Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Johannes Nagele

Shows

M94.5 TO GOM94.5 TO GOSind Homosexuelle Beziehung gleichgestellter? Homosexuelle Partner:innen verbindet ihr Geschlecht, oft aber auch Lebenserfahrungen mit dem Outing oder kulturelle Interessen in queere Filme, Bücher etc. Studien belegen auch, dass gleichgeschlechtliche Paare die Hausarbeit gerechter verteilen, weniger streiten und mehr Zuneigung zeigen. Diese Folge von m94.5 To Go stellt sich die Frage: Sind lesbische und schwule Beziehungen also gleichgestellter oder "gesünder" als heterosexuelle? Was überhaupt eine gleichgestellte Beziehung ausmacht erklärt der Paartherapeut Florian Meinhold. Durch seine Arbeit in einer diversitätssensiblen Praxis kann er außerdem beschreiben, was queere Beziehungen besonders macht und wie sie sich von heterosexuellen Partnerschaften unters...2025-06-1312 minAmtsgeheimnisse - Der Gemeindebund-PodcastAmtsgeheimnisse - Der Gemeindebund-PodcastAmtsgeheimnisse-Sonderreihe: Nahversorgung – Teil 2: Wirtschaftlichkeit ist nicht allesIn knapp einem Drittel aller Gemeinden gibt es keinen Nahversorger mit Vollsortiment mehr. Seit 2010 ist die Zahl der Nahversorger um weitere elf Prozent gesunken. Dafür greift eine andere Entwicklung Platz: Die Teilsortimenter (Tankstellenshops, bäuerliche Direktvermarkter und diverse Automatenshops) werden mehr. Ist das die Lösung für die Zukunft? Müssen die Gemeinden oder private Initiativen, Vereine und Genossenschaften übernehmen, wenn die Wirtschaftlichkeit nicht mehr gegeben ist? Diese Fragen waren Thema einer Tagung, die unter dem Titel „Hat die Nahversorgung ausgesorgt?“ am 13. Mai 2025 im Haus der Industrie stattfand. Der Österreichische Gemeindebund lud die wichtigsten Stakeholder der österreichischen Nahversorgun...2025-06-1148 minFußnotenFußnotenDie USA am Kipppunkt – Wie gespalten ist das Land wirklich? Das Land steht an einem Scheideweg: Von hitzigen politischen Debatten über eine zunehmende Gewalt gegenüber Politiker:innen bis hin zu Eskalationen sogar Anschlägen bei Wahlkampfveranstaltungen – die Polarisierung in den USA ist spürbarer denn je. Für viele Amerikaner:innen gibt es nur die eine Partei. Aber es geht längst nicht mehr nur um politische Standpunkte, sondern um grundlegende Fragen zur Zukunft des Landes. Die Fronten sind verhärtet, der Ton ist schärfer geworden, und die jede Wahl könnte richtungsweisend sein. In dieser Folge von Ballot Box Breakdown schauen wir uns die „Divided State...2024-10-3149 minArs BoniArs BoniArs Boni 526 Klimaklagen in der Judikatur von VfGH und EGMR (Prof. Dr. Wilhelm Bergthaler)Wir sprechen mit Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Bergthaler, Rechtsanwalt und Universitätsprofessor für Umweltrecht an der Johannes-Kepler-Universität Linz. Seine Kanzlei Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH führt mehrere Verfahren für Unternehmen gegen Blockaden der Energie- und Klimawende. Wir sprechen über die rezente Judikatur des EGMR und die Frage, ob und wie diese ggf. die Rechtsprechung des VfGH verändernd wird (müssen). Links: https://www.haslinger-nagele.com/team/wilhelm-bergthaler/ https://www.derstandard.at/story/3000000228940/klimaklagen-die-hoffnung-pendelt-zwischen-wien-und-strassburg EGMR: https://hudoc.echr.coe.int/fre-press#{%22itemid%22:[%22003-7987364-11142961%22]} Ars Boni #507 (RA Mag.a Michaela Krömer) https...2024-10-1048 minAI Talks: Nagele mit KöpfchenAI Talks: Nagele mit KöpfchenOptische Computer mit Michael Kissner - Co-Founder Akhetonics | Ep. 10 Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Dr. Johannes Nagele, Senior Principal AI Researcher und Consultant bei [at], ist Gastgeber des Podcasts "Nagele mit Köpfchen", in dem er mit KI-Experten über die neuesten Trends in der KI diskutiert. In dieser Folge spricht er mit Michael Kissner. Mit einem Hintergrund in Physik, Mathematik und Computer Vision, ist Micheal Mitbegründer von Akhetonics, einem Unternehmen, das sich auf optisches Computing spezialisiert hat. Micheal erklärt, wie Akhetonics optische Computer entwickelt, die ausschließlich mit Licht arbeiten. In ihrem Gespräch gehen Micheal und Johannes näher darauf ein, wie opt...2024-07-2256 minAI Talks: Nagele mit KöpfchenAI Talks: Nagele mit KöpfchenMultiagentensysteme mit Dr. Philipp Schwartenbeck | Ep. 09 Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Dr. Johannes Nagele, Senior Principal AI Researcher und Consultant bei [at], ist Gastgeber des Podcasts „Nagele mit Köpfchen“ in dem er mit KI-Experten über die neuesten Trends in der KI diskutiert. In dieser Folge spricht er mit Dr. Philipp Schwartenbeck, Principal Data Scientist und Experte für Reinforcement Learning bei Alexander Thamm [at]. Philipp und Johannes besprechen die Bedeutung von Agenten und Multiagentensystemen im Bereich der generativer KI. Dabei heben die beiden Experten die Vorteile von Multiagentensystemen hervor, wie die Modularisierung, die Effizienz und die Möglichkeit, spezialisierte Agenten für b...2024-06-2445 minAI Talks: Nagele mit KöpfchenAI Talks: Nagele mit KöpfchenSpiking Neural Networks und SpikeGPT mit Ridger Zhou | Ep. 08 Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Dr. Johannes Nagele, Senior Principal AI Researcher und Consultant bei [at], ist Gastgeber des Podcasts „Nagele mit Köpfchen“ in dem er mit KI-Experten über die neuesten Trends in der KI diskutiert. In dieser Folge spricht er mit Ridger Zhou, einem Doktoranden der Elektrotechnik und Computertechnik an der University of California, Santa Cruz. Richard stellt seine Arbeit an SpikeGPT vor, einem KI-basierten Modell, das Spiking Neural Networks (SNNs) mit traditionellen künstlichen neuronalen Netzen (KNNs) kombiniert, und diskutiert sowohl seine Möglichkeiten als auch seine Nachteile. Was letztere betrifft, so stellt Ric...2024-06-1042 minHörspiel PoolHörspiel Pool"An den Mauern des Paradieses (1/2)" Von Martin SchneitewindDystopie ·. Der Orientalist David Ostrich erforscht am Persischen Golf alte Mythen. Vom Leiter eines Dammbauprojekts erhält er überraschend den Auftrag, dessen verschwundene Tochter aufzuspüren. Er horcht die eingeschüchterten Arbeiter aus und erfährt bald von einem Geheimnis, das den bedrohten Wüstenstaat zusammenhält. Ostrich droht Opfer seines eigenen Hochmuts und von Machtspielen zu werden. | Mit Mit Katja Bürkle, Brigitte Hobmeier, Felix Klare, Michele Cuciuffo, Krista Posch, Stefan Merki, Thomas Hauser, Ercan Karacayli, Oliver Nägele, Hanna Scheibe, Anselm Müllerschön, Peter Fricke, Johannes Silberschneider | Aus dem Französischen von Raoul Schrott | Bearbeitung und Regie: Ulrich...2024-03-2946 minHörspiel PoolHörspiel Pool"An den Mauern des Paradieses (2/2)" Von Martin SchneitewindDystopie · »Ein prophetischer Roman über die Mauern und Migrationswellen, die zunehmend autoritären Machtstrukturen und den Terror der heutigen Zeit, eine Dystopie - und zugleich eine Geschichte des biblischen Paradieses.« Raoul Schrott | Mit Mit Katja Bürkle, Brigitte Hobmeier, Felix Klare, Michele Cuciuffo, Krista Posch, Stefan Merki, Thomas Hauser, Ercan Karacayli, Oliver Nägele, Hanna Scheibe, Anselm Müllerschön, Peter Fricke, Johannes Silberschneider | Aus dem Französischen von Raoul Schrott | Bearbeitung und Regie: Ulrich Lampen | BR 2019 // Lust auf mehr Hörspiele? Zeitlose Klassiker, Gamechanger und preisgekrönte Audio-Kunstwerke gibt es hier:https://www.ardaudiothek.de/sendung/100...2024-03-2949 minAI Talks: Nagele mit KöpfchenAI Talks: Nagele mit KöpfchenDenkprozesse und Entscheidungsfindung mit Dr. Maria Eckstein | Ep. 07 Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Diesmal bei „Nagele mit Köpfchen“: Denkprozesse und Entscheidungsfindung. Maria ist Forscherin bei DeepMind und hat an der UC Berkeley in Psychologie promoviert. In ihrer Forschung versucht Maria Denkprozesse mathematisch abzubilden und Erklärungen für Verhalten und Entscheidungen zu finden. Hört rein, wenn ihr auch lieber statt aufgeblasenem Business-Blabla „Nagele mit Köpfchen“ machen wollt! Network with Johannes: LinkedIn @Dr. Johannes Nagele Start Your Data Journey: www.alexanderthamm.com Job Offers: Join Our data.musketeers LinkedIn: @alexander-thamm-gm...2024-02-1950 minAI Talks: Nagele mit KöpfchenAI Talks: Nagele mit KöpfchenPhysik trifft Psychologie mit Dr. Sarah Schwöbel | Ep. 06 Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Diesmal bei „Nagele mit Köpfchen“: Physik trifft Psychologie! In dieser Episode begrüßen wir Dr. Sarah Schwöbel bei uns zu Gast im Studio. Sarah ist an der TU Dresden im Bereich kognitiver Computational Modellierung tätig. Dabei vereint sie nicht nur Psychologie mit Physik, sondern beschäftigt sich auch mit der Übertragung von Automatismen auf Künstliche Intelligenz. Welche Folgen das haben kann und andere spannende Erkenntnisse, erfahrt ihr in der neuesten Episode “Nagele mit Köpfchen”. Hört rein, wenn ihr auch lieber statt aufgeblasenem Business-Blabla „Nagele...2023-12-0454 minAI Talks: Nagele mit KöpfchenAI Talks: Nagele mit KöpfchenQuantencomputing mit Jan Götz | Ep. 05 Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Unser Studio-Gast in Episode 5 ist Jan Götz. Er ist CEO und Co-Gründer von IQM Quantum Computers. Der Name der Firma ist auch Programm in seinem Daily Doing: Mit Quanten Computing verfolgt er das Ziel, Computer der Zukunft zu erschaffen, die der Menschheit bei der Bewältigung komplexer Aufgaben helfen sollen. In dieser Folge finden wir heraus, was es mit Quanten Computing auf sich hat, wie diese Art des Computings sich von traditionellen Rechnern unterscheidet und was potenzielle Einsatzgebiete sein können. Hört rein, wenn ihr auch lieber sta...2023-11-0645 minAI Talks: Nagele mit KöpfchenAI Talks: Nagele mit KöpfchenUnsicherheit in der KI mit Cornelia Gruber | Ep. 04 Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Hört rein, wenn ihr auch lieber statt aufgeblasenem Business-Blabla „Nagele mit Köpfchen“ machen wollt! Literatur zur Episode: Sources of Uncertainty in Machine Learning -- A Statisticians' View Network with Johannes: LinkedIn @Dr. Johannes Nagele Start Your Data Journey: www.alexanderthamm.com Job Offers: Join Our data.musketeers LinkedIn: @alexander-thamm-gmbh Instagram: @alexanderthamm_gmbh2023-10-0251 minHörspiel PoolHörspiel Pool„Ante oder der Thunfisch“ von Joёl LászlóAbsurd aber wahr · Der kroatische General Ante Gotovina wird 2011 in Den Haag des Verbrechens gegen die Menschlichkeit für schuldig befunden. Ein Jahr später ist er ein freier Mann. Heute zählt er zu den bedeutendsten Thunfisch-Exporteuren des Mittelmeeres. // Mit Mit Lilith Häßle, Oliver Nägele u.a. // Komposition: Florentin Berger-Monit, Johannes Wernicke // Regie: Henri Hüster // BR 2019Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps gibt es jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Jetzt anmelden!2023-09-141h 09AI Talks: Nagele mit KöpfchenAI Talks: Nagele mit KöpfchenCausal AI & Causal Discovery: Theorie trifft Medizinische Praxis mit Dr. Michael Haft | Ep. 03 Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Unser Studio-Gast in Episode 3 ist Dr. Michael Haft. Er ist Gründer und CEO der Xplain Data GmbH. Der Name der Firma ist auch Programm in seinem Daily Doing: Mit Causal Discovery verfolgt er das Ziel, die Black Box von Algorithmen aufzulösen und somit transparenter zu machen. In dieser Folge finden wir nicht nur heraus, was die theoretische Bedeutung von Causal AI und Causal Discovery sind, sondern wir erfahren auch, wie diese Verfahren einen praktischen Beitrag im z.B. medizinischen Kontext leisten können. Hört rein, wenn ihr...2023-09-0441 minAI Talks: Nagele mit KöpfchenAI Talks: Nagele mit KöpfchenSchmerz-Tracking und Computational Psychiatry mit Neurowissenschaftlerin Dr. Frederike Hermi Petzschner | Ep. 02 Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Unser Studio-Gast in Episode 2 ist Dr. Frederike Hermi Petzschner. Sie ist Neurowissenschaftlerin und Professorin an der Brown University für Neurowissenschaften und leitet dort als Co-Direktorin das Programm „BRAINSTORM“. Nachdem sie ihren Bachelor in Physik an einer deutschen Universität absolviert hat, verfolgt sie ihre Leidenschaft, neurowissenschaftliche Forschung in nützliche Anwendungen zu überführen, die die psychische Gesundheit fördern, eine individualisierte Diagnose unterstützen und eine gezielte Behandlung psychischer Störungen ermöglichen, in ihrem akademischen und praktischen Doing. In dieser Folge finden wir nicht nur heraus, was sich hinter „C...2023-08-0758 minAI Talks: Nagele mit KöpfchenAI Talks: Nagele mit KöpfchenSpiking Neural Networks und Neuromorphic Hardware mit Neurowissenschaftler Tristan Stöber | Ep. 01 Wir machen heute wieder „Nagele mit Köpfchen“! Unser Studio-Gast in unserer ersten Episode des neuen Podcasts „Nagele mit Köpfchen“, gehostet von unserem data.musketeer Dr. Johannes Nagele, ist Tristan Stöber. Er ist am „THINK@Ruhr Research Fellow“, ein Institut für Neural Computation, als Neurowissenschaftler tätig und treibt darin seine Leidenschaft für Neural Computation voran. In dieser Folge finden wir nicht nur heraus, was Spiking Neural Networks sind und was es mit neuropmorphic Hardware und dessen Einsatzpotenziale auf sich hat, sondern wir diskutieren auch die Funding-Prozesse in Deutschland und wie Änderungen nach norw...2023-07-1050 minCuriosity WeeklyCuriosity WeeklyDNA & Lookalikes, Extinct Lineage Found, Alzheimer’s VirusesToday we learn about how doppelgangers can share similar DNA, a recent discovery of a lost lineage in Indonesia, and recent advancements in finding out what causes Alzheimer’s. DNA & Lookalikes“People with similar faces likely have similar DNA, study finds” by Cell Presshttps://www.sciencedaily.com/releases/2022/08/220823115609.htm“Your Doppelgänger Is Out There and You Probably Share DNA With Them” by Kate Golembiewskihttps://www.nytimes.com/2022/08/23/science/doppelgangers-twins-dna.htmlExtinct Lineage Found“Ancient remains found in Indonesia belong to a vanished human lineage” by Laura Geggelhttps://www.livescience.com/mysterious-ancient-human-lineage-indonesia.html“Genome of a middle Holoce...2022-09-2913 minJKU - Johannes Kepler Universität LinzJKU - Johannes Kepler Universität Linz#7 JKU Corona Update - Ersatz der Corona-SchädenDer von der Bundesregierung aufgrund der Corona-Pandemie verfügte Shutdown hat insbesondere im Tourismus und im Handel bereits Schäden in Milliardenhöhe verursacht. Diese Schäden werden weiter steigen. Das seit 1950 in Kraft befindliche Epidemiegesetz sieht für behördliche Schließungen in § 32 Ansprüche auf Ersatz des Verdienstentgangs vor. Mit der Covid-Gesetzgebung sollten solche Ansprüche ausgeschlossen werden. Dagegen wird nun der Verfassungsgerichtshof angerufen. Rechtsanwalt Prof. Willi Bergthaler (Haslinger, Nagele & Partner) bereitet solche Verfahren gerade vor. Im JKU Corona Update wird er heute erklären, wo er die verfassungsrechtlichen Schwachstellen der Covid-Gesetzgebung sieht. Derzeit werden auch Sammelk...2020-04-2100 min