podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Raban Daniel Fuhrmann
Shows
Herzen & Systeme
(Wie) geht Transformation? Gescheit scheitern - Folge 12
Wer Wandel gestalten möchte, muss wissen, wie Wandel „funktioniert“. Hierzu spricht Tobias Künkler mit Stefan Jung und Raban Daniel Fuhrmann. Prof. Dr. Stefan Jung lehrt, forscht und berät zu den Themen Organisation und Führung. Er baute als Gründungskanzler die CVJM-Hochschule mit auf, wo er Professor für Management und Organisation ist und ist Gründungsgesellschafter der Public One GmbH, Berlin. Dr. Raban Daniel Fuhrmann begleitet als lokal, national und international tätiger Verfahrensexperte Reformprozesse in Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Er ist Inhaber der ReformAgentur für Prozeßberatung, Leiter der Akademie Lernende Demokratie und Koordinator von...
2024-06-28
1h 20
Podcast für prozedurales Denken
Episode 44 - Die Essenz der Prozeduralisierung
In der letzten Episode unserer irischen Exkursion reflektieren wir unter der warmen Sonne eines Dubliner Vorortes die Bedeutung und das Wesen prozeduralen Denkens. In einer entspannten Atmosphäre, fernab der geschäftigen Straßen, diskutieren wir die Gegensätze zwischen Regeln und Prozeduren und erkunden, wie diese unsere Interaktionen und gesellschaftlichen Strukturen prägen. Wir betrachten die komplexen Wechselwirkungen von Gesetzen und deren Auswirkungen auf das Gemeinwohl, illustriert am Beispiel eines historischen Friedhofs, der uns mit seinen Verbotsschildern zum Nachdenken anregt. Diese Episode beleuchtet, wie eine zu starke Regelorientierung Misstrauen schüren und die gesell...
2024-04-17
16 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 43 - Universitäten als Wissensschmieden
Kurzer Disclaimer! Aufgrund von starken Hintergrundgeräuschen und der Entscheidung, für die weiteren Episoden ein anderes Mikrofon zu verwenden, hat die Audioqualität darunter gelitten. Dies hat sich auf diese und die kommenden Episoden dieser Staffel ausgewirkt. Wir bitten um Entschuldigung. In dieser Episode von "Prozedurales Denken" begeben wir uns auf eine inspirierende Reise durch das idyllische Tal von Glendalough, umrahmt von einer ehemaligen Klosteranlage, die uns als perfekte Kulisse dient, die Beziehungen zwischen den verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen und deren Bedeutung in unserer Gesellschaft zu erforschen. Wir hinterfragen gemeinsam, was Wissenschaft überhaupt ist...
2024-04-17
31 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 42 - Wege in die Zukunft: Transport als Treiber gesellschaftlicher Transformation
Kurzer Disclaimer! Aufgrund von starken Hintergrundgeräuschen und der Entscheidung, für die weiteren Episoden ein anderes Mikrofon zu verwenden, hat die Audioqualität darunter gelitten. Dies hat sich auf diese und die kommenden Episoden dieser Staffel ausgewirkt. Wir bitten um Entschuldigung. In dieser Episode des Podcasts „Prozedurales Denken“ setzen wir unsere Entdeckungsreise durch Irland fort und nähern uns dem facettenreichen Thema des Transports. Während wir uns in den vergangenen Episoden mit Themen wie Transzendenz und Transformation beschäftigt haben, fokussieren wir uns nun auf die Bedeutung und Entwicklung von Transportmethoden und deren tiefgreifenden Einfluss auf unsere...
2024-04-17
27 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 41 - Trinkkultur
Kurzer Disclaimer! Aufgrund von starken Hintergrundgeräuschen und der Entscheidung, für die weiteren Episoden ein anderes Mikrofon zu verwenden, hat die Audioqualität darunter gelitten. Dies hat sich auf diese und die kommenden Episoden dieser Staffel ausgewirkt. Wir bitten um Entschuldigung. In dieser Episode tauchen wir in die faszinierende Welt des Trinkens ein, speziell in die kulturelle und prozedurale Bedeutung von alkoholischen Getränken. Wir starten unsere Reise in Irland, wo das Trinken nicht nur eine gesellschaftliche Tradition, sondern auch ein Stück lebendige Geschichte ist. Wir erkunden, wie in Irland das Konzept des Terro...
2024-04-15
21 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 40 - Empathie: Eine Reise ins soziale Bewusstsein
Kurzer Disclaimer! Aufgrund von starken Hintergrundgeräuschen und der Entscheidung, für die weiteren Episoden ein anderes Mikrofon zu verwenden, hat die Audioqualität darunter gelitten. Dies hat sich auf diese und die kommenden Episoden dieser Staffel ausgewirkt. Wir bitten um Entschuldigung. In dieser Episode tauchen wir in die Tiefen unseres sozialen Organs ein, das Empathie und Sympathie steuert. Wir erkunden, wie wir intuitiv die Aufrichtigkeit der Menschen um uns herum wahrnehmen und wie unser Bedürfnis nach Anerkennung diese Wahrnehmung beeinflusst. Diese Diskussion führt uns zu einer Reflexion darüber, wie wir prozedurales Denken in unsere...
2024-04-07
33 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 39 - Prozedurale Perspektiven auf Glaube und Gesellschaft
Kurzer Disclaimer! Aufgrund von starken Hintergrundgeräuschen und der Entscheidung, für die weiteren Episoden ein anderes Mikrofon zu verwenden, hat die Audioqualität darunter gelitten. Dies hat sich auf diese und die kommenden Episoden dieser Staffel ausgewirkt. Wir bitten um Entschuldigung. In dieser neuen Episode tauchen wir in die Tiefen der Transzendenz ein, ein Thema, das besonders resoniert, wenn wir an Irland denken – ein Land, das oft mit katholischem Glauben und der historischen Bedeutung der iroschottischen Mönche verbunden wird. Wir erforschen, wie prozedurales Denken und Religion ineinandergreifen, und betrachten historische Perspektiven sowie ihre Auswirkungen auf die mo...
2024-01-15
32 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 38: Wandel als Wegweiser: Irlands Reise der Transformation
Kurzer Disclaimer! Aufgrund von starken Hintergrundgeräuschen und der Entscheidung, für die weiteren Episoden ein anderes Mikrofon zu verwenden, hat die Audioqualität darunter gelitten. Dies hat sich auf diese und die kommenden Episoden dieser Staffel ausgewirkt. Wir bitten um Entschuldigung. In dieser Episode nehmen wir Sie mit auf eine tiefgründige Erkundung des Konzepts der Transformation, illustriert am Beispiel Irlands. Wir beginnen unsere Reise mit einer Reflexion über den Begriff "Transformation" – ein prozessualer Wandel, der sowohl in der Gesellschaft als auch im persönlichen Bereich tiefgreifende Auswirkungen haben kann. Wir untersuchen, wie sich Transfor...
2024-01-07
24 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 37 - Beerdigung: Ein Fenster in die Kultur und den Umgang mit dem Tod
Kurzer Disclaimer! Aufgrund von starken Hintergrundgeräuschen und der Entscheidung, für die weiteren Episoden ein anderes Mikrofon zu verwenden, hat die Audioqualität darunter gelitten. Dies hat sich auf diese und die kommenden Episoden dieser Staffel ausgewirkt. Wir bitten um Entschuldigung. In dieser neuen Episode begeben wir uns auf eine faszinierende Erkundung der Bedeutung und Prozeduren rund um den Tod und das Beerdigen. Wir tauchen ein in die Welt der Übergangsrituale und betrachten, wie sich unsere Einstellungen zum Tod und zu Begräbnispraktiken im Laufe der Zeit gewandelt haben. Ausgehend von historischen Grabstätten unters...
2023-12-31
14 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 36 - "Warum reisen wir?"
In dieser Episode nehmen wir Sie mit auf eine faszinierende Reise durch Irland. Wir hinterfragen den Kern des Reisens und erkunden seine vielfältigen Bedeutungen und Zwecke. Von der malerischen Landschaft des County Cork aus untersuchen wir, wie Reisen zur Bildung, Erholung und zur Erfüllung tiefer menschlicher Bedürfnisse beiträgt. Wir verknüpfen historische Perspektiven mit persönlichen Erlebnissen und diskutieren, warum die Reise selbst oft das Ziel ist. Diese Episode bietet inspirierende Einblicke und lädt Sie ein, die prozeduralen Aspekte des Reisens neu zu betrachten. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Erkundu...
2023-12-31
22 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 35 - Einführung in die prozeduralen Fingerübungen
In den ersten beiden Staffeln haben wir die theoretischen Grundlagen der Prozedurologie erforscht. Jetzt wagen wir den Schritt in die praktische Anwendung. Diese Staffel begleitet uns auf einem inspirierenden Roadtrip durch das malerische Irland. Dabei widmen wir uns den prozeduralen Fragen des "Wozu", wie: Warum reisen wir? Was bedeutet es, unsere Verstorbenen zu beerdigen? Und was ist der eigentliche Sinn und Zweck einer Universität? Unsere Erlebnisse und Gedanken haben wir im „Prozeduralen Reisetagebuch“ festgehalten. Dieses bietet nicht nur Einblicke in unsere Reise, sondern auch praktische Anwendungen der Prozedurologie. Mit anschaulichen Beispielen zeigen wir, wie das H...
2023-12-17
03 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 34 - Nachhaltige Netzwerkentwicklung
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltgemeinschaft uns organisieren und geme...
2023-12-10
54 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 33 - Öffentliche Personalentwicklung
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltgemeinschaft uns organisieren und geme...
2023-12-03
1h 03
Podcast für prozedurales Denken
Episode 32 - Demokratieentwicklung Teil 2: Demokratiepolitik
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltgemeinschaft uns organisieren und geme...
2023-11-26
1h 31
Podcast für prozedurales Denken
Episode 31 - Demokratieentwicklung Teil 1: Nachklang aus dem Interview mit Daniel Schily
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltgemeinschaft uns organisieren und geme...
2023-11-19
19 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 30 - Interview mit Daniel Schily
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltgemeinschaft uns organisiere...
2023-11-12
2h 03
Podcast für prozedurales Denken
Episode 29 - Vernetzen und Verstetigen
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltgemeinschaft uns organisieren und geme...
2023-11-05
36 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 28 - Organisationsentwicklung
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltgemeinschaft uns organisieren und geme...
2023-10-29
55 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 27 - Projekt-, Produkt- und Markenentwicklung
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltgemeinschaft uns organisieren und geme...
2023-10-22
37 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 26 - Teamentwicklung Teil 2
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltgemeinschaft uns organisieren und geme...
2023-10-15
19 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 25 - Teamentwicklung Teil 1
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltgemeinschaft uns organisieren und...
2023-10-08
33 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 24 - Von Personal zu Organisationaler Entwicklung
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltgemeinschaft uns organisieren und...
2023-10-01
40 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 23 - Prozedurale Praxis
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltgemeinschaft uns organisieren und...
2023-09-24
1h 06
Podcast für prozedurales Denken
Episode 22 - Prozedurale Praxis in der Politik
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltgemeinschaft uns organisieren...
2023-09-17
44 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 21 - Prozedurale, lernende Politik Teil 3
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltgemeinschaft uns organisie...
2023-09-10
34 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 20 - Prozedurale, lernende Politik Teil 2
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltgemeinschaft uns organ...
2023-09-03
1h 21
Podcast für prozedurales Denken
Episode 19 - Prozedurale, lernende Politik Teil 1: Einführung
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltgemeinschaft uns organ...
2023-08-27
14 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 18 - Prozedurale Praxis Teil 2: Reform Formel
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltgemeinschaft uns o...
2023-08-20
57 min
Soziologische Perspektiven
#171 Servant Politics im Gespräch mit Dr. Raban Daniel Fuhrmann (Direktor Akademie Lernende Demokratie)
DER Podcast für politische ReflexionsIMPULSE https://servantpolitics.com/ https://weltethos-institut.org/lehrpersonal/dr-raban-daniel-fuhrmann/ https://www.reformagentur.de/ https://www.linkedin.com/in/dr-raban-daniel-fuhrmann-39a85985/?originalSubdomain=de https://www.youtube.com/watch?v=nGPuK2BJGfE https://www.democracy-international.org/de/dr-raban-daniel-fuhrmann-direktor-akademie-lernende-demokratie Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast: - Politik & Ethik - Staat-Modell & Markt-Modell - Prozedurale Politik, um komplexer Probleme zu lösen - Transformations-Governance - Die harte & weiche Seite der Politik - Zukunfts-Innovationen -> Hoffnung - Das Wahlsystem weiter entwickeln => die lernende Demokratie - Exponentielle Krisen & auch Erwartungshaltungen - Demokratie-Politik (dafür ein eigenes Politik-Feld schaffen) - Demokratie-Entwicklung
2023-08-07
21 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 17 - Prozedurale Praxis Teil 1
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltgemeinschaft u...
2023-08-06
1h 26
Podcast für prozedurales Denken
Episode 16 - Übergang in die Prozedurale Praxis
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltgemeinschaft u...
2023-07-30
14 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 15 - Praxeologie Teil 4: Zusammenfassung
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltgemeinschaft u...
2023-07-23
37 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 14 - Praxeologie Teil 3: Visualisierung eines Toolshops
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltgemeinscha...
2023-07-16
13 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 13 - Praxeologie Teil 2: Profiling
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltge...
2023-07-09
38 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 12 - Praxeologie Teil 1: Ein kleiner Exkurs
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltge...
2023-07-02
31 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 11 - Taxonomie Teil 3: Meta-Matching-Methode
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltge...
2023-06-25
1h 32
Podcast für prozedurales Denken
Episode 10 - Taxonomie Teil 2: Relationierungsmatrix
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis We...
2023-06-18
52 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 9 - Taxonomie Teil 1: Verfahrenstheorie
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bi...
2023-06-11
1h 33
Podcast für prozedurales Denken
Episode 8 - Der prozedurologische Lehrbaum
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staat, EU bis Weltgemeinschaft uns organisieren und geme...
2023-06-04
38 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 7 - Prozedurologie Teil 5: Politologischer Zugang
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staa...
2023-05-21
38 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 6: Prozedurologie Teil 4: Epistemologischer Zugang
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und...
2023-05-14
58 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 5 - Prozedurologie Teil 3: Ontologischer Zugang
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum Hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen...
2023-05-07
32 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 4 - Prozedurologie Teil 2: Teleologischer Zugang
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen und Staa...
2023-04-30
36 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 3 - Prozedurologie Teil 1: Phänomenologischer Zugang
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommunen un...
2023-04-23
31 min
Podcast für prozedurales Denken
Episode 2 - Agenda für die kommenden Podcastfolgen
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kommune...
2023-04-21
1h 10
Podcast für prozedurales Denken
Episode 1 - Einführung in die Prozedurologie
Dieser Podcast wurde im Rahmen einer Sommerakademie 2020 als Video für YouTube aufgenommen. Nun werden diese und weitere Wortbeiträge von Dr. Raban Daniel Fuhrmann - Leiter der Akademie Lernende Demokratie - in kürzere Lehreinheiten unterteilt, auch zum hören angeboten. Hier kommen Sie zum YouTube Video dieser Episode. Prozedurales Denken eröffnet Wege aus der Krise in eine bessere Zukunft. Denn mit den bestehenden politisch-organisationalen Prozeduren und Strukturen kommen wir nicht weiter. Wir brauchen vielmehr einen Innovationsboom in der Art und Weise, wie wir von der Familie, über Unternehmen und Schulen, Kom...
2023-04-18
17 min