podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Klaus Flacke
Shows
nexpert. - Übern Tellerrand
#55 | ÜBERN TELLERRAND: Flächenbrand in der Baubranche – Entwicklungen und Projektansätze
Die Bauindustrie steckt in einer ihrer tiefgreifendsten Krisen der letzten Jahrzehnte. Hohe Zinsen, explodierende Kosten, Fachkräftemangel und politische Unsicherheit haben eine Kettenreaktion ausgelöst, die den gesamten Sektor erschüttert – vom Projektentwickler über mittelständische Baustoffhersteller bis zur finanzierenden Bank.In der aktuellen Folge unseres Podcasts „Über’n Tellerrand“ nehmen unsere Partner Dr. Klaus Flacke, Dino Music und Thomas Kresse die komplexe Lage analytisch und praxisnah unter die Lupe:Was hat zur aktuellen Krise geführt – und warum wirkt sie so tiefgreifend? Vom Ukrainekrieg über die Zinswende bis zur öffentlichen Investitionszurückhaltung – wir ordnen die zentralen Einflussfakt...
2025-05-12
39 min
nexpert. - Übern Tellerrand
#46 | ÜBERN TELLERRAND: Krise im Gesundheitswesen - Wege in eine gesunde Zukunft.
In der neuesten Folge unseres Podcasts „Übern Tellerrand“ nehmen wir eine sehr spezielle Branche unter die Lupe: Das Gesundheitswesen. Die Branche ist schon seit vielen Jahren im Umbruch. 2023 hat sich die Situation aber noch einmal verschärft. Deutlich gestiegene Kosten durch Inflation und Lohnsteigerungen bei gleichzeitig stark regulierten Preisen (Fallpauschalen) haben zu defizitären Ergebnissen und zu 30 Insolvenzen von Krankenhäusern und Krankenhausgruppen geführt. Mit steigender Tendenz für 2024.Mit welchen Ansätzen können Krankenhäuser unter diesen Rahmenbedingungen restrukturiert werden? Wie können die über Jahrzehnte gewachsenen, starren Strukturen schnell aufgebrochen werden? Welche Rolle spi...
2024-02-23
35 min
nexpert. - Übern Tellerrand
#44 | ÜBERN TELLERRAND: Die dunkle Seite der Familie.
Sie sind eine wichtige Säule unserer Wirtschaft: Deutsche Familienunternehmen. Auch wir haben immer wieder Familienunternehmen als Kunden – und wissen die Vorteile durchaus zu schätzen. Langfristiges Engagement, mutiges Unternehmertum und ein hohes Maß an sozialer Verantwortung sind ideale Voraussetzungen, um eine Restrukturierung in die Tat umzusetzen. Könnte man denken… Oftmals erleben wir allerdings, dass bestimmte Strukturen in Familienunternehmen eher als Hauptkrisenursache einzuordnen sind und einer erfolgreichen Maßnahmenumsetzung im Weg stehen. In unserem Podcast diskutieren Dr. Klaus Flacke und Ingo Bittner das Krisenpotenzial unterschiedlicher Konstellationen in Familienunternehmen. Sie geben Denkanstöße, was verschiedene Stakeholder zu welchem Zeitpunkt tu...
2023-12-21
34 min
nexpert. - Übern Tellerrand
#43 | Fachkräftemangel in Sanierungssituationen
Gerät ein Unternehmen in eine Krise, wird oftmals als Erstes an der Personalkostenschraube gedreht. Stimmung und Motivation sinken – noch mehr Mitarbeitende verlassen das Unternehmen. Die Basis für eine zukunftsgerichtete Sanierung fängt an zu bröckeln.Was aber tun, wenn für eine erfolgreiche Sanierung die Ressourcen fehlen? Und neue Mitarbeitende nicht zu finden sind - grade in Zeiten des Fachkräftemangels in IT und Management, aber auch in Produktion und Logistik. Wir hätten da ein paar Vorschläge... Folgen Sie der Diskussion von Dr. Klaus Flacke und Florian Heinze. Anhand von Praxisbeispi...
2023-11-16
07 min
nexpert. - Übern Tellerrand
#40 | Übern Tellerrand: Die Logik hinter Fehlentscheidungen.
Jede Unternehmenskrise beginnt mit einer Führungskrise - und damit auch mit (unnötigen) Fehlentscheidungen. Kaum eine Managerin oder ein Manager ist davor gefeit. Auch ein hohes Maß an Erfahrung scheint keine Lösung des Problems zu bieten. Wie kommen diese Fehlentscheidungen also zustande?Eine Ursache liegt sicherlich in unserer immer komplexer werdenden Welt. Wir leben in einer Zeit, die von Stapelkrisen und permanenter Krisenpräsenz geprägt ist. Die Geschwindigkeit und der Entscheidungsdruck nehmen stetig zu – und leider auch die Unsicherheit. Dennoch lässt sich das Risiko von Fehlentscheidungen reduzieren. Dafür müssen wir die Muster hinter Fehl...
2023-07-27
38 min
nexpert. - Übern Tellerrand
#39 | Onlinehandel: Vom Boom zum sinkenden Stern?
Die neuesten Zahlen zum deutschen Onlinehandel werfen Fragen auf: Sind die fetten Jahre endgültig vorbei? Nach einem unaufhaltsamen Wachstum und Rekordumsätzen im Jahr 2021 erlebte der deutsche Onlinehandel 2022 einen massiven Umsatzrückgang. Besonders betroffen sind die Bereiche Mode und Buchhandel. Doch damit nicht genug, auch der Anteil des Onlinehandels am gesamten Einzelhandel sank im Jahr 2022 auf 11,8% – im Vergleich zu stolzen 14,3% im Jahr zuvor. Was bedeuten diese alarmierenden Zahlen? Ist die Ära des grenzenlosen Wachstums und des gehypten Gründertums im Onlinehandel vorbei? Sind wir in eine neue Phase der Rentabilität und des effizienten Wirtschaftens eingetreten? Als Onlinehänd...
2023-06-06
22 min
nexpert. - Übern Tellerrand
#32 | ÜBERN TELLERRAND - Das Ende von Geschäftsmodellen? Teil 2
Dr. Klaus Flacke und Thomas Kresse diskutieren die Auswirkungen der gegenwärtige wirtschaftlichen Situation auf die Finanzierung von Unternehmen. Denn nicht nur ganze Geschäftsmodelle sind durch explodierende Energiepreise und Konsumzurückhaltung in Gefahr - auch Finanzierungen drohen durch steigende Zinsen, Inflation und Währungsschwankungen zu kippen. Für Unternehmerinnen und Unternehmer heißt es nun, möglichst viele Risiken abzusichern, um die notwendigen Brücken in die Zukunft zu bauen. Aber welche Möglichkeiten bestehen hier bei steigender Volatilität auch vermeintlich stabiler Währungen? Welche Fallstricke lauern bei steigenden Preisen auf beiden Seiten meiner Bilanz? Und welche Bedeutung h...
2022-10-05
32 min
nexpert. - Übern Tellerrand
#30 | ÜBERN TELLERRAND - Unternehmensplanung in Krisenzeiten
Die Anzahl der ungewissen Faktoren in unserem Leben nimmt täglich zu. Die erneute Coronawelle, der Krieg in der Ukraine, drohende Gasengpässe, eine hohe Inflation und steigende Energiepreise beschäftigen uns derzeit in unserem privaten und beruflichen Umfeld. Die Erstellung einer verlässlichen Unternehmensplanung ist dadurch für viele Unternehmen zu einer schier unlösbaren Aufgabe geworden. Zu viele Variablen sind unbekannt. Die in der Vergangenheit bewährte Einteilung in eine Best, Real und Worst Case-Planung ist nicht mehr ausreichend. Es müssen mehr Szenarien betrachtet und eingeschätzt werden, um die notwendigen Maßnahmen einzuleiten.Georg...
2022-07-20
24 min
nexpert. - Übern Tellerrand
#29 | ÜBERN TELLERRAND - Erfolgsfaktor Resilienz
Das Schlagwort Resilienz ist derzeit in aller Munde. Aber was verbirgt sich dahinter? Grundsätzlich beschreibt Resilienz die Fähigkeit, wie gut ein Mensch oder ein Unternehmen auf eine Veränderung des Umfeldes reagieren kann. Sie ist ein Indiz dafür, wie gut die Auswirkungen einer Krise abgefedert werden können und in Folge die Leistungsfähigkeit wieder hergestellt ist. Resilienz ist somit ein Thema, das grade in den heutigen, unsicheren Zeiten besonders relevant für jede und jeden persönlich aber auch für Unternehmen ist. Florian Heinze, Dr. Klaus Flacke und Thomas Kresse gehen der Frage auf...
2022-06-07
32 min
nexpert. - Übern Tellerrand
#17 | StaRUG und Geschäftsführerhaftung - Ein Gespräch mit Rechtsanwalt Christian Knittel, Local Partner bei BBL Brockdorff & Partner
In der aktuellen Folge unseres Vordenker Podcasts möchten wir das Thema StaRUG erneut aufgreifen und auf die aktuellen Auswirkungen in der Praxis eingehen. Denn die seit dem 01.01.2021 geltende Regelung hat tiefgreifende Konsequenzen für Unternehmen, Gesellschafter und Geschäftsführer. Im Gespräch mit Christian Knittel von BBL Brockdorff & Partner beleuchtet Dr. Klaus Flacke vor allem den Aspekt der Geschäftsführerhaftung. Denn grade in Krisensituation muss der Geschäftsführer alle Möglichkeiten in Betracht ziehen, um seiner Sanierungspflicht nachzukommen. Und hierzu ist seit Anfang des Jahres auch zwingend das StaRUG mit einzubeziehen.
2021-06-22
24 min
nexpert. - Übern Tellerrand
#16 | Unternehmensnachfolge: Voraussetzungen einer geglückten Staffelübergabe
In den nächsten vier Jahren wird es im deutschen Mittelstand mehr als 150.000 Unternehmensnachfolgen geben. Nicht alle werden dabei im klassischen Modell innerhalb der Familie oder durch Übergabe an das bestehende Management vollzogen werden. Oftmals wird auch die Übergabe an einen Finanzinvestor als interessante Variante ins Spiel kommen. Aber wie kann sich ein Unternehmen für die Übergabe fit machen und so das beste Angebot erreichen? Reicht „ein bisschen Farbe“ oder ist eine Modernisierung des Geschäftsmodells entlang der Megatrends schon vor der Übergabe gewinnbringend? Begleiten Sie Dr. Klaus Flacke und Rainer Busch auf einen Waldspaziergang, um Antworten auf genau diese...
2021-06-07
10 min
nexpert. - Übern Tellerrand
#13 | Fördermittel für Unternehmen: Ein Update
Die Lockdowns werden regelmäßig verlängert oder verschärft. Für viele Branchen bedeutet dieses eine zunehmende Bedrohung der Existenz. Genau deswegen werden auch die staatlichen (Unter-)Stützungsmaßnahmen ständig weiterentwickelt. Dr. Klaus Flacke gibt ein Update zu Veränderungen der verschiedenen Corona-Förderhilfen (Überbrückungshilfen, KfW-Sonderprogramm etc) und deren Bewährung in der Praxis. Wir wünschen informative Unterhaltung!
2021-04-22
14 min
nexpert. - Übern Tellerrand
#12 | Disruption der Wertschöpfungskette: Neue Herausforderungen für Industrie und Handel
„Die Beziehung zwischen Konsumgüterherstellern und Handel verändert sich. Alte Machtkonstrukte haben keinen Bestand mehr. Gab es früher eine klare Arbeitsteilung in der Wertschöpfungskette zwischen Handel, Großhandel, Hersteller und Logistik, werden morgen nur noch diejenigen erfolgreich am Markt sein, die gemeinsam das Glück der Kund:innen in den Mittelpunkt stellen. Nur so geht echte Kundenzentrierung“. Ingo Bittner und Dr. Klaus Flacke diskutieren in der neusten Ausgabe unseres Vordenkerpodcast die Herausforderungen und neuen Anforderungen an Logistik, Datenmanagement und Kundenzentrierung, die diese Neuausrichtung der Geschäftsmodelle mit sich bringt. Und stellen Lösungsansätze aus der Praxis
2021-04-01
22 min
nexpert. - Übern Tellerrand
#11 | StaRUG: Eine juristische Einschätzung - Gespräch mit Rechtsanwalt Steffen Schneider, Partner bei BBL Brockdorff & Partner
Willkommen bei einer neuen Folge unseres Vordenker Podcasts. Wir haben uns noch einmal mit dem Thema StaRUG beschäftigt, denn aktuell begegnen wir den ersten Fällen und nun muss sich zeigen, wie sich der StaRUG in der Praxis beweist. Wir möchten uns diesmal von der juristischen Seite nähern und einige Fragen tiefergehend als in den vorherigen Podcastfolgen beleuchten. Aus diesem Grunde hat Dr. Klaus Flacke sich Rechtsanwalt Steffen Schneider, Partner bei BBL Brockdorff & Partner zum Interview eingeladen. Denn insbesondere die mögliche juristische Auslegung z. B. der Anforderungen für die Nutzung des StaRUG haben j...
2021-03-12
23 min
nexpert. - Übern Tellerrand
#9 | Überbrückungshilfe III - eine Case Study
Dr. Klaus Flacke und Thomas Kresse erläutern anhand einer Case Study die Anforderungen der Überbrückungshilfe III – einem für viele Unternehmen überlebenswichtigen Baustein, um das schwierige Jahr 2021 zu meistern. Und mutig in die Zukunft schauen zu können.
2021-03-01
18 min
nexpert. - Übern Tellerrand
#5 | Automotive - Wie die richtige Strategie die Folgen der Pandemie bald vergessen lässt.
Nicht erst seit der Corona-Pandemie müssen die großen Autobauer wie Daimler, BMW, VW, Audi, PSA & Co ihre traditionellen Geschäftsmodelle auf den Prüfstand stellen. Viele ihrer Zulieferer sind dabei auf der Strecke geblieben. Corona hat diesen Trend beschleunigt und die Branche weiter in die Krise getrieben. Wurden im Jahr 2017 noch 98 Millionen Fahrzeuge weltweit verkauft, so werden für 2020 maximal 70 Millionen Fahrzeuge prognostiziert. Das führt in der gesamten Branche zu einem weiteren, enormen Anpassungsbedarf.Mit welchen Maßnahmen und welcher Strategie können Autobauer und Zulieferer dieser tiefgreifenden Krise überhaupt begegnen? Oder ist der Zug berei...
2021-01-06
28 min
nexpert. - Übern Tellerrand
#4 | Handel - Umbruch planbar machen.
Nicht erst seit Corona befindet sich der Handel in einer Umbruchphase. Die bestehende Aufteilung und damit die Machtverhältnisse zwischen Herstellern, Großhändlern und dem Einzelhandel gerieten schon viel früher ins Wanken. Weitere Meta-Trends wie Digitalisierung und vollständige Kundenfokussierung wurden durch die Pandemie verstärkt und beschleunigt. Wie ist so ein volatiles Geschäftsmodell wie der Handel nun in Zeiten von Corona und den Folgejahren zu planen? Wie kann ein Händler die Ungewissheit über zukünftige Lockdowns und verändertes Kundenverhalten wirtschaftlich abbilden? Wie wirken sich Nachholeffekte aus? Und werden wir je wieder das U...
2020-12-02
33 min
nexpert. - Übern Tellerrand
#2 | StaRUG - Gamechanger der Sanierung? - Teil 3: Case Study Konsumgüterhersteller
Der Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen (kurz: StaRUG) soll Unternehmen in Schwierigkeiten erstmals einen gesetzlich geschützten Rahmen bieten, in dem diese sich ohne ein Insolvenzverfahren grundlegend sanieren können. Thomas Kresse und Dr. Klaus Flacke beleuchten in dieser Folge des Vordenker Podcasts die wesentlichen Inhalte und Voraussetzungen zu Nutzung des StaRUG. In den beiden Case Studies gehen sie auf Regelungsmöglichkeiten bei Prolongationen, Tilgungsaussetzungen und anderen Bankenbeiträgen in verschiedenen Branchen ein.
2020-11-16
25 min
nexpert. - Übern Tellerrand
#2 | StaRUG - Gamechanger der Sanierung? - Teil 2: Case Study Handel
Der Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen (kurz: StaRUG) soll Unternehmen in Schwierigkeiten erstmals einen gesetzlich geschützten Rahmen bieten, in dem diese sich ohne ein Insolvenzverfahren grundlegend sanieren können. Thomas Kresse und Dr. Klaus Flacke beleuchten in dieser Folge des Vordenker Podcasts die wesentlichen Inhalte und Voraussetzungen zu Nutzung des StaRUG. In den beiden Case Studies gehen sie auf Regelungsmöglichkeiten bei Prolongationen, Tilgungsaussetzungen und anderen Bankenbeiträgen in verschiedenen Branchen ein.
2020-10-24
21 min
nexpert. - Übern Tellerrand
#2 | StaRUG - Gamechanger der Sanierung? - Teil 1: Wesentliche Inhalte und Voraussetzungen
Der Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen (kurz: StaRUG) soll Unternehmen in Schwierigkeiten erstmals einen gesetzlich geschützten Rahmen bieten, in dem diese sich ohne ein Insolvenzverfahren grundlegend sanieren können. Thomas Kresse und Dr. Klaus Flacke beleuchten in dieser Folge des Vordenker Podcasts die wesentlichen Inhalte und Voraussetzungen zu Nutzung des StaRUG. In den beiden Case Studies (Teil 2 und 3 der Folge) gehen sie auf Regelungsmöglichkeiten bei Prolongationen, Tilgungsaussetzungen und anderen Bankenbeiträgen in verschiedenen Branchen ein.
2020-10-23
25 min