podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Nicole Amberg
Shows
Stethoskop - Medizin zum Nachhören
Wie häufig entstehen Mutationen?
Dr. Nicole Amberg spricht mit Dr. Christoph Österreicher über eine rezente Studie in Nature, die mithilfe modernster Sequenziertechnologie neue Erkenntnissse über die Entstehung von Mutationen im menschlichen Erbgut geliefert hat. Link zur Publikation:https://www.nature.com/articles/s41586-025-08922-2Support the show
2025-07-12
17 min
Stethoskop - Medizin zum Nachhören
Von Aura bis Kopfschmerz - Pathophysiologie der Migräne
In dieser Folge sprechen wir über eine rezente Studie, die den Zusammenhang zwischen Migräne mit Aura und Kopfschmerz neu erklärt. Erstmals konnte gezeigt werden, dass Botenstoffe aus dem zentralen Nervensystem über den Liquor direkt ins Trigeminusganglion gelangen – und dort Schmerzreize auslösen. Was das für unser Verständnis von Migräne bedeutet, welche Rolle CGRP dabei spielt und warum das Trigeminusganglion ins Zentrum der Forschung rückt, besprechen Dr. Nicole Amberg und PD Dr. Christoph ÖsterreicherLink zur Studie:https://doi.org/10.1126/science.adl0544Support the show
2025-05-27
13 min
Die Wissen schafft
#14 - Wie kann man neben der Forschung noch Wissenschaftskommunikation machen? - mit Dr. Nicole Amberg
Dass Wissenschaftskommunikation wichtig ist, daran gibt es keine Zweifel mehr. Aber wie schafft man es jetzt, mit der WissKomm zu starten? Und wie bringt man zeitlich alles neben Experimenten, Anträge schreiben, Netzwerken, etc. unter einen Hut? In dieser Folge erzählt und Dr. Nicole Amberg, wie ihre Erfahrungen mit der Wissenschaftskommunikation ist und wie sie die Flexibilität in der Forschung nutzen kann. Außerdem teilt sie auch ihre weniger positiven Erfahrungen als Wissenschaftskommunikatorin, wann sie an ihre persönlichen Grenzen gestoßen und wie sie damit umgegangen ist. Natürl...
2024-07-22
46 min
#Elevatortalks _UpWhereWeBelong including RoleModel2Go
#elevatortalks_UpWhereWeBelong mit Nicole Amberg
DIE Wissenschaft ist cool & feminin beweist Nicole Amberg und spricht mit uns über ihre frühen Erkenntnisse, dass wohl eine Biologin in ihr steckt. Spoiler: Sezieren von Meerestieren und Mäusehirnen. "Alles halb so wild", es geht ja um nix Wichtigeres als die Forschung. Nicole Amberg ist leider immer noch die Ausnahme der Regel in einer Führungsposition und Forschung. Daher hat sie gleich mal ein Projekt eingereicht STEM fatal und damit schon einige Preise bzw. noch wichtiger einige junge Frauen empowern und fördern können. Nicole Amberg erzählt uns sehr viel Berührendes aus ihrem eigenen Leben un...
2024-06-17
57 min
Stethoskop - Medizin zum Nachhören
Entwicklung des menschlichen Kopfes
Wenn eine Publikation das Cover der Zeitschrift "CELL" ziert, handelt es sich um Bahnbrechendes. Dr. Nicole Amberg und Dr. Christoph Österreicher diskutieren Ergebnisse, Methoden der Publikation und Implikationen für weitere Forschungen betreffend der embryonale Entwicklung des menschlichen Kopfes.Support the show
2024-05-01
15 min
Stethoskop - Medizin zum Nachhören
Immunsystem und Krebs: "Immune Surveillance"
Das Konzept der Immune Surveillance ist die Basis, auf der bahnbrechende, moderne Krebstherapeutika basieren. Dr. Nicole Amberg und Dr. Christoph Österreicher diskutieren über die Entwicklungsgeschichte und Hintergründe des Konzepts.Support the show
2024-03-18
17 min
Stethoskop - Medizin zum Nachhören
Stammzellen
Stammzellen haben das einzigartige Potential, sich zu teilen und verschiedene Zelltypen im Körper zu bilden. Dr. Nicole Amberg unterhält sich mit Dr. Christoph Österreicher über die Bedeutung dieser Zellen für den Organismus und für die Forschung.Support the show
2024-02-19
20 min
Historisch. Schweizer Geschichte(n)
73: Süsses
Auf die Festtage hin soll es hier etwas friedlicher und harmonischer zugehen. Der Podcast fokussiert heute auf vorweihnachtliche Tätigkeiten, so wie es das «Schweizerische Idiotikon» beschreibt. In der Mundart fühlt man sich ja meist gewärmt. – Frohe Festtage! Quelle und Literatur: Wecker, Anna. Ein köstlich new Kochbuch von allerhand Speisen. Amberg, 1598. https://idiotikon.ch/wortgeschichten/wienachtsguetsli ☕️ Für die Kaffeekasse ☕️ Per Twint: 079 501 82 55 oder PayPal: historisch@icloud.com Merci vielmal! Dr. Nicole Billeter *** www.historisch.ch *** podcast@historisch.ch ☞ Mein a...
2023-12-22
15 min
Stethoskop - Medizin zum Nachhören
Das Gehirn: ein Puzzle mit über 3000 Teilen
Aus wie vielen verschiedenen Zelltypen besteht das menschliche Gehirn? Wie unterscheidet es sich von anderen Spezien? Wie kann man solche Fragen beantworten? Die B.R.A.I.N Initiative gibt erste Antworten. Wir haben bei Nicole Amberg nachgefragt und uns das erklären lassen.Support the show
2023-11-17
31 min
A MINDFUL BIZ
#9 #Guest "Ein Gespräch mit Nicole Amberg – Molekularbiologin, Stammzellen, Women in science, Wissenstransfer.“
#9 #guest #podcast #amindfulbiz #science #research #knowledge#Wissenschaft #Neugierde #neuroscience #scienceiscool #womeninscience#WomeninSTEM Meet Our Guest! Mein heutiger Gast ist Nicole Amberg. Nicole ist eine Molekularbiologin und liebt es Stammzellen zu untersuchen. In ihrer Arbeit am IST Austria erforscht sie wie neuronale Stammzellen ein Gehirn von korrekter Größe und Zusammensetzung aufbauen. In unserem Gespräch haben wir uns mit viel Lachen und Wissen über Stammzellen, ihre Funktionen und unterschiedlichen Eigenschaften darüber unterhalten, wie unser Körper entsteht und wie Nervenzellen Informationen verarbeiten um unsere innere...
2021-06-21
42 min
Science on Trial [and Error]
Episode 006 - Nicole Amberg
Episode 006: Nicole Amberg (PhD) is a neuroscientist and a postdoc in the group of Prof. Simon Hippenmeyer at IST Austria. She is investigating the role of epigenetics regulation in neural stem cells lineage progression in the developing cortex. We discuss which activities are important when you pursue a leadership position in academia. Nicole talks about her altruistic drive and how her initiatives aim to create a better place for others. She also reveals her reasons for not becoming a vet and for continuing her career in Vienna. We also cover mentorship, challenges of becoming accepted as knowledgeable scientist when switching f...
2021-06-20
56 min