podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Matthias Kruger
Shows
Der Wolfspodcast
52: Pferd & Wolf
Mit der Professorin für Pferdehaltung Dr. Konstanze Krüger-Farrouj Lange Zeit war man sich eigentlich sicher, dass Pferde durch Wölfe nicht unmittelbar bedroht sind. Aber was sind die Erfahrungen, und was sagt die Wissenschaft mehr als 20 Jahre nach Rückkehr der wilden Wölfe? Prof. Konstanze Krüger von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen ist eine renommierte Expertin für Pferdeverhalten. Sie hat sich intensiv mit der Koexistenz von Pferden und Wölfen beschäftigt. Die Pferdehalterin und Wissenschaftlerin betont, dass die Rückkehr der Wölfe nach Deutschland seit 2000 bei Pferdebesitzern Ängste ausgelöst hat...
2025-04-25
29 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
LEBEN VOR JAHRTAUSENDEN - Das Rätsel vom Tollensetal
Aus dem Flüsschen Tollense in Mecklenburg-Vorpommern bargen Archäologen viele tausend Menschenknochen: die Überreste einer mörderischen Schlacht vor gut 3000 Jahren. Doch wer kämpfte mit wem? Reichten damals Schockwellen aus dem östlichen Mittelmeer bis ins heutige Norddeutschland? Von Matthias Hennies (BR 2022) Credits Autor: Matthias Hennies Regie: Martin Trauner Es sprachen: Thomas Birnstiel, Karin Schumacher Technik: Michael Krogmann Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Dr. Joachim Krüger, Dr. Detlef Jantzen, Prof. Thomas Terberger, Prof. Lorenz Rahmstorf Linktipps: ZDF (2019): Tatort Steinzeit Immer wieder stoßen Forscher...
2025-03-28
23 min
7 Tage 1 Song
#252 Element Of Crime – Alles in Ordnung
„Alles in Ordnung“ singen Element of Crime – und wir könnten hinzufügen: Vielleicht nicht, weil die äußeren Umstände perfekt sind, sondern weil wir eine innere Ruhe finden, die nicht von äußeren Faktoren abhängt. Manchmal meinen wir – diese Welt ist nur verrückt, weil alle anderen sich anders benehmen, als ich das für richtig halte – insgeheim blase ich mich da zum Richter oder zu mindestens zum Schiedsrichter der Welt auf. Mach es mal wie Matthias Krüger, meinem Podcast-Gast – höre ganz oft diesen Song – oder sag dir immer wieder mal „Meine Zeit steht in dei...
2025-01-07
10 min
Mensch und Medizin
Mensch und Medizin: Jahresrückblick 1
Zum Jahresausklang blicken wir in zwei Sondersendungen auf die vergangenen Folgen von „Mensch und Medizin“ zurück. Unsere Medizin-Redaktorin Christina Bungartz präsentiert Ihnen im ersten Teil ausgewählte Beiträge rund um die sogenannten Covid-19-Präparate, zur Übersterblichkeit in Deutschland, zur Intensivbettenbelegung während der Pandemie und weitere interessante Themen. Sie hören die Höhepunkte aus den Gesprächen mit dem Mathematikprofessor Matthias Reitzner, dem Datenanalysten Tom Lausen, dem Neurologen Dr. Matthias Klaus, der Pathologin Dr. Ute Krüger, dem Kinderarzt Dr. Albrecht Jahn, dem Gynäkologen Prof. Sven Hildebrandt, dem Lungenfacharzt Dr. Thomas Voshaar, dem Molekularbiologen Prof. Klaus Steg...
2024-12-18
55 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#223 - Terrifier 1-3
Was will uns dieser Clown sagen? Als kleine Post-Halloween-Überraschung sprechen wir in dieser Folge über die Terrifier-Filme. Die sind spätestens jetzt, wo der dritte Teil bei einem Zwei-Millionen-Budget schon 70 Millionen Dollar eingespielt hat, fest in der Popkultur verankert. Aber was ist das besondere an ihnen? Die Intensität der Gewalt? Die Figur Art the Clown? Und was erzählt uns diese cartoonhafte Brutalität eigentlich? Darüber spricht Christian mit JE Thomberg und Nils Krüger. Shoutouts: Mouthwashing, Forbidden Photos Of A Lady Above Suspicion, Blood Rage CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei...
2024-11-08
1h 33
Die Justizreporter*innen
Schnee im Sommer? Über Fluggastrechte und wie man sie durchsetzt
Wann gibt es Entschädigung für einen verspäteten Flug? Welche sonstigen Rechte haben Fluggäste? Und was sind eigentlich „außergewöhnliche Umstände“? Die Justizreporter*innen Elena Raddatz und Alexander Krüger stellen drei aktuelle Entscheidungen von EuGH und BGH vor. Sie sprechen mit den Fluggastrechte-Expert*innen Dr. Julia Gerhards von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Rechtsanwalt Dr. Matthias Böse – über lange Wartezeiten, kaputte Koffer und mehr oder weniger kreative Ausreden der Airlines. Dabei gehen sie auch der Frage auf den Grund, wie man sein Recht am besten geltend macht – und weshalb es in München im Sommer manchmal zu
2024-10-17
27 min
Kreativ coachen
#74 Podcast-Folge mit Sebastian Stahl, Examinierter Sportlehrer und Trainer bei Young Bafana Soccer Academy
Quellen: Definition ab 47:30 min./ Daniel Memmert: Kreativität im Sportspiel, S.40. In: Sportwissenschaft, März 2012; online verfügbar unter: >https://www.researchgate.net/publication/234111579_Kreativitat_im_Sportspielhttps://www.researchgate.net/publication/324264818_Good_better_creative_the_influence_of_creativity_on_goal_scoring_in_elite_soccer
2024-07-29
1h 08
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 18.07.2024
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Jury für die DigitalCastings des Jungmakler Awards 2024 steht festDer Jungmakler Award geht in seine 14. Auflage. Für die Jury konnten diverse renommierte Persönlichkeiten und Experten aus der Versicherungsbranche gewonnen werden. In der Jury fürs DigitalCasting engagieren sich: Sascha Beck, Jochen Becker, Marcel Brahmstaedt, Robert Ciolek, Beate Dantele, Andreas Eickenrodt, Simona Eschweiler, Rainer Gelsdorf, Stefan Gierschke, Stefan Hedrich, Philipp Kanschik, Andreas Krüger, Denis Krumpholz, Stefan Liebig, Lisa Laureen Lohre, Miriam Pöllath, Joachim Rahn, Markus von Rotberg, Jennifer Sals, Torben Sperling, Uwe Stachelscheid, Urban Vogt...
2024-07-18
03 min
The Amp Hour Electronics Podcast
#673 – Lifelong Learning with Bitluni
Welcome, Matthias Balwierz / Bitluni / Luni! Midi pedals Old projects LED walls Dunning kruger Sonar scanner Aliens Romulus Lifelong learning Beamforming Previously had worked on something similar in the medical field but didn’t realize it was the same tech ESP32 Gowin FPGA Video generation / crt control R2R cnlohr videos for making PCBs ESP32 VGA PCB mill Failing Tiny Tapeout bringing down costs like PCBs Jeri doing “home etching” (making silicon at home) Building the meme project on TT02 GIF construction set Almost like a ROM on board, on each clock it exposes the next byte on paralel...
2024-07-15
00 min
The Amp Hour Electronics Podcast
#673 – Lifelong Learning with Bitluni
Welcome, Matthias Balwierz / Bitluni / Luni! Midi pedals Old projects LED walls Dunning kruger Sonar scanner Aliens Romulus Lifelong learning Beamforming Previously had worked on something similar in the medical field but didn’t realize it was the same tech ESP32 Gowin FPGA Video generation / crt control R2R cnlohr videos for making PCBs ESP32 VGA PCB mill Failing Tiny Tapeout bringing down costs like PCBs Jeri doing “home etching” (making silicon at home) Building the meme project on TT02 GIF construction set Almost like a ROM on board, on each clock it exposes the next byte on paralel...
2024-07-15
00 min
Homeopathy Hangout with Eugénie Krüger
Ep 303: Understanding and applying Homeopathy beyond disease - Dr. Rajan Sankaran and Matthias Berner
Sign up for Rajan Sankaran’s new course here: https://www.digistore24.com/content/558274/48775/EugenieKruger/CAMPAIGNKEY Welcome to a special bonus episode of Homeopathy Hangout! Host Eugenie Kruger is joined by two distinguished guests, Dr. Rajan Sankaran and Matthias Berner, to discuss an exciting new homeopathy course. Dr. Rajan Sankaran introduces the concept of "superclasses" in homeopathy, explaining how it categorizes dynamic patterns into six distinct groups. This innovative approach aims to improve the predictability of results in homeopathic practice and offers valuable insights for personal development and self-awareness. Matthias Be...
2024-07-06
32 min
Die Frau des neuen Paradigmas
BDSM – Was ich davon halte UND 2 mega Anregungen dazu
00:00 Willkommen 02:33 BDSM – Was ich davon halte UND 2 mega Anregungen dazu 51:20 Abschluss In der heutigen Podcastfolge spreche ich über das von Euch schon so oft gewünschte Thema BDSM. Ich beschreibe, worum es hierbei geht und teile dann meine persönliche Perspektive dazu, wodurch der Fokus in dieser Folge hauptsächlich auf Polarität & Einverständnis liegt – also auf der Weiblichkeit von Frauen und der Männlichkeit von Männern & der Klarheit darüber, ob man etwas möchte oder nicht. Weiter teile ich mit Dir meine Gedanken im Kontext von Partnerschaft und natürlich von S...
2024-06-27
53 min
Zeiseradio Podcast
Matthias Glasner, Lars Eidinger, Lilith Stangenberg, Ronald Zehrfeld, weitere Gäste und "Sterben"
Die 29. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal. STERBEN ist ein Film über die Intensität des Lebens angesichts der Unverschämtheit des Todes. Er ist zart und brutal, absurd lustig und todtraurig, furchtbar bitter und manchmal überraschend schön. Das Filmgespräch von der HH-Premiere mit Regisseur Matthias Glasner, die Darsteller*innen Lars Eidinger, Lilith Stangenberg, Ronald Zehrfeld, Hans-Uwe Bauer, Anna Bederke und Produzent Jan Krüger wurde am 19.4.2024 im Zeise aufgenommen. Das Interview führte Matthias Elwardt.
2024-04-24
18 min
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Mit Ketamin und Botox gegen Depressionen - Fortschritte bei der Behandlung
Es kann lange dauern, bis das richtige Medikament für die Behandlung einer Depression gefunden ist. Ketamin und Botox scheinen schnell zu helfen, müssen aber weiter erforscht werden. Von Jochen PaulusCredits:Autor dieser Folge: Jochen PaulusRegie: Sonja StrieglEs sprachen: Birgit KlausRedaktion: Sonja Striegl Im Interview:Dr. Martijn Arns, Universität Maastricht;Iris Heffmann von der Online-Selbsthilfegruppe „Antidepressiva Forum Deutschland“;Psychiatrieprofessor Tillmann Krüger von der Medizinischen Hochschule Hannover;Andrew Solomon, leidet unter Depressionen, Autor des Buchs „Saturns Schatten“;Psychologieprofessorin Regina Steil...
2024-02-02
29 min
eat.READ.sleep. Bücher für dich
Sonderfolge: Buchtipps zu Weihnachten (1/2)
Krimis, Sachbücher, Erschütterndes: Kurz vor Weihnachten geben Jan und Daniel jede Menge Buchtipps - und beweisen auch (un-)musikalisches Talent. Die Bücher: (00:03:44) Wolfgang Herrndorf: Sand. Rowohlt (00:04:33) Jean-Marie Gustave Le Clézio: Wüste. Ki&Wi (00:06:10) Alex Schulmann: Endstation Malma. Dtv (00:06:52) Heinrich Breloer: Mallorca, ein Jahr. Ki&Wi (00:07:45) Llorenç Villalonga: Das Puppenkabinett des Senyor Bearn. Piper (00:08:38) George Sand: Ein Winter auf Mallorca. Suhrkamp. (00:09:22) Carmen Bellmonte. Mallorca-Saga (vier Bände). Heyne (00:16:20) Deborah Levy: Augustblau. Aki Verlag (00:20:56) Toni Jordan: Dinner mit den Schnabels. Piper (00:21:56) Christos Tsiolkas: Nur eine Ohrfeige. Klett-Cotta (00:24:15) Ludovic Roubaudi: Der Hund von Balard. SchirmerGraf. (00:25:45) Emma Thompson und Axel Sc...
2023-12-15
59 min
In kleiner Runde - Medien Insider
#12 Zu Geil Für diese Welt - 30 Jahre VIVA TV, mit Aleks Bechtel
Dieser Sender hat uns alle verändert und trotzdem ist VIVA TV heute Geschichte! Zum 30. Jahrestag spricht Aleks Bechtel, VJane (ja so hießen Moderator*innen damals beim Musikfernsehen) der ersten Stunde, über ihr Casting und die ersten Jahre beim Chaos-Sender. Was damals für Fernsehprofis wie Chaos anmutete, sollte wenig später die Ästhetik im Fernsehen komplett revolutionieren. Für Aleks war VIVA nur der Anfang ihrer Karriere, die sie noch zu RTL2, Big Brother oder später auch zu RTL führen sollte. Wie hoch ihr erstes VIVA-Gehalt war, warum sie ihren berühmten Koll...
2023-12-07
59 min
Königsmacher
Das hätte ich gern früher gewusst. Teil 1
Dezember-Special mit 20 Ratschlägen im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Am Ende jeder Folge stelle ich meinen Gästen immer die drei gleichen Fragen und eine davon ist: Was hättest du gern früher gewusst, was du selbst lernen musstest bzw. welchen Rat würdest du Neueinsteigern mit auf den Weg geben? Mittlerweile habe ich mich...
2023-12-01
31 min
Kronika Konika
Pejzaż horyzontalny. Markus Matthias Krüger
To, co wyjątkowo cenne w malarstwie Markusa Matthiasa Krügera to pierwsze wrażenie, w którym widz napotyka namalowane z ogromną starannością krajobrazy udomowione przez człowieka, które początkowo sprawiają wrażenie rzeczywistych, ale z czasem dostrzegamy, że są one przerysowane, tym samym otwierają się na własne interpretacje. Krüger ustanawia nową interpretację, wydawałoby się przebrzmiałego gatunku w sztuce i jest innowatorem współczesnego malarstwa pejzażowego. Z tych obrazów emanuje jakiś złowieszczy spokój. Poczucie, że coś może jeszcze nadejść. Daleko na horyzoncie błyszczy ogień, oświetlając sylwetki wioski. Można wręcz poczuć z...
2023-11-30
09 min
Sternstunde Philosophie
Suizid – Sünde oder Freiheit?
Weltweit sterben mehr Menschen durch Suizid als durch Gewalt. Ihre Schicksale sind jedoch oft unsichtbar, das Thema ist Tabu. Für viele ist der Suizid eine Sünde gegen Gott oder zumindest Symptom einer Krankheit. Andere sehen im «Freitod» den ultimativen Akt menschlicher Autonomie. Der Philosoph Walter Benjamin bezeichnete den Suizid als die «Quintessenz der Moderne». Wenn der «Selbstmord» keine Sünde mehr ist gegen Gott, wird er dann zum letzten Akt des freien Willens? Wann aber ist ein Suizidwunsch wirklich frei – und wann bloss das Symptom einer Notsituation oder einer Krankheit wie der Depression? Und welche Verantwortung hat man gegenüber d...
2023-09-30
1h 06
Sternstunde Religion
Suizid – Sünde oder Freiheit?
Weltweit sterben mehr Menschen durch Suizid als durch Gewalt. Ihre Schicksale sind jedoch oft unsichtbar, das Thema ist Tabu. Für viele ist der Suizid eine Sünde gegen Gott oder zumindest Symptom einer Krankheit. Andere sehen im «Freitod» den ultimativen Akt menschlicher Autonomie. Der Philosoph Walter Benjamin bezeichnete den Suizid als die «Quintessenz der Moderne». Wenn der «Selbstmord» keine Sünde mehr ist gegen Gott, wird er dann zum letzten Akt des freien Willens? Wann aber ist ein Suizidwunsch wirklich frei – und wann bloss das Symptom einer Notsituation oder einer Krankheit wie der Depression? Und welche Verantwortung hat man gegenüber d...
2023-09-30
1h 06
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #144 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Willkommen zu Folge 144 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 144 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 11. August 2023. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Wir sprachen mit Claus-Dieter Gorr und seinem Sohn Marc Pirmin von Premium Circle darüber, was im Markt für biometrische Absicherungsprodukte noch so alles schiefläuft. • In den News der Woche soll das sogenannte Generationenkapital nun doch richtig groß werden, der Vorschlag findet aber auch Gegner. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach spricht sich dafür aus, das Modell der pauschalen Beihilfe für Beamte bundesweit einzuführen. Die Gemengelage aus hohen Pr...
2023-08-11
38 min
Königsmacher
Das hätte ich gern früher gewusst. Teil 1
Dezember-Special mit 20 Ratschlägen im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Am Ende jeder Folge stelle ich meinen Gästen immer die drei gleichen Fragen und eine davon ist: Was hättest du gern früher gewusst, was du selbst lernen musstest bzw. welchen Rat würdest du Neueinsteigern mit auf den Weg geben? Mittlerweile habe ich mich...
2023-07-21
28 min
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders
108: Neuer CEO und neues SaaS Geschäftsmodell: Wie klappt das in der Praxis? Mit Paul Philipp Hermann von Event Inc.
Über organisches und anorganisches Wachstum, Incentivierung von Top-Talent und ein neues SaaS-Modell für Event Inc. Wie man einen CEO, der nicht Founder ist empowered Janna Ensthaler hat Paul Philipp Hermann als CEO für Event Inc. gewonnen Wie investieren SaaS-Founder idealerweise Top-Talent? Wir hören Beispiele des CEO-Wechsels und nach Akquisitionen Wann ist M&A für Start-Ups eine gute Option?: Wir haben darüber gesprochen wie M&A für kleinere Firmen funktionieren kann Unser Gast: Paul Philipp Hermann https://www.linkedin.com/in/paulphilipphermann/details/experience/ Podcast Host: Jannis Bandorski https://www.linkedin.com/in/jann...
2023-06-20
59 min
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders
104: AI in Sales - Wo geht die Reise hin und was ist heute schon möglich
Unser Gast heute: Alexander Weltzsch - CEO & Co-Founder bei Dealcode Alexander Weltzsch und Julius Göllner diskutieren die Möglichkeiten die durch KI und LLMs im Vertrieb entstehen und welche Risikien ggf. damit verbunden sind. Im Detail erfahrt Ihr: Warum Dealcode sich schon vor Jahren mit KI im Vertrieb beschäftigt hat Wie SaaS Vertrieb in 5 Jahren aussehen kann Wie man KI heute zur Anayse laufender Deals und daraus resultierende Handlungsanweisungen nutzen kann Ob und wie man ganze Personas per AI erstellen lassen kann Insights zur Leadscoring und Copy Writing mit KI Warum in Zukunft nicht nur KI mit...
2023-06-06
52 min
Eiskalt auf den Punkt - der offizielle DEL-Podcast
Kai Hospelt (Experte MagentaSport)
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Na, dann wollen wir mal. Wie letzte Woche angekündigt, wollen wir auch in unserer Sommerpause in regelmäßigen Abständen "Eiskalt auf den Punkt" sein. Und eben sprechen. Mit Gästen zu Themen, die auch euch hoffentlich interessieren. Kai Hospelt macht heute den Auftakt. Der ehemalige Profi und heutige Experte bei MagentaSport blickt mit Vorfreude auf die am Freitag startende Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland. Wir sprechen in den kommenden Minuten also über das Team von Coach Harold Kreis und ob das ausgegebene Ziel Viertelfinale für ih...
2023-05-11
29 min
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders
092: 5 schwerwiegende Fehler im B2B SaaS Sales
Mit Co-Founder & CRO von elearnio Lars Krüger Lars Krüger und Julius Göllner diskutieren die aktuellen Herausforderungen und Best Practices im B2B Software Vertrieb. Viele Fehler sind leicht vermeidbar daher gibt es in dieser Folge viele direkte Tips und Handlungsempfehlungen. Vermeiden sollte man unter Anderem: Kein Playbook oder formulierte Leitfäden (Terminvereinbarung, Einwandbehandlung) Keine täglichen Checkins für das Team - Sales Reps sind dann häufig auf sich allein gestellt Kein tägliches oder wöchentliches Sales Training - die machen das schon ,-) Das Prinzip Gießkanne...
2023-04-25
1h 01
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#148 - John Wick 1-4
mit Daniel Schröckert CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Jardani! Baba Yaga Daniel Schröckert ist bei uns zu Gast um mit Christian ausführlich über die John-Wick-Reihe zu sprechen, die für Christian erst mit dem neuen vierten Teil so richtig (Knarre leergeschossen) Klick gemacht hat. Unterstützung Wir freuen uns auch über Spe...
2023-04-05
1h 46
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#147 - The Last of Us
mit Christopher Hunold CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Was 2013 als Videospiel erscheint, 2014 nochmal rauskommt, 2020 einen zweiten Teil bekommt, 2022 geremaked wird, 2023 eine HBO-Serie wird und demnächst nochmal für den PC erscheint das muss doch wirklich eine der größten Geschichten sein, die die Menschheit je erdacht hat, oder? So scheint es, wenn man Jahr für Ja...
2023-03-26
1h 06
AMEOS MittenDrin. Für einander stark.
51. Wenn das tägliche Geschäft zur Qual wird – Obstruktive Defäkationsstörungen
Es ist ein Thema, über das kaum gesprochen wird und das extrem belastend sein kann. Obstruktive Defäkationsstörung bedeutet, dass man trotz Pressens beim Toilettengang und Stuhldrang den Stuhl nicht los wird. Die obstruktive Defäkationsstörung ist eine Sonderform einer proktogenen Obstipation, die vor allem bei älteren Menschen, insbesondere Frauen, vorkommt und mit einer Beckenbodensenkung – meist hervorgerufen durch mehrere Geburten - zusammenhängt. Beim Pressen kommt es statt zur Entleerung zu einer Behinderung der Stuhlentleerung (Defäkation). Von ihr abzugrenzen ist eine Störung der Defäkation durch Schmerzen am Darmausgang, z. B. durch eine Fissur oder Fistelbildung. Über diese The...
2023-03-20
23 min
FRAGENSWERT
#20 Neue künstliche Intelligenz - Wie dumm macht uns ChatGPT wirklich?
Mein heutiger Gast ist Prof. Dr. Nicolai Krüger. Er ist Wirtschaftsinformatiker an der IU mit den Themen: Digital Innovation, Transformation & Entrepreneurship. Zu seinen Schwerpunkten zählen außerdem Künstliche Intelligenz (KI), Startups & Chat GPT. Darüber hinaus ist er Gründer der pitch next Innovationsberatung. Timestamps: 0:55 Was ist ChatGPT? 01:24: Welche Firmen stecken dahinter? 03:28: Was ist das Besondere an ChatGPT? 11:33: Wo geht die Reise hin? 16:20: Neue Berufsfelder? 20:00: Wann nimmt der Roboter Überhand? 25:49: Lernen wir wie Maschinen? 27:00: Die Zukunft von ChatGPT? 30...
2023-03-19
33 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#146 - Film vs. Serie
mit Moritz Stock CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In dieser Folge klären wir endlich die Frage: Was ist besser, der Film oder die Serie? Nein, Spaß, das ist eigentlich nur der reißerische Titel. Eigentlich diskutiert Christian, der in den letzten Wochen "Better Call Saul", "Succession" und "White Lotus" mit einer Mischung aus Begeisterung und Ärger durchg...
2023-03-17
1h 26
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#144 - Tár
mit Julia Weigl & Lucas Barwenczik CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts "Tár" von Todd Field ist endlich bei uns im Kino. Cate Blanchett spielt die weltberühmte Dirigentin Lydia Tár, die im New-Yorker-Interview zu Filmanfang am Höhepunkt ihrer Karriere steht. Aber wie lange noch? Und was sagt uns der Film zu Macht, Geschlecht & Cancel Culture? Da...
2023-03-02
1h 01
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#143 - Berlinale 2023
mit Janick Nolting & Giancarlo M. Sandoval CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die Berlinale ist fast zu Ende und Janick Nolting schaut zusammen mit Giancarlo M. Sandoval zurück auf ein beeindruckendes Festival. Sie sprechen über: "She Came to Me" von Rebecca Miller "Irgendwann werden wir uns alles erzählen" von Emily Atef "Notre Core" von Claire Sim...
2023-02-26
1h 18
AMEOS MittenDrin. Für einander stark.
49. Alles okay im Po? Enddarmerkrankungen sind immer noch Tabuthemen
Bei Enddarmerkrankungen handelt es sich um proktologische Krankheitsbilder, also um Erkrankungen des Mastdarms und des Afters. Die häufigsten Enddarmerkrankungen sind Hämorrhoiden, Analabszesse und Analfisteln oder eine Analfissur. Es gibt aber noch weit mehr. Und: über diese Art der Erkrankung spricht kaum einer. Das Thema ist immer noch schambehaftet. Enddarmerkrankungen können häufig medikamentös mit Zäpfchen und Salben behandelt werden. Manchmal ist aber auch eine Operation notwendig. Über die Art der Erkrankungen, die Behandlungen und den Umgang mit der Erkrankung sprechen wir mit Dr. Matthias Krüger, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Dr. Krüger ist...
2023-02-20
29 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#142 - Rashomon & The Usual Suspects
mit Pascal Ehrlich & Christoph Dobbitsch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Als kleinen Nachklapp zu unserem Whodunit-Special sprechen wir in dieser Folge über zwei Filme, die oft genannt werden, wenn es um Whodunits und vor allem unzuverlässiges Erzählen geht: Akira Kurosawas "Rashomon" (1950) und Bryan Singers "The Usual Suspects" (1995). Warum der eine erstaunlich vielschichtig (und modernistisch) und der an...
2023-02-14
1h 16
Eiskalt auf den Punkt - der offizielle DEL-Podcast
Harold Kreis und Manuela Gröger-Schneider (beide DEB)
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Was nahezu alle Spatzen bereits von den Dächern pfiffen, ist nun seit der letzten Woche offiziell. Harold Kreis, aktuell noch in Diensten der Schwenninger WildWings, übernimmt die Nachfolge von Toni Söderholm und ist neuer Bundestrainer. An seiner Seite als Assistenztrainer Alexander Sulzer, der zudem weiterhin Co-Trainer in Bremerhaven bleibt. Matthias Pethes von der Firma Viscompark hat im Rahmen der offiziellen Pressekonferenz mit Kreis gesprochen. Das Interview hört ihr gleich direkt zum Anfang. Ich habe mit Manuela Gröger-Schneider gesprochen, die ihr im zweiten Teil hören kö...
2023-02-09
37 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#141 - Twin Peaks Season 1
mit Aleksa Krieg & Judith Niehaus CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Es ist endlich an der Zeit ins Polizeiauto zu steigen und nach Twin Peaks zu fahren. Denn wir wollen bei CUTS die komplette Serie von Mark Frost und David Lynch besprechen und heute fangen wir mit der ersten Staffel an. Die Literaturwissenschaftlerin Judith Niehaus und die Kameraf...
2023-02-03
1h 52
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#140 - Unsere Vorhersagen für 2023
mit Tino Hahn & Lucas Barwenczik CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Wir schauen wieder in die Glaskugel! Welche weltbewegenden Ereignisse werden 2023 auf jeden Fall die Filmwelt erschüttern, worauf freuen wir uns - und was nehmen wir uns vor? Wie auch im letzten Jahr mit Tino, Lucas & Christian. Timecodes 00:00:00 - Vorfreuden letztes Jahr 00...
2023-01-26
1h 36
Krügercast - Bewerber, Fachkräfte & Prozesse
Die magische Anziehungskraft einer Arbeitgebermarke – Interview mit Matthias Schuldt
Interview mit Matthias Schuldt Heute zu Gast: Matthias Schuldt, erfolgreicher Unternehmer mit Beteiligungen an 7 Unternehmen und Geschäftsführer seiner eigenen Healthy Food Brand! Mit seinen Marketingstrategien hat er verschiedenen Unternehmen dabei verholfen, eine weitreichende, nachhaltige Arbeitgebermarke aufzubauen. Wertvolles Insider-Wissen und viele weitere wichtige Informationen rund ums Thema erfahren Sie in unserer heutigen Folge Krügercast! Tragen Sie sich hier ein für ein kostenloses Beratungsgespräch: https://www.krueger-personal.de Folgen Sie uns auch auf Social-Media, um nichts zu verpassen: LinkedIn - https://www.linkedin.com/company/krueger-personal/?originalSubdomain=de Instagram - https...
2023-01-12
11 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#138 - The Banshees of Inisherin
mit Wolfgang M. Schmitt & Christian Eichler Wir brauchen eure Sprachnachrichten für unser Film-des-Jahres Turnier! Bitte schickt uns eine maximal einminütige Sprachnachricht an cutspodcast@yahoo.com mit euren Film des Jahres, Flop des Jahres und eurem Geheimtipp. Gerade hat Martin McDonaghs neuer Film "The Banshees of Inisherin" bei den Golden Globes abgeräumt und auch für die Oscars sieht es gut aus. In ihm treffen Brendan Gleeson und Colin Farrell das erste Mal seit "Brügge sehen und sterben" aufeinander, aber ihre Beziehung liegt in Trümmern. Wolfgang M. Schmitt diskutiert mit Christian, ob man für di...
2023-01-12
50 min
Eiskalt auf den Punkt - der offizielle DEL-Podcast
Sascha Bandermann (MagentaSport)
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast Sascha Bandermann ist sehr vielen von euch bekannt als Moderator bei MagentaSport. Gerade jüngst in dieser Woche hat er mit Experte Christoph Ullmann die Konferenz am Mittwoch präsentiert, ist dementsprechend natürlich bestens up to Date. Ich habe mir für das Gespräch eine kleine kreative Auszeit genommen im Vorwege. Und so entstanden fiktive Headlines zu diversen Themen. Mich interessiert, was Sascha dazu sagt. Und so fliegen wir durch viele der Mega-Themen der DEL. Die Krise der Eisbären ist dabei, sind die Münchener überhaupt...
2023-01-05
52 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#137 - White Noise
mit Giancarlo M. Sandoval & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In dieser Folge spricht Christian mit Giancarlo M. Sandoval (Filmlöwin, Letterboxd) über "White Noise", den neuen Noah-Baumbach-Film, der auf dem berühmten postmodernen Roman von Don DeLillo basiert - und der in seinem Netflix-Release letzte Woche komplett von "Glass Onion" überschattet wurde. Zurecht? Unterstüt...
2023-01-05
55 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#136 - Stirb Langsam
mit Lena Koseck, Christoph Dobbitsch & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Frohe Weihnachten! Als kleines spätes Geschenk sprechen wir in dieser Folge über "Stirb Langsam" bzw "Die Hard". Christian hat den Film zum ersten Mal gesehen und ist nicht sonderlich überzeugt. Für Christoph und Lena ist das hingegen nicht nur der perfekte Weihnachts-, sondern auc...
2022-12-26
1h 21
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#135 - Weihnachten im Fernsehen
mit Lena Koseck, Jan Erik Thomberg und Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Jedes Jahr produzieren der Hallmark-Channel, aber auch Netflix und das ZDF unzählige Weihnachts-Schmonzetten. In diesen Filme geht es meistens um beruflich erfolgreiche Frauen aus der Großstadt, die auf dem Land die große Liebe und eine neue Berufung finden. Wie uns diese...
2022-12-23
2h 11
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#134 - Avatar: The Way of Water
mit Janick Nolting, Lucas Barwenczik & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts "Avatar" ist der erfolgreichste Film aller Zeiten und trotzdem scheint nicht hundertprozentig klar, wieso eigentlich. Lag es nur an der damals neuen 3D-Technik? Am Fluchtwunsch nach Pandora vorm Grusel unserer Realtität? Hat der Film auf seinen ausgelatscht dumm-dreisten Erzählpfaden global und interkulturell irgendwas...
2022-12-20
1h 12
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#133 - Die besten Games 2022
mit Lara Keilbart, Florian Zandt & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Es ist wieder an der Zeit: Wir schauen zurück auf die besten Games 2022. Lara Keilbart (Polygamia) und Florian Zandt (Superlevel) sprechen mit Christian über: Vampire Survivors Elden Ring God of War Ragnarok Marvel Snap Wordle Olli Olli World Session Rollerdrome Neon White TMNT Cha...
2022-12-15
1h 42
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#132 - The Menu
mit Janick Nolting & Christian Eichler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Was genau steht in diesem Film eigentlich auf dem "Menü"? Verschiedene Spielarten des Horror-Genres? Eine Kritik der Filmbranche durch die unterschiedlichen Hierarchiebenen? Eine zahnlose Abrechnung mit der Klassengesellschaft? Sich widersprechende Arten der Kunstbetrachtung? Eine Parodie auf Fine Dining? Irgendwie alles davon, oder? Janick und Christian sprechen über die g...
2022-12-12
38 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#131 - Die besten Serien 2022
mit Christian Eichler, Hanna Huge & Vanessa Schneider CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Das Jahr neigt sich dem Ende, also wird es endlich Zeit über seine besten Serien zu sprechen! Vanessa Schneider (Skip Intro) und Hanna Huge (Serienjunkies) sprechen mit Christian unter anderem über: The Bear Severance A League of Their Own 1899 The Rehearsal How To With John...
2022-12-08
1h 50
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#130 - Bones and all
mit Clara Atlanta Kröhn, Tino Hahn & Pascal Ehrlich CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Luca Guadagnino & Timothy Chamalet sind nach "Call me by your Name" wieder vereint und zwar in "Bones and all" bei dem sich Clara Atlanta Kröhn, Tino Hahn (Podcast: Genre Geschehen) und Pascal Ehrlich fragen: Kannibalismus - ist das eine gute...
2022-11-30
1h 06
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#129 - Was ist die Berliner Schule?
mit Christian Eichler, Marco Abel & Jan Erik Thomberg CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Sie ist eine der berühmtesten Filmströmungen Deutschland und trotzdem kennt sie kaum ein deutscher Filmfan, auch wenn bei Christian Petzold und Toni Erdmann sicher was klingelt. Marco Abel ist einer der ersten, der sich wissenschaftlich mit der "Berliner Schule" be...
2022-11-24
2h 36
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#128 - Lawrence von Arabien
mit Christian Eichler & Christoph Dobbitsch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Heroischer Kriegsfilm mit White-Saviour-Motiv? Nihilistische Kolonialkritk mit bombastischen Bildern? Düstere Charakterstudie mit homoerotischem Unterton? "Lawrence von Arabien" ist nicht nur ein vierstündiger Monumentalfilm, der seines gleichen sucht, sondern auch auf viele Arten lesbar. In dieser Folge besprechen Christian und Christoph einige davon....
2022-11-22
1h 05
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#127 - Il Buco: Ein Höhlengleichnis
mit Christian Eichler & Sebastian Seidler CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die Menschheit ist einst aus der Höhle entkrochen, in diesem Film steigt sie wieder hinein. So wie wir ins Kino um endlich Michelangelo Frammartinos Slow-Cinema-Film "Il Buco" zu sehen. In Venedig hat er 2021 den Spezialpreis der Jury gewonnen. Christian und Sebastian Seidler (Projektio...
2022-11-16
37 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#126 - The Swimmer
mit Christian & Fabian CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts An einem Spätsommernachmittag in Connecticut fasst ein durchtrainierter Mann mittleren Alters einen Plan: Er will durch die Pools seiner Nachbarschaft bis nach Hause schwimmen. Auf der Reise wird man ihn sicher mit offenen Armen empfangen. Oder? ODER? Frank Perrys "The Swimmer" von 1968 ist ein Mindfuck...
2022-11-13
41 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#125 - Crimes of the Future
mit Christian Eichler & Marcus Stiglegger CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts 2020 haben wir mit Marcus Stiglegger (Projektionen) fünf Stunden lang über alle Filme von David Cronenberg gesprochen. Am Ende stand die Frage: Wird Cronenberg nochmal zum Body Horror zurückkehren? Jetzt wissen wir, die Antwort lautet ja. Wir sprechen endlich über "Crimes of the Future"...
2022-11-09
56 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#124 - Pandemie-Spiele (SUPERCUTS)
mit Christian Eichler, Daniel Ziegener und Björn Balg (Speckobst) CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Als das Spiel "A Plague Tale: Innocence" 2019 erschienen ist, war die Pandemie etwas, das wir nur aus dem Geschichtsunterricht kannten, jetzt leben wir selbst seit Jahren mittendrin. Christian & Daniel sprechen mit Björn Balg (Youtube: Speckobst, Podcast: Ink Ribbon Rad...
2022-11-06
1h 49
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#123 - Viennale: Women Talking, Werner Herzog, The Eternal Daughter, Showing Up
mit Lucas Barwenczik, Bianca Jasmina Rauch, Julian Stockinger & Otto Röhmisch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Am Ende der Festivalsaison laufen die großen Highlights nochmal in Wien - und wir sind wieder dabei. Lucas spricht auf der Viennale mit Bianca Jasmina Rauch (Filmlöwin, Ned Wuascht), Julian Stockinger (Kinema 21, Til Midnight Movies), Otto Römisc...
2022-11-02
1h 19
Auf ein Glas…
Das Treffen in Görlitz
Wir trafen uns in Görlitz in der Weinbar Benigna: am Nachmittag zum Espresso mit Axel Krüger, der 1991 aus dem Saarland nach Görlitz kam, und mit Bas Dankers aus Amsterdam. Was den Weinhändler und Kommunikator mit dem Gastronomen und Geschäftsführer des Hotel Emmerich mit Restaurant Horschel und eben jener Weinbar verbindet, wird im Laufe des ersten Teils vom Podcast klar. Es gibt dann noch einen zweiten Teil, den wir am Abend aufzeichneten: Da zelebrierten Stefan Schwarz vom Weingut Nik Weis (Leiwen an der Mosel) und Matthias Gräfe vom Wein & fein aus Radebeul einen Abend m...
2022-10-28
1h 15
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#122 - House of the Dragon
mit Christian Eichler & Janick Nolting CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Leute! Der Crabfeeder hat eine Triarchy auf den Stepstones established und der King many Bastards in Fleebottom gefathered! Zeit für HOT C (Christian Eichler) und HOT J (Janick Nolting) sich schleunigst on Dragonback zurück nach Westeros zu begeben und die erste Staffel HO...
2022-10-26
1h 14
LernXP: Der LernXplorer Podcast
Adaptives Lernen durch künstliche Intelligenz
Der wichtigste Einzelfaktor, der das Lernen beeinflusst ist das, was der Lernende bereits weiß. Stellen sie dies fest und lehren sie ihn entsprechend.David Ausubel Wir kennen es alle: eLearning-Programme sind häufig starr und bieten jedem Lerner den gleichen Inhalt in der gleichen Reihenfolge an. Das ist meist wenig lernförderlich. Habe ich bereits Erfahrungen in dem Gebiet wird es schnell langweilig. Fehlen mir Vorkenntnisse, holt mich der Inhalt vielleicht nicht ab. Daniel Hong, Learning Architect bei Area 9 stellt eine Lösung vor, die einen anderen Weg geht: Adaptives Lernen durch künstliche Intelligenz. Gute...
2022-10-25
56 min
Das Blaue Sofa
Das Blaue Sofa: Diane Kruger "Dein Name"
Hügle, Matthias
2022-10-22
25 min
Eiskalt auf den Punkt - der offizielle DEL-Podcast
Luca Hauf (Edmonton Oil Kings) und Matthias Thönnessen (Movember)
Eiskalt auf den Punkt, der offizielle DEL-Podcast - powered by SPORTRADIO DEUTSCHLAND Ich erspare allen zu Singen. Und schon gar nicht ein Lied von den Flippers. Aber auch darum geht es heute hier im DEL-Podcast. Denn ein Song von der deutschen Band ist der Tor-Song von Luca Hauf, meinem ersten Gesprächsgast. Hauf ist in der WHL für die Edmonton Oil Kings auf dem Eis. Ich habe mit ihm zu sehr früher Uhrzeit bei ihm in Edmonton gesprochen, er war aber dafür schon hellwach. Er spricht über spontane Treffen mit den Superstars Leon...
2022-10-20
46 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#121 - Triangle of Sadness
mit Janick Nolting & Dunja Bialas Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme sowie News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Heute moderiert Janick seine erste reguläre Folge CUTS und der Anlass ist ein zweifelhafter: Es scheint so als stünde uns der nächste Arthouse-Gassenhauer ins Haus. Aber wird es Ruben Östlund wirklich gelingen, mit seinem Cannes-Gewinner "Triangle of Sadness" die Massen ins Kino treiben oder nicht? Man...
2022-10-19
1h 13
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#120 - Hat Hollywood Probleme mit Mental-Health-Problemen?
Christian Eichler, Melanie Mika & Barbara Wolfram Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Der Killer ist schizophren, PTSD eine Lachnummer, die Tabletten wirken nicht und wer in Therapie geht, verliert seine Genialität. Hollywood-Filme und -Serien zeichnen meist sehr irreführende Bilder von psychischen Erkrankungen. Was ist das Problem und wie ginge es besser? Melanie Mika erzählt Barbara und Christian...
2022-10-12
1h 17
CUTS - Der kritische Film-Podcast
SUPERCUTS: Immortality, Her Story & die Video-Videospiele von Sam Barlow
mit Helen Krüger und Daniel Ziegener Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts In seinen Spielen mischt Sam Barlow echte Filmszenen mit Gameplay. "Her Story" über eine Frau, durch deren Polizei-Verhör-Tapes wir uns durchwühlen, war 2015 revolutionär. "Telling Lies" hat das Konzept 2018 auf Überwachungsvideos ausgeweitet und diesmal hat Barlow für "Immortality" sogar gleich drei komplette Filme inklusive Behi...
2022-10-09
1h 46
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#119 - Blonde
mit Lucas Barwenczik & Sonja Hartl Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Ein Film, der polarisiert, der Leute so richtig wütend macht! Sowas gibt's noch. Und zwar "Blonde" von Andrew Dominik mit Ana de Armas als getriebener Marilyn Monroe. Lucas spricht mit Crime-Fiction-Expertin Sonja Hartl (Podcast: Abweichendes Verhalten) darüber. Unterstützung Wir freuen uns auch über...
2022-10-04
1h 02
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#118 - Walter Benjamin: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
mit Daniel Gönitzer & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts In dieser Folge sprechen wir über den berühmten Kunstwerk-Aufsatz von Walter Benjamin. Wie war er damals gemeint und wie sehen wir ihn heute, in der Zeit von NFTs und Tik-Tok? Dafür haben sich Lucas und Christian, den Benjamin-Experten Daniel Gönitzer eingeladen. Hier gibt's den Text.
2022-09-29
1h 47
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#117 - Zeitreise-Romcoms
mit Clara Atlanta Kröhn & Lena Koseck Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige "Specials" über große Regisseur*innen, Filmklassiker bei "Classics", Kritiken aktueller Filme bei "Shortcuts", "News" & Antworten auf eure Fragen im "Mailbag". Jeden Sonntag neu - immer im Wechsel. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Er kommt aus dem 17. Jahrhundert, sie steckt im Time-Loop, zusammen müssen sie den Atomkrieg verhindern: Immer mal wieder geht es in Liebesfilmen auch um Zeitreise. Aber was erzählt uns dieser Genre-Clash über die Liebe...
2022-09-22
2h 08
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#116 - Venedig: Blonde, Riget Exodus, The Son, No Bears, The Eternal Daughter...
mit Janick Nolting & Patrick Wellinski Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die Filmfestspiele von Venedig sind vorbei. Kurz vor Ende hat sich Janick Nolting nochmal Patrick Wellinski vom Deutschlandfunk geschnappt um unter anderem mit ihm über diese Titel zu sprechen: "Blonde" von Andrew Dominik "Riget Exodus" von Lars von Trier "The Son" von Florian Zeller "No Bears" von Jafar Pa...
2022-09-13
1h 02
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#115 - Venedig: Bardo, White Noise, Tár, Bones and all, The Whale, The Banshees of Inisherin
mit Janick Nolting & Jenny Jecke Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Wir sind zurück aus der Sommerpause! Janick Nolting ist für uns in Venedig und spricht mit Jenny Jecke über die Filme, die sie bisher gesehen haben. Und da sind wirklich die ganz großen Namen dabei. Während im Hintergrund Harry Styles bekreischt wird, sprechen sie über: 0...
2022-09-06
58 min
docsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen sollten
Ein Chefarzt, der das sagt, was wir alle denken, aber noch wenige laut aussprechen I 17
Dr. Matthias Krüger, Chefarzt für Chirurgie (Allgemein-, Thorax-, Viszeral- und Unfallchirurgie) denkt weit über den Tellerrand hinaus und hinterfragt unsere Rolle als Ärztinnen und Ärzte in der digitalen Transformation. Dr. Matthias Krüger stellt sich vor. Digitale Transformation, Telemedizin und Fachkräftemangel in der Chirurgie Wie dürfen sich Ärztinnen und Ärzten weiterentwickeln? Think-Tanks in Klinken? Ist das ein Ansatz? Führungskompetenz als Ärztin oder Arzt entwickeln. Seine Einstellung zum heutigen Medizinstudium. Diese entscheidende Veränderungen sollten Kliniken umsetzen. Die Bedürfnisse der ÄrztInnen, je nach Berufserfahrung und Alter. Kann man ärztliche Erfahrung digitalisieren? Was ist der Gesundheitscampus? Seine Gedanken z...
2022-09-02
54 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
SUPERKATZ: Warum geht Stray so ab?
mit Daniel Ziegener Das ist SUPERKATZ, der kritische Katzenpodcast, in dem wir uns fragen, warum das Katzen-Spiel "Stray" so abgeht, wie viel Spiele wie "Neon White", "OlliOlliWorld" und "Cuphead" von den Spieler*innen verlangen sollten, ob das Cyberpunk-Genre mittlerweile komplett zahnlos ist und wie revolutionär das "Blade Runner" Point-and-Click-Adventure war. SUPERCUTS ist eine Kooperation zwischen superlevel.de und CUTS. Unterstützung Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im...
2022-07-29
1h 43
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#114 - Men
mit Hannah Pylarczyk Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Nach Ex Machina, Annihilation und Devs ist Alex Garland zurück mit einem Filme der von vielen verlacht, aber von einigen verteidigt wird. Wie lesen wir "Men" und welche Fragen wirft er auf, darüber spricht Christian mit Hannah Pilarczyk vom SPIEGEL. Auchtung! Spoiler ab: Unterstützung Wir freu...
2022-07-28
42 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#113 - Was sind Kinderfilme?
mit Rochus Wolff & Lena Koseck Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Wir alle haben ganz persönliche Erfahrungen mit ihnen gemacht, denn wir alle waren Kinder. Aber was macht einen guten Kinderfilm aus, wie haben sie sich durch die Jahre entwickelt und warum scheint heute auch das Erwachsenenkino so seltsam infantilisiert? Darüber sprechen Christian und Lena mit Rochus Wolff vom...
2022-07-22
2h 05
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#112 - Was ist Fanfiction?
mit Moritz Stock & Barbara Wolfram Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Das sind mehrstündige Specials über große Regisseur*innen, Klassikerbesprechungen, Kritiken aktueller Filme & News und eure Fragen im Mailbag. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Dass Tony und Bruce zusammen aufs Internat gehen, Hermine und Harry intim werden und Jon und Daenerys die Körper tauschen, passiert nur in Fanfiction. Barbara & Christian diskutieren mit dem Medienwissenschaftler Moritz Stock über ihr subversives Potential und ihre Rolle in der Kulturindustrie. Und zwar anhand der Einleitung zu France...
2022-07-13
1h 29
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#111 - Was ist Giallo?
mit Peter Scheinpflug & Jan-Erik Thomberg Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Als Jason, Freddy & Michael noch Quark im Schaufenster waren, wurde in Italien schon geslasht, was die blutigen Lederandschuhe hergaben. Aber was genau ist der "Giallo" eigentlich und beinhaltet er mehr als blutige Morde und schöne Sets? Christian & Jan Erik diskutieren das mit Peter Scheinpflug, der das Buch "Formelkino: Medienwissenschaftliche Perspektiven auf die Genre-Theorie und den Giallo" geschrieben hat. Wir machen das anhand dieser Filme (Achtung, wir spoilern!):
2022-07-05
2h 06
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#110 - Ist wirkliche jede Story eine Heldenreise?
mit Knut Brockmann & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Man kann kaum YouTube öffnen, ohne ein Video zum Thema "Heldenreise" vorgeschlagen zu bekommen. Also schauen wir uns das mal an: Wie hat der Mythenforscher Joseph Campbell in den 40ern das Konzept entwickelt, was hat George Lucas draus gemacht, wieso war Disney so scharf drauf und was geht heute? Hat das Konzept "Heldenreise" das Blockbusterkino komplett vergiftet? Vielleicht ja. Lucas & Christian diskutieren das mit Knut Brockmann vom fantastischen Podca...
2022-06-29
1h 21
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#109 - Die Schöne und das Biest
mit Anne-Katrin Pache-Wilke & Clara Atlanta Kröhn Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ im Monat bekommt ihr jede Woche eine Extrafolge CUTS. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die Geschichte kennen alle: Schönes Mädchen verliebt sich in grässliches Ungeheuer, das jedoch gar nicht so böse ist, wie es erscheint. Da zurzeit "Belle" von Mamoru Hosoda in den Kinos läuft und Anne-Katrin Pache-Wilke (Klassiker-Faible, Kostümfaible) einen eigenen Schöne-und-das-Biest-Podcast (Ungeheurlich schön) hat, schauen sich Christian und Clara (Atlanta Loves Books) mit ihr in dieser Folge mal an, wie das französis...
2022-06-22
1h 30
Blechgedanken - Geschichten rund um die Vespacommunity
Blechgedanken Episode 1 – Ab nach Kiel
Für den ersten Podcast habe ich mich in den hohen Norden begeben und mich dort nach dem Anrollen in Kiel mit Matthias “Matze” Wertz und Jan Krüger zum Interview getroffen. Beide sind schon lange in der Vespaszene auf zwei Rädern unterwegs. Die beiden habe ich auf dem Weg runter zu den Vespa World Days in Ungarn kennengelernt.In diesem Podcast geht heute um viele verschiedene Themen. Es beginnt mit der erste Liebe zur Vespa, wie man die Liebe seines Lebens auf der Vespa findet, warum man mit Runs irgendwann nicht mehr so glücklich war, was...
2022-04-23
51 min
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #82 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Willkommen zu Folge 82 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 82 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 01. April 2022. Und diese Themen haben wir heute für Sie: Aufzählungs-TextWir sprachen mit Rainer Demski, Geschäftsführer der Münchener Mediengesellschaft Newfinance über die gerade gestartete, bundesweite Initiative „Sternfahrer“, die Menschen in der Ukraine und denjenigen auf der Flucht helfen soll. Aufzählungs-TextIn den News der Woche revidiert der Branchenverband GDV seine Prognose für die Beitragseinnahmen wegen des Ukraine-Kriegs nach unten, FDP-Mann Johannes Vogel dementiert Berichte um ein vorläufiges Aus für die Aktienrente, d...
2022-04-01
34 min
ON Cologne
ONpodcast #54 ElectroCute Mit Thea Soti (und Jug Marković)
Die Klangkünstlerin und Vokalistin Thea Soti lädt uns zu einer persönlichen Listening Session ein, um ihre aktuellen Lieblingstracks aus der elektronischen Musikszene zu teilen. Ihre Gesprächspartner sind zwei aufstrebende zeitgenössische Komponisten: Matthias Krüger aus Köln und Jug Marković aus Belgrad. Sie diskutieren, wie klassische Musik, heutige Clubkultur und zeitgenössische elektronische Musik miteinander verwoben werden können, tauschen Tipps und Tricks übers Zuhören aus und wie man diese Erfahrungen in eigene Werke integriert. Wie Theas erster Gast, hat auch Jug Marković den Kurs für Komposition und Computermusik am Pariser IRCAM absolviert. Der Belgrader...
2021-09-29
19 min
ON Cologne
ONpodcast #53 ElectroCute Mit Thea Soti (und Matthias Krüger)
Die Klangkünstlerin und Vokalistin Thea Soti lädt uns zu einer persönlichen Listening Session ein, um ihre aktuellen Lieblingstracks aus der elektronischen Musikszene zu teilen. Ihre Gesprächspartner sind zwei aufstrebende zeitgenössische Komponisten: Matthias Krüger aus Köln und Jug Marković aus Belgrad. Sie diskutieren, wie klassische Musik, heutige Clubkultur und zeitgenössische elektronische Musik miteinander verwoben werden können, tauschen Tipps und Tricks übers Zuhören aus und wie man diese Erfahrungen in eigene Werke integriert. http://www.matthias-krueger.com // zum Mithören _ listening in: 1 - Lucrecia Dalt // Seca [No Èra Solida, 2020] 2 - Zoe McPherson // Taste [States...
2021-09-15
23 min
Hömma zu! Der grün-weiße Podcast von TEUTONIA RIEMKE HANDBALL
7. Hömma zu! - Händchen halten beim Pinkeln mit Daniel Krüger
Händchen halten beim Pinkeln mit Daniel KrügerErfahrt in dieser Folge, wie unser Trainer der ersten Herren zum Handball gekommen ist und wie seine Kariere weiter gegangen ist. Daniel Krüger erzählt uns, mit welchen Größen im Handball er schon gespielt hat und warum fast die ganze Familie aus Handballern besteht. Er kann erstaunlich gut kochen und sein Filmgeschmack ist eher divers.Also “Hömma zu, du Pflaume”, schreib uns in die Comments, sag es allen weiter und abonniere unseren Podcast.E-Mail: podcast@teutonia-riemke.deWebseite...
2021-07-17
1h 32
Corona-Ausschuss: Audio-Aufnahmen
Sitzung 37: Die Abrechnung: Rechtssystem und mRNA-Technologie
2021-01-29: Deutsche Bank, Martin Schwab, Renate Holzeisen, Marcel Templin, Matthias Burchardt, Nina Proll, Vanessa Schmidt-Krüger
2021-01-29
00 min
Das Thema
Joe Biden: Wie die Welt auf den nächsten US-Präsidenten blickt
Die vergangenen vier Jahre haben bei allen Partnern und Kontrahenten der Vereinigten Staaten ihre Spuren hinterlassen. Wie blicken China, die EU und Russland jetzt auf President-elect Biden? Amerika hat gewählt. Auf Donald Trump folgt im Januar 2021 Joe Biden. Und das wird wohl auch international einen großen Wandel darstellen: Unter Donald Trump war die Devise auf der internationalen Bühne ja wie angekündigt: "America first!". Trump hinterlässt Handelskonflikte mit China und der EU, er zog sich aus Vereinbarungen wie dem Pariser Klimaabkommen zurück und setzte selten auf internationale Allianzen. Die vergangenen vier Jahre haben...
2020-11-11
46 min
Eiskalt auf den Punkt - der offizielle DEL-Podcast
"Die Geschichten sind noch lange nicht auserzählt"
Matthias Scholze im DEL-Podcast Eine neue Folge von Eiskalt auf den Punkt. Ich begrüße euch zum DEL-Podcast. Mein Name ist Konstantin Krüger und ich spreche heute mit Matthias Scholze. Und wir nehmen uns „Zeit für Eishockey“. "Zeit für Eishockey" - das ist der Claim von Dump & Chase. Und Dump & Chase ist ein Eishockey-Magazin, dass es seit Ende 2018 auf dem Markt gibt. Matthias hat mit zwei Kumpels das Magazin aus dem Boden gestampft und berichtet in der kommenden Dreiviertelstunde über die Arbeit als Verleger sowie redaktionelle Leiter. Ich gebe euch...
2020-08-13
53 min
Weihnachtshexe Beffaná
Kapitel 21: Mondscheinsonate
„Der Zwist der Feen und Werwölfe“ ist das berühmteste Singspiel in der Monsterwelt. Ein kleiner Ausschnitt daraus ist das Meisterwerk „Mondscheinsonate“, das in Kapitel 21 des Beffaná-Podcasts vorgestellt wird. Vielen Dank an Bernd Krüger von http://www.piano-midi.de für die Bereitstellung der MIDI-Datei, die im Rahmen dieses Stücks verwendet wurde. (Quelle: http://www.piano-midi.de/midis/beethoven/mond_1.mid)
2019-12-21
07 min
Von Amts wegen
40 Bürgerfragen-Bürgermeisterantworten, die Dritte
Es soll tatsächlich Menschen geben, die sich jede Folge dieses Podcasts anhören und – potztausend – das Gesagte sogar interessant finden. Einer von ihnen ist Peter Skrodolies aus Bremerhaven. Das finden wir gut. Allerdings hat er eine Menge von interessanten und intelligenten Fragen und Anregungen. Was spricht also dagegen, als ihn ins Rathaus einzuladen, ihn in ein Gespräch mit Bürgermeister Thorsten Krüger zu verwickeln während Matthias Wittschieben daneben sitzt und das Ganze aufzuzeichnen? Nichts! Das Ergebnis kann sich hören lassen.
2019-12-10
53 min
omega tau science & engineering podcast
Forschung in Schwerelosigkeit - DLR Parabelflüge
Gast: Katrin Stang, Andreas Meyer, Christoph Egbers, Martin Meier, Sascha Kopp, Markus Krüger, Matthias Maurer, Christina Knapek, Benjamin Grzesik, Justus Kasper, Annette Hagengruber Host: Markus Völter Shownoter: Mario Winkler Im September habe ich das DLR (und ungefähr 100 Wissenschaftler) bei der 34. Parabelflug-Kampagne bei Novespace/AirZeroG in Bordeaux begleitet. In dieser Episode unterhalte ich mich mit der DLR-Programmleiterin Katrin Stang, dem Astronauten Matthias Maurer, sowie sechs Wissenschaftler(teams) aus den Gebieten Biologie & Medizin, Physik, Materialwissenschaften und Enginering/Robotik. In der nächsten Episode besprechen wir die fliegerischen Aspekte der Parabelfliegerei. ...
2019-11-25
3h 41
omega tau science & engineering podcast
Forschung in Schwerelosigkeit - DLR Parabelflüge
Gast: Katrin Stang, Andreas Meyer, Christoph Egbers, Martin Meier, Sascha Kopp, Markus Krüger, Matthias Maurer, Christina Knapek, Benjamin Grzesik, Justus Kasper, Annette Hagengruber Host: Markus Völter Shownoter: Mario Winkler Im September habe ich das DLR (und ungefähr 100 Wissenschaftler) bei der 34. Parabelflug-Kampagne bei Novespace/AirZeroG in Bordeaux begleitet. In dieser Episode unterhalte ich mich mit der DLR-Programmleiterin Katrin Stang, dem Astronauten Matthias Maurer, sowie sechs Wissenschaftler(teams) aus den Gebieten Biologie & Medizin, Physik, Materialwissenschaften und Enginering/Robotik. In der nächsten Episode besprechen wir die fliegerischen Aspekte der Parabelfliegerei. ...
2019-11-25
3h 41
omega tau - German only
Forschung in Schwerelosigkeit - DLR Parabelflüge
Gast: Katrin Stang, Andreas Meyer, Christoph Egbers, Martin Meier, Sascha Kopp, Markus Krüger, Matthias Maurer, Christina Knapek, Benjamin Grzesik, Justus Kasper, Annette Hagengruber Host: Markus Völter Shownoter: Mario Winkler Im September habe ich das DLR (und ungefähr 100 Wissenschaftler) bei der 34. Parabelflug-Kampagne bei Novespace/AirZeroG in Bordeaux begleitet. In dieser Episode unterhalte ich mich mit der DLR-Programmleiterin Katrin Stang, dem Astronauten Matthias Maurer, sowie sechs Wissenschaftler(teams) aus den Gebieten Biologie & Medizin, Physik, Materialwissenschaften und Enginering/Robotik. In der nächsten Episode besprechen wir die fliegerischen Aspekte der Parabelfliegerei. ...
2019-11-25
3h 41
Cineh
35_Disorder, La felicità è un sistema complesso
In questa puntata, due film datati 2015. Nel primo, un ex soldato ora bodyguard (Matthias Schonaerts) della moglie (Diane Kruger) di un uomo d'affari deve far fronte al proprio stress post traumatico e a dei misteriosi malintenzionati, nell'isolamento di una grande casa: tra thriller e osservazione di un personaggio -anzi due-, un film innervato di una non banale tensione. Poi, Valerio Mastandrea liquidatore di manager nocivi alle prese con due giovanissimi eredi di un'azienda e con una ragazza straniera che gli piomba in casa, in un film di Gianni Zanasi che pur non essendo davvero riuscito ha qualche carta che fa...
2019-11-21
31 min
Von Amts wegen
30 Bürgerfragen-Bürgermeisterantworten, die Zweite
Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger ist immer ansprechbar. Sei es bei Terminen in einem seiner zwei Büros, auf Veranstaltungen, telefonisch oder bestellt als „Bürgermeister frei Haus“. Und nun auch hier im Podcast. Fragen an den Verwaltungschef können jederzeit an vonamtswegen@geestland.eu gesendet werden. Alle zehn Folgen wird Thorsten Krüger diese und andere aufkommende hier im Gespräch mit Matthias Wittschieben beantworten. Dieses Mal: • Hundewiese am Langen Berg? • Neuer Name für die Grundschule am Wilden Moor? • Unterschied: Gute vs. schlechte Kommunalverwaltung? • Rahmen der Handlungsmöglichkeiten einer Kommune wie Geestland? • Hat die Arbeit des Bürgermeisters Auswirkung...
2019-10-01
37 min
Von Amts wegen
20 Bürgerfragen-Bürgermeisterantworten, die Erste
Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger ist immer ansprechbar. Sei es bei Terminen in einem seiner zwei Büros, auf Veranstaltungen, telefonisch oder bestellt als „Bürgermeister frei Haus“. Und nun auch hier im Podcast. Fragen an den Verwaltungschef können jederzeit an vonamtswegen@geestland.eu gesendet werden. Alle zehn Folgen wird Thorsten Krüger diese und andere aufkommende hier im Gespräch mit Matthias Wittschieben beantworten. Dieses Mal: • Straßenausbaubeiträge: Einmalig oder wiederkehrend? • Spielgeräte an der neuen Grundschule Bad Bederkesa vergessen? • Warum kein kostenfreies WLAN in der Stadt oder zumindest in den Rathäusern? • Warum wurden in manchen Ortsteilen 2016...
2019-07-23
45 min
Von Amts wegen
10 New York, Rio, Geestland
Die Voraussetzungen, als Kommune erfolgreich zu sein, sind im Cuxland nicht die besten. Die Topographie grenzt das Einzugsgebiet ein, Kaufkraft ist kaum vorhanden. Im Verbund mit Bremerhaven zählt die Region zu den ärmsten Deutschlands. Wirtschaftlich orientieren sich Unternehmen eher Richtung Hamburg und Bremen, und auch die Einwohner fahren gerne in diese Richtungen, um einzukaufen oder sich zu amüsieren. Geestland hat sich Schritt für Schritt eine Nische erarbeitet, in der die Stadt deutschland- und teilweise auch europaweit anders wahrgenommen wird. Geestland gilt als innovativ, rührselig und nachhaltig. Dieser Wandel hängt zu großen Teilen an der Verwalt...
2019-05-14
39 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Buchpremiere bei der BSG
In wenigen Tagen ist das erste Buch über die BSG Wismut Gera im Buchhandel erhältlich. Zwei Jahre lang hat Mario Krüger recherchiert und viel Herzblut in die Fußballfibel investiert. Das 150 Seiten umfassenden Werk liefert einen Eindruck von den Höhen und Tiefen des Traditionsvereins. Unmittelbar vor der Veröffentlichung berichtet der Autor im Podcast Orange wie es zum 1. Buch über die BSG Wismut Gera kam und warum er mit dem Buch auch die Nachwuchsarbeit seines Lieblingsvereins unterstützt. Mit den Fußballfibeln hat der Verlag CULTURCON medien gemeinsam mit Autor und Journalist Frank Willm...
2018-11-26
52 min
Petar Malesevic
Watermelon Soul 03
If you like this mix and also want to download it (plus all of my mixes), please consider a small donation so I can buy more tracks to continue making them. Donate here: https://www.paypal.me/petarmalesevic Thank you so much for your support!
2017-12-04
1h 03
Dmitry Bobrov
Dmitry Bobrov Radioshow 140717
Starts slowly. Sounds simple, but its not. Summer journey to the sounds and beats. Enjoy! 1. Manuel De La Mare, DANCElectricPHILIPE - Disco Volante (Original Mix) 2. Luna City Express, Desney Baley - Feel (Matthias Tanzmann Remix) 3. Eddy Kruger - Music Theory (Original Mix) 4. Gerry Gonza - Machines (Original Mix) 5. Ki Creighton - Sienna (Original) 6. Dan Caster - Yo (Original Mix) 7. Joeski - Same Language (Harry Romero Extended Remix) 8. Max Chapman - Ghetto Beats (Truth Be Told Remix) 9. Simun - Get In The Mood (Original Mix) 10. Drastic Duo - Easy Beat (De La Swing Remix) 11. The Deepshakerz - Forever (Original Mix) 12. Sonny...
2017-07-18
01 min
deepredradio
Der Bodyguard - Sein letzter Auftrag (German)
Story: Seine blutigen Kampfeinsätze in Afghanista… Story: Seine blutigen Kampfeinsätze in Afghanistan haben bei Kriegsveteran Vincent unauslöschliche Spuren hinterlassen. Der Elitesoldat leidet unter post-traumatischen Stress, der ihn mit Angstzuständen und Halluzinationen nicht gerade zum idealen Bodyguard für Jessie, die Frau eines reichen Libanesen, macht. Trotzdem tritt er den knallharten Security-Job auf dessen ultraluxuriösem Anwesen an und sieht sich bald hin- und hergerissen zwischen seinen Gefühlen für Jessie und der tödlichen Bedrohung für die Familie, die er als Einziger zu sehen scheint. DVD/Blu Ray-Release: 28.07.2016 (Koch Media) Maryland Thriller, Drama Land: Frankreich...
2016-08-07
04 min
Travel Like a Boss
Ep 100 - Celebrating 100 Episodes! Travel, Entrepreneurs, Digital Nomads.
It's crazy that it's been 100 episodes! 2.5 years of hosting the Travel Like a Boss Podcast later, I've learned a ton about business from interviewing successful location independent entrepreneurs and grew my income by 400% by following the tips I've learned from them. In this episode I feature calls from podcast listeners from around the world and answer their questions on the podcast and share some of my best tips that I've learned over the years. Shout Outs to: Terry Lin, Build My Online Store PodcastBen Kruger from Cashflow PodcastingDan a...
2016-01-11
48 min
Download New Releases Full Audiobooks in Fiction, Literary
Das Gleichgewicht der Welt Hörbuch von Rohinton Mistry
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Das Gleichgewicht der Welt Autor:: Rohinton Mistry Erzähler: Richard Barenberg Format: Unabridged Spieldauer: 27 hrs and 8 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-01-14 Herausgeber: Argon Verlag Bewertung: 5 von 5 von 6 Stimmen Kategorien: Fiction, Literary Zusammenfassung des Herausgebers: Man schreibt das Jahr 1975. Der Ort: Bombay. Hier treffen vier Menschen aufeinander, deren Schicksale im Mittelpunkt des Romans stehen. Dina Dalal, eine Frau Anfang Vierzig und seit fast zwanzig Jahren verwitwet; Maneck Kohlah, ein junger Student aus dem Gebiet des Himalajas; Ishvar Darji, ein unglaublicher Optimist, und sein widerspenstiger junger Neffe Omprakash - zw...
2014-12-01
3h 08