Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Nkechi Madubuko

Shows

Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3hr3 Sonntagstalk: Dr. Nkechi Madubuko über ein Ende des Schubladendenkens„Vor dem Grundgesetz sind wir gleich, aber wir haben es uns zur Gewohnheit gemacht, Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihres sozialen Status oder ihrer Nationalität vorzuverurteilen oder anders zu behandeln“, beklagt die Soziologin Dr. Nkechi Madubuko. Im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer gibt sie Tipps, wie man die eigenen Kinder zur Vielfalt erzieht und wie man die stärkt, die ausgegrenzt werden. Denn unterm Strich möchte ja niemand in Schubladen gesteckt werden, dafür müssen wir alle unser Denken und Handeln hinterfragen.2024-03-1039 minExtreme ZeitenExtreme ZeitenErziehung zum Empowerment In ihrem Buch “Empowerment als Erziehungsaufgabe” beschreibt die Soziologin Dr. Nkechi Madubuko die Folgen und den richtigen Umgang mit Rassismuserfahrungen bei Kindern und Jugendlichen. Sie ist nicht nur als Wissenschaftlerin am Demokratiezentrum Hessen tätig und forscht zu dem Thema, sie ist ebenso als Diversity-Trainerin aktiv. Ihre Schwerpunkte als Trainerin sind Diversität und rassismuskritisches Denken, Flucht, Empowerment von Kindern und Jugendlichen, Powersharing und Umgang mit Rassismuserfahrungen. Durch ihre beeindruckende Expertise ist sie eine gefragte Referentin und Autorin, der es besonders darum geht, Eltern und MultiplikatorInnen für das Thema zu sensibilisieren. Mehr Infos zu Dr. Nkechi Madubuk...2024-01-0140 minEmporkömmlingeEmporkömmlingeStaffel 3: Episode 7: Rassismus in Schulen: Was können wir tun? - Ein Gespräch mit Dr. Nkechi Madubuko über EmpowermentIn dieser Episode unseres Podcasts haben wir das Vergnügen, mit Dr. Nkechi Madubuko über die Bedeutung von Empowerment für BIPoCs zu sprechen. Wir untersuchen, wie Empowerment auf individueller und kollektiver Ebene erreicht werden kann und welche Rolle die Gefühlsebene dabei spielt. Wir diskutieren auch die Rolle von Bildungseinrichtungen wie Schulen und Kitas beim Empowerment-Prozess und wie sie als sichere Räume für Kinder und Jugendliche dienen können. Außerdem stellt Dr. Madubuko ihr Konzept des "Empowerment-Hauses" vor und erläutert, welche Rolle alle Fachkräfte als Unterstützer:innen, unabhängig von ihren eigenen Rassismuserf...2023-05-141h 01Stachel und HerzStachel und HerzMit Kindern über Rassismus sprechen - mit Jasmin Mouissi Rassismus prägt uns, unsere Gesellschaft, unsere Kirchen. Deshalb ist es so wichtig, dass Menschen aufstehen und beginnen, etwas daran zu ändern. Die VEM, eine internationale Gemeinschaft von Kirchen in drei Erdteilen, arbeitet seit über 25 Jahren daran, strukturellen Rassismus zu überwinden. In Workshops, Vorträgen und Publikationen verbreiten wir das nötige Wissen über Rassismus. Wir schaffen Orte, an denen Empowerment möglich ist. Gemeinsam arbeiten wir an einer Welt ohne Rassismus. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende! https://www.vemission.org/spenden/anti-rassismus-2022 …………………………………………………………. Zum Abschluss unseres großartigen Podcastjahres möchten sich Sarah und Thea mit einem besonderen Thema ve...2022-12-231h 03Stachel und HerzStachel und HerzMit Kindern über Rassismus sprechen - mit Jasmin Mouissi Rassismus prägt uns, unsere Gesellschaft, unsere Kirchen. Deshalb ist es so wichtig, dass Menschen aufstehen und beginnen, etwas daran zu ändern. Die VEM, eine internationale Gemeinschaft von Kirchen in drei Erdteilen, arbeitet seit über 25 Jahren daran, strukturellen Rassismus zu überwinden. In Workshops, Vorträgen und Publikationen verbreiten wir das nötige Wissen über Rassismus. Wir schaffen Orte, an denen Empowerment möglich ist. Gemeinsam arbeiten wir an einer Welt ohne Rassismus. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende! https://www.vemission.org/spenden/anti-rassismus-2022 …………………………………………………………. Zum Abschluss unseres großartigen Podcastjahres möchten sich Sarah und Thea mit einem besonderen Thema ve...2022-12-231h 03F.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastDamit niemand einfach ausgegrenzt wird: Nkechi Madubuko über ihr Buch "Erziehung zur Vielfalt"Ein Gespräch mit Fridtjof Küchemann am F.A.Z.-Stand der Frankfurter Buchmesse Wie können Kinder einen wertschätzenden Umgang mit Unterschieden lernen? In ihrem neuen Buch "Erziehung zur Vielfalt" zeigt die Soziologin Nkechi Madubuko Grundsätze für Eltern, Erzieher und Lehrer auf – mit Blick auf den Umgang mit rassistisch motivierter Ausgrenzung, aber auch auf die Motive Geschlecht, Religionszugehörigkeit, Armut, körperliche oder kognitive Beeinträchtigung. Im Gespräch mit Fridtjof Küchemann stellt Nkechi Madubuko ihr Buch am Buchmesse-Stand der F.A.Z. vor. "Erziehung zur Vielfalt" von Nkechi Madubuko ist im Kösel Verl...2021-10-2126 minListen to Knowledge on the Go With Free AudiobookListen to Knowledge on the Go With Free AudiobookErziehung zur Vielfalt: Wie Kinder einen wertschätzenden Umgang mit Unterschieden lernen Hörbuch von Nkechi MadubukoHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 562817 Titel: Erziehung zur Vielfalt: Wie Kinder einen wertschätzenden Umgang mit Unterschieden lernen Autor: Nkechi Madubuko Erzähler: Sandra Ragg Format: Unabridged Spieldauer: 04:24:17 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-11-21 Herausgeber: John von RBmedia Verlag Kategorien: Health & Wellness, Marriage & Family Zusammenfassung: Der Alltag in Deutschland ist längst multikulturell und Kinder kommen durch Gleichaltrige mit anderen Familienmodellen, Religionen, Hautfarben oder Sprachen in Berührung. Doch diese Vielfalt führt auch unter Kindergarten- und Grundschul-Kindern nicht automatisch dazu, dass alle auch gleich wahrgenommen und behandelt werden. Mit diesem Buch zeigt di...2021-10-114h 24go hug yourself!go hug yourself!#10 Antirassismus: Wie erziehe ich ein antirassistisches Kind? Dr. Nkechi Madubuko x Ellen Girod Gast: Dr. Nkechi Madubuko, Soziologin, Diversitytrainerin und Autorin von «Empowerment als Erziehungsaufgabe» Was kann ich als Mutter und Vorbild meine weissen Privilegien hinterfragen? Wie kann ich dafür sorgen, das die Black-Lives-Matter-Bewegung nachhaltig bleibt und nicht nur ein Instagram-Hype? Diese Fragen haben mich in den letzten Wochen stark beschäftigt. Antworten drauf hat mein heutiger Gast Dr. Nekichi Madubuko. Frau Madubuko ist Soziologin, Diversitytrainerin an Universitäten und sie hat das Buch «Empowerment als Erziehungsaufgabe: Praktisches Wissen für den Umgang mit Rassismuserfahrungen» geschrieben. Sie hat ausserdem zwei Teenager-Jungs und eine achtjährige Tochter. Das ist ein Gespräch...2020-07-2851 mingo hug yourself!go hug yourself!#8 Empowerment: Was tun, wenn mein Kind diskriminiert oder gemobbt wird? Dr. Nkechi Madubuko x Ellen Girod Gast: Dr. Nkechi Madubuko, Soziologin, Diversitytrainerin und Autorin von «Empowerment als Erziehungsaufgabe» Potenziell ist jedes dritte Kind von Rassismus betroffen. Rassistische Erfahrungen und Ablehnungen in der Kita oder Schule verletzen die Seelen der Kinder. Was können Eltern tun, wenn ihr Kind traurig nach Hause kommt, weil es im Kindergarten Sprüche wegen seiner Hautfarbe anhören musste? Wie konkret können Eltern ihre Kinder stark machen, um mit Rassismus umzugehen? Ein Gespräch für Eltern, deren Kinder potenziell von Rassismus oder Mobbing betroffen sind. Dieser Podcast ist werbefrei, heutige Episode wurde ermöglicht dank Chez...2020-07-1437 minRaum & StimmeRaum & StimmeBewältigungsstrategienRassismus zu erleben ist ein Stress, den BIPoC permanent und immer wieder erleben müssen. You are not alone! Und wir sind heute zu dritt, denn wir haben Melissa zu Gast und reden über die steten Mikroaggressionen, denen BIPoC beim Leben und Aufwachsen in Deutschland ausgesetzt sind, und wie man damit umgehen kann. (Disclaimer: Es gab Probleme beim Ton, daher leider Lautstärkeschwankungen – We’re very sorry und geloben Besserung) ***Shownotes*** Der Begriff der Mikroaggressionen wurde geprägt von Derald Wing Sue; Ein Einstieg in das Thema ist nachzulesen in „exit Racism“ von Tupoka Ogette; Literaturempfehlung von Melissa: „Empowerment als Erziehungsaufg...2020-07-0343 minklassenheld - Der Podcast für Eltern von Schulkindernklassenheld - Der Podcast für Eltern von SchulkindernMit Kindern über Rassismus sprechen - Empowerment als ErziehungsaufgabeInterview mit Dr. Nkechi Madubuko Alle Infos zum Chancen-Festival findest du auf meiner Website: www.klassenheld.com Das Buch "Empowerment als Erziehungsaufgabe" gibt's hier: https://www.unrast-verlag.de/gesamtprogramm/allgemeines-programm/antirassismus/empowerment-als-erziehungsaufgabe-detail Vielfalt im Spielzimmer hier: https://tebalou.shop Handbuch Inklusion: https://amzn.to/31439WS Antidiskriminierungspädagogik: https://amzn.to/2Ne1qpN Auf meiner Facebook-Seite habe ich noch eine Liste mit 30 weiteren Kinderbüchern geteilt, die mehr Vielfalt ins Kinderzimmer bringen. Schau' doch mal vorbei!2020-06-2142 mintabula rasa - Der Podcast zur Zukunft der Bildungtabula rasa - Der Podcast zur Zukunft der BildungNkechi Madubuko: Wie können unsere Schulen Vielfalt lernen?Dr. Nkechi Madubuko hat eine so vielfältige Laufbahn wie kaum ein anderer Gast bisher: Sie ist nicht nur promovierte Soziologin, Dozentin an mehreren Unis und  Diversity Trainerin – sondern war auch Moderatorin für VIVA2 in den 90ern und hat einige Jahre den afrikanischen Rekord im Hochsprung gehalten. Und um Vielfalt soll es auch in dieser Folge gehen: Denn Nkechi Madubuko bildet heute als Trainerin Menschen zu den Themen Diversitätssensibilität und Antidiskriminierung weiter. Außerdem hat Sie mehrere Bücher geschrieben – zum Beispiel zum Thema “Akkulturationsstress von Migranten” oder zu “Empowerment als Erziehungsaufgabe”. In Letzterem beschreibt sie prakt...2020-04-2258 min