podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Mertcan Usluer; Cathi Kaiser
Shows
Gynäkollegis
Wie viel sind uns Kinder wert? Elternschaft im Kapitalismus - mit Mareice Kaiser
Was hat Kinderkriegen mit Geld zu tun? Was macht der Kapitalismus mit (werdenden) Eltern? Und warum kicken gerade Kinder mit Behinderung dem Kapitalismus ordentlich in den Hintern? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit der Autorin und Journalistin Mareice Kaiser. Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert ihn und teilt ihn mit euren Freund*innen. Auf Instagram findet ihr uns gemeinsam als Podcast seit kurzem unter @gynaekollegis. Mertci ist @gynaekollege und Cathi @hebamme.cathiRecherche und Moderation: Dr. Mertcan Usluer & Cathi KaiserSchnitt: Marie EisendickManagement & Vertrieb Dr. Mertc...
2025-06-26
52 min
Gynäkollegis
Stillen, Stigmata und Schuldgefühle
“Deine Brüste sind zu klein”, “Stillen ist das Natürlichste der Welt”, “Stillen muss Wehtun”? Wir haben euch nach euren Erfahrungen mit dem Stillen und Abstillen gefragt. In dieser Folge gehen wir den größten Stillmythen auf den Grund - und finden darunter liegende Stigmata, die (Überraschung!) mehr über unsere patriarchiale Gesellschaft, als über Milchfluss aussagen. Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert ihn und teilt ihn mit euren Freund*innen. Recherche und Moderation: Dr. Mertcan Usluer & Cathi KaiserSchnitt: Marie EisendickManagement & Vertrieb Dr. Mertcan Usluer: The Bad Influence/ Sas...
2025-06-11
53 min
Gynäkollegis
Gewalt im Kreißsaal
“Hauptsache alle sind gesund?” Mindestens jede 3. gebärende Person gibt an, eine Form von Gewalt unter der Geburt erlebt zu haben. Doch was bedeutet Gewalt im Kreißsaal überhaupt? Wie entsteht sie? Und wie könnt ihr euch davor schützen? Darüber sprechen wir dieser Folge.Triggerwarnung: Physische und psychische Gewalt. Bitte passt gut auf euch auf beim Hören oder skippt diese Folge, wenn euch das Thema belastet.Wenn ihr eine traumatische Geburt erlebt habt, holt euch Hilfe! Ihr könnt euch z.B. beim Hilfetelefon Schwierige Geburt melden: https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/schwierige...
2025-05-29
46 min
Gynäkollegis
Profit auf Kosten Schwangerer
Kinderkriegen, Heiraten, Sterben – große Lebensmomente, große Gefühle – und ein Milliardengeschäft. Gerade rund um Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit wollen Eltern nur das Beste für ihr Kind – und genau das machen sich Unternehmen und die Gesundheitsindustrie zunutze. In dieser Folge sprechen wir darüber, mit welchen Methoden gezielt an den Emotionen (werdender) Eltern verdient wird. Welche Rolle dabei Hebammen* und Ärzt*innen spielen – und wie wir uns in diesem System positionieren können – erfahrt ihr heute bei uns.Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert ihn und teilt ihn mit euren Freund*innen. Recher...
2025-05-15
57 min
Gynäkollegis
Sonderfolge zur Bundestagswahl 2025
Was tun in diesen politisch dunklen Zeiten? Wir teilen unsere persönlichen Gedanken zur Bundestagswahl 2025, schicken euch eine digitale Umarmung und verabschieden uns in eine Frühlingspause. Geht wählen, bleibt stabil und kümmert euch umeinander! Wir küssen eure Herzen und danken euch fürs Hören der 1. Staffel Gynäkollegis.Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert ihn und teilt ihn mit euren Freund*innen. Recherche und Moderation: Dr. Mertcan Usluer & Cathi KaiserSchnitt: Cathi KaiserManagement & Vertrieb Dr. Mertcan Usluer: The Bad Influence/ Sascha SwierczCover-Foto...
2025-02-19
10 min
Gynäkollegis
Die dunklen Wurzeln der Gynäkologie
Hexenverbrennungen & Kolonialverbrechen: Wie tief sitzen die Schatten der Vergangenheit in der modernen Gynäkologie? In dieser Folge tauchen wir in die verstörende Geschichte der Gynäkologie ein. Wir sprechen über die rassistischen und misogynen Praktiken des 19. Jahrhunderts, beleuchten die Rolle von "Vätern der Gynäkologie" wie J. Marion Sims und fragen uns: Welche Narben dieser Geschichte tragen wir bis heute? Ein Gespräch über Macht, Körper und Widerstand. Korrektur zur Folge: Christian Albring WAR Präsident des Berufsverbands der Frauenärzte bis 2021/22. Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert ihn und teilt ihn mit eure...
2025-02-06
42 min
Gynäkollegis
Luxus-Wochenbetthotels oder Quarantäne - wie läuft das Wochenbett in anderen Ländern ab?
In Deutschland werden Eltern nach der Geburt durchschnittlich nach 2-5 Tagen nach Hause entlassen und werden dort - wenn sie Glück haben und eine finden - durch eine Hebamme weiterbetreut. Aber wie läuft das Wochenbett eigentlich in anderen Kulturen und Ländern ab - und was können wir davon lernen? Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert ihn und teilt ihn mit euren Freund*innen. Auf Instagram findet ihr uns unter @gynaekollege und @hebamme.cathi. Recherche und Moderation: Dr. Mertcan Usluer & Cathi Kaiser Schnitt: Marie Eisendick Management & Vertrieb Dr Me...
2025-01-23
55 min
Gynäkollegis
Wochenbettdepression vs. Babyblues
10-15% der Eltern entwickeln in den ersten Wochen nach der Geburt ihres Kindes eine Wochenbettdepression. Obwohl Depressionen eine der häufigsten Komplikationen nach der Geburt eines Kindes darstellen, ist das Thema immer noch ein großes Tabu - und genau das macht das ganze so gefährlich. Deshalb: Let’s talk about Mental Health! Triggerwarnung zu dieser Folge: Depression, Suizid. Hilfetelefon bei Suizidgedanken oder akuten psychischen Krisen: Telefonseelsorge 0800 1110111 oder 0800 1110222 Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert ihn und teilt ihn mit euren Freund*innen. Auf Instagram findet ihr uns unter @gynaekollege und @hebamme.cathi. Reche...
2025-01-09
37 min
Gynäkollegis
Abtreibungsmärchen & Legalisierung von §218
In Deutschland stehen Schwangerschaftsabbrüche im Strafgesetzbuch, sind also faktisch verboten. Das hat bereits jetzt weitreichende Folgen für die gesundheitliche Versorgung von Frauen und Menschen mit Uterus. Warum Paragraph 218 dringend noch vor den Neuwahlen aus dem Strafgesetzbuch gestrichen werden muss, was das mit dem Erstarken von rechten Kräften zu tun hat und welche Abtreibungsmärchen gerade wieder kursieren (und wie du dagegen argumentieren kannst) besprechen wir in dieser Folge mit unserer Gästin Annika Kreitlow, Ärztin in der Gynäkologie und Aktivistin beim Bündnis für Selbstbestimmung & Doctors for Choice Deutschland. Wenn euch unser Podcast ge...
2024-12-25
57 min
Gynäkollegis
Warum das Wochenbett politisch ist
Baby da, alles gut? Warum es im Wochenbett erst so richtig losgeht und warum das Thema super politisch ist, erzählen wir euch in vier “Cold Takes”. Spoiler Alert: Das Patriarchat schleicht sich schon die Federwiege! Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert ihn und teilt ihn mit euren Freund*innen. Auf Instagram findet ihr uns unter @gynaekollege und @hebamme.cathi Recherche und Moderation: Dr. Mertcan Usluer & Cathi Kaiser Schnitt: Jan-Nicholas Vogt Management & Vertrieb: The Bad Influence Cover-Foto: Ilkay Karakurt Shownotes: ...
2024-12-11
52 min
Gynäkollegis
Geburtstourismus vs. Anchorbabies
Dinge, die classy sind wenn du reich bist, aber trashig, wenn du arm bist: Day Drinking, Second Hand, Minimalismus, keine Lohnarbeit haben, eine Fremdsprache sprechen - oder eben auch: In ein anderes Land gehen, um den eigenen Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Aber je nach Herkunftsland der Eltern wird diese Entscheidung vollkommen unterschiedlich bewertet. In dieser Folge sprechen wir über Geburtstourismus, sogenannte “Ankerbabies” - und welche rassistische und klassistische Doppelmoral dahinter steckt. Wenn ihr mehr über Geburtstourismus wissen möchtet schaltet unbedingt ein, Boarding ist jetzt geöffnet! Wenn euch unser Podcast gefällt...
2024-11-27
31 min
Gynäkollegis
Schwanger auf der Flucht
Episodenbeschreibung: Stell dir vor: Du bist schwanger und musst aus deiner Heimat fliehen. Auf der Flucht hast du kaum Zugang zu Gesundheitsversorgung, Schutzräumen oder Medikamenten. Welche besonderen Hürden Schwangere auf der Flucht auf sich nehmen müssen, wie sich gemeinnützige Organisationen für deren Sicherheit einsetzen und was wir politisch deutlich besser machen müssen, besprechen wir in der neusten Folge unter anderem mit Leo und Sophie von rolling safespace: ROSA e.v. Ein großes Danke an die beiden für das Gespräch! Hinweis zur Episode: Wir haben diese Folge im August...
2024-11-13
1h 09
Gynäkollegis
Gynäkologe vs. Hebamme - wer sind @gynaekollege und Cathi?
Warum wollte Mertci Gynäkollege - äh Gynäkologe - werden? Und wer ist eigentlich Cathi? In dieser Folge lernt ihr uns und unseren Werdegang ein bisschen besser kennen. Mertci und Cathi erzählen euch, wie und warum sie in der Geburtshilfe gelandet sind und warum sie diesen Podcast eigentlich machen - und machen nebenbei gleich mal einen Deep Dive in die Strukturen des Gesundheitssystems. Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert ihn und teilt ihn mit euren Freund*innen. Auf Instagram findet ihr uns unter @gynaekollege und @hebamme.cathi Recherche und Moderation: Dr. med. Mertc...
2024-10-31
55 min
Gynäkollegis
Queer und Schwanger
Rund 16.000 Kinder in Deutschland leben in Familien mit gleichgeschlechtlichen Eltern in sogenannten Regenbogenfamilien. Und trotzdem belegt Deutschland nur Platz 10 im europäischen Vergleich in Bezug auf Menschenrechte von queeren Familien. Die systematische Benachteiligung fängt schon beim Kinderwunsch an und zieht sich durch Schwangerschaft und Geburt. Mertci und Cathi haben die Studienlage recherchiert, eure Erfahrungsberichte gesammelt und teilen auch ihre eigenen Erfahrungen zum Thema Queer & Schwanger. Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert ihn und teilt ihn mit euren Freund*innen. Recherche und Moderation: Mertci Usluer & Cathi Kaiser Schnitt: Jan-Nicholas Vogt Manag...
2024-10-16
59 min