Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Larissa Kikol

Shows

SWR Kultur ForumSWR Kultur Forum100 Jahre Surrealismus – Was fängt die Kunst mit der Wirklichkeit an? Traum und Imagination, das Unbewusste und das Unerklärliche: Vor 100 Jahren machte sich eine Kunstbewegung auf, neue Bilder für die Erfahrung des Menschen zu finden. Ein Aufbruch, der keine Sache weltabgewandter Innerlichkeit sein wollte, sondern eine Befreiung. Wie politisch war der Surrealismus? Welche kulturellen Wahlverwandtschaften suchte er sich? Und welche Bedeutung hat er heute noch? Beate Meierfrankenfeld diskutiert mit Adrian Djukić, Kurator – Lenbachhaus München; Dr. Annabelle Görgen-Lammers – Kuratorin, Hamburger Kunsthalle; Dr. Larissa Kikol – Kunstkritikerin und Kunstwissenschaftlerin 2025-06-2044 minDie Leichtigkeit der KunstDie Leichtigkeit der KunstLarissa Kikol: An-Erkennung „Kunst ist die Garantie für geistige Gesundheit. Ich liebe es, wenn die Stadt zum Spielplatz für die Seele wird.“ – Louise Bourgeois Heute möchte ich mit euch ein wenig über Grenzen und Freiheiten der Kunst nachdenken. Zum Beispiel über Graffitis … Sind Graffitis lediglich eine unterschätzte Kunstform oder purer Vandalismus? Sind sie nur ein rebellischer Akt oder gar ein tiefsitzender Ruf nach Ausdruck? Nebenbei bemerkt… wer hat dies zu entscheiden und wem gehört eigentlich das Bild der Stadt – den Bürgern, den Künstlern oder womöglich den Gesetzeshütern? Wer entscheidet über die visuelle Identit...2024-09-0654 minstayinart podcast | Das Kunstmagazin zum Hörenstayinart podcast | Das Kunstmagazin zum HörenSophia SüßmilchAutorin Larissa Kikol schreibt über Sophia Süßmilch, die anlässlich ihrer Ausstellung Sanatorium Süßmilch dreißig Tage im Francisco Carolinum in Linz wohnt. Der Titel lautet: Hinter dem Schmerz. Ein »Fuck you« an alle Abramović-Erwartungen. (gesprochen von Judith Deußen) 2023-11-2415 minEXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die WeltEXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt#40 Larissa Kikol Wer sich für Kunst interessiert, hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon von Larissa Kikol gelesen: Sie ist eine der gefragtesten Kunstkritikerinnen des Landes, schreibt für Künstlerkataloge, Museumspublikationen, Galerieausstellungen und veröffentlicht in namenhaften Medien wie Art, Monopol, der Zeit und dem Kunstforum International, für das sie zudem bereits vier eigene Themenbände herausgebracht hat – zuletzt Ausgabe 287 über Postvandalismus. Wir lernen in dieser Folge die Kriterien kennen, nach denen Larissa und ihre Kollegenschaft arbeiten, erfahren wie Larissa das nötige Handwerkszeug für ihren Beruf lernte und natürlich geht es um die Frage, was gute Kunst a...2023-04-021h 07