Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Michael Von Wagner

Shows

Plädoyer für VerbrecherPlädoyer für Verbrecher„Es muss a End haben“: Sohn erschlägt Eltern mit Baseballschläger – und ist nach sieben Jahren wieder freiWie war das möglich? Wie kann es sein, dass ein Mann seine Eltern auf so brutale Art und Weise tötet und dann nach sieben Jahren Haft wieder frei ist? Ist das wirklich gerecht? Oder ist Gerechtigkeit nur eine Illusion? In ihrem neuen Podcast schildert Astrid Wagner einen Fall, der für viel Aufsehen sorgte, und dessen überraschend mildes Urteil viele zweifeln lässt.Nachdem er jahrelang seine gehörlosen und mittlerweile pflegebedürftigen Eltern (75 und 85) betreut hatte, fasste ein ÖBB-Beamter (48) aus Niederösterreich in der Nacht auf 3. Jänner 2017 einen folgenschweren Entschluss: „Es muss a End haben.“ Nur Stunden sp...2025-07-2741 minPlädoyer für VerbrecherPlädoyer für VerbrecherIm Zweifel für den Angeklagten: Baby fast zu Tode gequält – Vater freigesprochenBlutungen im Gehirn, in den Augen, neun gebrochene Rippen, der kleine, hilflose, erst wenige Wochen alte Körper des Babys mit Hämatomen übersät – und keiner will’s gewesen sein. Der aktuelle Fall aus Niederösterreich wirft viele Fragen auf. Wie kann es sein, dass die Qualen des kleinen Buben ungesühnt bleiben? Strafverteidigerin Astrid Wagner hat für den dringend tatverdächtigen Vater einen Freispruch erkämpft und ist bis heute von dessen Unschuld überzeugt. Nach den Ermittlungen der Kriminalpolizei käme jetzt nur noch die Mutter als Täterin in Betracht. Doch sie hat sic...2025-07-1333 minDie beste Liga der WeltDie beste Liga der WeltBonusrunde // #dbldw-Sommergespräch: Michael SollbauerWas hilft gegen die brütende Hitze in Österreich? Richtig. 3 (in Worten DREI!) Sommergespräche eurer Lieblings-DBLDW-Hosts. Den Anfang macht Thomas, der sich für einen Aufsteiger entschieden hat. Einer, der mit Jocleyn Blanchard gespielt und unter Didi Kühbauer trainiert hat. Jemand, der mit Struber in England nicht abgestiegen ist und mit dem WAC heute noch für blankes Entsetzen in Gladbach gesorgt hat. Der, der immer noch kickt, aber gleichzeitig auch schon coacht. Ein Kärntner, der heiß ist. Heiß auf die Bundesliga! Mit Senf(t) auf der Bank und Leberkäse am Trikot. Ladies and Gentlemen - Ein Schr...2025-07-0153 minPlädoyer für VerbrecherPlädoyer für VerbrecherNach nur sieben Jahren bald wieder in Freiheit: Junge Wienerin erdrosselte Freundin in HotelEigentlich sollte es ein romantischer Abend werden, für eine junge Frau endete er aber tödlich. In der Nacht zum 15. September 2018 spielte sich in Zimmer 340 eines Wiener Seminarhotels in Favoriten eine Tragödie ab. An ihrem 31. Geburtstag erdrosselte eine Wienerin ihre langjährige Freundin mit dem Gürtel eines Hotel-Bademantels. „Sie war so ein schöner, guter Mensch“, sagte sie später im Verhör. Zum Zeitpunkt des Dramas war die Täterin allerdings von der Idee besessen, ihre Lebensgefährtin wolle sie vergiften. Die 31-Jährige wurde wegen paranoider Schizophrenie in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher ei...2025-06-2936 minHörenswertes im Bistum ErfurtHörenswertes im Bistum ErfurtHoffnung – ein zutiefst menschliches WeltverständnisVortrag von Dr. Michael Gerber Im dritten Kreuzganggespräch der Reihe „Hoffnung, die bewegt“ beschrieb Dr. Michael Gerber, Bischof von Fulda und stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, Hoffnung als ein „zutiefst menschliches Weltverständnis“. Um dieses Weltverständnis in unserer durch Krisen und Ungewissheit geprägten Zeit nicht zu verlieren, empfahl der Bischof einen Blick in die Osterevangelien, die helfen könnten, mit Erfahrungen des Scheiterns und Verwundungen umzugehen. 2025-06-2745 minTable TodayTable TodayRound Table mit Katarin WagnerIn dieser Spezial-Ausgabe spricht Caspar Dohmen, Redaktionsleiter des ESG.Table bei Table.Media, mit Katarin Wagner, Co-Geschäftsführerin des Unternehmensnetzwerks econsense. econsense wurde im Jahr 2000 auf Initiative des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) gegründet. Mittlerweile ist Econsense ein eigenständiger Verein. Er vereint international tätige Unternehmen, die gemeinsam an Themen wie Klimaschutz, Lieferkettenverantwortung und nachhaltiger Finanzierung arbeiten. Im Interview reflektiert Wagner über die Entwicklung von econsense, diskutiert aktuelle Herausforderungen und erläutert, wie das Netzwerk Unternehmen dabei unterstützt, Nachhaltigkeit als strategischen Erfolgsfaktor zu verankern.Table.Briefings - For better i...2025-06-0730 min1a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der ImmobilienpodcastWohnungsbau: Was kann Deutschland von anderen Ländern lernen? Der Wohnungsbau bleibt ein Sorgenkind, die Fertigungen sinken, dabei braucht Deutschland mehr Wohnungen. In einer neuen Studie hat das IW untersucht, wie in anderen Ländern die Rahmenbedingungen so gesetzt wurden, das mehr gebaut werden kann. Und hier die Fragen im Einzelnen: Was ist der Hintergrund der Studie? Was ist das Kernergebnis? Wie erklären sich die Unterschiede? Vor dem Hintergrund des Koalitionsvertrags, wird Deutschland die Rahmenbedingungen so anpassen, dass die Produktivität im Bau steigt? Was folgt daraus für Anleger? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und...2025-06-0531 min1a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der ImmobilienpodcastEure Fragen: Steuern, Zinsen und Sanierungen – worauf müssen sich Anleger einstellen?Die letzte Folge gehört immer unseren treuen Hörerinnen und Hörern. Diesmal gab es viele Fragen zu den Auswirkungen der neuen US-Politik, aber auch zum Koalitionsvertrag. Und auch das Thema Kirchen ist diesmal dabei 😉   1. Könnten Sie bitte in einer der nächsten Folgen nochmal durchgehen, mit welcher Art von Förderung für den Neubau durch die KfW zu rechnen ist und wann dies sein könnte im optimistischen und im pessimistischen Fall.  2. Wieso entstehen durch den „Überexportierer“ per se Investitionen beim konsumierenden Land? Und: die Kapitalbilanz könnte das doch auch ausgleichen oder nicht? 3. Was bedeutet der folgende Satz i...2025-05-2932 minSCHLAFLOS IM KESSELSCHLAFLOS IM KESSELGudrun Nopper | First Lady von Stuttgart Gudrun Nopper ist die warmherzige First Lady von Stuttgart – eine Frau, die mit echtem Interesse zuhört, herzlich lacht und immer da ist, wenn Hilfe gebraucht wird. Als Ehefrau von OB Frank Nopper steht sie oft im Rampenlicht, doch ihr Herz schlägt vor allem für die Menschen abseits der großen Bühne: für Kinder, Senioren, Familien und alle, die Unterstützung brauchen. Sie ist nicht nur klug – als studierte Wirtschaftskorrespondentin spricht sie mehrere Sprachen – sondern auch herzlich, bodenständig und oft mit einem Augenzwinkern unterwegs. Ihr Engagement ist echt, ihr Lächeln an...2025-05-171h 27Plädoyer für VerbrecherPlädoyer für VerbrecherJack Unterweger, Teil 2: Sie war seine letzte große Liebe – Astrid Wagner und der SerienkillerBis dass der Tod uns scheidet … 31 Jahre ist Jack Unterweger nun tot. Wenn Star-Anwältin Astrid Wagner über ihn spricht, bekommt man Gänsehaut, die Zeit steht für kurze Zeit still. Nicht wegen Jack Unterweger, der zehn Frauen getötet haben soll. Nein, weil da eine Frau sitzt, die mit viel Gefühl ihre sehr außergewöhnliche und für die meisten völlig unverständliche Liebesgeschichte erzählt – und die wohl immer noch an die Unschuld des Serienmörders glaubt.Aber was hat Astrid Wagner so an Jack Unterweger fasziniert? Wie hat der wegen neu...2025-05-0454 minPlädoyer für VerbrecherPlädoyer für VerbrecherDie verrückte Welt des Josef Fritzl: Er wird 90 – und „spricht“ mit Stocker, Putin und Trump durch seinen FernseherÖsterreichs bekanntester Häftling, das „Inzest-Monster von Amstetten“ Josef Fritzl, wird am 9. April 90 Jahre alt. Wahrlich kein Grund zum Feiern, aber ein guter Anlass, unsere Zuhörer im Fall Fritzl auf den neuesten Stand zu bringen. Und wer könnte das besser als seine Anwältin Astrid Wagner? Die renommierte Strafverteidigerin besucht Josef Fritzl regelmäßig im Gefängnis, hört sich seine neuesten Geschichten an und plant mit ihm seine Freilassung.Aber wie geht es dem Mann, der seine Tochter 24 Jahre lang in den Keller gesperrt und mit ihr sieben Kinder gezeugt hat, wirklich? Was beschäftigt ihn? Was sind...2025-04-0635 minPlädoyer für VerbrecherPlädoyer für VerbrecherAus Angst vor Weltuntergang: Mutter ertränkt ihre beiden kleinen Töchter im PoolEs ist einer von Astrid Wagners traurigsten Fällen: Im Juli 2023 ertränkte eine Mutter in Absdorf bei Tulln ihre erst sieben Jahre und sieben Monate alten Töchter im eigenen Pool – um sie zu erlösen, wie sie später zu Protokoll gab. Die Niederösterreicherin, die ihre beiden Mädchen über alles geliebt hat, war zur Überzeugung gelangt, dass die Welt dem Untergang geweiht sei oder ihre Töchter einmal vergewaltigt oder krank werden.In ihrem neuen Podcast erzählt Strafverteidigerin Astrid Wagner Polizei- und Gerichtsreporter Michael Koch von der vermeintlichen Bilderbuchfamilie, der schweren psychischen Störung der M...2025-03-2336 minPlädoyer für VerbrecherPlädoyer für VerbrecherMutter sperrt Buben in Hundebox und quält ihn fast zu Tode🚨Update:🚨⚠️Die Kindesmutter und Erstangeklagte wurde wegen versuchten Mordes zu einer Freiheitsstrafe von 20 Jahren verurteilt, die Zweitangeklagte als Beitragstäterin wegen Quälen und Vernachlässigen eines Unmündigen zu 14 Jahren Haft.⚠️Es ist einer der aktuellsten, spektakulärsten und traurigsten Fälle von Strafverteidigerin Astrid Wagner – ein Verbrechen, dass laut Wiener Oberlandesgericht an Grausamkeit und Heimtücke kaum zu überbieten ist: In ihrem neuen Podcast schildert Astrid Wagner Polizei- und Gerichtsreporter Michael Koch, wie eine junge Mutter ihren 12-jährigen Sohn in Niederösterreich über Jahre hinweg immer wieder in eine 50 mal 40 Zentimeter große Hun...2025-02-2328 minPlädoyer für VerbrecherPlädoyer für VerbrecherDas Inzest-Monster von Amstetten - wann kommt Josef Fritzl frei?In den internationalen und nationalen Medien wird jetzt spekuliert, ob Josef Fritzl (89) noch dieses Jahr freikommt. Wie es in dem Fall, der zu den spektakulärsten Verbrechen der Kriminalgeschichte zählt, steht und wie es dem Inzest-Monster von Amstetten im Gefängnis geht, verrät Star-Anwältin Astrid Wagner in ihrem neuen Podcast „Plädoyer für Verbrecher“.2025-02-1633 minPlädoyer für VerbrecherPlädoyer für VerbrecherDer Baby-Mord von Wien: Mutter tötet Säugling in der KlinikIhre Geschichte sorgt noch immer für Entsetzen: Der Fall um die erst wenige Tage alte Melek, die im November des Vorjahres aus der Klinik Favoriten verschwunden und wenig später tot in einem Mistkübel gefunden wurde - ermordet von ihrer eigenen Mutter. In ihrem neuen Podcast ,Plädoyer für Verbrecher‘ schildert Star-Anwältin Astrid Wagner die Hintergründe der schrecklichen Tat. Und beantwortet die Frage, die sich so viele stellen: Warum verteidigt man eine Kindesmörderin?2025-02-1637 min#VdS MillernTon #NdS#VdS MillernTon #NdSVor dem Spiel – SC Freiburg (H) – Spieltag 22 – Saison 2024/25FC St. Pauli – SC Freiburg Am Samstag schaut der Sport-Club aus Freiburg am Millerntor vorbei. Dazu habe ich mir SCF-Experte Nik Staiger eingeladen. Nik beschäftigt sich beruflich mit dem SC Freiburg – u. a. schreibt er für die Badische Nachrichten (mehr dazu in der Linkliste zur Folge). Kein Wunder also, dass ich mich mit Nik tief in die sportlichen Aspekte der Breisgauer begebe. Nik erklärt im Einstieg der Folge, dass sein Herzensverein eigentlich die Eintracht aus Frankfurt ist und wie er seinen beruflichen Mittelpunkt beim SC Freiburg gefunden hat. Dann widmen wir uns ausführlich den Spie...2025-02-1344 minEichenau PodcastEichenau PodcastMichael Gumtau - Lehrer, Mondkenner, AnkurblerAls dieser Podcast startete, kam von mehreren Seiten der dringende Rat: „Ihr müsst unbedingt mit Michael sprechen.“ Michael Gumtau bündelt in seinem 80jährigen Leben erstaunlich viele Interessen und Lebenspfade: Er ist Gymnasiallehrer und Weltreisender, er war Gemeinderat und Vereinsgründer, er ist Ortschronist, Teilzeitjournalist und Kunstschaffender. Gemeinsam mit seiner Frau Franziska unterrichtete Michael mehrere Jahre in Ungarn, in Hessen leiteten die beiden eine Internatsschule. Immer wieder aber zog es sie zurück nach Eichenau. Michael Gumtau wuchs in Hamburg auf, studierte Englisch und Geographie und schrieb seine Doktorarbeit über die Rückseite des Mondes...2025-02-021h 02Goldrichtig investieren - Ersparnisse absichern, Vermögen aufbauen & für die Rente vorsorgenGoldrichtig investieren - Ersparnisse absichern, Vermögen aufbauen & für die Rente vorsorgen#171 - "Das Ego der Männer hängt zu sehr am Geld" - Michael Schneiders Weg vom Tennisprofi zum erfolgreichen UnternehmerÜber Sachwerte, Unternehmertum und eine neue Definition von Erfolg Michael Schneider hat die Welt als Tennisprofi bereist, bis ihn das Leben zum Neuanfang zwang. Nach dem Ende seiner Sportkarriere wurde er zum erfolgreichen Berater und Übersetzer für komplexe Finanz-Themen. Heute unterstützt er als einer meiner besonders geschätzten Vertriebspartner viele Menschen dabei, ihre finanziellen Entscheidungen selbstbestimmt zu treffen. Nach einem Tal des Scheiterns ist er heute weiterhin selbstständig und unternehmerisch erfolgreich - nur auf einem anderen Spielfeld. Seine Expertise liegt in den Bereichen Immobilien, Vorsorge, Altersvorsorge, Rente - und natürlich Edelmetalle (insbeso...2025-01-2930 minSCHLAFLOS IM KESSELSCHLAFLOS IM KESSELMustafa J. Göktas | Der schönste Mann im ganzen KesselFolge 9 In der 9. Folge von SCHLAFLOS IM KESSEL sind wir im Bürgerbüro Vaihingen zu Gast. Zu Gast ist Mustafa J. Göktas, den viele für den „schönsten Mann im Kessel“ halten, der bei vielen Events als Model, Moderator und Red-Carpet-Manager im Einsatz ist. Er hatte in diesem Kontext u.a. schon mit Gerard Butler und Angelina Jolie zu tun. Entdeckt worden ist Mustafa einst auf der Stuttgarter Königstraße, als er von einem älteren Herren angesprochen wurde. Zu Wort kommen in der Folge Mustafas Jugend im Stuttgarter Osten, seine Erlebnisse auf der Berliner Fashion Week und was es m...2025-01-2754 minSCHLAFLOS IM KESSELSCHLAFLOS IM KESSELMatthias Hauber | Der Erfinder von re.flectFolge 8 In der 8. Folge von SCHLAFLOS IM KESSEL sind wir im Bürgerbüro Degerloch zu Gast und sprechen mit Matthias Hauber, dem Geschäftsführer von URBAN PROPAGANDA, der schon in jungen Jahren sehr umtriebig war. Matze hat zahlreiche Partys im Kessel organisiert (u.a. das legendäre „Catch the bus“) und irgendwann einmal mit dem re.flect Stuttgart sein eigenes Stadt- und Lifestyle-Magazin ins Leben gerufen. Und da war er dann der Boss vom legendären Martin Elbert, welcher damals als re.flect-Chefredakteur fungierte. Zu Wort kommen auch Matzes spannender Werdegang (abgebrochene Berufsausbildung, abgebrochenes Kulturmanagement-Studium, abgebrochenes Studium an der PH mit...2025-01-1751 minPlankGezogen | Interviews & ImpulsePlankGezogen | Interviews & Impulsemit MARCO WAGNER - "Schomst du die ned, wenn du des ins Internet stöst?"Plankgezogen mit Marco Wagner In der zweiten Folge von Plankgezogen spreche ich mit Marco Wagner, einer der bekanntesten Social-Media-Persönlichkeiten Österreichs. Marco gibt spannende Einblicke in seine Jugend, seine ersten Schritte auf Social Media, wie er sich eine erfolgreiche Karriere aufgebaut hat und bereits seit zehn Jahre von dieser Bekanntheit seinen Lebensunterhalt finanziert. Themen dieser Episode: 📚 Marcos Jugend: Wie seine Erfahrungen ihn geprägt haben und was ihn zu dem gemacht hat, der er heute ist. 🚀 Karriere-Insights: Von den ersten Posts bis zu Videos mit Millionen Aufrufen 🤔 Kritik und Verantwortung: Wie geht Marco mit d...2025-01-1532 minSCHLAFLOS IM KESSELSCHLAFLOS IM KESSELJulia Schäfer | Die Frau für mehr WohnglückFolge 7 In der 7. Folge von SCHLAFLOS IM KESSEL sind wir im Bürgerbüro Untertürkheim zu Gast und sprechen mit der Interior Designerin Julia Schäfer, die schon als Kind schöne Dinge geliebt hat. Nach der Mittleren Reife ging es mit der S-Bahn zur Firma mit dem Stern, bei der sie als Assistentin der Geschäftsleitung tätig war. Dann kamen die Kinder und der Sprung in die Selbstständigkeit – mit JUDIELLE verwirklichte sie sich ihren Traum von der eigenen Firma. Stuttgart ist für Julia seit ihren Kindertagen "die Stadt", wobei sie als Kind beim ersten Besuch auf dem Wei...2025-01-0739 minSCHLAFLOS IM KESSELSCHLAFLOS IM KESSELMarkus Kleber | Bayer, Bayern, BarcelonaFolge 6 In der 6. Folge von SCHLAFLOS IM KESSEL sind wir im Bürgerbüro Bad Cannstatt zu Gast und sprechen dort mit Markus Kleber. Er ist ein echter Tausendsassa im Fußballuniversum. Als Mitgründer und ehemaliger Geschäftsführer von DIE LIGEN hat es Markus geschafft, ein Netzwerk von Amateurfilmern aufzubauen, das Fußballspiele in ganz Deutschland und Europa filmt. Irgendwann wurde dann das Themenfeld „Scouting und Spielanalyse“ aufgemacht. Zur Kundschaft zählen u.a. Bayer Leverkusen, Bayern München und der FC Barcelona. Seine Leidenschaft für den Sport und seine Vision, Fußballclubs und ihre Fans digital näher zusammenz...2025-01-0645 minSCHLAFLOS IM KESSELSCHLAFLOS IM KESSELAlexandra Donath | Out of MeckPommFolge 4 In der 4. Folge von SCHLAFLOS IM KESSEL geht es um vegane Ernährung. Alexandra Donath ist tief im Nord-Osten des Landes, in Mecklenburg-Vorpommern, geboren. Doch schon früh zog es sie in die Großstadt, sie ging nach Berlin. Dort wurden die Haare kurz, was sie immer noch sind. Während viele Schwaben aus dem Ländle nach Berlin ziehen, schlug Alexandra mit ihrem Nils die andere Richtung ein und machte sich auf den Weg in den Süden und wurde im Kessel heimisch. Da sich das Paar schon immer für hochwertiges Essen und Sterne-Küche interessiert hat, war es e...2025-01-0437 minSCHLAFLOS IM KESSELSCHLAFLOS IM KESSELSuni Musa | CEO von Stuttgart SurgeFolge 3 In der 3. Folge von SCHLAFLOS IM KESSEL ist Suni Musa zu Gast, der CEO des American-Football-Teams Stuttgart Surge. Schon früh kümmerten sich Sunis Onkel rührend um dessen musikalische Früherziehung, was dazu führte, dass dieser sich alsbald intensiv für Musik interessierte (erste Platte „The Power“ von Snap). Zügig nach der Lehre fand er den Weg hinein in die Gastro-Welt, in der er aufging und alsbald den Weg hinter den Tresen fand (u.a. Barchef im BARCODE). Suni gab Gas, was letztlich zum Hörsturz und Burnout führte. Doch dann kämpfte er sich zurück un...2025-01-0346 minSCHLAFLOS IM KESSELSCHLAFLOS IM KESSELReni Wagner | Lost in MöhringenFolge 1 In der Premieren-Folge von SCHLAFLOS IM KESSEL kommt Reni Wagner zu Wort. Sie ist eine deutsch-österreichische Mischung, hat es doch ihren Vater einst als Soldat nach Tirol verschlagen, wo er nicht nur seiner Arbeit nachging, sondern auch die große Liebe fand. Zurück in Deutschland wurde Reni in Schwäbisch Gmünd geboren. Nachdem sie als Kind öfters mal umziehen musste, landete Reni kurz nach der Volljährigkeit in der Landeshauptstadt. Dort hat sie sich vermehrt, wobei der Wagnersche Nachwuchs Hummeln im Hintern hat und allerlei ausprobiert. Aber für den Fall der Fälle hat Reni „ja Pflaster...2025-01-0125 minRampensäue, frisch geschlachtet!Rampensäue, frisch geschlachtet!Nr. 43 Clowns und Heldenzu Gast: Claus von Wagner, Philipp Weber und Till Hoffmann...Claus von Wagner erlebt einen Stromausfall in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft und sein Techniker spricht die Zuspieler live und analog ein. Till Hoffmann erlebt eine Überflutung auf dem Passauer Zeltfestival und eine spektakuläre Rettung. Philipp Weber spielt auf einem Schiff und muss sich bei Wind und Wetter umziehen.Kukuk!2024-12-1819 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckUlm an der Spitze - live von der Smart Country ConventionFranz-Reinhard Habbel spricht mit Sabine Meigel und Damian Wagner-Herold Sabine Meigel https://de.linkedin.com/in/sabinemeigel geht nach Konstanz https://www.ulm.de/leben-in-ulm/digitale-stadt/meldungen/da_sabine-meigel-konstanz Damian Wagner-Herold https://de.linkedin.com/in/damian-wagner-herold Smart Country Convention https://www.smartcountry.berlin/ Ulm lebenswerteste Großstadt Deutschlands laut Prognos-Ranking https://www.ulm.de/aktuelle-meldungen/z%C3%B6a/juli-2024/handelsblatt-ulm-2024_7 Wettbewerb Zukunftsstadt https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/kurzmeldungen/de/wettbewerb-zukunftsstadt-zwanzig-kommunen-ausgewaehlt.html Bitkom Smart City Index https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Smart-City-Index-2024 Chatbot "Ulmer S...2024-11-0847 minAureus Invictus - Der geheimnisvolle Trierer GoldschatzAureus Invictus - Der geheimnisvolle Trierer Goldschatz6.Folge: Tierische Sicherheit - fundierte VermutungenDer Goldschatz weckt weiter Begierden und wissenschaftliches Interesse. Bewacht wird er auch von einer tierischen Museumsmitarbeiterin. Zu den Vermutungen über die Gründe seiner Verbergung gibt es erstaunliche Erkenntnisse. Vieles bleibt aber weiter im Dunkeln. Dauer: 29 Minuten Ein Podcast von Albrecht Wagner aureusinvictus@email.de Gäste: Dr. Marcus Reuter, Dr. Lars Bloeck Musik: "Tears are round" von Michael Peter Cover und Technik: Florian Wagner Rheinisches Landesmuseum und Zentrum der Antike Weimarer Allee 1 54290 Trier 0...2024-10-1429 minAureus Invictus - Der geheimnisvolle Trierer GoldschatzAureus Invictus - Der geheimnisvolle Trierer Goldschatz1.Folge: Trier - der wilde Westen DeutschlandsDie Entdeckung des größten Goldschatzes der Römerzeit im Jahr 1993 hat eine wilde Vorgeschichte. Schon in den 60iger und 70iger Jahren des letzten Jahrhunderts wird bei Absenkungen und Verbreiterungsarbeiten der Mosel sowohl der Aushub als auch das Flussbett von Hobbyarchäologen durchsucht. Tausende Münzen und Schätze werden gefunden, getauscht und verhökert. Dauer: 35 Minuten Gäste: Wilfried Knickrehm und Albert Faas Ein Podcast von Albrecht Wagner aureusinvictus@email.de Musik "Tears are round" von Michael Peter Cover und Technik: Florian Wagner 2024-10-0635 min1a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der ImmobilienpodcastReich werden mit Immobilien?!?Ein Special mit Christian Kröncke von Immobilien Freunde Ein Vermögen aufbauen mit Immobilien, davon träumen viele. Doch ist das überhaupt realistisch, und wie sollte man anfangen? Ein 1aLAGE Special mit Christian Kröncke von den Immobilien Freunden. Christian, sag ein bisschen was zu Deinem Hintergrund Was spricht für Dich für den Vermögensaufbau mit Immobilien? Was sagen denn Theorie und Empirie zum Vermögensaufbau? In den 2010er Jahren lagen die Zinsen deutlich unter den Mietrenditen, jetzt ist es teilweise umgekehrt. Wie sollte man damit umgehen? Was sind die richtigen Immobilien für Einsteiger? Ist jetzt...2024-10-0337 min1a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der ImmobilienpodcastLass uns (nicht) über Immo-Tommy reden – Was bei Immobilienkäufen zu beachten istSpiegel und NDR haben berichtet Spiegel und NDR haben groß berichtet: Viele Kunden von Immo Tommy, die über ihn Konzeptimmobilien gekauft haben, sind in finanzielle Schieflage geraten. Dies verunsichert aktuell viele Kapitalanleger. In der heutigen Folge diskutieren wir, welche Lehren aus dem Fall Immo Tommy zu ziehen sind. Und hier die Fragen im Einzelnen: Wer ist Immo Tommy eigentlich und was ist passiert? Ist Immo Tommy damit ein schwarzes Schaf der Branche? Durch die Berichte werden viele potenzielle Anleger verschreckt. Zu Recht? Zeigt der Fall Immo Tommy nicht auch die Risiken von Konzeptimmobilien? Wie sollte die Branche auf de...2024-08-2231 min1a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der Immobilienpodcast„kleine hässliche Löcher“ kaufen oder eher ein Penthouse?! - Was ist besser für Anleger? Eine grundlegende Frage bei der Kapitalanlage lautet: Wie groß soll es sein? Wir diskutieren in der aktuellen Folge von 1aLAGE alle Vor- und Nachteile von großen und kleinen Immobilien. Und hier die Fragen im Einzelnen: Wie ist die aktuelle Lage im Wohnungsmarkt? Im Aktienmarkt lautet ein Rat, man soll die Unternehmen kaufen, die einem selbst gefallen. Soll man so auch im Wohnungsmarkt verfahren? Soll man dann eher „kleine hässliche Löcher“ kaufen, wofür Gerald Hörhan (Investmentpunk) immer wirbt? Welche Vorteile haben kleine Wohnungen? Sind große Wohnungen damit uninteressant? Es gibt auch Anleger, die vermieten R...2024-08-1527 minRisikobasierter AnsatzRisikobasierter AnsatzRBA0196 Im Interview-Nina Wagner An dieser Folge haben mitgewirkt: Marc Oliver Thoma X-Kanal von mthtraining Marc Oliver Thoma YouTube Kanal math-training Website von mth-training.de Michael Rohrlich Website Michael Rohrlich LinkedIn Michael Rohrlich 2024-08-0850 minRisikobasierter AnsatzRisikobasierter AnsatzRBA0187 Im Fokus-Metaverse und Recht-(Wagner, Holm-Hadulla, Ruttloff) - Beck An dieser Folge haben mitgewirkt: Marc Oliver Thoma X-Kanal von mthtraining Marc Oliver Thoma YouTube Kanal math-training Website von mth-training.de Michael Rohrlich Website Michael Rohrlich LinkedIn Michael Rohrlich 2024-08-0813 min1a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der ImmobilienpodcastWelche Standorte haben besonders viel Potenzial?Gibt es die eigentlich noch? Die Entwicklung der Mieten hängt entscheidend von der lokalen Entwicklung der Wirtschaft ab. Doch wo entwickelt sich die Wirtschaft besonders dynamisch? Das IW-Regionalranking gibt Auskunft über Stand und Potenziale der Regionen in Deutschland und ist Aufhänger für die neue Folge von 1aLage. Und hier die Fragen im Einzelnen: Was ist der Hintergrund des IW Regionalrankings? Welche Regionen sind besonders erfolgreich? Spiegelt sich der wirtschaftliche Erfolg auch in den Immobilienpreisen? Welche Regionen haben sich besonders dynamisch entwickelt? Ein besonderer Fokus der Studie lag auf ländlichen Regionen. Was sind die Schlussfolgerungen? Was f...2024-08-0830 min1a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der ImmobilienpodcastWie lassen sich die Risiken von Kapitalanlagen steuern?Special Guest Daniel Preis - CEO Domicil Realestate Group Viele Menschen interessieren sich für Kapitalanlagen, scheuen aber die damit einhergehenden Risiken. In dieser Spezialfolge von 1aLAGE diskutieren wir diese Risiken und Wege, sie zu reduzieren, gemeinsam mit Daniel Preis, CEO der Domicil Group. Und hier die Fragen im Einzelnen: Ganz allgemein, was spricht für eine Anlage in Mietwohnungen? Ein ganz großes Risiko ist die Objektauswahl. Wie kann man hier Fehler vermeiden? * Wie findet man die richtigen Mieter? Notwendige Sanierungen sind ein weiteres großes Risiko. Was sind die Sanierungsbedarfe? Sicherheit kostet auch immer Rendite: Auf wie...2024-06-2742 minThe Health PulseThe Health PulseHealth Care Interoperability and AI in ActionDr. Michael von Wagner, Chief Medical Informatics Officer at University Hospital Frankfurt and a pioneer in interoperability, speaks about the importance of a seamless data exchange for personalized patient treatments and efficient health care systems. On this episode, Dr. von Wagner joins Alex Maiersperger to discuss health data standardization, new regulations, and two pioneering data and AI projects at University Hospital Frankfurt. A team of experts came together at the hospital to integrate data from different sources into a dashboard that monitors trends in the development of antibiotic resistance, enabling optimization of treatments. In another project, they c...2024-06-1122 minKurz vor OPKurz vor OP#50 „Keiner wusste was ein digitales Produkt ist” - mit Daniel WagnerIn unserer heutigen Folge sprechen wir mit Dr. Daniel Wagner über moderne Ansätze in der Rehabilitation und die digitale Unterstützung bei der Nachbehandlung. Wie können digitale Gesundheitsanwendungen wie Mawendo den Heilungsprozess unterstützen und die Nachbehandlung optimieren? Wagner erklärt, warum eine strukturierte und patientenorientierte Nachbehandlung entscheidend ist und wie maßgeschneiderte Übungspläne sowohl für Leistungssportler als auch für allgemeine Patienten erstellt werden.  Wir diskutieren die Herausforderungen des deutschen Gesundheitssystems, insbesondere die Budgetierung der Physiotherapie, und wie digitale Lösungen helfen können, diese zu überwinden. Wagner teilt seine Erfahrungen bei der Entwicklung...2024-06-0341 min1a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der ImmobilienpodcastKaufen und Sanieren – Gut für Klima und Anleger?Klimaschutz- oder Renditeziele, wer gewinnt? Um die Klimaschutzziele zu erreichen, muss der Gebäudebestand grundlegend saniert werden. Doch wie soll dies angesichts von hohen Kosten gelingen? Und was ist der beste Zeitpunkt für eine Sanierung? Dies ist das Thema unserer neuen Folge von 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen: Wir sprechen heute über eine neue Studie von Euch zum Dauerthema Wohnen und Klimaschutz. Was ist der Hintergrund? Warum ist die Energieeffizienz von inserierten Wohnungen spannend? Sanierung betrifft doch alle Gebäude? Wie ist die Energieeffizienz von inserierten Wohnungen? Was würde es bedeuten, wenn diese zum Kauf...2024-05-0233 minGASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-PodcastGASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-PodcastMedizin 2024: Von Digitalisierung bis Cyberangriff!Heiner Wedemeyer plaudert mit Michael von Wagner Michael von Wagner ist nicht nur Oberarzt in einer gastroenterologischen Klinik sondern zudem „Chief Medical Information Officer“ (CMIO) am Universitätsklinikum Frankfurt. Für die DGVS leitet er die Kommission „Digitalisierung und Terminologie“. Michael von Wagner skizziert neue Entwicklung der Digitalisierung im Krankenhaus und beschreibt die Reaktionen auf einen Hackerangriff auf das Universitätsklinikum. Diese Erfahrungen sind extrem spannend! Wir alle müssen vorbereitet sein, da ähnliche Angriffe jedes Krankhaus und jede Praxis treffen können! Links: https://www.dgvs.de/dgvs/vorstand-gremien-buero/unsere-kommissionen/ https://www.kma-online.de...2024-03-2126 min1a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der ImmobilienpodcastRenditechancen im Bestand?!Special Guest Daniel Preis - Domicil Real Estate Group Gemeinsam mit unserem Partner der Domicil Real Estate Group präsentieren wir Euch die 1aLAGE. Und darum geht es heute: Der Bestand bietet schnelle Rendite- und Mietentwicklungsmöglichkeiten zu günstigeren Preisen als der Neubau. Im Bestand kann man sich ein genaues Bild von der Immobilie und ihrem Umfeld machen. Neubauten haben den Vorteil, dass sie auf dem Stand der Technik sind und keine Sanierungsprobleme haben. Bestandsimmobilien haben einen geringeren ökologischen Fußabdruck als Neubauten. Der Hauptverdienst der Domicil Real Estate Group liegt im Ankauf von größeren Wohnung...2024-03-0737 minGegengift - Der Gesundheits-PodcastGegengift - Der Gesundheits-PodcastSo ist es, adipös zu sein! Und wie auch Du es da raus schaffen kannst - Gegengift #27 - Michael M.Übergewicht ist zur Volkserkrankung geworden. Die Ursachen für Übergewicht sind total verschieden und uneinheitlich. Michael ( @fromsupersizetosuperfit ) hat es geschafft 160KG abzunehmen. Wenn Du Dir also die Fragen stellst: Wie kann ich Körpergewicht verlieren? Wie kann man Adipositas bekämpfen? Wie kann starkes Übergewicht und Adipositas entstehen? Wie ergeht es adipösen Menschen? An wen kann ich mich wenden, wenn ich adipös bin? Kann ich es allein schaffen, oder brauche ich professionelle Hilfe? Dann findest Du in dieser Episode unglaublich authentische Antworten und eine mitreißende Geschichte, die aus dem Leben geschrieben wurde. Michael Mehler erzählt uns, wie er...2024-02-261h 48Die BücherstaplerinnenDie BücherstaplerinnenEP13 #12für202412 Bücher für das Jahr 2024 haben sich Valerie und Antje jeweils vorgenommen. Unter #12für2024 läuft dieses Projekt zur Verkleinerung der Bücherstapel seit einigen Jahren auf Insta- bzw. Bookstagram. Ob die Bücherstapel dabei wirklich kleiner werden, ist fraglich, aber es hilft, Schätze aus dem SuB, dem Stapel ungelesener Bücher zu heben und zu lesen. Zu Beginn gibt es einen kleinen Rückblick auf die High- und Lowlights bei den #12für2023 und dann geht es an die Leseziele für 2024 der Bücherstaplerinnen. Antjes #12für2024 sind: 1. Eine Frau fli...2024-01-081h 13Investor Stories PodcastInvestor Stories PodcastFolge 253: Überrenditen mit Qualitätsaktien von Nebenwerten aus EuropaInterview mit Marko Grassmann Investments in Nebenwerte, aka Small Caps, mit hoher Qualität führen zu starken Überrenditen erzählt Fondsmanager Marko Grassmann. Wie er diese Aktien findet und auf welche Kennzahlen er achtet, verrät mir Marko Grassmann in diesem Interview. Shownotes Alpha Star Europa Fonds Podcast von Marko (Spotify) Buchempfehlung: More than You know von Michael Mauboussin * Die Mauboussin Compilation Werbepartner: Jetzt 7Assets ausprobieren Partnerlink = *2023-12-1346 minWein für WeinWein für Wein#124 Christmann - Spätburgunder Gimmeldinger Schlössel 2020Weltklasse Pinot aus der Pfalz! Das Weingut Christmann ist einer der wohl spannendsten Traditionsbetriebe Deutschlands. Warum? Viel hat es damit zu tun, dass Sophie Christmann als 8. Generation im Jahr 2018 im Familienweingut eingestiegen ist. Der Einstieg ist allerdings keine Ablöse, sondern der Plan einer langfristigen Zusammenarbeit: Sophie Christmann führt das Weingut heute gemeinsam mit ihrem Vater Steffen. Wohl überlegt und sehr durchdacht hat das Vater-Tochter-Duo das gesamte Portfolio überarbeitet, verfeinert und nochmals besser gemacht: Die Riesling sind von ohnehin Weltklasse-Niveau nochmal einen Schritt feiner geworden & im Bereich Spätburgunder konnte Sophie mit ihren Zugängen die Qualit...2023-11-121h 08F.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastStarlink im Ukrainekrieg: Wie weit reicht die Macht von Elon Musk?F.A.Z. Machtprobe Die Ukraine verlässt sich an der Front auf Starlink, das Satelliteninternet von Elon Musk. Welche Chancen und Probleme eine so enge Zusammenarbeit von Privatunternehmen und Staaten im Sicherheitsbereich bringt, besprechen wir in dieser Folge. Machtprobe zum Wagner-Putsch: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/prigoschins-putschversuch-endet-so-der-ukrainekrieg-19002378.html Machtprobe zur Rolle von Wagner im Sudan: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/wie-sudanesisches-gold-die-wagner-soeldner-finanziert-18986740.html F.A.Z. Podcast für Deutschland zum Tod von Prigoschin: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/jewgenij-prigoschins-absturz-ist-eine-klare-warnung-von-wladimir-putin-19125184.html Wir freuen uns über eine Bewertung, ein Abo...2023-08-261h 03Die BücherstaplerinnenDie BücherstaplerinnenEP07 Lebenszeit gegen GeldZeit - haben wir wirklich alle gleich viel davon oder liegt da was im Argen mit dem Modell Zeit gegen Geld? Die ungleiche Zeitverteilung sorgt für eine Schieflage in unserer Gesellschaft. Deshalb fordert die Publizistin Teresa Bücker eine andere Zeitkultur, eine Zeitkultur, die Zeit gerechter verteilt, um so eine Grundlage für eine gerechtere Gesellschaft und eine lebenswerte Zukunft für alle zu schaffen. Valerie und Antje sprechen in dieser Folge über Teresa Bückers Buch "Alle_Zeit" und über Sinn und Unsinn des Modells "Lebenszeit gegen Geld". Welche Gedanken habt ihr zu...2023-08-1438 minF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastPutschversuch von Wagner: Endet so der Ukraine-Krieg?F.A.Z. Machtprobe Die Ereignisse in Russland überschlagen sich. In dieser Sonderfolge unseres Auslandspodcasts Machtprobe geht es um Ursache und Wirkung des vorerst gescheiterten Wagner-Putsches. Wir freuen uns über eine Bewertung, ein Abo und Ihr Feedback! Gerne per Email an podcast@faz.de F.A.Z. Machtprobe ist der Auslandspodcast der F.A.Z. mit Analysen und Reportagen zu internationalen Themen. Der Podcast erscheint alle zwei Wochen samstags. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Fol...2023-07-0152 minF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastF.A.Z. Machtprobe – Der AuslandspodcastWie sudanesisches Gold die Wagner-Söldner finanziertF.A.Z. Machtprobe Der Krieg im Sudan tobt unvermindert weiter. Welche Auswirkungen das auf die Region hat und wie sudanesisches Gold den russischen Angriffskrieg in der Ukraine mitfinanziert, klären wir in dieser Folge von Machtprobe, dem F.A.Z. Auslandspodcast. Wir freuen uns über eine Bewertung, ein Abo und Ihr Feedback! Gerne per Email an podcast@faz.de F.A.Z. Machtprobe ist der Auslandspodcast der F.A.Z. mit Analysen und Reportagen zu internationalen Themen. Der Podcast erscheint alle zwei Wochen samstags. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den...2023-06-2455 min1a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der Immobilienpodcast„Habecks Heiz-Hammer“ - Was ist dran?Mit Michael Fabricius von der WELT „Habecks Heiz-Hammer“ - Was ist dran? Mit Michael Fabricius von der WELT Gemeinsam mit der Vision Group präsentieren wir Euch die 1aLAGE - Der Immobilienpodcast Um die GEG Novelle, insbesondere die Regelung zu neuen Heizungen, wurde bereits viel diskutiert, auch hier bei uns im Podcast. Heute haben wir uns zu diesem Thema Verstärkung geholt: Michael Fabricius, Immobilienjournalist und -Experte bei der WELT, diskutiert mit uns dieses spannende Thema. Michael Fabricius war auch schon früher in diesem Podcast, zum Thema Heizungen und Wärmewende hat er besonders viel Exp...2023-05-0942 min1a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der ImmobilienpodcastEure Fragen: Wie entwickeln sich die Zinsen und lohnt sich das Investment in den Bestand noch?Staffelfinale! Eure Fragen: Wie entwickeln sich die Zinsen und lohnt sich das Investment in den Bestand noch? Gemeinsam mit Königswege, dem Spezialisten für Wertpapier- und Immobilieninvestments, präsentieren wir euch die 1aLage. Wie immer ist diese letzte Episode der 7. Staffel für Eure Fragen reserviert. Wir beschäftigen uns unter anderen mit diesen Fragen: warum ist der preisliche Abstand zwischen Neubau und Bestand so groß, sollte ich das nutzen, oder Finger weg vom Bestand? Was bestimmt die variablen Zinsen, was die langfristigen Zinsen? Warum ist Benjamin von Königswege so sicher, dass die Zin...2023-04-2536 minTypisch WasserburgTypisch WasserburgFolge 26: Mord in Attl - Der Fall Robert EckertEin grauenhafter Mord in Attel sorgte 1938 für Aufsehen. An einem frühen Morgen fand ein Pfleger im Klostergang vor dem Speisesaal einen während der Nachtwache ermordeten Frater. Zwei flüchtige Bewohner der Stiftung Attl wurden als Tatverdächtigte gesucht und kurz darauf in der Attler Au gefasst. Einer der beiden gestand den Mord. Der Dachauer Historiker Reinhard Kreitmair stieß während seiner Recherche zur Chronik der Stiftung Attl (nahe Wasserburg), anlässlich des 150-jährigen Bestehens, auf den Mordfall von 1938. Damals nutze die gleichgeschaltete Presse den Fall, um die menschenverachtende Ideologie gegenüber Menschen mit Behinderun...2023-04-2341 min1a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der ImmobilienpodcastLohnt es sich noch Immobilien zu kaufen?Mit Special Guest Benjamin Sigmund Gemeinsam mit Königswege, dem Spezialisten für Wertpapier- und Immobilieninvestments, präsentieren wir euch die 1aLage. In dieser Episode sprechen wir über die aktuelle Lage und Perspektiven für den Einstieg in den Immobilienmarkt, Wie beurteilt ihr die aktuelle Lage im Wohnungsmarkt? Welche Käufergruppen sind noch aktiv? Aus Eurer Sicht, welche Standorte sind besonders spannend? Und welche Art von Immobilien? Hand aufs Herz, könnt ihr den Kauf von Immobilien aktuell guten Gewissens empfehlen? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode der 1aL...2023-04-0435 min1a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der ImmobilienpodcastDie Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen im Praxistest – Ein Horror für Mieter!Gibt es etwas neues? Die Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen im Praxistest – Ein Horror für Mieter! Gemeinsam mit Königswege, dem Spezialisten für Wertpapier- und Immobilieninvestments, präsentieren wir euch die 1aLage. Im Rahmen der Sondierungsgespräche in Berlin kam das Thema der Vergesellschaftung wieder auf. Gibt es etwas Neues? Was sind die wesentlichen Kritikpunkte an der Vergesellschaftung? Wie würde es laufen, wenn der Senat das Gesetz beschließt, was passiert dann? Nehmen wir mal an der Senat wählt die Version in der abgewartet wird, bis die Rechtssicherheit gegeben ist: Wie würde die Woh...2023-03-1430 minMehr Aktien, mehr Freiheit!Mehr Aktien, mehr Freiheit!#16 Mit Aktien 10.000€ zu 1 Million traden, über 100k Verlust & Stress und Trading (Michael Flender 2)In dem Podcast #16 "#16 Mit Aktien 10.000€ zu 1 Million traden, über 100k Verlust & Stress und Trading (Michael Flender Teil 2)" rede ich mit Michael Flender über seinen schlimmsten Trading Verlust mit über 100.000€, wie er 10.000€ öffentlich zu einer Million traden will und wie hoch der Stress beim Trading ist. Viel Spass dabei, Mike Hier findet ihr Michael Flender: https://www.instagram.com/goldeselinvesting/ Hier findet ihr mich: YouTube: https://www.youtube.com/c/FINANZFITNESS?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@finanzfitness_ Instagram: https://www.instagram.com/finanzfitness_/ Website: https://finanz-fitness.com/ 2023-03-1319 minTypisch WasserburgTypisch WasserburgFolge 25: Bastian Wernthaler - Basketballtrainer, Funktionär & RechtsanwaltEigentlich hatte Bastian Wernthaler sein Amt als Trainer von Wasserburgs Basketball-Damen schon lange niedergelegt. Als die Not jedoch groß war, sprang er noch einmal in der laufenden Saison als Coach ein und strebt nun mit der Mannschaft den Klassenerhalt an. Mittlerweile blickt der 46jährige Anwalt für Familienrecht auf eine lange Trainer-Karriere im Basketball zurück. Aufgewachsen und groß geworden in München sammelte der Wahl-Wasserburger erste Bundesligaerfahrung mit den München Baskets. Später avancierte er zum Nationaltrainer bei den Damen und führte als Headcoach die Damenmannschaft des TSV Wasserburg in der ersten Bundesliga zu drei T...2023-03-1127 minTypisch WasserburgTypisch WasserburgFolge 24: Erwin Rehling - Perkussionist, Dokumentarfilmer & AutorVon seinem ersten Auftritt an, damals bei einem Schultheaterstück in der Riedener Volksschule, gehörte seine Leidenschaft dem Theater. Wenn auch nicht als Schauspieler, so begleitete Erwin Rehling als Percussionist ungezählte Theateraufführungen. Mit Musikformationen wie z. B. den Volksmusik-Anarchisten "Die Interpreten" spielte er über 800 Auftritte. Mit seiner Duo- und Trio-Formation "Hammerling" tourte er durch ganz Europa. Erwin Rehling lernte bei Bildhauern, drehte drei beachtenswerte Dokumentarfilme und macht sich derzeit als Autor von Klangbüchern mit seinen (erlebten) Dorfgeschichten über Bayerns Grenzen hinweg einen Namen. Der umtriebige gebürtige Soyener, Jahrgang '54, ist...2023-02-2242 minDie BücherstaplerinnenDie BücherstaplerinnenNullnummer und unsere #12in2023Herzlich Willkommen bei Die Bücherstaplerinnen Podcast! Hier sprechen Valerie Wagner und Antje Tomfohrde über ihre gemeinsame Leidenschaft, über Bücher.  Antje Tomfohrde ist Social Media Managerin und Buchbloggerin. Valerie Wagner ist freie Journalistin, Bloggerin, Podcasterin und Kommunikationsmanagerin. Als Antje in Valeries Podcast "Die Podcast-Reportage" zu Gast war, ging es um Rezensionen und wie Antje das Thema anging. Irgendwie ergab es sich dann, dass die beiden weiter über Bücher, Lesen und ihre Bücherstapel sprachen und die Idee zu einem Bücherpodcast aufkam. Gesagt, getan und jetzt geht es los mit dem Die Bücherstaplerinnen Podcast!  Euch...2023-02-1015 minTypisch WasserburgTypisch WasserburgFolge 23: Anett Segerer & Nik Mayr - Theater WasserburgDer Tod von Theaterleiter Uwe Bertram im vergangenen November war mit Sicherheit die größte Zäsur der letzten 20 Jahre in der Geschichte des Theater Wasserburg. Seit 2003 gibt es das Haus (zuvor: Theater Belacqua) als professionelles Privattheater und bietet ganzjährig Programm in den Sparten Schauspiel, Musiktheater, Tanz sowie Kinder- & Jugendtheater. Ergänzend dazu gibt es Lesungen. Den Januar nutzte das zehnköpfige Stammensemble dazu, sich zu sammeln und neu zu sortieren, um nun ab dem Februar 2023 das Haus im Sinne Uwe Bertrams weiterzuführen. Regisseur und Schauspieler Nik Mayr hat Religions- und Theaterwissenschaften studiert und lei...2023-02-0438 minMehr Aktien, mehr Freiheit!Mehr Aktien, mehr Freiheit!#15 Diese Aktien antizyklisch kaufen, Trader als Beruf, Vorurteile & Anfängerfehler (Michael Flender Teil 1)In dem Podcast #15 "#15 Diese Aktien antizyklisch kaufen, Trader als Beruf, Vorurteile & Anfängerfehler (Michael Flender)" rede ich mich Michael Flender von Goldeseltrading & Investing über interessante Aktien für 2023 und welche Aktien man jetzt antizyklisch kaufen könnte. Außerdem spreche wir über den Beruf als Trader und, ob wirklich 90% der Trader versagen, welche Vorurteile und Anfängerfehler es hier gibt. Viel Spass dabei, Mike Hier findet ihr Michael Flender: https://www.instagram.com/goldeselinvesting/ Hier findet ihr mich: YouTube: https://www.youtube.com/c/FINANZFITNESS?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@fi...2023-01-2440 minTypisch WasserburgTypisch WasserburgFolge 22: Andreas Föhr - Bestseller-AutorBereits vor über 30 Jahren begann Andreas Föhr (64) seine Laufbahn als Autor mit dem Schreiben von Drehbüchern. Neben Manuskripten für Serien wie "Tatort" oder die Reihe "Der Bulle von Tölz" war er maßgeblich an der Konzeption der "Rosenheim-Cops" beteiligt. 2009 erschien sein Debüt-Roman "Der Prinzessinnenmörder" mit den beiden ungleichen Ermittlern Clemens Wallner und Leonhard Kreuthner. Längst ist die preisgekrönte Heimatkrimireihe Kult und regelmäßig in den Spiegel-Bestseller-Listen zu finden; zweimal sogar auf Rang eins. Im vergangenen Jahr erschien der zehnte Band der Reihe mit dem Titel "Herzschuss". Seit über zehn Jahr...2023-01-1240 minTypisch WasserburgTypisch WasserburgFolge 21: Sibylle Schuhmacher - Inhaberin des InkaufhausSie spielte für Augsburg in der ersten Basketball-Bundesliga, arbeitete in Singapur und war mehrere Jahre in New York zuhause. Die gebürtige Wasserburgerin Sibylle "Billa" Schuhmacher hat schon in jungen Jahren viel erlebt und war eigentlich schon fast ausgewandert. Trotzdem kehrte sie der großen weiten Welt den Rücken und kam zurück nach Wasserburg in ihre Heimatstadt, wo sie nun zusammen mit ihrem Mann Tobias das Innkaufhaus bis heute weiterführt. Dabei stand das 1970 von ihrem Vater gegründete Unternehmen Ende 2016 kurz vor dem Aus. Ein Schritt, den die Wasserburgerin bis heute nicht bereut. Mehr In...2022-12-3030 mindocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltendocsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen solltenDr. Michael von Wagner: So gewinnt man Ärztinnen und Ärzte für den digitalen Wandel in der Klinik I 48Dr. Michael von Wagner Geschäftsführender Direktor University Center for Digital Healthcare UCDHC Ärztlicher Leiter Stabsstelle medizinische Informationssysteme und Digitalisierung, CMIO Dr. Michael von Wagner stellt sich vor und berichtet über seine Karriere am Universitätsklinikum in Frankfurt am Main. Was ist ein Key User? Was wurde an der Klinik bereits digitalisiert? Welche Vorteile ergeben sich daraus für die Ärztinnen und Ärzte? Wie kann man die ärztlichen KollegInnen für den Change in der Klinik gewinnen? 5 wichtige Tipps. Können die ländlichen Kliniken mithalten? Kommt es zu einer Selektion? Woher werden unsere ärztlichen, digitalen Kompetenzen kommen? Wie werden wir di...2022-12-1946 minGoldrichtig investieren - Ersparnisse absichern, Vermögen aufbauen & für die Rente vorsorgenGoldrichtig investieren - Ersparnisse absichern, Vermögen aufbauen & für die Rente vorsorgen#60 - "In Crypto and Gold we trust" - wie du mit Blockchain Teil von etwas Großem wirstInterview mit dem Kryptowährungs-Experten Michael Stecher-Tatour Im Gegensatz zu mir ist Michael Stecher-Tatour Experte für Kryptowährungen und die dahinterstehende Blockchain-Technologie, mit der noch viele weitere spannende Dinge möglich sind, beispielsweise in der Digitalisierung von Unternehmen. Er hält diese Technologie für die nächste große Revolution nach dem Internet und sieht darin viele Chancen. Dazu verrät er uns in dieser Folge mehr. Mehr von Michael gibt es hier: https://ifpg-mst.com/ In Kontakt bleiben via Linkedin www.linkedin.com/in/ronny-wagner-1942b710a/ Und via Instagram www.instagram.com/ronny...2022-12-0729 min1a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der ImmobilienpodcastWie Vermieter auf die Energiekrise reagierenEine Studie von Haus & Grund Heute, in der #14 Episode der 6. Staffel geht es um "Wie Vermieter auf die Energiekrise reagieren" Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute geht es um Vermieter, mit Daten einer Studie von den Kollegen von Haus & Grund. Diese Fragen wollen wir beantworten: Was kann man über private Vermieter lernen? Wie sieht es aus mit energetischen Modernisierungen? Wird mit dem Anstieg der Energiekosten die Modernisierung rentabler, oder gibt es gegenläufige Entwicklungen? Was bedeutet die Haltung bei Modernisierungen für die Klimaschutzziele? Und...2022-11-2930 minDer Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike KleissDer Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike KleissVon Babyglück, dem SC Freiburg, und einem echten Sky-Star In dieser Folge ist einmal alles anders. Thomas Wagners Co Host Mike Kleiß ist diesmal nicht dabei, seine neugeborene Tochter braucht ihren Trainer Mike, und so zog Wagner einen echten Edel-Joker von der Ersatzbank, den SKY Moderator Michael Leopold. Die beiden Kollegen und Freunde nehmen sich einmal den SC Freiburg vor. In einer Intensivanalyse wird jeder Winkel des Vereins beleuchtet. Was macht die Mannschaft aus? Warum ist der Sportclub so erfolgreich? Zudem wollen Leopold und Wagner wissen: Brauchen die Bayern nach Lewandowski nicht doch einen 9er? Ist die Lücke, die der Pole gerissen hat, nicht doch zu groß? Und: Was...2022-09-0551 minNachholspielNachholspielFolge 141: Die legendäre Sky-Konferenz – ein Käfig voller Helden (Gast: Michael Leopold) Vor 22 Jahren haben sich ein paar Herren mehrere Wochen in kleine Räume eingesperrt und immer wieder das gleiche Fußballspiel kommentiert. Aus dem sogenannten “Trainingslager” sollte später die preisgekrönte Bundesliga-Konferenz entstehen. Erst auf Premiere, heute bei Sky. Das Original diente seither zahlreichen Sport-Produktionen und –Übertragungen weltweit als Vorbild. Michael Leopold gehört zu den Kommentatoren-Pionieren, die den Live-Fußball im Fernsehen bahnbrechend verändert haben. Früher hat er "Tooooor" geschrien, inzwischen muss er als Moderator der Sendung den Überblick behalten. Zur Abwechslung hat sich “Leo” auf ein Glas Wein ins muckelige Nachholspiel-Studio gesetzt und mit uns sehr launig über “To...2022-08-201h 02NachholspielNachholspielFolge 141: Die legendäre Sky-Konferenz – ein Käfig voller Helden (Gast: Michael Leopold)Vor 22 Jahren haben sich ein paar Herren mehrere Wochen in kleine Räume eingesperrt und immer wieder das gleiche Fußballspiel kommentiert. Aus dem sogenannten “Trainingslager” sollte später die preisgekrönte Bundesliga-Konferenz entstehen. Erst auf Premiere, heute bei Sky. Das Original diente seither zahlreichen Sport-Produktionen und –Übertragungen weltweit als Vorbild. Michael Leopold gehört zu den Kommentatoren-Pionieren, die den Live-Fußball im Fernsehen bahnbrechend verändert haben. Früher hat er "Tooooor" geschrien, inzwischen muss er als Moderator der Sendung den Überblick behalten. Zur Abwechslung hat sich “Leo” auf ein Glas Wein ins muckelige Nachholspiel-Studio gesetzt und mit uns sehr launig über “To...2022-08-201h 02NachholspielNachholspielFolge 141: Die legendäre Sky-Konferenz – ein Käfig voller Helden (Gast: Michael Leopold) Vor 22 Jahren haben sich ein paar Herren mehrere Wochen in kleine Räume eingesperrt und immer wieder das gleiche Fußballspiel kommentiert. Aus dem sogenannten “Trainingslager” sollte später die preisgekrönte Bundesliga-Konferenz entstehen. Erst auf Premiere, heute bei Sky. Das Original diente seither zahlreichen Sport-Produktionen und –Übertragungen weltweit als Vorbild. Michael Leopold gehört zu den Kommentatoren-Pionieren, die den Live-Fußball im Fernsehen bahnbrechend verändert haben. Früher hat er "Tooooor" geschrien, inzwischen muss er als Moderator der Sendung den Überblick behalten. Zur Abwechslung hat sich “Leo” auf ein Glas Wein ins muckelige Nachholspiel-Studio gesetzt und mit uns sehr launig über “To...2022-08-201h 02Investor Stories PodcastInvestor Stories PodcastFolge 176: Wie du in Uhren und andere Sachwerte investieren kannstInterview mit Michael Brückner Schafft man es mit Uhren und anderen Sachwerten zum schnellen Reichtum? Wie investiert man überhaupt in derartige Sachwerte? Diese Fragen beantwortet uns im Interview Michael Brückner, der ein wahrer Experte im Bereich Uhren und Sachwerte ist und zu dem Thema bereits mehrere Bücher veröffentlicht hat. Shownotes zum Interview mit Michael Brückner Buchempfehlungen: 50 Sachwerte, die Sie gut schlafen lassen von Michael Brückner * Uhren als Kapitalanlage von Michael Brückner * Partnerlink = * Werbepartner: Penta: Modernes Business Banking für Dein Un...2022-06-1537 min1a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der ImmobilienpodcastBerlin, wir müssen (wieder) redenThemen aus einem Paralleluniversum Heute, in der #11 Episode der 5. Staffel geht es um "Berlin, wir müssen (wieder) reden" Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Aus aktuellem Anlass wollen wir uns heute mal wieder mit unserer manchmal von einem anderen Stern wirkenden Hauptstadt beschäftigen, was ist passiert? Nach den Vorschlägen der Regierenden Bürgermeisterin in Berlin Frau Giffey steigen dann ab sofort die Mieten mit den Gehaltserhöhungen? Oder wie meint sie das? Ist ein Anteil von 60% Sozialwohnungen im Neubau in der Wirkung nicht genau...2022-06-0736 minGruendercastGruendercastVon der dunklen Seite der Macht - Transparenz in Gemeinde und LeiterschaftWas Macht mit den Menschen macht. Welche Machtverhältnisse gibt es in Gemeinden und Gemeindegründungen? Welche Rolle spielt Transparenz im Gemeindebau? Als Leiterinnen und Leiter ist es unabdinglich über Macht und den Umgang mit dieser in Kirchen zu sprechen. Gerade in Gründungssituationen spielt eine hohe Transparenz eine entscheidende Rolle.  Buchempfehlung: "Von der dunklen Seit der Macht" https://www.blessings4you.de/shop/item/9783957348319/von-der-dunklen-seite-der-macht-von-michael-hrsg-harry-herbst 2022-06-0651 min1a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der ImmobilienpodcastMakler am Pranger – Was ist dran am Missbrauch von Kick-backs & CoKommt nun doch das Bestellerprinzip? Heute, in der #10 Episode der 5. Staffel geht es um "Makler am Prager – Was ist dran am Missbrauch von Kick-backs & Co" Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute wollen wir uns mal wieder mit Maklern beschäftigen, genauer gesagt mit dem Maklergesetz. Anlass hierfür ist vor allem ein ARD Sendungsformat „PlusMinus“, in dem auch Prof. Voigtländer befragt wurde und deshalb beschäftigen wir uns heute unter anderem mit diesen Fragen: Warum das neue Maklergesetz? Was hat das neue Gesetz bislang gebracht? ...2022-05-3136 min1a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der ImmobilienpodcastWährend alle anderen die Immobilienseite verfolgen ist bei Immozy der Käufer KönigHeute mit Special Guest Ralf Baumann, Gründer von Immozy. Heute, in der #09 Episode der 5. Staffel geht es um "Während alle anderen die Immobilienseite verfolgen ist bei Immozy der Käufer König" Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute mit Special Guest Ralf Baumann, Gründer von Immozy. Mit Ralf bewegen wir unter anderem diese Fragen Wie kommt ein Gründer aus der Gaming Szene zu einem Start-Up in der Immobilienwelt? Warum und was ist Immozy? Wie schätzt Prof Michael Voigtländer als A...2022-05-2438 minDie beste Liga der WeltDie beste Liga der Welt103. Runde // Walking on MonscheinAlles, wirklich alles, ist sowas von offen. Egal, ob im Wilden Westen, wo Muhammet Akagündüz sich ins urbane Wien zurückwünscht, oder in Bad Bleiburg, wo Wagner völlig fälscherlicherweise Armin – genannt Valentin – Hobel verortet. Denn: Dank Klaus Schmidt wissen wir nun alle: Wenn es reinregnet, dann regnet es eben rein, und da hilft kein Jürgen Lemmerer, keine Unabsteigbarkeitsrhetorik der Präsidentin, und nicht einmal das erste Tor nach 708 Minuten. Doch auch wenn Wagner weniger den LASK und vielmehr den LASK in die #LigaZwa schießen will und zur Abschiedsfeier des Tages gleich vier Fragen zur zw...2022-04-191h 041a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der ImmobilienpodcastLiegt die Zukunft im virtuellen Immobilienmarkt? Ein Special mit Dirk Lueth, Co-Founder von UplandDie Zukunft wird noch digitaler Heute, in der #03 Episode der 5. Staffel geht es um dieses Thema: Liegt die Zukunft im virtuellen Immobilienmarkt? Ein Special mit Dirk Lueth, Co-Founder von Upland Hier kommen die Links zu den Upland-Bonuses für Dich als 1aLAGE Hörer: Die Upland Webseite: www.upland.me Upland in einer Minute, Video: https://youtu.be/ERNn35_iqtE Link für den 1aLAGE höheren Registrierungsbonus: https://discover.upland.me/1a-lage Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE In dieser Folge geht es um das M...2022-04-1250 minThe Cardinal Sins Sports Podcast Baseball, Football, Basketball, Everything Sports!The Cardinal Sins Sports Podcast Baseball, Football, Basketball, Everything Sports!S1 E17 MLB Lockout Over, NFL Wilson-Wagner, NBA 76ers fall to Nets, College BB, Iditarod UpdateS1 E17 Michael Gullett's Hit the Post Sports and the Cardinal Sins Podcast discuss the end of the MLB lockout, and what you need to know about the agreement. During the commentary Michael hits on future topics history of baseball and the DH - keep an eye out for those future topics. Michael then dives back into the latest news on Bobby Wagner not hearing from the Seahawks first that he was released, Russell Wilson had lost trust in Seahawks, Deshaun Watson will not face criminal charges, and Von Miller maybe to the Cowboys. Next, Michael will dive into...2022-03-1239 minHörenswertes im Bistum ErfurtHörenswertes im Bistum ErfurtUmsonst. Gedanken zu einer Hermeneutik der HoffnungAbschiedsvorlesung von Prof. Dr. Michael Gabel Am Freitag, den 24. September 2021, hat Prof. Dr. Michael Gabel, Fundamentaltheologe und ehemaliger Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt, seine Abschiedsvorlesung mit dem Titel „Umsonst. Gedanken zu einer Hermeneutik der Hoffnung“ gehalten. In seinem Vortrag schlägt Prof. Gabel einen Bogen von der antiken und mittelalterlichen bis hin zur modernen Philosophie, um die beiden Bedeutungen des „Umsonst“ – einerseits im Sinne der Vergeblichkeit und andererseits im Sinne der Gabe – näher zu erörtern.2021-11-1240 minTypisch WasserburgTypisch WasserburgFolge 14: Edmund Ernst - Der Bader-Bräu von SchnaitseeAuch wenn er seit einem Viertel Jahrhundert in Schnaitsee wohnt, so ist Edmund Ernst doch in seinem Herzen ein ganzer Wasserburger geblieben. Groß geworden im Bruck-Bräu hat er aus einer Laune heraus 2005 mit dem Bierbrauen begonnen. Doch schon bald wurde aus dem Hobby das, was heute nicht nur im Altlandkreis Wasserburg, sondern auch über dessen Grenzen hinaus, einen gewissen Kultstatus genießt: der Bader-Bräu. Zusammen mit fünf weiteren Gesellschaftern betreibt Edmund Ernst die Kleinst-Brauerei, die sich in vielerlei Hinsicht von den industriellen Mitbewerberbern unterscheidet. Ich habe Edmund Ernst und den Bader-Bräu in Schnaitsee besucht. 2021-11-0632 min1a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der ImmobilienpodcastEure Fragen: Kommt der Zinsschock für den Immobilienmarkt? Werden die Mieten und Preise nun fallen?Wenn ihr 25.000 EUR,  100.000 EUR oder eine Million Euro hättet, wie würdet ihr sie anlegen? Gemeinsam mit dem Handelsblatt Inside Real Estate präsentieren wir Euch die 1a LAGE Heute, in der letzten Episode der 3. Staffel geht es um "Eure Fragen: Kommt der Zinsschock für den Immobilienmarkt? Werden die Mieten und Preise nun fallen?" Inzwischen schon Tradition, es ist die letzte Episode, also Staffelfinale und wir reichen alle Antworten auf Eure bei uns eingereichten Fragen nach. Ihr habt gefragt: Wie bewertet ihr das Baulandmobilisierungsgesetz? Ist das Haus aus dem 3-D-Drucker ein solches innov...2021-10-2836 minTypisch WasserburgTypisch WasserburgFolge 13: Helmut Hammerbacher - Sonderpädagoge & Rektor i. R.Helmut Hammerbacher (68) war über 35 Jahre in der Stiftung Attl tätig. Über den Zivildienst kam er in die Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Nach langer Tätigkeit als Sonderpädagoge leitete er dort den Unternehmensbereich LERNEN und war selbst zehn Jahre Rektor des dortigen Förderzentrums. Die vielen Jahre haben ihn nicht nur geprägt. Er selbst hat vieles an Entwicklung miterlebt, begleitet und auch mitgestaltet. Seit drei Jahren ist der Edlinger nun im Ruhestand und auch bedingt durch die Pandemie hat man zuletzt wenig von ihm gehört. Ich habe ihn zuhause besucht. 2021-10-2243 minTypisch WasserburgTypisch WasserburgFolge 11: Michael Altinger - Kabarettist„Vom Sozialpädagogen zum unfreiwilligen Lachtherapeuten“ - Kabarettist Michael Altinger steht seit über 25 Jahren auf den Brettln und zählt über die bayerischen Grenzen hinaus zu den bekanntesten Vertretern seiner Zunft. Sein aktuelles Programm „Schlaglicht“ wurde jäh von den pandemischen Beschränkungen ausgebremst. Mit dem Komödienspektakel "Ratatata – Bonnie & Clyde“ meldet er sich nun zusammen mit Alexander Liegl und Constanze Lindner auf den Bühnen zurück. Im Lockdown schrieb er zudem sein jüngstes Buch „Tagebuch einer Rampensau ohne Bühne“, das im SüdOst Verlag erschienen ist. Bei seinem Besuch haben wir über die vergangenen eineinhal...2021-09-2334 minHessen schafft WissenHessen schafft Wissen#070: Mit Geographischen Datenanalysen gegen die Pandemie – mit Prof. Dr. Jozo Acksteiner und Dr. Michael von WagnerIn hochkomplexen Krisensituationen wie der Covid-19-Krise ist es unerlässlich wieder und wieder Entscheidungen zu treffen: zügig, unter unvollständiger Informationslage – und hoffentlich zielführend. Prof. Dr. Jozo Acksteiner vom Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Fulda hat gemeinsam mit Dr. med. Michael Wagner vom Universitätsklinikum Frankfurt und anderen Partnern ein Monitoring-Tool entwickelt, das Corona-Krisenstäben in Landkreisen und Unternehmen bei solchen Entscheidungen helfen kann.Beide – Prof. Dr. Acksteiner und Dr. von Wagner – sind in dieser Folge zu Gast und erzählen, wie sich mit Geographischen Datenanalysen Daten so aufbereiten lassen, dass auf ihrer Basis Entscheidungen in Politik un...2021-09-141h 00\"Klarheit Wahrheit"Podcast Trailer mit Michael Alois WagnerVorab der Trailer vom Podcast mit Michael Alois Wagner. Michael ist nicht nur ein sehr erfolgreicher österreichischer Unternehmer. Er ist zu dem Bodybuilding Champion, gehört zur "Hall of Fame" , Visionär, Dozent, Speaker und die Definition von Führung und Leidenschaft. Freut Euch auf den kompletten Podcast, welcher am Montag den 26.07.2021 erscheinen wird. 56 Minuten geballte Power & Energie. Diese Folge wird Euch komplett umhauen und Eure Sicht in vielen Bereichen verändern.2021-07-2401 minTypisch WasserburgTypisch WasserburgFolge 7: Hermann Kühn - Bio-NebenerwerbslandwirtAls Nebenerwerbslandwirt betreibt Hermann Kühn zusammen mit seiner Frau Angela und seinen Eltern den Burgstallhof, die einzig verbliebene Landwirtschaft auf dem Stadtgebiet von Wasserburg. Hoch über der Altstadt gelegen, hat er sich ein kleines Paradies geschaffen und seinen ganz eigenen Weg gefunden, den ehemals elterlichen Betrieb im Nebenerwerb weiterzuführen. Dabei ist dem Heilerziehungspfleger, der auch am Attler Naturlandhof beschäftigt ist, der pädagogische Auftrag äußerst wichtig. Kinder lernen in Gruppen am Burgstallhof viel über ökologische Landwirtschaft, Regionalität und die zentrale Frage: Wo kommt mein Essen eigentlich her? 2021-07-1632 min1a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der ImmobilienpodcastWohneigentum – Was wir von unseren europäischen Nachbarn lernen könnenIn Kooperation mit dem Handelsblatt präsentieren wir Euch die 1aLAGE. Heute in der ersten Episode der dritten Staffel: Wohneigentum – Was wir von unseren europäischen Nachbarn lernen können - Wie ist die aktuelle Situation in Deutschland? - Kann man denn Wohneigentumspolitik zwischen den Ländern in Europa überhaupt vergleichen?   - Wie werden die Hauseigentümer behandelt im Vergleich zu den Immobilieninvestoren? - Wie sollte es Deutschland machen? - Gibt es eine Möglichkeit die Einstiegshürde ins Wohneigentum zu senken? - Was können wir tun um die Haltung und Kultur zum Eigentum zu verbessern?   Die Antworten auf all diese Fra...2021-07-0832 minWartenberger PodcastWartenberger PodcastAlexandra Wagner - KinderbuchautorinGeboren in München, aufgewachsen in Langenpreising und seit einigen Jahren wohnhaft in Wartenberg. Als freiberufliche Redakteurin schreibt sie Marketing Texte für ihre Kunden. Das Schreiben liegt ihr also im Blut. "Antons geheime Reise mit Paul Pulli" ist der erste Band der Kinderbuchreihe "Magische Welt der Dinge". Die Reihe erklärt Kindern im Grundschulalter, wie Dinge unseres Alltags hergestellt werden, welche globalen Lieferketten dahinterstecken und welche Auswirkungen das auf Menschen und Natur hat - verpackt als spannende Superhelden-Geschichte. Im ersten Band dreht sich alles um die Herstellung von Bekleidung. Wir unterhalten uns mit Alexandra Wag...2021-06-2436 minTypisch WasserburgTypisch WasserburgFolge 5: Slavko Spionjak - FilmemacherGeboren in Kroatien, dreht Slavko Spionjak zusammen mit seiner Schwester Slavica und seiner Frau Rita seit über zwei Jahrzehnten bemerkenswerte kurze und lange Spielfilme. Dabei gibt es kaum ein Genre, vor dem der begeisterte Filmemacher und Regisseur halt macht. Selbst mit minimalstem Budget, aber immer mit viel Herzblut, gelingen ihm Produktionen, denen er mit seinem Team von UE Spionjak seinen ganz besonderen Charme verleiht. Ich war in seiner „Schaltzentrale“ in Tötzham/Babensham. 2021-06-1732 minHelvetia, lass uns redenHelvetia, lass uns redenLadina Heimgartner & Michael Wanner: «Qualitätsjournalismus hat enorm an Wichtigkeit gewonnen» Ist Corona Fluch oder Segen für die Schweizer Medienlandschaft? Wie positionieren sich die Schweizer Verlage im Wettbewerb mit den US-Giganten Google und Facebook? Sind sie innovativ genug? Und wie steht es um die Medienvielfalt in unserem Land? In der zweiten Folge von «Helvetia, lass uns reden» sind Ladina Heimgartner (CEO Blick-Gruppe & Head of Global Media Ringier AG) und Michael Wanner (CEO Watson) zu Gast bei den Co-Hosts Jobst Wagner und Andri Silberschmidt.2021-03-2440 min1a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der ImmobilienpodcastWarum ein Verbot von Einfamilienhäusern falsch istIn Kooperation mit dem Handelsblatt präsentieren wir die 1aLAGE: Heute in Staffel 2, Episode 15 der 1aLAGE: „Warum ein Verbot von Einfamilienhäusern falsch ist“   In dieser Episode diskutieren wir die Fragen - Was ist der Anlass für das Thema Verbot von Einfamilienhäusern? - Warum ist das falsch? - Ist die Lage von Einfamilienhäuser egal? Muss es in der Stadt sein? - Sind Einfamilienhäuser nicht die Hauptursache für den Flächenfraß? - Vertragen sich Einfamilienhaussiedlungen und Stadtentwicklung? - Ist der Ressourcenverbrauch von Einfamilienhäusern nicht besonders hoch? Die Antworten auf diese Fragen und einige mehr gibt es in dieser Ep...2021-03-2336 minHörenswertes im Bistum ErfurtHörenswertes im Bistum ErfurtO Immanuel - die siebente O-AntiphonVortrag von Prof. Dr. Michael Gabel In den sieben Tagen vor Weihnachten bringt die Kirche seit langer Zeit in den sogenannten O-Antiphonen die Sehnsucht und Erwartung nach dem Messias zum Ausdruck. Die sieben Anrufungen sind dem Alten Testament entnommen: aus Jesaja, Exodus und den weisheitlichen Büchern. Die siebte und letzte Anrufung am 23. Dezember erfleht das Kommen des Immanuel – des "Gott mit uns". Was verbirgt sich hinter dieser Anrufung? Eine Antwort auf diese Frage gibt der emeritierte Fundamentaltheologe und Priester Prof. Michael Gabel. Seine Gedanken nehmen sowohl den Text, als auch die entsprechende Vertonung von Arvo Pärt in den...2020-12-1622 min1a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der ImmobilienpodcastMehr Rendite im Umland!In Kooperation mit dem Handelsblatt präsentieren wir die 1aLAGE: Heute die Episode 1 der Staffel 2: "Mehr Rendite im Umland!" zu diesem Titel geht´s hier zum Paper auf das in der Episode referenziert wird: https://www.iwkoeln.de/studien/iw-kurzberichte/beitrag/michael-voigtlaender-hoehere-immobilienrenditen-im-umland-489817.html Außerdem werden in dieser Episode die folgenden Fragen besprochen: - Lohnt sich eigentlich noch der Kauf von Wohnimmobilien? - Was ist denn der Total return? - Wo haben sich die Total returns besonders gut entwickelt? - Warum besser im Umland? - Wird sich dieser Trend so fortsetzen? - Wo waren die Renditen besonders hoch - Welche Art...2020-12-1528 minOn the Way to New Work - Der Podcast über neue ArbeitOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit#238 mit Horst Wagner, Chief Digital Officer, thjnk AG“Innerhalb von 2 Tagen haben wir 500 Leute nach Hause geschickt.” Unser heutiger Gast ist ausgebildeter Chemigraph und er hat außerdem Betriebswirtschaft studiert. Laut Wikipedia gilt sein Lehrberuf seit 1998 als ausgestorben. In selben Jahr gründete er die Firma Elephant 7, eine der ersten digitalen Agenturen, damals noch als “Agentur für CD-Rom Marketing”. Als Tocherfirma der damals renommierten Werbeagentur Springer & Jacoby gegründet, schafft es Elephant 7 schnell unter die Liste der weltweit kreativsten Digitalagenturen. Der Vater von 7 Kindern führt die Agentur durch gute und durch schwierige Zeiten. Einer Fusion mit Pixelpark folgt später die Integration in die Publicis Gruppe, die er dann vi...2020-11-231h 011a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der ImmobilienpodcastEure Fragen: Wo würdet Ihr eine Wohnung kaufen? Ist der Immobilienboom vorbei?In dieser Episode diskutieren wir die Fragen: Im Podcast zu Klimaschutz und Immobilien wurden davon gesprochen, dass es keine Förderung von Selbstnutzern gibt. Tatsächlich gibt es aber doch einen steuerlichen Abzug. Könnt ihr darauf noch einmal eingehen? (Hier ein Erratum, ich habe tatsächlich etwas gesehen) Wie wichtig ist die Energieeffizienz bei Immobilienkäufen? Wo würdet ihr im Moment eine Wohnung kaufen, und was für eine Art? Die Argumente für Wohneigentum sind überzeugend, aber was mache ich, wenn mir meine Bank keinen Kredit gibt? Im Moment wird ja ein Umwandlungsverbot diskutiert. Was bedeutet das eigentlic...2020-09-0144 min1a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der ImmobilienpodcastWarum steigen die Mieten?!In dieser Episode diskutieren wir die Fragen: - Welches sind die drei großen Hemmnisse für mehr Wohnungsbau? - Wie sieht es aus mit den zahlen im Wohnungsbau? - Woran liegt das? - Wo können neue Wohnungen entstehen? - Was kann man tun? - Von wem können wir lernen? Wenn Ihr Fragen an uns habt, dann sendet uns doch gerne eine Mail an hw@haukewagner.de oder kontaktiert uns direkt, alle Daten findet Ihr auf unseren Webseiten oder über Twitter: Prof. Dr. Michael Voigtländer www.iwkoeln.de/en/institute/who-we-are/detail/michael-voigtlaender Hauke Wagner www.haukewagner.de2020-07-2832 min1a LAGE - Der Immobilienpodcast1a LAGE - Der Immobilienpodcast5 Gründe für mehr WohneigentumDie Preise von Immobilien entwickeln sich rasant und immer mehr Menschen stehen vor der großen Frage, sollte ich, oder sollte ich nicht ein selbst genutztes Eigenheim kaufen? In der heute veröffentlichten Studie kommt Prof. Dr. Michael Voigtländer zu einem erstaunlichen Ergebnis: WOHNEIGENTUM IST GÜNSTIGER ALS MIETEN! Hier geht´s zu den Studien der Wohnkosten im Wohnkostenreport: https://www.iwkoeln.de/studien/gutachten/beitrag/michael-voigtlaender-pekka-sagner-analyse-der-bildung-von-wohneigentum.html https://www.iwkoeln.de/accentro-iw-wohnkostenreport-2020 Folglich hat Prof. Dr. Voigtländer in dieser Podcast Episode 5 Gründe für mehr Wohneigentum mitgebracht. Wir sprechen über diese Fragen: Mehr Wohneigentum, ist das bei steig...2020-05-2634 min