podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Lea Stegemann
Shows
Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast
100 € pro Kontrollverlust?
Mit Dr. Lea Stegemann, Holger Bleich und Joerg Heidrich BGH-Urteil vom 18. November 2024 (VI ZR 10/24, PDF) Infos zur vzbv-Sammelklage gegen Meta im Scraping-Fall Lange erwartet, nun viel diskutiert: Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zum Schadensersatzanspruch aus Art. 82 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beschäftigt nicht nur Juristen. Der BGH hatte sich mit der Frage beschäftigt, ob schon der bloße Kontrollverlust über eigene Daten einen immateriellen Schaden begründen kann. Anlass war ein Datenleak bei Facebook im Jahr 2019, bei dem Kriminelle über eine zu weit offene Schnittstelle an Nutzerdaten wie Namen, Telefonnummern und Adressen von über 500 Millionen Nutzern...
2024-12-13
1h 17
Risikobasierter Ansatz
RBA0217 Im Interview-Dr. Lea Stegemann
An dieser Folge haben mitgewirkt: Marc Oliver Thoma X-Kanal von mthtraining Marc Oliver Thoma YouTube Kanal math-training Website von mth-training.de Michael Rohrlich Website Michael Rohrlich LinkedIn Michael Rohrlich
2024-08-08
33 min
BLUEPRINT for Responsible Manufacturing
Carbon Calculation of 3D Printed Parts
Have you ever wondered how much greenhouse gas your 3D printing production emits?Host of BLUEPRINT Björn Hannappel sat down with Sustainability Manager Lea Stegemann and Consultant Nameer Syed who developed a carbon calculator, that calculates the cost and CO2e emissions of additively manufactured components. Besides bare numbers, the tool indicates the decisive emission contributors and allows users to improve their applications through what-if simulations. In addition, our experts explain why it is essential for manufacturers to have a price tag on emissions caused. Watch the 6th episode and gain transparency into your 3D printed a...
2023-04-24
14 min
DISKURS zur WAHL
Episode 6 - Erst die Köpfe, dann die Macht: Wie uns Rechtsextreme im Netz manipulieren
In der sechsten Folge spricht Gilda Sahebi mit dem Journalisten, Autor und Filmemacher Patrick Stegemann über den Einfluss von Rechtsextremen im Netz und warum die Taktiken rechtsextremer Accounts auf sozialen Plattformen besonders gut funktionieren. Im Zuge der letzten Bundestagswahl 2017 recherchierte Patrick Stegemann gemeinsam mit einem Recherchenetzwerk von funk undercover in dem rechtsextremen Netzwerk Reconquista Germanica. Daraus entstand der mehrfach ausgezeichnete Film “Lösch Dich. So organisiert ist der Hass im Netz”. Vergangenes Jahr erschien sein Buch “Die rechte Mobilmachung. Wie radikale Netzaktivisten die Demokratie angreifen”, ganz aktuell ist seine ZDF-Doku “Angriff von Rechts - wie sich dei radikale...
2021-08-26
42 min
rwpod.de
Yeziden
Notizen: Themen der heutigen Folge: Bericht vom Symposium 2015 in Bochum und Yeziden Schon wieder längere Sendepause, aber immerhin. Wir sind froh, dass Dimi vor mittlerweile sechs Wochen auf dem Studierendensymposium der Religionswissenschaft in Bochum war und uns davon berichtet. Anschließend gibt Marcus eine sehr kurze Einführung in die Religion und (Migrations-) Kultur der Yeziden. Bitte entschuldigt den abrupten Schluss am Ende. Dimi war vom 14.-17. Mai 2015 auf dem Symposium, welches dieses Jahr in Bochum stattfand, letztes Jahr in Bremen (wir erinnern uns an Folge 4 und die Sonderausgabe von 27. Mai 2014) und nächstes Jahr in Erfurt. Er berichtet im A...
2015-07-12
47 min