podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Lou Bohlen
Shows
1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Jan Hofer und David Puentez: Technik und Festivals
Bei "1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit" trifft diesen Monat DIE tagesschau-Stimme Jan Hofer auf DEN DJ David Puentez. Jan erzählt von seiner Karriere, von Frank Elstner, Dieter Bohlen und vielen weiteren Promis. Puenti hat viele Fragen, spricht von seiner Frau Lou und der neuen Wahlheimat Hamburg. Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de.Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. Hier geht's zum Podcast-Tipp der Woche: https://1.ard.de/sta...
2025-06-04
1h 05
LOUNIE TUNES - Der Podcast
#84 Kurz vor Crocs
Die LOUNIES starten in diese Episode mit einer Begrüßung, die euren Bizeps anschwellen lässt. Energetisch. Hart. Männlich. So kennt und liebt ihr Lou und Niesi... Es gibt allerlei zu bereden. Lou hat nämlich ganz TikTok durchforstet und tischt kontrastreiche Themen auf: Einerseits gehts um pure Männlichkeit bei Travis Scott-Konzerten, andererseits aber auch um Plateau-Crocs. Ein bisschen emotional wirds bei Niesis Like/Dislike, denn es geht um People Pleasing und was das mit sich bringt. Und da diese Caption so uninspiriert ist wie Dieter Bohlen beim Songwriting, hört am besten mal selbst rein. XOXO Eure LO...
2024-08-05
51 min
Unterwegs. Nirgends daheim?
Kulturtransfer in Diasporagemeinschaften. Die paradoxe Selbstverortung russischsprachiger Juden in Israel
Dr. Lou Bohlen von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften spricht in ihrem Vortrag über den Kulturtransfer in Diasporagemeinschaften am Beispiel der großen Einwanderungswelle aus den postsowjetischen Ländern nach Israel von 1989-2000. Dabei zeigt sie auf, dass ausgerechnet in diesem politischen, historischen und kulturellen Zusammenhang, in dem der Begriff 'Diaspora' als Schlüsselkonzept und Letztbegründungs-Instanz bemüht wird, das Konzept nicht mehr belastungsfähig zu sein scheint. In Bezug darauf macht sie die Herausforderungen der jüdisch-israelischen Gesellschaft und die paradoxe Selbstverortung russischsprachiger Juden in Israel zum Thema. Der Vortrag "Kulturtransfer in Diasporagemeinschaften. Die paradoxe Selbstverortung russischsprachiger Juden in...
2016-06-09
00 min