podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Hans-Jorg Clement
Shows
kunst:stück
Folge 16 mit Dana Vowinckel und Prof. Dr. Michael Braun
Junges jüdisches Leben EHF2010-Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.: https://www.kas.de/de/statische-inhalte-detail/-/content/ehf-stipendiaten Dana Vowinckel: https://danavowinckel.com/ Interview mit Dana Vowinckel: https://www.suhrkamp.de/empfehlung/5-fragen-an-dana-vowinckel-zu-gewaesser-im-ziplock-b-4130 Buchbestellung "Misophonia" bei Thalia: https://www.thalia.de/autor/dana+vowinckel-19521713/ Copyright Coverbild: Suhrkamp/Heike Steinweg
2025-02-17
24 min
kunst:stück
Folge 15 mit Steffen Schroeder und Dr. Hans-Jörg Clement
Menschen am Rande der Gesellschaft EHF2010-Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung 2024: https://www.kas.de/de/statische-inhalte-detail/-/content/ehf-stipendiaten Das Buch "Der ewige Tanz": https://www.rowohlt.de/buch/steffen-schroeder-der-ewige-tanz-9783737102049 Steffen Schroeder: https://www.steffenschroeder.com/ Copyright Coverbild: Anne Heinlein
2025-02-03
47 min
kunst:stück
Folge 14 mit Marica Bodrožić und Prof. Dr. Michael Braun
Panthersprünge in die Freiheit Der Sammelband der Stiftung zur Verleihung der KAS-Literaturpreises an Marica Bodrožić in 2015: https://www.kas.de/documents/252038/253252/7_dokument_dok_pdf_50137_1.pdf/00ab4aaa-3311-971c-8742-e1cc99c903ad?version=1.0&t=1539655780554 Der Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung: https://www.kas.de/de/literaturpreis Pantherzeit: https://marica-bodrozic.de/pantherzeit-marica-bodrozic/ Copyright Coverbild: Peter von Felbert
2025-02-03
31 min
kunst:stück
Folge 13 mit Ulrike Draesner und Prof. Dr. Michael Braun
Die KAS-Literaturpreisträgerin 2024 im Gespräch über ihre Romantrilogie und die Freiheit der Kunst Pressemitteilung zur Verleihung des KAS-Literaturpreises an Ulrike Draesner: https://www.kas.de/de/pressemitteilungen/detail/-/content/ulrike-draesner-erhaelt-literaturpreis-der-konrad-adenauer-stiftung-2024 DerLiteraturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung: https://www.kas.de/de/literaturpreis Veranstaltungsbericht zur Online-Lesung mit Ulrike Draesner: https://www.kas.de/de/web/begabtenfoerderung-und-kultur/veranstaltungsberichte/detail/-/content/nebelkinder-und-starke-frauen
2025-02-03
39 min
kunst:stück
Folge 12 mit Jonas Roßmeißl und Dr. Hans-Jörg Clement
Ein Blick in die Ausstellung des EHF-Stipendiaten Roßmeißl Die Ausstellung des Künstlers: Jonas Roßmeißl Streitbildhauerei Apr 26, 2024 – Jun 08, 2024 https://www.klemms-berlin.com/artists/jonas-rossmeissl/ Alle Infos zur KAS-Künstlerförderung https://www.kas.de/de/web/begabtenfoerderung-und-kultur/kuenstlerfoerderung
2025-02-03
26 min
kunst:stück
Folge 11 mit Aline Schwibbe und Dr. Hans-Jörg Clement
Zwischen Leinwand und Literatur: der interdisziplinäre Blick auf die Arbeit der EHF-Stipendiatin Aline Schwibbe Coverbild by Oliver Mark Aktuelle Ausstellungen: 25.5.-6.6.2024 Einzelausstellung ALINE Galerie Ricarda Fox Liverpoolstr. 15, Mühlheim a. d. Ruhr 1.11.-21.12.2024 Einzelausstellung Eigen+Art Lab Torstr. 220, Berlin 30.03. - 2.6.2024 LAPS Exhibition w/ Aline Schwibbe, Rene Wagner, Josha Lohrengel QOG - Quantum Gallery Berlin Kurfürstendamm 210, Berlin 25.4.-28.4.2024 paper positions berlin Deutsche Telekom Hauptstadtrepräsentanz Französische Straße 33A-C, Berlin Link-Empfehlungen: Aline zeigt ihre Kunst bei Instagram: https://www.instagram.com/reel/CuCKXHFoppv/?igsh=MTB3dHVoYnNnZmJ3Zg== ...
2025-02-03
28 min
kunst:stück
Folge 10 mit Maike Wetzel und Prof. Dr. Michael Braun
Wie erzählt man von einer Familienkatastrophe? Was passiert danach – und was macht die Erinnerung aus dem Unglück? Maike Wetzels „Schwebende Brücken“ ist „ein zutiefst bewegendes Buch“ (Daniel Kehlmann). Die Autorin spricht mit dem Literaturreferenten der Stiftung über ihren Roman, das Schreiben im schweren Krisenfall und das Weiterleben.
2023-12-12
26 min
kunst:stück
Folge 9 mit Martin Binder und Dr. Hans-Jörg Clement
Der EHF-Künstler im Gespräch über Kultur und Natur, über Oberfläche und Substanz Die offizielle Website des Künstlers: https://bindermartin.com/ Die KAS-Künstlerförderung: https://www.kas.de/de/web/begabtenfoerderung-und-kultur/kuenstlerfoerderung Hildegard Knef, (Ich brauch') Tapetenwechsel: https://www.youtube.com/watch?v=PuBGulI9aLI Der Künstler auf Instagram: https://www.instagram.com/bindermartin_art/
2023-11-28
31 min
kunst:stück
Folge 8 mit Lutz Seiler und Prof. Dr. Michael Braun
Wie Freiheit möglich wird – Lutz Seilers Post-DDR-Romane Der Veranstaltungsbericht: https://www.kas.de/de/web/begabtenfoerderung-und-kultur/veranstaltungsberichte/detail/-/content/von-der-zeugenschaft-der-dinge-1 KAS-Literaturpreis: https://www.kas.de/de/web/begabtenfoerderung-und-kultur/veranstaltungsberichte/detail/-/content/freiheit-in-kunstraeumen-die-literaturpreisverleihung-2023 KAS-Bildungsforum Sachsen: https://www.kas.de/de/web/sachsen Das Literaturhaus Leipzig: https://www.literaturhaus-leipzig.de/
2023-10-09
33 min
kunst:stück
Folge 7 mit Stef Heidhues und Dr. Hans-Jörg Clement
Toxisches Erbsengrün, die Kunst im Garten der Adenauer-Villa und warum man Kunst in einer Galerie nicht anfassen sollte. Das EHF 2010 Stipendienprogramm: https://www.kas.de/de/web/begabtenfoerderung-und-kultur/kuenstlerfoerderung credit Coverbild portrait: Kerstin Müller Website der Künstlerin: https://stefheidhues.berta.me/ Adenauers Villa La Colina am Comer See: https://www.kas.de/de/web/villalacollina/home Werke der Künstlerin im Webshop der Galerie Eigen + Art: https://eigen-art.com/webshop/
2023-05-09
35 min
kunst:stück
Folge 6 mit Kristine Bilkau und Prof. Dr. Michael Braun
Machen gute Zäune gute Nachbarn? Was hat Schwimmen mit gesellschaftlicher Teilhabe zu tun? Kirstine Bilkau stellt im Podcast ihren Nachbarschaftsroman "Nebenan" und ihr neues Buch "Wasserzeiten" vor. Die besprochenen Bücher: "Nebenan", erschienen bei Luchterhand / PenguinRandom House, ISBN: 978-3-630-87519-4 https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Nebenan/Kristine-Bilkau/Luchterhand-Literaturverlag/e499962.rhd Und "Wasserzeiten" erschienen im Arche Verlag, ISBN: 978-3-7160-2819-3 Weitere Informationen zu dem Stipendienprogramm EHF 2020 der Konrad-Adenauer-Stiftung: https://www.kas.de/de/web/begabtenfoerderung-und-kultur/kuenstlerfoerderung
2023-04-03
39 min
kunst:stück
Folge 5 mit Natalka Sniadanko und Prof. Dr. Michael Braun
"Wegen der russischen Propaganda haben viele das Gefühl, die Ukraine liegt irgendwo weiter weg als Sibirien aber das ist nur das Wunschdenken von Moskau. Wir sind verknüpft mit der europäischen Geschichte nur müssen wir das aus der Vergessenheit zurückholen." Die ukrainische Schriftstellerin Natalka Sniadanko spricht mit Prof. Dr. Michael Braun, dem Literaturreferenten der KAS, wie Kafka sie zur Literatur brachte, und wie ihr neuer Roman "Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Großvater wurde" entstanden ist. Der erzählt heiter von ukrainischer Geschichte, vom Ringen um Unabhängigkeit zwischen KuK-Monarchie und Sowjetun...
2023-02-02
33 min
kunst:stück
Folge 4 mit Cyrill Lachauer und Dr. Hans-Jörg Clement
Vögel, Landschaften, Räume, politische Kunst und Tapeten. Lachauer erzählt Ethnologie ganz neu, spricht von seiner Liebe zur Literatur und reflektiert dabei Welt heute. Die Ausstellung Birds ist zu sehen bis zum 28. November im BPart am Gleisdreieck immer Mittwoch bis Samstag von 14 bis 18 Uhr. Die Arbeit Birds (Nat.Geo. 1989 – 1999) wird erstmals in einer gleichnamigen, von Hans-Jörg Clement kuratierten und der Konrad-Adenauer-Stiftung geförderten Ausstellung im B-Part Exhibition gezeigt. B-Part Am Gleisdreieck Luckenwalder Str. 6b 10963 Berlin Eintritt frei Die KAS fördert Künstlerinnen und Künstler in ihrem EHF-Truste...
2022-10-26
39 min
kunst:stück
Folge 3 mit Paula Doepfner und Dr. Hans-Jörg Clement
Gehirnscans, Panzerglas, Folterprotokolle und was die Kunstwerke der EHF-Künstlerin Paula Doepfner damit zu tun haben. Die Kunstwerke der Einwand VII sind ab sofort zwischen 9 und 17 Uhr werktags zu besichtigen im Foyer der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin. Konrad-Adenauer-Stiftung Klingelhöferstraße 23, 10785 Berlin Die KAS fördert Künstlerinnen und Künstler in ihrem EHF-Trustee-Programm. Weitere Infos hierzu: https://www.kas.de/de/web/begabtenfoerderung-und-kultur/kuenstlerfoerderung
2022-09-12
25 min
kunst:stück
Folge 2 mit Norbert Hummelt und Prof. Dr. Michael Braun
Der Schriftsteller und Lyriker im Gespräch über sein neues Werk Norbert Hummelt, erfolgreicher Lyriker, hat seinen ersten Roman geschrieben. "1922. Wunderjahr der Worte" erschien Ende Februar 2022. Es geht um weltberühmte Literatur, die das Tor zur Moderne weit öffnete. Im Podcast der KAS erzählt Hummelt vom Making-of: warum er zu Rilkes "Duineser Elegien", Joyces "Ulysses" und Eliots "Waste Land" reiste, wie seine Großmutter auf sein Roman-Kunststück einwirkte und was darin Kanarienvögel zu suchen haben.
2022-04-12
33 min
kunst:stück
Folge 1 mit Markus Orths und Prof. Dr. Michael Braun
Ein Literaturgespräch über Max Ernst, Stan Laurel und Thomas von Aquin Wieso ist Picknick im Dunkeln eine gute Idee? Und warum sollte man einen Apfel malen ohne den Stift vom Blatt zu heben? Mit diesen und weiteren Fragen zu seinen Büchern konfrontiert Prof. Dr. Braun, Literaturreferent der KAS, den Autor Markus Orths.
2022-04-12
30 min
kunst:stück
Der Kulturpodcast der KAS stellt sich vor
Kunst und Politik - Zwei wesensfremde Dinge? Warum Kunst? Und was hat sie mit Politik zu tun? In der Pilotfolge des neuen KAS-Podcasts kunst:stueck stellen sich Kristina Devine, Referentin für Kulturpoliti der KAS, sowie der Literaturreferent Prof. Dr. Michael Braun, und Hans-Jörg Clement, Leiter der Kulturabteilung vor und geben Einblicke in die Kulturförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung. Und zur Einstimmung auf die erste Folge ließt der Schriftsteller und EHF-Stipendiat Markus Orths aus seinem Roman "Max".
2022-04-12
14 min
Das E&U-Gespräch
Folge 087 – Abstrakter Expressionismus & Peter Wohlleben /„The Secret Life Of Plants“
Benjamin beginnt in dieser Folge seine kleine Serie zur Geschichte der modernen Kunst mit dem Abstrakten Expressionismus inmitten im New York der 1940er-Jahre inkl. riesenhaften Schmierbildern, einer Kapelle für Gemälde und toxischem Geniekult. Im zweiten Teil (ab 1:50:50) geht es um den Förster, Bestsellerautor und Medienstar Peter Wohlleben sowie um das Buch „The Secret Life of Plants“ von 1973, dem unterstellt wurde, in Teilen die insgeheime Vorlage für Wohllebens Welterfolg „Das geheime Leben der Bäume“ zu sein. Folge 087 – jetzt abspielen Markus Gabriel, das Bahnhofskino, das „Ende der großen Erzählungen“ (Lyotard), Postcolonial Studies...
2021-03-26
00 min
Das E&U-Gespräch
Folge 087 – Abstrakter Expressionismus & Peter Wohlleben /„The Secret Life Of Plants“
Benjamin beginnt in dieser Folge seine kleine Serie zur Geschichte der modernen Kunst mit dem Abstrakten Expressionismus inmitten im New York der 1940er-Jahre inkl. riesenhaften Schmierbildern, einer Kapelle für Gemälde und toxischem Geniekult. Im zweiten Teil (ab 1:50:50) geht es um den Förster, Bestsellerautor und Medienstar Peter Wohlleben sowie um das Buch „The Secret Life of Plants“ von 1973, dem unterstellt wurde, in Teilen die insgeheime Vorlage für Wohllebens Welterfolg „Das geheime Leben der Bäume“ zu sein. Folge 087 – jetzt abspielen Markus Gabriel, das Bahnhofskino, das „Ende der großen Erzählungen“ (Lyotard), Postcolonial Studies...
2021-03-26
00 min