podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Nora-Corina Jacob
Shows
creativity x you
#44 Was macht uns glücklich? Und ist das Glück in uns noch da, wenn wir uns traurig fühlen?
Nach einer längeren, nicht geplanten Podcast-Pause, die das Leben geschrieben hat, bin ich zurück mit der Frage nach Sinn und Glück im Leben. Was gibt uns Zufriedenheit? Wie können wir unser Glück selbst gestalten? Wie passen Glück und Traurigkeit zusammen? Und warum sollten wir uns überhaupt damit beschäftigen was uns, ganz individuell, beglückt? VIDEOS, PERSONEN, ARTIKEL & BÜCHER die ich in dieser Folge erwähne: World Happiness Report https://worldhappiness.report/news/happiest-countries-prove-resilient-despite-overlapping-crises/ „Happiness“ Film von Steve Cutts https://youtu.be/e9dZQelULDk Mehr zu Tal Ben...
2023-03-23
44 min
creativity x you
#43 Mit Musik aufwachsen und leben, wie hat dich das geprägt? - Interview mit Antonio Lucaciu
In dieser Podcast-Folge habe ich den Musiker Antonio Lucaciu zu Gast. Er ist bekannt als Saxophonist, komponiert auch selbst, spielt seit vielen Jahren im Duo Stiehler/Lucaciu und ist seit 2017 Bandmitglied von Clueso. Er spielt Jazz mit Günter Baby Sommer und seinen Brüdern, stammt aus einer Musikerfamilie und gibt uns persönliche Einblicke in sein Leben als Musiker. Ich habe Antonio gefragt, wie er zum Saxophon gekommen ist, was ihn inspiriert und wie er Kreativität versteht. MEHR ZU UND VON ANTONIO LUCACIU: Instagram @antoniolucaciu https://www.instagram.com/antoniolucaciu/ Duo Stiehler/Lucaciu https://www...
2023-02-16
1h 06
creativity x you
#42 Kreativitäts-Quickie: Raus aus der Gedanken-Einbahnstraße
Oft sind eingefahrene Denkmuster das, was uns am meisten hindert, neue Ideen zu entwickeln. Wir gehen viel zu stark davon aus, was vermeintlich funktioniert und was nicht und bremsen somit unsere eigene Kreativität stark aus. Um Ideen nicht direkt im Keim zu ersticken, sind praktische Kreativitätsübungen gut geeignet, da die uns spielerisch weg locken von unserem alltäglichen Gedankengerüst. TALKS & BÜCHER die ich in dieser Folge erwähne: TED-Talk Matt Killingsworth: Want to be happier? Stay in the moment https://www.ted.com/talks/matt_killingsworth_want_to_be_happier_stay_in_the...
2023-02-02
20 min
creativity x you
#41 Das war so nicht geplant: Mehr Inspiration durch „Umwege“
Nicht immer läuft alles glatt und nach Plan. Aber das ist gar nicht so schlecht, denn in den „Umwegen“ stecken oft Chancen für neue Inspiration, neue Lernerfahrung und das Entdecken von Unerwartetem. Wie viel Plan oder Freiheit der kreative Prozess braucht und wie du deinen Alltag und das Reisen nutzen kannst, um dich vom Leben inspirieren zu lassen, das erfährst du in dieser Folge. ARTIKEL & BÜCHER die ich in dieser Folge erwähne: Albrechts, L. (2005). Creativity as a Drive for Change. Planning Theory, 4(3), 247–269. Gretchen Rubin – The happiness project (enhlish) https://amzn...
2023-01-19
29 min
creativity x you
#40 Über Nacht kreativ: Wie du gut schlafen und dadurch kreativer werden kannst
Wie kann man eigentlich besser schlafen? Und ist Schlaf so etwas wie eine Inkubationszeit, die uns helfen kann kreativer zu sein? In dieser Folge gebe ich dir Tipps für besseren Schlaf aka Schlafhygiene und spreche über Studien zum Zusammenhang von Kreativität und Schlaf. ARTIKEL, STUDIEN, BÜCHER die ich in dieser Folge erwähne: Ritter, S. M., & Dijksterhuis, A. (2014). Creativity—the unconscious foundations of the incubation period. Frontiers in human neuroscience, 215. Marguilho, R., Jesus, S. N., & Viseu, J. O. Ã. O. (2014). Sleep and creativity: a quantitative review. Prospecting interdisciplinarity in health, education and social sciences, 117-126. Ri...
2022-09-29
25 min
creativity x you
#39 Books, books, books – Inspirierende Bücher über Kreativität
Schon lange wollte ich eine Podcast-Folge über Bücher aufnehmen und heute ist es endlich so weit. Ich stelle euch vier Bücher vor, die mich inspiriert haben, in denen man viel über Kreativität lernen kann und die sich auch als Sommerurlaubslektüre eignen. BÜCHER die ich in dieser Folge erwähne: Lothar Laux (Hrsg.) (2022). Originell und kreativ: Vom göttlichen Funken bis zur künstlichen Intelligenz https://amzn.to/3Rb6yty --> Artikel bei Hogrefe zu "Kreativität und Originalität": https://www.hogrefe.com/de/thema/kreativitaet-und-originalitaet --> Blog-Beitrag zu Künstlicher Intelligenz u...
2022-08-30
35 min
creativity x you
#38 Es muss nicht gleich ein Picasso sein – Kreativität hat mehrere Ebenen
Wenn wir an Kreativität denken, denken wir oft an herausragende Künstler:innen, Autor:innen, Musiker:innen aber nicht so häufig an uns selbst und Kreativität im Alltag. Kreativität hat jedoch verschiedene Ebenen und nahezu jede:r kann kreativ sein. Oftmals nutzen wir unser Potenzial nur nicht. In dieser Folge lernst du das 4c Modell der Kreativität nach Kaufman und Beghetto kennen. Ich veranschauliche es durch Beispiele und zeige, warum es einen großen Mehrwert für die Betrachtung von Kreativität hat. ARCHITEKTURPSYCHOLOGISCHE STUDIE „Wie erfolgreich macht dich dein Arbeitsplatz?“ Teilnahme unt...
2022-08-04
41 min
creativity x you
#37 Drei Übungen für mehr Wohlbefinden und mentale Gesundheit
Trotz der gefühlten sommerlichen Leichtigkeit, leben wir in sehr belastenden Zeiten. Und selbst wenn es uns gelingt, immer wieder gut abzuschalten, ist es trotzdem wichtig, aktiv etwas für unser Wohlbefinden und unsere mentale Gesundheit zu tun. Gerade wenn es uns gut geht, vergessen wir das und so soll diese Podcast-Folge ein reminder sein, den eigenen Akku ganz bewusst regelmäßig aufzuladen. STUDIEN/ARTIKEL die ich in dieser Folge erwähne: Adair, K. C., Kennedy, L. A., & Sexton, J. B. (2020). Three Good Tools: Positively reflecting backwards and forwards is associated with robust improvements in wellbeing acros...
2022-07-14
32 min
creativity x you
#36 Don’t forget to play – Spielerisch zu mehr Kreativität und Inspiration
Spielen ist nur etwas für Kinder? Spielen hat im Arbeitskontext nichts verloren? Das sieht die Kreativitätsforschung anders. Durch Spiel, Experimente und Ausprobieren können sich ganz neue Perspektiven und Ideen ergeben, auf die wir sonst nicht gekommen wären. Wie du spielerischer werden kannst, um deine Kreativität zu fördern, erfährst du in dieser Podcast-Folge. STUDIEN, ARTIKEL, BÜCHER die ich in dieser Folge erwähne: Patrick Bateson & Daniel Nettle (2014) Playfulness, Ideas, and Creativity: A Survey, Creativity Research Journal, 26:2, 219-222 Guitard, P., Ferland, F., & Dutil, É. (2005). Toward a Better Understanding of Playfulness in Adults. OT...
2022-06-16
36 min
creativity x you
#35 Die kreative Stadt. Wie inspirierend sind die Orte an denen wir leben?
Kreativität ist nicht nur etwas Individuelles. Kreativität entsteht auch aus dem Zusammenkommen mit anderen Menschen. An besonderen Orten und vor allem in Städten. Aber was zeichnet eine kreative Stadt aus? Und warum ziehen manche Orte besonders viele kreative Menschen an und fördern kreative Prozesse? Das erfährst du in dieser Folge. Literatur und Links, die ich in dieser Folge erwähne: Aufzählungs-TextCambridge Handbook of Creativity - Chapter 29 “The creative city” by Richard Florida Aufzählungs-Texthttps://www.sugarmountain-munich.com MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOU Mein Instagram-Ka...
2022-04-28
31 min
creativity x you
#34 Wie viel Mut braucht Kreativität?
Ein Gespräch mit Franziska und Nora Wie hängen Mut und Kreativität zusammen? Wie viel Mut braucht Kreativität? Was ist Mut überhaupt? Und kann man kreativ sein, ohne mutig zu sein? Darüber sprechen Dr. Nora-Corina Jacob und Franziska Giesen in dieser Folge. Wir sprechen über Facetten von Mut, wie sie mit Kreativität zusammenhängen und stellen euch unsere großen 5 Mutigkeiten vor. Außerdem geben wir Tipps für mehr Mut. POSITIV PSYCHOLOGISCHER FRAGEBOGEN: den VIA-Charakterstärken-Test findet ihr nach Registrierung über die Universität Zürich: https://www.charakterstaerken.org MEHR ZU UND VO...
2022-04-17
1h 07
creativity x you
#33 Wie setzt man Ideen erfolgreich um, Mischa?
Interview mit Mischa Krewer, Co-Founder von 43einhalb Ich habe mal wieder ein Interview aufgenommen. Zu Gast dieses Mal Mischa Krewer, begeisterter Sneaker-Träger, innovativer Kopf, Gründer u.a. von 43einhalb. Wir haben übers Machen gesprochen, über Ideen, die ein Kribbeln auslösen, solide Fundamente, unperfektes Starten und über Zusammenarbeit die Spaß macht. Weitere Infos zu Mischa bekommst du hier: https://www.43einhalb.com Podcast 43einhalb Minuten gibt es zB bei Apple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/43einhalb-minuten/id1487488637 oder auf Spotify https://open.spotify.com/show/6v70pzqRYtCYbQhoPSzNGF?si=nyN9f0UAS72aXNuB1BAx0A I...
2022-04-17
57 min
creativity x you
#32 Welche Frauen inspirieren dich? – Eine besondere Folge zum Weltfrauentag
Ich habe den internationalen Weltfrauentages am 8. März wieder zum Anlass genommen, über kreative und inspirierende Frauen zu sprechen. Und ich habe Menschen, die mich inspirieren gefragt, welche weiblichen Vorbilder sie haben, welche Frauen sie inspirieren. Herausgekommen ist eine vielseitige, inspirierende und vor allem abwechslungsreiche Podcast-Folge. In order of appearance: Katharina Breinbauer – Festivalleitung & Koordination Bamberger Kurzfilmtage www.bamberger-kurzfilmtage.de Lena Brandt – Yoga-Lehrerin, Leitet Cacao-Zeremonien und Women Circle @leniib Dannie Quilitzsch – Psychologin, Beraterin, Coach, Gründerin @dannieq www.loveyourselfmore.eu Valentina Jacks – Art Director, Designer, Photographer @valentina_jacks www.valentinajacks.com Franziska Giesen – Psychologie-Studentin, Praktikantin bei @creativity.x.you Antonio...
2022-03-10
57 min
creativity x you
#31 Wie du in Krisen und belastenden Situationen gut auf dich achtest – Hilfestellungen aus der Positiven Psychologie
In dieser Folge spreche ich angesichts der momentanen Kriegssituation darüber, wie wir in schweren Zeiten auf uns achten können. Denn nur wenn wir das tun, können wir aus Krisen wachsen und auch für andere Menschen da sein. Ich spreche über den Psychiater Viktor Frank, der vier Konzentrationslager im Zweiten Weltkrieg überlebt hat. Ich stelle dir verschieden Arten den Ausruhens vor und gebe dir praktische Tipps, damit du deine mentale Gesundheit möglichst erhalten kannst. „When the power of love overcomes the love of power the world will know peace” Jimi Hendrix STUDIEN, AR...
2022-03-03
42 min
creativity x you
#30 Über Ästhetik, Schönheit, Sinn für das Schöne und Kreativität
Was ist Schönheit? Was empfinden wir als ästhetisch? Hat jeder den gleichen Sinn für das Schöne? Und warum ist es überhaupt wichtig, diese Fragen zu stellen? Was Schönheit mit Wohlbefinden und Kreativität zu tun hat und warum uns reine Funktionalität nicht glücklich macht erfährst du in dieser Podcast-Folge. MEDITATION „create“ auf INSIGHT TIMER: https://insighttimer.com/noralovesyoga/guided-meditations/create-meditation-fur-mehr-kreativitat STUDIEN, ARTIKEL, BÜCHER, Videos, die ich in dieser Folge erwähne: • Sagmeister & Walsh (2018) – Beauty. Verlag Hermann Schmidt • Tinio, P. P. L. (2019). Creativity and Aesthetics. In J. C. Kaufman & R.J. Sternbe...
2022-02-17
39 min
creativity x you
#29 Durch Meditation zu mehr Kreativität? Die innere Ruhe vor dem Ideensturm
In dieser Podcast-Folge stelle ich dir ein paar Studien zum Zusammenhang von Kreativität und Meditation vor und leite dich durch eine geführte Meditation. Meditation ist heutzutage in aller Munde, Ärzte und Krankenkassen empfehlen sie zum Stressabbau, es gibt zahlreiche Apps mit denen man meditieren kann, Meditationskissen und Räucherstäbchen haben es bis in die Buchhandlungen und Supermärkte geschafft. Es scheint, als würde plötzlich jede und jeder meditieren. Meditation hat nachweislich zahlreiche positive Effekte für unsere Gesundheit. Aber hilft Meditation auch dabei, kreativer zu werden? STUDIEN, die ich in dieser Fo...
2022-02-03
31 min
creativity x you
#28 Prokrastination: Ich schiebe auf, also bin ich kreativ?!
Prokrastinieren bedeutet zunächst einmal, Aufgaben auszuschieben und nicht voran zu kommen. Andererseits kannst du sie aber auch gezielt nutzen, um deine Kreativität zu steigern. Wie das geht und wie nicht, erfährst du in dieser Folge. HILFE, wenn Prokrastination eine Belastung für dich darstellt: https://www.uni-muenster.de/Prokrastinationsambulanz/prokrastination.html STUDIEN, die ich in dieser Folge erwähne: Shin, J., & Grant, A. M. (2020). When putting work off pays off: the curvilinear relationship between procrastination and creativity. Academy of Management Journal Lu, J. G., Akinola, M., & Mason, M. F. (2017). “Switching on” creativity: Task swit...
2022-01-20
37 min
creativity x you
#27 Machen statt nur wollen: wie 2022 zu einem schöpferischen Jahr für dich wird
Jeder Tag kann der erste Tag auf dem Weg zu Veränderung, neuen Wegen und dem Umsetzen deiner Ziele sein. Diese Podcast-Folge bezieht sich zwar auf das neue Jahr, du kannst sie aber jederzeit hören, wenn du vom Wollen ins Machen kommen willst. In dieser Folge lernst du, wie du in 4 Schritten ins Machen kommst. Höre dir auch gerne Folge #7 an „Alle Jahre wieder – Gute Vorsätze und wie Kreativität zur Gewohnheit wird“, dann hast du sozusagen eine Doppelfolge zum Thema „Veränderungen positiv und kreativ angehen“. INSTAGRAM KANÄLE, die ich in dieser Folge erwähne: @g...
2022-01-06
38 min
creativity x you
#26 Was „steal like an artist“ mit Weihnachten zu tun hat
Was hat Ideenklau mit Weihnachten zu tun? Auf den ersten Blick nicht viel, außer man versucht einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Themen kreativ herzustellen. Und genau darum geht es in dieser Folge. KREATIV INS NEUE JAHR creativejanuary – deine 30 Tage Challenge 2022 https://creativityxyou.teachable.com/p/creativityxyou2 Mit dem Coupon-Code XMAS15 erhältst du bis zum 24.12. Mittags 15% Rabatt auf die Kursgebühr. MEHR ZU UND VON CREATIVITY X YOU Mein Instagram-Kanal: @creativity.x.you https://www.instagram.com/creativity.x.you/ Wenn du mich kontaktieren willst, schreibe mir über Instag...
2021-12-23
22 min
creativity x you
#25 Interview mit Filiz Penzkofer – Was inspiriert dich beim Schreiben, Filiz?
Ich freue mich, dir in dieser Folge die freie Autorin und Journalistin Filiz Penzkofer vorstellen zu dürfen. Filiz und ich haben über Orte für kreatives Arbeiten, das Anfangen und kreative Schreiben gesprochen. Filiz hat spannende Einblicke in ihre Arbeit gegeben und ihr persönliches Verständnis von Kreativität geteilt. Herausgekommen ist ein Interview voller Inspirationen. MEHR ZU UND VON FILIZ Literarisches Kochbuch „Cook mal türkisch“ https://www.gu.de/produkte/kochen-verwoehnen/internationale-kueche/cook-mal-tuerkisch-penzkofer-2015/ Zeit-Artikel von Filiz zu ihrer Long-COVID-Erfahrung: https://www.zeit.de/zett/politik/2021-03/long-covid-corona-infektion-langzeitfolgen?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.eco...
2021-12-09
52 min
creativity x you
#24 Nicht schon wieder – Wie du trotz Pandemie & Lockdown kreativ und positiv gestimmt bleibst
Schon wieder sind wir in der Situation, dass unsere Lebensweise stark eingeschränkt ist und wir die Covid-Krise ganz deutlich zu spüren bekommen. Eben öffneten noch die Clubs und nun steht schon wieder das Wort „lockdown“ im Fokus. Wie kann man da noch inspiriert, positiv gestimmt und kreativ sein bzw. bleiben? Darum geht es in dieser Folge. Interviews mit mir zu Resilienz , Flexibilität und psychischer Stärke im Deutschlandfunk Nova: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/corona-mit-diesen-f%C3%BCnf-strategien-koennen-wir-jetzt-unsere-psyche-staerken https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/vier-a-strategie-nora-corina-mehr-flexibitaet-gegen-corona-stress Vogue Interview zu Kreativität https://www.google.de...
2021-11-25
28 min
creativity x you
#23 Ist Kreativität förderbar
Wenn du nicht sicher bist, ob du deiner Kreativität auf die Sprünge helfen kannst, bist du a) mit diesem Gedanken nicht allein und b) dann ist diese Podcast-Folge genau die richtige für dich! Hier geht es zum #creativejanuary 2022: https://creativityxyou.teachable.com/p/creativityxyou2 Für mehr kreative Inspiration folge mir gerne auf Instagram unter @creativity.x.you Kontakt: hello@creativityxyou.com
2021-11-11
30 min
creativity x you
#22 Learnings aus einem Jahr creativity x you: Über Gründung, Fügung und Mompreneurship
Am 22.8.2020 habe ich offiziell creativity x you gegründet, einen Tag später folgte der positive Schwangerschaftstest. Von Anfang an war ich also Mompreneur. Welche Chancen und Herausforderungen das gebracht hat und wie es überhaupt zur Gründung von creativity x you kam, da erzähle ich in dieser persönlichen Podcast-Folge. Ich teile mit euch meine wichtigsten Lernerfahrungen und spreche über Fügung, Mut und „einfach machen“. Für mehr kreative Inspiration folge mir gerne auf Instagram unter @creativity.x.you Kontakt: hello@creativityxyou.com
2021-10-28
25 min
creativity x you
#21 Kreativ durch Urlaub – Praktische Tipps für echte Erholung und neue Inspiration
Bevor der creativity x you Podcast in eine kleine Sommerpause geht, möchte ich euch ein paar Anregungen mitgeben, wie ihr euren Sommerurlaub so nutzen könnt, dass ihr kreativer zurückkehrt. Egal ob du verreist oder eine staycation auf Balkonien verbringst: Urlaub kann kreativ machen. Wie genau, erfährst du in dieser Folge. Für mehr kreative Inspiration folge mir gerne auf Instagram unter @creativity.x.you Kontakt: hello@creativityxyou.com
2021-08-12
18 min
creativity x you
#20 Mehr als der Aha-Effekt – Warum Kreativität ein Prozess ist
Ideen erscheinen, wenn sie mal da sind, ganz logisch, als wären sie die einzige Lösung gewesen. Oft klammern wir uns am Moment der Eingebung fest und denken, das ist die Kreativität. Dabei folgt Kreativität einem Prozess, der vereinfacht beschrieben werden kann als: Vorbereitung – Inkubation – Illumination – Verifikation. In dieser Folge erfährst du, warum Kreativität mehr als der Aha-Effekt der Eingebung ist und wie du deine eigenen kreativen Prozesse besser steuern kannst. Für mehr kreative Inspiration folge mir gerne auf Instagram unter @creativity.x.you Kontakt: hello@creativityxyou.com
2021-07-29
27 min
creativity x you
#19 Die Kreativität des Wes Anderson –Symmetrie in Pastell und schräge Familien
In Cannes laufen derzeit die Filmfestspiele und dort hält endlich der neue Film von Wes Anderson Weltpremiere. „The French Dispatch“ wurde ein Jahr lang zurück und dem Publikum vorenthalten. Nun wurde er mit großem Staraufgebot gezeigt. Auch ich habe auf diese Premiere gewartet, um endlich eine Podcast-Folge zu Wes Anderson und seinem Werk zu machen. Ein Folge, auf die ich mich schon lange freue und die sicherlich irgendwann einen Teil II bekommt. Denn Wes Anderson ist ein außergewöhnlicher, kreativer Filmemacher und schafft mit seiner außergewöhnlichen Bildsprache vielschichtige filmische Werke, die man sich immer wiede...
2021-07-15
45 min
creativity x you
#18 Uninspiriert bis frustriert? Wie du (zurück) in deine Kreativität kommst
Du brauchst Ideen für eine Problemstellung oder neue Lösungen, dein Kopf fühlt sich aber leer an und dir fehlt der Antrieb? Das kann ziemlich frustrierend sein. Sich uninspiriert zu fühlen ist aber kein Zustand, den wir hinnehmen müssen. Vielmehr gibt es ein paar Stellschrauben für Kreativität, an denen wir bewusst drehen können. In dieser Podcast-Folge spreche ich über das Komponentenmodell der Kreativität nach Amabile und gebe dir Beispiele, wie du es praktisch nutzen kannst, um zurück in deine Kreativität zu kommen. Für mehr kreative Inspiration folge mir ger...
2021-07-01
27 min
creativity x you
#17 Reframing: Durch Umbewertung zu mehr Glück und Kreativität
In der heutigen Folge spreche ich über positiv psychologisches Umbewerten von Situationen. Dabei gebe ich einen Einblick in Studien zu besonders glücklichen Menschen und wie sie Ereignisse für sich bewerten. Ich gebe dir außerdem Tipps, wie du diese positive Perspektive für dich nutzen kannst und auch, wie dir Umbewertung hilft, kreativer zu sein. Denn Kreativität lebt vom Perspektivwechsel! Für mehr kreative Inspiration folge mir gerne auf Instagram unter @creativity.x.you Kontakt: hello@creativityxyou.com
2021-06-17
23 min
creativity x you
#16 Creativity Talk mit Nora, Daniel & Anne – Was macht Kreativität aus und wie findet ein creative native Inspiration?
In diesem aufgezeichneten Clubhouse Talk sprechen Dr. Nora-Corina Jacob, Daniel Cattaneo und Anne Schiefer darüber, was Kreativität eigentlich ist, welche Mythen über Kreativität längst überholt sind, was Kreativität mit Mut und Anderssein zu tun hat und wie man selbst kreativer werden kann. Manchmal hat das mit Ruhe zu tun, manchmal mit Ablenkung und manchmal muss man ganz minimalistisch verreisen, um Neues zu entdecken. Daniel Cattaneo findest du bei Instagram unter @catta.official sowie unter @slooomogram Anne Schiefer findest du bei Instagram unter @anneshappiness Für mehr kreative Inspiration folge mir gerne au...
2021-06-03
47 min
creativity x you
#15 (Nicht) in der Stimmung für Kreativität. Was hilft beim Kreativsein?
An manchen Tagen sprudeln die Ideen nur so aus unserem Kopf, an anderen Tagen hingegen ist alles mühsam und wir fühlen uns einfallslos. Manchmal entsteht aus einer freudigen Stimmung die Lust, kreativ zu sein, manchmal aber auch dadurch, dass uns etwas ärgert. Wie kann das sein? Und ist das nicht widersprüchlich? In dieser Folge beleuchten wir einige Studien zum Zusammenhang von Stimmung und Kreativität. Als Fazit bekommst du Anregungen, wie du deine Stimmung am besten nutzen kannst, um deine Kreativität zu unterstützen. Literaturempfehlung: Baas, M. (2019). In the Mood for Creativity. In J. C. K...
2021-05-20
40 min
creativity x you
#14 Wie kreative Online-Zusammenarbeit klappt – Hinter den Kulissen von creativity x you
Ein Kamingespräch ohne Kamin mit Anne & Nora In Zeiten von Corona läuft vieles anders. Vor allem auch die Art und Weise wie wir arbeiten. In dieser besonderen Folge bekommt ihr einen Blick hinter die Kulissen von creativity x you. Im frisch gegründeten Start-up hat Anne Schiefer sich initiativ für ein Praktikum beworben. Nora war davon erst überrascht und fand die Idee dann aber richtig gut. Wie ein Praktikum und kreative Zusammenarbeit online gut klappen kann, ohne dass man sich je „real“ getroffen hat, das erzählen wir in diesem Kamingespräch ohne Kamin. Wir ziehen ein Fazit ü...
2021-05-06
53 min
creativity x you
#13 Quick and dirty: Wenn es mal schnell gehen muss und du dringend eine Idee brauchst
Vielleicht kennst du auch Situationen, in denen du dringend eine gute Idee brauchst und dir aber par tout nichts einfällt? Jetzt einen großen Methodenkoffer aufzumachen, um deiner Kreativität auf die Sprünge zu helfen ist sicherlich das Letzte, woran du denkst. Aber auch unter Zeitdruck gibt es Tools, die du nutzen kannst und das auf ganz einfache Weise. In dieser Folge lernst du 5 Tipps für einen Ideen-Quicky und warum Perfektionismus ein Ideen-Killer ist. Für mehr kreative Inspiration folgt mir auf Instagram unter @creativity.x.you und berichte gerne unter dem Post zu dieser...
2021-04-22
26 min
creativity x you
#12 Kreativität und Schwangerschaft: von beflügelt bis blockiert
Aus gegebenem Anlass habe ich diese Folge aufgenommen und mich sowie andere schwangere Frauen gefragt: „Inwiefern hängen Kreativität und Schwangerschaft zusammen?“ Hormonelle Veränderung, körperliche Veränderung, kurzum eine massive Transformation findet in der Schwangerschaft statt: Wie wirkt sich das auf unsere Kreativität aus? Erlebnisse und Erfahrungen zum Thema Kreativität und Schwangerschaft können sehr unterschiedlich sein, auch abhängig von der Phase und vom Verlauf der Schwangerschaft. Manche Frauen erleben ihre Schwangerschaft als sehr produktiv und inspiriert, andere hingegen fühlen sich eher blockiert. Was vielen gemeinsam ist, ist das Erleben von mehr Bewusstsein, A...
2021-04-08
50 min
creativity x you
#11 Kreativität und Meditation. Wann bist du besonders inspiriert, Ute?
Yoga- und Meditationslehrerin Ute Franz im Interview Ich freue mich in dieser Podcast-Folge meine liebe Freundin und Yoga-Kollegin Ute Franz zu Gast zu haben. Ute und ich kennen uns aus Bali, einem Ort, der uns beide inspiriert und transformiert hat. Ute ist Yoga- und Meditationslehrerin aus Mainz und hat sich in den letzten Jahren mehr als einmal neu erfunden. Wir sprechen über Veränderungen im Leben, Inspirationsquellen, das Reisen, Meditation und Eingebung und wie all das mit Kreativität zusammenhängt. Nachdem ich letzte Woche zu Gast in Utes Podcast „The Good Karma Club“ zu Gast sein durfte, freue ich mich...
2021-03-25
58 min
creativity x you
#10 (Un)sichtbare kreative Frauen – Wer uns inspiriert
Anlässlich des internationalen Weltfrauentages am 8. März habe ich diese Folge zu kreativen Frauen aufgezeichnet. Kreative Frauen sind in der Geschichte unterrepräsentiert und auch in der Wissenschaft bisher nur wenig betrachtet worden. Da stellt sich natürlich die Frage, ob Frauen etwa weniger kreativ sind als Männer. Die Antwort lautet nein, um das schon einmal vorweg zu nehmen. Trotzdem gibt es bei Frauen einen deutlichen Unterschied zwischen kreativem Potenzial und kreativem Ausdruck. Woran das liegen könnte und welche positiven Entwicklungen es gibt, erfährst du in dieser Folge. Außerdem habe ich Freunde gefragt, welche weiblich...
2021-03-11
45 min
creativity x you
#9 Kreativität und Social Business. Hört der kreative Prozess je auf, Anne & Marlene?
Die Gründerinnen von Nata Y Limón im Interview In dieser Folge führe ich das erste Interview im creativity x you Podcast. Ich habe Marlene und Anne zu Gast, die beiden Gründerinnen von Nata Y Limón. Nata Y Limón ist ein Social Business mit den Leitsätzen Premium, Ethical, Craft. Eine Fusion aus alter Maya-Tradition, zeitlosem Design und gegenseitigem Respekt verleiht den einzigartigen Webstücken, die Nata Y Limón produzieren, Schönheit und Seele. Wir sprechen über Global Sisterhood, lange kreative Prozesse, Zufälle, Pizzaabende, beschriftete Servietten und das Lesen von Büchern auf dem Boden...
2021-02-26
1h 15
creativity x you
#8 Hat uns die COVID-Krise kreativer gemacht?
Seit Beginn der Pandemie und damit verbundenen weltweiten Krise gibt es zahlreiche Studien, die sich mit den negativen Auswirkungen von Kontaktbeschränkungen, Lockdowns, Ungewissheit und Stress befasst haben. Auch wenn diese Seite natürlich sehr wichtig zu betrachten ist, gibt es nicht nur negative Folgen der COVID-Krise. Neuste wissenschaftliche Artikel befassen sich damit, inwiefern es auch positive Konsequenzen gibt und ob uns die Krise vielleicht sogar kreativer gemacht hat. Schließlich liebt Kreativität die Beschränkung und neue Herausforderungen können uns kreativ wachsen lassen. Quellen: https://www.zeit.de/campus/2021-01/hans-peter-erb-kreativitaet-corona-lockdown-langweile-sozialpsychologe Amab...
2021-02-11
43 min
creativity x you
#7 Alle Jahre wieder - Gute Vorsätze und wie Kreativität zur Gewohnheit wird
Ich weiß, dass ein neues Jahr nur eine Zahl ist. Wir sind frei, uns zu verändern und Vorsätze zu fassen, wann immer wir uns dazu berufen fühlen. Aber diese symbolische Qualität eines neuen Jahres macht die Dinge ein wenig einfacher, finde ich. Und so versuchen sich alle Jahre wieder viele Menschen darin, gute Vorsätze zu fassen. Aber wie sieht es mit der Umsetzung aus? Wir stehen am Ende des Monats Januar: ein guter Zeitpunkt zu reflektieren, was wir wirklich in diesem Jahr ändern wollten. Und wenn du Kreativität mehr Raum in deinem Leben geben wi...
2021-01-28
35 min
creativity x you
#6 Allein zu Haus und erfinderisch: Was wir von Kevins Kreativität lernen können
Jeder kennt „Kevin - Allein zu Haus“ bzw. „Kevin - Allein in New York”. Beide Filme sind seit etwa 30 Jahren DIE Klassiker unter den Weihnachtskomödien. Vergangenes Weihnachten habe ich den Film zum ersten Mal ganz bewusst durch die Kreativitäts-Brille wahrgenommen und war selbst überrascht, wie viel Erfindergeist und Kreativität in Kevin steckt. So viel, dass ich dazu unbedingt eine Podcast-Folge aufnehmen wollte. Denn wir können alle etwas von Kevin lernen. Den Artikel aus dem Rolling Stone, den ich im Podcast kurz erwähnt habe, findest du hier: https://www.rollingstone.de/kevin-allein-zu-haus-home-alone-analyse-kritik-911021/ Folge mir ge...
2021-01-14
26 min
creativity x you
#5 Was du schon immer über Kreativität wissen wolltest: Q&A
Zwischen Weihnachten und Silvester konntet ihr eure Fragen rund um das Thema Kreativität an mich richten und ich freue mich, heute einige davon beantworten zu können. Da nicht alle Fragen Platz hatten in diesem ersten Q&A wird es nächstes Jahr nochmal eine solche Folge geben. Informationen zu meinem 30-tägigen Kurs #creativejanuary, der am 02.01.2021 startet, findest du unter https://creativityxyou.com/onlinekurse Hier kannst den Kurs direkt buchen: https://creativityxyou.teachable.com/p/creativityxyou Für alle Podcast-Hörer:innen gibt es außerdem bis zum 01.01.2021 um 20Uhr mit dem Code CREATIV...
2020-12-31
39 min
creativity x you
#4 Kreativität und Positive Psychologie für ein anderes Weihnachten
Wer hätte gedacht, dass wir dieses Weihnachten mit der Planbarkeit so in der Luft hängen und alles so anders wird? Was wir jetzt brauchen sind frische Ideen und die Fähigkeit, Dankbarkeit zu üben und positiv zu bleiben. Die gute Nachricht ist: spät dran sein kann Kreativität beflügeln. TED-Talk-Empfehlung: https://www.ted.com/talks/adam_grant_the_surprising_habits_of_original_thinkers Zitiertes Buch: Adam Grant (2016) Originals: How Non-Conformists Move the World. Informationen zu meinem 30-tägigen Kurs #creativejanuary, der am 02.01.2021 startet, findest du unter https://creativityxyou.com/onlineku...
2020-12-17
26 min
creativity x you
#3 Warum ist Kreativität wichtig?
Diese Podcast-Folge widmet sich der Wichtigkeit von Kreativität und beantwortet Fragen nach der Evolutionären und auch beruflichen Bedeutsamkeit. Ich spreche darüber, wie Kreativität und Flexibilität zusammenhängen und warum es eine deutliche Kluft zwischen der Bewertung von Kreativität als wichtig und der tatsächlichen Förderung und Umsetzung gibt. Ich schaue auch kritisch auf unser Bildungssystem und welche Rolle dort Kreativität spielt. Und nicht zuletzt beziehe ich Kreativität und Chancen kreativen Wachstums auf die COVID-Situation. Folge mir sehr gerne auf Instagram @creativity.x.you und erfahre dort auch mehr über die 30-T...
2020-12-10
27 min
creativity x you
#2 Was versteht man überhaupt unter Kreativität?
Woran denkst du als Erstes, wenn du das Wort „Kreativität“ hörst? Setzt du gedanklich „kreativ“ gleich mit „künstlerisch“? Kreativ kann vieles sein, von einem Gedicht über ein Bauwerk hin zu einer medizinischen Behandlungsmethode. Kreativität kann selbstverständlich auch künstlerisch sein, geht aber über das, was die meisten Menschen als künstlerische Bereiche und Berufe definieren weit hinaus. Kreativität bedeutet, neue Ideen zu entwickeln, die von Wert sind. Dafür braucht es unter anderem Neugier, Offenheit für Neues und Mut. folge mir gerne auf Instagram @creativity.x.you
2020-12-03
25 min
creativity x you
#1 Mythos Kreativität oder was es mit dem kreativen Denken auf sich hat
Wenn ich erzähle, dass ich mich beruflich mit Kreativität beschäftige, folgt häufig die Reaktion „Ach, du malst mit Kindern?!“ oder „Du arbeitest also mit Künstlern?!“ Das ist nur ein Beispiel der vorherrschenden Klischees rund um das Thema Kreativität. Du kennst vielleicht den Gedanken „Ich bin nicht kreativ“ oder „für Kreativität habe ich keine Zeit“. In der heutigen Podcastfolge spreche ich über einige interessanten Mythen rund um Kreativität und räume gleichzeitig mit Vorurteilen auf. So viel sei vorab verraten: Du musst nicht malen wie Picasso oder dichten wie Goethe, um ein kreativer Mensch zu sei...
2020-11-30
31 min
creativity x you
Trailer - Warum dieser Podcast?
Warum ich einen Podcast zu Kreativität aufnehme? Weil mich Kreativität schon immer begeistert und ich die letzten 9 Jahre psychologisch dazu forschen sowie zahlreiche Coachings und Workshops in der Praxis halten durfte. In diesem kurzen Trailer erfährst du mehr über meinen Background und den Stellenwert, den Kreativität in meinem Leben hat. Außerdem erhältst du einen Ausblick darauf, was dich in diesem Podcast erwartet. Meine Doktorarbeit ist 2018 im Springer Verlag unter dem Titel "Kreativität und Innovation - Anwendung und Weiterentwicklung der Innovatoren-DNA" erschienen. Du findest sie hier: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-1...
2020-11-25
09 min
INFLZR Podcast (Influencer Podcast)
#004 Psychologin Dr. Nora Corina Jacob
Wie blickt eigentlich die promovierte Psychologin Dr. Nora-Corina Jacob auf Soziale Medien, die sie zudem selbst erfolgreich nutzt? Ein inspirierendes Interview mit vielen kleinen Tipps, für mehr positive Vibes im sozialen Netz.
2020-08-23
1h 05