podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Rainer Demski
Shows
STANDPUNKT: Der Podcast des Online Magazins collectiv
Marc Glissmann: „Das ist ein bisschen wie bei Sherlock Holmes“
In der aktuellen Vodcast-Ausgabe des WWK Standpunkts spricht Rainer Demski mit Marc Glissmann vom infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse über die Renaissance der Riester-Rente. Glissmann erklärt, warum das lange als Auslaufmodell geltende Produkt durch den gestiegenen Rechnungszins und neue Garantiemodelle wieder attraktiv wird – sowohl für Vermittler als auch für Kunden. Er betont die strategische Bedeutung flexibler Produktgestaltung und ruft Berater dazu auf, Riester neu zu bewerten und gezielt auf Kundenbedürfnisse auszurichten.
2025-06-02
19 min
STANDPUNKT: Der Podcast des Online Magazins collectiv
Dr. Klaus Möller: „Nachhaltigkeit muss einfach sein, sonst wird das nix!“ / Teil 2
Nachhaltige Finanzberatung klingt gut – aber wie wird sie konkret umsetzbar? Im Standpunkt-Podcast spricht Dr. Rainer Demski mit Dr. Klaus Möller, Vorstand des Deutschen Instituts für Finanznorm (DEFINO), über die neue DIN 77236. Die Norm verspricht einen echten Wendepunkt in der Beratungspraxis: Sie schafft Klarheit im ESG-Dschungel, macht nachhaltige Beratung messbar und bringt ein standardisiertes Scoring-System mit, das sowohl Beratern als auch Anlegern Orientierung bietet. Im Gespräch erklärt Dr. Möller, warum die DIN 77236 mehr ist als ein Regelwerk – nämlich ein wichtiges Instrument für alle, die Nachhaltigkeit und Finanzberatung wirksam miteinander verbinden wollen.
2025-04-30
13 min
STANDPUNKT: Der Podcast des Online Magazins collectiv
Dr. Klaus Möller: „Nachhaltigkeit muss einfach sein, sonst wird das nix!“ / Teil 1
Nachhaltige Finanzberatung klingt gut – aber wie wird sie konkret umsetzbar? Im Standpunkt-Podcast spricht Dr. Rainer Demski mit Dr. Klaus Möller, Vorstand des Deutschen Instituts für Finanznorm (DEFINO), über die neue DIN 77236. Die Norm verspricht einen echten Wendepunkt in der Beratungspraxis: Sie schafft Klarheit im ESG-Dschungel, macht nachhaltige Beratung messbar und bringt ein standardisiertes Scoring-System mit, das sowohl Beratern als auch Anlegern Orientierung bietet. Im Gespräch erklärt Dr. Möller, warum die DIN 77236 mehr ist als ein Regelwerk – nämlich ein wichtiges Instrument für alle, die Nachhaltigkeit und Finanzberatung wirksam miteinander verbinden wollen.
2025-04-30
14 min
STANDPUNKT: Der Podcast des Online Magazins collectiv
Anja Amend: „Brandbuilding ist wichtiger denn je“ / Teil 2
Wie meistern Finanzberater die digitale Transformation? Im Standpunkt-Podcast spricht Rainer Demski mit Anja Amend von Finanzerfahrungen.de über die Herausforderungen und Chancen. Wie wichtig sind Vertrauen und Positionierung im digitalen Raum? Welche Rolle spielen Leadgenerierung und Automatisierung? Und wie sieht die Zukunft der Finanzberatung mit KI aus? Amend gibt Antworten und kritisiert die mangelnde Seriosität im Leadmarkt. Eine Folge mit Einblicken für alle, die in der digitalen Finanzwelt erfolgreich sein wollen.
2025-04-03
14 min
STANDPUNKT: Der Podcast des Online Magazins collectiv
Anja Amend: „Brandbuilding ist wichtiger denn je“ / Teil 1
Wie meistern Finanzberater die digitale Transformation? Im Standpunkt-Podcast spricht Rainer Demski mit Anja Amend von Finanzerfahrungen.de über die Herausforderungen und Chancen. Wie wichtig sind Vertrauen und Positionierung im digitalen Raum? Welche Rolle spielen Leadgenerierung und Automatisierung? Und wie sieht die Zukunft der Finanzberatung mit KI aus? Amend gibt Antworten und kritisiert die mangelnde Seriosität im Leadmarkt. Eine Folge mit Einblicken für alle, die in der digitalen Finanzwelt erfolgreich sein wollen.
2025-04-03
09 min
MAKLERIMPULS
Fokusthema #7: Frauen im Vertrieb
Eine weitere Folge Maklerimpuls auf Sendung aufgezeichnet auf der diesjährigen DKM ist online. Unser Thema diesmal lautet „Frauen im Vertrieb“. Dabei auffällig: Während in Dortmund überwiegend weibliche Testemonials die Werbeflächen zieren, sind vor Ort fast ausschließlich männliche Kollegen auf den Standflächen präsent. Die Begründung ist einfach. In der Finanzbranche sind deutlich mehr Herren beschäftigt. Woran das liegt und wie Frauen aus der Branche heraus diesen Umstand ändern möchten? Wir haben nachgefragt. Bei lediglich 15 Prozent liegt die Bewerberquote von Frauen im Vertrieb. Dabei gäbe es sie, die Powerfrauen innerhalb der Branche. Eines...
2023-11-27
29 min
MAKLERIMPULS
Fokusthema #3: Das Überbrückungsgeld der Babyboomer
In der dritten Folge von „Maklerimpuls auf Sendung” dreht sich alles um die Zielgruppe Babyboomer und deren zeitlichem, wie auch finanziellem Konflikt zwischen Auszahlung der privaten Altersvorsorge und tatsächlichem Renteneintritt. Der Geburtenanstieg nach dem zweiten Weltkrieg mündete Mitte der 1960er Jahre im sogenannten Babyboom. Die besonders hohen Geburtenzahlen zwischen 1955 und 1969 - mit jährlich über eine Million Neugeborenen -führten zum Entstehen einer vergleichsweise großen Generation. Genannt: Babyboomer. Schon seit einigen Jahren tauschen jährlich über 1,3 Millionen von ihnen den Arbeitsstand gegen die Rente. Allerdings nicht alle von ihnen. Die Crux: Viele müssen länger arbeiten als gedacht, w...
2023-08-08
28 min
MAKLERIMPULS
Fokusthema #1: Biometrie im Handwerk
Willkommen zur ersten Folge von „Maklerimpuls auf Sendung“! In dieser Pilotfolge dreht sich alles um die Beratung biometrischer Produkte im Handwerk. Was zeichnet die Zielgruppe der Unternehmer und Angestellten in Handwerksbetrieben besonders aus? Warum ist gerade die Beratung rund um BU, Grundfähigkeit oder Unfallversicherung hier zugleich so wichtig und so herausfordernd? Zu diesen und anderen Fragen sprechen Constanze Schmeichler (Zurich Versicherung) und Dr. Rainer Demski mit Handwerksmakler Rainer Schamberger und Thomas Wabnigg, Biometrie-Experte ebenfalls aus dem Hause der Zurich Versicherung. Außerdem sind mit kurzen Spotlight-Interviews zu Gast: Pascal Schiffels, Geschäftsführer von Morgen & Morgen, Rechtsanwalt und AfW-Vorstand Norman W...
2023-05-02
47 min
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
#161: DKM 2022: Ohrenfutter zum 25. Klassentreffen der Branche
Ein wenig schöpferische Pause haben wir gemacht mit #wirzusammen. Jetzt sind wir wieder da. Und das gleich mit einer fulminanten Episode rund um das große "Klassentreffen" der Versicherungs- und Finanzwirtschaft, der DKM. Jede Menge O-Töne live aus Dortmund und danach ... mit Vanessa Reuß von der Bayerischen, dem KV-Profi Thorulf Müller, Robert Zimmerer von Vitalsecur, Finanzcop Kai Buczinski, dem Finanzmenschen und Nachhaltigkeits-Profi Marcus Eisenhut und BUpermann Philip Wenzel. Und natürlich wieder mit Patrick Hamacher und Dr. Rainer Demski am Mikro. Wenn Ihr wissen wollt, welche Saftsorte Thorulf in rauen Mengen zum Frühstück trinkt, wie sich Fin...
2022-11-04
1h 00
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
Branchentalk: Was geht künftig noch ohne Pools?
„Wie viel Pool ist noch verträglich?“ Diese Frage stellte BVK-Vize Andreas Vollmer gemeinsam mit Rechtsanwältin Angelika Römhild in einem Beitrag des Branchenverbands vor knapp einem Jahr. Die Diskussion darüber, ob Pools für die berufsständische Unabhängigkeit von Maklerunternehmen förderlich oder eher schädlich seien, ist so alt wie der Poolmarkt selbst. In Zeiten immer stärkerer Digitalisierung gewinnt sie eine neue Brisanz. Pflicht und Wunsch, möglichst viel zu digitalisieren, treibt gerade kleinere Maklerunternehmen in immer größere Abhängigkeit von Dienstleistern. Können Makler in dieser Gemengelage überhaupt noch unabhängig beraten? Wie kommen Produktver...
2022-05-19
1h 11
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
Branchentalk: So boostern Sie Ihren Gewerbestand
Die optimale Zielgruppenansprache bei gewerblichen Kunden: Gibt es das überhaupt? Und wenn ja, wie sollte sie aussehen? Und welche Werkzeuge führen in diesem speziellen wie spannenden Segment zum Vertriebserfolg? Gewerbekunden gelten zurecht als einer der Zukunftsmärkte für den Versicherungsvertrieb. Im Branchentalk am 20. April zeigten wir auf, wie Sie Ihre gewerblichen Zielkunden griffig definieren und klassifizieren, über welche Kanäle, mit welchen Formaten und welchen Inhalten Sie in die Ansprache gehen und wie Sie daran anschließend einen erfolgreichen Beratungs- und Verkaufsprozess modellieren. Und wie Ihnen moderne, digitale Tools dabei helfen können. Zu Gast auf unserem Podium begrüßte...
2022-04-21
1h 08
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
Branchentalk: Turbulenzen an der Börse, wie geht es weiter mit den Märkten?
Kaum schien die Krise rund um Corona überwunden, beginnt mit dem Angriff Putins auf die Ukraine eine neue Zeitrechnung. Gescheiterte Diplomatie, globale Sanktionen, ein neuer “eiserner Vorhang” und der ungewisse Ausgang des Konflikts stürzen die Märkte in eine Berg- und Talfahrt. Ende oder Ausweg sind leider noch nicht abzusehen. In diesen Zeiten Prognosen oder zumindest Vermutungen anzustellen, ist schwer. Gleichwohl erwarten Kunden und Anleger von uns als Branche, dass wir wissen, wohin die Reise (vielleicht) geht. Im Branchentalk am 23. März sprachen wir mit Christian Hormuth, Senior Executive Client Coverage bei der Fondsdepot Bank, und mit Robert Engel, Head of...
2022-03-24
1h 10
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
Branchentalk: Trends der betrieblichen Vorsorge 2022
Die betriebliche Vorsorge steht 2022 vor großen Herausforderungen und zugleich Chancen. Welche Modelle werden die bAV von morgen prägen? Worauf müssen Entscheider und Unternehmer achten, und wie können wir in der Beratung dabei unterstützen? Wie komme ich im andauernden Niedrigzinsumfeld trotzdem zu zeitgemäßen Lösungen für die bAV? Und welche Rolle spielen vielleicht biometrische Lösungen wie die BU durch den Arbeitgeber im Markt von morgen? Zu diesen und anderen spannende Fragen rund um die betriebliche Vorsorge sprechen wir mit zwei Top-Experten auf dem Podium des Branchentalks: Cordula Vis-Paulus, bAV-Profi und Versicherungsmaklerin, und Marcel Basedow, L...
2022-02-17
1h 08
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
Branchentalk: Das ändert sich 2022 in Vertrieb und Beratung
Vieles neu macht der Januar: Ob Maklerrecht, Regulatorik, bAV oder Nachhaltigkeit – 2022 wird für Vermittler ein Jahr mit vielen neuen Trends und Veränderungen. Nicht nur die junge Ampelkoalition hat sich einige Reformen auf die Fahnen geschrieben, auch in der Branche tut sich so manches. Der erste Branchentalk will daher einen Überblick darüber geben, auf was es 2022 in Vertrieb und Beratung ankommt. Dazu begrüßten wir auf dem digitalen Podium Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke, der das neue Jahr aus rechtlicher Perspektive bewerten wird, und Thorsten Jasper (Apella AG) mit den wichtigsten Trendfaktoren aus vertrieblicher Sicht. Fachinput aus erster...
2022-01-27
1h 07
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
Weihnachts-Spezial: goodbye 2021 - welcome 2022!
Herzlich Willkommen zur Weihnachtsausgabe des #wirzusammen-Podcasts. Die Hosts Patrick Hamacher und Dr. Rainer Demski blicken auf die Highlights von 2021 zurück und wagen einen Ausblick auf das neue Jahr. Dabei haben vor allem die DKM und die MMM-Messe im vergehenden Jahr für besondere Momente gesorgt. „Die Chance, sich persönlich zu treffen und auszutauschen - das war für mich ein Highlight“, sagt Patrick. Rainer freut sich darüber, dass das Finfluencer-Projekt so gut läuft und will das neue Branchenmedium NewFinance Today 2022 weiter ausbauen: „Wir berichten nicht nur über unsere Protagonisten, sondern sie sind Teil davon und gestalten NewFinance To...
2021-12-23
26 min
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
Branchentalk: Jahresrückblick 2021
Das Moderatorenteam of the year hat am 15. Dezember zu einem ganz besonderen Branchentalk eingeladen: Zum gemeinsamen Jahresrückblick mit einer Tasse Glühwein. Was hat sich in der Branche getan? Welche Highlights gab es? Welches Resümee ziehen wir aus digitalen, persönlichen und hybriden Events? Christian Schwalb, Dr. Rainer Demski, Marcus Renziehausen und Patrick Hamacher haben außerdem spannende Überraschungsgäste begrüßt. Wir wünschen bereits jetzt allen Zuschauern und Zuhörern ein Jahr voller Zufriedenheit, Erfolg und vor allem Gesundheit. Titelbild: ©rangizzz/stock.adobe.com, NewFinance Mediengesellschaft
2021-12-16
1h 00
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
Branchentalk: Wie sind die Zukunftsaussichten der PKV?
Die Inzidenzzahlen sind auf dem aktuellen Höchststand seit dem Ausbruch der Pandemie. Just in dieser Zeit präsentiert „die Ampel“ ihren Koalitionsvertrag und definiert die Ziele für unser Land. Welche Auswirkungen haben diese Themen auf die private Krankenversicherung? Wie beurteilen Vertriebe und Fachexperten die Zukunft der PKV? Und worauf müssen Vermittler und Maklerunternehmen sich künftig einstellen? Auf dem virtuellen Podium haben wir dazu am 1. Dezember zwei Experten ihres Faches begrüßt: Anja Glorius, Geschäftsführerin bei KVoptimal.de GmbH und Marcus Börner, Vertriebsvorstand des unabhängigen Dienstleisters inpunkto AG. Das Event wurde wie immer durchgeführt vo...
2021-12-03
1h 10
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
Podcast #141: Outbank, Koalitionsvertrag, Altersvorsorge
In der aktuellen Folge unseres #wirzusammen-Podcasts begrüßt Patrick Hamacher wieder die Geburtstagskinder der Woche, analysiert den Koalitionsvertrag und spricht mit Dr. Christian Geier über die Übernahme der Finanz-App Outbank. Mit Outbank lassen sich alle Finanzen in einer App verwalten. Dr. Christian Geier von der FP Finanzpartner AG spricht über die Pioniergedanken und neuen Zukunftsideen für Outbank nach der Übernahme. Danach nimmt Patrick den Koalitionsvertrag unter die Lupe - und analysiert: Welche Verabredungen können die Vermittlerbranche betreffen? Dr. Rainer Demski, der diese Folge nicht als Host dabei war, hat es sich trotzdem nicht nehmen lassen, das Ganze noch mit einem...
2021-11-25
20 min
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
Frank Leitgeb: "Kunden erreichen, die man auf traditionellem Wege nicht mehr erreichen würde"
Heute melden wir uns mit einer Sonderausgabe aus dem DKM Forum hybrid mit Frank Leitgeb, Filialdirektor bei der LV 1871. Er spricht mit Dr. Rainer Demski über seinen Eindruck zur diesjährigen DKM und über die Digitalisierung in der Branche. "Es gibt so viele Möglichkeiten, Makler zu unterstützen. Und für Vermittler eröffnen sich neue Wege, Kunden zu erreichen, die man auf traditionellem Wege nicht mehr erreichen kann", sagt Leitgeb im Podcast. Jetzt reinhören!
2021-10-28
07 min
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
Drei Jahre ZUKUNFT FÜR FINANZBERATUNG e.V.: Wohin steuert die Branche?
Vor ziemlich genau drei Jahren, auf der DKM 2018, wurde der Verein ZUKUNFT FÜR FINANZBERATUNG e.V., offiziell gegründet. Hervorgegangen aus einer Brancheninitiative hat er seither ein zentrales Ziel: die Förderung und Verbesserung des Ansehens der Finanz-, Versicherungs- und Vorsorgeberatung in Deutschland. “Ein dickes Brett”, so haben wir (und auch andere) damals gesagt. Und das Brett ist seitdem nicht viel dünner geworden. Gleichwohl haben wir fleißig “gebohrt”. Und hat die Branche einiges erreicht. Vieles hat sich auch in den zurückliegenden Monaten der Pandemie verändert. Ein guter Zeitpunkt also, um zurück und nach vorn zu blicken. Wir...
2021-10-21
1h 09
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
#138: Konrad, DKM, Großveranstaltungen
“Superhappy über die aktuellen Entwicklungen” zeigte sich DKM-Messeveranstalter und Geschäftsführer der bbg Konrad Schmidt im Interview zur aktuellen Podcast-Folge #wirzusammen. Auf der MMM-Messe haben Patrick Hamacher und Dr. Rainer Demski nicht nur mit einem begeisterten Norbert Porazik, Geschäftsführer Fonds Finanz, gesprochen, sondern auch mit Konrad Schmidt über die bevorstehende DKM diskutiert. Welches Fazit zieht er von der MMM-Messe und welche Weiterentwicklungen und Highlights gibt es bei der DKM? Das führt Patrick und Rainer zu der Frage, wie die Messe der Zukunft aussehen könnte. Sind Großveranstaltungen in der Branche noch zeitgemäß? Welches Potential haben vor allem hybri...
2021-10-14
32 min
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
#136: Workation, Austausch, Impfung
“Es ist wieder richtig Bewegung in unsere Branche gekommen”, sagt Dr. Rainer Demski in der aktuellen Folge des #wirzusammen-Podcasts. So startet heute auch die MMM-Messe in München. “Schön, dass man wieder unter Menschen ist und sich persönlich treffen kann”, erklärt Patrick Hamacher. Er war selbst vor kurzem auf einer Workation, die Torsten Jasper und Nicolas Vogt vom Makler & Vermittler Podcast organisiert haben. Im Interview erklären die beiden die Idee dazu: “Es ging uns um einen Austausch von gleichgesinnten aber verschiedenen Leuten der Versicherungsbranche, damit sie auf Augenhöhe voneinander lernen können.” 15 Teilnehmern wurde ein geschützter Raum zu...
2021-10-07
30 min
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
Branchentalk: VU 4.0 / Vom Versicherer zum Omnichannel-Serviceunternehmen
Die Versicherungswirtschaft erlebt dieser Tage einen rasanten und tiefgreifenden Wandel. Kooperation trotz Wettbewerb, Multikanal-Marketing und -Beratung, digitale Transformation und das Zusammenwachsen der Vertriebswege sind nur einige Megatrends. Ein Unternehmen, das diesen Wandel auch im eigenen Hause stark getrieben hat, ist die LV1871. Im #ZFF #Branchentalk blicken wir hinter die Kulissen des Traditionsversicherers auf seinem Weg in eine neue Assekuranz – und auf die besonderen Engagements im Maklermarkt. Wie lebt und erlebt das Haus die Entwicklung zum “VU 4.0”? Welche Herausforderungen gibt es in Handlungsfeldern wie Produktentwicklung, Vertriebsunterstützung, Kommunikation und Prozessoptimierung? Und wie organisiert und entwickelt man neue Formen der Kooperation und Erfolgs...
2021-09-16
1h 07
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
Branchentalk 01. September: Wachstumsmarkt Biometrie - was entscheidet über Erfolg und Misserfolg?
Die Zahlen sprechen Bände: 2020 hatten in Deutschland zirka 15,2 Millionen Menschen eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen. Das sind nur knapp über 20 Prozent der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahre. Es gibt also noch eine große Gruppe an Unversorgten. Der Biometriemarkt ist einer der wenigen Märkte, in denen es wirklich noch um neue Kunden geht. Für Versicherer ist das Biometriegeschäft ein besonders wichtiges Handlungsfeld. Besonders jetzt, da das Altersvorsorge-Geschäft zunehmend herausfordernd wird. Nach der Sommerpause war deshalb unser Thema des neuen ZFF #Branchentalks: „Wachstumsmarkt Biometrie: Was entscheidet über Erfolg und Misserfolg?“ Auf der virtuellen Bühne waren: Dr. Michael Martin...
2021-09-02
1h 11
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
Branchentalk Spezial 21. Juli: Corona adé – Was sich in der Branche ändern wird
Kaum eine Branche hat während der Pandemie so viel Innovationskraft gezeigt wie die Versicherungswirtschaft, zeigt eine aktuelle Studie. Innerhalb weniger Tage migrierten ganze Unternehmen ins Homeoffice. Wo Online-Beratung vor Corona noch eine Besonderheit war, ist sie mittlerweile zum Standard geworden. Auch Groß- und Kleinveranstaltungen fanden nahezu komplett im Netz statt. Was bedeuten diese gravierenden Veränderungen für Vertrieb und Beratung für die Zukunft? Welche Learnings nehmen wir mit? Und was erwartet den Kunden morgen? Dazu sprachen wir in dieser Sonderausgabe des Branchentalks, ausgerichtet vom Versicherungskammer Maklermanagement. Auf dem virtuellen Podium am Start waren: Katharina Jessel, Vorstandsmitglied bei d...
2021-07-29
1h 16
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
Branchentalk 23. Juni: Der Biometrie-Navigator
In der Arbeitskraftabsicherung den richtigen Tarif für neue Kunden zu finden, ist komplex und herausfordernd. Allein in der Berufsunfähigkeitsversicherung ist das qualitative Niveau der Angebote erheblich und die Auswahl am Markt besonders groß. Aber auch weitere Optionen wie die Grundfähigkeitenversicherung oder die Schwere-Krankheiten-Versicherung sind zu berücksichtigen. Wäre es nicht perfekt, wenn es dafür eine Art „Navigator“ gäbe, einen Werkzeugkasten für die Ermittlung des optimalen Produkts je nach Einzelfall? In der Folge des Branchentalks am 23. Juni ging es genau darum: Wie kommt man in der Beratung zuverlässig und schnell zur besten Lösung? Dazu ware...
2021-06-29
1h 10
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
Podcast #116: Akademiker & Versicherungen, Münchener Verein, JungmaklerAward
In unserer aktuellen Folge sprechen wir darüber, was es mit Versicherern und Akademikern auf sich hat. Außerdem gibt es Tipps für den JungmaklerAward und Neuigkeiten vom Münchener Verein. Er war nicht nur einmal, sondern zweimal Teilnehmer beim JungmaklerAward: Daniel Jokisch, Reiter und Ross, spricht im Interview darüber, warum eine Teilnahme so lohnenswert ist und ob er nicht sogar ein drittes Mal dabei sein wird. Als Förderer ist auch der Münchener Verein dabei. Vorstand Dr. Rainer Reitzler gibt Einblicke in das Unternehmen und spricht über neue geplante Produkte. Außerdem hat die WELT eine Umfrage v...
2021-06-24
44 min
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
Branchentalk am 09. Juni: Erfolgreiches Recruiting in der Versicherungsbranche
Auch wenn sich das Image langsam zu wandeln scheint: Die Branche hat nach wie vor ein Nachwuchsproblem und tut sich schwer, junge Menschen für eine Karriere in der Versicherungswirtschaft zu begeistern. Insbesondere in Beratung und Vertrieb ist das Angebot nach wie vor deutlich höher als die Zahl der aktiven Bewerber. Und dennoch schaffen es einige Unternehmen der Branche ausnehmend gut, die Talente von morgen zu finden und zu begeistern. Mit welchen Methoden und Maßnahmen das gelingen kann, wie die Kommunikation aber auch der Arbeitsplatz darauf ausgerichtet werden kann und was das große Thema "Image der Branche" dami...
2021-06-17
1h 10
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
Branchentalk am 26. Mai: Nachhaltigkeit in der Versicherungswirtschaft
ESG, Transparenzverordnung, Taxonomieverordnung: Nachhaltigkeit wird nicht nur im politischen Diskurs, sondern auch in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft das Mega-Thema der nächsten Zeit. Wann sind Geldanlagen oder Versicherungen nachhaltig? Was ist dazu nötig? Was plant und verordnet die Regulatorik? Welche Kennzeichnungs- und Dokumentationspflichten sind zu beachten? Was will eigentlich der Kunde? Und was bedeutet das für Vermittler und für die Beratung? Dazu sprachen wir im digitalen Branchentalk mit Ute Thoma, Leiterin Betriebliche Vorsorge Vertrieb, aus dem Hause der die Bayerische, mit Thorsten Tückmantel, Inhaber von TT Pur Finanz und seit vielen Jahren in der Beratung nachhaltiger Versi...
2021-06-04
1h 08
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
Branchentalk 12. Mai 2021: Garantiezins goes 0,25 Prozent: Quo vadis Riester?
Das Ende der Riester-Rente scheint besiegelt: Mit der Entscheidung des Bundesfinanzministeriums, den Garantiezins in der Lebensversicherung ab 1. Januar 2022 auf 0,25 Prozent abzusenken, dürfte sich das Geschäft für Versicherer nicht mehr lohnen. „Das führt zu einer Defacto-Beerdigung der Riester-Rente“, sagt Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Die Entscheidung hat erhebliche Konsequenzen für die Branche, für Anbieter, für die Beratung und Finanzdienstleistung und natürlich ganz besonders für Sparer. Welche genau und was das für die Altersvorsorge ab 2022 bedeutet, das diskutierten wir am 12. Mai mit Frank Breiting, Leiter Vertrieb IFA, Ver...
2021-05-20
1h 06
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
26. 01. 2021: Getsurance, Walter, Clubhouse
Der Podcast für Versicherungs- und Finanzprofis Was geht ab in der Branche auf Clubhouse? Worin unterscheiden wir uns eigentlich von den Niederländern? Was hat der heutige Tag mit dem Umweltschutz zu tun? Und was sagen wir zum Getsurance-Coup der Nürnberger? Das und mehr hört Ihr in dieser neuen Podcast-Folge mit Patrick und Rainer, mit Walter Capellmann von der DELA im Interview und mit einem neuen Impuls von Franziska. Im musikalischen Ausklang nehmen wir Euch dann mit in eine Reise in die Kölsche Vergangenheit. Viel Spaß dabei :-)
2021-01-26
31 min
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
12. 01. 2021: Allianz, Apella, Subway
Warum tragen am 12. Januar in New York und anderswo die U-Bahn-Fahrgäste keine Hosen? Was läuft seit Neuestem auf den Smartphones der Allianz-Mitarbeiter? Und welche Fachmedien aus der Branche schießen in der neuen Mediennutzungs-Studie den Vogel ab? Das und mehr hört Ihr in der ersten Ausgabe mit Patrick und Rainer im neuen Jahr. Auch Kollegin Franziska Zepf ist mit neuen Impuls dabei, und zum Abschluss gibts noch etwas Nettes für alle Headbanger unter uns. Rock on!
2021-01-12
25 min
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
08. 12. 2020: Android, Zuckerwatte, CoachMeNetto
Servus in unserer Folge Nummer 86 von #wirzusammen. Im heutigen Interview erlebt Ihr Christopher Meyer-Mölleringhof (Head of Innovation) und Tim Schreitmüller (Projektleiter) aus dem Hause der LV1871 mit Ein- und Ausblicken zu ihrem neuen Projekt coachmenetto.de. Die beiden berichten unter anderem darüber, wie die neue Plattform im Maklerunternehmen neuen Nutzen stiften kann. Außerdem erfahrt Ihr, welcher Nicht-Versicherungskonzern in Deutschland bald auch Versicherungen verkaufen will, worum es in unserem nächsten Branchentalk geht, was Google bald Neues auf Eurem Android-Smartphone an den Start bringt, und wie Patrick und Rainer ihre Autos getauft haben. In Franziskas Impuls geht es da...
2020-12-08
24 min
Zukunft für Finanzberatung - Das Freundebuch der Versicherung und Finanzbranche
002 - Rainer Schamberger Teil 2
Das Freundebuch mit dem Handwerksmakler - Teil 2 Hallo, ich bin Patrick, heute bin ich noch immer in Dresden bei Rainer Schamberger – oder auch bekannt als “Der Handwerksmakler“ zu Gast. Er ist – wie der Name Handwerksmakler schon sagt – als Versicherungsmakler auf das Handwerk – im speziellen auf das Schornsteinfeger- und Bäckerhandwerk spezialisiert. Rainer hat bereits unzählige Preise abgesahnt, wie z.B. beim Jungsmakleraward oder beim OMGV-Award. In der Versicherungsbranche ist er ebenfalls bekannt für seine Beiträge in Fachmagazinen und als ein sehr geschätzter Kollege. Was mich an diesem Gespräch mit Rainer besonders fasziniert hat, ist seine Einstellung...
2020-11-22
35 min
Zukunft für Finanzberatung - Das Freundebuch der Versicherung und Finanzbranche
001 - Rainer Schamberger Teil 1
Das Freundebuch mit dem Handwerksmakler - Teil 1 Hallo, ich bin Patrick, heute führt mich meine Reise nach Dresden zu Rainer Schamberger – oder auch bekannt als “Der Handwerksmakler“. Er ist – wie der Name Handwerksmakler schon sagt – als Versicherungsmakler auf das Handwerk – im speziellen auf das Schornsteinfeger- und Bäckerhandwerk spezialisiert. Rainer hat bereits unzählige Preise abgesahnt, wie z.B. beim Jungsmakleraward oder beim OMGV-Award. In der Versicherungsbranche ist er ebenfalls bekannt für seine Beiträge in Fachmagazinen und als ein sehr geschätzter Kollege. Was mich an diesem Gespräch mit Rainer besonders fasziniert hat, ist seine Einstellung zur Sel...
2020-11-15
29 min
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
20. 10. 2020: Faultier-Tag, Speed-Date, DKM-Endspurt
Servus Ihr Lieben, schön dass Ihr wieder dabei seid bei dieser 73. Folge von #wirzusammen. In dieser Episode erfahrt Ihr etwas mehr über das Wesen der Faultiere, hört ein Speed-Date-Interview von Franziska mit der Jungmakler-Finalistin Johanna Carl und erfahrt, wie es mit der digitalen DKM vorangeht. Außerdem gibt es spannende News von Assekurata, Kurioses aus den Weiten des Weltalls und eine musikalische Hommage an einen leider viel zu früh verstorbenen ganz Großen der Rock-Classics. Viel Freude beim Reinhören wünschen Patrick und Rainer :-)
2020-10-21
21 min
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
18. 09. 2020: Fast live vom Jungmakler Award-Finale
Servus, liebe Community! In dieser besonderen Podcast-Folge melden wir uns direkt vom Finale des Jungmakler Awards 2020 vom schönen Starnberger See. Patrick und Rainer hatten sich nach der Siegerehrung und dem Abendessen den diesjährigen Gewinner des Awards, Moritz Heilfort, und die Initiatoren und Jurymitglieder Konrad Schmidt (bbg Betriebsberatungs GmbH) und Steffen Ritter (Institut Ritter) für ein spontanes Interview geschnappt. Viel Spaß beim Rein- und Zuhören :-)
2020-09-18
27 min
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
04. 08. 2020: Schreibtipps, Instashopping, ByteDance
Ahoi, liebe Community. In unserer aktuellen Podcast-Folge dreht es sich ein weiteres Mal um das Thema Content-Erstellung. Wie lang sollte eigentlich der optimale Blogbeitrag sein? Sollte ich meine Leser eher duzen oder siezen? Und wie erreiche ich eine solide Optimierung meines Beiträge für Suchmaschinen? Diese und andere Fragen rund ums digitale Schreiben diskutieren Patrick und Rainer im heutigen Top-Thema. Außerdem ein paar News aus den digitalen Ökosystemen von Instagram und TikTok. Und wie immer auch wieder etwas musikalische Uterhaltung.
2020-08-04
22 min
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
31. 07. 2020: Gründen, Bloggen, Rocken
Aloha, Ihr Lieben :-). In unserer heutigen Ausgabe Nr. 50 (tadaaaa!) haben wir unsere Kolumnistin Franziska Zepf im Interview zu Gast. Sie berichtet über ihre neue Aktion die-gründerinnen.de, einen Online-Kurs, der am 8. August startet und in dem sich alles um die Unternehmensgründung insbesondere für Frauen dreht. Im anschließenden Top-Thema sprechen Patrick und Rainer über Erfolgsfaktoren bei der Content-Erstellung und beim Bloggen. Außerdem erfahrt Ihr, wann und von wem das Wirecard-Desaster endlich verfilmt wird, was es mit dem neuen Trend Social Audio auf sich hat und wo die Wacken-Metaller in diesem Jahr die Hütte rocken. Habt ein...
2020-07-31
26 min
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
28. 07. 2020: Basti, Feeds, 5G
Servus, liebe Community :-). Instagram führt in vielen Unternehmen der Branche noch ein Schattendasein - wenn überhaupt. Aber es geht auch anders: Im Interview mit Patrick gibt in dieser Folge Basti Kunkel aktuelle und smarte Tipps und Tricks rund um sein Instagram-Marketing preis. Im anschließenden Top-Thema sprechen Rainer und Patrick dann über Strategien und Tools, wie man regelmäßig und mit möglichst überschaubarem Aufwand hochwertigen Content plant und erstellt. Dann werfen wir einen Seitenblick auf den aktuellen G5-Netzausbau in Deutschland und auf ein neues Daten-Skandälchen aus dem Google-Kosmos. Und zu guter Letzt hört Ihr einen weit...
2020-07-28
42 min
DKM365 #OnStage
Carlo Ulbrich: Selfie-Ident: Vollautomatisierte Identitätsfeststellung mithilfe künstlicher Intelligenz
Vor allem in der jetzigen Zeit sind digitale Abschlussstrecken wichtiger denn je. Besonderes auf eine Frage stößt der Versicherer regelmäßig: Wie soll der Kunde im digitalen Kanal identifiziert werden? Traditionelle Verfahren wie der Postweg sind seit langem überholt, das klassische Videoverfahren zu langwierig. Deshalb stellt Carlo Ulbrich nun eine vollautomatisierte Identitätsfeststellung mit Hilfe künstlicher Intelligenz vor. Was die mit Selfies zu tun hat und warum diese Technik nicht länger als 120 Sekunden dauert? Hört selbst!
2020-07-02
09 min
DKM365 #OnStage
Karsten Matt & Heiko Reddmann: Wie gelingt der Einstieg in die Honorarberatung?
Für Heiko Reddmann und Karsten Matt ist die Honorarberatung mehr als nur eine Alternative. Aber wie gelingt der perfekte Einstieg? Karsten Matt von Sincereo Investments erzählt in seinem Vortrag die spannende Geschichte, wie er vom rasenmähenden Teenager zum Makler und schließlich Experten für Geldanlagen wurde. Welche Erfahrungen hat er gemacht und welche Rolle spielt die richtige Inszenierung?
2020-07-01
40 min
DKM365 #OnStage
Michael Franke: Neugeschäft durch automatisierte Analyse von Bestandsverträgen
Seit 1994 analysiert Michael Franke mit seiner Firma Franke und Bornberg Versicherungsprodukte und Versicherungsunternehmen. Unabhängig, kritisch und verbraucherorientiert. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Versicherungsbewertung, kann er deshalb genau sagen wie Vermittler mit Bestandsverträgen umgehen sollten. Was ist bei den Begriffen Umdeckung oder Neugeschäft wirklich interessant? Wie hat sich die Umdeckung in den vergangenen Jahren entwickelt? Was sind die Ziele? Hört selbst!
2020-07-01
17 min
DKM365 #OnStage
Malte Wegner und Volker Britt: Mit Serviceleistungen zusätzliche Erträge generieren?
Welche Honorarmöglichkeiten gibt es in der Finanz- und Versicherungsberatung grundsätzlich? Volker Britt klärt über die rechtlichen Grundlagen auf und beantwortet die Frage, wie man seinen Umsatz durch Honorare erhöhen kann. Vor etwa einem Jahr wechselte Malte Wegner mit seinem Unternehmen vom System der Provisionsvergütung zur Honorarberatung. Im Podcast berichtet er von seinen Erfahrungen und verteilt Ratschläge.
2020-06-26
44 min
DKM365 #OnStage
Podiumsdiskussion: Inside the Market – Alles Rund um die Altersvorsorge
In der von Volker Schilling geleiten Podiumsdiskussion teilen die fünf geladenen Redner ihre teils auseinandergehenden Ansichten über Themen, die die Versicherungs- und Finanzbranche bewegen. Christian Haake für die DWS, Charles Neus als Leiter für Altersvorsorge-Lösungen im Hause Schroders, Bernhard Rapp, Director bei Canada Life, Monika Tautorus vom Axa Konzern und Lothar Traub für die UBS besprechen unter Anderem die Zukunft von Investmentbasierter Altersvorsorge. Wird das Risiko salonfähig? Außerdem wird die spannende Frage in den Raum geworfen: Wie kann man die Jugend dazu bringen sich freiwillig und mit Spaß um ihre Altersvorsorge zu kümmern?
2020-06-24
47 min
DKM365 #OnStage
Jan Pohl: Sind Sie da wo ihr Kunde ist? Wie die Omnikanalpräsenz klappt!
Wie können Vermittler außerhalb der Ladenstraße sichtbar sein? Jan Pohl, Referent für digitale Vertriebsmodelle sowie nebenberuflicher Makler, erzählt wie Präsenz im Internet funktioniert. Dabei deckt er überraschende Daten und Fakten zur Entwicklung auf. Wie haben sich Kundentypen verändert? Anhand einer Gegenüberstellung sowie einer Customer Journey präsentiert er wie und wo Vermittler den Kunden abholen können. Zudem gibt er konkrete Beispiele welche Onlinetools dem Makler von der Firma INTER zur Verfügung stehen.
2020-06-24
24 min
DKM365 #OnStage
Prof. Dr. Hans-Wilhelm Zeidler: Ein Jahr später - wo stehen wir heute?
Prof. Dr. Hans-Wilhelm Zeidler wirft im Dialog mit anderen Experten einen Blick in die Glaskugel. Welche Trends haben sich bewahrheitet? Wie sieht die Zukunft des Maklerpools aus? Laut Fachleuten tendiert der Makler, ebenso wie der Versicherer wieder mehr zum Maklerpool. Wieso der Begriff des „Maklerpools“ trotzdem nicht mehr zeitgemäß ist, erfahrt Ihr im Podcast.
2020-06-23
35 min
DKM365 #OnStage
Expertenrunde zur Vergütung von Beratern
Es wird über Geld gesprochen. Warum? Weil die Vergütung von Beratern das Thema ist, welches die Versicherungswirtschaft die letzten Jahre am stärksten beschäftigt hat. Wie sieht es grundsätzlich mit der Vergütung im Vermittlerbetrieb aus? Was gibt es für Perspektiven? Welche Vergütungsformen gibt es in der Zukunft? An der Podiumsdiskussion nehmen Dr. Marc Surminski (Zeitschrift für Versicherungswesen), Dr. Holger Fricke (Wirtschaftsrat der CDU), Frank Kettnaker (ALTE LEIPZIGER-HALLESCHE Konzern), Hermann Schrögenauer (Lebensversicherung von 1871 a. G. München), Prof. Dr. Hartmut Walz (Hochschule Ludwigshafen a.Rh.), Heiko Reddmann (HonorarKonzept GmbH) und Jens Arndt (myLife Lebensversi...
2020-06-19
49 min
DKM365 #OnStage
Jan-Helmut Hönle: Jeden Tag ein Neuvertrag durch Onlineberatung … garantiert!
Erst der Schlafanzug – dann der Businessanzug, mit diesem Kleiderwechsel überrascht Onlineberatungs-Experte Jan-Helmut Hönle normalerweise sein Publikum. Der Schlafanzug gilt für ihn als Symbol der zeitlichen und finanziellen Unabhängigkeit. Eine Unabhängigkeit die Vermittler mit Video- und Onlineberatung erreichen können. Damit aber nicht genug, denn die digitale Beratung hat weitaus mehr Vorteile. Hönle erzählt im Podcast wie man mit professioneller Onlineberatung, Internetmarketing und Netzwerkmarketing den Vertrieb revolutioniert.
2020-06-18
19 min
DKM365 #OnStage
Podiumsdiskussion: Die Rolle des Maklers in 2025 - RoboAdvisor vs. Kümmerer
In der Podiumsdiskussion setzen sich Wolfgang Essing, Dirk Dallmar, Dr. Angelo Rohlfs, Frank Kettnaker, Dr. Bernward Maasjost, Alexander Grimm und Oliver Pradetto gemeinsam mit den Zukunftsaussichten des Maklers auseinander. Dabei spielt besonders die Digitalisierung eine große Rolle. In wie weit müssen Makler auf sie reagieren? Ist der persönliche Kontakt überhaupt noch wichtig? Antworten gibt’s im Podcast!
2020-06-18
43 min
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
12. 06. 2020: Rainer, Biometrie, Blutgruppe
Moin Moin in die Runde :-). In dieser knackigen Folge unseres Podcast könnt Ihr einem Interview mit Rainer Schamberger lauschen, das Patrick geführt hat. Rainer berichtet aus seinem spezifischen Geschäft rund um die Gewerbeversicherung für Handwerker und wie er mit seinen Kunden die zurückliegenden Wochen und Monate erlebt hat. Außerdem erfahrt Ihr, wie es mit den "Days after Corona" weitergeht, das das Ganze mit der bAV zu tun hat und wie sich die deutschen Haushalte während der Krise im Vergleich geschlagen haben. Habt ein entspanntes Wochenende :-)
2020-06-12
32 min
DKM365 #OnStage
Klaus Kaldemorgen im Gespräch mit Jessica Schwarzer
Was stellt die Null- und Niedrigzinspolitik mit unserer Altersvorsorge an? In welche Anlagen lohnt es sich zu investieren? Steigt die Risikobereitschaft der Vermittler? Welche weiteren Anlageformen sind aktuell zu raten? Finanzjournalistin Jessica Schwarzer stellt Fondsmanager Klaus Kaldemorgen Fragen zur Zukunft der Altersvorsorge der Deutschen.
2020-06-08
33 min
DKM365 #OnStage
Franz Linner und Michael Bitterli: Clevere Geldanlage mit gutem Gefühl - Neue Geschäftschance für § 34d GewO Vermittler
Bislang hatten § 34d – Vermittler aufgrund der Gesetzesvorlagen nicht die Möglichkeit ganzheitlich das Thema Vermögensanlage zu bedienen. Ein neues Urteil schafft eine neue Ausgangslage: Vermittler können mit einem bestimmten Model bei Investmentgeschäften nun Vergütung erhalten. Wie das funktioniert, erklären Franz Linner, Portfolio Management Leiter und Michael Bitterli, Key Account Manager bei ebase.
2020-06-08
30 min
DKM365 #OnStage
Uwe Schwesig, Michael Richthammer: Wie etwas Kreativität Ihren Maklerbetrieb zu etwas Einmaligem macht
Wie kreativ schätzen Sie sich ein? Die Versicherungsbranche ist nicht gerade für viel Gestaltungskraft bekannt. Kreativität ist ein Thema welches schwierig ist seinen Mitarbeitern beizubringen. Wie jeder Mensch aber kreativ sein, und seine Potentiale abrufen kann wird in diesem Podcast gelehrt. Uwe Schwesig, Partner des Instituts Ritter und Michael Richthammer, Vorstand der „Kreativen Versicherungsmakler e.V.“, berichten.
2020-06-05
46 min
DKM365 #OnStage
Podiumsdiskussion: Die Besten Makler im Interview
Jeder in dieser Podiumsdiskussion weiß wovon er spricht, wenn es um Maklererfolg geht. Die Besten Versicherungsmakler der Branche sitzen zusammen und erzählen von Ihren Erfolgsrezepten. Was machen die Besten Makler anders? Steffen Ritter (IVV, Institut Ritter), Thomas Seidenfad, Wolf-Gregor Wohlgemuth (beide von Buddenbrock Concepts), Georg Pamboukis (GPI-Service-Center) und Rolf Maier (maiergroup versicherungsmakler) berichten.
2020-06-04
45 min
DKM365 #OnStage
Thorsten Jekel: Die besten Apps und iPad-Tipps für Ihren Erfolg als Makler
Die Welt hat sich verändert, es wird einem die ständige Möglichkeit geboten digital mit Kunden zu kommunizieren. Das kann Arbeit erleichtern, aber auch zu Belastung führen. Dann nämlich, wenn man mit Technik nicht so umgehen kann, dass sie einem hilft und unterstützt. Denn Technik ist nur dann gut, wenn sie in den Hintergrund tritt und beim persönlichen Verkaufsgespräch unterstützt. Wie man ein iPad im Maklergeschäft profitabel nutzen kann, erklärt Thorsten Jekel. Jekel ist einer der bekanntesten Keynote Speaker beim Thema digitale Transformation.
2020-06-03
45 min
DKM365 #OnStage
Thomas Haukje: Die Renaissance der technischen Versicherung
Eine der wenigen Versicherungssparten in denen in Zukunft auch noch „die Post abgehen wird“, sei die technische Versicherung, so Haukje. Thomas Haukje ist seit 2019 Präsident des Maklerverbands BDVM und berichtet im Podcast warum technische Versicherungen derzeit einen Wandel verspüren. Zudem geht er auf wesentliche Versicherungsarten genauer ein und berichtet über interessante Schadensbeispiele.
2020-05-29
36 min
DKM365 #OnStage
Sven Erichsen: Cyber-Versicherung - Wir bringen Sie auf den neuesten Stand
Der Begriff „Cybercrime-Versicherung“ steht immer mehr im Fokus. Das ist nicht zuletzt auf den immer größer werdenden Markt der Digitalisierung zurückzuführen. Exponentiell mit der Digitalisierung steigt auch die Kriminalität im Cyberbereich. Doch, wo genau sind die digitalen Risiken? Was kann passieren, wenn etwas nicht gut funktioniert und was kostet das? Sven Erichsen, Spezialist von Cyber-Versicherungen, berichtet.
2020-05-28
43 min
DKM365 #OnStage
Podcast : Alexandra Kallmeier, Yannick Leippold: Kundenwunsch trifft Chance: wie digitale Prozesse das Gewerbegeschäft e
Alexandra Kallmeier und Yannik Leippold berichten im Experten-Dialog darüber, welche digitale Anwendungen helfen, die anspruchsvollen Produkte des Gewerbegeschäfts im Vergleich darzustellen. Die Expertin berichtet über Themen von der Kundenanfrage bis hin zur Police. Yannik Leippold nimmt dagegen die technische Seite ein und berichtet über alles was nach der Police kommt zum Thema Kundenverwaltung.
2020-05-27
43 min
DKM365 #OnStage
Podcast: Dr. Stephan Böhm, Dirk Burmeister: PKV heute & morgen: Digitaler und persönlicher Service für Sie & Ihre Kunden
Gemäß dem Konzept "From Payer to Partner" erläutert Dr. Stephan Böhm, was der Markt der privaten Krankenversicherung aktuell bietet und wie die ARAG Krankenversicherung damit umgeht. Der Krankenversicherungsmarkt befindet sich im Wandel. Wie können es Krankenversicherungen schaffen, sich vom ewigen Kostenerstatter zum Gesundheitsdienstleister zu entwickeln?
2020-05-26
36 min
DKM365 #OnStage
Dr. Hans-Georg Jenssen: Regulierung der Versicherungsvermittlung: Chancen und Risiken erkennen!
Hans-Georg Jenssen, geschäftsführender Vorstand des Verbands Deutscher Versicherungsmakler e.V. berichtet über die Sicherung von Anlegerschutz, wie Transparenz erhöht werden kann, ohne dass Interessenkonflikte entstehen sowie der Vereinheitlichung von Rechtssystemen. Warum laut ihm der aktuelle Zeitgeist dafür spricht Provisionsberatung zu tilgen und Honorarberatung zu fördern? Die ausführlichen Details dazu im Podcast.
2020-05-25
48 min
DKM365 #OnStage
Steffen Ritter: Zukunft Makler: So entwickeln junge + etablierte Makler heute erfolgreich Ihren Betrieb
Die Welt hat sich verändert – Maklerbetriebe sind komplizierter denn je. Es gibt mehr Verwaltungsstress. Betriebe die oftmals viel zu wenig Kunden sehen. Wie sieht also die Zukunft des Maklers aus? Steffen Ritter, Wirtschaftstrainer und Autor, bittet ganz bewusst Dinge aus- und abzuwählen. Damit man den Wald vor lauter Bäumen wieder sehen kann. Sein Ziel: Der Laden soll von selbst laufen. Wie man das erreicht? Hört selbst!
2020-05-22
47 min
DKM365 #OnStage
Michael Richthammer: Wie ein etablierter Makler planvoll eine neue Zielgruppe erschließt
Zur Motivation und Denkanregung dient der Vortrag von Michael Richthammer, Geschäftsführer der Richthammer Versicherungsmakler GmbH und Co. KG. Er selbst bezeichnet sich als Dinosaurier der Branche, der sich jedoch jeden Tag weiterentwickelt und hinterfragt. Passend dazu gibt er Tipps wie Makler sich in der heutigen Zeit professionell eine neue Zielgruppe erschließen können.
2020-05-22
45 min
DKM365 #OnStage
Podcast: Benno Walter: Versicherungsmakler – Dinosaurier der Assekuranz
„Eine Vielzahl der Versicherungsmakler rechnen nicht mit dem Meteoritenschlag der einfach schon da ist“. Neue Situationen erfordern auch ein neues Handeln. Über den Meteoriteneinschlag, den Blick in die Glaskugel, die Überalterung der Branche sowie dem Thema Insurtech und Digitalisierung widmet sich Benno Walter. Er ist Gesellschafter und Geschäftsführer der Büchner Barella Assekuranzmakler GmbH und Vorstand der BDVM.
2020-05-20
41 min
DKM365 #OnStage
Podcast: Christian Fuchs: Zulagenrente verbessern!
Mehr denn je brauchen Menschen eine verlässliche Altersversorgung und eine qualitative Beratung. War die Riester Rente früher hoch im Kurs, so nimmt diese stetig an Bedeutung ab. Welche Stärken und Schwächen die Zulagenrente hat und wie man sie attraktiver gestalten kann, erklärt Christian Fuchs. Er ist unabhängiger Versicherungsmakler und Vorstandsmitglied im Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler.
2020-05-19
32 min
DKM365 #OnStage
Podcast: Yorck Hillegaart: Die Entwicklung des deutschen Industrie- und Gewerbesegments
Yorck Hillegaart, Jurist und geschäftsführender Gesellschafter der Funk Gruppe, interessiert sich für Statistiken nur in so weit, als dass sie im täglichen Leben von Bedeutung sind. Aus diesem Grund erzählt er auch nur praktisch relevante Erfahrungen. Sein Vortrag ist in drei Themen aufgeteilt: Das aktuelle Geschäftsumfeld, Schlüsseltrends und die Bedeutungen dieser sowie Kundenerwartungen und Chancen.
2020-05-19
39 min
DKM365 #OnStage
Podcast: Podiumsdiskussion: Wenn Makler wüssten, was sie wissen (könnten)
„Daten sind das Öl der Zukunft – die Quelle für Erfolg“. In der Podiumsdiskussion wird aus unterschiedlichen Blickrichtungen das Thema Daten und Digitalisierung genauer beleuchtet. Gäste der Diskussion sind Dietmar Schmidt, Experte der Datenauswertung, Kai Kuklinksi, Chief Distribution Officer, Stefan Butzlaff, Digitalisierungsbeauftragter, Daniel Welzer, Vorsitzender Geschäftsführer, Dr. Tobias Warweg, Experte der HDI Vertriebs AG und Alexander Strahleck, Vize Präsident bei salesforce.
2020-05-18
43 min
DKM365 #OnStage
Podcast: BiPRO: Das Makler-Verwaltungsprogramm der Zukunft
Was ist in Zukunft anhand von Informationstechnologien möglich? Frank-Peter Barnekow, Sales Manager der SQL AG, André Männicke, Vorstandsmitglied der Smart InsurTech AG und Mario Roskosch, Produktmanager der ASSFINET GmbH berichten über das tagtägliche Handwerkszeug. Es wird prognostiziert wohin der Weg der Informationstechnik führt und wie Technologie in den nächsten Jahren aussieht.
2020-05-15
36 min
DKM365 #OnStage
Podcast: Thomas Renner: Künstliche Intelligenz im Versicherungsumfeld - wo stehen wir heute?
Künstliche Intelligenz (KI) begleitet unser tägliches Berufs- und Privatleben seit einigen Jahren, und das oftmals ohne, dass wir es wahrnehmen. Als KI definiert Thomas Renner vom Fraunhofer IAO die durch Algorithmen automatische Bewältigung von Aufgaben, die zuvor von einem Menschen erledigt werden mussten. Welch großes Potential KIs in der Versicherungsbranche haben und welche Konkurrenz sie gleichzeitig darstellen, erörtert Thomas Renner in diesem Vortrag.
2020-05-15
17 min
DKM365 #OnStage
Podcast: funds excellence GmbH: ESG – ein Modetrend oder ein Dauerzustand!
In diesem Nachhaltigkeitspodium setzen sich die Teilnehmer Christiane Fiedler, Dr. Ulbricht und Andreas Fiedler mit der Frage auseinander, ob die ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) einen vorübergehenden Trend oder einen lang anhaltenden Dauerzustand darstellen. Wie kann auch die Unternehmensführung dazu beitragen, Nachhaltigkeit im Unternehmen umzusetzen? Was hat Österreich Deutschland hier voraus und was kann in der deutschen (Finanz-)Wirtschaft noch getan werden.
2020-05-13
46 min
DKM365 #OnStage
Podcast: Nicola Beringer: Neue Kundenzugänge und Vertriebsimpulse durch digitale Vorsorge
Nicola Beringer ist Product Ownerin bei der CodeCamp:N GmbH und UX-Designerin. Auf der DKM 2019 präsentiert sie den digitalen Vorsorgeassistenten "Meine Vorsorgedokumente". Mit diesem Tool geht CodeCamp:N auf die fehlenden Informationen im und das fehlende Interesse am Bereich Vorsorgedokumente ein. Mit der Plattform können sich Kunden informieren, Begriffserklärungen aus dem juristischen und medizinischen Bereich nutzen und digital und unkompliziert ein Vorsorgedokument erstellen.
2020-05-13
15 min
DKM365 #OnStage
Podcast : Frederik Schröder, Thomas Vogel: Digitaler Assistent - kundenkommunikativer Albtraum oder ökonomisches Wunder?
Rund die Hälfte der Bevölkerung hat bereits schlechte Erfahrungen mit Chatbots gemacht. Dass der Bot aber auch jede Menge ökonomische Vorteile mit sich bringen kann, erklärt Frederik Schröder mit Hilfe seines Kunden Thomas Vogel. Gemeinsam geben sie Einblicke in den digitalen Assistenten der AdmiralDirekt.de und zeigen auf, warum der digitale Assistent sogar zu mehr Kundenkommunikation verhelfen kann.
2020-05-13
21 min
DKM365 #OnStage
Podcast: Gabriele Recke: Allianz InvestFlex: Rentabel wie erwartet, nachhaltiger als du denkst
Spätestens seit Greta Thunberg ist der Klimawandel und das Thema Nachhaltigkeit in aller Munde. Doch aus welchem Grund sollten sich Versicherungen ums Thema Nachhaltigkeit kümmern? Und in wie weit sind Investitionen in erneuerbare Energien rentabel? Diese Fragen beantwortet Gabriele Recke, Leiterin des Ressorts Nachhaltigkeit der Allianz Leben. Die Allianz ist mittlerweile einer der größten Investoren im Sektor erneuerbarer Energien.
2020-05-13
25 min
DKM365 #OnStage
Podcast: Tobias Tessartz: Herausforderungen im Umgang mit Cyber-Angriffen
Das Thema Cyber ist längst auf dem Markt angekommen. Dennoch scheint es oftmals noch abstrakt und nicht greifbar für Kunden. Tobias Tessartz, Technical Underwriter Cyber der Hiscox SA, geht auf die Herausforderungen der Cyber Angriffe ein. Dabei spricht er speziell über die aktuelle Entwicklung der Medien anhand von Zahlen, geht auf konkrete Schadensfälle ein und stellt Lösungsansätze der Versicherungen vor.
2020-05-08
33 min