Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dr. Sabine Gajewski

Shows

Trust & EaseTrust & Ease#39 Gesundheit - Was bedeutet, sich mental, emotional und körperlich gut fühlen?Wir sprechen heute über den Unterschied zwischen mentaler, emotionaler und körperlicher Gesundheit und wo wir ansetzen können, um uns in jedem der Bereiche weiter zu entwickeln und zu verbessern. Also, lass uns mal über folgende Fragen sprechen: Was bedeutet Gesundheit für dich? Und wie kannst du ganzheitlich dein Wohlbefinden steigern?   Viel Spaß beim Reinhören! _____________________ Dr. Sabine Gajewski | ZUR WEBSITE 2023-04-1218 minTrust & EaseTrust & Ease#38 Mit Selbstmitgefühl zu mehr Selbstsicherheit - 6 Strategien für ein gesundes SelbstwertgefühlIn dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft: Selbstwert, Selbstvertrauen und Selbstannahme. Was heißt Selbstwert überhaupt? Von was ist mein Wert eigentlich abhängig? Muss ich mich selbst lieben oder reicht auch wenn ich mich akzeptiere? Wie kann ich meinen inneren Kritiker zum Schweigen bringen, aufhören uns Vorwürfe zu machen und uns selbst abzuwerten und stattdessen unser Selbstbewusstsein und unser Vertrauen in uns stärken stärken? Viele Spaß bei der Folge! _____________________ Dr. Sabine Gajewski | ZUR WEBSITE     2023-03-2935 minTrust & EaseTrust & Ease#37 Wie du als Frau Grenzen setzt und aufhörst, es anderen Recht machen zu wollen - Interview mit Julia Schneider von Gedankenrevolution"Kleinhalteritis"- Imposter Syndrom und People Pleasing bei Frauen - zu Gast ist heute zert. Systemische Coach Julia von Gedankenrevolution   Es erwarten dich folgende Themen: - Was bedeutet systemisches Coaching? - People Pleasing - Woher kommt der Drang, es anderen Recht machen zu müssen? - Wie kann ich Schritt für Schritt aus diesen Mustern ausbrechen? - Warum das Gefühl der Schuld eine große Rolle für People Pleaser spielt - Wie bekomme ich es hin, meinen eigenen inneren Kompass wieder zu hören...2023-03-1550 minTrust & EaseTrust & Ease#36 Prokrastination - Das Problem mit dem AufschiebenKennst du das Gefühl, dass du wichtige Aufgaben vor dir her schiebst und einfach nicht in die Gänge kommst? Dass du dich selbst sabotierst und dich am Ende noch gestresster fühlst? Damit bist du absolut nicht alleine! Prokrastination ist ein Problem mit dem wir alle zu kämpfen haben, egal ob im Beruf oder im privaten Kontext. Aber warum schieben wir Dinge auf, von denen wir wissen, dass es eigentlich besser für uns wäre, wenn wir sie machen? Liegt das wirklich an fehlender Motivation? Oder an fehlender Struktur und Ze...2023-03-0124 minTrust & EaseTrust & Ease#35 Stressbewältigung - 3 effektive Wege aus der NeurowissenschaftNachtrag: Die erwähnte Masterclass ist nicht mehr verfügbar. __________________________ In der heutigen Folge widmen wir uns dem Thema Stressmanagement aus einer neurowissenschaftlichen Perspektive! Wir werden drei wichtige Ziele des Stressmanagements besprechen Veränderung von Stressauslösern Erhöhung der Stressresistenz und aktive Entspannung Außerdem geht es um die Funktionsweisen des Gehirns und des Nervensystems. Dabei werden wir Top-Down- und Bottom-Up-Prozesse erläutern und klären, wie man sie für ein effektives Stressmanagement nutzen kann. Du lernst evidenzbasierte Tools , die du nutzen kannst, um deine Stressresistenz zu erhöhen, dich selbs...2023-02-1532 minTrust & EaseTrust & Ease#34 EFT Tapping - Emotions- und Stressregulation durch KlopfenWäre es nicht mega cool, wenn es ein Tool geben würde, mit dem wir innerhalb weniger Minuten unsere Stimmung komplett ändern könnten? Genau das verspricht PEP, EFT oder Tapping - Klopftechniken, die bei Stress, Ängsten, Depressionen und Trauma Anwendung findet. Aktuell gilt Tapping noch als alternative Therapiemethode, nichts desto trotz gibt es bereits viele Coaches und auch Therapeut:innen, die diese Methode bereits erfolgreich in ihre Arbeit mit einfließen lassen - was ist also dran am Klopfen? Funktioniert das wirklich?  Wir schauen uns in der heutigen Folge an, was Tapping überhaupt ist, wie...2023-02-0125 minTrust & EaseTrust & Ease#33 Nichts was ich sehe, hat eine Bedeutung"Es sind nicht die Dinge selbst, die uns beunruhigen, sondern es ist unser Bild von den Dingen" - Epiktet (50-138 n..Chr.) griechischer Philosoph und Stoiker. Wir gehen oft davon aus, dass das, was wir denken, der Realität entspricht - was es tut, aber eben nur unserer eigenen ganz individuellen Realität. Dinge können für uns persönlich zum Beispiel eine immense Bedeutung haben - und für andere komplett wertlos und überhaupt nicht erwähnenswert sein. Das gilt für Dinge aber auch für Situationen, Gedanken, Erfahrungen und Beziehungen. In der h...2023-01-1831 minTrust & EaseTrust & Ease#32 [Meditation] Mit Fokus und Energie in den Tag startenMorgenmeditation: Eine Folge zum Mitmachen für jeden Morgen. Wir beginnen mit einer einfachen Atemübung, um den Fokus auszurichten und entscheiden anschließend mit welcher Energie der Tag beginnen soll. Dein Tag, deine Entscheidungen. Du brauchst nichts außer einen ruhigen Ort. Setz dich bequem hin - auf einem Stuhl mit Lehne, in deinen Lieblingssessel oder auf ein Kissen auf dem Boden. Wir sind hier nicht so. Solange du auf zwei Dinge achtest, kannst du überall sitzen: Dein Oberkörper ist möglichst aufrecht und trotzdem hast du ein angenehmen und komfortablen Sitz. Viel...2023-01-0410 minTrust & EaseTrust & Ease#31 Vier Schritte zum Mindset Shift - So geht Veränderung wirklichWas bedeutet eigentlich "Mindset"? Was überhaupt ist ein "Mindset Shift"? Warum funktioniert es nicht, einfach positiv zu denken? Was steckt wirklich hinter einer nachhaltigen Veränderung? Was spielt Coaching hier für eine Rolle? Warum sollte ich verstehen, wie mein Nervensystem funktioniert? Liegt alles wirklich nur an meinen Gedanken? Heute gehen wir back to basics und klären all die Fragen. Es geht um die Grundlage von dem was ich hier eigentlich tue und ihr werdet auch verstehen, was die 4 Schritte zum Mindset Shift bedeuten.    ZEITSTEMPEL: (00:00) Intro & News (02:52) Was ist da...2022-12-2136 minTrust & EaseTrust & Ease#30 Depressive Verstimmung - Fünf wirksame Tools gegen StimmungstiefsEs kalt, nass und dunkel aktuell. Die Tage werden ungemütlicher und vielen geht es mit der Stimmung ähnlich. Zusätzlich steigt der Druck zum Ende des Jahres. Besinnlichkeit und Gemütlichkeit sind häufig zwei Dinge die in der Realität überhaupt nicht mit Weihnachten assoziiert werden. Viele erfahren in ihrem Leben Stimmungstiefs in unterschiedlichen Ausprägungen. Heute bespreche ich mit dir, welche Moleküle eine wichtige Rolle bei unserer Stimmung spielen und gebe dir 5 wirksame Tools mit and die Hand, wie du aktiv und präventiv gegen Stimmungstiefs vorgehen kannst.  Viel Spaß beim Hören! 2022-12-0743 minTrust & EaseTrust & Ease#29 Wie du die für dich beste Art der Entspannung findest - Interview mit Johannes Förster von EntspannungsheldenHeute habe ich einen absoluten Experten zum Thema Entspannung im Podcast. Johannes Förster ist Entspannungspädagoge und berät bereits seit 2016 Firmen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement zu diversen Gesundheitsthemen. Er ist Mitgründer von den Entspannungshelden. Wie der Name schon sagt, geht es hier vor allem um die richtige Entspannung! Ihr Ziel ist es, so vielen Menschen wie möglich auf die einfachste Weise den Zugang zu qualitativ hochwertigen Entspannungsverfahren zu ermöglichen.  In der heutigen Folge reden wir über die folgenden Themen:  Was bedeutet Entspannung eigentlich? Kann wirklich jeder lernen, sich zu entspannen? Wie unter...2022-11-2340 minTrust & EaseTrust & Ease#28 Meditation - vergiss alles, was du bisher gewusst hastHeute räume ich mal mit ein paar Mythen zum Thema Meditation auf. Du erfährst in dieser Folge: Was passiert im Gehirn, wenn wir meditieren? Kann ich meditieren, auch wenn meine Gedanken immer wieder abschweifen? Was ist Interozeption und Exterozeption? Wie wähle ich die richtige Meditation für mich aus? Wie lange und wie oft sollte ich meditieren? Wann kommt es zu einer positiven Veränderung in meiner Gehirnstruktur durch das Meditieren? Diese Folge ist eine (unvollständige) kurze Zusammenfassung von #96 How Meditation Works  - Huberman Lab Podcast.   Zum Abschluss wartet noch ein...2022-11-0935 minMEINSET Podcast | Mindset, achtsame Produktivität & SelbstorganisationMEINSET Podcast | Mindset, achtsame Produktivität & Selbstorganisation#008 5 Tipps für achtsame (!) Persönlichkeitsentwicklung In dieser Episode geht es um achtsame Persönlichkeitsentwicklung. Ich spreche darüber, wie du in all dem Hype um die ständige Selbstoptimierung den für dich richtigen Weg finden kannst, dich achtsam und mit Intention mental sowie körperlich weiterzuentwickeln. MEINSET steht für DEIN SET, also deinen individuellen Werkzeugkasten, um dich weiterzuentwickeln und dein Leben so zu gestalten, wie es sich gut und richtig anfühlt. Diese Folge gibt dir hilfreiche Impulse, wie du achtsame Persönlichkeitsentwicklung im Alltag leben kannst. Viel Spaß beim reinhören. Hier findest du alle Links:...2022-11-0316 minTrust & EaseTrust & Ease#27 Innere Antreiber - was dich antreibt und aufhält“Jedes Mal, wenn sie das sagt, treibt sie mich zur Weißglut!” Ich kenne den Satz zu gut und ich habe mittlerweile für mich festgestellt, dass das was mich so richtig nervt, weniger mit der Person zu tun hat sondern mehr mit mir selbst. Und auch meine Klientinnen konnten das immer und immer und immer wieder feststellen. Es geht um unsere Schattenanteile und um unsere inneren Antreiber: Tief verwurzelte Überzeugungen, die uns zum einen im Leben voran bringen, auf der anderen Seite aber auch ganz schön einschränken können. Was gena...2022-10-2716 minMEINSET Podcast | Mindset, achtsame Produktivität & SelbstorganisationMEINSET Podcast | Mindset, achtsame Produktivität & Selbstorganisation#004 Wie du dein Nervensystem regulieren und Stress abbauen kannst - Interview mit Dr. Sabine Gajewski Heute habe ich Dr. Sabine Gajewski zu Gast. Sabine ist Stress-Expertin & Mindset Coach, promovierte Biochemikerin, erfahrene Yoga- und Meditationslehrerin und Podcasterin. In ihren Coachings begleitet Sabine Frauen dabei, ihren Alltag und Beruf mit Selbstvertrauen und Leichtigkeit leben zu können. Wir sprechen über Stress und unser Nervensystem. Sabine gibt uns praktische Tipps und Übungen, wie wir unser Nervensystem regulieren und so Stress abbauen können. Wir sprechen darüber, wie du auf Signale deines Körpers hören kannst, wie Journaling und eine Dankbarkeitspraxis unsere Gesundheit verbessern können und welche Dankbarkeitsübung wirklich funktioniert. Ich wünsc...2022-10-1451 minTrust & EaseTrust & Ease#26 Wie du deine eigenen Werte nutzt, um einfacher durch dein Leben zu navigieren - Interview mit Jana Kim Weser von MEINSETHeute bin ich zum ersten Mal nicht alleine im Trust & Ease Podcast sondern habe die wundervolle Jana Kim Weser bei mir! Jana ist Life Coach und Mentorin für Frauen, Corporate Communication Managerin in einem mittelständischen Familienunternehmen und Mutter von zwei Kindern. Seit mehr als acht Jahren beschäftigt sie sich mit persönlicher Weiterentwicklung und hat daher nicht nur einen enormen Schatz an Tools und Techniken an der Hand sondern konnte dadurch schon so manche schwierige Herausforderungen in ihrem Leben meistern. In der heutigen Folge gibt sie uns einen Einblick, welche Tools ihr pers...2022-10-1246 minTrust & EaseTrust & Ease#25 Dein Gehirn sucht Probleme - gib ihm welche, die dich weiter bringenManchmal passieren Dinge genau zum richtigen Zeitpunkt - genauso wie das Buch, das ich zum Zeitpunkt gelesen habe, als ich meinen ersten Solotrip mit unserem Camper Bruno gemacht habe: Inspiration: "The moutain is you" von Brianna Wiest In dieser Folge geht es darum, dass es erstmal richtig unbequem werden darf, wenn wir uns zufrieden und erfolgreich fühlen wollen. Es geht um unsere Komfortzone, darum wie unser Gehirn nach Problemen sucht, wo keine sind und wie wir unsere Fähigkeiten richtig nutzen, anstatt Hindernissen und unbequemen Situationen aus dem Weg zu gehen.   L...2022-09-2819 minTrust & EaseTrust & Ease#24 Richtig Atmen - Reguliere dein NervensystemDas erste was ich mache, wenn ich merke, dass ich nervös oder ängstlich bin, ist meine Haltung und mein Atem zu checken.   Das war leider nicht immer so, aber ich bin sehr froh, dass es jetzt so ist, denn es hilft mir, mich innerhalb von Sekunden zu entspannen, meine Stimmung zu ändern und meinen Fokus auszurichten.   Warum das funktioniert und wie du das auch machen kannst, erfährst du in dieser Folge!   Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören!     ...2022-09-1422 minTrust & EaseTrust & Ease#23 Mental Load - Überforderung im Kopf"Mein Kopf ist voll" Mental Load ist ein Begriff, der mir Anfang des Jahres zum ersten Mal begegnet ist - im Rahmen eines Coachings, dass ich selbst gemacht habe. Meine Aufgabe war aufzuschreiben, was mein aktueller “mental load” ist und das mit meinem Partner zu besprechen und zu spiegeln - sind die Aufgaben gleich verteilt? Wer denkt an welche Dinge? Wer ist für was verantwortlich? In letzter Zeit ist mir der Begriff immer häufiger begegnet, vor allem in Gesprächen mit Müttern, die am stärksten unter dem mental load leiden. Aber wa...2022-08-3132 minTrust & EaseTrust & Ease#22 Journaling - Wie du mit Schreiben deine Gesundheit verbesserstTrust & Ease ist zurück aus der Sommerpause und ich widme mich dieses Mal einem Thema, dass dich hoffentlich zum Ausprobieren anregt und zwar Journaling! Dr. Pennebaker - Professor für Psychologie an der University of Texas in Austin war einer der Pioniere, die sich mit den Effekten von Journaling auf unsere Gesundheit beschäftigt haben. Mittlerweile gibt es unzählige wissenschaftliche Paper, die zeigen, dass Schreiben einen positiven Einfluss auf unsere mentale und sogar physische Gesundheit hat.  Es gibt unterschiedliche Methoden Journaling zu nutzen, ich erzähle dir in dieser Folge, was Journaling eigentlich ist, w...2022-08-1728 minTrust & EaseTrust & Ease#21 Emotionen verstehen und beeinflussenWie gerne würden wir manche Gefühle einfach für immer beiseite schieben? Die, die immer wieder kommen, wenn wir eine schmerzhafte Erinnerung zurück denken oder die, die wieder hochkommen, wenn wir uns wieder stressen lassen oder uns davor abhalten den nächsten Schritt zu gehen. Emotionen sind viel mehr als das was wir fühlen. Die Verbindung von unserem Gehirn - unserem Nervensystem - und unserem Körper macht die Emotion erst erlebbar als Gefühl unserem Körper. In der heutigen Folgen sprechen wir genau darüber, du erfährst: Wie und Wo...2022-06-2232 minTrust & EaseTrust & Ease#20 Angst und Panik - woher unsere Angst kommt und wie ich mit meiner umgeheWas ist etwas, was du machen willst, aber du es nicht tust, weil du Angst hast?  Angst davor in irgendeiner Art und Weis abgelehnt, ausgegrenzt oder verurteilt zu werden? Soll ich dir was sagen? Das ist absolut menschlich - diese Angst davor, ausgegrenzt zu werden, ist einer unserer Urängste als Menschen. Ich habe als Kind eine Situation erfahren, die mich in meinem Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit so sehr verletzt hat - dass diese Angst schon bereits in dem Alter meine erste Panikattacke ausgelöst hat. Dann kam die Angs...2022-06-0837 minTrust & EaseTrust & Ease#19 Neuroplastizität - wie unser Gehirn funktioniert und wie wir es verändern könnenWer Einfluss auf seine Persönlichkeit nehmen möchte und zum Beispiel Selbstzweifel und Ängste verringern will, darf sich das Prinzip der Neuroplastizität zu Nutze machen. “Neurons that fire together, wire together” - Neuroplastizität beschreibt die Fähigkeit des Gehirns, sich je nach Nutzung anzupassen und das kann sowohl unbewusst passieren oder bewusst von uns beeinflusst werden - warum ist das so interessant? Dieses Prinzip machen wir uns auch in der Persönlichkeitsentwicklung und im Coaching zu nutze, denn dadurch lernen wir, wie wir selbst unsere eigenen Gedanken und damit Gefühle und unsere Handl...2022-05-2528 minTrust & EaseTrust & Ease#18 Dopamin - Wie ein Hormon unser Leben bestimmtEin kleines Molekül mit großem Einfluss. Dopamin kennen wir häufig als das "Glückshormon" oder "Belohnungshormon" - das ist allerdings nur ein Teil seiner großen Wirkung auf unsere mentalen, emotionalen und motorischen Reaktionen. Dopamin beeinflusst durch verschiedene sogenannter Signalwege in unserem Gehirn nicht nur immens unser Konsumverhalten - auch in Bezug auf die sozialen Medien - sondern ist auch dafür verantwortlich, dass wir unsere Träume verwirklichen und Ziele erreichen können - den es ist viel eher das Hormon für Verlangen, Antrieb und Motivation. In der heutigen Folge erfährst...2022-05-1139 minTrust & EaseTrust & Ease#17 [Mini] Mindset Pep Talk, wenn du dir Sorgen machst über die ZukunftHeute kurz und knackig - eine neue Mini Folge: Wir machen uns so viele Gedanken über die Zukunft, Grübeln, darüber nach was alles schief laufen könnte oder malen uns unangenehme und problematische Szenarien aus.  Das führt dazu, dass wir uns jetzt schon schlecht fühlen: Niedergeschlagen, zerstreut, voller Angst oder Scham und Unsicherheit. Lass uns dann shiften - wähle für diesen Moment eine andere Perspektive, denn es ist deine Entscheidung. Mit dieser Folge geben ich dir einen kurzen und intensiven Anstoß in die richtige Richtung. Schließ ge...2022-04-2705 minTrust & EaseTrust & Ease#16 Wir können innere Balance nicht finden - wir können sie nur selbst kreierenBalance is not something you find. It's something you create.  -Jana Kingsford   "Finde deine Work-Life-Balance" oder "Finde deine innere Balance" - irgendwie sind wir immer auf der Suche - nach dem großen Glück, der wahren Liebe, der Balance im Leben. Wir möchten es so gerne finden, ankommen und dann zufrieden sein. Ich möchte dir heute erklären wieso es aus meiner Sich problematisch ist, wenn wir glauben, wir könnten Balance finden und möchte dir stattdessen eine ganz andere Perspektive auf das Thema Balance im Leben geben.   2022-04-1326 minTrust & EaseTrust & Ease#15 [Meditation] Stress loslassen und die Gedanken zur Ruhe bringenIn dieser Podcastfolge wartet eine Meditation auf dich, die du immer wieder anhören kannst, wenn du das Gefühl hast, dir wird alles zu viel, deine Gedanken machen sich selbstständig, du bist nervös oder ausgelaugt. Die Meditation schult dich darin deinen Fokus auszurichten, deine Gedanken zur Ruhe zu bringen und zeigt dir eine sehr simple aber sehr effektive Atemübung, um dich schnell wieder in den Moment zurück zu bringen und dich bewusst mit der Atmung zu verbinden. Bleibe gelassen, wenn es um dich herum stressig wird - Diese Übung kannst du imme...2022-03-3010 minTrust & EaseTrust & Ease#14 Stressreaktion - Wie funktioniert unser Nervensystem?Entspannung bedeutet sich aktiv auf etwas anderes einlassen zu können. - Franz Berzbach   Was aber bedeutet ENT-spannung? Das können wir nur verstehen, wenn wir uns bewusst machen was AN-spannung im Körper bedeutet. Darum geht es in der heutigen Folge: Heute reden wir über das Nervensystem. Verstehe, wie Stress in deinem Körper entsteht, was Stress nicht nur auf mentaler sondern vor allem auf körperlicher Eben bedeutet. Wie die Stressantwort im Körper ausgelöst wird. Warum der Vagusnerv dabei eine sehr wichtige Rolle spielt und wie du das Wisse...2022-03-1634 minTrust & EaseTrust & Ease#13 Die Grenzen unserer Intelligenz verstehenHeute teile ich mit euch meine Sicht auf ein Thema, das mir sehr wichtig ist. Es geht um die Grenzen unserer Intelligenz - was meine ich damit? In meiner Promotion durfte ich einiges über die Komplexität und vor allem die wahnsinnige Intelligenz unseres Körper lernen. Warum mich das letztendlich auch zu dem Thema gebracht hat, dem ich jetzt mit Leidenschaft nachgehe - nämlich unsere mentale Gesundheit in den Vordergrund zu rücken, das erfährst du in dieser Folge. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Hören! Sabine   ...2022-03-0224 minTrust & EaseTrust & Ease#12 People Pleasing - Was andere über mich denken, beeinflusst wie ich handleHeute erzählen ich dir von einer persönlichen Erfahrung und was ich daraus alles lernen durfte. Es geht unter anderem um folgende Themen: Wie beeinflusst es unser Handeln, wenn wir darüber nachgrübeln, was andere denken könnten? Was steckt wirklich hinter unserer Angst verurteilt und abgelehnt zu werden? Was ich lange über Grenzen setzen gedacht habe und was wirklich dahinter steckt. Was die Trennung der Aufgabenbereiche ist und wie mir das Wissen geholfen hat, mir weniger Gedanken darüber zu machen, wie andere über mich urteilen. Warum Ve...2022-02-1638 minTrust & EaseTrust & Ease#11 Depressive Verstimmungen erkennenIn dieser Podcastfolge geht es um das Thema Stimmungstiefs und depressive Verstimmungen - ein wichtiges Thema, um hier mal ein bisschen Licht drauf scheinen zu lassen. Inspiriert ist diese von Folge von dem Buch "Why has nobody told me this before" von Dr Julie Smith. Sie ist klinische Psychologin uns spricht in Ihrem Buch sehr greifbar über viele wichtige Themen rund um unsere mentale Gesundheit, wie Depressionen, Angstzustände und Selbstzweifel und gibt Hands-on Tools, wie wir damit besser umgehen können. In meiner Podcastfolge greife ich das Thema Stimmungstiefs auf und vor allem wie es dazu kom...2022-02-0226 minTrust & EaseTrust & Ease#10 [Meditation] Den Tag abschließen und entspannt einschlafenIn dieser Podcastfolge wartet eine Meditation auf dich, die du direkt vor dem Einschlafen anhören kannst - sie ist für alle Erfahrungsstufen geeignet. Wenn es dir schwer fällt deine Gedanken abends zu Ruhe zu bringen und du Probleme hast einzuschlafen, kann dir diese geführte Meditation dabei helfen, dich körperlich und mental perfekt auf den Schlaf vorzubereiten. In leite dich zu Beginn an, durch eine gezielte Atemtechnik, Einfluss auf dein Nervensystem zu nehmen und dich dadurch nach und nach in die Entspannung zu begeben. Anschließend lassen wir den Tag Revue passie...2022-01-1811 minTrust & EaseTrust & Ease#09 Neujahrsvorsätze und die Macht der Gewohnheit Wir kennen sie alle - die Neujahrsvorsätze: "Fitter werden" oder "Gesünder essen". Bei fast allen von uns standen diese Sätze schon mal auf der Liste für das neue Jahr, aber warum scheitern wir so oft daran? Das hat viele Gründe - von deinem Warum deines Ziels bis zur Formulierung deines Vorsatzes.   Ich erzähle dir in der heutigen Folge wie du deine Vorsätze so formulierst und umsetzt, dass du es dir so einfach wie möglich machst, um dieses Jahr endlich die Version zu werden, die du sein möchtest. Dabei spielt die Macht unserer Ge...2022-01-0534 minTrust & EaseTrust & Ease#08 Wie du dein Jahr 2021 kraftvoll und positiv abschließt Hast du schon mal von dem Peak-End Effekt gehört?   Das ist der Grund wieso dir ein Abend negativ im Gedächtnis bleibt, wenn du am Ende des Abends einen kurzen intensiven Streit hattest, obwohl der Großteil des Abends super schön war. Vielleicht geht es dir jetzt gerade am Ende des Jahres genauso und du hast das Gefühl - was war das denn für ein Jahr?   In der heutigen Podcastfolge möchte ich mit dir teilen, wie du für dich dein Jahr 2021 positiv und kraftvoll abschließen kannst und dich noch powervoller für das Jahr 2022 au...2021-12-2221 minTrust & EaseTrust & Ease#07 Negatives Denken ist normal - was dein Gehirn eigentlich vom Leben will "Das Ziel unseres Gehirns ist es nicht uns glücklich zu machen."   In der heutigen Podcastfolge nehme ich dich ein bisschen in die Funktion unseres Gehirns mit und möchte dir erklären, wieso unsere Gedanken in der Regel eher negativ als positiv geprägt sind. Außerdem geht um unsere Emotionen, die hierbei eine wichtige Rolle spielen. Um das Ganze nicht nur zu verstehen sondern das Wissen für dich nutzen zu können, habe ich am Ende zwei ganz konkrete Impulse für dich, die du direkt umsetzen kannst, um dich positiver auszurichten und gebe dir Tricks mit, wie du au...2021-12-0820 minTrust & EaseTrust & Ease#06 Resilienz - die Kunst an Krisen zu wachsen In der heutigen Podcastfolge geht es um das Thema Resilienz - die Fähigkeit, sich von Schwierigkeiten oder Stress zu erholen, ohne dass unsere mentale Gesundheit Schäden davon trägt. Ich nehme dich mit und erkläre dir was Resilienz eigentlich bedeutet und was es - vor allem auch für die Forschung aktuell - so spannend macht. Wir schauen uns an, wie du deine Widerstandsfähigkeit trainieren kannst und welche Rolle dabei unsere subjektive Wahrnehmung und Bewertung unterschiedlicher Situationen spielt. Außerdem erzähle ich dir, wie wir bereits vergangene Erfahrungen nutzen können, um unsere Resilienzfähigkeit zu stärken...2021-12-0318 minTrust & EaseTrust & Ease#05 Was Stress mit Erwartungen zu tun hatIn dieser kurzen und knackigen Folge möchte ich die Perspektive auf den Stress einmal ändern. Kennst du das Gefühl, dass du erschöpft bist oder nervös oder vielleicht auch körperliche Anspannungen hast, wie Rücken- oder Nackenschmerzen aber eigentlich denkst: "So viel ist doch gerade gar nicht los, ich kann gar nicht gestresst sein" ? Oftmals denken wir, dass gestresst sein nur "geht", wenn wir viele Dinge parallel machen. Dabei ist das überhaupt nicht der Fall. Ich erzähle dir in der Folge, was unsere Erwartungen damit zu tun haben und wie du für di...2021-12-0210 minTrust & EaseTrust & Ease#04 Sind dir die Stresssignale deines Körpers bewusst?In der heutigen Folge geht es um verschiedene Stresssignale aber vor allem darum, wie du ein Bewusstsein dafür schaffen kannst, deine eigenen Stresssymptome schneller zu erkennen und sie richtig zu bewerten. Denn häufig spielen wir viele Symptome klein oder assoziieren sie nicht damit, dass unser Körper uns gerade signalisiert, dass es so nicht mehr weiter gehen sollte. Hier schauen wir heute mal genauer hin und machen uns einen Überblick. Ich teile mit dir, in welchen ganz unterschiedlichen Formen Stress sich äußern kann, was die häufigsten Auslöser hierfür sein können und habe f...2021-12-0117 minTrust & EaseTrust & Ease#03 Über mich (3/3) Mein Vater und VergebungIn dem dritten Teil "Über mich" wird es sehr persönlich und ich erzähle dir von der Zeit in meiner Jugend, die mich am meisten geprägt hat. Ich teile mit dir, warum mein Vater hierbei eine wichtige Rolle spielt. Du erfährst in der Folge: Warum ich jetzt darüber rede Wie ich mich damals gefühlt habe Warum ich mir gewünscht habe, es wäre anders Wie ich die Geschichte heute transformiert habe Warum ich das nicht mehr als meine Begrenzung sondern als meine Stärke sehe Was Vergebung und Dankbarkeit damit zu tun haben ...2021-11-2627 minTrust & EaseTrust & Ease#02 Über mich (2/3) Mein Tagebuch und Verantwortung übernehmenHeute reisen wir ein Stückchen in meine Vergangenheit und ich nehme dich mit in mein Tagebuch. Es geht tiefer in meine Geschichte und ich teile mit dir, wann ich zum ersten Mal verstanden habe, wie wichtig es ist die Verantwortung für meine Gedanken zu übernehmen. Ich möchte dich mit meinen eigenen Learnings dazu inspirieren, deine Geschichte umzuschreiben. Was erwartet dich in dieser Folge? Was es bedeutet, wenn wir davon, reden Verantwortung zu übernehmen. Wie du deine eigene Geschichte transformieren kannst. Wie du deine Ressourcen und Stärken erkennst.  Meinen wichtigsten Tipp, wie du das direkt umsetze...2021-11-2618 minTrust & EaseTrust & Ease#01 Über mich (1/3) Summa cum laude und SelbstvertrauenHerzlich Willkommen zu Trust & Ease! In meinen ersten Folgen nehme ich dich mit in mein Leben, damit du dir ein Bild davon machen kannst, wer da eigentlich hinter dem Mikrofon sitzt. In der ersten Folgen "Über mich" erzähle ich dir, woher ich komme, wie mein Werdegang bis zu meiner Promotion aussah und teile mit dir, warum für mich Vertrauen die Basis von allem Erfolg ist.   Alles Liebe Sabine     Dr. Sabine Gajewski | WEBSITE ⤹ Folge mir auf Instagram | LinkedIn 》Zur Masterclass HACK YOUR...2021-11-2622 min