Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Jens Foell & Dr. Christian Scharun

Shows

Nerds at WorkNerds at WorkJugaad, Jehova und jede Menge FragenIn dieser Folge geht es um einen smarten Workaround mit KI, den Christian zwar moralisch fragwürdig findet, Jens ihn aber gemäß einer indischen Ausdrucksweise als “Jugaad” bezeichnet. Und nachdem geklärt wurde, warum die Zeugen Jehovas bei ihrer Namensgebung einem Übersetzungsfehler aufgelaufen sind, spielen unsere Nerds noch eine Runde “Wann war es?”, denn davon gibt es seit kurzem eine Nerds at Work-Spezialausgabe!_Quellen:KI-Prompt-Injection:https://asia.nikkei.com/Business/Technology/Artificial-intelligence/Positive-review-only-Researchers-hide-AI-prompts-in-papersNerds at Work-Special von “Wann war es?”:https://www.wannwares.de/nerds.php_2025-07-2524 minNerds at WorkNerds at WorkGletschergrüße aus GarmischChristian war im Urlaub und bringt allerhand Wissenschaftskommunikation mit, weshalb die Nerds heute über Gletscher, Zecken und Moskitos sprechen._Quellen: SMC Press Briefing zu Tropenkrankheiten (15.07.2025):https://www.sciencemediacenter.de/angebote/chikungunya-zika-dengue--co--wie-gut-sind-wir-auf-tropenkrankheiten-und-ihre-verbreitung-vorbereitet-25122_Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.Von und mit: Jens Foell und Christian ScharunSounddesign: Christian Pössnickerweiteres Sounddesign: Azhar SyedSchnitt: Laura ThiemPro...2025-07-1831 minNerds at WorkNerds at WorkÜber Erdbeeren und ein EposJens hat heute seine Steintafel mitgebracht und erzählt mit dem Gilgamesch-Epos eine der ältesten schriftlich überlieferten Geschichten der Menschheit. Christian beichtet derweil, dass er eines der bekanntesten deutschen Bücher noch auf seinem “Pile of Shame” liegen hat und rechnet lieber mithilfe von Spargeln die Ludolf’sche Zahl aus. Bevor es im Nerd-Büro dann noch fast zu Handgreiflichkeiten wegen der Etymologie des Wortes “Erdbeere” kommt, einigen sich die beiden Wissenschaftler darauf, dass Mai mit ihren Ausreden gerne einmal etwas kreativer werden könnte._Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Insta...2025-07-1134 minNerds at WorkNerds at WorkDie Geschichte des Stockholm-SyndromsIn der vergangenen Woche starb einer der bekanntesten schwedischen Schwerkriminellen: Clark Olofsson. Kennt ihr nicht? Kein Problem! Denn die Nerds erzählen in dieser Folge seine Geschichte, in der er bei der Geburtsstunde des Stockholm-Syndroms (ganz unfreiwillig) eine wichtige Rolle spielte. Neben Hitze-News, Klimageschichte und Schnupfen hilft in dieser Woche nur ein Besuch im Theater. Und so geschah es, dass Jens in dieser Folge doch tatsächlich etwas Positives über KI sagt. Hört rein!_Quellen:Bild der Geiselnahme 1973 in Stockholm:https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/c55120de-0001-000...2025-07-0444 minNerds at WorkNerds at WorkZahlen bitte!Unsere Nerds haben ja vieles gemeinsam. Zahnschmerzen zum Beispiel. Um sich davon abzulenken, sprechen die beiden heute über News aus der Wissenschaft. Dabei geht's um eine unaussprechliche Publikation aus der Schmerzforschung und die jüngsten Meldungen zum Klimawandel in den Alpen. Und egal ob für ein Sitzplatz-Rätsel im Flugzeug, beim Online-Poker oder in der Sterne-Gastronomie – das Motto dieser Folge lautet definitiv "Zahlen bitte!"._Quellen:Schneearmut in den Alpen:https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/DE/2025/20250617_pm_alpenklima_wh_2024-25_news.htmlLow-background Stahl und KI:2025-06-2736 minNerds at WorkNerds at WorkDie Wissenschaft hinter McDonald’sJens und Christian sprechen über die Wissenschaft hinter McDonald’s. Neben der Strategie und den harten Zahlen des erfolgreichsten Fast Food Unternehmens der Welt, müssen die beiden natürlich auch über die dunklen Seiten hinter der Fassade des goldenen Ms sprechen. Neben der Verarbeitung von McDonald’s in Filmen thematisieren die Nerds heute auch, wie man mit dem Preis für einen Big Mac die Stärke einer Währung vorhersagen kann und warum Ronald McDonald eigentlich den Friedensnobelpreis bekommen müsste._Quellen:Golden Arches Theory of Peace:https://ipa.org.au/i...2025-06-2040 minNerds at WorkNerds at WorkPotz sieben Schlapperment: Das Geburtstagsparadoxon reloaded!Wie wahrscheinlich ist es, dass von 25 Menschen, die sich zufällig treffen, fünf am selben Tag Geburtstag haben? Die Nerds gehen dieser Frage auf den Grund und philosophieren dabei nicht nur über die Verallgemeinerung des Geburtstagsparadoxon sondern erklären auch, wie man sich Buchstaben und Schachstellungen besser merken kann. Bei dieser Folge, die sicher eure Lieblings-Folge “Nerds at Work” werden wird, bleibt einem wirklich die Spucke weg: Potz sieben Schlapperment!_Quellen:Video von Simon Meier-Vieracker zu “auspowern”:https://www.tiktok.com/@fussballinguist/video/7513210767626505474Geburtstagsparadoxon reloaded auf Bluesky:...2025-06-1327 minNerds at WorkNerds at WorkÜber Angst und AlkoholChristian bekommt momentan häufig Videos von engen Räumen und hohen Gebäuden angezeigt, bei denen er alleine vom Zusehen schwitzige Hände bekommt. Da ist es gut, dass Jens bei der Analyse der Phobien als Psychologe mit Rat und Tat zur Seite steht. Außerdem sprechen die Nerds in dieser Folge über (ihren) Alkoholkonsum und zeigen, warum es bei manchen Studien methodische Schwächen gibt. Dabei wäre die Lösung (pun intended) bei Alkohol ganz einfach._Quellen:Jeremy Plaidl auf TikTok:https://www.tiktok.com/@jerryouslyAl...2025-06-0637 minNerds at WorkNerds at WorkÜber Geschichte und GeschichtenEs gibt gute Nachrichten fürs Klima, denn Chinas CO2-Emissionen sind gesunken. Schlechte Nachrichten gibt es hingegen für Jens, denn Christian hat für ihn eine historische Film-Frage vorbereitet, von der er sich sicher ist, dass sein Nerd-Kollege sie ausnahmsweise einmal nicht beantworten kann. Außerdem stellen unsere Nerds ihr Geschichts-Wissen bei einem neuen Quiz-Spiel auf die Probe und kommen mit ein wenig Wissen und einer ordentlicher Portion Glück zu einem ganz anständigen Ergebnis. Hättet ihr besser abgeschnitten?_Quellen:Buch über Neandertaler:https://www.rebeccawraggsykes.com/kind...2025-05-3030 minNerds at WorkNerds at WorkLIVE beim Tag der offenen Tür des KITHeute sind unsere Nerds Live auf der Open Air Bühne auf dem Uni-Campus in Karlsruhe und feiern gemeinsam mit Christians altem wissenschaftlichen Zuhause 200 ten Geburtstag. Und weil in dieser langen Zeit so einiges spannendes passiert ist, haben unsere Nerds auch eine ganze Menge zu besprechen. Von der Entdeckung der elektromagnetischen Wellen durch Heinrich Hertz über die erste E-Mail Deutschlands bis hin zu Astronaut Alexander Gerst – in dieser Folge stellen wir nicht nur den Tag der offenen Tür des KIT auf den Kopf, sondern auch noch ein ganzes U-Boot._Für Bild zum Ton folgt...2025-05-2353 minNerds at WorkNerds at WorkInklusion in der Raumfahrt mit Michi BenthausDie Nerds bekommen Besuch von ihrem absoluten Lieblings-Space-Nerd: Michi Benthaus, die in den Niederlanden für die Europäische Raumfahrtagentur arbeitet und selbst schon mal schwerelos war, führt uns in ihre spannende Arbeit. Gleichzeitig beschreibt sie auch, wie ihr als Rollstuhlfahrerin durchaus einige Hürden in den Weg gelegt werden._Quellen:Video Michi:https://youtu.be/fU-XkKS04FY?si=VB2J_ZVjzMS6oVK5Jens bei Doktor Whatson:https://www.youtube.com/watch?v=H9fIW7l6YqIDer Overview-Effekt beschrieben von Psyc...2025-05-161h 12Nerds at WorkNerds at WorkAbsurde Trolley-ProblemeJens und Christian bekommen heute eine spontane Aufgabe, von der sie beide noch nichts wissen. Dass es dabei ausgerechnet um moralische Entscheidungen geht, macht die Sache natürlich ungemein schwieriger. Hört also rein und spielt die absurden Trolley-Probleme nach, den Link findet ihr weiter unten. Hättet ihr genauso entschieden wie die Nerds?_Quellen:Absurde Trolley Problemehttps://neal.fun/absurd-trolley-problems/_Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!NERDS AT WORK ist eine Produktion der bild...2025-05-0937 minNerds at WorkNerds at WorkBiologie-Facts mit Liyang ZhaoWeil Jens und Christian beide sehr wenig Ahnung von Biologie haben, ruft heute die Wissenschaftsjournalistin Liyang Zhao im Nerd-Büro an und bringt dabei nicht nur zahlreiche Biologie-Facts mit, sondern entpuppt sich (ganz zur Freude von Jens) auch als ausgewiesene Film-Expertin. Neben Symbiosen, Parasiten und Epiphyten geht es in dieser Folge natürlich auch um Liyangs neuen funk-Kanal und ihre Arbeit bei Terra X mit Harald Lesch._Quellen:funk-Kanal von Liyang:https://play.funk.net/channel/liyang-the-beasts-12402_Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_pod...2025-05-0246 minNerds at WorkNerds at WorkOstern auf Planet K2-18bEine aufregende Osterwoche liegt hinter den Nerds, denn neben dem Tod des Papstes beschäftigt sie in dieser Woche eine möglicherweise sensationelle Entdeckung: Könnte auf Planet K2-18b wirklich außerirdisches Leben entdeckt worden sein? Die Nerds ordnen es für euch ein und weil Jens das höchste Fest des Christentums diese Woche fast verpasst hätte, erklärt Christian ihm eine Möglichkeit, das Datum für die Zukunft ganz einfach auszurechnen._Quellen:Gauß’sche Osterformel:https://webdoc.sub.gwdg.de/ebook/e/2005/gausscd/html/Osterformel/S...2025-04-2534 minNerds at WorkNerds at WorkKeilschrift und KoalitionsvertragNiemand sollte davon überrascht sein, dass Jens innerhalb einer Woche gleich zwei Bücher über das antike Mesopotamien gelesen hat und deshalb einiges spannendes über Keilschriften zu erzählen hat. Doch bevor die Laune zu sehr steigt, werfen die Nerds einen Blick in den neuen Koalitionsvertrag bewerten und helfen bei der Suche nach einem passenden Namen für die neue Regierung._Quellen: "Between Two Rivers" von Moudhy Al-Rashid: https://wwnorton.com/books/9781324036425"Assyria: The Rise and Fall of the World's First Empire" von Eckart Frahm:https...2025-04-1842 minNerds at WorkNerds at WorkFinanztipps, Fragenhagel und FäkalanalyseWie viele alte Handys haben die Deutschen eigentlich so in ihren Schubladen rumliegen und was für einen Wert haben sie? Die Nerds stellen sich heute einem Fragenhagel aus ihren Instagram-Direktnachrichten und klären dabei nicht nur romantische Fragen zum Vollmond, sondern Jens erfährt endlich, wie viele T-Rex Steaks er aus einem Dinosaurier herausbekommt. Neben fragwürdigen Finanztipps und fiesen Fangfragen liegt der Fokus heute auch noch auf Fäkalien. Zum Glück können die Nerds das alles aus dem Effeff beantworten._Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagra...2025-04-1136 minNerds at WorkNerds at WorkWissenschaftliche AprilscherzeBuffalo buffalo Buffalo buffalo buffalo buffalo Buffalo buffalo._Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.Von und mit: Jens Foell und Christian ScharunSounddesign: Christian Pössnickerweiteres Sounddesign: Azhar SyedSchnitt: Laura ThiemProduktion: Désirée KleinCover-Foto: Leon AdamCover-Design: Julian Lausenmit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.2025-04-0427 minNerds at WorkNerds at WorkDie innere Uhr mit Lars DittrichDie drei Nerds der Wissenschaftsredaktion von Maithink X zum ersten Mal vereint im Podcast! Und es ist gut, dass Dr. Lars Dittrich ausgerechnet Schlafforscher ist, denn es gibt eine Hörerinnenfrage zur inneren Uhr, mit der er sich bestens auskennt. Nur leider haben wir gerade die Frage vergessen. Und was hat das überhaupt mit Wolfgang Petry zu tun?_Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok!NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik.Von und mit: Jens Foell und Christian ScharunS...2025-03-2849 minNerds at WorkNerds at WorkÜber Ohrwürmer und entlegene OrteKönnen Ohrwürmer fliegen? Und hilft es sie loszuwerden, wenn man ein nerviges Lied einmal von vorne bis hinten laut singt? Neben solchen grundlegend wichtigen Fragen sprechen die Nerds heute über entlegene Orte und kommen dabei nicht nur an Mars und Mond vorbei, sondern suchen auch den einsamsten Punkt auf der Erde. Was Christians Begegnung mit einer Zecke auf Madeira damit zu tun hat und welche Pflanze Jens für sein Leben gerne verzehrt - hier erfahrt ihr es._Quellen: Thread zu Point Nemo:https://bsky.app/profile/christianscharun.de/p...2025-03-2133 minNerds at WorkNerds at WorkNerds at Pub-QuizHeute melden sich Jens und Christian aus einem Pub in Karlsruhe und resümieren die soeben bewältigte Quizrunde. Egal ob beim Lieder-Raten oder bei der Aufgabe, KI-generierte Bilder den richtigen Stichworten zuzuordnen, unsere Nerds haben natürlich alles gegeben. Dabei mussten aber erstmal die Antworten auf existenzielle Fragen diskutiert werden, zum Beispiel ob ein Flugzeug abheben kann, wenn es auf einem Laufband steht oder ob ein Paket mit Bienen leichter ist, wenn die Tiere darin fliegen. Ob es am Ende auch für den Sieg gereicht hat, hört selbst._Für Bild zum Ton fo...2025-03-1430 minNerds at WorkNerds at WorkEine nerdige Love-StorySehr wahrscheinlich wird uns der Asteroid 2024 YR4 nicht treffen, doch das hält unsere Nerds nicht davon ab, ihr gesammeltes Wissen über die herabfallenden Himmelskörper auszutauschen. Und wo die beiden gerade schon beim Thema sind, packt Christian eine ganz persönliche Nerd-Love-Story aus. Außerdem hat letzte Woche die neue Staffel MAITHINK X begonnen und deshalb kommen die Nerds natürlich nicht drum herum auch noch über die Existenz des Osterhasen zu philosophieren. _ Quellen: MAITHINK X Folge Big Pharma auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=PjGZ8ORHZc8 _ Für Bild zum...2025-03-0732 minNerds at WorkNerds at WorkTomato, Tomato: Überraschungsbesuch von MaiBei den Nerds geht es heute nicht nur drunter und drüber, sondern auch um alle möglichen Ernährungsthemen. Neben einem spannenden Exkurs zu einer Studie über Erdnuss-Flips für Babys klären wir heute endgültig, warum Jens niemals sein Raporten-Steak bekommen wird. Und bevor wir erfahren, was der Erfinder des Schachspiels mit Reis zu tun hat, klopft es an der Tür und ein spontaner Gast erzählt eine private Geschichte über Tomaten. _ Quellen: Studie zu Erdnuss-Flips bei Babys: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25705822/ _ Für Bild zum Ton fol...2025-02-2834 minBehind ScienceBehind ScienceNerds at work: Kaktus trifft HirnWenn Hirn-Scans neben Bandpostern hängen und Kakteen nach Science Fiction-Autoren benannt sind, sind wir im Leben von Christian Scharun und Jens Foell gelandet. Die zwei sind die Nerds vom Dienst bei der ZDF-Wissensshow "MaiThinkX" und zeichnen für ihren Podcast "Nerds at work" regelmäßig ihre Bürogespräche auf.Kleine Korrektur: Das U-Boot im Rhein ist genau genommen ein Tauchglocken-Schiff.“Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.2025-02-2234 minNerds at WorkNerds at WorkEine Folge für demokratische Geographie-EnthusiastenKurz vor der Bundestagswahl sprechen unsere Nerds über eine brandneue Studie zur Polizeilichen Kriminalstatistik. Ein Thema, zu dem sie heute auch mal wieder ein spannendes MAITHINK X - Nähkästchen öffnen. Und wo sie gerade sowieso über verschiedene Nationen sprechen, übersteht Jens zu seiner eigenen Überraschung einen Geographie-Fragen-Hagel ohne Fehler und Christian zählt in 2 Minuten alle Länder der Erde auf. _ Quellen:  Ifo-Studie: https://www.ifo.de/pressemitteilung/2025-02-18/mehr-auslaender-erhoehen-die-kriminalitaetsrate-nicht _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK ist eine Pr...2025-02-2126 minNerds at WorkNerds at WorkDer beste Witz der WeltWitze sind ja bekanntlich nicht mehr lustig, wenn man sie erklärt oder zu lange über sie diskutiert. Und genau das machen unsere Nerds in dieser Folge. Doch bevor Christian den “Besten Witz der Welt” erzählen kann, müssen die beiden noch klären, was ein Wort überhaupt lustig macht und sich durch den Humor verschiedener Länder arbeiten. Was schließlich Robert Habeck, Friedrich Merz und ein vierhebiger Trochäus mit all dem zu tun haben, weiß vermutlich nur Gott allein, wenn es ihn denn gibt. Wissen ja viele nicht. _ Quellen: Studie zu witzigen Wörte...2025-02-1435 minNerds at WorkNerds at WorkMoral ist, wenn man moralisch istWenn man einem unserer Nerds 100 Euro gibt, wie viel gibt er davon an den anderen ab? Ihr ahnt es schon: Bei uns geht's heute um die Wirtschaft. Oder eigentlich viel mehr um Moral. Aber was hat das mit der Entscheidung zu tun, ob man lieber über die Brücke oder durch einen Tunnel fährt? Um das zu erfahren, bleibt euch nichts anderes übrig, als diese moralisch völlig unverwerfliche Folge "Nerds at Work" zu hören! _ Quellen: Buch “How to be perfect” von Michael Schur: https://www.droemer-knaur.de/buch/michael-schur-how-to-be-perfect-9783426279014 Buch “Spra...2025-02-0731 minNerds at WorkNerds at WorkDie Klimaschutz-Programme der Parteien zur BTW 2025Am 23. Februar ist Bundestagswahl und über ein Thema spricht im Wahlkampf fast niemand: Klimaschutz. Weil unsere Nerds das aber sehr wichtig finden und Jens sowieso nicht weiß, was er auf dem Wahlzettel ankreuzen soll, unterhalten sich die beiden in ihrer sehr ausgedehnten Mittagspause über die Klima-Wahlprogramme zur der größeren demokratischen Parteien Bundestagswahl. Dabei versuchen sie so neutral wie möglich zu sein, außer wenn es um die AfD geht! _ Quellen: Energiewende-Tool des Science Media Center: https://wie-gelingt-die-energiewende.smc.page/ Tool zur Abfrage Worthäufigkeiten in den Wahlprogrammen: https://btw25frequenc...2025-01-311h 25Nerds at WorkNerds at WorkHangry Nerds - Über Filmfehler, Planeten und Donald TrumpUnsere Nerds haben Post aus Japan bekommen und weil Christian einer Film-Empfehlung von Jens gefolgt ist, müssen auch heute wieder ein paar wissenschaftliche Filmfehler diskutiert werden. Und natürlich kommen die beiden in dieser Woche nicht um die ersten Amtshandlungen des neuen alten US-Präsidenten herum. Auch wenn Christian da schon eine Idee hätte, wen man als erstes auf den Mars schießen könnte, helfen bei so viel Unsinn helfen nur ausreichend viele Wortwitze und ein saftiges Raptorensteak. Denn unsere Nerds haben Hunger! _ Quellen: Trump-Effekt auf das Weltklima: https://climateactiontracker.org/public...2025-01-2436 minNerds at WorkNerds at WorkWissenschaft in Filmen und ein Nationalhymnen-ExkursEigentlich wollten unsere Nerds heute direkt über Wissenschaft in Filmen sprechen, machen aber spontan noch einen Abstecher in die wunderbare Welt der Nationalhymnen. Dabei gibt es ein Land, das sich ganz frech an der britischen Melodie von “God save the King” bedient - wissen ja viele nicht! Und nachdem dann endlich geklärt ist, wer das Telefon erfunden hat und welcher Satz als erstes durch ein Fernsprechgerät gesagt wurde, erklären Jens und Christian dann endlich, warum Wissenschaft in Filmen manchmal nicht so genau genommen wird und wann das ernsthaft zu einem Problem werden kann. _ Quellen: ...2025-01-1740 minNerds at WorkNerds at WorkDie kuriosesten Erkenntnisse der Wissenschaft - Der Ig-Nobelpreis (Teil 2/2)Wusstet ihr, dass Heringe mit ihren Fürzen kommunizieren können? Und dass alle Säugetiere etwa 21 Sekunden brauchen, um ihre Blase zu entleeren? Oder dass Wasser ein Erinnerungsvermögen hat und diese Informationen über das Internet übertragen werden können? (Moment, das ist Quatsch!) Aber wusstet ihr, dass das Gähnen der rotfüßigen Riesenschildkröte NICHT ansteckend ist? So oder so bekommt ihr im zweiten Teil unserer Folge zum Ig-Nobelpreis die kuriosesten Resultate aus der Welt der Wissenschaft präsentiert. Also füllt euch eure Suppenschüsseln, falls sie das nicht von alleine tun und hört rein! _...2025-01-1028 minNerds at WorkNerds at WorkDie kuriosesten Erkenntnisse der Wissenschaft - Der Ig-Nobelpreis (Teil 1/2)Im ersten Teil unserer längst überfälligen Episode zum Ig-Nobelpreis sprechen wir über die kuriosesten Arbeiten der Wissenschaftsgeschichte, die mit dem satirischen Wissenschaftspreis ausgezeichnet wurden. Neben der Frage, wie man sogar in totem Lachs eine Hirnaktivität nachweisen kann und was die optimale Art ist einen Keks zu tunken, klären wir, warum sogar Donald Trump, Boris Johnson und Wladimir Putin die Auszeichnung schon erhalten haben. Eine Frechheit, denn eigentlich hätte Christian den Preis auch gerne gewonnen, nämlich für seine Berechnung, an welchem Tag im Jahr eigentlich die meisten Menschen Geburtstag haben. _ Quellen: Socia...2025-01-0330 minNerds at WorkNerds at WorkWeihnachts-Special: Sind DAS die größten Wissenschaftler der Geschichte?Weihnachten bei den Nerds. Da packen Jens und Christian natürlich auch ihre Geschenke aus. Darunter ein Quartett mit den 32 wichtigsten Wissenschaftlern (korrekt gegendert) der Geschichte. Ob unsere Vollzeitnerds alle Persönlichkeiten aus dem Kartendeck kennen und welche teils schlüpfrigen Anekdoten ihnen dazu spontan einfallen, hört ihr in dieser Folge von Nerds at Work. Weltverbesserungsfaktor garantiert! Und wenn wir schon mal Spielkarten da haben, solltet ihr für einen mindblowing Gedanken noch eine ganze Menge Zeit mitbringen! _ Quellen: NDR - Fünf Fakten über Martin Luther und die Reformation: https://www.ndr.de/geschic...2024-12-2746 minNerds at WorkNerds at WorkWas James Bond mit dem Klimawandel zu tun hatWährend Jens auf der Suche nach seiner Moral ist, bietet Christian ihm eine Challenge an, mit der er eine halbe Million US-Dollar gewinnen kann. Der Startschuss für eine spannende Mission rund um den Klimawandel, einen amerikanischen Nationalpark und eine mysteriöse Erwärmung zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Arktis. Definitiv ein Fall für den berühmtesten Geheimagenten der Welt. So oder so sind unsere zwei nerdigen Doppelnullen aber im Vorweihnachts-Modus (pun intended). _ Quellen: Tweet von Steve Milloy mit Cherrypicking zu Wyoming: https://x.com/JunkScience/status/1626403198402498561 Artikel zu Region...2024-12-2032 minNerds at WorkNerds at WorkPlausibler Bullshit – Wie gefährlich ist ChatGPT für Wissenschaft und Medien?Es gibt Dinge, die wissen selbst Jens und Christian nicht auf Anhieb. Also was tun? Entweder man hofft, dass im richtigen Moment der richtige Experte für eine knifflige Archäologie-Frage anruft oder man fragt einfach ChatGPT. In letzterem Fall sollte man sich aber auf eine Antwort gefasst machen, die zwar sicherlich sehr plausibel aber höchstwahrscheinlich auch ziemlicher Bullshit ist. Wie so eine Künstliche Intelligenz funktioniert und warum unsere Nerds lieber selber nachdenken und kreativ werden, erfahrt ihr in dieser Folge, die übrigens garantiert ohne Zuhilfenahme von Künstlicher Intelligenz erstellt wurde. _ Quellen: Deutsc...2024-12-1336 minNerds at WorkNerds at WorkSurvivor-Bias und Mpemba-EffektUnsere Nerds sind in der Vorweihnachtszeit bei bester Laune und sprechen über Christians Lieblingskapitel in Jens’ neuem Buch. Darin geht es um den sogenannten Survivor-Bias, kennen ja viele nicht. Außerdem finden wir heraus, warum sich Wissenschaft und Fäkalien ähnlicher sind, als man es vermuten würde und es geht um einen verblüffenden Effekt in unserer Gefriertruhe. _ Quellen: Dr. Jens Foell - Fakten sind auch nur Meinungen: https://www.droemer-knaur.de/buch/jens-foell-fakten-sind-auch-nur-meinungen-9783426293904 _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK i...2024-12-0628 minNerds at WorkNerds at WorkDas große Twitter-Dilemma: X-it oder bleiben?In dieser Folge geht's um die Frage: Sollte man X (formerly known as Twitter) verlassen oder bleiben? Einer von uns hat X schon vor über einem Jahr den digitalen Rücken gekehrt und nutzt seine Zeit jetzt für sinnvollere Dinge, als Elon Musk zu beleidigen und Profile zu blockieren. Der andere bleibt – aus Prinzip und wegen der Reichweite. Denn wer soll sonst gegen Desinformation argumentieren, wenn nur noch die rassistischen Schreihälse in Elons Nazikneipe sitzen? Doch welche Plattform ist die bessere Alternative? Wo treffen sich die netten Menschen jetzt für einen pointierten, sachlichen Austausch? Mastodo...2024-11-2944 minNerds at WorkNerds at WorkWenn Wissenschaftskommunikation schief gehtWir werfen heute einen Blick auf einige der größten Wissenschaftskommunikations-Fails der Geschichte. Neben Atombomben und Klimawandel gibt es auch ein paar weniger zerstörerische Geschichten darüber, wie sich Christian bei einem Science Slam im Schwarzwald blamierte und die MAITHINK X Redaktion sich über durchschnittliche Dinge den Kopf zerbricht. Und weil die Erde nicht so rund ist wie diese Folge Nerds at Work, liegt auch der am weitesten vom Erdmittelpunkt entfernte Ort nicht da wo man ihn vermutet. Aber hört selbst! _ Quellen: Studie CO2-Budget: https://www.umweltrat.de/SharedDocs/Downlo...2024-11-2231 minNerds at WorkNerds at WorkZwischen Klimagipfel und Weltall: Die Zukunft in der SchwebeHättet ihr gewusst, ob schon mal ein Mensch im Weltraum gestorben ist? Jens hat die Antwort! Neben nerdigen Space News müssen wir diese Woche aber auch über die Weltklimakonferenz in Baku sprechen. Denn für die Einhaltung unserer Klimaziele braucht es nicht nur Geld, sondern auch eine ordentliche Portion Glück. Oder hättet ihr gedacht, dass am Ende ein Münzwurf über das 1,5 Grad Ziel entscheiden könnte? Und auch wenn diese Folge viel Drama mit sich bringt - es gibt Hoffnung!  _ Quellen: Studie CO2-Budget: https://www.umweltrat.de/SharedDocs/Downloads...2024-11-1528 minNerds at WorkNerds at WorkDie Wissenschaft hinter Barbaras Rhabarber-BarZwei Wissenschaftler, zwei Podcast-Mikrofone, ein Anruf von Bodo Wartke und schon sind wir mitten in Barbaras Rhabarberbar und erfahren alles Wissenswerte zu diesem oxalsäurehaltigen Knöterich-Gewächs.Bei gesicherten Rhabarber-Barbara-Barbaren-Fakten bleibt es aber nicht, denn Jens erklärt, was ein Super-Centenarian ist und Christian hat ausgerechnet, wann die meisten Menschen auf der Welt wohl gleichzeitig schlafen. _ Quellen: Wann schlafen die meisten Menschen gleichzeitig? https://x.com/CScharun/status/1850473048064872745 _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik. 2024-11-0826 minNerds at WorkNerds at WorkDie US-Wahl 2024 - Wie polarisiert sind Amerika und Deutschland?Nächste Woche wählen die Menschen in den USA ein neues Staatsoberhaupt – und die Nerven in den USA sind so gespannt wie eine Federwaage im Physikunterricht . Wir gehen dem auf den Grund: Warum sind die Vereinigten Staaten eigentlich so krass polarisiert? Und, ganz wichtig, wie weit sind wir hier in Deutschland noch vom populistischen Trumpismus entfernt? Keine Sorge, bevor es zu düster wird, retten wir die Stimmung mit einer ordentlichen Dosis Wortwitz, überraschenden Fakten und einer Prise Hoffnung. Denn hey, lachen hilft – wissen ja viele nicht! _ Quellen: Mai Think X “US-Wahl: Wie eine Demok...2024-11-0127 minNerds at WorkNerds at WorkDie Vier-Tage-Woche? Überraschend!In Folge vier beschäftigen wir uns passenderweise mit der Vier-Tage-Woche und haben uns die Studienlage wie immer etwas genauer angesehen - und festgestellt, dass dieses hochgelobte Erfolgskonzept zumindest aus wissenschaftlicher Sicht (noch) auf ziemlich dünnem Eis steht. Neben wunderbar (un)nützlichen Fakten zur Stadt Halle und dem hilfreichen Tipp, dass der Samstag ein Werktag ist, geben wir euch eine Formel an die Hand, mit der ihr eure Produktivität berechnen könnt. Denn mit jeder Formel, die man in einen Nerd-Podcast einbaut, verdoppelt man angeblich sein Publikum – wissen ja viele nicht. _ Quellen Studien...2024-10-2525 minNerds at WorkNerds at WorkEnergiewendemythenIn dieser Folge räumen wir mit Mythen zur Energiewende auf – und öffnen dabei viele Klammern (die wir natürlich auch verlässlich wieder schließen). Zu einem skurrilen E-Mail-Verkehr quatschen wir aus dem Nähkästchen und erklären dabei, warum Pellet-Heizungen weder nachhaltig noch gesund sind. Wir sprechen dabei (fermi-)geschätzt wieder so viele Grüße aus, dass selbst das Dunkle-Materie-Brot in der Grüße-Sendezeit knusprig wird. Windrad-Fans werden diese Folge lieben, Nackte Kanone Fans kommen hier auch auf ihre Kosten – und alle anderen lernen dabei garantiert was Neues. Quellen: Grafik vom Pellet-Verband:2024-10-1827 minNerds at WorkNerds at WorkDas Bullshit-Asymmetrie-GesetzBullshit zu widerlegen gehört zu unseren Lieblingsbeschäftigungen im Büro – dauert nur leider mindestens zehn Mal länger, als ihn zu verbreiten. Trotzdem schaffen wir es in dieser Folge, die Theorie der Flat Earther mit nur 50 Wörtern zu widerlegen. Nebenbei streifen wir Schulz von Thuns Kommunikationstheorie und die Milanković-Zyklen. Und das alles, während Mai mal eben Schrödingers Katze füttert. Runder geht’s nicht. Außer man ist die Erde. _ Quellen: MAITHINK X - Elternzeitvertretung mit Salwa Houmsi “Wir sind alle Verschwörungstheoretiker": https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-s...2024-10-1125 minNerds at WorkNerds at WorkKann man der Wissenschaft vertrauen?In der ersten Folge "Nerds at Work" nehmen wir euch mit auf die längste Zugfahrt der Welt und klären auf unserer erstaunlich kurzweiligen Reise ganz nebenbei auch noch, ob man der Wissenschaft vertrauen kann. Das ist die perfekte Basis, für unsere neue Podcast-Beziehung. Ab sofort hören wir uns nämlich jeden Freitag (wenn Mai uns kurz alleine lässt) im nerdigsten Büro Deutschlands. _ Quellen: Vertrauens-Studie: Cologna et al. (2024) https://osf.io/preprints/osf/6ay7s Maithink X: “Wie populistische Politiker uns verarschen" ZDF (2024) https://www.zdf.d...2024-10-0425 minNerds at WorkNerds at WorkTeaser: Nerds at Work - Was sagt die Wissenschaft?Ab 04. Oktober nehmen euch die beiden Maithink X-Wissenschaftler Dr. Jens Foell und Dr. Christian Scharun immer freitags mit in das nerdigste Büro Deutschlands! Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok. 2024-09-3000 min