Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Jenny Kaiser

Shows

InchwormInchworm5.2 - "Something Heroic"Jenny and Ted and Tanner discuss Hive 5.2.Episode Notes:Welcome to guest host Moose/Tanner!Tanner immediately justifies the existence of the Inchworm podcast. It was worth it!!Wait, Taylor is actually the heart of the group??Rachel and Taylor are the most moral UndersidersBrian probably shouldn’t get a dog, or at least one that he has to trainHas Grue already made up his mind about Bitch?Grue and Tattletale both talk down to BitchWhy the closing moments of this chapter were so significant to TannerTaylor won’t have any problem betraying the...2025-07-221h 12Coach MagicCoach MagicCracking the Intuition Code with Fran GallaherYou’re going to love this powerful conversation with Fran Gallaher, an Intuitive Leadership Coach working at the intersection of spirituality, psychology, and the practical, about cracking the intuition code.  What happened during this episode blew me away! From my computer suddenly shutting down to my camera doing all sorts of interesting things, the power of intuition was certainly on display. We go deep on: Fran’s experience with non-physical beings, including a knight in full armor who stood outside her bedroom that only she could see How much she loved being...2025-03-1049 minBook TalkBook Talkbook talk january 07 2025Book talk for Jan 7 2025Christmas At the Borrow a Book Shopby Kiley Dunbar'Tis the season for finding love... and the perfect book! With just two weeks until Christmas, everything in Clove Lore should be perfect. But the latest holidaymaker to the Borrow a Bookshop is feeling far from festive...Icelandic ex-bookseller Magnús Sturluson might be surrounded by love stories in the Bookshop, but he’s nursing a sadness that not even fiction can fix. When Alexandra Robinson winds up stranded in Clove Lore, she finds a safe place to hide fro...2025-02-1856 minIt\'s Not About Food Podcast with Laurelee RoarkIt's Not About Food Podcast with Laurelee RoarkEpisode 179: Trust with Special Guest Jenny SederholmTrust is knowing that our bodies are living intelligences, giving us immediate feedback about what does and doesn’t work for us. When we stop viewing our bodies as something we need to manipulate, we can begin seeing them as very wise teachers. When we start to trust our bodies, we can listen and understand what they need. Jenny Sederholm, LCSW While I have been a Licensed Clinical Social Worker for 14 years, life quieted and expanded for me eleven years ago when I was intensively trained in Dialectical Behavioral Therapy. I co facilitated a DBT Year...2024-12-2027 minCocktails for MeeplesCocktails for MeeplesCampus Tiefsee Heureka, die Folge kann doch online gehen! Nach nicht zu unterschätzenden technischen Problemen ist nicht nur die Folge fertig produziert, sondern wir sind um ein paar graue Haare reicher geworden. Aber die Mühen sollten sich zumindest gelohnt haben. Im Fokus dieser Folge stehen CAMPUS GALLI von Steffen Bogen (erschienen bei Huch!) sowie ENDEAVOR: DIE TIEFSEE von Carl de Visser und Jarratt Gray (erschienen bei Frosted Games und Board Game Circus). Vorher sprechen wir etwas kürzer über ARCHEOLOGIC von Yoann Levet (erschienen bei Huch!), CIVOLUTION von Stefan Feld (erschienen bei Deep Print Games) und...2024-12-102h 15Book TalkBook Talkbook talk for august 20 2024Book Talk for August 20, 2024Blood and iron: the rise and fall of the German Empire, 1871-1918 by Katja Hoyer"This vivid fifty-year history of Germany from 1871–1918—which inspired events that forever changed the European continent—is the story of the Second Reich from its violent beginnings and rise to power to its calamitous defeat in the First World War. Before 1871, Germany was not yet a nation but simply an idea. Its founder, Otto von Bismarck, had a formidable task at hand. How would he bring thirty-nine individual states under the yoke of a single Kaiser...2024-08-2151 min50 Minuten50 MinutenSmartphones in die TherapieSmartphones gehören zu unserem Leben. Über die mobilen Endgeräte organisieren wir unseren Alltag, hören Musik, schauen Videos und haben Zugang zu sozialen Netzwerken. Das bringt neben den vielen praktischen Vorteilen etliche Herausforderungen und Schwierigkeiten mit sich, die vor allem junge Menschen betreffen. In unserer Folge besprechen wir, was das für die psychotherapeutische Praxis bedeutet.2024-08-1642 mineat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(116) Krabbenbrot und UrlaubsbücherSommerfolge #1 mit seeehr vielen Buchtipps für sofortiges Feriengefühl. Die Wunsch-Kriterien der Community: Leicht, mitteldick und das Meer soll vorkommen. Daniel und Katharina präsentieren ein Best Of der Bücher mit Cottages und Sandstränden auf dem Cover und interviewen spontan zwei Überraschungsgäste (Bestsellerautoren!). Außerdem geht es um die Qualität von Ferienwohnungen in Relation zur Küchengeräte-Dichte, um S-E-X - und am Ende gibt es einen „Bestseller on top“. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de...2024-07-061h 17Die rosarote Brille - Der feministische FilmpodcastDie rosarote Brille - Der feministische FilmpodcastMutterHeute hört ihr einen kleinen Rant über Kapitalismus und Patriarchat und wie wütend es mich macht, dass die Welt so ungerecht ist. Ich lasse aber auch Liebe für Anke Engelke und viele tolle Autorinnen da und bin dankbar für die Privilegien, die mir geschenkt wurden. Ein paar Worte zum Thema Mutterschaft und welche Realitätsflucht mir hilft, erfahrt ihr in dieser Folge, also viel Spaß beim Hören!Autorinnen, die ich empfehlen kann: Alexandra Zykunov, Mareike Fallwickl, Mareice Kaiser Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-06-1415 min50 Minuten50 MinutenIn der KriseIm Gespräch: Dr. Laura Holzner und Sebastian Bowe (soulspace) Was tun, wenn es plötzlich nicht mehr weitergeht? Krisen sind fester Bestandteil des Lebens. Häufig fallen sie uns gar nicht so sehr auf, weil uns schnell einfällt, wie wir mit ihnen umgehen und eine passende Veränderung herbeiführen können. Es gibt aber auch Krisen, mit denen wir nicht ohne Weiteres zurecht kommen, psychische Krisen. Teilweise markieren sie den Beginn einer psychischen Erkrankung, genauso gut kann es aber auch aus schlimmeren Krisenerfahrungen einen Weg hinaus geben. Soulspace Berlin arbeitet mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die in Kris...2024-05-1739 minThe Hamilton CornerThe Hamilton CornerGuest Host, Alex McFarland, is joined by EJ Kimball and Jenny Kaiser0:00 - 15:00. EJ Kimball, Director of Christian Outreach and Engagement for Combat Anti-semitism (CAM) steps into “The Corner.” 15:00 - 31:00. Jenny Kaiser, of the Greensboro Jewish Foundation joins Alex. 31:00 - 48:00. Alex and Jenny continue their discussion on Jews and the Nation of Israel. https://combatantisemitism.org/ https://www.jewishfederations.org/ https://afr.net/speakers https://cultureproof.net/pages/details https://heav.org/convention/ https://rockymountainhomeschoolconference.com/2024-04-2647 minThe Hamilton CornerThe Hamilton CornerGuest Host, Alex McFarland, is joined by EJ Kimball and Jenny Kaiser0:00 - 15:00. EJ Kimball, Director of Christian Outreach and Engagement for Combat Anti-semitism (CAM) steps into “The Corner.” 15:00 - 31:00. Jenny Kaiser, of the Greensboro Jewish Foundation joins Alex. 31:00 - 48:00. Alex and Jenny continue their discussion on Jews and the Nation of Israel. https://combatantisemitism.org/ https://www.jewishfederations.org/ https://afr.net/speakers https://cultureproof.net/pages/details https://heav.org/convention/ https://rockymountainhomeschoolconference.com/2024-04-2647 min50 Minuten50 MinutenTräume sind SchäumeIm Gespräch: Prof. Dr. Tamara Fischmann Alle Menschen träumen. Da sind sich Wissenschaftler:innen inzwischen weitestgehend einig. Nur nicht alle Menschen können sich an ihre Träume erinnern. Welche Bedeutung wir einem Traum beimessen, hängt von der Perspektive ab, die wir ihm gegenüber einnehmen. Handelt es sich um wichtige Meilensteine auf dem „Königsweg ins Unbewusste“ oder bloß um sinnloses neuronales Feuerwerk? Dieser Frage gehen Dr. Marie-Luise Alder und Dr. Jenny Kaiser in unserer Folge nach. Im Gespräch mit Prof. Dr. Tamara Fischmann lernen wir auch, wie wir uns besser an unsere Träume erinnern k2024-03-2247 minCRNA School Prep Academy PodcastCRNA School Prep Academy PodcastCritical Thinking For CRNA Part 2 With Dr. Heiner, Head Of Admissions For Kaiser Permanente School Of AnesthesiaFREE! CRNA School Interview Prep Guide: https://www.cspaedu.com/uc9a5ih4 Critical Thinking for CRNA Part 2 w. Dr. Heiner Head of Admissions for Kaiser Permanente School of Anesthesia Dr. Jeremy Heiner, EdD, CRNA Head Of Admissions and Program Faculty at Kaiser Permanente School of Anesthesia joins Dr. Richard Wilson for Episode 6 of the Nurse Anesthesia Educators Unplugged Podcast, a podcast exclusively for CRNA School Prep Academy students. Here's a sneak peek of their discussion as they tackle the topic of Critical Thinking, including insights...2024-01-1716 minDer Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Märchen und Verbrechen: Meine ausführliche Besprechung der Hörspiel-Serie zu den Kriminalfällen der Brüder Grimm„Märchen & Verbrechen: Die Brüder Grimm“ ist eine Hörspielreihe in 3. Staffeln. Produziert wurde und wird sie vom Hessischen Rundfunk, wobei die 3. Staffel zusammen mit Radio Bremen, Rundfunk Berlin-Brandenburg und Südwestrundfunk produziert wurde. Die ersten 2. Staffeln schrieben Viviane Koppelmann und Leonhard Koppelmann (wenn ich mich richtig erinnere, sind das Geschwister). Die dritte Staffel stammt von Viviane Koppelmann. Um was geht es in „Märchen & Verbrechen: Die Brüder Grimm“? Die Idee: Gebrüder Grimm sind Detektive, die ihre gelösten Kriminalfälle anschließend in Märchen „verwandeln“ – sprich: Hinter den Märchen, wie wir sie heut...2024-01-1342 minDer Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Märchen und Verbrechen: Meine ausführliche Besprechung der Hörspiel-Serie zu den Kriminalfällen der Brüder Grimm„Märchen & Verbrechen: Die Brüder Grimm“ ist eine Hörspielreihe in 3. Staffeln. Produziert wurde und wird sie vom Hessischen Rundfunk, wobei die 3. Staffel zusammen mit Radio Bremen, Rundfunk Berlin-Brandenburg und Südwestrundfunk produziert wurde. Die ersten 2. Staffeln schrieben Viviane Koppelmann und Leonhard Koppelmann (wenn ich mich richtig erinnere, sind das Geschwister). Die dritte Staffel stammt von Viviane Koppelmann. Um was geht es in „Märchen & Verbrechen: Die Brüder Grimm“? Die Idee: Gebrüder Grimm sind Detektive, die ihre gelösten Kriminalfälle anschließend in Märchen „verwandeln“ – sprich: Hinter den Märchen, wie wir sie heut...2024-01-1342 minCRNA School Prep Academy PodcastCRNA School Prep Academy PodcastCritical Thinking For CRNA Part 1 With Dr. Heiner, Head Of Admissions For Kaiser Permanente School Of AnesthesiaJoin our Free CSPA Community! Connect with a network of Aspiring CRNAs, Nurse Anesthesia Residents, practicing CRNAs and CRNA Program Faculty Mentors here: https://www.cspaedu.com/community FREE! 8 Steps to Becoming a CRNA: https://www.cspaedu.com/3m9jgffp Dr. Jeremy Heiner, EdD, CRNA Head Of Admissions and Program Faculty at Kaiser Permanente School of Anesthesia joins Dr. Richard Wilson for Episode 5 of the Nurse Anesthesia Educators Unplugged Podcast, a podcast exclusively for CRNA School Prep Academy students. Here's a sneak peek of...2024-01-1018 minJust JennyJust JennyEp. 293 Dr. Louis Aronne, the grandfather (groundbreaker) of obesity medicine. He's AMAZING.My dear friend Dr. Lou Aronne is today's podcast guest. We get deep into obesity medicine: the treatments and the incredible strides happening in this ever growing field of medicine.He also answers some of YOUR questions.Dr. Louis Aronne is a leading authority on obesity and its treatment. He is the Sanford I. Weill Professor of Metabolic Research and the director of the Comprehensive Weight Control Center, a state-of-the-art, multidisciplinary obesity research and treatment center in the division of Endocrinology, Diabetes & Metabolism at Weill Cornell Medicine. A graduate of Johns Hopkins University...2024-01-1053 minEinmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastWie oft denkst Du ans römische Reich?Podcast #237 500 Jahre währte die Geschichte der römischen Republik. Große Namen wie Brutus, Cato, Sulla, Caesar und Augustus ragen daraus hervor. Doch was war der Stoff, der ihre Welt im Innersten zusammenhielt? Ausgefeilt choreographierte Zeremonien und streng festgelegte Rituale der Macht, die in Rom wie auf einer Bühne inszeniert wurden! Triumphzug und Götterkult, Volksversammlung und Leichenbegängnis – alles fügte sich zu einer niemals endenden Aufführung, in deren unablässigem Vollzug jeder Bürger den römischen Kosmos wiedererkannte und verstand, wo darin sein Platz war. Im Jahr 324 n. Chr. erlangte Kaiser Konstantin I...2024-01-082h 43Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastWie oft denkst Du ans römische Reich?Podcast #237 500 Jahre währte die Geschichte der römischen Republik. Große Namen wie Brutus, Cato, Sulla, Caesar und Augustus ragen daraus hervor. Doch was war der Stoff, der ihre Welt im Innersten zusammenhielt? Ausgefeilt choreographierte Zeremonien und streng festgelegte Rituale der Macht, die in Rom wie auf einer Bühne inszeniert wurden! Triumphzug und Götterkult, Volksversammlung und Leichenbegängnis – alles fügte sich zu einer niemals endenden Aufführung, in deren unablässigem Vollzug jeder Bürger den römischen Kosmos wiedererkannte und verstand, wo darin sein Platz war. Im Jahr 324 n. Chr. erlangte Kaiser Konstantin I...2024-01-082h 43The Alex McFarland ShowThe Alex McFarland ShowThe Alex McFarland Show-Episode 91-Standing Against Anti-Semitism with guests Jenny Kaiser and Rabbi Eli Sneiderman Part 2Joining Alex on this week's episode of the Alex McFarland Show, are special guests, Jenny Kaiser and Rabbi Eli Sneiderman. In Part 2 of Standing Up Against Anti-Semitism, they discuss how the events of October 7th just illustrated how selective and politically correct many people are about whether they will or will not stand up against the terrorism against Israel and the right for Israel to exist.  Practical calls to action are shared to help us all get involved in standing against anti-semitism and supporting Israel.Scriptures:  Ps...2024-01-0432 minThe Hamilton CornerThe Hamilton CornerGuest host, Alex McFarland, speaks with Rabbi Eliezer Sneiderman & Jenny Kaiser of the Greensboro Jewish FederationGuest host, Alex McFarland, speaks with Rabbi Eliezer Sneiderman & Jenny Kaiser of the Greensboro Jewish Federation https://www.shalomgreensboro.org/2023-12-2948 minThe Hamilton CornerThe Hamilton CornerGuest host, Alex McFarland, speaks with Rabbi Eliezer Sneiderman & Jenny Kaiser of the Greensboro Jewish FederationGuest host, Alex McFarland, speaks with Rabbi Eliezer Sneiderman & Jenny Kaiser of the Greensboro Jewish Federation https://www.shalomgreensboro.org/2023-12-2948 minThe Alex McFarland ShowThe Alex McFarland ShowThe Alex McFarland Show-Episode 90-Standing Against Anti-Semitism with guests Jenny Kaiser and Rabbi Eli Sneiderman Part 1On this week's episode of the Alex McFarland Show, Alex has special guests, Jenny Kaiser and Rabbi Eli Sneiderman to discuss standing against anti-semitism. The Jewish people have been subjected to unjustified and inexplicable persecution. We all need to rise to the challenge to speak against anti-semitism and to have the courage to ensure our future, our well-being and our liberty. Scriptures:  Genesis 12Psalm 122:6Alex McFarlandAlex McFarland Speaking ScheduleMy...2023-12-2830 minGrimms Märchen & VerbrechenGrimms Märchen & VerbrechenGrimms Märchen & Verbrechen, Staffel 3 - Der 12. Fall: "Die drei Feldscherer" (1/3)Die Suche nach der Bruderschaft des goldenen Schlüssels geht weiter! Schon bald erhalten die Brüder Grimm Verstärkung von dem zwielichtigen französischen Trunkenbold Charles de Batz-Castelmore d’Artagnan, der eigens von Kaiser Napoleon Bonaparte aus Paris abgesandt wurde. Doch nicht alle sind von dieser Personalie begeistert. Zum Glück winkt schon bald ein neuer Fall! Aus der Zeitung erfahren unsere Aufklärer von einer Mordserie an jungen Prinzessinnen, die Kassel in Atem hält. In der Bevölkerung spricht man schon bald von schwarzer Magie. Jenny und Marie hören sich dazu auch bei Hofe nach möglichen Hinw...2023-12-2225 min50 Minuten50 MinutenKinder haften für ihre ElternIm Gespräch: Dr. Gabriele Koch und Dr. Can Kuseyri Geht es um Kinder, kommen häufig Fragen auf, wie: Was können Eltern richtig oder falsch machen? Wie sollten sie mit ihren Kindern umgehen? Die Kinder selbst zu fragen, ist auch heute noch eher eine Seltenheit. Das, obwohl für den Kinderschutz und die Kinderrechte in den letzten Jahrzehnten viel passiert ist. Das war nicht immer so. Wir sprechen darüber, wie es ist Kind zu sein, wie Kinder mitgestalten und mitentscheiden – und wo wir heute stehen in Bezug auf die Position von Kindern in der Gesellschaft.2023-12-1553 min50 Minuten50 MinutenGlück macht doofIm Gespräch: Prof. Dr. Nadja Meisterhans Unabhängig davon, wie wir uns zu Glücksbegriffen, Glücksversprechen oder Glücksempfinden positionieren, sind wir in westlichen Gesellschaften zwangsläufig damit konfrontiert. An vielen Stellen wird uns der Weg zum Glück nahegelegt, als Ziel angeboten. Ob indirekt durch bestimmte Produkte, durch Tipps für "glücklich machende" Verhaltensweisen oder sogar in Form von Life Coaches, die uns vermeintlich individuell dazu verhelfen, dass wir mehr Glück erleben. Lassen wir uns darauf ein, geht es um wohlige Gefühle. Was dadurch aus dem Blick gerät: Glücksversprechen sind zumeist manipulativ...2023-11-1748 minKentNowKentNowAre you Winter weather ready?Welcome back to KentNow Episode 23! In this episode we talk with:  Deputy Director/Operations of our Public Works Operations Dave Brock breaks down the robust Winter weather plan Street and Vegetation Manager Bill Thomas discusses the KentWorks app and how to put in a complaint if you find a pothole or some street damage, and Street Field Supervisor Brent Collins talks about how the city determines which street/road gets treated first.  Kimberly Behimer and Jenny Kaiser from Emergency Management tell us what we need in our car or home when an...2023-11-0259 minKentNowKentNowAre you Winter weather ready?Welcome back to KentNow Episode 23! In this episode we talk with:  Deputy Director/Operations of our Public Works Operations Dave Brock breaks down the robust Winter weather plan Street and Vegetation Manager Bill Thomas discusses the KentWorks app and how to put in a complaint if you find a pothole or some street damage, and Street Field Supervisor Brent Collins talks about how the city determines which street/road gets treated first.  Kimberly Behimer and Jenny Kaiser from Emergency Management tell us what we need in our car or home when an...2023-11-0259 min50 Minuten50 MinutenIch hasse VeränderungenIm Gespräch: Regina Fronhoffs und Prof. Dr. Leonie Kampe Hasst du Veränderungen oder gefällt es dir ganz gut, wenn immer mal wieder etwas anders ist? Viele Menschen tun sich schwer, vor allem, wenn etwas grundlegend anders werden soll. Das Arbeitsleben ist dafür ein häufiges Beispiel, aber auch Schicksalsschläge führen zu oft weitreichenden Veränderungen. Insofern lassen sich unterschiedliche Formen von Veränderungen unterscheiden. Es gibt allerdings Aspekte, die jede Form von Veränderung mit sich bringt, die sich verstehen lassen und denen wir uns in dieser Folge widmen. Das betrifft nicht zuletzt den psycho...2023-10-2053 min50 Minuten50 MinutenProbleme der PsychoanalyseIm Gespräch: Alma Schlegel und Prof. Dr. Michael B. Buchholz Ausgrenzung, Hierarchie, Traditionalismus und eine immer wieder skeptische Haltung gegenüber empirischer Psychotherapieforschung. Das sind problematische Aspekte, die in der Psychoanalyse schon seit Jahrzehnten eine Rolle spielen. Gleichzeitig wird die Stimme der Psychoanalyse in der Öffentlichkeit immer leiser und es ist eine Verdrängung aus der Universitätswelt zu beobachten. Wir hören uns an, wo es in der psychoanalytischen Welt Probleme gibt, woran das liegt und wie es weitergehen kann.2023-06-1648 minVi Hörs!Vi Hörs!Jenny Kaiser om att man måste ha lite ”guts and glory” för att lyckas bättre än sina konkurrenter.Ljudet av Jenny Kaiser - VD på reklambyrån en av Sveriges mest framgångsrika reklambyråer Åkestam Holst har en gedigen yrkeserfarenhet både som kund och konsult inom strategisk marknadsföring, varumärkes- och kommunikationsutveckling. I detta avsnitt får vi höra henne berätta om sin karriärsresa och om vad hon upplever är anledningarna till reklambyråns framgång. Men också utmaningarna som rådande marknadsläge skapar för många kunder där osäkerheten leder till kortare horisonter som inte alltid är enkelt att navigera i eller skapar bäst förutsättningar för att skapa öns...2023-05-2433 min50 Minuten50 MinutenGesellschaft macht PsycheIm Gespräch: Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani Wir wagen in dieser Folge einen Perspektivwechsel und betreten das Feld der Soziologie. Zusammen mit Aladin El-Mafaalani blicken wir auf den Zusammenhang zwischen der psychischen Realität jedes Einzelnen und den sozialen Verhältnissen, in denen wir leben. Welche gesellschaftlichen und sozialen Entwicklungen sind es, die sich positiv oder negativ auf psychisches Wohlbefinden auswirken? In welche übergeordneten Zusammenhänge lassen sie sich einordnen? Und welche Rolle spielt die Macht dabei?2023-05-191h 0550 Minuten50 MinutenTherapeuten in TherapieIm Gespräch: Dr. Marie-Luise Alder Was ist, wenn ein:e Psychotherapeut:in selbst eine Psychotherapie benötigt? Steht damit ihre Professionalität infrage? Mit dem Thema sprechen wir tatsächlich ein Tabu an, das auch mit der Stigmatisierung psychischer Erkrankungen zu tun hat. Wir hören uns an, wie zu beurteilen ist, wenn Behandler:innen sich in Psychotherapie begeben. Dazu beginnen wir schon beim Studium und sprechen vor allem über die Ausbildung und wie die Erfahrung der Patientenperspektive dabei eine wichtige Rolle spielt.2023-04-1447 minAbi \'08 - Eine FernbeziehungAbi '08 - Eine Fernbeziehung13. Servicekraft oder Krankenschwester?In unserer heutigen Folge erzählt Jenny von ihren Erlebnissen in einem Berliner Club und dessen Vorliebe für Roland Kaiser.Außerdem fragen wir uns, wie man Mücken am besten aus der Wohnung fernhalten kann und ob man eine Katzenklappe auch für einen (sehr großen) Hund installieren könnte.Natürlich ventilieren wir auch wieder einmal unsere Frustration über die Arbeit und stellen uns die Frage, ob man wohl jemals nicht mehr aus Wut anfangen wird unkontrolliert zu weinen.Am Ende werden wir zum Finanzpodcast und erörtern unsere Kontenmodelle und Sparpläne. Investi...2023-03-311h 02