Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Jost Eickmeyer

Shows

Von Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 6, Folge 5Zitate und Paraphrasen aus:Regula Engel: Frau Oberst Engel. Memoiren einer Amazone aus Napoleonischer Zeit. Zürich: Limmat-Verlag 2009Reise der Frau Generalin von Minutoli nach Egypten. Deutsch herausgegeben von Wilhelmine von Gersdorff. Leipzig: Lauffer 1829Ida Pfeiffer: Reise in das Heilige Land. Konstantinopel, Palästina, Ägypten im Jahre 1842. Herausgegeben und Vorwort von Gabriele Habinger.2. Aufl. Wien: ProMedia 2012 (Frauenfahrten)Favell Lee Mortimer: Die scheußlichsten Länder der Welt. Mrs. Mortimers übellauniger Reiseführer. Hg. u. mit einer Einleitung v. Todd Pruzan. Aus dem Englischen v. Martin Ruben Becker. 3. Aufl. München; Zürich: Piper 200...2025-08-0258 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 6, Folge 4Zitate und Paraphrasen aus:Carsten Niebuhr: Entdeckungen im Orient. Reise nach Arabien und anderen Ländern 1761-1767. Hrsg. u. bearb. v. Robert u. Evamaria Grün. Stuttgart: Ed. Erdmann 1983 (Alte abenteuerliche Reiseberichte)Giovanni Battista Belzoni: Entdeckungsreisen in Ägypten 1815-1819 in den Pyramiden, Tempeln und Gräbern am Nil. 3. Aufl., mit einer Geschichte der Ägyptenreisen seit dem 16. Jahrhundert von Ingrid Nowel. Köln: DuMont 1990Carl Richard Lepsius: Briefe aus Aegypten, Aethiopien und der Halbinsel des Sinai geschrieben in den Jahren 1842-1845 […]. Berlin: Wilhelm Hertz 1852Adolf Lüttge: Reise seiner Königlichen Hoheit des Erbgrosshe...2025-07-1925 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 6, Folge 3Zitate und Paraphrasen aus:Friedrich Ludwig Nordens Reisen durch Aegypten und Nubien. Beschreibung des alten Alexandriens. [Auszug, aus dem Englischen übersetzt.] in: Sammlung der besten und neuesten Reisebeschreibungen, Bd. 2. 2. Auflage. Berlin: Mylius 1765, S. 240–480Dominique-Vivant Denon: Voyage dans la basse et la haute Égypte […]. Paris 1803, Bd. IFriedrich Horneman’s Tagebuch seiner Reise von Cairo nach Murzuck […]. Hg. v. Carl König. Weimar: Landes-Industrie-Comptoir 1802William Hamilton: Aegyptiaca oder Beschreibung des Zustandes des alten und neuen Aegypten, nach eigenen, in den Jahren 1801 und 1802 angestellten Beobachtungen […]. Aus dem Englischen. Weimar: Landes-Industrie-Comptoir 1814.Thomas Legh: Narrative of...2025-07-0529 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 6, Folge 2Zitate und Paraphrasen aus:Jüdische Reisen im Mittelalter. [Aus dem Hebräischen übersetzt, mit Anmerkungen und einem Nachwort von Stefan Schreiner.] Leipzig: Dieterich 1991 (Sammlung Dieterich, 416)Bernhard von Breydenbach: Peregrinatio in terram sanctam = eine Pilgerreise ins Heilige Land. Frühneuhochdeutscher Text und Übersetzung. Hrsg. v. Isolde Mozer. Berlin [u.a.]: de Gruyter 2010.Hans Jacob Breuning von Buchenbach: Orientalische Reyß. ND d. Ausgabe Strassburg: Carolus 1612. Hildesheim et al.: Olms 2004 (Documenta Arabica 1: Reiseliteratur)Christoph Fürers von Haimendorff, Ritters […] Reis-Beschreibung. In Egypten/ Arabien/ Palästinam/ Syrien/ etc. […] Nürnberg: Wolffgang Endter 1646Petri Della Valle...2025-06-2131 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 6, Folge 1Zitate und Paraphrasen aus:Herodot’s von Halikarnaß Geschichte. Übersetzt v. Adolf Schöll. Stuttgart: Metzler 1828 (Griechische Prosaiker, 34)Die Attischen Nächte des Aulus Gellius. Zum ersten Male vollständig übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Fritz Weiss. Leipzig: Fues 1875Platon: Phaidros, 274c-278bAltägyptische Reiseerzählungen. Die Lebensgeschichte des Sinuhe. Der Reisebericht des Wen-Amun. Aus dem Ägyptischen. Übersetzung, Erläuterungen und Nachwort von Elke Blumenthal. Leipzig: Reclam 1982 (RUB, 928)Karl May: Manuskript-Fragment »Reise nach Egypten«, Eintrag zum 5.6.1899, zitiert nach: Hans Wollschläger / Ekkerhard Bartsch: Kar Mays Orientreise 1899/1900. Dokumentation, in: Jahrbuch der Kar...2025-06-0739 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 5, Folge 6: „Die Ankunft verzögert sich…“ – Zukünfte und Utopien des BahnreisensZitate und Paraphrasen aus:Georg Herwegh: Der Freiheit eine Gasse! In: Gedichte eines Lebendigen, Bd. 1. Zürich u.a. 1841Emanuel Geibel: Der Mythus vom Dampf. In: Werke, Bd. 2. Hg. v. Wolfgang Stammler. Leipzig; Wien: Bibliographisches Institut 1918Robert Sloss: Das drahtlose Jahrhundert. In: Arthur Brehmer (Hg.): Die Welt in 100 Jahren (Berlin 1910). Ndr. Hildesheim; Zürich; New York: Olms 2012Émile Zola: Das Tier im Menschen. Ins Deutsche übertragen v. Gerhard Krüger. München: Winkler 1977Scholem Alejchem: Fahrt lieber dritter Klasse! In: Eisenbahngeschichten. Schriften eines Handelsreisenden. Jiddisch und deutsch. Übersetzt v. Gernot Jonas. Hg. v. Efra...2024-12-2130 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 5, Folge 5: Der Zug der Zeit – Eisenbahn als Symbol, Begegnungs- und KonfliktraumZitate und Paraphrasen aus:Erich Kästner: Das Eisenbahngleichnis (1931). In: Doktor Erich Kästners lyrische Hausapotheke. Basel: Atrium 1936Philipp Sidney Bagwell: The Transport Revolution from 1770. London: Pavilion 1974Heinrich Heine: Lutetia. Berichte über Politik, Kunst und Volksleben (Nr. 51 v. 5.5.1843 u. Nr. 48 v. 4.12.1842). In: Sämmtliche Werke in zwölf Bänden, Bd. 10: Französische Zustände III. Hamburg: Hoffmann & Campe 1862Wolfgang Schivelbusch: Geschichte der Eisenbahnreise. Zur Industrialisierung von Raum und Zeit im 19. Jahrhundert. 3. Auflage. Berlin: Wagenbach 2023Paul Lindau: Reisen in Amerika. Zitiert nach: Eisenbahn Geschichten. Ein literarisches Lesebuch. Hg. v. Günter Stolzenberger. München: dtv...2024-12-1438 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 5, Folge 4: Chancen und Gefahren - Frauenreisen in der BahnZitate und Paraphrasen aus:Ida Pfeiffer: Reise einer Wienerin in das Heilige Land […]. Wien: Dirnböck 1844François-René de Chateaubriand: Mémoires d’Outre-Tombe, Bd. 4. Hg. v. Maurice Levaillant. Paris: Flammarion 1982Camillo Benso, conte di Cavour: Tutti gli scritti, Bd. 2: 1835–1847. Hg. v. Carlo Pischedda u. G. Talamo. Torino: Centro Studi Piemontesi 1976Meyers Großes Konversationslexikon, Bd. 7. 6. Auflage. Leipzig; Wien: Bibliographisches Institut 1905–1909Handbuch für specielle Eisenbahntechnik. Hg. v. Edmund Heusinger von Waldegg u.a. Bd. 2: Der Eisenbahn-Waggonbau. Leipzig: Engelmann 1869Lillias Campbell Davidson: Hints to Lady Travellers at Home and Abroad.London: Iliffe...2024-12-0737 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 5, Folge 3: Trauer, Schauder und Spannung – Unheil in und um die EisenbahnZitate und Paraphrasen aus:Gustave Flaubert: Oeuvres complètes, Bd. 13–16: Correspondance. Bd. 3: 1859 – 1871. Paris 1975Theodor Fontane: Die Brück’ am Tay. In: Gedichte. 10. Auflage. Stuttgart; Berlin: Cotta 1905Detlev v. Liliencron: Der Blitzzug. In: Gesammelte Werke, Bd. 3: Bunte Beute. Berlin; Leipzig: Schuster & Loeffler 1911A Collection of Letters of Dickens 1833–1870. New York: Charles Scribner’s Sons 1889Bildnachweis:Hans Baluschek: „Bahnhofshalle (Lehrter Bahnhof)“; Tempera, Kreide und Bleistift auf Aquarellkarton; 1929. Berlinische Galerie, Berlin (gemeinfrei; Detail)Interview mit: Dietrich MauRecherche und Dramaturgie:Denia HegerfeldMit den Stimmen von:Frank Baudach – Frank Benthien – Betty B...2024-11-3045 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 5, Folge 2: Pferdebahn, Dampfwagen und die Vernichtung von Raum und Zeit: die frühe Geschichte der EisenbahnZitate und Paraphrasen aus:Joseph Ritter von Baader: Neues System der fortschaffenden Mechanik oder vollständige Beschreibung neuerfundener Eisenbahnen […]. München: Verlag von Baaders 1822Friedrich Harkort: Eisenbahnen (Railroads). In: Hermann. Zeitschrift von und für Westphalen, 26tes Stück (30.3.1825); sowie: Die Eisenbahn von Minden nach Köln. Hagen: Brune 1833;jeweils zitiert nach: Artur Fürst: Die Welt auf Schienen. München: Langen 1918Max Maria Freiherr von Weber: Die Gefährdungen des Personals beim Maschinen- und Fahrdienst der Eisenbahnen. Eine Denkschrift. Leipzig: Teubner 1862Adelbert von Chamisso: Das Dampfroß. In: Sämtliche Werke, Bd. 1: Prosa, Dramatisches...2024-11-2326 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 5, Folge 1: Faszination auf der Schiene: die Eisenbahn ist überallZitate und Paraphrasen aus:Lynne Kirby: Parallel Tracks. The Railroad and Silent Cinema. Durham: Duke University Press 1997Hermann Grieben: Durch Wald u. Wasser. Wanderbuch zum Geleit durch die Seenlandschaft des Schwenthine-Thals, insonders zwischen Eutin, Gremsmühlen und Plön. Eutin: Struve 1873Anonymus: Die deutsche Spielwaaren-Industrie. In: Bayerische Landeszeitung. Morgenausgabe, 29.12.1869.Charlotte Niese: Eine von den Jüngsten. Erzählung für junge Mädchen. Illustriert von A. Wald. Berlin: Neufeld & Henius [ca. 1911]Bildnachweis:Hans Baluschek: „Bahnhofshalle (Lehrter Bahnhof)“; Tempera, Kreide und Bleistift auf Aquarellkarton; 1929. Berlinische Galerie, Berlin (gemeinfrei; Detail)Recherche und Dramaturgi...2024-11-1626 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 4, Folge 5Zitate und Paraphrasen ausSanto Cilauro, Tom Gleisner, Rob Sitch: Molwanîen – Land des schadhaften Lächelns. Deutsch von Gisbert Haefs. München 2005Jana Lösch: Unterwegs durchs unbekannte Deutschland München 2022Felix Fabri: Die Sionpilger (1492). Herausgegeben von Wieland Carls. Berlin 1999 [Übertragung ins Neuhochdeutsche von J. Eickmeyer.]François Maximilien Misson: Nouveau Voyage d’Italie. Avec un Memoire contenant des avis utiles à ceux qui voudront faire le mesme voyage. Den Haag 1694Bildnachweis: Augustus Leopold Egg: The Travelling Companions; Öl auf Leinwand; 1862. Photo des Birmingham Museu...2024-07-0631 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 4, Folge 4Bildnachweis:Augustus Leopold Egg: The Travelling Companions; Öl auf Leinwand; 1862. Photo des Birmingham Museum Trust, unter der Lizenz CC0 (Detail).  Recherche und Dramaturgie:Denia Hegerfeld-Hellwg Mit den Stimmen von:Frank Benthien – Gerd Heufert – Jannik Klüß – Simone Pooch – Wolfgang Schiller – Jonas WolfZitate und Paraphrasen aus:Unentbehrlicher Begleiter für Eisenbahnreisende auf König Christian VIII. Ostseebahn zwischen Altona und Kiel. Altona 1844Joseph Roth: Heimweh nach Prag Feuilletons – Glossen – Reportagen für das Prager Tagblatt. Göttingen 2012Karl Baedeker an Gots...2024-06-2234 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 4, Folge 3Zitate und Paraphrasen aus:H. A. O. Reichard:Der Passagier auf der Reise in Deutschland und einigen angränzenden Ländern, vorzüglich in Hinsicht auf seine Belehrung, Bequemlichkeit und Sicherheit. Ein Reisehandbuch für Jedermann.Berlin 1843Karl Baedeker:Rheinreise von Basel bis Düsseldorf.Koblenz 1849Karl Friedrich Wilhelm Wander:Auswanderungs-Katechismus.Bern 1852Mit den Stimmen von: Wolfgang Schiller, Gerhard Heufert, Jonas Wolf2024-06-0825 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 4, Folge 2Zitate und Paraphrasen aus:Richard Lassels: An Italian Voyage, or, A compleat journey through Italy. In two parts.London 1697Richard Lassels:Außführliche Reyse-Beschreibung Durch Italien. [Übersetzt von Johann Christoph Salbach.]Frankfurt a.M. 1673Johann Caspar Goethe an Johann Philipp Strecker; Venedig im Juni 1740zitiert nach Attilio Brilli:Als das Reisen noch eine Kunst war. Aus dem Italienischen von Annette Kopetzki.5. Auflage; Berlin 2012Johann Jakob Volkmann:Historisch-kritische Nachrichten von Italien. 3 Bde.Leipzig 1770/71Attilio Brilli:Als das Reisen noch eine Kunst war...2024-05-2513 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 4, Folge 1Zitate und Paraphrasen aus:Pausanias Periegeta: Ausführliche Reisebeschreibung von Griechenland Übersetzung aus dem Griechischen von J.E. Goldhagen. Berlin 1766Alasdair Pettinger / Tim Youngs (Hg.): The Routledge Research Companion to Travel Writing.London; New York 2020Itinerarium Egeriae. Reisebericht. Eingeleitet und übersetzt von Georg Röwekamp. 3. Auflage. Freiburg; Basel; Wien 2017.Sigmund Feyerabend:  Reyßbuch deß heyligen Lands […]. Frankfurt a.M. 1584Hermann Künig von Vach: Die Straß zu Sankt Jakob (1495) Herausgegeben von Klaus Herbers u. Robert Plötz. Ostfildern 2004Mit den Stimmen...2024-05-1127 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 3, Folge 52023-12-0233 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 3, Folge 42023-11-1834 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 3, Folge 32023-11-0437 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 3, Folge 22023-10-2133 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 3, Folge 12023-10-0731 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 2, Folge 4: Abgrenzung und Annäherung2022-12-2328 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 2, Folge 3: Fremdheit und Faszination - Bilder des nahen Ostens in der westlichen Kultur Zugleich faszinierend und doch fremd. So wird der Nahe Osten in westlichen historischen Beschreibungen dargestellt. In dieser Folge kommen insbesondere weibliche Reisende zu Wort und stellen ihre Wahrnehmungen vom Nahen Osten dar. 2022-12-0320 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 2, Folge 2: Wie der Nahe Osten nach Europa strömte Kontakt und Austausch zwischen dem Nahen Osten und Europa haben eine lange Vorgeschichte. In europäischen Reiseberichten finden sich einige Darstellungen von Erfahrungen. 2022-11-2623 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenStaffel 2, Folge 1: Karl May Karl Friedrich May ist vielen als der Autor der Winnetou-Bücher bekannt. Jedoch verfasste er auch Erzählungen und Reiseberichte, die im Nahen Osten stattfinden oder spielen. 2022-11-1937 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenWeihnachten auf ReisenNun wird es weihnachtlich bei "Von Gestern nach Morgen". Wir begeben uns auf die Spuren von sechs Reisenden und lauschen ihren Berichten, wie sie an den unterschiedlichen Orten Weihnachten feierten. Von Mexiko und Peru über den Sudan und den Transhimalaya bis nach Rom und zum Südpol.2021-12-1934 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenWeihnachtsreisen: Vorankündigung Weitere Informationen zur Eutiner Landesbibliothek unter Offizielle Website der Eutiner Landesbibliothek 2021-12-1201 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenTrips auf Trips: Drogenkonsum auf ReisenManch eine Reise in die große weite Welt wird auch von einer inneren Suche nach neuen Eindrücken und Expeditionen begleitet; Nicht selten unter Zuhilfenahme von Drogen und Genussmitteln. Ob Haschisch, Kokain oder Alkohol – nicht erst die Reisenden auf den Hippietrails der 1970er Jahre sammelten fernab ihrer Heimat Rauscherfahrungen. In dieser Folge wollen wir uns mit jenen „Trips auf Trips“ beschäftigen und erhalten dabei besonders unterhaltsame aber auch düstere Einblicke in die historische Reisekulturforschung …2021-11-2827 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenAdam Olearius: Reise nach Moskau in den 1630er-JahrenAdam Olearius, aus einfachen Verhältnissen stammend, brachte es bis in herzögliche Dienste als Diplomat und Gesandter des Hauses Schleswig-Holstein-Gottorf. In dieser Funktion unternahm er ausgedehnte Reisen nach Moskau und Persien. In der heutigen Folge befassen wir uns mit der Reise an den russischen Zarenhofen.2021-11-1422 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenGasthäuser Teil 2 Zu viert im Bett Weitere Informationen zur Eutiner Landesbibliothek unter Offizielle Website der Eutiner Landesbibliothek 2021-10-3126 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenGasthäuser - Teil 1 Weitere Informationen zur Eutiner Landesbibliothek unter Offizielle Website der Eutiner Landesbibliothek 2021-10-1732 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenKate Marsden: Reise nach Sibirien, um den Leprakranken zu helfenSibirien-Reisende, Organisatorin, Krankenschwester. In dieser Episode bewegen wir uns auf den Spuren von Kate Marsden, einer engagierten Frau, die sich mit Vorurteilen konfrontiert sah und dennoch, aus ihrem Glauben heraus, Vieles leistete. Ihre Rezeption in der Nachwelt fällt in verschiedenen Ländern unterschiedlich aus ...2021-10-0324 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenFrauen auf ReisenAnnie Londonderry, Elly Beinhorn, Igeria und andere stehen stellvertretend für viele Frauen, die, zum Teil in Verkleidung, Reisen unternahmen und dabei beachtliche Leistungen vollbrachten. In der neuen Episode dieses Podcast begeben wir uns auf die Spuren von reisenden Frauen und ihren Abenteuern.2021-09-1921 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenZu Gast: Dr. Waclaw Pagorski, Universität PoznanPolen – das Nachbarland, mit dem Deutschland seit Jahrhunderten ein ganz besonderes Verhältnis verbindet, steht im Mittelpunkt eines Gesprächs, das wir mit dem polnischen Historiker Dr. Wacław Pagórski von der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań führen. Er forscht über deutsche Polenbilder im 17. Jahrhundert und erklärt, wie sich über viele Generationen Stereotype über Polen ausgebildet haben.2021-09-0520 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenRichard Francis Burton: der WeltreisendeReisender, Soldat, Übersetzer, Schriftsteller. Diese Folge widmet sich mit Sir Richard Francis Burton einer schillernden, umtriebigen und umstrittenden Figur der Geschichte. Wir tauchen ein in eine wechselvolle Biographie eines Menschen, der unterschiedliche Lebenswechsel vornahm und unter Zeitgenossen polarisierte.2021-08-2226 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenMonster und UngeheuerWussten Sie, dass in den sieben Weltmeeren Einhörner leben? Oder, dass in den Bergen mehrere riesengroße zottelige Gesellen gesichtet wurden? In dieser Folge widmet sich Prof. Walter den vielen ungeheuerlichen, gruseligen und fantastischen Begegnungen, die (vermeintlich) auf historische Reisende in der Fremde warteten ...2021-08-0820 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenF. Martens: Walfang im Nordatlantik (1675)Diese Folge ist nichts für schwache Nerven. Denn wir tauchen dieses Mal ein in die Schilderungen des Walfängers Friedrich Martens aus Hamburg, der in seinem Reisebericht aus dem 17. Jahrhundert dessen Fahrt nach Spitzbergen und Grönland beschreibt. Dabei begegnen wir so manchem wilden Tier, werden Zeugen von blutigen Szenen und erfahren, dass die Farbe Blau in der Arktis viele Facetten haben kann.2021-07-2520 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenVerschollen und verunglücktDie Titanic galt als unsinkbar – und verunglückte doch. Nicht immer endeten historische Reisen glücklich und erfolgreich, hin und wieder scheiterten sie. Von jenen verunglückten Reisen handelt diese Folge. Prof. Dr. Axel E. Walter erzählt von Gewässern und Orten in der Welt, die für Reisende besonders gefährlich waren, berichtet von Fehleinschätzungen oder Fehltritten und teilt spannende Anekdoten aus echten historischen Reiseberichten ...2021-07-1128 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenHenrik Rantzau, 1704 Denckwürdige Reise-Beschreibung nach Jerusalem, Cairo in Ægypten und Constantinopel Weitere Informationen zur Eutiner Landesbibliothek unter Offizielle Website der Eutiner Landesbibliothek 2021-06-2730 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenDie "Grand Tour" Junge wohlhabende Männer reisen zur Horizonterweiterung Weitere Informationen zur Eutiner Landesbibliothek unter Offizielle Website der Eutiner Landesbibliothek 2021-06-1330 minVon Gestern nach MorgenVon Gestern nach MorgenDie Vorstellungsfolge Prof. Dr. Axel E. Walter und die Eutiner Landesbibliothek stellen sich vor. "Von Gestern nach Morgen" ist eine Produktion der Eutiner Landesbibliothek, gefördert durch die Stiftungen der Sparkasse Holstein. Infos zur Eutiner Landesbibliothek: Homepage der Eutiner Landesbibliothek 2021-06-0820 min