podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Markus Denkler
Shows
Die Leichtigkeit der Kunst
Wortschatz – Wie Sprache Heimat wird
Wie klingt Herkunft? Wie fühlt sich eine Sprache an, die nicht im Wörterbuch steht – sondern im Herzen?In dieser Folge widmen wir uns einem besonderen Thema: der Sprache als stiller Träger von Identität. Dialekte und Mundarten erzählen von Zugehörigkeit, Wandel und Nähe. Dr. Markus Denkler öffnet die Archive westfälischer Sprachgeschichte – und lädt ein zu einem Gespräch über das Erinnern, Weitergeben und Weiterdenken. Themen dieser Folge– Sprache als kulturelle Identität– Dialekte, Wandel und Wert– Westfälische Redewendungen– Sprachgeschichte und Zukunft– Namenforschung, Flu...
2025-09-26
1h 13
Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski
Was plant Trump in Gaza?
Der Gaza-Plan von Donald Trump hat hohe Wellen geschlagen.Die USA sollen die Kontrolle über den Gaza-Streifen übernehmen, um die Hamas zu zerschlagen und das Gebiet neu aufzubauen – sogar von einer „Riviera des Nahen Ostens“ ist die Rede. Trumps Vorschlag, zwei Millionen Palästinenser umzusiedeln, stößt weltweit auf Ablehnung, auch bei engen Verbündeten der USA. Markus Bickel, Redaktionsleiter des Security.Table, ordnet die Pläne ein.Die FDP will die Kultusministerkonferenz abschaffen, um das Bildungssystem effizienter zu gestalten. Doch die Bundesländer lehnen das strikt ab. Die ehemalige Bundesbildungsmin...
2025-02-06
24 min
Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski
++Schafft die FDP die Wende?++Österreichs Rechtsruck++CDU-Bildungspolitik++
In Österreich könnte erstmals die rechtspopulistische FPÖ den Bundeskanzler stellen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Montag FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt.Die CSU sieht die gescheiterte ehemalige schwarz-grüne Koalition in Österreich als Ursache für den Wahlerfolg der FPÖ und die aktuelle Krise. Schwarz-Grün sei der Niedergang der konservativen ÖVP gewesen, sagte Parteichef Markus Söder Teilnehmern zufolge bei der Klausurtagung der CSU-Bundestagsabgeordneten in Kloster Seeon. Man könne nicht eine konservative Mehrheit im Land mit linken Bündnissen beantworten. Deshalb sei Schwarz-Grün für die CSU nach der Bundest...
2025-01-07
24 min
Sendungen aus Brilon | NRWision
Do biste platt 754: Dauengeluit (Totenläuten)
Das sogenannte "Dauengeluit" fand Ende November 2023 in Brilon statt. Das ist Sauerländer Platt für "Totengeläut". Mit der kirchlichen Tradition gedenken gläubige Christen ihrer Toten. In der plattdeutschen Radiosendung "Do biste platt" berichtet Moderator Markus Hiegemann, dass das "Dauengeluit" auf Platt auch gerne mit Humor genommen wird … Außerdem: Markus Denkler von der "Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens" ist zu Gast bei "Do biste platt". Im Gespräch mit Markus Hiegemann stellt er die plattdeutschen Wörter für die Monate Oktober und November vor. Und: Das Westfälische Wörterbuch ist ein Dialektwörterbuch. Es s...
2023-12-04
52 min
Sendungen aus Brilon | NRWision
Do biste platt 744: Erinnerungen an Fritz Reckling
Fritz Reckling war für viele Jahre Leiter des "Arbeitskreises Mundartpflege" im "Briloner Heimatbund - Semper Idem e.V.". 2018 ist der Mundart-Forscher verstorben. In der plattdeutschen Radiosendung "Do biste platt" blickt Moderator Markus Hiegemann auf das bewegte Leben von Fritz Reckling zurück. Er war unter anderem Studiendirektor für Deutsch und Literatur am Gymnasium Petrinum in Brilon. Und: Zu ihrem 50. Geburtstag veröffentlichte die "Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens" einen 45-minütigen Film namens "Langs den Patt". Kommission-Geschäftsführer Markus Denkler verrät im Gespräch mit Markus Hiegemann, wovon der Streifen genau handelt.
2023-09-12
52 min
Sendungen aus Brilon | NRWision
ExtraPlatt: Plattdeutsche Wörter des Jahres 2022
"Hassebassen" war 2022 plattdeutsches Wort des Monats November. Das gab die "Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens" (KoMuNa) bekannt. Das ist ein Gremium vom "Landschaftsverband Westfalen-Lippe" (LWL) in Münster. "Hassebassen" besteht aus dem Wortpaar "hasten" und "bersten". Damit meint man einen ungeduldigen Menschen, der überstürzt handelt. Weitere plattdeutsche Wörter des Jahres 2022 präsentiert Moderator Markus Hiegemann. Mundartforscher Markus Denkler erklärt die Ausdrücke und übersetzt sie ins Hochdeutsche. Mit "Büxe" stellt er das plattdeutsche Wort des Monats September vor. Er verrät: Der Begriff hat nichts mit Büchsen und Konservendosen zu tun. Außerdem: Was me...
2023-02-22
53 min
Hauptstadt - Das Briefing
Klimaschutz? Ja, aber wie? (Express)
Es ist ein tragisches Finale: Seit dieser Woche berät eine SPD-Schiedskommission über einen möglichen Ausschluss des Alt-Kanzlers Gerhard Schröder aus der Partei. Mehr als ein Dutzend Anträge liegen dazu vor. Schröder wird vorgeworfen, sich nicht eindeutig genug von Wladimir Putin distanziert zu haben. Ist das Ausschlussverfahren nur folgerichtig und muss sich Schröder gefallen lassen, nicht nach seinen Leistungen als früherer Kanzler, sondern seinen Aussagen von heute messen zu lassen? Oder sind die Vorwürfe der zu großen Nähe zu Russland zwar richtig, rechtfertigt aber eine solche Position keinesfalls den Ausschlu...
2022-07-15
08 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Well proßessen will üm ne Koh – giff laiwer ene to.
2013-09-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
En Rüën, well bieten kann, hätt Friäden.
2013-09-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Wenn de Katten muset, miauet se nich.
2013-09-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Wao sick de Iësel eenmaol stott’t hätt …
2013-09-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Wat sech de Iësel, wann he in de Müële kümp?
2013-09-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
En Iësel wätt sellen dao kreunet, wo he gebuoren is.
2013-09-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Äs de Iësel, so de Silaot, sach de Iësel, dao fratt he ne Dissel.
2013-09-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Well nich waoget nich gewinnt …
2013-09-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Ick mott denn Sack wiër lappen!
2013-08-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Ick will de Sake maol up’m Grund gaohn, sach de Kährl …
2013-08-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Well Blagen uutschickt, krich Blagen wiër.
2013-08-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Liërige Pötte gift dulle Köppe.
2013-08-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
He läött alle Röben ’n guëd Moos sien.
2013-08-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
He hätt sick düftich in de Ampeln sett’t.
2013-08-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Ut’n Schnieder läött sick alles maken, bloß kien Iäksternest.
2013-08-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
En ollen Lünink fänk man nich met Kaff.
2013-08-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
En guëden Naober is biätter äs’n wieden Frönd.
2013-08-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
De hätt nicks ächter de Rinksen.
2013-08-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Hoppmarjänken, Kaffeekänken
2013-08-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Veer Hängelers, tain Tängelers, hölten Jaanup.
2013-08-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Vörne liäwt et, midden is’t dot, achter mag’t wol Speck un Brot.
2013-08-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Dat is doch Böten för de Gaise!
2013-08-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Ick sall em wuol van’t Spieker löchten!
2013-08-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
He sitt bestriën up de Niëndüör
2013-08-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Van gröön Holt kann man kien Huus bauen.
2013-08-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Daor is kien Spier van waohr.
2013-07-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Du häss wuol graute Baunen giätten!
2013-07-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
He töömt sick äs ne Katte, de der striëpt wätt.
2013-07-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
He hätt enen in’n Timpen.
2013-07-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
He is so mass äs ne Üße in de Rämmkiëde.
2013-07-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Wat is dat ’n fiesen Ammi!
2013-07-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Dat is ’ne olle Gaffeltange!
2013-07-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Dat is en ollen Güörtentäller!
2013-07-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Dat is’n ollen Roop-in’t-Holt.
2013-07-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Biätter swiegen – äs dat Muul verbrannt.
2013-07-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Van buten bunt – van binnen Strunt!
2013-07-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
En biëtken is Medsien – toviël is Fenien.
2013-07-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
In’n Düüstern is guëd schmüstern – män schlecht Flaihefangen.
2013-07-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
De Iësel helpet wul driägen, owwer nich trecken.
2013-07-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Well dat Ünnerste ut’n Kroos häbben will …
2013-07-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Sett män ne Pogge auk up’n güllen Stool …
2013-07-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Gehauen Holt un schniën Braut, dat sind riewe Saken.
2013-07-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Well et lank häff, de lätt et lank hangen, sach de Düwel …
2013-06-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, sach de Düwel …
2013-06-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Up’n schwatten Rock süht man jede Stöffken.
2013-06-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
De laiwe Hährguott wuohnt auk in’n Keller, sach de Müënk …
2013-06-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Dat is doch raine Apenkösterie!
2013-06-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
De Wiält gaiht nao an Hoffart unner, sach de Köster …
2013-06-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
De laiwe Hähr stüüwt de Baime, dat se nich in’n Hiëmmel wasset.
2013-06-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Uëse Hährguott hätt uës de Tiet giëben …
2013-06-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Dat gaiht ganz üöwertaots.
2013-06-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Biätter ’n missen Laup äs’n missen Kaup.
2013-06-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Wat sien mott, mott sien, sach de Junge …
2013-06-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
He hätt mähr Schullen, äs Haore up’n Rüën.
2013-06-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Biätter wat in de Mauen äs in’n Büül.
2013-06-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
En Ai is en Ai, sach de Köster …
2013-06-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Hier is et Geld füör de Kauh, sach de Kährl …
2013-06-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
He lätt nicks liggen äs glainige Bolten un Müëlenstene.
2013-06-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Dat Dicke heff’t Geld kost, sech de Frau …
2013-06-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Wintersaot un Wiewerraot gerött män alle siëwen Jaohr.
2013-05-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Viël Aikeln im September, viël Schnai im Dezember.
2013-05-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Wann de Göör düftig löpp, giff’t bolle Riägen.
2013-05-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Wat in’t Spier wast, wast nich in’t Käörn.
2013-05-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Mäten haol giff Roggen staol.
2013-05-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
De kann flaiten äs’n Mäten-Gaitlink.
2013-05-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Blasius stött den Winter de Häörn af.
2013-05-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Lechtmiss puust de Lampe uut.
2013-05-15
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Denn enen siene Laiwe fällt up’n Rausenblatt …
2013-05-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Ick mott ümmer wat üm de Hand häwwen, sach de Frau …
2013-05-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Ordnunk is dat halwe Liäwen, sach de Frau …
2013-05-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Viël Wiewer un ’nen grauten Gaoren – dat giff en schraoh Iärwe.
2013-05-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
De sallt sick wuoll wiër bekriegen!
2013-05-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Se häbbt iähre Backtebiären bineneschmiëtten.
2013-05-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
He hätt de Katte in’n Düüstern kniëpen.
2013-05-01
00 min
Plattdeutsche Sprichwörter
Der Mann ist die Krone der Schöpfung, sach de Mann …
2013-05-01
00 min