podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Sandra Hergert
Shows
Oh doch! Sie können.
#087 - "Sei nicht so empfindlich!" - schon mal gehört? Wie Sie jetzt antworten können.
In Podcast #086 haben wir darüber gesprochen wie Sie Grenzen setzen können - möglichst ohne dass darunter Ihre Beziehung zum anderen leidet. Idealerweise wird ihre Beziehung sogar besser. Falls Sie trotzdem hören sollten, Sie mögen sich bitte "nicht so anstellen" oder "nicht so empfindlich reagieren", dann kommen hier Antworten, die Sie parat haben wollen. (Und wenn der oder die andere damit recht haben sollte?! Auch diese Frage klären wir in diesem Podcast, inkl. wie Sie herausfinden, ob da etwas Wahres dran sein könnte und falls das der Fall wäre: was...
2021-06-25
17 min
Oh doch! Sie können.
#086 - Grenzen setzen und sich dabei gut fühlen.
Dieser Podcast ist für all diejenigen, die Schwierigkeiten haben, Grenzen zu setzen. Sei es, weil ihnen erst hinterher auffällt, dass jemand eine Grenze überschritten hat, sei es, dass sie es in dem Augenblick merken und nicht wissen, was Sie jetzt tun oder sagen sollen. Wir klären wie Sie herausfinden, wo Ihre Grenzen wirklich liegen (und zwar so, dass Sie genügend Klarheit aufbringen, damit Sie diese *anderen* erklären können) und *wie* Sie anderen mitteilen, falls diese sich nicht darum scheren sollten. Sie erfahren also wie Sie Ihre Grenzen festlegen, und diese a...
2021-06-11
12 min
Oh doch! Sie können.
086 - Grenzen setzen und sich dabei gut fühlen.
Dieser Podcast ist für all diejenigen, die Schwierigkeiten haben, Grenzen zu setzen. Sei es, weil ihnen erst hinterher auffällt, dass jemand eine Grenze überschritten hat, sei es, dass sie es in dem Augenblick merken und nicht wissen, was Sie jetzt tun oder sagen sollen. Wir klären wie Sie herausfinden, wo Ihre Grenzen wirklich liegen (und zwar so, dass Sie genügend Klarheit aufbringen, damit Sie diese *anderen* erklären können) und *wie* Sie anderen mitteilen, falls diese sich nicht darum scheren sollten. Sie erfahren also wie Sie Ihre Grenzen festlegen, und diese auf eine Weise durchsetzen, die mit...
2021-06-09
12 min
Oh doch! Sie können.
#085 Gehetzt? Hüten Sie sich vor Languishing!
#085 Gehetzt? Hüten Sie sich vor Languishing! by Dr. Sandra Hergert (Eversberg)
2021-05-21
13 min
Oh doch! Sie können.
#084 Frustriert, weil nichts klappt? So kommen Sie wieder raus
Dieser Podcast ist für all diejenigen, die mindestens einen Punkt auf der eigenen ToDo-Liste haben, den Sie a) selbst erledigen müssen und b) den Sie aus einem ganz bestimmten Grund nicht erledigt bekommen - weil sie aus lauter Unzufriedenheit mit dem Ergebnis immer wieder von vorn anfangen.
2021-04-30
14 min
Oh doch! Sie können.
#085 Gehetzt? Hüten Sie sich vor Languishing!
Languishing scheint eine Art "Vorstufe" zu burn-out zu sein. Zu viel zu tun und zu wenig Anregung (im Sinne von positivem Stress) sind vermutlich die Auslöser für dieses Gefühl. In meinem Podcast hören Sie mich von Teilnehmern mehrerer Trainings berichten, die gerade jetzt mehr arbeiten, als zu "normalen" Zeiten. Der Computer steht nebenan oder auf dem Küchentisch, warum also nicht noch schnell "die Mails checken", bevor man ins Bett geht? Warum nicht an allen Meetings teilnehmen - ohne auch nur ein paar Minuten Ruhe zwischendrin - , das Mittagessen ausfallen lassen und a...
2021-03-11
13 min
Oh doch! Sie können.
#084 Frustriert, weil nichts klappt? So kommen Sie wieder raus
Dieser Podcast ist für all diejenigen, die mindestens einen Punkt auf der eigenen ToDo-Liste haben, den Sie a) selbst erledigen müssen und b) den Sie aus einem ganz bestimmten Grund nicht erledigt bekommen - weil sie aus lauter Unzufriedenheit mit dem Ergebnis immer wieder von vorn anfangen. https://www.sandra-hergert.de
2021-02-18
14 min
Oh doch! Sie können.
#083 Partnerschaft in Krisenzeiten - wie Sie an einem Strang ziehen
Dieser Podcast ist für all diejenigen, die feststellen, dass die momentanen Einschränkungen auch Auswirkungen auf die Qualität Ihrer Partnerschaft haben und zwar insbesondere in Bezug auf das Thema Sicherheit, dass ich bereits in meinem letzten Podcast angesprochen habe. Konkret: Wie reagieren Sie also , wenn Sie oder Ihr Partner völlig unterschiedliche Maßstäbe in Sachen Sicherheit haben - wenn Sie zum Beispiel der oder diejenige sind, für die sich *in jedem Fall* alles zum Guten wendet, Ihre Partnerin oder Ihr Partner jedoch den Teufel an die Wand malt und sie beide schon arbeitslos auf der Straße...
2021-01-30
15 min
Oh doch! Sie können.
#083 Partnerschaft in Krisenzeiten - wie Sie an einem Strang ziehen
Dieser Podcast ist für all diejenigen, die feststellen, dass die momentanen Einschränkungen auch Auswirkungen auf die Qualität Ihrer Partnerschaft haben und zwar insbesondere in Bezug auf das Thema Sicherheit, dass ich bereits in meinem letzten Podcast angesprochen habe. Konkret: Wie reagieren Sie also , wenn Sie oder Ihr Partner völlig unterschiedliche Maßstäbe in Sachen Sicherheit haben - wenn Sie zum Beispiel der oder diejenige sind, für die sich *in jedem Fall* alles zum Guten wendet, Ihre Partnerin oder Ihr Partner jedoch den Teufel an die Wand malt und sie beide s...
2021-01-29
15 min
Oh doch! Sie können.
#082 - Psyche in Corona-Zeiten: Zukunftsangst in den Griff bekommen
Dieser Podcast ist für all diejenigen, die sich Sorgen in Bezug auf die unmittelbare - kurz- und mittelfristige Zukunft machen. Bleiben Sie also dran - und zwar ganz besonders, wenn Sie unter den Auswirkungen des Corona - Lockdowns leiden oder befürchten, dass Sie womöglich in Zukunft erstmals betroffen sein werden. Heute geht es nämlich um das Thema Veränderung, Zweifel und Unsicherheiten. Besonders, wenn Sie persönlich keine Kontrolle über die Umstände haben.
2021-01-15
17 min
Oh doch! Sie können.
#082 - Psyche in Corona-Zeiten: Zukunftsangst in den Griff bekommen
Dieser Podcast ist für all diejenigen, die sich Sorgen in Bezug auf die unmittelbare - kurz- und mittelfristige Zukunft machen. Bleiben Sie also dran - und zwar ganz besonders, wenn Sie unter den Auswirkungen des Corona - Lockdowns leiden oder befürchten, dass Sie womöglich in Zukunft erstmals betroffen sein werden. Heute geht es nämlich um das Thema Veränderung, Zweifel und Unsicherheiten. Besonders, wenn Sie persönlich keine Kontrolle über die Umstände haben. https://www.sandra-hergert.de
2021-01-11
17 min
Oh doch! Sie können.
#081 Das Zen der Ziele
Ihre Ziele zielen in die Zukunft, nicht wahr? Falsch. Falls Sie Ihre Ziele bisher mit alleinigem Blick in die Zukunft geplant haben, dürfen Sie umdenken. Fragen Sie sich lieber, welche Lücke in Ihren Bedürfnissen Ihr Ziel schließen soll. Mit anderen Worten: Begreifen Sie Ihre Ziele als das, was Sie sind: Lösungen für etwas, das in Ihrer Vergangenheit nicht so war wie Sie es sich vorstellen. Ziele sind Lösungen für die Vergangenheit Nehmen wir an, Sie waren im vergangenen Jahr weniger erfolgreich als Sie es sich wünschten. Dann wollen Sie sich fragen: Was hat g...
2016-12-02
11 min
Oh doch! Sie können.
#080 [aus dem Archiv] Wie Sie viele Interessen unter einen Hut bekommen
Die meisten Menschen klagen darüber, dass sie so wenig Zeit haben, all die Dinge zu tun, die sie gern tun wollen oder müssen. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie viele Interessen unter einen Hut bekommen - ohne Ihren Wochenplan bis zum äußersten auszureizen, dann hören Sie diese Folge des Podcastes. Bei den meisten Menschen reicht die Zeit nicht aus, um alles, was sie mögen auch wirklich zu tun. Sie zücken ihren Kalender und beginnen nach 'freier Zeit' zu suchen, um dann festzustellen, dass Stress und Frustration folgen. Warum das so ist und wie Sie das änd...
2016-11-18
06 min
Oh doch! Sie können.
#079 Motivationsblock? Ursachen & Lösungen
Offenbar gibt es Menschen, die partout nie unter Motivationsmangel leiden. (siehe mein Interview mit Sandra Staub oder auch mit Kim Fleckenstein). Wäre es nicht großartig das auch zu können? Meiner Erfahrung nach tun Menschen, die von sich behaupten kein "Motivationsproblem" zu haben etwas grundlegend anderes als diejenigen, die sich zumindest gelegentlich unmotiviert fühlen. Die Basis hinter der Motivation ist eine recht komplexe Strategie (was der Grund für die eher häufigen Klagen über fehlende Motivation ist). Anders gewendet: Für anhaltende und immer abrufbare Motivation kommen eine Reihe von Faktoren zusammen. Auf diese gehe ich in meine...
2016-11-11
12 min
Oh doch! Sie können.
#078 Ziel oder Wunsch?
Diese Woche hören Sie ein Gespräch zwischen mir und Sandra Staub. Sie ist Social Media Beraterin mit eigener Agentur und hat ein eigenes Buch geschrieben: Facebook für Frauen. Sie ist Ex-Journalistin, bezeichnet sich als Marketing-Ausbrecherin und Bloggerin. Ihre große Stärke ist die eigene Motivation. Wir sprechen heute über das Selbständigmachen, den Unterschied zwischen privat und persönlich und noch viel mehr über Perfektionismus, Berufswechsel und den Unterschied zwischen Zielen, Wünschen und Prozessen und darüber wie eine Motivationsstrategie funktioniert. Themen dieser Folge sich selbständig machen den Unterschied zwischen Zielen, Wünschen und Prozessen wie...
2016-11-04
33 min
Oh doch! Sie können.
#077 Sind Sie problemlösungsorientiert oder zielfokussiert?
Sind Sie ziefokussiert oder problemorientiert? Eine Frage, die Sie hoffentlich mit "ich kann beides" beantworten und das ist sicher richtig. Nichtsdestotrotz wollen Sie wissen, wann Sie persönlich ins Tun kommen. Reagieren Sie mit dem Fokus auf Ihr Ziel oder wollen Sie in erster Linie ein Problem "weg haben"? Beides hat seine Vorteile - und seine Nachteile. Wenn Sie wissen, worauf Sie achten können - ganz gleich, ob Sie problemorientiert oder zielfokussiert agieren, erreichen Sie Ihre Ziele leichter. Zielorientierte Personen fällt es leicht zu priorisieren wohingegen sie ein Problem oder Hindernis nicht unbedingt wahrnehmen. Ihr Fokus ist eben auf...
2016-10-28
08 min
Oh doch! Sie können.
#075 Wie Sie Ihre Misserfolge planen
Diese Woche hören Sie ein Gespräch zwischen mir und Kim Fleckenstein. Sie ist Hypnocoach für Psychotherapie mit einem besonderen Fokus auf Bewusstsein und Achtsamkeit. Ihre große Stärke ist das Dranbleiben. Wir sprechen über Misserfolge und wie (oder besser: dass) wir diese planen (oh, oh), über das Dranbleiben, wie wir uns manchmal das Leben schwer machen und wie Authentizität geht. Themen dieser Folge Misserfolge und ihre Planung Planung von Zielen Dranbleiben wie wir uns Leben leicht machen (oder schwer) über Authentizität und Gott (ein wenig). In der nächsten Folge erkläre ich das Prinzip "Mis...
2016-10-14
41 min
Oh doch! Sie können.
#074 Können Sie es wagen diese Schwäche zu ignorieren?
Kennen Sie den Rat, Ihre Schwächen besser zu ignorieren und sich auf die Entwicklung Ihrer Stärken zu konzentrieren? Klingt bestechend: Sie finden heraus, was Sie wirklich gut können und konzentrieren sich bei allem, was Sie tun (oder zumindest nahezu allem) genau darauf. Eine gute Idee, falls Sie Stärken mit Fähigkeiten verwechseln. Meiner Ansicht nach ist eine Stärke eine Strategie und die wollen Sie anders behandeln als eine Fähigkeit. Bleibt die Frage, was der Unterschied ist und wie Sie ihn am besten für sich nutzen. Bleiben Sie dran, er ist wesentlich für Ihre Zufr...
2016-10-07
13 min
Oh doch! Sie können.
#073 Wie Sie Ihre Konzentration wirklich steigern
Für die meisten hängt der Grad der Aufmerksamkeit oder Konzentration von ihrem Interesse an einer Sache ab. Das ist nicht ganz falsch, hilft Ihnen allerdings nicht weiter, wenn Sie nicht wissen wie Sie eine Sache, die Sie "eigentlich" uninteressant finden, interessant machen. Maßgebend ist nicht der Inhalt - auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht. Entscheidend für Ihr Interesse sind vielmehr 3 Voraussetzungen: 1. Ihre Identität 2. Das Verhältnis zwischen bekannten und neuen Informationen 3. Ihre Strategien, mit denen Sie an Neues herangehen und mit Bekanntem umgehen. Wozu Sie dieses Wissen brauchen? Nehmen wir an, Sie hätten...
2016-09-30
15 min
Oh doch! Sie können.
#072 Warum Sie manchmal mit einem Bein auf dem Gas und dem anderen auf der Bremse stehen.
#072 Warum Sie manchmal mit einem Bein auf dem Gas und dem anderen auf der Bremse stehen. by Dr. Sandra Hergert (Eversberg)
2016-09-23
28 min
Oh doch! Sie können.
#071 Warum Übungen zur Erweiterung der Komfortzone Unsinn sind
Warum glauben so viele Menschen (eingeschlossen jede Menge Coaches), dass Selbstvertrauen und Zufriedenheit durch die Erweiterung der Komfortzone entstehen? Die Folge sind eine lächerliche Anzahl verschiedener Übungen wie Sie Ihre Komfortzone erweitern können. Mein Rat? Sparen Sie sich jede dieser Übungen. Überlegen Sie lieber, worum es Ihnen wirklich geht. Wenn Sie Herausforderungen lieben, dann werden Sie diese ohnehin suchen und finden. Wenn Sie dagegen zu den "Schüchternen" unter uns gehören, dann brauchen Sie bessere Strategien für den Umgang mit den Situationen, die Ihre Nerven bisher belastet hatten. Wenn Sie Schwierigkeiten mit Ihren Teamkollegen haben, dann brauchen...
2016-09-09
12 min
Oh doch! Sie können.
RELAUNCH
Nach fast 3 Jahren Podcasten ist es Zeit etwas anders zu machen. Themen in diesem Podcast Werfen Sie Ihre Entscheidungen aus den richtigen Gründen um? (04:44min) Die richtigen Grundlagen für langfristige Entscheidungen (05:52 min) Worauf Sie achten wollen, wenn Sie ab jetzt etwas anders machen wollen (07:00) Was Sie tun können, wenn Sie den falschen Beruf gewählt haben (07:41) Sie wollen herausfinden wie Sie ticken? Das nächste Live-Seminar findet statt vom 17. - 20. November in Zürich. Statt vorgefertigter Konzepte und Lösungen entwickeln Sie Ihre Lösungen mit meiner Hilfe selbst - es ist sozusagen ein maßgeschneidertes Seminar für Sie...
2016-09-09
11 min
Oh doch! Sie können.
#069 Probleme mit den Erwartungen anderer? Wie Sie bestens mit ihnen umgehen.
Die Erwartungen anderer können beengend sein. Besonders dann, wenn sie nicht laut ausgesprochen werden, sondern gewissermaßen lautlos an Sie herangetragen werden: Als unausgesprochener Verhaltenskodex, der ein "Nein" fast unmöglich macht. Erfahren Sie, wie Sie am besten mit diesen Erwartungen umgehen und wie diese Einfluss auf Ihre Persönlichkeit und auf Ihre Erwartungen an sich selbst nehmen. Erwartungen an die Beteiligten gibt es in jeder Branche, jeder Familie und in jedem Freundeskreis. Eben immer dort, wo es um die eigene Zugehörigkeit zu einer Gruppe von Personen geht. Die Erfüllung dieser unausgesprochenen Regeln und Erwartungen zeigt, dass Sie zu...
2016-06-29
15 min
Oh doch! Sie können.
#068 Wie Sie unter Druck gelassen bleiben
Wie Sie gekonnt mit Kritik umgehen, haben wir bereits in Podcast #051 geklärt. Es gibt jedoch noch eine andere Facette, mit der Sie das zeigen können, was ich innere Größe nenne. Dafür wollen Sie einerseits klar sein - sich also durchaus positionieren können - auf der anderen Seite auch - eben - Größe zeigen können, meint in manchen Punkten nachgeben. Und zwar nicht aus taktischen Gründen, sondern weil man den anderen “groß” bleiben lässt, statt ihn niederzumachen. Anders gefragt: Wie gehen Sie am besten damit um, wenn jemand Ihre Erwartungen enttäuscht und Sie damit wom...
2016-06-08
14 min
Oh doch! Sie können.
#066 Unzufrieden im Beruf - und jetzt?
Manchmal möchten wir etwas verändern - z.B. sich selbständig machen oder den Beruf wechseln und gleichzeitig ist da dieser Zweifel. Ist das nun bloße Angst, die Sie in den Griff bekommen sollten oder die Intuition, dass das, was Sie sich vorstellen, gar nicht wirklich zu Ihnen passt? 1. Wie finden Sie heraus, welche Arbeit Sie erfüllen wird 2. wie soll der Weg dorthin aussehen 3. und ist der Zweifel, den Sie in Bezug auf diese Veränderung höchstwahrscheinlich haben, Angst oder Intuition? Anders ausgedrückt: Wie finden Sie heraus, wo Ihre Stärken liegen, was Sie wirklich...
2016-04-05
12 min
Oh doch! Sie können.
#064 Auf den Punkt motiviert
Sie möchten gern auf den Punkt motiviert sein? Oder konzentriert? oder kreativ? Und ja, das geht. Ihr Gehirn verfügt über die Fähigkeit, den Fokus auf eine Sache zu lenken, während es andere Informationen ausblendet (weswegen Sie sich in einem übervollen Restaurant unterhalten können - trotz der anderen Stimmen). Der Punkt ist: Ihr Gehirn kann nicht nur sortieren, sondern sogar lernen, im Anschluss an einen bestimmten Auslöser in einen bestimmten Zustand zu verfallen - zum Beispiel in Konzentration oder Motivation. Möglicherweise hat der eine oder andere von Ihnen das Gefühl, diese Fähigkeit nicht unter...
2016-03-02
07 min
Oh doch! Sie können.
#063 Wie ich plane und woran ich mich orientiere
Im letzten Jahr bin ich an meine Grenzen gestoßen, besonders zeitlich. Mit anderen Worten: Ich habe erreicht, wovon ich die Jahre zuvor geträumt hatte: Die Arbeit hat die Anzahl der Wochentage überschritten. Und wenn wir sehr beschäftigt sind, dann kommen wir meist nicht recht zum Nachdenken, weil wir uns um das kümmern, was direkt vor unserer Nase passiert. Der Punkt ist: Was tun Sie, wenn Sie an eine Stelle in Ihrem Leben kommen, an der es nicht genügt, sich einfach nur "besser zu organisieren". Die "Ich-organisiere-mich-besser-Strategie" ist irgendwann ausgereizt. Und nun? Fest steht, dass es jetzt...
2016-02-03
13 min
Oh doch! Sie können.
#062 Wie Sie Ihre Ziele finden
Woher wissen Sie, dass Sie das Richtige planen (oder überhaupt die richtige Richtung anvisieren)? Das richtige Ziele für sich zu finden, fällt manchmal ziemlich schwer: wenn alles eigentlich alles ganz prima läuft (ist dann besser nichts anzurühren, bevor es womöglich schlechter wird?) oder wenn irgendwie gerade nichts so richtig rund läuft (worauf richten Sie jetzt Ihren Fokus?). Alles in allem läuft es also auf zwei Fragen hinaus: 01 Sollen Sie überhaupt etwas verändern und 02 wenn ja, was sollten Sie verändern? Never change a running system - oder doch? Es heißt, man solle die Fi...
2016-01-19
12 min
Oh doch! Sie können.
#061 - Wie Planung Sie selbstbewusst macht
Die richtige Planung kann die eigene Vorfreude erhöhen - zum Beispiel, wenn Sie den nächsten Urlaub planen, ein Fest, auf das Sie sich freuen, eine Überraschung für Ihre Partnerin oder Ihren Partner. All diesen Ereignissen haben entscheidende Kriterien gemeinsam: Sie wissen genau, dass dieses Ereignis wirklich eintreten wird, Sie kennen die Voraussetzungen und können diese planen. Mit anderen Worten: Sie ersetzen das "falls" durch ein "wenn". Was aber, wenn genau diese Sicherheit fehlt? Weil Sie zum Beispiel eines Ihrer großen Ziele anvisieren? Schon ist es nicht mehr ganz so sicher, dass Sie dieses Ziel erreichen (jedenf...
2016-01-05
11 min
Oh doch! Sie können.
#060 Endlich: Die andere ToDo-Liste
Bei den meisten Menschen werden ToDo-Listen länger statt kürzer. Das ist bestenfalls frustrierend, denn es bedeutet nichts anderes als dass man irgendwie zu langsam ist, oder?! Glücklicherweise nicht. Weder heißt es, dass Sie zu wenig effektiv oder effizient sind, noch, dass Sie sich schlecht organisieren können. Mit ziemlicher Sicherheit heißt es nichts weiter, als dass Sie einen anderen Weg finden wollen, mit der Flut der Aufgaben umzugehen, die täglich getan werden müssen. Denn eines ist klar: Jeder Tag hat nur 24 Stunden und nicht eine einzige mehr. Und so sehr wir auch versuchen, mehr TUN...
2015-12-08
08 min
Oh doch! Sie können.
#059 Wie Sie bereits im Schlaf für gute Laune sorgen
Sagen Sie Bescheid, wenn Sie schon einmal richtig schlecht gelaunt aufgewacht sind - und das obwohl es eigentlich keinen vernünftigen Grund dafür gab. Sie hatten prima geschlafen, das Wetter war blendend (oder zumindest nicht so schlecht, dass es Ihre Laune hätte beeinflussen sollen) und überhaupt: Das Leben hätte schön sein können. Wenn Sie eben nicht schlecht gelaunt gewesen wären. Nun, das Gute ist: Wahrscheinlich lag es trotzdem an Ihnen. Das ist eine gute Sache, denn es bedeutet, dass Sie es selbst in der Hand haben etwas daran zu ändern. Mit der richtigen Vorbereitung und dem r...
2015-11-24
09 min
Oh doch! Sie können.
#058 Wie Sie herausfinden, welche Interessen Sie verfolgen sollten
Eine Reihe von Fragen wird mir immer wieder gestellt. Eine davon lautet: Ich könnte 1000 Dinge tun, wenn ich nur wüsste, was "Mein Ding" ist. Sie merken schon wir kommen einmal mehr zurück auf das leidige Entscheidungsthema. Und am Ende läuft es ohnehin immer auf folgendes hinaus: 01 Entschließen Sie sich dieses oder jenes zu tun 02 Motivieren Sie sich, es wirklich zu tun und 03 Bleiben Sie dran. Leichter gesagt als getan. Denn in diesen 3 (im Grunde ganz einfachen Schritten), sitzt das ganze Drama Ihrer inneren Strategien. Ihre Strategien unterstützen Sie. Oder eben nicht. Wenn ich über Strateg...
2015-11-03
12 min
Oh doch! Sie können.
#057 Wie Sie sich akzeptieren & trotzdem mehr von sich erwarten
In dieser Folge des Minikurses für ein glückliches Leben geht es um die praktische Anwendung in Ihrem Alltag. Was machen Sie mit diesem Wissen und wie setzen Sie es um. Denn Wissen Sie was? Ihr Alltag IST Ihr GANZES Leben. Zeit, es genau so zu behandeln: Wie etwas ganz Besonderes. Das ist übrigens viel leichter, als manch einer denken mag. Sie wollen nur die richtigen Fragen stellen und vor allem die Antworten kennen, die zu Ihnen und Ihrer Persönlichkeit passen. In dieser Woche geht es darum stolz auf sich sein zu können und am Ende Ihres Leben...
2015-10-08
11 min
Oh doch! Sie können.
#056 Verbessern Sie Ihre Partnerschaft (und alle anderen Beziehungen)
Für ein richtig glückliches und erfülltes Leben brauchen wir andere Menschen um uns (solche mit denen wir in einer guten Beziehung stehen, natürlich). Die Frage ist wie kommen wir zu einer "guten Beziehung"? Machen Sie es sich selbst leicht, diese zu führen oder eher schwer. Es ist gar nicht so schwer, sich "selbst treu zu bleiben" und statt Kompromisse einzugehen, das zu bekommen, was Sie wollen und brauchen und anderen das zu geben, was diese wollen und brauchen. Voraussetzung ist: Sie stellen sich die richtigen Fragen. Nutzen Sie Arbeitsbogen und Ebook und fangen Sie an, sich...
2015-10-01
10 min
Oh doch! Sie können.
#055 Folge 3 des Minikurses für ein glückliches Leben
Du bist etwas ganz Besonderes! So ein Satz tut richtig gut, oder? Wer möchte nicht etwas ganz Besonderes sein (und wenn es nur für einen Menschen auf dieser Welt ist). Austauschbar zu sein fühlt sich dagegen ganz gemein an. (Das war noch zu Schulzeiten, als die aller-, allerbeste Freundin auf einmal eine andere allerbeste Freundin hatte. Sooo gemein!) Wie gut, dass wir heute erwachsen sind und solche Gefühle im Griff haben (zumindest weitgehend). Das Grundbedürfnis dahinter, nämlich wichtig und anerkannt zu sein, das wollen wir immer noch erfüllt haben - aller Bescheidenheit zum Trotz...
2015-09-24
10 min
Oh doch! Sie können.
#053 Folge 1 des Minikurses für ein glückliches Leben
Der eine wünscht sich eine romantische Partnerschaft, die andere Erfolg im Beruf, der nächste möchte fit, gesund und schlank werden oder ein besserer Elternteil. Zu benennen, warum es in einem Bereich im Leben nicht ganz so großartig läuft, kommt dem einen oder anderen recht schwierig oder gar aussichtslos vor. Mein Ziel als Coach ist es, Ihnen dabei zu helfen, das Ziel in Ihrem Leben zu erreichen, das Sie erreichen wollen. Das ist recht einfach, wenn Sie wissen, an welcher Schraube Sie drehen müssen. Und genau das ist die Krux. Der Trick ist, einerseits die richti...
2015-09-09
12 min
Oh doch! Sie können.
#052 Auftakt: Minikurs - Wie Sie Ihr Leben richtig glücklich gestalten
Mit 100 Jahren sagt mein Großmutter: "Ich hatte einfach ein so schönes Leben." Ich möchte, dass Sie mit 100 Jahren dasselbe sagen können. Womit sich die Frage stellt: "Wie geht das?" Oder etwas konkreter: "Was genau muss ich dafür tun? Gibt es vielleicht eine Anleitung?" Oh ja, die gibt es. Ich habe für Sie einen Mini-Kurs inkl. Arbeitsbogen und Ebook erstellt. Vollkommen kostenfrei. Ebook und Arbeitsbogen erhalten Sie, sobald Sie sich für den kostenfreien Newsletter eingetragen haben, jeweils passend zur Folge. Mit dem Ebook & dem Arbeitsbogen geht's ab nächster Woche los. http://www.sandra-eversberg.de.
2015-09-03
07 min
Oh doch! Sie können.
#051 Kritisiert? Und so gehen Sie damit um.
Ok, Sie haben sich etwas getraut, vielleicht eine Aufgabe übernommen, die neu für Sie war. Und das Ergebnis: Hoffentlich Lob. Und leider auch - Kritik. Die Frage ist: Wie gehen Sie damit um? Aufgeben kommt hoffentlich nicht in Frage. Genauso wenig wie beleidigt sein, nicht wahr? Alles muss sich also darum drehen, die eigenen Gefühle gekonnt umzuwandeln. Und zwar so, dass Sie etwas damit anfangen können. Letztlich bedeutet Kritik nichts weiter als die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln. Und wer will das nicht? In diesem Podcast erfahren Sie den Quick-Tipp für den Umgang mit Kritik (tiefer steige ich in...
2015-07-16
06 min
Oh doch! Sie können.
#050 Wie Ihr Fokus Ihre Zufriedenheit bestimmt & Ihr Selbstvertrauen stärkt
Wie Sie bei einzelnen Aufgaben in ein Gefühl von Zufriedenheit kommen - eben in den "Flow" haben Sie in Podcast #048 bereits erfahren. In dieser Folge geht es um die Frage wie Sie diesen Zustand auf Ihr ganzes Leben ausdehnen. Das Schlüsselwort heißt: Fokus. Mit anderen Worten: Wie Sie das Richtige zur richtigen Zeit mit der richtigen Intention tun. Womit sich einige Fragen anschließen: 01Was ist denn überhaupt das Richtige? 02und wann ist die richtige Zeit dafür? 03abgesehen von der Frage nach der richtigen Intention. Wie finden Sie nun die Antwort auf diese 3 Fragen, damit Sie zufrie...
2015-07-09
09 min
Oh doch! Sie können.
#049 zum Dranbleiber werden - ganz ohne Willenskraft
Früher habe ich geglaubt, es liege an meiner fehlenden Willenskraft, wenn ich den Sport wieder aufgegeben habe oder lange brauchte, um mich für irgendeine für mich anstrengende Tätigkeit zu motivieren. Andererseits gab es schon immer Dinge, die ich ohne groß darüber nachzudenken einfach tue. Selbst wenn Sie mir nicht unbedingt einen Heidenspaß machen. Erst vor wenigen Monaten bin ich auf die Gemeinsamkeiten bei diesen gestoßen: Ich tue diese Dinge ohne groß drüber nachzudenken. Sie gehören gewissermaßen gewohnheitsmäßig zu meinem Tagesablauf. Die meisten denken eher darüber nach wie Sie sich "schlechte Gewoh...
2015-07-02
06 min
Oh doch! Sie können.
#047 Unangenehmer Termin in Sicht? So bleiben Sie gelassen
Unangenehme Termine können einem die gesamte Woche verhageln. Viele schieben das auf fehlendes Selbstbewusstsein oder halten es sogar für völlig normal. "Normal" und "das kann man eben nicht ändern" sind zwei verschiedene Dinge. Die Frage ist: Wie können Sie Ihr mulmiges Gefühl im Vorfeld ändern? Die wenigsten beschließen sich absichtlich aufzuregen:vor dem anstehenden Zahnarzttermin, dem Gespräch mit dem Chef, der Aussprache mit der Freundin oder dem Vortrag, den sie halten sollen. Falsch wäre es, Ihren Stress als gegeben hinzunehmen. Wie Sie Ihre Aufregung in den Griff bekommen Der Schlüssel liegt in der Art...
2015-06-18
08 min
Oh doch! Sie können.
#046 Wie Sie unliebsame Erinnerungen endlich vergessen
Es gibt Erlebnisse, die man so schnell wie möglich vergessen möchte. Und ausgerechnet jetzt zeigt sich das eigene Erinnerungsvermögen von seiner besten Seite. Blöd, nicht wahr? Helfen Sie Ihrem Gehirn, dieses Erlebnis gut zu organisieren. Denn dann kann es die Erinnerungen sinnvoll ablegen, statt sie immer wieder hervorzuholen. Ihr Gehirn ist ein großartiges Organ - großartig, machtvoll und manchmal unberechenbar. Wegen seiner vielen Funktionen, die es in Ihrem Körper wahrnimmt, kann es so aussehen, als würde es mit sich selbst ringen: Ist das Erlebnis nun wichtig oder nicht? Wollen Sie sich erinnern - oder l...
2015-06-08
11 min
Oh doch! Sie können.
#045 Innere Größe statt Selbstboykott
Wie oft wissen wir, dass unser Verhalten uns nicht gut tut - und wir tun es trotzdem. Schlimmer noch: Je öfter uns jemand anderes darauf hinweist, desto verbissener halten manche Menschen an eben diesem Verhalten fest. Klingt kindisch? Nein. Der Grund für dieses Verhalten liegt in einer Eigenschaft, die für sich genommen sehr, sehr positiv ist. Leider wendet er (oder sie) diese Eigenschaft hier zu seinem Nachteil an. Glücklicherweise ist es leicht damit aufzuhören. Und gleichzeitig an innerer Größe zu gewinnen. Und zu der wollen wir doch alle finden, nicht wahr?
2015-05-21
07 min
Oh doch! Sie können.
#044 Warum Ihnen manche Taktiken helfen
Mindestens ein Drittel meiner Klienten findet sich mindestens einmal am Tag in einer Situation, mit der sie immer ähnlich umgehen - allerdings ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend. Die größte Schwierigkeit: Irgendwie scheinen die Rituale, Taktiken oder Methoden zu helfen - zumindest kurzfristig. Gleichzeitig ist da die vage Ahnung, dass ihr eigenes Verhalten die Dinge womöglich komplizierter macht als sie ohnehin schon sind. Es geht also um Ihre Fähigkeit eine vermeintliche Lösung zu verändern und zwar so, dass Sie wirklich etwas davon haben. Das gilt natürlich ganz besonders, wenn andere Menschen involviert sind. Die Sie weder en...
2015-04-30
08 min
Oh doch! Sie können.
#043 - 4 Dinge, die Sie sofort tun können, wenn alles zuviel wird
Was tun Sie, wenn alles zuviel wird - und kein Ende ist in Sicht? Auf den ersten Blick sieht es nicht so aus, als sei dies ein Entscheidungsproblem (allenfalls ein Thema der Priorisierung). Wir haben schon darüber gesprochen, warum Aufgaben oft so viel länger dauern, als man annimmt (nicht, dass Sie ein schlechter Planer wären - das ist es nicht). Doch lassen Sie uns ein wenig tiefer in das Thema "Viel zu viel zu tun einsteigen." Wahrscheinlich steckt nämlich doch eine aufgeschobene Entscheidung dahinter, dass jemand plötzlich gar nicht mehr weiß, wo er (oder sie) überhaup...
2015-04-21
08 min
Oh doch! Sie können.
#042 Wie Ihnen Multitasking dabei hilft bei der Sache zu bleiben
Sind Sie multitaskingfähig? Natürlich sind Sie das. Sie haben ein Gehirn, das sehr wohl fähig ist, von einer Aufgabe zu einer anderen zu springen. Das ist es, was ein Lebewesen können muss, wenn es überleben will. Keine Antilope frisst erst zu Ende, wenn ein Raubtier vorbeikommt. Andererseits wollen Sie damit nicht übertreiben. Ein beständiger Wechsel von einer Aufgabe zur anderen kann wiederum auch Nachteile haben. Wenn Sie diese Fähigkeit zum Multitasking dagegen richtig anwenden, werden Sie Ihre Produktivität eher steigern, als sie zu verringern. Bleibt die Frage, wie Sie herausfinden, wo Ihre persönliche Stä...
2015-04-07
10 min
Oh doch! Sie können.
#041 Warum Ihre Aufgaben so lange dauern
Sind Sie jemand, der gerne produktiver wäre? Ja, ich auch. Und bisher hat alles länger gebraucht, als ich es geplant hatte. Und auch wenn Sie alles schon versucht haben, dieser Trick könnte Erklärung und Lösung in einem sein. Woran liegt es also, dass 24 Stunden so oft nicht ausreichen? Der Grund liegt nicht in Ihrer Persönlichkeit (oder jedenfalls nur ein wenig) und am schnellsten können Sie Ihre Planung verbessern. Selbsterkenntnis ist ja bekanntlich der erste Weg zur Besserung. In diesem Fall liegt in der Erkenntnis auch gleich die Lösung. Eine neue Perspektive birgt neue Lös...
2015-03-26
07 min
Oh doch! Sie können.
#040 - Warum ein gelungener Tag am Abend beginnt
Jeder will also gut gelaunt und glücklich sein - nur die wenigsten wissen, welche einfachen Tricks Sie nutzen können, um sich den ganzen Tag über wohl zu fühlen. Es ist schon erstaunlich wie sehr sich ein gelungener Morgen auf die Stimmung des ganzen Tages auswirken kann. Daher sollten Sie alles daran setzen, ihn gut zu gestalten. Innere Zufriedenheit hängt bei mir und bei den meisten, die ich kenne davon ab, ob ich das, was ich mir vorgenommen habe, auch wirklich getan habe. Und obwohl ich das weiß, heißt das noch nicht zwingend, dass ich immer Lust da...
2015-03-17
09 min
Oh doch! Sie können.
#039 Dieser Trick hilft Ihnen, schwierige Aufgaben endlich anzufangen
Schwierige und wichtige Aufgaben endlich hinter sich zu haben, fühlt sich einfach gut an, nicht wahr? Warum fangen die meisten dann nicht einfach gleich an? Wie kann es sein, dass jemand weiß WIE wichtig eine Sache für ihn ist (die Abschlussarbeit schreiben, die Bewerbung abschicken oder das Buch zu schreiben, das im Kopf schon längst fertig ist) und trotzdem nicht beginnen? Was die wenigsten wissen ist: Für die nötigen Tätigkeiten müssen Sie zwei Fähigkeiten nützen, die sich quasi gegenseitig ausschließen. Sie können nun (wieder) erst auf den letzten Drücker anfangen...
2015-03-05
14 min
Oh doch! Sie können.
Keine Kompromisse mehr
Die ultimative Frage lautet wohl: Wie lange ist ein Kompromiss und wo beginnt die Selbstaufgabe? Komischerweise wird das Wort Kompromiss fast ausnahmslos im Kontext "Partnerschaft" und eventuell noch im Kontext Politik verwendet. Also immer dann, wenn sich zwei Parteien mit unterschiedlichen Zielsetzungen gegenüberstehen. Viel interessanter ist meines Erachtens jedoch die Frage, wann wir - ganz ohne Not - Kompromisse mit uns selbst schließen. Kompromisse, die uns nicht gut tun. Auch die Frage dahinter ist interessanter: Wie schaffen Sie es, Ihre inneren Kriege zu gewinnen? Und zwar ohne einen Verlierer hinter sich zu lassen. Dazu müssen Sie wissen, was...
2015-02-25
09 min
Oh doch! Sie können.
#037 Machen Sie diese Fehler, wenn Sie konsequent sein wollen?
Kaum ein Irrtum ist hartnäckiger, als der über die eigene Konsequenz. Mythos Konsequenz Denn: Wären wir nicht alle gern ein wenig konsequenter? Tatsächlich ist das in den meisten gar keine so gute Idee, sondern bringt sie sogar noch weiter von Ihrem Ziel weg, als Sie eigentlich beabsichtigen. Zumindest dann, wenn Sie nicht aufpassen. Und das passiert leider schneller, als Sie wahrscheinlich glauben. Der Grund ist ein Missverständnis und eine ganze Reihe Irrtümer, die mit der Konzept des "konsequent-seins" einhergehen. Dieser Podcast räumt 1. mit diesen Irrtümern auf und gibt Ihnen 2. genau die Entscheidungskriterien an die Hand...
2015-01-31
12 min
Oh doch! Sie können.
Wie Sie sich in 4 einfachen Schritten aus einer Sackgasse befreien
Podcast #036 Ist es nicht bewundernswert wie sich manche Menschen aus jeder Sackgasse befreien? Die gute Nachricht: Genau das können Sie lernen. Ich habe für Sie eine einfache Anleitung mit nur 4 Schritten entwickelt, die Sie jederzeit anwenden können, wenn sie nicht wissen wie Sie weiter vorgehen sollen. Dabei ist es völlig gleichgültig, ob es um Ihre Karriere, Ihre Partnerschaft oder die Erziehung Ihrer Kinder geht. Und wenn Sie diese Folge hilfreich fanden, dann 'teilen' Sie sie doch einfach auf Twitter und schenken sie ihr ein "gefällt mir" für Facebook und ein Google+. Sie dürfen sie...
2015-01-21
10 min
Oh doch! Sie können.
#035 Der ultimative Tipp, um sich schnell zu motivieren.
Podcast #035 Nicht jeder kommt nach den Feiertagen sofort wieder in den Tritt. Wenn es Ihnen auch so geht, dann sind Sie damit nicht allein. Und es hat biologische Ursachen. In diesem Podcast finden Sie nicht nur die besten Tipps, um sich möglichst schnell zu motivieren, sondern auch den ultimativen Trick, um das so mühelos wie möglich zu tun. Der Übergang von Feiertags- oder Urlaubsfeeling in den Arbeitsalltag ist damit so leicht, dass Sie sich vorkommen werden, als würden Sie schummeln. Und wenn Sie diese Folge hilfreich fanden, dann 'teilen' Sie sie doch einfach auf Twitter und schen...
2015-01-06
08 min
Oh doch! Sie können.
#034 Bringen Sie Ihren Alltag und Ihre Ziele unter einen Hut
Die Frage, die ich am häufigsten höre, ist: "Wie bekomme ich meine Interessen und meine Verpflichtungen besser unter einen Hut?" Und die meisten erwarten dann ein paar Tipps in richtigem Zeitmanagement. Allerdings wäre das der völlig falsche Ansatz. Dieser Podcast hilft Ihnen, diese Sache im kommenden Jahr endlich richtig anzupacken. Und außerdem geht zu diesem Thema nach Weihnachten eine 3-teilige-Videoserie online. Lassen Sie sich sofort informieren, sobald es soweit ist. Dazu gehen Sie auf http://www.sandra-eversberg.de/videos und fordern die Videos einfach an. Und wenn Sie diese Folge hilfreich fanden, dann 'teilen' Sie sie d...
2014-12-21
07 min
Oh doch! Sie können.
#033 Sie haben eine Angewohnheit, die Sie gern loswerden möchten?
Wenn es um unsinnige Angewohnheiten geht, dann sieht es auf den ersten Blick so aus, als ob es nur darum ginge, seine Willensstärke zu steigern, nicht wahr? Falls Sie damit schon einmal gescheitert sind, dann grämen Sie sich nicht. Es mangelte Ihnen nicht an Willensstärke, sondern es fehlte Ihnen einfach das richtige Wissen. Das gilt, wenn Sie konzentriert bei der Arbeit bleiben wollen, statt aufzuspringen und mit den Kollegen eine Zigarette zu rauchen oder etwas zu essen oder sonst eine zu diesem Zeitpunkt unnötige oder sogar ungesunde Tätigkeit anzufangen genau so wie für jede andere...
2014-12-09
11 min
Oh doch! Sie können.
#032 - Authentisch sein - lernen Sie, wie Sie mit sich im Reinen bleiben
Wir bewundern gern andere Menschen, wenn diese sich authentisch verhalten. Authentische Menschen haben eine klare Vorstellung davon, welche Entscheidungen sie treffen und sie sind dabei mit sich im Reinen. Genau so können Sie sich auch fühlen. Voraussetzung ist einzig und allein Ihre Klarheit darüber, welche Rollen Sie im täglichen Leben zu spielen haben oder erfüllen wollen. Und noch viel wichtiger: Wie Sie diese Rollen erfüllen wollen (ganz gleich, ob Sie nun müssen oder wollen). Und doch würden wir ohne weiteres zustimmen, dass es dieselbe Persönlichkeit ist. Ich gehe sogar noch einen Schritt w...
2014-11-26
12 min
Oh doch! Sie können.
Wie Sie Ihre Stärken richtig stärken
Podcast #031 Wie oft haben Sie bereits gehört, dass man besser seine Stärken stärken solle als seine Schwächen versuchen zu beheben. So gut dieser Ansatz klingt, er hat dennoch mindestens 2 Haken: Kennen Sie Ihre Stärken? Dies ist schließlich die Voraussetzung dafür, damit Sie mit dem oft zitierten Ratschlag überhaupt etwas anfangen können. Nur die wenigsten können die Stärken, die sie noch steigern wollen, wirklich konkret benennen. Und nehmen wir nun an, Sie wüssten die nötigen Kriterien, die Ihre Stärke zur Stärke machen - wie stärken Sie sie denn nun gen...
2014-11-13
07 min
Oh doch! Sie können.
Wie Sie Ihre Willensstärke steigern
Mit der Selbstdisziplin ist es so eine Sache - die meisten hätten gerne mehr davon. Verhaltensforscher nennen sie Willensstärke und haben Erstaunliches herausgefunden. Erkenntnisse, die Sie sich zunutze machen können (und sollten), speziell, wenn Sie langfristige Projekte angehen und beenden wollen. Denn Ihre Selbstdisziplin hat mit Ihrem Herzen zu tun, wenn Sie also die kurze Übung, die Sie in diesem Podcast hören, durchführen, steigern Sie nicht nur Ihre Willenstärke, sondern tun gleichzeitig auch noch etwas für Ihr Herz. Wie gut, dass Sie diese Übung in zwei Minuten erledigen können (dafür brauchen Sie also ke...
2014-11-04
10 min
Oh doch! Sie können.
Ihr Quantensprung noch in diesem Jahr
Meine Güte, das Jahr ist schon wieder fast rum. Mir geht es um diese Jahreszeit oft so, dass ich mit meiner Planung gedanklich schon im nächsten Jahr bin - so, als würden die letzten Wochen des Jahres kaum noch zählen. Die Termine stehen mehr oder weniger fest, alles richtet sich bereits auf all das Neue, das das nächste Jahr dann sicher bringen wird. Was wollten Sie in diesem Jahr erreichen? Geht es Ihnen so, wie einem meiner Klienten, der seine beruflichen Ziele bereits seit Wochen erreicht hat? Nehmen wir einmal an, es ginge gar nicht in er...
2014-10-15
09 min
Oh doch! Sie können.
Wie Sie mehr Unterstützung von Ihrem Partner erhalten
Manchmal bitten wir unseren Partner oder unsere Partnerin um Unterstützung und wundern uns, warum diese Bitte nicht umgesetzt wird. Oder nicht so wie wir uns das vorgestellt haben (und wie es doch nur natürlich gewesen wäre). Natürlich weiß jeder, dass das mit der Kommunikation so eine Sache ist ... und die meisten Ratschläge zu diesem Thema betreffen wohl die Frage danach wie Sie das, was Sie wollen besser ausdrücken. Und Sie geben sich dabei auch die größte Mühe. Und trotzdem. Was, wenn es gar nicht so sehr an Ihrer Kommunikation liegt - sondern diese erst...
2014-10-02
10 min
Oh doch! Sie können.
Was Ihr Lebensstil mit Ihrer Persönlichkeit (und Ihrer Partnerschaft)zu tun hat
Es sagt sich so einfach, man solle seine Ziele festlegen und diese sollen je größer desto besser sein. Doch woher sollen Sie wissen, ob das, was Sie sich vornehmen wirklich zu größerer Zufriedenheit führt? Tatsächlich tun manche Menschen Dinge, die Sie in Wirklichkeit weiter von Ihren wahren Zielen wegführen als zu Ihnen hin. Und das hat nicht nur Auswirkungen auf Sie persönlich, sondern auch auf Ihre Partnerschaft und alle anderen Beziehungen. Machen Sie nicht den gleichen Fehler, sondern trauen Sie sich hinzuschauen und eventuell die Weichen ein kleines bisschen anders zu stellen. Worauf Sie achten m...
2014-09-26
08 min
Oh doch! Sie können.
Überzeugend "nein" sagen
Ich gebe es zu: Es ist nicht immer leicht, auf dem eigenen Weg zu bleiben und sich nicht ablenken zu lassen von * den eigenen Kindern, die irgendwohin gefahren werden wollen * einer Freundin, die sich zum Kaffee mit mir treffen will * dem Partner oder der Partnerin, der oder die um Hilfe bittet * und, und, und... Einerseits wollen wir nett und hilfsbereit sein und unsere Aufgaben als Partnerin, Mutter, Freundin wahrnehmen, andererseits hängt die eigene Zufriedenheit auch davon ab, die eigenen Ziele - unabhängig von unseren Rollen - zu erreichen. Sobald Sie wissen, was Ihnen wirklich wichtig ist, können Sie...
2014-09-16
06 min
Oh doch! Sie können.
ToDo-Listen funktionieren bei Ihnen nicht?
Dann machen Sie mindestens einen der erwähnten Fehler. Es gab Zeiten, in denen ich das Gefühl hatte, nie das zu tun, was ich wirklich tun wollte. Anscheinend gab es immer noch Wichtigeres zu erledigen. Der ultimative Rat aller Zeitspar-, Selbsthilfe- oder Organisationsratgeber führten nur zu Entwicklung eines größeren schlechten Gewissens: Offensichtlich gab es Menschen, die ohne weiteres alles unter einen Hut bekommen - und abends zufrieden ins Bett gingen. Besonders kreative Menschen scheitern daran, die zu erledigenden Dinge in eine für sie richtige Reihenfolge zu bringen - und sich danach an die von ihnen selbst aufges...
2014-09-05
13 min
Oh doch! Sie können.
Was Sie aus Misserfolgen lernen
Der Umgang mit einem Misserfolg kann ebenso herausfordernd sein wie die eigentliche Tätigkeit selbst. Dies zu können, ist fast noch wichtiger. Anderenfalls leidet Ihr Selbstwert - unnötigerweise. Denn der Umgang mit Misserfolgen und Rückschlägen ist lernbar. Psychologen nennen die dazugehörige Fähigkeit Resilienz. Die Fähigkeit zur Resilienz ist der größte Unterschied zwischen glücklichen, zufriedenen aber auch erfolgreichen Menschen und ihren unglücklichen, unzufrieden und weniger erfolgreichen Gegenspielern. Sie sollten also lernen, die dazugehörige Entscheidung bewusst zu treffen und zu lernen, sich auf Ihr Selbstbewusstsein verlassen zu können. Und falls Sie das bisher...
2014-08-26
09 min
Oh doch! Sie können.
Wie Sie Ihre Intuition gezielt einsetzen
Und das ist prinzipiell auch eine gute Sache: Während unser bewusster Verstand nur einen Bruchteil aller Informationen aufnimmt, verarbeitet und dann ins Kalkül zieht, sind die Fähigkeiten unseres unbewussten Teils nahezu unbegrenzt. Dennoch führt uns gerade diese Fähigkeit mitunter auf's Glatteis. Überlassen Sie das Ergebnis daher lieber nicht dem Zufall. Zumal es recht einfach ist, die Fähigkeit Ihres Unbewussten zu Ihren Gunsten zu nutzen. Denn am Ende des Tages sind wir mit Entscheidungen, die wir im Einklang mit unserer inneren Stimme treffen, einfach glücklicher. Ihre wahre Intuition ist nicht gebunden an vermeintliche Logik, Angst od...
2014-08-04
12 min
Oh doch! Sie können.
In 4 Schritten zur genialen Lösung
Manchmal sind Sie bei Ihren Zielen abhängig von anderen - besonders davon, dass diese bei Ihrer Lösung auch mitspielen. Was, wenn diese anderen genau dazu keine Lust haben? Sollen Sie sich durchsetzen, nachgeben, einen Kompromiss finden? Leider ist das mit den Kompromissen so eine Sache. Zu oft, ist am Ende keiner mehr so recht zufrieden? Was also dann? Sobald Sie die vermeintliche Lösung nicht mehr aus der Lösungsperspektive betrachten, geschehen Wunder. Dafür müssen Sie nur eine neue Frage stellen - oder die 4 einfachen Schritte befolgen, die Sie in diesem Podcast lernen. Und wenn Sie diese...
2014-07-21
09 min
Oh doch! Sie können.
Warum der Mythos von der Work-Life-Balance genau zum Gegenteil führt
Podcast #021 Versuchen Sie einen Ausgleich zwischen den verschiedenen Sparten Ihres Lebens herzustellen? Auf den ersten Blick klingt das bestechend. Schließlich scheint jedes System nach Ausgleich zu streben. Und bei dem Wort Balance denken die wenigsten an mehr Stress. Genau hier ist der versuchte Ausgleich jedoch das falsche Mittel - es vergrößert die Spannung nicht nur, sondern verursacht sie sogar. Und auch, wenn die meisten die Ursache von Dauerstress bis hin zum Burnout in der fehlenden "Work-Life-Balance" sehen, so führt genau das Streben dieser Balance dorthin, wo Sie eben nicht hinwollen. Glücklicherweise gibt es eine Lösung für Si...
2014-07-09
08 min
Oh doch! Sie können.
Wann Sie sich gerade kein Ziel setzen sollten
Es klingt paradox: Ein Ziel kann Sie davon abhalten das zu erreichen, was Sie erreichen wollen. Und doch ist es überaus wichtig, die Unterscheidung zu treffen, wann Sie sich ein Ziel setzen sollten und wann Sie genau das besser vermeiden sollten. Diese Unterscheidung ist im Grunde ganz einfach - und wenn Sie einmal verstanden haben, worum es wirklich geht, werden Sie diesen Fehler nie wieder machen. Außerdem bringt diese Unterscheidung mehr Klarheit in Ihr Leben. Und mehr Klarheit bedeutet mehr Selbstvertrauen, innere Ruhe und eine Persönlichkeit, die in sich ruht. Sie können nämlich alles erreichen, was Sie e...
2014-07-01
12 min
Oh doch! Sie können.
Mit Stress besser umgehen
„Stimmt - nett war das nicht, aber er ist im Moment halt so gestresst.“ Wie oft nutzen wir „Stress“ als Ausrede - entweder für uns selbst oder für andere? Ihren Partner zum Beispiel (der so einen furchtbaren Chef hat und Kunden, die so anstrengend sind), Ihre Mutter (weil Ihr Vater schon wieder diese Magenschmerzen hat - und dann so unleidlich ist), Ihr Kind (weil es in der Schule so sagenhaft viele Arbeiten schreiben muss und die Lehrerin einfach grauenhaft ist …). Manchmal scheinen einem die anderen einiges nachzusehen, wenn anderswo die Spannung steigt. Doch mal ehrlich: Ist das wirklich nötig? Wäre...
2014-06-18
11 min
Oh doch! Sie können.
Wie Sie Perfektionismus richtig nutzen
"Ich wünschte ich könnte die Dinge, die ich eigentlich bereits erledigt habe, auf sich beruhen lassen. Dauernd versuche ich, etwas daran zu verbessern - und der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Ergebnis." So oder so ähnlich hört es sich an, wenn jemand seinen "Perfektionismus" beschreibt. Der Perfektionist hat die Arbeit eigentlich bereits erledigt und könnte sie dem Chef, dem Kollegen oder dem Auftraggeber durchaus vorlegen, doch immer ist da die Angst es könnte doch nicht genügen - obwohl er sich doch so große Mühe gegeben hat. Eine Frage des fehlenden Selbstvert...
2014-06-04
09 min
Oh doch! Sie können.
Die 2 Sorten Zweifel - und wie Sie damit umgehen
Menschen sind unendlich gut darin anderen zu erklären, warum sie etwas nicht oder nicht jetzt tun. Für diese Erklärung gibt es einen guten Grund. Allerdings ist das nicht der, der den Betroffenen bekannt ist. Und das ist auch der Grund dafür, dass diese Menschen das Problem, vor dem sie stehen, nicht lösen können. Die Folge sind Zweifel - Selbstzweifel, Aufschieberitis, Unzufriedenheit. Lösungen entstehen, wenn das wahre Problem bekannt ist und dann lösbar gemacht wird. Wie das geht, verrät Ihnen dieser Podcast.
2014-05-23
09 min
Oh doch! Sie können.
Wenn Sie schon alles versucht haben
Sie wollen Ihr Gewicht reduzieren, mit dem Rauchen aufhören, sich gesünder ernähren oder mehr Sport treiben? Wenn es doch so einfach wäre. Wie oft hat man sich schon vorgenommmen diese Dinge endlich regelmäßig zu tun -bisher ohne Erfolg. Diese Studie aus den USA wirft einen anderen Blick auf gute Vorsätze und schlechte Gewohnheiten. Und sie macht Hoffnung, dass das alles doch einfacher sein könnte, als man gedacht hatte. Was Sie tun können und wie das sogar Ihr Gehirn verändert, erfahren Sie in diesem Podcast.
2014-05-14
06 min
Oh doch! Sie können.
Selbstboykott in 4 einfachen Schritten stoppen
"Eigentlich weiß ich genau, was ich erreichen will, doch tue ich keines der Dinge, die ich tun müsste." Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, dann erhalten Sie hier nicht nur die Antwort auf die Frage, warum das so ist, sondern auch gleich die Lösung mitgeliefert. Offenbar ist es so, dass es einen Teil in Ihnen gibt, der das, was Sie so attraktiv finden, boykottiert. Sie können diesen machtvollen Teil in Ihnen auf Ihre Seite ziehen. Nicht nur das: Ihn zum machtvollsten Unterstützer machen, den Sie haben. Wie das geht, verrät Ihnen dieser Podcast. Wenn Sie diese Folge...
2014-05-02
11 min
Oh doch! Sie können.
Was tun, wenn die Konsequenzen eines Fehlers Sie verfolgen
Im Nachhinein sind wir immer schlauer. Wenn wir nur die eine Information mehr gehabt hätten, dann hätten wir ganz sicher dieses oder jenes nicht getan. Oder anders herum: Wenn wir nur davon gewusst hätten, dann hätten wir uns natürlich ganz anders verhalten. Was aber tun, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist und Sie die Konsequenzen jetzt ausbaden müssen? Oder womöglich noch schlimmer: Was tun, wenn andere die Konsequenzen Ihres Tuns zu spüren bekommen haben. Kaum etwas belastet Menschen mehr, als Fehler, die sie in ihrer Vergangenheit getan haben. Und das gilt gan...
2014-04-21
12 min
Oh doch! Sie können.
Leidige - Diskussionen - Endlich - Beenden
Wie kommt es eigentlich, dass in einer Familie ein einziges Thema so schnell zum Dauerbrenner werden kann? Der eine gibt sich die größte Mühe, versucht dem anderen sogar zu helfen, während der andere diese Bemühungen offensichtlich geradezu boykottiert. Leider beharren beide meist immer verbissener auf ihrer Sicht der Dinge - und schon haben sie ihren ganz persönlichen Dauerbrenner. Sollen Sie nun einfach nachgeben? Sich einfach nicht mehr um dieses Thema kümmern? Allerdings wissen Sie genau, was dann passieren wird, nicht wahr? Die Folgen sind schließlich offensichtlich - und ganz gewiss nicht positiv. Was also ist...
2014-04-08
08 min
Oh doch! Sie können.
#012 Stur dranbleiben oder flexibel sein
Gleichgültig, was wir tun: Wir wollen mit unserer Tätigkeit irgendetwas erreichen. Und wenn es nur Erholung wäre. Wenn sich dieser Erfolg nun nicht einstellt, sollen wir dann flexibel etwas anderes tun oder stur dranbleiben, bis das eingetreten ist, was wir haben wollen? Leider kann zwischen unserer Aktion und dem Ergebnis ja etwas Zeit vergehen. Woher wissen wir nun, ob wir einfach stur weitermachen müssen oder ob der Erfolg sich auch dann nicht einstellt, wenn wir uns auf diese Weise noch so sehr bemühen? Offensichtlich brauchen wir dafür Kriterien. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie entsch...
2014-03-28
07 min
Oh doch! Sie können.
Ihre Todo-Liste erledigen
Es gibt nur zwei Gründe, warum Menschen die Dinge nicht erledigen, die auf ihrer Liste stehen. Sobald Sie diese kennen, wird die Erledigung auch ungeliebter Aufgaben kein Thema mehr sein. Welche das sind und wie Sie der Aufschieberitis entgehen, erfahren Sie in diesem Podcast.
2014-03-18
08 min
Oh doch! Sie können.
Angst oder Intuition?
Sie haben diese großartige Idee oder ein Bekannter kommt mit einem tollen Angebot. Wenn Ihr Bauch nun 'nein' sagt: Ist es einfach nur Angst oder die begründete Intuition von etwas besser die Finger zu lassen? Wie Sie diese beiden Gefühle voneinander unterscheiden - das erfahren Sie in diesem Podcast.
2014-03-05
14 min
Oh doch! Sie können.
Das überraschende Wort, das Ihnen hilft 'nein' zu sagen, wenn Sie nein meinen. Sofort.
Ist es eine Frage des eigenen Selbstwertgefühls? Sollen Sie lernen mit möglicher Zurückweisung umzugehen oder vermeiden Sie nur mögliche Diskussionen? Was sollen Sie aber tun, wenn Sie Menschen, die Ihnen nahestehen, mit denen Sie zusammenarbeiten oder denen Sie einfach schon so oft einen Gefallen getan haben, dass es selbst Ihnen seltsamt vorkommt, es plötzlich nicht mehr zu tun nicht vor den Kopf stoßen wollen? Es ist viel leichter als Sie denken. Denn da gibt es ein Wort, das Ihnen dabei hilft. Und das ist mit Sicherheit eines, an das Sie niemals gedacht hätten.
2014-02-24
07 min
Oh doch! Sie können.
Probleme durch Gespräche lösen
Fressen Sie Ihre Probleme in sich hinein oder reden Sie sie sich von der Seele? Beides kann falsch sein und fatale Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden haben. Denn leider reden viele Menschen genau über die Sorte Problem, bei der es besser wäre zu schweigen, während sie genau dann, wenn es hilfreich wäre darüber zu sprechen, schweigen. Und nur die wenigsten wissen, wie Sie ein Gespräch so führen, dass sie am Ende eine Lösung parat haben. Glücklicherweise können Sie das lernen. Sie können lernen, Probleme zu erkennen, bei denen ein Gespräch sinnvoll ist...
2014-02-13
14 min
Oh doch! Sie können.
Warum es nur selten nuetzt, den Grund fuer das Problem zu kennen
In meinem letzten Newsletter hatte ich Sie gefragt: Was wollen Sie wissen? Und die erste Frage lautete, warum Coaching so schnell geht und ob es nötig ist, den Grund für das eigene Problem zu kennen,um es zu beseitigen. Und das ist nicht der Fall. In den seltensten Fällen ist der Grund auch wirklich die Ursache für das Problem. Viel häufiger ist es nur der Auslöser für ein Verhalten. Deshalb macht es viel mehr Sinn, die wirkliche Ursache herauszufinden und sie direkt und ohne Umwege zu verändern. Wie das geht und was das alle...
2014-01-31
18 min
Oh doch! Sie können.
#006 Wie Sie unkontrollierbares Verhalten steuern können
Alle Menschen kennen Verhaltensweisen, die gleichsam automatisch, also außerhalb des bewussten Verstandes ablaufen. In vielen Bereichen ist dies ein großartiges Werkzeug unseres Gehirns, um sich nicht mit allen Prozessen gleichzeitig beschäftigen zu müssen. Es schaltet gewissermaßen auf Autopilot. Also grundsätzlich eine gute Sache. In manchen Situationen ertappen Menschen sich jedoch dabei, nicht angemessen zu reagieren. Und die meisten glauben, dies sei nur sehr schwer zu ändern. Das Gegenteil ist der Fall. Der scheinbare Nachteil, eben dass das Verhalten automatisch abläuft, ist gleichzeitig sein Vorteil. Sie können sich das zunutze machen und ein anderes V...
2014-01-21
10 min
Oh doch! Sie können.
Viele Interessen? Wie Sie sie unter einen Hut bekommen!
Die meisten Menschen klagen darüber, dass sie so wenig Zeit haben, all die Dinge zu tun, die sie gern tun wollen oder müssen. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie viele Interessen unter einen Hut bekommen - ohne Ihren Wochenplan bis zum äußersten auszureizen, dann hören Sie diese Folge.
2014-01-09
09 min
Oh doch! Sie können.
#004 Die geheimnisvolle Zutat für exzellente Beziehungen
Wenn Sie wissen wollen, wie Sie frischen Wind in festgefahrene Beziehungen bringen, miteinander (wieder) ins Gespräch kommen oder sogar einen Streit beilegen wollen, dann finden Sie hier die Lösung.
2013-12-19
06 min
Oh doch! Sie können.
Durststrecken erfolgreich überwinden
Sollen Sie noch mehr Zeit, Energie und eventuell Geld in eine Sache stecken oder sollen Sie doch besser aufgeben? In Wirklichkeit ist es der Zweifel, der diese Entscheidung so schwer macht. Und halbherzig lässt sich eine Durststrecke nun wirklich nicht gut hinter sich lassen. Das Ergebnis ist dann meist genau das: Halbherzig. Leider haben die wenigsten gelernt mit diesem Zweifel umzugehen und so hadern Sie mit Problemen, die auf dem Weg zu dem gewünschten Ergebnis auftauchen. Dass das ganz anders gehen kann, zeigt dieser Podcast.
2013-12-08
09 min
Oh doch! Sie können.
Bessere Entscheidungen treffen
www.sandra-hergert.de : Bei wichtigen Entscheidungen gehen wir viel zu häufig von gefährlichen Fehlannahmen aus. Wie Sie diese vermeiden und bessere Entscheidungen treffen erfahren Sie in dieser Podcast-Folge
2013-11-28
10 min
Oh doch! Sie können.
Selbstzweifel loslassen
www.sandra-hergert.de : Audiodatei : 20,1% von fast 1.000 befragten Frauen gaben in einer Umfrage zu, dass sie häufig an sich zweifeln oder Angst haben zu versagen. Wenn Sie sich jemals gewünscht haben, Ihre Selbstzweifel loszuwerden, dann hören Sie diese Audioaufnahme, denn sie ist genau für Sie gemacht. Die im Interview erwähnte Trance finden Sie hier: http://www.sandra-eversberg.de/48-wie-werde-ich-zufrieden-workshop-folge-1
2013-11-18
15 min