podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Julia Wulff
Shows
Energiewende Weekly
EnWG-Novelle, Wasserstoffgesetz & News aus der Kohlenstoffspeicherung
Die Ampel ist passé, doch ihre Gesetzesvorhaben leben weiter – mit Turbo für Speicher, Wasserstoff und CO₂-Speicherung. In dieser Folge werfen Dr. Julia Wulff (Rechtsanwältin für Erneuerbare Energien) und Elena Löchner (East Energy GmbH) einen letzten Blick vor der Sommerpause auf diese energiepolitischen Entwicklungen: Das neue EnWG bringt nicht nur Altbekanntes – sondern einen potenziellen Gamechanger für Energiespeicher. Das Wasserstoffbeschleunigungsgesetz kommt zurück auf die Bühne – inklusive neuen H2-Regeln. Und auch CO₂-Speicherung soll endlich richtig gesetzlich geregelt werden – mit überragendem öffentlichen Interesse. Dazu: Sommerpause bei Bundestag & #energiewendeweekly – aus gutem Grund. Time Stamps Begrüßu...
2025-07-16
12 min
Energiewende Weekly
Bundeshaushalt, Gasspeicherumlage & Red III
Wie der Bundeshaushaltsentwurf beim Klimaschutz kürzt, Gas jetzt Klimamittel ist und was die neue RED III bringt. In dieser Folge werfen Dr. Julia Wulff (Rechtsanwältin für Erneuerbare Energien) und Elena Löchner (East Energy GmbH) einen Blick auf die folgenden Entwicklungen in der Energiewelt: Die neue Bundesregierung legt ihren ersten Bundeshaushaltsentwurf vor – mit klaren Gewinnern und Verlierern. Warum ab sofort auch Gaskosten aus dem Klima- und Transformationsfonds bezahlt werden sollen. Die Umsetzung der RED III geht endlich voran – doch viele Chancen bleiben ungenutzt. Time Stamps 0:00 - 1:10: Begrüßun...
2025-07-02
10 min
Energiewende Weekly
Gibt es den „Batteriespeicher-Tsunami“ wirklich?
Koalitionsvertrag: Gute oder schlechte Aussichten für die Speicherbranche? In dieser Folge sprechen Dr. Julia Wulff (Taylor Wessing Germany) und Elena Löchner (East Energy GmbH) über den vermeintlichen „Batteriespeicher-Tsunami“ und diskutieren, welche Herausforderungen es beim Ausbau der Batteriespeicher gibt. Folgende Themen erwarten euch: Koalitionsvertrag – Gute oder schlechte Aussichten für die Speicherbranche? Baugenehmigung für privilegierte Projekte – quo vadis Bauplanungsrecht? Bottleneck Netzanschluss – Ist der „Tsunami“ eine Fata Morgana? Baukostenzuschuss und das Warten auf den BGH Time Stamps 0:00 - 1:39: Begrüßung und Intro 1:40 - 06:24 Thema 1: Koalitionsvertrag – Gute oder schlechte Aussichten für die Speicherbranche?
2025-06-11
17 min
Energiewende Weekly
Neue Gaskraftwerkspläne, Netzentgeltreform und das Klimaziel-Dilemma
EU-Kommission bremst Gaskraftwerke, Netzentgeltreform nimmt Fahrt auf – und Deutschlands Klimaziele wackeln. In dieser Folge sprechen Dr. Julia Wulff (Taylor Wessing Germany) und Elena Löchner (East Energy GmbH) über drei große Baustellen der aktuellen Energiepolitik: neue Gaskraftwerkspläne aus dem BMWK, eine mögliche Netzentgeltreform durch die BNetzA – und den neuesten Prüfbericht des Expertenrats für Klimafragen. Diese Themen erwarten euch: Warum Katherina Reiche mit ihren Gaskraftwerksplänen in Brüssel auf Granit beißt Weshalb auch EE-Anlagen und Speicher bald Netzentgelte zahlen könnten Und: Wie gut Deutschland seine Klimaziele wirklich erfüllt – Spoiler: nicht gut...
2025-05-28
13 min
Energiewende Weekly
Neuer Kanzler, neues Kabinett und die Intersolar 2025
Friedrich Merz stolpert ins Kanzleramt, neue Gesichter im Bundeskabinett – und ein Rückblick auf die Intersolar-Woche. In dieser Folge sprechen Dr. Julia Wulff (Taylor Wessing Germany) und Elena Löchner (East Energy GmbH) über die bewegte politische Woche: Kanzlerwahl, neue Minister:innen – und was das für die Energiewende bedeutet. Außerdem: Recap zur Intersolar und dem Green Hydrogen Forum in München. Diese Themen erwarten euch: Holpriger Start für Friedrich Merz: Was hinter der Wahlpanne steckt. Katherina Reiche wird neue Wirtschafts- und Energieministerin – was bringt sie mit? Recap Intersolar & ees Europe: Viele Gespräche, wenig Pragmati...
2025-05-14
13 min
Energiewende Weekly
Wasserstoff im BMWK, Koalition in Hamburg und KTF
Wasserstoffspeicher, Koalitionsvertrag Hamburg und die Zukunft des Klima- und Transformationsfonds. In dieser Folge sprechen Dr. Julia Wulff (Taylor Wessing Germany) und Elena Löchner (East Energy GmbH) über drei große Themen der Woche: das neue Weißbuch Wasserstoffspeicher, den Hamburger Koalitionsvertrag und die (ungewisse) Zukunft des Klima- und Transformationsfonds (KTF). Diese Themen erwarten euch: BMWK und das Weißbuch Wasserstoff: Viel Bedarf, viel Potenzial, aber auch viel Skepsis. Rot-Grün bleibt in Hamburg – was heißt das für den Klimaschutz? KTF in Gefahr: Wieso das Sondervermögen Infrastruktur den Fonds schwächen könnte. Time Stamps...
2025-04-30
16 min
Energiewende Weekly
Deep Dive Koalitionsvertrag
Speicher, Solar, Wind: Was das neue Regierungsprogramm von CDU/CSU und SPD zur Energiewende sagt. In dieser Folge werfen Dr. Julia Wulff (Rechtsanwältin für Erneuerbare Energien) und Elena Löchner (East Energy GmbH) einen Blick auf den neuen Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD – und analysieren, was das Regierungsprogramm für Speicher, Solar und Windenergie wirklich bedeutet. Diese Themen erwarten euch: Energiespeicher: „Systemdienlich oder nix?“ Warum die Branche Chaos fürchtet. Solarenergie: Zwischen Digitalisierungsversprechen, Netzfragen und alten Gesetzesprüfungen. Windkraft: „Einmal alles neu“ – und warum Akzeptanz diesmal besonders großgeschrieben wird. Time Stamps Begrüßung und Intro Thema 1...
2025-04-16
16 min
Energiewende Weekly
Sondervermögen beschlossen, Volta-X voraus & 10 Jahre Pariser Klimaabkommen
Was das Infrastruktur-Sondervermögen jetzt möglich macht, warum Stuttgart diese Woche Speicher-Hotspot ist und was Al Gore mit Paris zu tun hat. In dieser Folge werfen Dr. Julia Wulff (Rechtsanwältin für Erneuerbare Energien) und Elena Löchner (East Energy GmbH) einen Blick auf die folgenden Entwicklungen in der Energiewelt: Das Infrastruktur-Sondervermögen passiert Bundestag und Bundesrat – und bringt 100 Milliarden für den Klimaschutz auf den Weg. Stuttgart wird diese Woche zum Hotspot für Batteriespeicher: Ein Ausblick auf die Volta-X und aktuelle rechtliche Fallstricke bei Großspeicherprojekten. 10 Jahre Pariser Klimaabkommen: Julia ist in Paris beim Climate Rea...
2025-03-26
14 min
Energiewende Weekly
Einigung beim Sondervermögen, Klimaneutralität im GG & Anträge scheitern in Karlsruhe
Das Sondervermögen schafft es in die nächste Runde, Grundgesetzänderung und gescheiterte Anträge der Opposition am BVerfG. In dieser Folge werfen Dr. Julia Wulff (Rechtsanwältin für Erneuerbare Energien) und Elena Löchner (East Energy GmbH) einen Blick auf die folgenden Entwicklungen in der Energiewelt: Wie Schwarz-Rot eine Einigung beim Infrastruktur-Sondervermögen mit den Grünen erzielte. Die Klimaneutralität wird ins Grundgesetz aufgenommen. Warum AfD, Linke und BSW mit ihren Anträgen vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert sind. Time Stamps Begrüßung und Intro Thema 1: Einigung beim Infrastruktur-Sondervermögen. Thema 2: Die Klimaneutralität kommt ins Gru...
2025-03-19
14 min
Energiewende Weekly
500 Milliarden, Sondierungsgespräche & UN-Biodiversitätskonferenz
Sondervermögen, Sondierungsergebnisse und UN-Biodiversitäts-Kompromiss unter der Lupe In dieser Folge werfen Dr. Julia Wulff (Rechtsanwältin für Erneuerbare Energien) und Elena Löchner (East Energy GmbH) einen Blick auf die folgenden Entwicklungen in der Energiewelt: Was steckt hinter dem 500 Milliarden Euro Sondervermögen? Sondierungsgespräche Schwarz-Rot: Was wird geplant für Klima und Energie? Die UN-Biodiversitätskonferenz COP16 kommt zur Einigung Time Stamps Begrüßung und Intro Thema 1: Union und SPD einigen sich auf 500 Milliarden für Infrastruktur. Thema 2: Die Sondierungsgespräche schließen auch insgesamt erfolgreich ab. Thema 3: Die Biodiversitätskonferenz COP16 kommt doch noch...
2025-03-12
16 min
Energiewende Weekly
GroKo reloaded: Energiewende unter der neuen Bundesregierung
Technologieoffenheit, CO2-Preis und CCS: So plant Merz die Energiepolitik. In dieser Folge werfen Dr. Julia Wulff (Rechtsanwältin für erneuerbare Energien) und Elena Löchner (East Energy GmbH) einen Blick auf die folgenden Entwicklungen in der Energiewelt: Welche Pläne hat die künftige CDU-geführte Bundesregierung im Hinblick auf die Energiewende? Warum die CDU/CSU an der CO2-Bepreisung festhalten. Was verbirgt sich hinter CCS (Carbon Capture Storage)? Time Stamps Begrüßung und Intro Thema 1: Technologieoffenheit Thema 2: CO2-Preis und Emissionszertifikate Thema 3: CCS – Carbon Capture and Storage Outro 🔗 Weitere Infos und Quellen Der New...
2025-02-26
16 min
Energiewende Weekly
Bundestagswahl, Klima-Risikoeinschätzung & Systementwicklungsstrategie
Welche Gesetze nach der Wahl auf der Strecke bleiben könnten, warum Klimapolitik auch Sicherheitspolitik ist und wie Experten die neue Systementwicklungsstrategie einschätzen. In dieser Folge werfen Dr. Julia Wulff (Rechtsanwältin für erneuerbare Energien) und Elena Löchner (East Energy GmbH) einen Blick auf die folgenden Entwicklungen in der Energiewelt: Bundestagswahl: Welche Gesetze noch beschlossen wurden und welche nun auf der Kippe stehen. Die Klima-Risikoanalyse: Warum das Auswärtige Amt und der BND den Klimawandel als sicherheitspolitische Bedrohung sehen. Systementwicklungsstrategie: Was halten die relevanten Verbände von dem neuen Masterplan? Nicht vergessen: Am Sonntag ist Bun...
2025-02-19
17 min
Energiewende Weekly
Faktencheck Spezial: CO2, Wald-Rodungen & Strompreise
Die größten Mythen zur Energiewende – was wirklich stimmt. In dieser Folge von Energiewende Weekly sprechen Dr. Julia Wulff und Elena Löchner über die größten Mythen rund um den Klimawandel und die Energiewende. Wir checken die Fakten zu: CO2 in der Atmosphäre: Kann es wirklich so schlimm sein? Windräder und Waldrodungen: Was passiert wirklich? Strompreise: Machen Erneuerbare wirklich alles teurer? Time Stamps Begrüßung und Intro Mythos 1: „In der Atmosphäre gibt es doch gar nicht so viel CO2.“ Mythos 2: „Für Windräder werden auch Wälder gerodet.“ Mythos 3: „Der Strompreis ist durch die Erneuerbaren...
2025-02-12
13 min
Energiewende Weekly
Turbulente Woche im Bundestag: Gute Nachrichten von den Erneuerbaren
Was sich beim Windenergieausbau, beim Management von Solarspitzen und in der Biogasförderung getan hat. In dieser Folge werfen Dr. Julia Wulff (Rechtsanwältin für erneuerbare Energien) und Elena Löchner (East Energy GmbH) einen Blick auf die folgenden Entwicklungen in der Energiewelt: Mehr Akzeptanz beim Windenergieausbau: Was ändert sich wirklich? Besseres Management von Solarspitzen: Chancen und Herausforderungen Anschlussförderung für Biogasanlagen: Endlich Klarheit für Betreiber Time Stamps Begrüßung und Intro (Vielleicht) mehr Akzeptanz beim Windenergieausbau Besseres Management von Solarspitzen Anschlussförderung für Biogasanlagen Outro Weitere Links & Informationen: Der Newslett...
2025-02-05
10 min
Energiewende Weekly
Trump, Batterieforschung in Deutschland und das KWKG
Trumps Comeback & der Klimaschutz, die Renaissance der deutschen Batterieforschung und das KWKG in der Zielgeraden. In dieser Folge werfen Dr. Julia Wulff (Rechtsanwältin für erneuerbare Energien) und Elena Löchner (East Energy GmbH) einen Blick auf die folgenden Entwicklungen in der Energiewelt: Donald Trump ist wieder Präsident der USA – was bedeutet das für den globalen Klimaschutz? Deutsche Batterieforschung: Wie geht es nach der Finanzlücke weiter? Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz: Eine Einigung in letzter Minute. Time Stamps Begrüßung und Intro Trump ist wieder Präsident der USA und geht sofort auf's Ganze. Es gibt (wieder...
2025-01-29
12 min
Energiewende Weekly
Finale im Atomkraft-U-Ausschuss und Faktencheck der CSU-Agenda
Finale im Atomkraft-Untersuchungsausschuss, Anhörungsmarathon im Bundestag und die „Bayern-Agenda“ der CSU. In dieser Folge werfen Dr. Julia Wulff (Rechtsanwältin für erneuerbare Energien) und Elena Löchner (East Energy GmbH) einen Blick auf die folgenden Entwicklungen in der Energiewelt: Abschluss im Atomkraft-Untersuchungsausschuss: Was bleibt von der Debatte? Sachverständigenanhörungen im Bundestag: Solar, Biogas und Netzausbau. Die „Bayern-Agenda“ der CSU: Realistische Vorschläge oder Wunschdenken? Time Stamps: Begrüßung und Intro Scholz und Habeck im Atomkraft-Untersuchungsausschuss. Viele Sachverständigenanhörungen zu Energiethemen auf den letzten Metern. Faktencheck: Was kann „Bayern-Agenda“ der CSU? Outro Weitere Links & Informa...
2025-01-22
12 min
Energiewende Weekly
Gute Zahlen aus Deutschland, schlechte Aussichten weltweit
Deutschlands Emissionsziele im Aufwind, Polens ambitionierte Ratspräsidentschaft und alarmierende globale Klimarekorde – ein Rundumblick zum Start ins neue Energiejahr. In dieser ersten Folge im neuen Jahr werfen Dr. Julia Wulff (Rechtsanwältin für erneuerbare Energien) und Elena Löchner (East Energy GmbH) einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen in der Energiewelt: Deutschlands (noch) passable Emissionszahlen und die Hintergründe zur Agora-Energiewende-Studie Der Start der polnischen Ratspräsidentschaft und ihre Pläne für ein sichereres und unabhängigeres Europa Der globale Blick, der durch neue Temperaturrekorde düster ausfällt Gemeinsam analysieren sie die wichtigsten Themen, bewerten die...
2025-01-14
10 min
Die Energiewandler
Folge 6: Wie bauen wir unsere Solar- und Batteriespeicher aus?
Juristin Dr. Julia Wulff erklärt rechtliche Hürden bei der Umsetzung von erneuerbaren Energieprojekten. Moderator Michael Dahlmann spricht in Folge 6 des Podcasts „Die Energiewandler“ mit Dr. Julia Wulff. Die Expertin für Energiespeicher und erneuerbare Energien ist Rechtsanwältin bei der Kanzlei Taylor Wessing. Die Juristin erklärt, warum sie sich auf das Energierecht spezialisiert hat und erläutert aktuelle Herausforderungen und rechtliche Rahmenbedingungen für Solar- und Batteriespeicherprojekte in Deutschland. Zudem diskutieren sie über die Akzeptanz von erneuerbaren Energieprojekten in der Gesellschaft und den Umgang mit rechtlichen Hürden. Ein spannender Einblick in die Welt der grünen Zu...
2024-08-01
22 min
Law aufs Ohr
#10: Faktencheck: Der Solarboom und seine Schattenseiten
„Strom wird schon bald unglaublich günstig und im Überfluss verfügbar sein.“ Dieses Zitat stammt von niemand geringerem als Herbert Diess. Der Ex-VW-Chef ist heute ein großer Fürsprecher der Energiewende. Liegt er mit dieser Prognose richtig? Wie gut kommt Deutschland bei der Energiewende voran? Welche Rolle spielt die Solarenergie dabei? Und tragen rechtliche Neuerungen wirklich dazu bei, dass der Ausbau schneller vorankommt? In dieser Folge von „Law aufs Ohr“ haben wir uns viel vorgenommen. Kurz vor der Intersolar – der weltweit führenden Fachmesse in München – wollen wir einen Faktencheck zum Stand der Energiewende in Deutschland liefern und dabei besonders...
2024-06-18
44 min
ESG Talk Podcast
#61: Dr. Julia Wulff: Es gibt auch Kreativität im rechtlichen Rahmen der Energiewende
Heute habe ich die erfrischende Dr. Julia Wulff zur Gästin, die mich mit ihrer bezaubernden Art in die Tiefen des rechtlichen Rahmens zur deutschen/europäischen Energiewende begleitet. Unser Gespräch bleibt anschaulich und ich entdecke die Quelle der Kreativität in der Rechtswissenschaft. Auf jeden Fall für mich sehr lehrreich und zudem sehr hörens- und sehenswert. Empfehlungen: Agorameter von Agora Energiewende: https://www.agora-energiewende.de/daten-tools/agorameter/chart/today/power_generation/24.05.2024/27.05.2024/hourly Studie von Ember zum weltweiten EE-Anteil (dabei auch Rolle Chinas): https://ember-climate.org/insights/research/global-electricity-review-2024/ M...
2024-06-04
55 min
Hypnose to go! – Vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer
#081 Berufliche Selbstverwirklichung und Zeit für die Familie | Interview mit Julia Eichelmann-Freise (Themenmonat „Selbstständigkeit”)
Julia hatte einen sicheren Job im Marketing, der ihr viele Jahre Spaß und Freude bereitet hat. Dann ist sie Mutter geworden. Früher hat sie gedacht, dass nach den Kindern kein Berufsleben mehr stattfinden würde. Mit der Zeit kamen Herausforderungen im Familienalltag auf sie zu und sie merkte, dass es viel Nachholbedarf zum Thema „Elterliche Wut“ in der Öffentlichkeit gab. Sie fing an eigene Situationen zu analysieren, zu reflektieren und erarbeitete nachts, als die Kinder schliefen, Methoden und Techniken, um ihren eigenen Kurs „Kühler Kopf mit Kind“ ins Leben zu rufen. Erfahre, wie ihr mein Coaching hilft in ihrem Busi...
2022-02-10
33 min
Sportsugen
Svømmesporten vil vaskes ren, håndboldpræsidenten kan ikke røres og fransk fodboldskandale
Ny uge og ny coronaforargelse fra en sportsstjerne. Denne gang er det NFL-stjernen Aaron Rodgers, der har bragt sig selv i problemer. Det fortæller Sportsugen, lige som det også skal handle om en ny strategi fra Dansk Svømmeunion. De vil ikke have sportswashing i sporten, men hvordan hænger det sammen med, at der lige om lidt skal svømmes i Abu Dhabi? Programmet når også forbi boksning med Dina Thorslund, håndboldpræsidenten Hassan Moustafas genvalg, Formel 1 og så en helt vanvittig fodboldhistorie fra Frankrig. Vært: Claus Elgaard. Medvirkende: Claus Elming (ejer af NFL-sitet Gulklud.dk og ekspe...
2021-11-11
55 min
Press B To Cancel
Press B 104: The End?
From Raul Julia in Street Fighter to Dennis Hopper in Mario; there are many odd casting choices for movies based on video games. In this very special episode of Press B Wulff and Jake recount their favorite (and not so favorite) video game films. Press B To Cancel now on Youtube! For updates and more episodes please visit our website www.pressbtocancel.com, or find us on Twitter @pressbtocancel and Instagram @pressbtocancel. Special thanks to The Last Ancient on soundcloud for our podcast theme.
2021-10-15
1h 22
Hypnose to go! – Vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer
#002 Wie ich lernte, mich selbst zu lieben – Interview mit Kat Wulff (Themenmonat „Selbstliebe”)
Kat Wulff ist Sängerin, Songwriterin und Stimmtrainerin und steuert mit ihrer wundervollen Stimme das kraftvolle Intro und Outro zu meinem Podcast „Einfach mal gut zu mir” bei – einen Auszug aus dem Song „Einfach mal gut” von ihrem dritten Album „KAT”. Und heute ist sie mein allererster Interview-Gast in diesem neuen Format. Im Rahmen meines Themenmonats „Selbstliebe“ spreche ich mit Kat darüber, wie sie lernte, sich selbst zu lieben – und wie sie ihre Musik dabei begleitet hat. Als ich Kat vor bald zwei Jahren durch einen gemeinsamen Freund kennen lernte, war ich sofort begeistert von ihrer Ausstrahlung, ihrem Ge...
2020-07-09
28 min
There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & Haltung
Sängerin Katrin"Kat" Wulff bei Lena im Interview: "There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte!"
Künstler Karriere mit erfolgreichen Mix aus Feinfühligkeit, Disziplin und dem Mut der eigenen Stimme zu folgen! Katrin hat eine beeindruckende Künstler Karriere als Sängerin, Songwriterin und Stimmtrainerin hingelegt! Offen und vielschichtig reflektiert sie ihren Weg - die anfänglichen Zweifel vor und bei den ersten Auftritten, die Entscheidung sich der Musik und Stimme wirklich vollumfänglich beruflich zu widmen und die Frage nach dem großen „wozu, warum, wofür“. In und durch eine kurzfristige gesamtwirtschaftliche Durststrecke überlegt sie was sie wirklich will und wozu ihr künstlerisches Schaffen führt. Katrins "wozu" ist weitaus meh...
2018-09-12
35 min
Listen to Audiobook in Fiction, Literary
Mns Klint i klart vejr by Niels Rohleder | Free Audiobook
Listen to full audiobooks for free on :https://hotaudiobook.com/freeTitle: Mns Klint i klart vejr Author: Niels Rohleder Narrator: Ole Rabendorf Format: Unabridged Length: 8 hrs and 24 mins Language: English Release date: 09-14-15 Publisher: AV Forlaget Genres: Fiction, Literary Summary: Prag, juli 1984: Den unge socialdemokrat Martin Wulff, der studerer medicin i rhus, mder ingenirstuderende Julia Richter fra stersbyen Wismar i DDR. De kaster sig ud i en stormende forelskelse. Efter de frste romantiske dgn i Tjekkoslovakiets smukke hovedstad gr det op for Martin, hvor svrt det er at f lov at vre sammen med sin elskede, nr hun bor...
2015-09-14
8h 24