podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Norbert Arnold
Shows
Hörspiel
«Z’Leid und z’Trotz» von Romano Cuonz
Akustischer Rückblick auf die Pionierzeit des Tourismus in der Innerschweiz. 1893 wird sie feierlich eröffnet: die Standseilbahn auf das Stanserhorn. Vorausgegangen ist eine turbulente Geschichte, die in diesem Hörspiel anschaulich aufgerollt wird. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 25.07.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Die Gründerzeit Ende des 19. Jahrhunderts ist eine grosse Zeit für mutige und umtriebige Unternehmer. Zu ihnen gehören die Obwaldner Hotelbauer und Bergbahnpioniere Franz Josef Bucher und Josef Durrer. Von Luzern, Bürgenstock über Lugano, Genua, Rom bis nach Kairo bauen die beiden Bauernsöhne ihre Bahnen und Hotels. Nur zu Hause wird...
2025-07-25
34 min
É tudo culpa da cultura
É Tudo Culpa da Cultura: O CORPO MORTO
O que acontece com um corpo quando a vida acaba? O que vem depois da morte — e que pouca gente se dá conta? É isso que a gente vai pensar junto com a antropóloga Flávia Medeiros nesse episódio. A partir de sua pesquisa no Instituto Médico Legal do Rio de Janeiro, Flávia mostra que, no Brasil, morrer é também um processo institucional, social e afetivo. Não basta parar de respirar: é preciso ser reconhecido como morto. E isso depende de laudo, cheiro, documentação, velório e da ação de muitos outros vivos. Entre a...
2025-04-08
1h 00
Navigating Data - The apollon Podcast
Building Brands and Friends – A Sneak Peek into Innovation Day 2025
In this Deep Dive episode of “Navigating Data – The apollon Podcast”, we take you behind the scenes of the 11th apollon Innovation Day, happening on July 3, 2025, at the iconic Mercedes-Benz Museum in Stuttgart. This year’s theme – “Building Brands and Friends – From Data to Desire” – is all about transforming data into emotional brand experiences that foster lasting customer loyalty.Your hosts dive into the event’s vision, and introduce the inspiring lineup of keynote speakers and customer success stories, including:Stefan Wenzel, former executive at eBay, Otto, Tom Tailor and McLaren: “Navigating Change – Rethinking Retail”Dr. Christian Bischof, economi...
2025-04-03
13 min
Krimi
2/2: «Die Abrechnung» von Per Lindeberg
Mitgehangen, mitgefangen? Von wegen! Nur Björn musste in den Knast, für Versicherungsbetrug und den Tod einer ganzen Familie. Seine drei Freunde blieben unbehelligt. Nun ist Björn wieder auf freien Fuss – und das macht insbesondere Zacke und Kaj sehr nervös. Denn Björn ist bewaffnet ... (00:00) Beginn Episode (01:58) Beginn "Was bisher geschah" (08:39) Beginn Hörspiel (64:02) Gespräch ____________________ Mit: Ulrich Kuhlmann (Kaj), Horst Mendroch (Zacke), Urs Bihler (Björn), Gerhard Imbsweiler (Werner), Herlinde Latzko (Susanne), Jürgen Cziesla (Sven Skarman), Norbert Schwientek (Melker Dienst), Peter Siegenthaler (Sjöberg), Siegfried Meisner (Jakobsson), Willy Buser (Sandberg), Burgi Meyerhans (Sekretärin), Susanne Thommen (Mädc...
2025-04-03
1h 10
Audimax
Audimax: Norbert Bolz: Der Weltbildverlust – Warum wir die „Entfremdung“ in der modernen Gesellschaft bejahen müssen
Das Gefühl der „Entfremdung“ bringt zum Ausdruck, dass unsere Lebensverhältnisse nicht mehr mit dem Maß des Menschen zu messen sind. Die moderne Gesellschaft ist radikal von ihrer Technik abhängig und muss dem Funktionieren der sozialen Systeme vertrauen. Norbert Bolz zeigt in seinem Vortrag, wie der souveräne Bürger diese Entfremdung bejaht, die Gefühle auf Distanz hält und auf ein Weltbild verzichtet. Damit wird eine berühmte Formel von Arnold Gehlen verständlich: „Die Geburt der Freiheit aus der Entfremdung“.
2024-10-27
50 min
Partizán Podcast
260 kilométert utaztak a síró férfiak | Semmi kóla #20
Ebben az adásban nyílt napot tart a Boldogságkutató Központ: az érzelmek a téma. Hogyan vitatkoztak a reneszánsz Itáliában a gyereknevelésről? Miért kapott sírógörcsöt Kun Béla? Na és te vennél haragot egy főzőműsortól? Filmekkel is készültünk: amíg az Agymanók 2. egyre azt kérdezgeti, sorsa felől mért aggódik az ember, addig A boldogság ügynöke rákontráz, hogy úgyis csak az lesz, aminek lenni kell. Tartsatok velünk! Ez itt a Semmi kóla, a Partizán kultúrtörténeti...
2024-09-28
1h 18
TCBCast: An Unofficial Elvis Presley Fan Podcast
TCBCast 308: The Nashville 1970 Sessions, Part 1
Justin and Bec explore Elvis' "marathon" sessions from June 1970, starting with laying the groundwork for the return to Nashville's RCA Studio B, pondering why Elvis may not have chosen to return to Chips Moman's American Sound in Memphis. Instead Elvis is joined this time by a new band led by his live guitarist James Burton but otherwise comprised largely of country-soul players who had worked alongside producer Felton Jarvis in Muscle Shoals, Alabama, including Chip Young, Jerry Carrigan, David Briggs, Norbert Putnam and Charlie McCoy, and rather than a meticulous planned session with Chips' guiding vision... they tear through...
2024-03-13
2h 19
Alp ICT | Western Switzerland Digital Cluster
IA & hybridation numérique | Isaac Pante, Maître d'enseignement et de recherche à l'UNIL
💡 S'il est question de linguistique, en tant qu'outil et vecteur de numérisation dans cette interview, cela explique sûrement pourquoi on peut y trouver différents niveaux de lecture. La langue est source d’interprétation, quand elle rencontre la machine, elle en partage donc tout autant ses bénéfices que ses inconvénients : dans la vie, on appelle ça des aléas, en informatique, on appelle ça un bug. L’un et l'autre se répondent donc, s'enrichissent et s'inter-prêtent mutuellement. Il est question à travers ce premier niveau lecture de conceptualisation, d'hybridation notamment et de manière plus général...
2024-01-31
1h 22
Wirkstoffradio (MP3 Feed)
Pilze: Von Goldschimmel, Hautköpfen und Scheinbuchen - Interview mit Dr. Norbert Arnold
2023-10-08
1h 05
Saint Louis In Tune
Jazzy Folk Music with a Country Twist - Folk Song Soul Style - Folkiness, Greasy Honky Tonk with a Little Jazz: You Decide
This show highlights indie singer-songwriter Devon Cahill and her upcoming appearance with Norbert Leo Butz. Devon was a guest in the studio and discussed her upcoming special guest performance on September 29 at The Sheldon. Norbert Leo Butz is headlining the show and will be releasing his new album Special Notes from Home. Devon talked about her Indie folk song soul style singing and ukelele playing and gave us a performance of a song on an upcoming album.This is Season 6!#devoncahill #ukelele #indiefolksong #norbertleobutz #thesheldon
2023-09-29
58 min
The Essay
1940s, New Life for Old Music
The BBC has had a powerful influence on our musical taste, and in this BBC centenary year, Nicholas Kenyon, a former controller of Radio 3 and director of the Proms, delves into the archives to explore the BBC’s role in reviving the centuries of early music from before the 18th century. In his third essay, Kenyon explores how the launch of the BBC’s cultural Third Programme in 1946 rapidly advanced the revival of early music on the BBC. From Alfred Deller singing Purcell in the opening concert of the network, to huge and difficult undertakings like the Hist...
2022-11-02
13 min
Movies, Films and Flix
MFF Classic Episode (Total Recall - 1990)
This episode was originally released in 2019 (it's a lot of fun).Mark and Norbert about the Arnold Schwarzenegger classic Total Recall. Released in 1990, the Paul Verhoeven directed movie was surprisingly smart, insanely violent and loaded with some brilliant Schwarzenegger one-liners (See you at the party, Richter!). In this episode, they also talk about Keith David (he isn't in the movie... but, he is the best), cereal on Mars, practical effects, and reliable henchmen. If you are a fan of Total Recall, you will love this episode.
2022-05-31
59 min
Régen minden jobb volt
Hollywood a vasfüggönyön túl - Beszélgetés Takács Róberttel
Révai József elhíresült kijelentése szerint "a legrosszabb orosz film is jobb, mint egy amerikai", de az 1980-as évek magyar panellakói aztán mégis a "Magányos farkas" című Chuck Norris-akciófilm vetítésére özönlöttek a szomszédba, ha volt egy kultúros, aki a művelődési otthonból hétvégére hazavihette a város egyetlen "képmagnóját", vagyis videóját, ami akkor annyiba került, mint egy autó. Takács Róbert történésszel, a "Hollywood a vasfüggönyön túl" című kötet szerzőjével beszél...
2022-05-28
57 min
Escuchando Peliculas
La Fórmula de la Felicidad (2014) #Romance #Comedia #peliculas #audesc #podcast
País Estados Unidos Dirección Geoff Moore, David Posamentier Guion Geoff Moore, David Posamentier Música Andrew Feltenstein, John Nau Fotografía Tim Suhrstedt Reparto Sam Rockwell, Olivia Wilde, Michelle Monaghan, Ray Liotta, Jane Fonda, Peter Jacobson, Ben Schwartz, Ali Dash, Ken Howard, Jenn Harris, Patricia Mizen, Norbert Leo Butz, Harrison Holzer, Sonnie Brown, Ron Heneghan, Ken Arnold Sinopsis El farmacéutico de un pequeño y aburrido pueblo encuentra la vía de escape a su ruinoso matrimonio a través de una amante. Ésta, aficionada a las drogas con receta, introducirá poco a poco al farmacéutico en ese adic...
2022-04-12
1h 31
Decades of Horror | Horror News Radio
DR. JEKYLL AND MR. HYDE (1931) – Episode 122 – Decades Of Horror: The Classic Era
“I’m not a gentleman, no, but I have money.” Not a gentleman, indeed! Join this episode’s Grue-Crew – Whitney Collazo, Chad Hunt, Daphne Monary-Ernsdorff, and Jeff Mohr – as they discuss the first horror film to win an Academy Award (for Fredric March’s performance), Dr. Jekyll and Mr. Hyde (1931). Decades of Horror: The Classic Era Episode 122 – Dr. Jekyll and Mr. Hyde (1931) Join the Crew on the Gruesome Magazine YouTube channel! Subscribe today! And click the alert to get notified of new content! https://youtube.com/gruesomemagazine ANNOUNCEMENT Decades of Horror The Classic Era is partnering with THE...
2022-04-08
1h 19
TheoPodcast
transformation: desert space
Das inspirierende Potential der Einsamkeit – zurückgeworfen auf die Kraft der Natur – zu nutzen und zu erforschen, ist nicht erst seit der Coronapandemie ein aktuelles Thema, sondern seit Menschengedenken ein wiederkehrender kulturgeschichtlicher Topos. Die Wüste ist ein locus theologicus und ein Ur-Ort des Christentums. Wie kann eine theologische Beschäftigung mit ihr heute relevant sein? Die Werke der Düsseldorfer Künstlerin Ulrike Arnold, die von der Arbeitsstelle für Christliche Bildtheorie (ACHRIBI) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Biblische Exegese und Theologie (IBET) ins Münsterland geholt wurden, eröffneten in der außergewöhnlichen Ausstellungs- und Lernumgebun...
2022-03-23
25 min
The Deadguy Experience
Unsolicited, Unproductive, Unprovoked banter ft. Deadguys and 7 others
In this episode we talked plenty rubbish. To be very honest, we come in peace. Ft. Norbert, Tony, Chris, Davies, Chuks and 2 others Make sure you rate, share and leave a comment wherever you listen to the podcast telling us how much you enjoyed the episode! Better ratings mean even more people find out about the podcast!Follow us on Instagram @__gingerbreadman@arnoldtheengine--- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app
2021-11-09
41 min
Die Leichtigkeit der Kunst
Markus C. Hurek: Mensch und Licht
Liebe Zuhörer und Zuhörerinnen, heute erfüllt sich ein kleiner Traum. Als ich vor circa einem halben / dreiviertel Jahr mit dem Podcast startete, fing ich auch an, auf Instagram aktiv zu werden. Immer auf der Suche nach Menschen, die mich inspirieren, die mich irgendwie fesseln. Und bei diesem Weg bin ich auf einen Account aufmerksam geworden mit dem spannenden Titel: Mensch und Licht. Ich habe dort beispielsweise Norbert Bisky und Neo Rauch, aber auch Michael Gorbatschow, Arnold Schwarzenegger und Palina Rojinksi gesehen. Alle sind fernab der illustrierten Kultur dargestellt, sondern sehr liebevoll, sehr zärtlich; fast...
2021-05-05
49 min
Mit Herz und Haltung
Mit Gott im Clinch
Fridolin Stiers Meridiane der Klage Vor 40 Jahren starb Fridolin Stier. Bekannt wurde er mit der eigenwilligen Übersetzung des Neuen Testaments. Als Meister des Wortes zeichnete Ihn eine hohe Sensibilität für das Dahinterstehende aus. Es half ihm, die Vereinbarkeit vom unverschuldeten Übel mit der Güte seines Gottes überein zu bekommen. Jetzt spannt Erich Garhammer mit seinem neuen Buch ein neues Dach über Poesie und Theologie und stellt einen Sprach- und Glaubenskünstler vor, der Meridiane aus Worten gebildet hat. Es sind lebensrettende Wörter, eine Sprache, der Schmerz und Trost eingraviert sind. Von A bis Z reichen...
2021-03-02
36 min
Mit Herz und Haltung
Lebendige Partizipation?
Norbert Lammert zur Synodalität Sind demokratische Entscheidungsfindungsprozesse auf Kirche übertragbar? Wie kann Synodalität dazu beitragen, den Geist der Kirche lebendig zu halten? Und was lässt sich aus dem 2. Vaticanum für die Umsetzung heutiger partizipatorischer Formen lernen? Diese und andere Fragen beleuchtete Prof. Dr. Norbert Lammert, der ehemalige Bundestagspräsident, aus politischer Perspektive in seinem Eröffnungsvortrag auf de Online-Thementag mit dem Titel "Voll(e) Macht. Kirchliche Synodalität im 21. Jahrhundert", der im Januar von der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen veranstaltet wurde. Prof. Dr. Norbert Lammert (Jg. 1948), studierte Politik, Geschichte und Soziologie in Bochum...
2021-02-25
25 min
Mit Herz und Haltung
Alternativlos oder gottgewollt? Kirchliche Synodalität im 21. Jahrhundert
Joachim Franks journalistische Perspektive auf "Voll(e) Macht" Am 22. Januar 2021 hat die Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen einen Online-Thementag mit dem Titel "Voll(e) Macht. Kirchliche Synodalität im 21. Jahrhundert" veranstaltet. Ziel dieses Thementags war, sich darüber zu verständigen, wie künftig Synodalität kirchliche Entscheidungsprozesse mitgestalten kann. Für den Abschluss der Tagung war der Journalist und Vorsitzende der Gesellschaft Katholischer Publizisten Deutschlands, Joachim Frank, zuständig. Am Ende des langen Online-Tages fasste er aus subjektiver Sicht die wichtigsten Thesen, Theorien und Standpunkte zusammen, die die Referierenden geäußert haben. Mit dabei waren unter anderem Pr...
2021-02-04
36 min
Mach dis Ding
#43 - Verkauf von 7 Fitnessclubs in der Zentralschweiz
Interview mit Roger Gestach - Herausgeber der Fitness Tribune Podcast Werbepartner: Swissanimate Erklärvideos - Hol dir dein unverbindliches Angebot ein unter: https://www.swissanimate.ch/mach-dis-ding * KnowS.com - Der Schweizer Marktplatz für jeden Auftrag! Schau dir jetzt die aktuellen Aufträge an: https://www.knows.com/ * Buchtipps von Roger: Steve Jobs – Autobiografie *Arnold Schwarzenegger – Autobiografie *Ich mache mich selbständig – Norbert Winistörfer - Beobachter Edition * Lieblingszitat von Roger: «Du bist die treibende Kraft.» - Wladimir Klitschko Konkrete Tipps von Roger: 6 Regeln von Ar...
2021-01-14
1h 04
Mit Herz und Haltung
Der Elefant im Zimmer: Über Macht und Machtmissbrauch
Petra Morsbach (Jg. 1956) studierte in München und Leningrad/UdSSR Philologie und Theaterregie. Nach ihrer Promotion 1983 arbeitete sie zehn Jahre als Dramaturgin und Regisseurin am Theater. Seit 1993 lebt Morsbach als freie Schriftstellerin in der Nähe von München. Bisher schrieb sie mehrere Romane, u. a. „Opernroman“ (1998), „Gottesdiener“ (2004) und „Justizpalast“ (2017). Am 31.08.2020 erschien ihr neuer Essay „Der Elefant im Zimmer – Über Machtmissbrauch und Widerstand“ (Penguin Verlag). Morsbachs Werk wurde mit zahlreichen Stipendien und Preisen ausgezeichnet, u. a. dem Jean-Paul-Preis (2013). 2017 erhielt sie den Roswitha-Literaturpreis der Stadt Bad Gandersheim und den Wilhelm-Raabe-Preis. Erich Garhammer (Jg. 1951) studierte in Regensburg Theologie und Germanistik. Nach dem...
2020-09-01
34 min
Mit Herz und Haltung
Leunawerke und Kieferninseln: Poesie und Theologie
Erich Garhammer (Jg. 1951) studierte in Regensburg Theologie und Germanistik. Nach dem Staatsexamen und dem Diplom begann er seine pastorale Praxis in der Diözese Passau. 1989 promovierte er sich. Als Pastoraltheologe dozierte er ab 1991 in Paderborn sowie von 2000 bis 2017 an der Universität Würzburg. Seine Leidenschaft gilt dem Brückenschlag von der Theologie zur Poesie und der Beschäftigung mit dem Anregungspotenzial der Literatur für die Theologie. Er selbst veröffentlichte u. a. folgende Bücher: „Erzähl mir Gott“ (2018); „Zweifel im Dienst der Hoffnung“ (2011); „Brennender Dornbusch und pfingstliche Feuerzungen. Biblische Spuren in der modernen Literatur“ (2003) sowie „Am Tropf der Worte. Litera...
2020-07-17
25 min
Film met Cineville
Thuisblijf #6 - Under the Skin, Weiner en Symbol
Zitten we binnenkort eindelijk weer met elkaar in de zaal? Tot die tijd kijken we films op onze eigen schermen. We tippen je weer drie films die je op Vitamine Cineville kunt bekijken. Verder hebben we het over de fanatiekste handenwasser uit de filmgeschiedenis, onverwachte piemels en de voorspellende werking van namen. Jesse tipt Symbol, een Japanse escape-room-komedie over een man die wakker wordt in een bizarre kamer. Fien ziet de humor en de tragiek van Weiner, een documentaire over de seksschandalen van een Amerikaanse politicus. En Erik ziet mannen op dezelfde manier de mist ingaan in Under the Ski...
2020-05-08
40 min
AuPair Germany
Arnold Schwarzenegger and AuPairs | part 2 | APG 007
Check out our Facebook Page: https://www.facebook.com/AuPairEuropeGERMANY We are FORMER AuPairs SHARING with you our EXPERIENCES. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/norbert-kalinowski/message
2020-04-14
14 min
AuPair Germany
Arnold Schwarzenegger and AuPairs | part 1 | APG 006
Check out our Facebook Page: https://www.facebook.com/AuPairEuropeGERMANY We are FORMER AuPairs SHARING with you our EXPERIENCES. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/norbert-kalinowski/message
2020-04-14
18 min
Las 12 notas
Las 12 notas - Episodio 8
Norbert von Hannenheim fue un compositor austro-húngaro, considerado uno de los alumnos más brillantes de Arnold Schoenberg. Hannenheim se interesó por la música desde su infancia, en su juventud llegaría a componer obras como autodidacta. De 1929 a 1932, estudió en la Academia Prusiana de Artes en Berlín, donde tomo la clase magistral de Schoenberg en composición. Su maestro dijo sobre Hannenheim, "una de la personalidades más interesantes que he conocido". Por mucho tiempo se creyó que el músico había fallecido durante un bombardeo de las fuerzas aliadas a Berlín, pero documentos recientes sos...
2020-01-22
39 min
Keep off the Borderlands
Help! Help! I'm Being Repressed! (episode 13)
Theme by Melodorous Miasma.Call-ins from The Lone Star GM, Dave Aldridge of dPercentile, John Alan Large from Red Dice Diaries, Joe of Weal or Woe, Colin "Spikepit" Green and Ivy The Happy Whisk.I talk about the recent Guardian article amongst of things. Honourable mentions; Tim Shorts of Gothridge Manor, Mark Wallring of The Yawning Owlbear, Larry Hamilton of Follow Me, And Die!, Arlen Walker Live from Pellam's Wasteland, Norbert Matausch of Darkworm Colt and The GLOG by Arnold Kemp at Goblinpunch.And a little random Instant Game fun to finish.--- ...
2019-07-17
39 min
Movies, Films and Flix
Episode 201 (Total Recall - 1990)
Mark and Norbert talk about the Arnold Schwarzenegger classic Total Recall. Released in 1990, the Paul Verhoeven directed movie was surprisingly smart, insanely violent and loaded with some brilliant Schwarzenegger one-liners (See you at the party, Richter!). In this episode, they also talk about Keith David (he isn't in the movie... but, he is the best), cereal on Mars, practical effects, and reliable henchmen. If you are a fan of Total Recall, you will love this episode.
2019-06-22
58 min
Lauscherlounge | Alle Podcasts
HG | S05 - Die Unsterblichen (Eine Hommage)
Chai Latte, Flatscreen-Kaminfeuer und weihnachtliche Sentimentalitäten // Chai Latte, Flatscreen-Kaminfeuer und weihnachtliche Sentimentalitäten // In unserer fünften Sonderepisode sprechen Josef und Elias bei Tee, Spekulatius, digitalem Kaminfeuer und einer Kerze über ihre Stimmen der Kindheit. Und auch ein bisschen MIT ihnen. Damit auch du weißt von wem sie da gerade so schwärmen, feuern sie an entsprechenden Stellen ein paar aussagekräftige Samples ab. Eine Hommage an großartige Schauspieler*Innen, die sich mit ihren Synchronisationen, Hörbuch- und Hörspiel-Interpretationen unsterblich gemacht haben. Frohe Weihnachten. Samples (in chronologischer Reihenfolge): Joachim Nottke als Erzähler in “Bibi Blocksberg Der Flohmarkt...
2018-12-17
54 min
HörGestalten
HG | S05 - Die Unsterblichen (Eine Hommage)
Chai Latte, Flatscreen-Kaminfeuer und weihnachtliche Sentimentalitäten // Chai Latte, Flatscreen-Kaminfeuer und weihnachtliche Sentimentalitäten // In unserer fünften Sonderepisode sprechen Josef und Elias bei Tee, Spekulatius, digitalem Kaminfeuer und einer Kerze über ihre Stimmen der Kindheit. Und auch ein bisschen MIT ihnen. Damit auch du weißt von wem sie da gerade so schwärmen, feuern sie an entsprechenden Stellen ein paar aussagekräftige Samples ab. Eine Hommage an großartige Schauspieler*Innen, die sich mit ihren Synchronisationen, Hörbuch- und Hörspiel-Interpretationen unsterblich gemacht haben. Frohe Weihnachten. Samples (in chronologischer Reihenfolge): Joachim Nottke als Erzähler in “Bibi Blocksberg Der Flohmarkt...
2018-12-17
54 min
CONCERTTALK
Dave:"Ich habe einen Ganz schlimmen Musikgeschmack!" | Annisokay
Janis und Natalie haben sich mit Norbert und Dave von Annisokay getroffen und dabei über Serien, Festivals und über den Alltag einer Band gequatscht. Hört außerdem noch was die Beiden über das Konzert in der bochumer Matrix zu sagen haben.
2018-11-28
1h 33
THRIFTY
Sorgatron Media Presents THRIFTY's Greatest Finds
Welcome to another chapter of my Thrifting Audio Diary.THRIFTY has been networked! Sorgatron Media welcomed the show under their wing and to celebrate the new partnership the show did a livestream from their studio. This episode is the audio from that livestream. I'm welcomed by Mike Sorg, Josh Larkin and Sarah the Witch.This Week's Thrifty Finds / Discussion Topics :- ET Collection (items ranging from 1982-2004)- Funny Freddie (1987, Fischer Price)- Winnie the Pooh Graduation Day Snowglobe (1968, Disney) - The Rock D3 Sipper (1998, WWF)- Angry Beavers Chomping...
2018-04-29
47 min
Download Full Audiobook in Bios & Memoirs, Personal Memoirs
Jesus von Nazareth von Norbert Scholl | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Jesus von Nazareth Autor: Norbert Scholl Erzähler: Uve Teschner Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 11 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-08-17 Herausgeber: Lindhardt og Ringhof Kategorien: Bios & Memoirs, Personal Memoirs Zusammenfassung: Die vier Evangelien eröffnen uns den wichtigsten Zugang zum Leben Jesu. Sie dürfen aber nicht als historische Tatsachenberichte gelesen werden. Hier waren nicht Augen- und Ohrenzeugen am Werk, die das, was sie sahen und hörten, möglichst genau und objektiv auf dem schnellsten Wege zu Papier brachten. Die Evangelien - wie die gesa...
2017-12-08
1h 11
Grab the Essential Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
H.M.S. Unseen by Patrick Robinson
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/263978to listen full audiobooks. Title: H.M.S. Unseen Author: Patrick Robinson Narrator: George Guidall Format: Unabridged Audiobook Length: 16 hours 51 minutes Release date: July 26, 2016 Ratings: Ratings of Book: 5 of Total 3 Ratings of Narrator: 5 of Total 2 Genres: Suspense Publisher's Summary: The H.M.S. Unseen is one of the most efficient, lethal submarines ever built. But suddenly, on a training mission off the English coast, it vanishes, baffling military intelligence on both sides of the Atlantic, including National Security Adviser Admiral Arnold Morgan. A missing weapon is dangerous enough. But then the unthinkable begins to...
2016-07-26
4h 51
Grab the Essential Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
The House of Secrets by Tod Goldberg, Brad Meltzer
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/264364to listen full audiobooks. Title: The House of Secrets Author: Tod Goldberg, Brad Meltzer Narrator: Scott Brick Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 0 minutes Release date: June 7, 2016 Ratings: Ratings of Book: 3.94 of Total 16 Ratings of Narrator: 5 of Total 1 Genres: Suspense Publisher's Summary: A secret worth killing for, a woman with no past, and an act of treason that changed America: #1 bestselling author Brad Meltzer returns with The House of Secrets. 'When Hazel Nash was six years old, her father taught her: mysteries need to be solved. He should know. Hazel's father is Jack Nash, the...
2016-06-07
10h 00
ANTIC The Atari 8-bit Podcast
ANTIC Episode 26 - 100+ Episodes and Counting
On this episode of ANTIC the atari 8-bit podcast: we learn about new software and hardware for the Atari. We learn about marketing. We learn that we’re . . . Recurring Links Floppy Days Podcast AtariArchives.org AtariMagazines.com Kevins Book “Terrible Nerd” New Atari books scans at archive.org ANTIC feedback at AtariAge Atari interview discussion thread on AtariAge What we’ve been up to Eight Bit Fix - Paul Westphal Northwest Retro Computing and Video...
2015-10-04
1h 38
artmix.galerie
Kleine Medienbiographien. Eine Sammlung
Mit Natascha Adamowsky, Jan-Frederik Bandel, Kathrin Becker, Thomas Becker, Christoph Buggert, Alice Elstner, Erika Fischer-Lichte, Ekkehart Fleischhammer, Golo Föllmer, Malte Friedrich, Dominik Graf, Maren Hartmann, Ute Holl, Gregor Jansen, Sybille Krämer, Michael Lentz, Sascha Lobo, Harun Maye, Jasmin Meerhoff, Helga de la Motte-Haber, Mouse on Mars, Michaela Ott, Kathrin Passig, Markus Rautzberg, Lasse-Marc Riek, Johan Simons, Cornelia Sollfrank, Klaus Staeck, Silke Wenk, Uwe Wirth sowie Ekkehard Sander und Jörg Dünne im artmix.gespräch über Medienbiographien und Automedialität / Zusammenstellung und Moderation: Norbert Lang / Annegret Arnold / BR 2010/11/12 //
2014-02-27
1h 46
Madness Radio
Physics, Dreaming and Extreme States: Arnold Mindell
What is reality? Why do people in extreme states feel connected to the universe, and experience uncanny and even supernatural events? Does quantum physics have something to teach us about madness? What if therapists were like indigenous tribal shamans, entering into clients’ “psychotic” worlds as if stepping into a dream? Arnold Mindell studied with pioneering scientists Richard Feynman and Norbert Wiener and then became a Jungian therapist and founder of Process Oriented Psychology. He discusses his more than 40 years of work with individuals and groups, including people diagnosed with psychosis, and the ancient belief in a purposeful dreami...
2011-03-01
53 min