Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Ruo-Xi Yu Und Dr. Johanna Meinhard

Shows

Hautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#39 - Krätze / ScabiesPlötzlich „Ausschlag“, starker Juckreiz und es wird immer mehr - könnte es Krätze sein? Scabies, auch bekannt als Krätze, ist eine ansteckende Hautkrankheit, die durch winzige Milben ausgelöst wird - oft fehlgedeutet als Ekzem. Und: Sie ist häufiger als die meisten denken. In dieser Folge sprechen Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu über die Hintergründe dieser oft schambehafteten Erkrankung. Warum nimmt die Zahl der Fälle seit Jahren wieder zu? Wer ist besonders gefährdet? Und wie sieht eine wirksame Behandlung aus?Wir klären, woran man Scabies erkennt...2025-07-0936 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#38 - Sonnenschutz bei KindernSommer, Sonne, Sonnenbrand? Nicht mit uns! In dieser Folge dreht sich alles um den Sonnenschutz für Kinder. Was sich viele Eltern fragen: Wie kann man Hautkrebsprävention kindergerecht vermitteln und wie schafft man es, dass das Eincremen nicht zum täglichen Kampf ausartet? Dr. Ruo-Xi Yu und Dr. Johanna Meinhard geben Einblick in eine Kindergartenaktion zur Sonnenschutzaufklärung, teilen Tipps aus der Praxis und sprechen darüber, wie Sonnenschutz im Familienalltag funktionieren kann.Diese Folge ist für alle, die Kinder haben, mit ihnen arbeiten oder einfach neugierig sind...2025-06-2531 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#37 - Kortison: Teufelszeug oder Wundermittel?Kaum ein Wirkstoff ist so erfolgreich in der Therapie von Hauterkrankungen wie Kortison – und dennoch hat es bei vielen Patient:innen einen sehr schlechten Ruf. Aber wieso löst ein Medikament so viel Unsicherheit und Ablehnung aus? Welche Nebenwirkungen sind real – und was gehört eher ins Reich der Mythen? Ist es richtig, dass man Kortison immer nur ganz kurz benutzen sollte? Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu klären in dieser Folge über Wirkung und Nebenwirkungen auf, sprechen über die richtige Anwendung und ordnen typische Ängste zu Kortison sachlich ein.Mediz...2025-06-1129 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#36 - Empfindliche Haut / Sensitive Skin SyndromeBrennen, Stechen, Kribbeln – und nichts zu sehen? In dieser Folge von Hautgeschichten sprechen Dr. Ruo-Xi Yu und Dr. Johanna Meinhard über das sogenannte Sensitive Skin Syndrome – ein noch wenig bekanntes, aber weit verbreitetes Phänomen, das Symptome empfindlicher Haut beschreibt. Der Leidensdruck ist oft hoch und Betroffene fühlen sind häufig nicht ernst genommen.Was genau steckt hinter empfindlicher Haut und warum ist die Diagnose so schwierig?Wir beleuchten die aktuelle Studienlage und sprechen über Strategien im Umgang mit sensibler Haut – von Triggervermeidung bis zur richtigen Pflege.Medizinisch...2025-05-2825 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#35 - Ekzeme: jucken, kratzen, verzweifeln?Trockene Haut, Rötungen, Juckreiz – ein Ekzem kann das Leben stark belasten. In dieser Folge von Hautgeschichten sprechen Dr. Ruo-Xi Yu und Dr. Johanna Meinhard über die verschiedenen Formen von Ekzemen: von akuten Hautausschlägen bis hin zu chronischen Hautentzündungen. Was sind typische Symptome? Welche Auslöser spielen eine Rolle – und wie kann man Schübe vermeiden?Wir erklären den Unterschied zwischen verschiedenen Ekzemformen, sprechen über Therapieoptionen von Basispflege bis Kortisoncreme und räumen mit gängigen Hautpflege-Mythen auf.Medizinisch fundiert, verständlich erklärt – alle zwei Wochen neu....2025-05-1427 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#34 - Dellwarzen / Molluscum contagiosumKlein, rund, ansteckend: Erst war es nur eine und plötzlich ist das Kind übersäht davon? Klingt ganz nach Dellwarzen! In dieser Folge von Hautgeschichten sprechen Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu über diesen häufigen Plagegeister und verraten, wieso kein Grund zur Panik herrscht, auch wenn es immer mehr werden. Wann sollte man überhaupt behandeln? Wie schützt man sich vor Ansteckung? Und was hat das ganze mit Neurodermitis zu tun?Danke, dass ihr uns jede Woche begleitet! Folgt uns auf Instagram und unterstützt uns weiter fleißig mit Abos und...2025-04-3023 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#33 - Tätowierungen / TattoosTattoos gelten als Kunst und Ausdruck von Individualität. Doch sie bringen nicht nur Farbe unter die Haut, sondern auch Risiken. In dieser Folge von Hautgeschichten sprechen Dr. Johanna Meinhard und Dr. darüber, was man unbedingt beachten sollte – vor, während und nach dem Stechen.Wie kann man Risiken minimieren? Was tun, wenn es zu Infektionen, Narben oder allergischen Reaktionen kommt? Und was, wenn ich mein Tattoo wieder loswerden will? Danke, dass ihr uns so treu begleitet! Folgt uns auf Instagram und unterstützt uns weiter fleissig mit Abos und Bewertungen! 👩🏻‍⚕️👩🏼‍⚕️🔎2025-04-1632 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#32 – weißer Hautkrebs / Basaliom / BasalzellkarzinomWusstest du, dass das Basaliom die häufigste bösartige Erkrankung des Menschen ist? Auch als weißer Hautkrebs bekannt wächst es typischerweise langsam und wird oft erst nach Monaten oder sogar Jahren erkannt. Das gute ist: Es bildet keine Metastasen, aber behandelt werden muss es trotzdem. In dieser Folge von Hautgeschichten sprechen Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu über alles, was du über Basaliome wissen musst:✔️ Wie erkennst du es?✔️ Welche Risikofaktoren gibt es?✔️ Muss man immer operieren?Hör unbedingt rein und...2025-04-0231 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#31 – Hyaluronsäure-Filler: Risiken und worauf du achten solltestHyaluronsäure gilt als Wundermittel für glatte und jugendliche Haut. Und es ist ein Sotff, der auch vom Körper selbst hergestellt wird, daher besonders natürlich, oder? In dieser Folge von Hautgeschichten sprechen Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu über die möglichen Risiken von Filler-Behandlungen, unsachgemäße Anwendungen und worauf man unbedingt achten sollte, bevor man sich unterspritzen lässt.Wie erkennt man eine qualifizierte Behandlerin oder einen qualifizierten Behandler? Welche Nebenwirkungen können auftreten und wie lassen sie sich vermeiden? Und was tun, wenn doch Komplikationen wie Knötchen oder Gefäßv...2025-03-1930 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#30 – Impetigo contagiosa / BorkenflechteRötungen, Bläschen und gelbliche Krusten im Gesicht - oft als Herpes verkannt ist die Impetigo contagiosa eine der häufigsten Hautinfektionen bei Kindern. Doch auch Erwachsene können betroffen sein. Wie steckt man sich an, und was kann man dagegen tun?In dieser Folge von Hautgeschichten sprechen Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu darüber, wie man diese bakterielle Infektion erkennt und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Worauf sollte man im Alltag achten? Und wann darf das Kind wieder in die Kita? Hör unbedingt rein für die...2025-03-0526 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#29 – Heuschnupfen: Was kann ich dagegen tun?Tränende Augen, eine laufende Nase und andauerndes Niesen – Heuschnupfen kann den Alltag ganz schön beeinträchtigen. Was kann man selbst tun, um die Beschwerden zu lindern?In dieser Folge von Hautgeschichten sprechen Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu über praktische Tipps zur Selbsthilfe: von einfachen Maßnahmen im Alltag bis hin zu bewährten Medikamenten. Ist der Arzttermin schon gemacht und du fragst dich, was du in der Wartezeit tun kannst, um die Symptome zu lindern? Darf man jetzt überhaupt Medikamente nehmen oder stört das den Allergietest? Welche Medikamente sind harmlos, bei welchen muss ich a...2025-02-1924 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#28 - Aktinische Keratosen / heller HautkrebsAktinische Keratosen sind sonnenbedingte Hautkrebsvorstufen und galten hierzulande lange als typisches Altherrenproblem. Etwa jeder dritte Mann über 70 hat sie - aber auch bei Frauen und jüngeren Menschen sind sie keine Seltenheit. Kleine, rote, raue Stellen im Gesicht, die nicht mehr weggehen sind das typische Bild.Wer ist besonders gefährdet? Entwickelt sich immer Krebs aus den Keratosen? Welche Behandlung ist die beste? In dieser Folge von Hautgeschichten sprechen Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu über Risikofaktoren, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten dieser Volkskrankheit, die auch „Lichtschwiele“ genannt wird. Hör auch umbedingt r...2025-02-0530 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#27 - Haut in der SchwangerschaftJede Frau, die schon mal schwanger war, kennt es: Nicht nur der Bauch wächst, man merkt dem Körper so einige andere Veränderungen an. Welche Hautveränderungen sind normal? Verschwinden Sie von selbst wieder? Kann ich meine Haut irgendwie unterstützen? Diese und andere Fragen beantworten Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu in der aktuellen Folge von Hautgeschichten. Sie sprechen über Haarausfall, Blutschwämmchen und darüber, wieso „Schwangerschaftsstreifen“ ihren Namen eigentlich nicht verdient haben. Danke, dass ihr uns so zahlreich hört! Folgt uns auch auf Instagram und nterstützt uns weiter...2025-01-2226 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#26 - Neues Jahr, neue Therapien🎉 Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu starten mit euch ins neue Jahr - und zwar mit den neusten Erkenntnissen aus der Dermatologie. Habt ihr schon von den neuen Therapiemöglichkeiten für die Vitiligo gehört? Oder von der neuen Creme, die bei Handekzem so stark wirken soll wie starke Tabletten? Und wisst ihr schon, dass es demnächst eine Impfung gegen Akne geben soll? Diese und andere spannende Neuerungen rund um die Hautgesundheit stellen euch eure Hosts in der ersten Folge der zweiten Staffel von Hautgeschichten vor. Danke für ein tolles Jahr mit euch...2025-01-0823 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#25 - HerpesHattest du schon mal Herpes? Dann befindest du dich in guter Gesellschaft. 90% der Bevölkerung hatte schon mal mit dem Herpes simplex-Virus das Vergnügen. Viele merken die Erstinfektion nicht ein Mal. Andere leiden immer wieder stark unter ihren Ausbrüchen. Im Finale der ersten Staffel von „Hautgeschichten“ sprechen Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu über den klassischen Lippenherpes, aber auch über Komplikationen und besondere Formen. Welche Behandlungen wirken wirklich? Wann muss ich zum Arzt / zu Ärztin? Für wen ist Herpes gefährlich? Folgt uns auf ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und abonniert uns für mehr spannende Themen rund um die Haut. Wenn euch di...2024-12-1132 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#24 - HPV / CondylomeWusstest du, dass man sich gegen Krebs impfen lassen kann? Humane Papillomviren (HPV) sind für fast 100% der Gebärmutterhalskrebsfälle verantwortlich und für eine Reihe seltener Krebserkrankungen. Zudem können HPV lästige Genitalwarzen (Condylome, Feigwarzen) verursachen. Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu sprechen in dieser Folge von „Hautgeschichten“ darüber, wie man HPV vorbeugen kann und was man tun kann, wenn lästige Warzen entstanden sind. Hilft Safer-Sex? Wo hab ich mich angesteckt? Für wen ist die Impfung geeignet? Folgt uns auf ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und abonniert uns für mehr spannende Themen rund um die Haut. Und wenn...2024-11-2731 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#23 - Piercings und OhrlöcherWegen Piercings und Ohrlöchern zum Hautarzt?Über 5 Millionen deutsche Piercingträger:innen gibt es, und jede:r zweite Deutsche trägt Ohrringe. Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu schauen aus dermatologischer Sicht auf das Thema: Was gibt es beim und nach dem Ohrlochschießen und Piercingstechen zu beachten? Wie sollte die Pflege erfolgen? Außerdem diskutieren sie über Ohrlöcher bei Kindern und erzählen, bei welchen Komplikationen man sich umbedingt ärztlich vorstellen sollte. Folgt uns auf ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ unter @hautgeschichten_podcast und abonniert uns für mehr spannende Themen rund um die Haut. Und w...2024-11-1325 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#22 - Rosacea / Couperose / KupferroseDas Gesicht ist rot und blüht - kein Wunder, dass die Rosacea / Rosazea ihren Namen von der Rose bekommen hat. Jeder 20. in Deutschland hat eine Rosacea, manche merken es kaum, andere leiden sehr stark darunter. Woran erkenne ich eine Rosacea? Kann mein Lebensstil die Erkrankung beeinflussen? Welche therapeutischen Möglichkeiten gibt es?Diese Fragen beantworten Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu in der aktuellen Folge von Hautgeschichten. Hast du uns schon abonniert? Alle zwei Wochen versorgen wir dich mit einem neuen Thema aus der Welt de...2024-10-3028 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#21 - Narben wie behandeln?Überschießende Narben und Keloide sind eine gefürchtete Komplikation nach Operationen. Manchmal bilden sie sich sogar aus Pickeln oder entstehen an Ohrlöchern, die bereits vor vielen Jahren gestochen wurden. Was kann man machen, um das Risiko zu minimieren? Wer neigt besonders dazu? Und werde ich die Narben jemals wieder los? In dieser Folge sprechen Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu über Diagnostik und Therapie von hypertrophen Narben und Keloiden und geben Tipps für die Narbenpflege nach OPs. Hast du uns schon abonniert? Alle zwei Wochen versorgen wir dich mit einem neuen Thema...2024-10-1624 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#20 - Pilz aus dem BarbershopIhr habt es vielleicht auch schon in den Schlagzeilen gelesen: Der „Barbershop-Pilz“ geht rum! Habt ihr euch auch schon gefragt, was man denn nun mit dieser Neuigkeit anfangen soll? Darf ich noch Barbershops Besuchen? Kann es sein, dass ich angesteckt bin und noch nichts merke? Bei welchen Symptomen sollte ich zum Arzt? In dieser Episode sprechen Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu ausführlich über die neue Kopfpilzepidemie, die  gar nicht so neu ist wie viele denken.  Folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und abonniert uns, um mehr spannende Themen rund um die Haut zu erfahren. Wenn euch diese Folge gefallen hat, unterstützt 2024-10-0227 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#19 - Wundsein / Hautwolf / IntertrigoHeute dreht sich bei Hautgeschichten alles um ein weit verbreitetes Hautproblem, das oft als harmlos abgetan wird, aber bei vielen Betroffenen mit Schmerz, Juckreiz und auch Scham verbunden ist: Intertrigo, besser bekannt als Wundsein oder Hautwolf. Was genau verursacht Wundsein und wie kann ich es vermeiden? Kann ich eine Intertrigo selbst behandeln oder muss ich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen? Welche Mittel aus der Apotheke helfen? Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu sprechen darüber, welche Hautpartien besonders betroffen sind und welche Faktoren zu der Intertrigo beitragen. Sie geben Ratschläge zur Vorbeugung und Tip...2024-09-1841 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#18 - Hyperhidrose / übermäßiges SchwitzenHeute dreht sich bei Hautgeschichten alles um ein Phänomen, das meistens harmlos ist, aber bei vielen Betroffene einen hohen Leidensdruck und viel Scham verursacht: Hyperhidrose, besser bekannt als übermäßiges Schwitzen. Warum schwitzen manche Menschen mehr als andere? Ab wann gilt Schwitzen als übermäßig? Was kann ich selbst unternehmen und wann muss ich ärztliche Hilfe aufsuchen? In dieser Episode diskutieren Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu die verschiedenen Arten von Hyperhidrose, beleuchten die psychologischen und physischen Auswirkungen und stellen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten vor. Folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und abonniert uns für mehr spannende Themen rund um die Haut. Und...2024-09-0435 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#17 - Läusealarm!Das neue Schuljahr steht in den Startlöchern und mit ihm für so manche Familien die Sorge, dass man schon wieder mit Kopfläusen das Vergnügen hat. Wieso trifft es ständig mein Kind? Welche Behandlung schadet nicht und ist wirksam? Was mache ich mit der Wohnung?  In der neusten Folge gehen Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu alle wichtigen Fragen rund um die lästigen Parasiten mit euch an, damit ihr gut gewappnet in Schule und Kita starten könnt.  Folgt uns auf ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und abonniert uns für mehr spannende Themen rund um die Haut. Und wenn euch diese...2024-08-2129 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#16 - Kleienflechte / Pityriasis versicolorHattet ihr auch schon mal einen schuppigen Ausschlag am Körper, der merkwürdigerweise kaum gejuckt hat? Vielleicht könnte das eine Kleienflechte sein! Gerade jetzt im Sommer hat diese lästige, aber zum Glück harmlose Erkrankung Hochkonjunktur.  In der aktuellen Folge von Hautgeschichten sprechen Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu über die Ursachen und geben Tipps zu Behandlungsmöglichkeiten.  Folgt uns auf ⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und abonniert uns für mehr spannende Themen rund um die Haut. Und wenn euch diese Folge gefallen hat, unterstützt uns mit einer Bewertung!2024-08-0722 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#15 - Psoriasis / Schuppenflechte (2)Die Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt, ist eine der häufigsten Hauterkrankungen. Oft haben Betroffene einen sehr hohen Leidensdruck - besonders wenn die ersten Therapieversuche nicht anschlagen. Was tun, wenn die Fläche zu groß zum Eincremen ist? Welche anderen Therapien gibt es? Und welche davon ist die richtige für mich? Dr. Ruo-Xi Yu und Dr. Johanna Meinhard sprechen in zwei Folgen ausführlich über die aktuelle Therapielandschaft der Schuppenflechte. In dieser zweiten Folge widmen sie sich der mittelschweren bis schweren Psoriasis. Hört unbedingt auch in die letzte Folge rein, in der es um die leichte Form der Schuppenflechte geht. ...2024-07-2429 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#14 - Psoriasis / Schuppenflechte (1)Die Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt, ist eine der häufigsten Hauterkrankungen. Oft haben Betroffene einen sehr hohen Leidensdruck - und viele Fragen. Ist ständig Kortison schädlich? Kann ich mit einer Ernährungsumstellung etwas ausrichten? Was mache ich, wenn meine Creme nicht mehr hilft? Dr. Ruo-Xi Yu und Dr. Johanna Meinhard sprechen in zwei Folgen ausführlich über die aktuelle Therapielandschaft. In dieser ersten Folge widmen sie sich der eher leichten Psoriasis, in der nächsten Folge geht es um schwerere Fälle.  Folgt uns auf ⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und abonniert uns für mehr spannende Themen rund um die Haut. Und wenn eu...2024-07-1030 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#13 - Haut und GartenSchnittverletzungen, Handekzeme, Sonnenbrand: Die Haut von Gärtnerinnen und Gärtnern ist besonderen Belastungen ausgesetzt. Passend zur Hauptsaison der Laubenpieper sprechen Dr. Ruo-Xi Yu und Dr. Johanna Meinhard mit euch über die richtige Handcreme, erste Hilfe für kleine Arbeitsunfälle und Gefahren aus dem eigenen grünen Wohnzimmer.  Folgt uns auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und abonniert uns für mehr spannende Themen rund um die Haut. Wenn euch diese Folge gefallen hat, unterstützt und mit einer Bewertung auf der Podcastplattform eurer Wahl.2024-06-2621 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#12 - Hauttipps für den SommerDer Sommer ist da - und er bringt besondere Ansprüche an unsere Haut mit. Von Sonnenschutz habt ihr natürlich alle schon gehört, aber was gehört eigentlich alles dazu? Was muss ich bei der Hautpflege im Sommer beachten, wie gehe ich mit Pigmentflecken um und was kann ich gegen Hitzepickel tun? Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu sprechen über typische Hautprobleme im Sommer und geben Tipps für Lösungen. Abonniert uns für mehr spannende Folgen rund um Hautgesundheit und Beautytrends. Ihr findet uns auch auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. 2024-06-1225 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#11 - Insektenstiche richtig behandelnJede:r wurde schon mal von einer Mücke, Bremse oder Stechfliege gestochen. Aber welche Reaktionen sind normal, und wann sollte man unbedingt zu eine:r Hautärzt:in gehen? Und könnte es ein Floh oder doch eine Zecke gewesen sein? Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu sprechen in der neusten Folge von Hautgeschichten über gefährliche Reaktionen, Hilfsmittel gegen Juckreiz und darüber, wie ihr Insektenstiche von vornherein verhindern könnt. Abonniert uns für mehr spannende Folgen rund um Hautgesundheit und Beautytrends. Ihr findet uns auch auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.2024-05-2922 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#10 - Akne (2): Ärztliche TherapieLetztes mal haben wir darüber gesprochen, was ihr selbst gegen eure Akne unternehmen könnt. Wenn die gute Pflegeroutine nicht mehr ausreicht, kommen Hautärztinnen und Hautärzte ins Spiel. Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu sprechen über die ärztliche Aknetherapie: Welche Medikamente sind für wen geeignet? Mit welchen Nebenwirkungen muss ich rechnen? Wie sieht die Aknetherapie in der Schwangerschaft und Stillzeit aus? Abonniert uns für mehr spannende Folgen rund um Hautgesundheit und Beautytrends. Ihr findet uns auch auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.  2024-05-1528 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#9 - Akne (1): Wie behandle ich sie selbst?Menschen mit Akne sind mit einer Fülle von Pflegeprodukten konfrontiert - und jeder Hersteller behauptet von sich, das wirksamste Mittel im Sortiment zu haben. Welche davon helfen wirklich, was sind die wichtigsten Wirkstoffe und wann sollte man besser zur Hautärztin gehen? Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu geben euch einen Überblick über Therapiemöglichkeiten, die ihr selbst angehen könnt. Abonniert uns für mehr spannende Folgen rund um Hautgesundheit und Beautytrends. Ihr findet uns auch auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.  2024-05-0122 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#8 - Haarausfall: Diagnose, Ursachen, TherapieWenn die Haare ausfallen, werden viele nervös. Kein Wunder, dass Haarausfall eins der häufigsten Themen in der dermatologischen Sprechstunde ist. In dieser Folge von Hautgeschichten widmen sich Dr. Ruo-Xi Yu und Dr. Johanna Meinhard deshalb genau diesem Phänomen. Welche Arten von Haarausfall gibt es? Welche Rolle spielen genetische Veranlagung und Lebensstil? Und: Was kann man dagegen tun? Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Abonniert uns für mehr spannende Folgen rund um Hautgesundheit und Beautytrends. Ihr findet uns auch auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠. 2024-04-1730 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#7 - Kann das weg?! Störende Hautveränderungen und wie man sie loswirdHast du auch ein „Hautanhängsel“, das du unschön findest oder das dich mechanisch nervt? Und fragst du dich auch manchmal, ob und wie man diese störende Stelle loswerden könnte? In der neuen Folge von Hautgeschichten sprechen die Hautärztinnen Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu über nervige Blutschwämmchen, Fibrome und andere „Schönheitsflecken“ - und erklären, wie man sie los wird und in welchen Fällen man besser die Finger davon lässt. Abonniert uns für mehr spannende Folgen rund um Hautgesundheit und Beautytrends!  Ihr findet uns auch auf ⁠⁠⁠⁠⁠Instagr2024-04-0320 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#6 - Urtikaria / NesselsuchtIst es eine Allergie? Wenn ganz plötzlich juckende Quaddeln am Körper auftreten, stellen sich Patient:innen häufig Fragen nach dem Grund: Habe ich was Falsches gegessen? Oder könnte es das neue Waschmittel sein? Oft steckt hinter dem unangenehmen Ausschlag jedoch etwas ganz anderes: die Nesselsucht bzw. Urtikaria. In dieser Folge von Hautgeschichten sprechen Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu über Quaddeln, was man gegen sie tun kann und wieso ein Allergietest bei Nesselsucht meistens gar nicht so sinnvoll ist. Abonniert uns für mehr spannende Folgen rund um Hautge...2024-03-2023 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#5 - Alles über BotoxWas ist Botulinumtoxin? Wie wird es eingesetzt? Und welche Komplikationen kann es geben? Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu erklären in der neuen Folge Hautgeschichten, wie eine Botox-Behandlung abläuft, was Patient:innen beachten sollten und warum das Medikament bei näherer Betrachtung ein ziemlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Wenn euch die Folge gefallen hat, abonniert Hautgeschichten und lasst uns eine Bewertung da! Ihr findet uns auch auf ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠. Schickt uns Themenwünsche gerne per DM!2024-03-0625 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#4 - Hautcheck / Muttermale / LeberfleckenWas ist der Unterschied zwischen einem Leberfleck und einem Muttermal? Wie oft sollte man zum Hautkrebsscreening? Und was passiert da eigentlich? In der neusten Episode von Hautgeschichten verraten Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu, worauf ihr bei Pigmentmalen achten solltet, wie ihr euch auf eine Vorsorgeuntersuchung in der Hautarztpraxis vorbereitet und was passiert, wenn man dort etwas Verdächtiges findet. Spoiler: Die Vorsorge fängt nicht erst beim Screening an. Denkt an den Sonnenschutz und viel Spaß beim Hören! Hautgeschichten findet ihr auch bei ⁠⁠Instagram⁠⁠. Schickt uns Themenwünsche gerne per DM!2024-02-2120 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#3 - Gesichtsrötungen: Rosacea, Periorale Dermatitis und co.Fragst du dich, warum du manchmal Schuppen, Rötungen oder kleine Pickel im Gesicht hast, obwohl du keine Akne hast? In der neuen Folge von Hautgeschichten erklären Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu die feinen Unterschiede zwischen perioraler Dermatitis, Rosacea und Seborrhoischem Ekzem, wieso die Fungalakne kaum diagnostiziert wird und was es mit der Nulltherapie auf sich hat. Hautgeschichten erscheint jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt. Schickt uns gerne Themenwünsche und Anregungen auf ⁠⁠Instagram⁠⁠!2024-02-0721 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#2 - Kopfschuppen / Seborrhoisches EkzemRieselt es bei dir manchmal vom Kopf? Könnten es trockene Schuppen sein - oder doch eher fettige? Und sind Schuppen auf der Kopfhaut einfach nur nervig - oder Symptom einer Krankheit? Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu reden über lästige Kopfschuppen, diskutieren ihre Ursachen und stellen geeignete Therapien vor. Hautgeschichten erscheint jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt. Schickt uns gerne Themenwünsche und Anregungen auf ⁠Instagram⁠!2024-01-2417 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für Dermatologie#1 - Die besten Vorsätze für eure Haut2024 ist schon über eine Woche alt - allerhöchste Zeit für gute Haut-Vorsätze! Dr. Johanna Meinhard und Dr. Ruo-Xi Yu erklären euch, wie euch Handcremes und Lichtschutz sicher durchs Jahr bringen, welche Gesichtspflege wirklich vor Falten schützt und warum ihr euch beim Thema Ernährung aus dermatologischer Sicht etwas entspannen könnt. Hautgeschichten findet ihr auch bei ⁠Instagram⁠. Schickt uns Themenwünsche gerne per DM! 2024-01-1016 minHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieHautgeschichten: Der Podcast für DermatologieTrailer / Hautpflege im WinterHerzlich willkommen zu Hautgeschichten! Folge 0 war eigentlich als reiner Trailer geplant, aber wir plaudern bereits aus dem dermatologischen Nähkästchen. Unsere Themen: Hautpflege im Winter, die wichtigen Unterschiede zwischen Creme, Öl und Serum - und wie euch evidenzbasierte Medizin bei Hautproblemen hilft. Ab sofort alle zwei Wochen, überall wo es Podcasts gibt! Hautgeschichten findet ihr auch bei Instagram. Schickt uns Themenwünsche gerne per DM! 2023-12-2612 min