Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Olaf Wientzek

Shows

MultiPodMultiPodKontinuität oder Veränderung? Zur globalen Rolle der EU nach den WahlenMultipod Episode #31 Vom 6. bis 9. Juni haben die Bürgerinnen und Bürger der 27 Mitgliedstaaten der EU das neue Europäische Parlament gewählt. Seitdem wird das Bild der zukünftigen Europäischen Kommission immer klarer, wenngleich die Kommissarinnen und Kommissare erst noch vom Parlament bestätigt werden müssen. Derweil warten die globalen Herausforderungen nicht. Was ist von der künftigen Europäischen Kommission auf globaler Ebene zu erwarten und wo wird sie besonders gefordert sein? Darüber sprechen wir in dieser Episode mit Dr. Olaf Wientzek und Jonas Nitschke vom Multinationalen Entwicklungsdialog Brüssel der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.2024-09-2825 minWelt.Macht.ChinaWelt.Macht.ChinaGeld und Macht: Nutzt China eine UN-Organisation aus?Chinas Staats- und Parteiführung nutzt die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UN (FAO) offenbar gezielt für eigene Zwecke. Recherchen von BR, MDR, rbb und SWR zeigen, dass der chinesische Generaldirektor der FAO, Qu Dongyu, die UN-Sonderorganisation konsequent auf die Interessen der chinesischen Staatsführung in Beijing ausgerichtet hat. Expert:innen und Insider:innen kritisieren unter anderem, dass die FAO Lieferungen von in der EU verbotenen Pestiziden gefördert hat, die mehrheitlich von einem staatlichen chinesischen Agrar-Chemie-Unternehmen stammen. Auch habe Qu eine Reihe einflussreicher Direktorenposten innerhalb der FAO gezielt mit chinesischen Beamten besetzt. Welt.Macht.China-Moderator Steffen Wurzel (SWR...2023-06-2933 minMultiPodMultiPodEin Schlüsselmoment für digitale Transformation? – die ITU-Konferenz22. Folge des MultiPod Die Internationale Fernmeldeunion mit Sitz in Genf ist eine der weniger bekannten UN-Sonderorganisationen - zu unrecht, erklärt Cedric Amon, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Multilateralen Dialogs der Konrad-Adenauer-Stiftung Genf in dieser MultiPod-Folge. Die Fernmeldeunion ist Forum für Fragen der künftigen Ausgestaltung des Internets, Cybersicherheit der Zukunft und dem neuesten Technologiestandard für das Funktionieren des Netzes. Wie der russische Angriffskrieg auf die Ukraine die Wahl um die Spitzenämter der Organisation und die Debatten während der Bevollmächtigtenkonfernz in Bukarest beeinflusst, führt Dr. Olaf Wientzek, Leiter des Multilateralen Dialogs Genf, aus. Di...2022-09-2623 minMultiPodMultiPodDie Weltgesundheitsversammlung zwischen Reformdruck und geopolitischen Spannungen19. Folge des MultiPod E-Mail-Adresse für Fragen, Anregungen und Kritik: multipod@kas.de Vom 22.-28. Mai fand die 75. Weltgesundheitsversammlung (WHA) in Genf statt. Sie stand auch im Zeichen der aktuellen geopolitischen Spannungen und Kriege. Dies spiegelte sich auch im Leitmotiv der Versammlung wider: "Gesundheit für den Frieden, Frieden für Gesundheit". In der aktuellen MultiPod-Folge resümieren Dr. Olaf Wientzek, Leiter des Genfer Brüos der Konrad-Adenauer-Stiftung, und Rosa Ann Seidler, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, „es geht meist in die richtige Richtung - aber zu langsam". Denn trotz des Angriffs Russlands auf die Ukraine kam es...2022-06-0824 minMartens CentreMartens CentreThe Geopolitics of Digital Standards and China's Role with Olaf Wientzek and Cedric AmonThe Geopolitics of Digital Standards and China's Role with Olaf Wientzek and Cedric Amon by Martens Centre2022-04-0533 minMultiPodMultiPodChinas Rolle in internationalen Standardisierungsorganisationen16. Folge des MultiPod E-Mail-Adresse für Fragen, Anregungen und Kritik: multipod@kas.de Die meisten Gegenstände und viele Dienstleistungen, die wir täglich in Anspruch nehmen, sind durch Standards geregelt. Standards sind - vereinfacht gesagt - gegenseitig anerkannte Maßstäbe, die technische Anforderungen oder bestimmte Abläufe festlegen. Sie ermöglichen nicht nur eine gegenseitige Anerkennung von Prozessen, sondern sind zugleich ein Qualitätsgarant für Produkte und Dienstleistungen. Die digitale Welt ist da selbstverständlich keine Ausnahme; auch sie könnte ohne Standards nicht funktionieren. Standards und Normen werden in einer Vielzahl internation...2022-01-2922 minMultiPodMultiPodDas Tauziehen im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen11. Folge des Podcasts MultiPod Genf ist neben New York ein wichtiger Standort der Vereinten Nationen. Hier hat der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen seinen Hauptsitz. Für die Förderung und den Schutz von Menschenrechten im war UN-System seit 1946 die UN-Menschenrechtskommission zuständig, den heutigen Menschenrechtsrat gibt es seit 2006. Der Rat ist das einzige zwischenstaatliche Gremium, welches auf alle Menschenrechtsverletzungen weltweit eingehen kann. Damit ist er DAS Hauptforum der VN für die globale Zusammenarbeit im Menschenrechtsbereich. Die 47 Mitglieder diskutieren Krisen und Verletzung dieser Rechte und sollen Impulse setzen für die Weiterentwicklung des Völkerrechts. Doch i...2021-07-3133 minEuropean People’s PodcastEuropean People’s PodcastEPP #38 - Multilateral Dialgogue (with Olaf Wientzek)Olaf Wientzek, Director of the Multilateral Dialgogue for the Konrad-Adenauer-Stiftung in Geneva. is our guest for our last EPP Podcast episode before the summer break.2021-07-2325 minMultiPodMultiPodDie Welthandelsorganisation - Raus aus der Krise mit neuer Generaldirektorin?7. Folge des Podcasts „MultiPod“ Seit zwei Jahren ist immer wieder von einer Krise der Welthandelsorganisation (WTO) zu lesen. Dass sie sechs Monate lang keine Chefin hatte, ist eins der Probleme. Doch auch in anderen Bereichen holpert es derzeit mehr, als dass es läuft. In dieser Episode des MultiPods spricht der Leiter des Multilateralen Dialogs der Konrad-Adenauer-Stiftung in Genf, Dr. Olaf Wientzek, darüber, warum es sich bei diesen Herausforderungen nicht um Luxusprobleme handelt. Denn potentiell kann die WTO eine sehr wichtige Rolle beim wirtschaftlichen Wiederaufschwung nach der Krise spielen. Olaf Wientzek spricht über die drei Kernaufgaben der WTO...2021-03-2624 minMultiPodMultiPodDie WHO – Zentraler Akteur oder machtloser Mahner?4. Folge des neuen Podcasts „MultiPod“ Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) spielt bei der Bekämpfung der Pandemie eine zentrale Rolle - durch Beratung, materielle Hilfe und Koordinierung - auch bei der gerechten Verteilung eines Impfstoffs. Trotzdem gibt es immer wieder Kritik: Die Organisation habe zu spät auf das Coronavirus regiert, außerdem sei sie zu unterwürfig gegenüber China, heißt es oft. Darüber sprechen wir in der vierten Folge des KAS MultiPod. Dieses Mal im Gespräch: Dr. Olaf Wientzek, Leiter Multilateraler Dialog Genf der Konrad-Adenauer-Stiftung, und Christina Bellmann, Referentin für Multilateralen Dialog in Berlin. Links zu Be...2020-11-3021 min