Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Markus Wollweber

Shows

Wenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmBye Bye nach Dubai – Welche steuerlichen Konsequenzen drohen im Inland? Die gestiegene Mobilität sowie attraktive (steuerliche) Angebote vieler ausländischer Staaten haben Wegzüge in den Fokus der steuerlichen Beratung gerückt. Prof. Dr. Burkhard Binnewies und Dr. Eugen Mehlhaf besprechen die wichtigsten zu beachtenden Aspekte: - Wie erfolgt der Wegzug in steuerlicher Hinsicht? - Welche steuerlichen Konsequenzen sind zu beachten? - Wann greift die Wegzugssteuer? - Lässt sich die Wegzugsteuer vermeiden? - Ist eine Rückkehr mit steuerlicher Wirkung möglich? - Was haben (Mit)Unternehmer zu beachten? Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie in dieser Episode unseres Podcasts. Hören Sie gerne rein.2025-06-1742 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmVom Finanzamt in die KanzleiDer Abschluss Diplom-Finanzwirt:in als Karriereboost im Steuerrecht In lockerer Runde berichten Herr Dr. Peter Talaska, Frau Dr. Hanna Kracht und Herr Jannik Lottermoser über ihre Erfahrungen beim Wechsel aus der Finanzverwaltung und dem anschließenden Jurastudium. Dabei beantworten sie zahlreiche Fragen rund um den dualen Studiengang in der Finanzverwaltung sowie das Studium der Rechtswissenschaften. Besonders intensiv diskutiert wurden: - die Beweggründe für die Berufs- und Studienwahl, - Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem dualen Studium und dem Universitätsstudium, - vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten im Steuerrecht sowie - mögliche Vorteile der Doppelqualifikation als Diplom-Finanzwirt:in und Juri...2025-06-0426 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmHerr Steger, läuft die Krypto-Nacherklärungswelle schon? Vom Quellcode zur Kanzlei – Als Programmierer gestartet, ehemaliger Finanzbeamter und heute Steuerberater mit Fokus auf Krypto-Themen durften in der neuen Folge von „Wenn eigentlich nichts mehr geht“ Prof. Dr. Binnewies und Dr. Markus Wollweber Herrn Matthias Steger begrüßen, der zugleich Vizepräsident Steuerberaterverbands Berlin-Brandenburg ist. Intensiv diskutiert wurde über die steuerlichen Herausforderungen rund um Bitcoin & Co. – und wie Künstliche Intelligenz, Selbstanzeigen und Behördenpraxis dabei zusammenspielen. Themen waren unter anderem: KI-Modelle zur steuerlichen Einordnung von Krypto und zur Selbstanzeige: Was gibt es jetzt schon? DAC8: Kommt jetzt die große Nacherklärungswelle? Fehlerhafte Auswertungen von Kryptobörsen...2025-05-1332 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmFrühjahrsputz im Steuerrecht Mit Blick auf das Mittelmeer und der daraus resultierenden Distanz diskutieren wir mit den Referenten Christian Böke, Dr. Jörg Grune, Dirk Krohn und Markus Perschon des Seminars der Steuerberaterverbände Niedersachsen Sachsen-Anhalt und Hamburg auf Mallorca die aktuelle Entwicklung im Steuerrecht.2025-04-2539 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmHerr Kläne, was tun mit weißen, grauen und schwarzen Schafen? Vom Anwalt zum Behördenleiter – Christian Kläne hat als neuer Leiter des Finanzamts für Fahndung und Strafsachen Oldenburg das Steuerrecht bereits aus unterschiedlichen Perspektiven kennengelernt. Gemeinsam mit Prof. Dr. Binnewies und Dr. Markus Wollweber hat er diskutiert, wie sich die Sichtweisen zwischen Verteidigung, Betriebsprüfung und Steuerfahndung unterscheiden – und was wir voneinander lernen können. Weitere Themen: Sollten Strafgerichte auch mit Finanzrichtern besetzt werden? Digitalisierung und neue Schnittstellen in der Betriebsprüfung – Wie ist hier der Stand in der Praxis? Sollte Bargeld abgeschafft werden? Wo funktioniert kooperatives Vorgehen und Verständigung im Steuerstrafverfahren zwischen Verwaltung un...2025-04-0336 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmStartup-Unternehmen in der Steuerwelt Mit dem Unternehmer und ehemaligen Präsidenten der IHK Berlin, Herrn Daniel Girl, diskutieren wir über die Hemmnisse, denen Startup-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg begegnen, sowie über die Notwendigkeit eines neuen Gründungsumfelds in Deutschland.2025-03-1735 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmDer neue Umwandlungssteuererlass – Diskussion mit Prof. Dr. Carsten Pohl In dieser Folge sprechen unsere Partner Herr Dr. Markus Wollweber und Herr Dr. Jens Stenert mit Herrn Prof. Dr. Carsten Pohl rund um den neuen Umwandlungssteuererlass und Fragen wie: Ausbildung bei der Finanzverwaltung - Ist das was? Müssen die (Teil-)Betriebsvoraussetzungen am Besteuerungsstichtag vorliegen? Was gilt bei Entnahmen im Rückbeziehungszeitraum? Welche Auswirkungen haben Umwandlungen auf körperschaftsteuerliche Organschaften? Einbringungen in Personengesellschaften – Welches Kapitalkonto ist anzusprechen? 2025-03-0736 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmPromotion im Fokus – Zehnt-Akademie Podcast Spezial Mit dem Zehnt-Stipendium fördern wir Promotionsvorhaben auf dem Gebiet des Steuerrechts. In diesem Jahr geht das Stipendium in die nächste Runde. Dies nehmen wir zum Anlass, um mit unseren Stipendiat:innen Frau Erika Becker und Herrn Dr. Long Bui über die drängendsten Fragen einer Promotion zu sprechen: Ist eine Promotion sinnvoll? Wie finde ich ein Thema und einen Betreuer? Welche Herausforderungen können sich stellen und was hilft dabei? Wir stellen unser Förderprogramm vor und erläutern, was die Bewerber:innen beim Doktorandentag erwartet. Hier geht’s zum Stipendium: https://steueranwalt.de/karrie...2025-02-2441 minlex\'talk about tax – Der Kanzlei Podcastlex'talk about tax – Der Kanzlei PodcastKI-Kompetenz-Pflicht in Steuerkanzleien: Experteninterview mit Dr. Markus WollweberZu Gast bei lex‘talk about tax: Dr. Markus Wollweber, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht KI-Kompetenzpflicht in der Steuerberatung: Pflicht oder Chance? In der aktuellen Folge von lex'talk about tax sprechen Carola Heine und Olaf Clüver mit Dr. Markus Wollweber über die KI-Kompetenzpflicht und deren Auswirkungen auf Steuerkanzleien. Dabei wird erläutert, was diese Pflicht für Steuerberater:innen bedeutet und warum sie viele unvorbereitet getroffen hat: Ein Vergleich mit der Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zeigt Parallelen auf und verdeutlicht die Konsequenzen. Besonders wichtig ist die Frage der Haftung und Kontrolle, denn obwohl KI-gestützte Syst...2025-02-1335 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmHolding back the tears… – Steuertalk Podcast SpezialEin eher schlechter Soundtrack für Ihre Holding-Struktur Wie es besser gehen kann, wo strategisch richtige Einsatzbereiche einer Holding-Struktur im mittelständischen Bereich liegen und wie andererseits die Arbeit mit einer Holding unnötig oder gar widersinnig sein kann, diskutieren Prof. Burkhard Binnewies und Markus Wollweber in unserer aktuellen Podcast-Spezialfolge. Das Thema Holding interessiert Sie? Dann melden Sie sich als Unternehmer, gerne mit Ihrem steuerlichen Berater, zu unserer Veranstaltung “SpeedDate your Anwalt – Ein Unternehmer:innen-Workshop von Streck Mack Schwedhelm” an. In sechs spezialisierten Workshop-Bereichen beraten Sie unsere Steuer- und Wirtschaftsanwälte im Eins-zu-eins-Gespräch – praxisnah, vertraulich u...2025-02-1027 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmAlles klar im Grunderwerbsteuerdschungel?Podcast mit Dirk Krohn In dieser Folge sprechen wir mit Herrn Krohn über spannende Fragen wie: Was ist motivierend am Beruf des Finanzbeamten? Was bringt uns das Jahressteuergesetz 2024 grunderwerbsteuerlich? Bei welchen Transaktionen wird ein Grundstück mehrfach besteuert? Wird die Grunderwerbsteuer ab 2027 rechtsformneutral? Viel Spaß beim Reinhören.2025-02-0637 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmImmobilien GmbH in der Praxis – Steuertalk Podcast Spezial Immobilien-Investoren wird häufig pauschal eine GmbH als Investitionsvehikel empfohlen. Vordergründing erscheint dies sehr attraktiv, da laufende Immobilieneinkünfte dann idealerweise lediglich noch einer Besteuerung zu ca. 16 % anstatt einer Besteuerung mit dem persönlichen Einkommensteuersatz von bis zu 45 % unterliegen. Gleichwohl ist diese Sichtweise sehr vereinfacht. Tatsächlich spielen bei der steuerlichen Strukturierung von Immobilieninvestitionen in Abhängigkeit von der individuell verfolgten Strategie eine Vielzahl von Einzelfaktoren eine Rolle. Welche dies insbesondere sind, wird im Rahmen dieser Folge diskutiert. Es handelt sich hierbei um einen Ausblick auf eine umfassendere Diskussion der Thematik im Rahmen unserer Präsen...2025-01-2421 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmSpezialisierte Boutique versus Großkanzlei, Einblick über den JurDay oder eine Bewerber:innen-Messe?Perspektiven für junge Jurist:innen Mit Achim Glade besprechen wir die Perspektiven junger Jurist:innen in Großkanzlei oder spezialisierter Boutique. Er ist diesbezüglich ein prädestinierter Gesprächspartner, da er zunächst selbst in Großkanzleien tätig war und dann als Gründungspartner die auf das Gesellschaftsrecht- und Kartellrecht spezialisierte Boutique Glade Michel Wirtz mitgegründet hat. Wir berichten über den Erfolg des JurDay, in dessen Rahmen Prädikatsjurist:innen die Tätigkeit in den ausrichtenden Kanzleien kennenlernen. Weitere Informationen zum Jurday2025 finden Sie unter: https://jurday.de/2025-01-0635 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmSchwarzarbeit und illegale Beschäftigung – Steuertalk Podcast Spezial Steht der Verdacht der Schwarzarbeit oder illegalen Beschäftigung im Raum, sind Berater:innen gezwungen, sich in einem komplexen Spannungsfeld verschiedener Verfahren und Behörden mit unterschiedlicher Blick­richtung auf den Sachverhalt zu bewegen. Beitragsrechtlich drohen existenz­vernichtende Nach­forderungen, strafrechtlich droht Freiheitsstrafe. Der Podcast-Spezial, bei dem es sich um den Zusammenschnitt unseres Steuertalks handelt, bietet einen komprimierten Überblick über drohende straf- und beitragsrechtliche Folgen unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen zwischen Straf- und Beitragsverfahren und gibt Verteidigungswerkzeuge für das strafrechtliche Ermittlungs­verfahren und das parallele Beitragsverfahren der Rentenversicherungsträger an die Hand.2024-12-2050 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmFrau Wünnemann, welches Steuerrecht braucht die deutsche Wirtschaft? Diese und wesentliche weitere Fragen rund um dieses Thema diskutieren Herr Prof. Binnewies und Herr Wollweber in der aktuellen Folge mit Frau Dr. Monika Wünnemann, Head of Tax and Finance beim Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI). Was sind Hemmnisse der Steuergesetzgebung für den Mittelstand, was brauchen die Unternehmen wirklich? Wie ist der Stand der Digitalisierung und des Bürokratieabbaus im Steuerverfahren wirklich?2024-12-0633 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmHerr Achim Dörner, was ist der wahre Wert einer Steuerberaterpraxis? In unserer neuen Folge haben wir uns mit dem Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Herrn Dörner über die Herausforderungen bei der Bewertung von Steuerberaterpraxen auseinandergesetzt - das einfache Multiplikatorverfahren führt nicht selten zu falschen Werten. Dabei haben wir uns auch mit alternativen Bewertungsmethoden beschäftigt, die die Vorzüge verschiedener Ansätze vereinen. Darüber hinaus haben wir über Wege in die Beraterschaft, in den Vorstand eines Startups oder in die Rolle eines Business Angels diskutiert.2024-11-0535 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmAktuelles zum Nießbrauch im Steuerrecht – Steuertalk Podcast Spezial In dieser Folge stellen Dr. Jens Stenert und Dr. Torben Gravenhorst die für die Berater interessanten Entwicklungen zum Nießbrauchsrecht vor. Unter anderem wird die steuerrechtliche Anerkennung und Zurechnung bei Nießbrauchsgestaltungen, insbesondere bei Gesellschaftsbeteiligungen, diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den ertragsteuerlichen Folgen der Ablöse eines Nießbrauchrechts.2024-10-2547 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmReform des Unternehmenssteuerrechts einmal anders Die Vorschläge der vom BMF eingesetzten Expertenkommission zur Reform der Unternehmensbesteuerung aus dem Sommer 2024 kommen auf leisen Samtpfoten daher. Anders als bei früheren Reformvorschlägen wird kein „großer Entwurf“ vorgelegt, der die Unternehmensbesteuerung in Deutschland auf den Kopf stellen möchte. Vielmehr wird der Finger sensibel in die Wunden des deutschen Unternehmenssteuerrechts gelegt. Auch Kernprobleme der Besteuerung mittelständischer Unternehmen wie zB das Institut der Betriebsaufspaltung oder das des Sonderbetriebsvermögens werden aufgegriffen. Mit Prof. Dr. Guido Förster, Mitglied der Expertenkommission, als Gast in unserem Podcast diskutieren wir nicht nur die Ergebnisse, sondern werfen auch...2024-10-0736 minlex\'talk about tax – Der Kanzlei Podcastlex'talk about tax – Der Kanzlei PodcastExpertentalk zur Haftungsfrage: Was passiert, wenn die KI Fehler macht?Zu Gast bei lex‘ talk about tax sind Dr. Markus Wollweber und Dr. Roger Gothmann mit dem spannenden Thema, was passiert, wenn die KI Fehler macht Zu Gast bei lex‘ talk about tax sind Dr. Markus Wollweber und Dr. Roger Gothmann, die mit Carola Heine und Olaf Clüver und natürlich auch miteinandewr über das spannende Thema sprechen: Was passiert, wenn die KI Fehler macht? Error 404 not found: Wer hält eigentlich den Kopf dafür hin, wenn KI-basierte Fehler in der Steuerberatung passieren?!. Dr. Markus Wollweber und Dr. Roger Gothmann diskutieren die komplexe Frage der...2024-09-2630 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmVolker Römermann, fällt das Fremdbesitzverbot? Mit Prof. Dr. Volker Römermann haben wir dieses Mal für die Praxis relevante Fragen des Berufs- und Sozietätsrecht beleuchtet: Welche Gesellschaftsform ist für uns Freiberufler die passende? Wie können stabile Gesellschaftsstrukturen Streit in der Sozietät verhindern? Fällt vor dem EuGH, ggf. noch dieses Jahr, eigentlich das Fremdbesitzverbot ? Und wäre für diesen Fall eine Investorenbeteiligung an Steuerberatungs- und Anwaltsgesellschaften Fluch oder Segen? Danke, lieber Volker Römermann, dass wir diese ebenso wichtigen wie aktuellen Fragen mit Dir diskutieren konnten.2024-09-0938 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmAnwaltsranking bringt Transparenz in den Anwaltsmarkt? Mit Dr. Aled Griffiths haben wir den Spiritus Rector des Anwaltsrankings in Deutschland als Gast in unserem Podcast. Aled Griffiths hat das aus dem angelsächsischen Bereich stammende Ranking für Anwälte zu einer Zeit nach Deutschland gebracht, zu der das deutsche berufsrechtliche Verständnis für Transparenz, Werbung und Marketing für Anwaltskanzleien noch zu Fremdwörtern machte. Wir sprechen mit Aled Griffiths über die Hürden, die am Anfang zu nehmen waren und die rasante Entwicklung bis zur selbstverständlichen Etablierung von Rankings. Auf den Zug, den er in Deutschland auf die Reise schickte, sind inzwi...2024-08-0729 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmMikro frei für unsere Associates Teil 2 – Zehnt-Akademie Podcast Spezial Wieder einmal haben Prof. Binnewies und Dr. Wollweber das Studio geräumt und konnten dieses Mal auch nicht widerstehen, einige Fragen zu hinterlassen. In der aktuellen Folge unseres Podcasts erzählen Dr. Oliver Cremers, Hanna Kracht und Carsten Odinius von ihrer Gemeinsamkeit als Wiederholungstäter:innen, der spannendsten Situation im letzten Jahr und sprechen über die Vereinbarkeit von Privatleben mit der Tätigkeit als Rechtsanwältin/Rechtsanwalt.2024-07-2226 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmTax, Tech, Themen: Ein Gespräch mit Roger Gothmann Gemeinsam mit Roger Gothmann, Gründer und CEO von Taxdoo, haben wir in der neuen Folge unseres Podcasts den eruptiv erfolgenden Wandel der Steuerwelt durch den Einsatz von Software-Tools und KI beleuchtet: Welche Chancen ergeben sich für die Unternehmen in Zeiten von Personal-Knappheit? Wer haftet beim Einsatz von KI für fehlerbedingte Steuerverkürzungen? Was können steuerliche Berater von Tax Tech Unternehmen lernen? Für uns spannend, mit einem solchen Pionier und Kenner der Tax Tech-Szene wie Roger Gothmann, in die Glaskugel zu schauen.2024-07-0830 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWas macht den guten Arbeitgeber aus? Wie erreicht man die angehenden Talente auf dem Arbeitsmarkt am besten? Mitarbeitergewinnung ist heute einer „der“ Wachstum-Flaschenhälse für rechts- und steuerberatende Einheiten überhaupt. Mit Herrn von Glahn, CEO der Karriereplattform „Talent Rocket“ für juristische Jobs, haben wir in der aktuellen Folge unseres Podcasts rund um dieses brennende Thema diskutiert.2024-06-1233 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmMikro frei für unsere Associates – Zehnt-Akademie Podcast Spezial In der aktuellen Folge unseres Podcasts erzählen Dr. Markus Surmann, Nadja Cukrowski und Dr. Jonas Joosten von ihrem Einstieg ins Anwaltsleben bei STRECK MACK SCHWEDHELM. Dafür haben Prof. Binnewies und Dr. Wollweber das Studio geräumt, konnten aber nicht widerstehen, einige Fragen zu hinterlassen. Diese Fragen führen zu einem lebhaften Gespräch über die Vor- und Nachteile des Berufs als Steueranwalt/Steueranwältin, die Überraschungen im ersten Berufsjahr und den Alltag bei STRECK MACK SCHWEDHELM.2024-05-2931 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack Schwedhelm75 Jahre Grundgesetz: Wir gratulieren zusammen mit Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof, Vizepräsident des BVerfG a.D. Heute, vor 75 Jahren, ist das Grundgesetz in Kraft getreten. Die weit überwiegende Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern steht dem Grundgesetz positiv gegenüber und dies zu Recht. Das Grundgesetz ist eine der anerkanntesten Verfassungen der Welt und hat sich zum Exportschlager entwickelt. Dem Bundesverfassungsgericht, ebenfalls in der Bevölkerung hoch anerkannt, ist es gelungen, durch mutige Entscheidungen das Grundgesetz auf gesellschaftliche Entwicklungen modern reagieren zu lassen und diese konstruktiv zu begleiten. Wir führen mit Professor Kirchhof ein spannendes Gespräch über die historische Einordnung, die Zukunftsfähigkeit und den Fortentwicklungsbedarf des Grundgesetzes sowie den...2024-05-2340 minDIE STEUERMANN­SCHAFT – Der Kanzleipodcast mit Dr. Daniel KubitzaDIE STEUERMANN­SCHAFT – Der Kanzleipodcast mit Dr. Daniel KubitzaNachfolgeIn der achtzehnten Episode des Podcasts tauscht sich Daniel Kubitza mit Dr. Markus Wollweber, Partner der Kanzlei Streck Mack Schwedhelm aus, der sich auf Unternehmenssteuerrecht und mittelständische Transaktionsgeschäfte spezialisiert hat. Die beiden sprechen über die Herausforderungen und Nuancen des Steuerrechts und wie es sich auf kleine und mittelständische Unternehmen auswirkt, besonders im Kontext von Kanzleinachfolgen und Transaktionsgeschäften. Dr. Wollweber teilt seine persönliche Berufslaufbahn, die ihn vom Finanzamt zur Anwaltskanzlei führte. Er betont die Wichtigkeit, rechtliche und steuerliche Beratung bei Unternehmensverkäufen zu suchen. Besonders interessant sind seine Einblicke in die verschiedenen rechtlichen Aspekte, die bei de...2024-05-1531 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmKI in der Steuerveranlagung – Vision oder Realität – Chance oder Horror? In unserer neuen Podcast-Folge hat uns Herr Prof. Dr. iur. Christoph Schmidt, Lehrstuhl-Inhaber des Instituts für digitale Transformation im Steuerrecht (IdTStR) bei der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, als Gast gleich mit einer Vielzahl spannender Themen besucht. Können/müssen Steuervorschriften maschinenlesbarer ausgestaltet werden? Erfolgt die Steuerfallbearbeitung zukünftig durch Einsatz künstlicher Intelligenz? Wie könnte die Einführung einer „Easy Tax“ durch Einsatz von KI Steuerpflichtigen weitgehend von Ihren Erklärungspflichten befreien? Unter welchen Voraussetzungen und ab wann vermittelt umgekehrt das Verfassungsrecht einen Anspruch auf Entscheidung durch natürliche Personen? Ist es re...2024-04-3035 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmDas bisschen Haushalts-Urteil Was für eine spannende Folge mit Prof. Dr. Johanna Hey! Gleich einen ganzen bunten Blumenstrauß an Themen haben wir diskutiert: Warum nicht Medizin, sondern besser Rechtswissenschaften studieren? Was macht den Beruf als ordentliche Professor:in zur Berufung? Warum ist die Bundesregierung mit lang vorausgegangener Ansage der Wissenschaft in das Urteil des Bundesverfassungsgerichts hineinmanövriert? Was ist überhaupt ein Sondervermögen? Und was haben eigentlich die Grundsätze der Jährigkeit, Jährlichkeit und Vorherigkeit damit zu tun? Fragen über Fragen, die wir mit Frau Prof. Dr. Hey in unserem neuen Podcast b...2024-04-0838 minSTEUERBAR - Der NWB Podcast für SteuerprofisSTEUERBAR - Der NWB Podcast für Steuerprofis#64 - Haftung in der SteuerberatungRisiken verstehen, Fehler vermeiden Die Steuerberatung kann eine gefährliche Tätigkeit sein, denn überall, wo beraten wird, werden auch Fehler gemacht - als vertrauenswürdige Partner in komplexen Sachverhalten tragen Steuerberater außerdem eine enorme Verantwortung. Deshalb ist auch das Thema „Schadensabwehr“ für Kanzleien wichtig. Mit unserem Gast Dr. Markus Wollweber sprechen wir über die Welt der Steuerberaterhaftung und klären grundsätzliche Fragen zum Haftungsmanagement: Was passiert, wenn ein Steuerberater einen Fehler macht? Wie und vor allem womit haftet er? Was kann präventiv unternommen werden und haften Mitarbeiter ebenso wie der Steuerberater selbst? Am Ende...2024-03-1536 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmMitarbeitergewinnung, KI in der Beraterpraxis und wertschätzende Gesetzgebung Die Themen, die den Berufsstand der Steuerberater:innen derzeit umtreiben, haben wir im Podcast mit unserem Gast, Herrn Dipl.-Kfm. Christian Böke, Steuerberater und Präsident des Steuerberaterverbandes Niedersachsen Sachsen-Anhalt, diskutiert. Warum Herr Böke lieber Steuerberater als Investmentbanker geworden ist, weshalb Berufsverbände für uns alle wichtig sind und KI berufsförmig Einzug in unser aller Alltag findet, gibt es hier zu hören.2024-03-1329 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmStartschuss der Tax Law Clinic Zu Gast in unserem Podcast war diesmal Herr Dr. Thomas Keß, Finanzrichter beim Finanzgericht Niedersachsen, Dozent und Lehrbeauftragter der Leibnitz-Universität Hannover. Zugleich ist er Initiator der 1. Tax Law Clinic Deutschlands. In der Klinik soll es Studierenden unter Anleitung ermöglicht werden, andere Studierende steuerlich unentgeltlich zu beraten. Dies war nach der bisherigen gesetzlichen Lage so nicht möglich. Die Gesetzesänderung, die der Klinik die Aufnahme ihrer Tätigkeit nunmehr erlaubt, sollte am 22.2.2024 verabschiedet werden, wurde allerdings kurzfristig vertagt. Mit Thomas Kess haben wir uns zudem über Praxisfragen im Finanzprozess und Dinge ausgeta...2024-02-2233 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmAktuelles Beraterwissen zum MoPeG – Steuertalk Podcast Spezial In dieser Folge stellen unsere Partner Dr. Markus Wollweber und Dr. Jens Stenert die für den Berater interessanten Neuerungen im Personengesellschaftsrecht vor, die sich aus dem Inkrafttreten des MoPeG zum 1.1.2024 ergeben. Insbesondere diskutieren die Beiden, ob und an welchen Stellen sich hieraus steuerliche oder verfahrensrechtliche Änderungen im Ertrags-, Umwandlungs-, Schenkung- und Grunderwerbsteuerrecht ergeben. Wie immer kurzweilig, auf den Punkt, informativ.2024-02-1533 minlex\'talk about tax – Der Kanzlei Podcastlex'talk about tax – Der Kanzlei PodcastVon Kryptowährungen und der digitalen Kommunikation mit FinanzbehördenZu Gast bei lex‘ talk about tax: Dr. Markus Wollweber, Fachanwalt für Steuerrecht bei Streck Mack und Schwedhelm In dieser Episode des Lexware Podcasts sprechen Carola Heine und Kanzleibetreuer Olaf Clüver mit dem Steuerberater und Steuerrechtler Dr. Markus Wollweber über spannende Themen wie Krypto und die Herausforderungen der elektronischen Kommunikation mit Behörden und Gerichten. Dr. Markus Wollweber https://www.linkedin.com/in/dr-markus-wollweber-44331820/ https://steueranwalt.de/team/dr-markus-wollweber Von der Nische zur Pflicht: Kryptowährungen und die Herausforderung der digitalen Kommunikation mit den Finanzbehörden. Das Thema Krypto war lang...2024-02-1536 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmDigital Tax - Crypto Assets und Influencer in der deutschen Besteuerung Diesmal zu Gast: Herr Gregor Danielmeyer - Finanzbeamter und Betriebsprüfer. Mit Herrn Danielmeyer haben wir intensiv über Krypto, NFT und Influencer diskutiert. Fragen wie: Wie ist die Sichtweise der Finanzverwaltung? Wie geht die Betriebsprüfung damit um? Welche Digitalisierungsfortschritte sind dort gemacht worden? wurden beleuchtet und diskutiert.2024-02-0630 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmTikTok, Steuern und Espresso: Steuerfabi bei uns zu Gast im neuen Podcast von Streck Mack Schwedhelm Die 1. Folge zu unserem neuen Podcast „Wenn eigentlich nichts mehr geht – Der Steuerpodcast von Streck Mack Schwedhelm“ ist im Kasten. Im Podcast werden wir ab jetzt Persönlichkeiten aus dem Steuerrecht zu Gast haben. Spannende Menschen, spannende Themen! In der ersten Folge diskutieren Fabian Walter („Steuerfabi“) und Markus Wollweber Chancen und Entwicklungen bei der Nutzung sozialer Medien und wagen auch einen Blick in die Zukunft, welche Trends uns erwarten könnten. Zudem hat Fabian Walter als steuerliches „Fundstück“ der Woche die geplante, rückwirkende Steuerentlastung, insbesondere durch Anhebung des Existenzminimums mitgebracht. Gemeinsam beleuchtet werden...2023-12-2824 minWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWenn eigentlich nichts mehr geht - Der Steuerpodcast von Streck Mack SchwedhelmWir stellen unseren Podcast vor. In unserer Einleitungsfolge bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick darüber, was Sie in diesem Podcast erwarten können. In den kommenden Folgen diskutieren wir über spannende Themen, bieten fundierte Einblicke in die Welt des Steuerrechts und Expertenmeinungen - mit und von Persönlichkeiten aus dem Steuerrecht! Hier gehts zur Homepage >2023-12-2108 minlex\'talk about tax – Der Kanzlei Podcastlex'talk about tax – Der Kanzlei PodcastVon umstrittenen Mock Down Raids und den Vorzügen des Legal DesignsZu Gast bei lex‘ talk about tax: Sarah und Markus aus dem Team der Kanzlei Streck Mack Schwedhelm In der aktuellen Folge geht es unter anderem um das spannende Thema Legal Design und um „Mock Dawn Raids“, simulierte Steuerfahndung. Carola Heine und Lexware Kanzleibetreuer Olaf Clüver sprechen mit der Personalverantwortlichen Sarah Fillinger und mit Dr. Markus Wollweber von der Kanzlei Streck Mack Schwedhelm. **Mock Dawn Raids?! ** Das haben wir schon immer so gemacht war gestern, Legal Design heute! Weg von starren Hierarchien, hin zur Transformation. Heutzutage sollten speziell in Kanzleien alle mit in die Entsche...2023-12-2132 minlex\'talk about tax – Der Kanzlei Podcastlex'talk about tax – Der Kanzlei PodcastGamification in der Steuerfahndung: Schnell raus aus dem Tax Escape Room!Kann man sich auf Steuerfahnder überhaupt vorbereiten, was ist ein Tax Escape Room und wer kann diese Methode nutzen? Dr. Markus Wollweber https://steueranwalt.de/team/dr-markus-wollweber https://www.linkedin.com/in/dr-markus-wollweber-44331820/ *Streck Mack Schwedhelm Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB ** „Wir kommen ins Spiel, wenn eigentlich nichts mehr geht.” https://steueranwalt.de/ https://www.linkedin.com/company/streck-mack-schwedhelm-rechtsanw%C3%A4lte-partnerschaft-mbb/ Über den Tax Escape Room: "Schon mal davon geträumt, dem Steuerwahnsinn zu entkommen? Dann lernt hier das perfekte Abenteuer für alle die das Steuerrecht lieben kennen: den Tax E...2023-08-1725 minSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastSteuerberaterhaftung – in guten für die schlechten Zeiten Der Beruf der Steuerberaterin bzw. des Steuerberaters kann manchmal durchaus gefährlich sein. Immer dann, wenn der Haftungsfall eintritt, so beispielsweise bei Pflichtverletzungen im Beratungsverhältnis. Dass es hier nicht um ein gewöhnliches Berufsrisiko geht, zeigt auch der am Bundesgerichtshof eingerichtete Spezialsenat, der sich mit Steuerberater- und Anwaltshaftungssachen beschäftigt. Um welche Risiken es trotz gewissenhafter Steuergestaltung gehen kann, welche Möglichkeiten es gibt, sich rechtzeitig dagegen zu wappnen und warum das Thema Haftung so ein bisschen wie Sterben ist, darüber sprechen wir in unserer neuen Podcast-Folge. Zum Weiterlesen: DATEV: Achtung - hier haften...2023-04-1828 minSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastSteuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast#84 Influencer: Wieso jetzt Steuern? Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=84 Dankeschön fürs Mitmachen! Wer Geld verdient, muss Steuern zahlen, auch wenn es eine recht neue Art des Geldverdienens ist. Daher betrifft das auch die relativ junge Berufsgruppe der Influencerinnen und Influencer, wenn sie Produkte über ihre Social-Media-Kanäle bewerben und von Unternehmen dafür entlohnt werden. Was manche nic...2021-06-2227 min