yang dekat, yang menyebabkan aku dapat bersedekah dan aku termasuk orang-orang yang saleh?” Surat Al-Munafiqun ayat 10. Setelah seseorang mati, maka hanya ada tiga yang menemaninya: Sedekah jariyah, ilmu yang dimanfaatkan, atau do’a anak yang sholeh. Selain itu, manusia akan dipenuhi berbagai penyesalan. Support Podcast kami ini agar terus bermanfaat dengan klik tombol share dan bagikan via whastapp dan facebook Rasakan sensasi menden...2021-07-0749 minSavor This Edge-Of-Your-Seat Full Audiobook — Perfect On Your Commute.Savor This Edge-Of-Your-Seat Full Audiobook — Perfect On Your Commute.Displaced by Dean HughesPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/444304to listen full audiobooks. Title: Displaced Author: Dean Hughes Narrator: Amin El Gamal Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 44 minutes Release date: September 8, 2020 Genres: Tough Topics Publisher's Summary: Thirteen-year-old Hadi Saleh and his family are displaced. At least that’s what the Lebanese government calls themand the thousands of other Syrian refugees that have flooded into Beirut. But as Hadi tries to earn money to feed hisfamily by selling gum on the street corner, he learns that many people who travel the city every day don’t think heand his family are displaced—they think they’r...2020-09-085h 44Listen to New Full Audiobooks in Teen & YA, Tough TopicsListen to New Full Audiobooks in Teen & YA, Tough TopicsDisplaced by Dean HughesPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/444304 to listen full audiobooks. Title: Displaced Author: Dean Hughes Narrator: Amin El Gamal Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 44 minutes Release date: September 8, 2020 Genres: Tough Topics Publisher's Summary: Thirteen-year-old Hadi Saleh and his family are displaced. At least that’s what the Lebanese government calls themand the thousands of other Syrian refugees that have flooded into Beirut. But as Hadi tries to earn money to feed hisfamily by selling gum on the street corner, he learns that many people who travel the city every day don’t think heand his family are displaced—they think...2020-09-0805 min