podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Marlen Hofmann
Shows
Cybersecurity ist Chefsache
„Ist DORA die neue DSGVO?“ – Ein kritischer Blick mit Dr. Marlen Hofmann
Erweitere dein Wissen über digitale Resilienz mit Cybersecurity ist Chefsache.In dieser Episode spricht Nico Freitag mit Dr. Marlen Hofmann, Gründerin der DORA-Werkstatt und Leiterin im Bereich Prozess- und Projektmanagement bei der Sparda-Bank Berlin.Im Fokus: die DORA-Verordnung – ihre Herausforderungen, Missverständnisse und praktischen Auswirkungen.🎯 Inhalte dieser Folge:Was DORA von BAIT & VIT unterscheidet: Weniger Interpretationsspielraum, mehr Tiefgang„Warten wir mal ab“ reicht nicht mehr: Warum kleine Banken oft überfordert sindDORA als Prozess, nicht Projekt: Was Operationalisierung wirklich bedeutetDie Rolle der Verbände: Hilfreiche Unterstützung oder verlorene Hoffnung?IKT-Drittparteienmanagement: Lieferanten, Verträge und Mi...
2025-10-06
49 min
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
Cybersecurity ist Chefsache: „Ist DORA die neue DSGVO?“ – Ein kritischer Blick mit Dr. Marlen Hofmann
Erweitere dein Wissen über digitale Resilienz mit Cybersecurity ist Chefsache.In dieser Episode spricht Nico Freitag mit Dr. Marlen Hofmann, Gründerin der DORA-Werkstatt und Leiterin im Bereich Prozess- und Projektmanagement bei der Sparda-Bank Berlin.Im Fokus: die DORA-Verordnung – ihre Herausforderungen, Missverständnisse und praktischen Auswirkungen.🎯 Inhalte dieser Folge:Was DORA von BAIT & VIT unterscheidet: Weniger Interpretationsspielraum, mehr Tiefgang„Warten wir mal ab“ reicht nicht mehr: Warum kleine Banken oft überfordert sindDORA als Prozess, nicht Projekt: Was Operationalisierung wirklich bedeutetDie Rolle der Verbände: Hilfreiche Unterstützung oder verlorene Hoffnung?IKT-Drittparteienmanagement: Lieferanten, Verträge und Mi...
2025-10-06
49 min
Radiowissen
Großbaustelle der Renaissance - Der Dom zu Florenz
Es ist ein Bauwerk, das die Grenzen des Vorstellbaren sprengte - und das ohne moderne Technik: die Kuppel des Florentiner Doms. Ein Blick hinter eines der größten Bauprojekte der Renaissance und auf das Genie dahinter: Filippo Brunelleschi. Autorin: Susanne HofmannCredits Autorin dieser Folge: Susanne Hofmann Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Rahel Comtesse Technik: Andreas Caramelle, Christian Baumann, Friedrich Schloffer Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview: Dr. Bernd Kulawik, Architekturhistoriker, Technische Universität Wien Ross King, Kunsthistoriker und Autor des Buches „Das Wunder von Florenz“ über die Entstehung der Kuppel des D...
2025-07-04
22 min
X3
77 - Gary Vanisian: Filmkultur, Berlinale uvm.
Anlässlich der 74. Internationalen Filmfestspiele Berlin, trafen wir uns für die 77. Folge mit dem Filmkurator, Filmemacher und Autor Gary Vanisian. Er ist unter anderem beim Berlinale Forum organisatorisch aktiv. Wir sprachen viel über die politische und soziale Bedeutung des sowjetischen Films - von den Auswirkungen auf die kollektive Gedächtniskultur bis hin zur Verarbeitung traumatischer Ereignisse. Unsere Diskussion führt uns durch ein reichhaltiges Panorama von Themen, die weit über die Leinwand hinaus reichen und sowohl eine postost armenische als auch jüdische Perspektiven enthalten. Shownotes: FILM: Мне двадцать лет (Ich bin zwanzig Jahre alt), 1964 von Marlen...
2024-02-29
58 min
Brustringfrauen
Brustringfrauen #19 Ra(h)men (ohne H)
zu Gast: Marlen Schmelzle// Song(s) für unsere Playlist: Post Malone - Chemical// Playlist: https://open.spotify.com/playlist/6PdcCnW9LFYmsGgklBYEGx?si=a5d02a6c25ec4e54// Spotify (Reupload): https://open.spotify.com/show/3LrlXR5mUMvz5pGQ7u2q49?si=c601aa16ef8a4fa0// Homepage: https://www.brustringfrauen.de// Fanclub:https://ofc-brustringfrauen.de/// Wenn ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt ihr das gerne über folgende Links tun:Patreon: https://www.patreon.com/BrustringfrauenShop: https://www.seedshirt.de/shop/brustringfrauenS...
2023-10-17
45 min
Das E&U-Gespräch
Folge 065 – Marlen Haushofers „Die Wand“ & Venedig Biennale 2019
Markus macht seinem jahrelang gehegten Unmut darüber Luft, dass in Marlen Haushofers Roman „Die Wand“ nicht genau erklärt wird, was es mit der titelgebenden Wand auf sich hat. Benjamin stellt (ab 54:00) einige Highlights der diesjährigen Kunstbiennale in Venedig vor uns sinniert dabei über verschiedene Aspekte der Sichtbarkeit. Ab 1:45:10 gibt es einen Nachklapp und ab 1:57:35 die Kunstdefinition. Folge 065 – jetzt abspielen Die 3 „W-Bücher“ Die Welle (von Morton Rhue), Die Wolke (von Gudrun Pausewang) und Die Wand (von Marlen Haushofer), Prepper, Robinsonade, Der Marsianer, Walden von Henry David Thoreau, Nature Writing, Martin Heidegger, Entfremdung, der Simpsons-Fi...
2019-10-27
00 min