Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Rainer Janßen

Shows

Hof & HeimatHof & HeimatIm Blick: neuer Minister, Wolf, Bayerchefin, SpargeldiebeIn der dritten Folge Hof & Heimat sprechen die LZ-Redakteurinnen Kathrin Fries und Katrin John über Forderungen nach einem aktiven Wolfsmanagement und ein Interview mit der Geschäftsführerin von Bayer CropScience Deutschland Karin Guendel Gonzalez. Außerdem hat Kathrin Fries LZ-Chefredakteur Detlef Steinert zum neuen Bundeslandwirtschaftsminister befragt. Katrin John hat mit Spargelanbauer Dirk Janßen über den Diebstahl von Grünspargel von seinem Feld in Geldern-Walbeck gesprochen.Hinweise zum Spargeldiebstahl können bei der Polizeidienststelle Geldern unter 0 28 31/12 50 gemeldet werden.Der neue Bundeslandwirtschaftsminister ist bei Instagram unter dem Profil @alois.rainer.mdb aktiv.Hie...2025-04-2917 minCIORadioCIORadioOhne Strategie kein Blitzschach!Rainer Janßen, ex CIO der Munich RE und CIO der Dekade, spricht  in diesem Podcast über Strategieentwicklung und wie Führungskräfte sich die hierfür erforderliche Zeit („Wichtig aber nicht dringend“) freimachen können. Klar und pointiert spricht er über den richtigen Umgang mit Beratern und über Strategien möglichst wenig fehlerhafte Entscheidungen zu treffen – ohne das der CIO zum Oberbesserwisser mutieren muß.2024-08-1524 minCIORadioCIORadioFolge 54: Ohne Strategie kein Blitzschach!Rainer Janßen, ex CIO der Munich RE und CIO der Dekade, spricht  in diesem Podcast über Strategieentwicklung und wie Führungskräfte sich die hierfür erforderliche Zeit („Wichtig aber nicht dringend“) freimachen können. Klar und pointiert spricht er über den richtigen Umgang mit Beratern und über Strategien möglichst wenig fehlerhafte Entscheidungen zu treffen – ohne das der CIO zum Oberbesserwisser mutieren muß. Rainer Janßen hat in einem 35 Kapitel umfassenden Buches Anmerkungen zum Management mit dem Titel „Arschlöcher gibt’s halt überall“ zu Papier gebracht. (ISBN 978-3-7584-6122-4)2024-04-1524 minCIORadioCIORadioFolge 53: Management ist keine KPI-MechanikRainer Janßen, ex CIO der Munich RE und CIO der Dekade, spricht klar und pointiert über Potenziale und Irrwege des Managements. In dieser Folge geht es u.a. um die fatale KPI-Orientierung, das falsche Menschenbild, das mit Bonusvereinbarungen einhergeht sowie um die Härte weicher Faktoren und wie „richtige Diversity“ den Erfolg eines Teams deutlich verbessern kann. Rainer Janßen hat in einem 35 Kapitel umfassenden Buches Anmerkungen zum Management mit dem Titel „Arschlöcher gibt’s halt leider überall“ zu Papier gebracht. (ISBN 978-3-7584-6122-4)2024-03-0523 minCIORadioCIORadioFolge 53: Management ist keine KPI-MechanikRainer Janßen, ex CIO der Munich RE und CIO der Dekade, spricht klar und pointiert über Potenziale und Irrwege des Managements. In dieser Folge geht es u.a. um die fatale KPI-Orientierung, das falsche Menschenbild, das mit Bonusvereinbarungen einhergeht sowie um die Härte weicher Faktoren und wie „richtige Diversity“ den Erfolg eines Teams deutlich verbessern kann. Rainer Janßen hat in einem 35 Kapitel umfassenden Buches Anmerkungen zum Management mit dem Titel „Arschlöcher gibt’s halt leider überall“ zu Papier gebracht. (ISBN 978-3-7584-6122-4)2024-03-0523 minIn Our TimeIn Our TimeVincent van GoghMelvyn Bragg and guests discuss the Dutch artist famous for starry nights and sunflowers, self portraits and simple chairs. These are images known the world over, and Vincent van Gogh (1853-1890) painted them and around 900 others in the last decade of his short, brilliant life and, famously, in that lifetime he made only one recorded sale. Yet within a few decades after his death these extraordinary works, with all their colour and life, became the most desirable of all modern art, propelled in part by the story of Vincent van Gogh's struggle with mental health.With 2024-01-1856 minIn Our Time: CultureIn Our Time: CultureVincent van GoghMelvyn Bragg and guests discuss the Dutch artist famous for starry nights and sunflowers, self portraits and simple chairs. These are images known the world over, and Vincent van Gogh (1853-1890) painted them and around 900 others in the last decade of his short, brilliant life and, famously, in that lifetime he made only one recorded sale. Yet within a few decades after his death these extraordinary works, with all their colour and life, became the most desirable of all modern art, propelled in part by the story of Vincent van Gogh's struggle with mental health.With 2024-01-1856 minXantho-Audio Hörspiele und MusikXantho-Audio Hörspiele und Musik27 Friedhof der GrablosenEin einsames Haus am Ende des Ortes... Und direkt nebenan ein Friedhof... Ein junges Pärchen zieht frisch in das neu erworbene Haus ein. Doch schon in der ersten Nacht geschehen unglaubliche Dinge, die erst der Anfang einer schrecklichen Welle von Ereignissen sind. Das kleine Haus steht am Friedhof der Grablosen... Es wirkten mit: Erzählerin: Judith Lindebaum Claire: Yvonne Radtke Richard: Malte Janßen Stacey: Vanessa Dahlhaus Terry: Maik Posim Alec Morrison: Rainer Arntzen Elaine: Ele...2024-01-0344 minHurra Hurra – ein Designpodcast der BURGHurra Hurra – ein Designpodcast der BURG64 Hurra Hurra x Eva Howitzein Designpodcast der BURG In dieser Folge spricht die Modedesignerin Eva Howitz über die Modeindustrie, wertschätzende Arbeit und was es bedeutet, lokal zu produzieren. Mit ihrer aktivistischen Arbeit bei @lokaltextil begeistert Howitz für eine intensivere Auseinandersetzung mit der Frage: Wo kommt meine Kleidung her? Und wo könnte sie in Zukunft produziert werden? In dieser Konsequenz wird über den gescheiterten Versuch, Baumwolle und Flachs bei Leipzig anzubauen, nachgedacht und bis hin zur Reanimierung komplexer Produktionsschritte mit historischen Maschinen Pläne geschmiedet. Korrekturnachtrag, Eva Howitz: Ein neu gekauftes Kleidungsstück muss mindestens 30 Mal (nicht 21 Mal, wie in der...2023-06-1958 minXantho-Audio Hörspiele und MusikXantho-Audio Hörspiele und Musik24 Angriff der UntotenIn den letzten Nächten wurden immer wieder Tote in den Straßen gefunden. Und diese haben eines gemeinsam. Die Bisswunden am Hals. Aber, sind die Menschen wirklich tot? Ein unvorstellbares Grauen beginnt. Der Angriff der Untoten.... Sprecher: Erzählerin: Judith LindebaumJewel Williams: Barbara PehlkeQueenie: Larissa KölschMarc Lembert: Andy MühlhoffJenny: Claudia KluthHilary: Julia WenigB.J.: Malte JanßenCarrie: Angela LülsdorffAiden: Marc ErkensKommissar Rennik: Lukas CremerInspektor Steel: Tobias PilarskiAlter Vampir: Mathias...2023-05-2554 minHAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEIHAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI49: Beratungsstelle für Jugendliche mit Essstörungen in Hamburg: die Therapiehilfe sMUTjeIna Janßen und Melanie Rottmann von der Beratungsstelle sMUTje sind zu Gast im Podcast. Das ist eine Anlaufstelle für Jugendliche und junge Erwachsene mit Essstörungen in der Metropolregion Hamburg. Rainer Hirsch spricht mit den beiden über die Aufgaben und die aktuellen Herausforderungen der Beratungsstelle. Außerdem geht es um den Einfluss von Sozialen Medien beim Thema Essstörungen.2023-03-2921 minOVTOVT1e uur: fout Nieuwjaarsconcert, het mythische Rilke-archief en historische boeken OVT 01-01-2023Het archief van de Duitse dichter Rainer Maria Rilke had onder liefhebbers een bijna mythische klank: ergens in het Zwarte Woud zouden zich nog talloze onbekende bladzijden van hun held bevinden. De verzameling kon eerst alleen door onderzoekers worden bekeken, maar binnenkort wordt het voor iedereen toegankelijk: onlangs heeft het Duitse literatuurarchief in Marbach de grote Rilke-bibliotheek weten over te nemen. In Duitsland spreekt men van een ‘Jahrhunderterwerb’, een ongekende aankoop. Wat is er zo bijzonder aan dat archief? En waarom duurde het zo lang voordat het toegankelijk werd? Te gast is filosoof en Rilke-kenner Florian Jacobs. ...2023-01-0152 minVom Wachsaal in die Gemeinde  - 50 Jahre deutsche Psychiatrie - na und?Vom Wachsaal in die Gemeinde - 50 Jahre deutsche Psychiatrie - na und?Widerstand beschleunigt ReformSozialistische Selbsthilfe Köln - Die andere Seite des "Rheinlandtalers" SSK (Sozialistische Selbsthilfe Köln) https://www.sozialistischeselbsthilfekoeln.de/ Caspar Kulenkampff https://www.aerzteblatt.de/archiv/33507/Caspar-Kulenkampff https://www.biapsy.de/index.php/en/9-biographien-a-z/153-kuhlenkampff-caspar-e Friedrich Albert Panse https://www.biapsy.de/index.php/en/9-biographien-a-z/269-panse-friedrich-albert-e Udo Klausa Alexander Friedmann "Der Direktor des Landschaftsverbandes Rheinland Udo Klausa (1910-1998) im Spiegel von Weggefährten und Kritikern", Metropol Verlag http://rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/udo-klausa-/DE-2086/lido/5ab3852cb4deb3.65635956 http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=17446. h...2022-02-1156 minFriends with BiernefitsFriends with BiernefitsMettigelNach langer Sommerpause ist es jetzt endlich wieder soweit...die zwei Schönheiten aus Süddeutschland sind endlich wieder in euren Ohren und erzählen sich Ihre Belanglosigkeiten. Warum Elias ein großer Mett fan ist und was Rainer Calmund in der Folge zu suchen hat hört Ihr alles hier...bei eurem 8.liebsten Podcast: Friends with BiernefitsPlaylist: Friends with Biernefits@ellipirrelly@miami_jonny@biernefits2021-08-201h 07Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen FrLegende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen FrSchlusskonferenzZu Gast: Martina Voss-Tecklenburg, Katja Kraus, Rainer Koch, Jürgen Jansen, Martina Knief, Freddy Wenner Mit einigen Monaten Verspätung möchten wir unsere erste Staffel zum Abschluss bringen, bevor wir uns neuen Themen zuwenden. In einer „Schlusskonferenz“ wollen wir vor allem über das Ende der ersten Bundesliga-Saison 1990/91 sprechen: Wer wurde Meister, was ist eine Bierstaffel und wie blicken die Akteurinnen heute auf die erste Saison zurück? Außerdem wollen wir aber auch schauen, wie sich die Bundesliga seit der Premiere entwickelt hat. Wie wird die Fußballgeschichte heute erinnert und aufbereitet? Schließlich gibt Franzi einen kurzen Ausblick auf...2021-03-2431 min5 Minuten mit Gott5 Minuten mit GottTägich gemeinsam beten (Pfarrerin Cornalia Wentz, Rainer Begemann, Barbara Jansen-Ittig) Musik für die Seele & Texte zum Nachdenken produziert in lutherischen Kirchen in Lippe Du findest Lippe lutherisch auf https://www.lippe-lutherisch.de/. 2020-04-1205 minVerstehen, fühlen, glücklich sein - der AchtsamkeitspodcastVerstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast14 | BewegungHINWEIS: Hörer von "Verstehen, fühlen. glücklich sein" erhalten jetzt Balloon-Premium 30% ermäßigt. Hierfür einfach beim Kauf auf BalloonApp.de den Code Podcast30 verwenden. Nach 14 Tagen Pause ist "Verstehen, fühlen, glücklich sein" zurück. Wir waren in der Pause nicht untätig. Das Ergebnis: Es gibt dieses Mal eine Spezialfolge. Sinja und Boris melden sich vom Wanderlust-Festival und beschäftigen sich in dieser Folge mit der Frage, was Achtsamkeit und Sport eigentlich gemeinsam haben, wie wir Sport intensiver erleben und wie uns Sport im Gegenzug dabei helfen kann, den eigenen Kör...2019-08-1329 minCIORadioCIORadioWas sich ändern muss, damit ich als CIO wiedergeboren werden möchte - Folge 3Der Name Dr. Rainer Janßen dürfte jedem CIO in Deutschland ein Begriff sein. Als langjähriger CIO der Münchner Rück war er einer der Vorreiter in der deutschen CIO-Landschaft und hat diese über viele Jahre maßgeblich mitgeprägt. Am Ende dieser Phase hat er seine Erfahrungen, Erkenntnisse und die Höhen und Tiefen seiner CIO-Zeit in einem Vortrag auf den Hamburger Strategietagen zusammengefasst. Mit diesen 3 Episoden haben Sie die Möglichkeit, die Inhalte daraus noch einmal zu hören. Zitat aus dem Intro: "Da schaut man schon mal zurück auf sein Arbeitsleben und fragt sich, ob man...2017-02-1233 minCIORadioCIORadioWas sich ändern muss, damit ich als CIO wiedergeboren werden möchte - Folge 2Der Name Dr. Rainer Janßen dürfte jedem CIO in Deutschland ein Begriff sein. Als langjähriger CIO der Münchner Rück war er einer der Vorreiter in der deutschen CIO-Landschaft und hat diese über viele Jahre maßgeblich mitgeprägt. Am Ende dieser Phase hat er seine Erfahrungen, Erkenntnisse und die Höhen und Tiefen seiner CIO-Zeit in einem Vortrag auf den Hamburger Strategietagen zusammengefasst. Mit diesen 3 Episoden haben Sie die Möglichkeit, die Inhalte daraus noch einmal zu hören. Zitat aus dem Intro: "Da schaut man schon mal zurück auf sein Arbeitsleben und fragt sich, ob man...2017-01-1037 minCIORadioCIORadioWas sich ändern muss, damit ich als CIO wiedergeboren werden möchte - Folge 1Der Name Dr. Rainer Janßen dürfte jedem CIO in Deutschland ein Begriff sein. Als langjähriger CIO der Münchner Rück war er einer der Vorreiter in der deutschen CIO-Landschaft und hat diese über viele Jahre maßgeblich mitgeprägt. Am Ende dieser Phase hat er seine Erfahrungen, Erkenntnisse und die Höhen und Tiefen seiner CIO-Zeit in einem Vortrag auf den Hamburger Strategietagen zusammengefasst. Mit diesen 3 Episoden haben Sie die Möglichkeit, die Inhalte daraus noch einmal zu hören. Zitat aus dem Intro: "Da schaut man schon mal zurück auf sein Arbeitsleben und fragt sich, ob man...2016-12-2328 min