podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dr. Sebastian Baden
Shows
Diktatur der Freundlichkeit
105. Schreibmaschine und Knüppel
Da schau an, es gibt uns noch und das schon zum 105. Mal. Immerhin hat die viele Zeit so einiges an Themen mit sich gebracht über die wir uns unterhalten konnten, da ist ja auch was wert. So sind wir von Coldplay zu Vicky Leandros und Gloria von Thurn und Taxis gekommen, haben Sommerinterviews geführt und Verfassungsrichter gesucht, wir haben mit Ozzy Fledermäuse gegessen, Polizeisoftware für Baden Württemberg gekauft, besetzte Lehrerstellen neu besetzt, einen Fußballverein gekauft und am Ende noch einen LKW Fahrer ins Krankenhaus gebracht und eine neue Bestattungsmöglichkeit entdeckt. Wer das all...
2025-07-23
59 min
History of the Germans
Ep. 191 – The Margraviate of Baden
What is it like to be a prince? Well, not quite what it is set out to be, in particular when you are a smaller prince, not in stature, but in land.The margraves of Baden are such princes. In the 15th century their main territory, a slither of South-West Germany, just 60km long was too small to play on the European, even on the German stage, but too big to escape the need of massive palaces and warfare.What makes Baden so fascinating is that despite its handicap, it managed to become a medium...
2025-04-24
42 min
SWR2 Zeitgenossen
Sebastian Baden: „Wir wollen die Offenheit der Kunst in die Bevölkerung tragen“
Plötzlich ist alles politisch – jede Ausstellung. Mit Hans Haacke und der Frage, wie korrumpierbar die Mächtigen sind. Mit Martha Rosler und ihren Kriegsbildern. Oder Selma Selman, Künstlerin mit Romageschichte, und der Frage von Diskriminierung und Deklassierung. Auch schon die Themen Blackness und Rassismus in Werken von Cara Walker. Das Programm der Schirn Kunsthalle Frankfurt verantwortet seit Sommer 2022 Sebastian Baden mit seinem Team. Bei der „art Karlsruhe“ spricht er darüber, welches Programm in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung angemessen ist. Und wie Kuratieren sich verändert.
2025-03-22
50 min
Off The Path - der Reisepodcast!
Roadtrip-Geheimtipp: Georgien & Armenien – unberührte Natur & echte Abenteuer mit Ronja Fürst! [OTP297]
Wie viel weißt du eigentlich über Georgien und Armenien? Diese beiden faszinierenden Länder liegen an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien und sind daher kulturell besonders spannend. Wusstest du zum Beispiel, dass Tbilisi, die Hauptstadt Georgiens, eine der ältesten durchgängig bewohnten Städte der Welt ist? Oder dass Georgien als die älteste Weinbauregion der Welt gilt, in der bereits vor über 8.000 Jahren Wein angebaut wurde? Auch landschaftlich hat das Land unglaublich viel zu bieten: Von den pulsierenden Küstenstädten am Schwarzen Meer, wie Batumi, wo du im Sommer bei 28 Grad baden kannst, bis hin zum hö...
2025-03-18
1h 07
Game Based Podcast
Cybergrooming - Sexualkontakte in Games mit Sebastian Tyzak und Martin Dietrich
Send us a textCybergrooming ist ein ernstzunehmendes Problem. Besonders auf Plattformen, die sich an Kinder und Jugendliche richten. In dieser Folge sprechen wir mit den Journalisten Sebastian Tyzak und Martin Dietrich, die für das ZDF-Format Die Spur eine tiefgehende Reportage über Cybergrooming auf Roblox erstellt haben.Wie funktioniert Cybergrooming? Welche Sicherheitslücken gibt es auf der Plattform? Und wie können Eltern, Lehrkräfte und Kinder sich schützen? Wir tauchen tief in ihre Recherche ein, sprechen über ihre Erfahrungen mit der Scheinkindoperationen, die Rolle von Künstliche...
2025-02-20
43 min
STINT - Der Formel 1 Podcast
Formel 1 Rennanalyse Brasilien 2024
Verstappen siegt sich (ziemlich sicher) zur WM, Norris geht baden und Stroll... naja, der macht so Stroll-Sachen... während Alpine das unmöglich erreicht.Wir diskutieren die Highlights des Formel 1 Rennens aus Brasilien.Diskutiert mit: Instagram: www.instagram.com/stintf1podcastWerbepartner:Traumauto gesucht? Dann ab zu GoLeasyhttps://link.goleasy.de/IQLHier geht’s direkt zum Rabatt von HelloFresh:- DE: Bis zu 120€* & ein gratis Dessert für 1 Jahr**: Hellofresh.de/HFSTINT- AT: Bis zu 90€...
2024-11-03
48 min
Recht Aktuell
RA051 Beschluss des VGH Thüringen zum Streit im Landtag Thüringen, BKA-Gesetz teilweise verfassungswidrig und Haftungsquote bei betrunkenen Taxifahrgästen
RA051 Beschluss des VGH Thüringen zum Streit im Landtag Thüringen, BKA-Gesetz teilweise verfassungswidrig und Haftungsquote bei betrunkenen TaxifahrgästenHeutige Themen:AFD-VerbotsdebatteBeschluss des VGH Thüringen zum Streit im Thüringer Landtag (VGH Thüringen, Beschluss vom 27. September 2024 – VerfGH 36/24)BKAG II (BVerfG, Urteil vom 01.10.2024 - 1 BvR 1160/19 – Pressemitteilung)LAG zur Frage des Equal Pay Gap (LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 01.10.2024 - 2 Sa 14/24 – Pressemitteilung)Gesetz zur Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten, Rettungskräften sowie von Personen, die dem Gemeinwohl dienenBetrunkene Wiesngäste im Taxi (AG München Urteil des Amtsgerichts München vom 02.09.2010 - 271 C 11329/10 – Pressemitteilung)
2024-10-04
11 min
Soundcheck Politik – der Podcast mit Andreas Stoch
Wie klingt der Osten, Sebastian Krumbiegel?
In dieser packenden Folge von Soundcheck Politik begrüßt Andreas Stoch, Fraktionsvorsitzender der SPD Baden-Württemberg, den Sänger und Frontmann der Kultband Die Prinzen, Sebastian Krumbiegel. Gemeinsam tauchen sie in die Hintergründe von Sebastians neuester Single ein, die mit scharfer Ironie rechtsextreme Strömungen und nostalgische Verklärung der NS-Zeit thematisiert. Der Song kritisiert das Wiederaufleben von Rassismus und Nationalismus und dient als Ausgangspunkt, um über die aktuelle politische Lage in Deutschland zu sprechen. Als gebürtiger Sachse beleuchtet Sebastian, wie die Menschen in Ost und West mit den vielen gesellschaftlichen Veränderungen überfordert sind und warum M...
2024-09-20
42 min
Goldboden – Der Podcast vom Handwerk BW
Konditorei Böckeler plant vierte Generation
Die Betriebsübergabe läuft an. Stefan Böckeler übergibt sechs Filialen und 135 Mitarbeiter an seine drei Söhne. Gemeinsam mit seinem Sohn Sebastian spricht er im Podcast Goldboden mit HANDWERK BW-Hauptgeschäftsführer Peter Haas über die Übergabe und die Lehren aus früheren Fehlern. Konditorei Böckeler im Netz: Facebook: https://www.facebook.com/Boeckeler.Confiserie/?locale=de_DE Instagram: https://www.instagram.com/waldbike_official/ LinkedIn: [https://www.linkedin.com/company/waldbike/posts/?feedView=all] (https://www.linkedin.com/company/waldbike/posts/?feedView=all) Website: [https://www.waldbik...
2024-09-06
36 min
Things Will Be Fine
026 - Wir baden im Samstagmorgen der 90er
Hallo! Es ist wieder viel passiert im Leben zweier 40-jähriger Energyballs (Quinoa). Sebastian und Dominik haben heute auf der Tagesordnung: Dr. Murkes gesammeltes Schweigen, Boxen, wer hat schon mal aufs Fressbrett bekommen?, schlagende Lehrer und Hausmeister, Sebastian hat Ameisen- und Vogelbesuch, Christian Schiffers Buch "Wofür brennst du?", Comedy-Erinnerungen, Humor-Nordsüdgefälle, Kaffeepause mit Vögeln, Gamepad mit paddles, bester Take auf Sylt: Talk ohne Gast, Fab...
2024-06-05
1h 20
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Alles wird gut: Die Welt retten in 5712 einfachen Schritten Hörbuch von Sebastian 23
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 783913 Titel: Alles wird gut: Die Welt retten in 5712 einfachen Schritten Autor: Sebastian 23 Erzähler: Sebastian 23 Format: Unabridged Spieldauer: 03:48:55 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 05-14-24 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Science & Technology, Animals & Nature Zusammenfassung: Sebastian 23 in den Sozialen Netzwerken auch bekannt als mondschaf23 schreibt über 5712 einfache Wege, die Welt zu retten. Ganz konkret, praktisch, entschlossen - und vor allem optimistisch und mit Humor. Weil es wichtig ist, auch einmal über sich selbst zu lachen und nicht alles nur todernst zu nehmen. Schließlich geht es nur um die Zukunft der Men...
2024-05-14
3h 48
Access Unmissable Full Audiobooks in Non-Fiction, Animals & Nature
[German] - Alles wird gut: Die Welt retten in 5712 einfachen Schritten by Sebastian 23
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/783913 to listen full audiobooks. Title: [German] - Alles wird gut: Die Welt retten in 5712 einfachen Schritten Author: Sebastian 23 Narrator: Sebastian 23 Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 48 minutes Release date: May 14, 2024 Genres: Animals & Nature Publisher's Summary: Sebastian 23 – in den Sozialen Netzwerken auch bekannt als mondschaf23 – schreibt über 5712 einfache Wege, die Welt zu retten. Ganz konkret, praktisch, entschlossen - und vor allem optimistisch und mit Humor. Weil es wichtig ist, auch einmal über sich selbst zu lachen und nicht alles nur todernst zu nehmen. Schließlich geht es nur um die Zukunft der Menschheit. Seit vielen Jahren...
2024-05-14
03 min
Access Unmissable Full Audiobooks in Non-Fiction, Animals & Nature
[German] - Alles wird gut: Die Welt retten in 5712 einfachen Schritten by Sebastian 23
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/783913to listen full audiobooks. Title: [German] - Alles wird gut: Die Welt retten in 5712 einfachen Schritten Author: Sebastian 23 Narrator: Sebastian 23 Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 48 minutes Release date: May 14, 2024 Genres: Animals & Nature Publisher's Summary: Sebastian 23 – in den Sozialen Netzwerken auch bekannt als mondschaf23 – schreibt über 5712 einfache Wege, die Welt zu retten. Ganz konkret, praktisch, entschlossen - und vor allem optimistisch und mit Humor. Weil es wichtig ist, auch einmal über sich selbst zu lachen und nicht alles nur todernst zu nehmen. Schließlich geht es nur um die Zukunft der Menschheit. Seit vielen Jahren beschäf...
2024-05-14
3h 48
News in Simple German - Nachrichten in einfachem Deutsch
Simple German #61 - Nackte Hochzeiten in Italien
NEWS IN SIMPLE GERMAN - Nachrichten in einfachem DeutschEpisode 61 - Nackte Hochzeiten in Italien---Auf der italienischen Insel Sardinien können Menschen bald nackt an einem FKK-Strand heiraten.An FKK-Stränden kann man nackt baden und muss keine Kleidung tragen.Die örtlichen Behörden haben nun beschlossen, den Strand von Is Benas für nackte Heiratspaare zur Verfügung zu stellen.Der Strand liegt an der Westküste Sardiniens.Ein deutsches Paar fragte die dortigen Behörden, ob es möglich sei an dem FKK-S...
2024-05-07
03 min
Besteckkastengeschichten
Von der Kunst sich nicht missionieren zu lassen - mit Çiǧdem Dumlu
In der 150. Jubiläumsausgabe der Besteckkastengeschichten ist die Geschäftsführerin der Akademischen Bildungsplattform e.V. Çiǧdem Dumlu zu Gast. Çiǧdem wurde im Baden-Württembergischen Eberbach geboren, lebt und arbeitet seit fünf Jahren in Kassel. Sie erzählt wie man vom Klassenliebling zur Persona non grata wird, ein Lehramtsstudium zum Horrortrip werden kann, warum der Ramadan für sie persönlich immer eine gute Zeit ist und Oma und Opa nicht unbedingt mit einem verwandt sein müssen. Außerdem erfahren wir viel über die täglichen Herrausforderungen von Migrat:innen, durch die Arbeit von Çiǧdem. Macht...
2024-04-05
1h 42
Frankfurt untitled Podcast
The Global Village - Sebastian Baden von der SCHIRN Kunsthalle (#28)
Sebastian Baden leitet die SCHIRN Kunsthalle seit Juli 2022. Er bringt seinen vielfältigen Background als Kunsthistoriker, Kurator, Galerist und Künstler in die Formate und Ausstellungen der Kunsthalle ein. Wir sprechen über die Herausforderungen der Kunstvermittlung, über aktuelle und zukünftige Ausstellungen und lernen die Person Sebastian Baden besser kennen.
2024-01-10
40 min
Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Das Geheimnis der Pamukkale-Terrassen in der Türkei
In dieser Podcast-Episode nehmen wir dich mit auf eine faszinierende Reise in die Türkei, genauer gesagt zu den Pamukkale-Terrassen. Wir erkunden nicht nur die einzigartigen Kalksinterterrassen, sondern tauchen auch in die Geschichte und Besonderheiten von Pamukkale ein. Von der geografischen Lage zwischen Antalya und Izmir bis zur imposanten Kulisse des Taurus-Gebirges erfährst du, warum Pamukkale ein reizvolles Reiseziel ist. Die Pamukkale-Terrassen sind berühmt für ihre Kalksinterterrassen, die sich durch geologische Kräfte und vulkanische Aktivitäten im Laufe der Zeit gebildet haben. Die mineralhaltigen Ablagerungen haben einzigartige Becken und Kaskaden geformt, die heute bewund...
2023-12-13
07 min
SMART INNOVATION
Carbon Capture und Utilization mit Dr. Sebastian Beblawy (Umwelttechnik BW)
Carbon Capture Utilization CCU, die Nutzung von CO2 aus der Umgebung als Rohstoff, hat eine Vielzahl von Ausprägungen. Im Gespräch im Smart Innovation Podcast Ep. 95 mit Dr. Sebastian Beblawy, Projektleiter Bioökonomie bei Umwelttechnik BW unterhalten wir uns über CCUBio und die biotechnologischen Ansätze zur Nutzung von CO2 und die Vorhaben, die Umwelttechnik BW hier vorantreibt. Wir unterhalten uns auch über die Hilfestellungen, die Umwelttechnik BW, eine Agentur des Landes Baden-Württemberg, für die Unternehmen des Landes anbietet, um darüber in die Kreislaufwirtschaft einsteigen zu können.Alle Links und ein Transkript sind hier z...
2023-12-11
34 min
Off The Path - der Reisepodcast!
[AH50] Mit dem Gravelbike durch das Salzburger Land und Oberösterreich (Gravel Austria Teil 2)
Im zweiten Teil dieser Abenteuerhappen fahren wir gemeinsam mit dem Gravelbike weiter durch Österreich. Seit zwei Jahren bin ich nämlich absoluter Rennrad-Fan und habe zudem das Bikepacking für mich entdeckt. Seither habe ich schon einige Bikepacking-Touren gemeistert, darunter in der Lüneburger Heide, entlang der Weser, durch den Weinsüden in Baden-Württemberg oder einmal komplett über meine Heimatinsel Mallorca. Dieses Mal stand aber eine echte Herausforderung an: Gravel Austria. Ganze 3.000 Kilometer führt diese neue Gravelbike-Tour durch Österreich, bei der man sage und schreibe 50.000 Höhenmeter meistert. Die ganze Strecke habe ich nicht zurückgelegt, aber immerhin einen Teila...
2023-10-17
55 min
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Florian Stegmann über Verwaltungs-KI: „Das Interesse ist riesig“
Handelsblatt Disrupt Künstliche Intelligenz statt Fax-Gerät: Keine andere Verwaltung in Deutschland ist beim Thema Digitalisierung so weit wie die Landesverwaltung Baden-Württemberg. Denn dort hat der Staatsminister und Chef der Staatskanzlei, Florian Stegmann, ein KI-Programm eingeführt, das die Arbeit in der Verwaltung effizienter machen soll. „Bei uns werden in den nächsten zehn Jahren 24 Prozent der Beschäftigten in Ruhestand gehen“, sagt Florian Stegmann. „Und da muss sich die Verwaltung einfach digitaler, effizienter und moderner aufstellen.“ Die Lösung dafür hat der Staatsminister im eigenen Bundesland gefunden: In Baden-Württemberg sitzt D...
2023-10-13
42 min
Erfolgsgeschichten mit Kamm und Schere
Fachverband der Friseure Matthias Moser, Landesgeschäftsführer zu Gast im Friseur Podcast
**Erfolgsgeschichten mit Kamm & Schere ** DER FRISEUR PODCAST FÜR DEN DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Instagram:https://www.instagram.com/kamm_und_schere_podcast/ Facebook:https://www.facebook.com/Erfolgsgeschichten-mit-Kamm-Schere-101135168194203/ Homepage: https://podcast-erfolgsgeschichten.de/ Mail an Mich: info@joedicke-friseur.de ** HAIRDRESSER NUR BESSER HOMEPAGE : https://podcast-erfolgsgeschichten.de/workshop-fuer-friseure-in-stuttgart/** _ Seminar am 27.7.2023 Ludwigsburg Infos hier Info@joedicke-friseur.de _ Gast:Matthias Moser Landesgeschäftsführer Fachverband Friseure & Kosmetik Baden- Württemberg Homepage:https://www.fachverband-fk.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ffk_baden_wuerttemberg/ ...
2023-09-22
29 min
Off The Path - der Reisepodcast!
[AH49] 600 KM Bikepackingtour durch Österreich (Von Bregenz zum Traunsee)
Seit gar nicht so langer Zeit bin ich begeisterter Radfahrer. Tatsächlich habe ich Fahrräder die ersten 33 Jahre meines Lebens eher gemieden. Klar, hier und da habe ich eine Radtour, einen Mountainbike-Trail oder Downhill-Abfahrten mitgenommen. Doch... Seit gar nicht so langer Zeit bin ich begeisterter Radfahrer. Tatsächlich habe ich Fahrräder die ersten 33 Jahre meines Lebens eher gemieden. Klar, hier und da habe ich eine Radtour, einen Mountainbike-Trail oder Downhill-Abfahrten mitgenommen. Doch viel lieber habe ich die Welt in meinen Wanderschuhen, im Kajak und Kanu oder mit einem Geländewagen erkundet. Das hat sich letztes Jahr...
2023-09-19
1h 37
Off The Path - der Reisepodcast!
[MD12] Gravelbike Tour durch die Weinlandschaft Baden-Württembergs
Zuletzt habe ich Baden-Württemberg in meinen Wanderschuhen erkundet, als es für mich und Line auf ein Trekkingabenteuer durch den Schwarzwald ging. Diesmal habe ich mich allerdings auf mein Rad geschwungen und bin von Karlsruhe nach Stuttgart... Zuletzt habe ich Baden-Württemberg in meinen Wanderschuhen erkundet, als es für mich und Line auf ein Trekkingabenteuer durch den Schwarzwald ging. Diesmal habe ich mich allerdings auf mein Rad geschwungen und bin von Karlsruhe nach Stuttgart geradelt – teils entlang des Badischen Weinradweges und teils entlang des Württemberger Weinradweges. Wie die Namen der beiden Radwege es schon erahnen...
2023-08-22
57 min
Fasttrack - Der Notfallpodcast
55 - Forensic Nursing
In dieser Folge haben wir Sandra und Barbara interviewt. Sie haben in der Schweiz eine Fortbildung in Forensic Nursing durchlaufen und arbeiten beide auf der Notfallstation des Kantonsspitals Baden. Wir finden Gewalt und vor allem den Schutz der Opfer von Gewalt und die Spurensicherung sind wichtige Themen über die eigentlich viel zu wenig gesprochen wird. Barbara und Sandra erzählen uns ein wenig über ihre Ausbildung und die Anwendung ihres Wissens im Alltag. Viel Spass beim Hören und wie immer freuen wir uns über Feedback Euer Fasttrack-Team
2023-08-02
37 min
The Kitchen Table
Whos Missing Out Because You're Not Showing Up with Sebastian Rusk
Kenny Baden and Sebastian Rusk have been friends for 13 years and recently discussed the power of LinkedIn, Kenny's experience with Tony Robbins, and the importance of building a personal brand. Kenny was an early adopter of social media and was inspired by Gary Vaynerchuk's book, Crush It, to create content and a personal brand. They discussed the benefits of joining a mastermind group, starting a podcast, and the importance of leaving a lasting impact on the audience. Kenny created the Podcast Launch Lab and is now speaking, doing comedy, and getting booked for keynotes. They thanked the listeners for...
2023-07-03
37 min
Beyond The Story with Sebastian Rusk
How Getting Sober Can Radically Change Your Life: Kenny Baden - Blue Collar Baller PCR Roofing
Send us a textReady to be inspired? Join host Sebastian Rusk on the Beyond The Story podcast as he sits down with special guest Kenny Baden, an entrepreneur who overcame his drug addiction to achieve great success. Listen as Kenny shares his journey, from hitting rock bottom to learning how to take small steps towards progress. Along the way, he developed a passion for helping others grow in all areas of their lives. Sebastian and Kenny also discuss the importance of sobriety and how it translates to success in sales. Get ready to be motivated and...
2023-06-26
32 min
Zuckerbrot und Kneipe - Familie und so..
„Abi hab i- und das Leben beginnt.“
Freddy hat es gemacht, als er merkte, dass es vielleicht doch nicht so unnötig ist. Johannes hat es natürlich auch - in Niedersachsen- gemacht, aber vor allem wegen der Party. Und Sebastian hat es, weiss aber nicht mehr wo und bläht sich auf, weil er es in Baden Württemberg gemacht hat. Genau: Es geht ums Abitur. Abischerz, Abimotto, Notenschnitt, Rauswurf aus der letzten Mathestunde des Lebens, all das und noch viel mehr hält diese Folge für Euch bereit. Launig, fröhlich schwelgen die drei in ihren Erinnerungen und machen sich Gedanken über Sinn...
2023-06-22
52 min
YES, WE CAN
#002 SEBASTIAN BECHT; BESUCH AUS BADEN-WÜRTTEMBERG
Wir haben heute einen special guest bei uns im Studio begrüßen dürfen:Sebastian Becht aus Baden-Württemberg.Sebastian ist 31 Jahre und vor 2 Jahren gesprungen; er hat sich ausdem Hamsterrad raus und rein in die Selbstständigkeit gewagt.Er erörtert mit uns, warum Dankbarkeit seiner Meinung nach so wichtigist, um negative Gedankenspirale zu durchbrechen. Warum Wachstum fürihn zählt und was es überhaupt für ihn bedeutet.Mit Leidenschaft und Spaß arbeitet er deutlich mehr als alsAngestellter, doch die Energie folgt ja bekanntlich dem Fokus und die...
2023-06-16
40 min
Frühlingserwachen
#05 | Einen Augenblick staunen - mit Thomas Gröbly, Tony Renold und Brigitt Walser.
«Was können wir vom Sterben für das Leben lernen?» In dieser besonderen Episode begegnen wir Thomas Gröbly und seinem aktuellen Buch «Einen Augenblick staunen» in Form einer musikalisch-poetischen Lesung. 2016 wurde bei Thomas Gröbly die Krankheit ALS diagnostiziert. Die Krankheit gilt als unheilbar und führt häufig nach nur wenigen Jahren zum Tod. In seinem Buch setzt sich Thomas Gröbly nun mit den wachsenden Beschränkungen in seinem Alltag und dem Ende seines Lebens auseinander. Dabei zieht er Parallelen zwischen seinem Sterben und seinen Begrenzungen und den Grenzen des Planeten. Entstanden ist dabei ein be...
2023-04-17
50 min
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#100 Zwei Sterne Deluxe - mit Olli Schulz & Douce Steiner
Ist das zu fassen? Einhundert (lasst es euch auf der Zunge zergehen: ein-hun-dert) Folgen, elfeinhalb Tage ununterbrochenes Palaver ohne of(f)enkundingen Sinn. Und das in der Live-Jubiläumsfolge auch noch mit Arschatmung in doppelter Ausführung. Denn nicht nur Fiete atmet heute durch seinen Allerwertesten, damit er beim Reden ohne Sprechpausen auskommt. Er hat einen Fettbewerber auf Augenhöhe, Olli Schulz, der ihm da in nichts nachsteht. Doch wir setzen noch einen Gang drauf. Aus der baden-württembergischen Küch' ein kleiner Gruß: Welcome Steiner, Douce. Die wurde vermutlich nicht nur mit Trüffel-Muttermlich allerhöchster Qualität genährt...
2023-04-13
2h 27
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Provisionsverbot
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk Für ein Provisionsverbot in der Finanzberatung macht sich die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg seit langem stark. In dieser Podcastfolge erklärt Niels Nauhauser im Gespräch mit Niklaas Haskamp, was bei der sogenannten Finanzberatung schief läuft, welchen Schaden Verbraucher:innen dadurch haben und warum ein Provisionsverbot wichtig ist. Mit dabei ist Dorothea Mohn vom Verbraucherzentrale Bundesverband. Sie gibt in der Folge einen Überblick über den aktuellen politischen Prozess und ordnet die verschiedenen Positionen ein. Außerdem beschreibt Prof. Dr. Steffen Sebastian (Uni Regensburg) aus Sicht der Wissenschaft, wie sich ein Verbot von Provisionen in der F...
2023-04-05
46 min
Letzter Halt Podcast
Episode 45 - Benny in Concert und Basti in Wildpark
Diese Woche sind wieder so verschiedene Dinge passiert. Was für Dinge? Dies, das, einfach so verschiedene Dinge. Und von diesen Dingen handelt diese Episode. Benny zum Beispiel plant seinen Urlaub ausgerechnet in Baden-Württemberg und Basti verscherzt es sich mit diesem Bundesland.Außerdem reden wir über Batman und Spider-Man und warum andere Podcasts doof sind. Achtung, Clickbait.Und hier noch wie am Ende der Episode angekündigt der Link, falls ihr uns eine Nachricht zukommen lassen wollt. W...
2023-03-24
1h 06
EXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt
Extrem Gute Künstler: #2 Fabian Treiber
In der aktuellen Folge stelle ich euch Fabian Treiber vor. Fabian ist Maler und wurde 1986 im baden-württembergischen Ludwigsburg geboren. Sein Studium absolvierte er an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Er wurde unter anderem mit dem Walter-Stöhrer-Preis für Grafik und dem Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium geehrt, hat in den Kunsthallen Nürnberg, Baden-Baden und der Villa Schöningen in Potsdam ausgestellt. In seinen Bilder stellt Fabian artifizielle Innenräume dar. Am meisten beeindruckt mich die hohe Pastosität seiner Malerei und wie es ihm gelingt, die Grenzen zwischen Realem und Irrealem verschwimmen zu lassen. Aktuell wird Fabian von der...
2023-03-11
52 min
EXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt
#38 Olga Blaß
Olga Blaß wurde im vergangenen November zur neuen Leiterin der art KARLSRUHE berufen. Sie studierte Kunstgeschichte in ihrer Heimatstadt Karlsruhe sowie Kulturmanagement in Düsseldorf und Köln. Bereits seit 2011 steuert Olga die Geschicke der Messe mit und hat dazu beigetragen, dass aus einer regionalen Plattform eine weit über die Grenzen von Baden-Württemberg hinaus erfolgreiche Messe für klassische Moderne und Gegenwartskunst geworden ist. Wir haben mit Olga über das Sammlerland Baden-Württemberg gesprochen, haben versucht uns einen Überblick über den Kunststandort Deutschland zu verschaffen und mit ihr über die zukünftigen Herausforderungen für Kunstmessen diskutiert. Produktion...
2023-03-04
53 min
Fasttrack - Der Notfallpodcast
49 - Schnittstelle: Notaufnahme/ Radiologie
Für Folge 49 konnten wir Andrea Metzger für ein Interview gewinnen. Sie ist verantwortlich für die Ausbildung der Radiologiefachpersonen im Kantonsspital Baden. Wir unterhalten uns über die Berührungspunkte und manchmal auch Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit zwischen dem Notfall und der Radiologie. Viel Spass beim Hören und wir freuen uns wie immer über ein Feedback über Instagram, Telegramm oder auch unsere Homepage.
2023-02-20
43 min
Die Leichtigkeit der Kunst
Dr. Sebastian Baden: Kunst und Terror
Welche Assoziationen wecken Kunst und Terror bei euch? Denkt ihr an: Kunst sollte ein Signal gegen Terror setzen, wie beispielsweise Banksy in seiner Streetart oder denkt ihr eher an von Terroristen zerstörte Kunst- und Kulturwerke wie die Buddhastatuen in Bamyian? Denkt ihr bei Kunst und Terror auch an die Kunst, die geschmuggelt und instrumentalisiert wurde, um terroristische Akte zu finanzieren? Oder an die sensible Darstellung von Menschen, die ihr Leben für ihre Überzeugung aufs Spiel gesetzt haben, wie in Richters Zyklus 18.Oktober 1977? Denkt ihr an für immer im Gedächtnis veran...
2023-02-03
57 min
advent-online Impulse in der Adventszeit
Zuversicht erfahren - Impuls 20.12.2022
Da gibt es den einen Moment - Zuversicht, die Erfahrung von Vertrauen - und dann geht es weiter. Davon berichtet Sebastian Scotti, Pastoralreferent im Erzbistum Freiburg, in seinem Impuls zu Advent-Online am 20. Dezember 2022. https://www.advent-online.de/
2022-12-20
02 min
Jung und Freudlos
Ambulante Psychotherapie
Wie man ein:e Therapeut:in findet und was dann passiert Das ist Christa: https://www.psychotherapie-koentges.de/ Tagesschau-Artikel von April 2022: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/therapie-pandemie-101.html Die Arztsuche der KV Baden-Württemberg: https://www.arztsuche-bw.de/ Therapie.de zur Suche: https://www.therapie.de/psyche/info/ Terminservicestelle der KV Baden-Württemberg: https://www.kvbawue.de/buerger/patiententelefon-medcall/terminservicestelle-fuer-patienten Infomaterial der Bundespsychotherapeutenkammer: https://www.bptk.de/wp-content/uploads/2021/08/bptk_patientenbroschuere_2021.pdf
2022-11-29
51 min
Deutsch lernen учить немецкий
(A2) reflexive Verben "Sportler"
Die Sportler in Wien können sich nicht beschweren: Das Wetter ist angenehm, um zu laufen oder Rad zu fahren. Sie freuen sich, dass im Prater kein Verkehr ist. Dort können sie in der Großen Praterallee laufen. Sie fühlen sich sicher. Natürlich, bevor sie eine Tour durch den Prater planen, informieren sie sich, wie das Wetter wird. Sportler interessieren sich für alles, was mit Bewegung verbunden ist, egal ob mit Geräten oder ohne Geräte. Manche treffen sich in der freien Natur, andere in einer Trainingshalle. Manchmal kann es auch passieren, dass sie sich verletze...
2022-11-22
02 min
EXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt
#35 Sebastian Baden
Gast Nr. 35 ist Sebastian Baden, der neue Direktor der Schirn Kunsthalle in Frankfurt. Sebastian hat im Juli die Nachfolge von Philipp Demandt angetreten, der sich künftig auf die Leitung der beiden anderen Häuser in der Bankenstadt beschränkt: das Städel und das Liebieghaus. Zuvor war Sebastian Kurator an der Kunsthalle Mannheim, weshalb seine Berufung an die weitaus renommiertere Schirn für viele eine Überraschung gewesen sein dürfte. Die aktuell laufende Marc-Chagall-Schau hat sein Vorgänger Demandt noch konzipiert, ab kommendem Sommer starten dann Sebastians Projekte. In dieser Folge sprechen wir unter anderem darüber, wie in einem...
2022-11-19
1h 07
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#88 Buletten, dass..? - mit Frank Elstner
Guten Abend, sehr verehrte Fietinnen und Fietes. Wir melden uns heute mit unserer ersten Folge "Buletten, dass..?" aus Baden-Baden! Das Stimmungsbarometer in dieser Stadt der Rollatoren wird hochgefahren und wir begrüßen Sie alle recht herzlich vor ihren Bildschirmen - ganz besonders natürlich auch unsere Freunde in Österreich und in der Schweiz! In einem Büro, in dem man Fernsehgeschichte riechen kann (vor allem aufgrund der angelaufenen Goldenen Kameras im Regal) ist der große Fiete im Gegensatz zu unserem Gast Frank Elstner, Fernsehlegende, kreatives Mastermind und Unterhalter, nicht einmal der Krümel neben dem Kuchen. Herr Elstner äußert si...
2022-10-06
2h 56
Fasttrack - Der Notfallpodcast
45 - Urologische Notfälle
Nach längerer Zeit gibt es endlich mal wieder eine neue Fasttrack-Folge. Dieses Mal hat die unvergleichliche Cindy ein Interview mit Lukas Hefermehl zum Thema Urologische Notfälle geführt. Lukas ist Chefarzt der Urologie am Kantonsspital Baden. Viel Spass beim Zuhören und wir freuen uns wie immer über Feedback und eine positive Bewertung.
2022-09-19
39 min
Diktatur der Freundlichkeit
55. Ferdi ist der allerletzte Christ
Es brennt! Nicht nur im Grunewald, sondern auch in Waghäusel, aber zum Glück hat Sebastian jetzt zwei Wochen Urlaub und wird sich dann um alle Probleme der Welt kümmern, damit keiner mehr auf dem Heimweg von Coronademos gestört wird. Zudem gibt es Tipps für alle, die schon immer mal ihren Balkon ausmisten, in Niedersachsen fracken oder aus der Kirche austreten wollen. Da sollte also auf jeden Fall auch was für Markus Söder dabei sein. Natürlich küren wir auch den Gewinner des Ärzte-Gewinnspiels: Lieber Dominic, herzlichen Glückwunsch!!! Wir haben g...
2022-08-08
1h 13
Diktatur der Freundlichkeit
53. Sie haben Ja gesagt
Sie haben „Ja“ gesagt! Franca und Christian zu sich. Juli und Jakob zur Tradition des Briefeschreibens. Sebastian und Christoph zum Blutspenden und Boris Johnson zur Fragen, ob er nicht doch vielleicht zurücktreten möchte. In Folge 53 der DDF erfahrt Ihr endlich was die liebsten Hochzeitsspiele Eurer Diktatoren sind und warum es vielleicht doch keine gute Idee ist eine Fotobox auf einer Beerdigung aufzubauen, wir haben die Übergewinnsteuer ein wenig genauer betrachtet und es gab News aus Göttingen. Zudem gibt es noch einen Bericht, wie es ist das erste Mal Blut zu spenden und ganz zum Schluss...
2022-07-10
1h 15
Schwarzwald-Podcast
Heimat und Fotografie vom Schwarzwald-Künstler Sebastian Wehrle
Interview mit Sebastian Wehrle auf der Kunstmesse art Karlsruhe 2022 Wir haben Sebastian Wehrle auf der Vernissage am 07. Juli 2022 interviewt, der seine Arbeiten mit der Galerie Supper aus Baden Baden ausstellt. Unter dem Namen „Schwarzwaldwand“ waren 20 Bilder mit je 30x40cm Museums-Glasarbeiten um die Kuh Eireen vom Kühlenberg mit 1x1m platziert. Das Bild mit Eireen entstand direkt im Kuhstall und wurde in einem aufwändigen Verfahren im Labor mit Glas bearbeitet. Außergewöhnliche Kunst aus dem Schwarzwald Der Künstler aus dem Schwarzwald möchte in naher Zukunft einen eigenen Hof in Freiamt kaufen und...
2022-07-08
14 min
Vor Jahr und Tag
Stärkzeugkasten Folge 7: Gründung einer Selbsthilfegruppe
Wer sich für das Thema „Gründung einer Selbsthilfegruppe“ interessiert, findet vielfältige Unterstützung bei den Selbsthilfekontakt- und Informationsstellen auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene. Bundesweit gibt es über 300 Selbsthilfekontaktstellen, die zum Thema „Gruppengründung“ beraten und Gründungsprozesse begleiten können. Die Beratung ist unverbindlich und kostenfrei. Wie die Unterstützung durch eine Kontaktstelle konkret aussehen kann, veranschaulicht die KISS Stuttgart in einem kurzen Videoclip: https://www.youtube.com/watch?v=BVsyDVLTGKY Bürgerinnen und Bürger aus Baden-Württemberg können „ihre“ Kontaktstelle vor Ort über die Suchfunktion auf https://www.sekis-bw.de/ finden - der...
2022-07-07
44 min
Anwurf! - Handball
Tierischer Aufsteiger, Duden & die Frage nach dem "Upgrade"
In der neuen Ausgabe ist eine Raubkatze zu Gast. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) begrüßt Thomas Zeitz, den Trainer von den Waiblingen Tigers. Mit ihm spricht er über seinen bisherigen Karriereverlauf und seine Zeit in Baden-Württemberg. Natürlich reden sie auch über die erfolgreiche Saison mit dem Aufstieg in die erste Liga, was so nicht zu erwarten war. in der Handball Bundesliga der Frauen will man nun überraschen, auch wenn man organisatorisch noch einige Arbeit vor sich hat. Im Anschluss gibt es ein offizielles Statement der EHF zur Vergabe der Wildcards bzw. Upgrades für die Champions League, die Tim Dettm...
2022-07-04
58 min
Diktatur der Freundlichkeit
52. Nichts geht über Bärenmärkte
Himmel, was nicht so alles passiert, wenn man sich mal drei Wochen nicht um die Welt kümmert. Rausgekommen ist aber eine äußerst informative Folge der besten Diktatur der Welt. Wir haben endlich geklärt warum Bärenmärkte im Kaffee überhaupt nichts zu suchen haben, dafür aber durchaus vor einer Dienstmädchenhausse liegen könnten. Wie Vitali oder Wladimir Klitschko von Franzi Giffey reingelegt wurde. Was normale Milch ist oder vielleicht auch nicht und wenn doch, wie man dann darüber sprechen kann, damit es jeder versteht. Ach ja und die Diktatoren geben ihre Live-Hacks für unangenehm...
2022-06-30
1h 21
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
145 – Datenschutz-Check mit dem "Privat-O-Mat"
Der Privat-o-Mat unterstützt Internetnutzer:innen bei der Reflektion der eigenen Einstellung und des persönlichen Verhaltens zum Thema Datenschutz. Dazu werden 15 Fragen aus verschiedenen Bereichen des digitalen Alltags gestellt (mit Antwortmöglichkeiten). Nach der Beantwortung zeigt der Privat-o-Mat den persönlichen Datenschutztyp an und gibt Tipps. Der Privat-o-Mat kann von jedem genutzt werden und deshalb gerne von euch auch an die Lehrkräfte in den Fortbildungen weitergeben werden. Der Privat-o-Mat ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Institut für Digitale Ethik (IDE) an der Hochschule der Medien Stuttgart und dem Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg unterstützt wird...
2022-04-25
15 min
Modellansatz
Hochwasserschutz
Gudrun spricht in dieser Folge mit Ute Badde in der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) am Südende von Karlsruhe. Am 3. Februar, hatte Gudrun mit der Vorlesung Mathematical Modelling and Simulation eine Exkursion in die LUBW unternommen. Geplant war, den Studierenden zu zeigen, wie dort Modelle und Simulationen der Wasserläufe in Karlsruhe eingesetzt werden und mit den Wettervorhersagen als Eingangsdaten arbeiten. Zufällig war es so, dass an diesem Tag eine recht massive Hochwasserlage herrschte. Und zwar nicht aufgrund von außergewöhnlichen oder überraschend heftigen Niederschlägen, sondern aufgrund eines mehrstündigen Lan...
2022-03-17
26 min
Fasttrack - Der Notfallpodcast
Folge 39
In Folge 39 beschäftigen wir uns mit der Kommunikation im Schockraum. Welche Regeln machen Sinn bei einer Kommunikation in Hochrisikosituationen wie in einem Schockraum? Fehler dürfen im Schockraum nicht passieren, aber wir sind alle nicht perfekt und was wenn doch etwas schief läuft ? Über diese Themen sprechen wir mit Carl Schick (Oberarzt in der Anästhesie im Kantonsspital Baden.
2022-02-23
35 min
Zeltgespräche - Der Podcast für mehr Outdoor im Alltag
#10 - SPEZIAL: Schweden, Sarek und der Kungsleden
In der zehnten Folge unseres Podcasts „Zeltgespräche“ berichten wir von unseren Abenteuern der vergangenen Woche, welche wir diesmal sogar zusammen in und um München herum bestritten haben. Eis-Baden und High-Speed Schlittenrennen dürfen da nicht fehlen. Wir erzählen auch von unseren Plänen für das nächste Mikroabenteuer, welches uns von Essen bis nach Venlo führen wird.Der Hauptteil dieser Folge beschäftigt sich mit dem Naturparadies Schweden. Wir haben dieses Land schätzen und lieben gelernt als wir es im Sommer 2021 auf dem Kungsleden durchquert haben und wollen euch diese Faszination gerne näher bringen.
2022-02-14
55 min
advent-online Impulse in der Adventszeit
Überall Engel - Impuls zum 28.12.2021
Und immer wieder diese Engel. In der Weihnachtsgeschichte und in den Geschäften. Warum aber und welche Aufgabe haben sie eigentlich? Dieser Frage geht Sebastian Scotti, Pastoralreferent im Erzbistum Freiburg, nach. https://www.advent-online.de/
2021-12-28
03 min
Vor Jahr und Tag
Stärkzeugkasten Folge 5: Vertraulich und geschützt digital kommunizieren
Profil Olga Stepanova https://www.winheller.com/ueber-uns/rechtsanwaelte/olga-stepanova.html Alle nachführenden Links sind mit Stand vom 21. Dezember 2021 recherchiert und stellen lediglich eine Auswahl potenzieller Quellen dar. Praxishilfen mit Hinweisen zur Auswahl digitaler Tools: NAKOS Handreichung „Digitale Treffen von Selbsthilfegruppen“ https://www.nakos.de/publikationen/key@8184 „Webzeugkoffer“ des Paritätischen Gesamtverbands https://www.der-paritaetische.de/themen/bereichsuebergreifende-themen/gleichimnetz/webzeugkoffer/ Selbsthilfeakademie Sachsen Arbeitshilfe „Digital durchstarten in der Selbsthilfe“ https://www.selbsthilfeakademie-sachsen.de/fileadmin/content/downloads/arbeitshilfe-digital-durchstarten-selbsthilfe-sachsen-web.pdf Selbsthilfezentrum München „Liste Digitalplattformen“, Arbeitshilfe für Selbsthilfegruppen und -initiativen. Mü...
2021-12-21
53 min
AL FORNO
Sind ens transbehindert? - Kabul, Außerirdische und Wahlkampf
Was bisher geschah: Seb hat sich mit Fox Mulder die Perseiden reingezogen, Adrian war in der Isar baden und in Kabul springen sie von Flugzeugen - neuer TicToc-Trend? Und während in Afghanistan die Armee abrückt, erzählen sich Seb und Adrian, wie lang, wann und wo sie am liebsten kacken gehen. Guter Start für den Wahlkampf-Wahnsinn. Aber was haben die Grünen eigentlich mit Magen-Darm-Grippe zu tun? Helfen Dildos gegen Durchfall? Ist die Rache des Pharao schuld daran, dass Adrian Corona hatte? Und warum finden alle das KaDeWe overrated? Fragen über Fragen - also schnapp dir deine Kokain...
2021-08-23
1h 03
Im Nachtbus mit Sebastian Hansen
10 - Racial Profiling
Was hat es mit dieser Form der Kontrolle auf sich? Definition Racial Profiling Zum Wikipedia-Artikel Beitrag zum Thema Racial Profiling Zur Webseite der Bundeszentrale für politische Bildung Wer schaut auf Rassismus bei der Polizei? Artikel auf tagesschau.de Gesetz über die Bundespolizei Paragraph 22 Gesetz über die Bundespolizei Paragraph 23 Gesetz über die Bundespolizei Zum gesamten Polizeigesetz des Bundes Gesetz über die Landespolizei Bayern Zum gesamten Polizeigesetz der Bayerischen Polizei Das Wahlprogramm der Grünen zur Bundestagswahl Zum Programm Sebastians Homepage Zur Webseite Bere...
2021-08-15
22 min
Erstmal starten - Der VW T3 Camping-Podcast.
Grado Adria 🌅
Wir starten in den Urlaub und der VW Bus war nochmal in der Werkstatt. Es waren eh noch Sachen zu machen und für unsere lange Reise, dachten wir es ist keine schlechte Idee, um das Risiko zu vermindern, dass wir stehen bleiben. Ein Benzinschlauch war locker, hatten wir gar nicht gemerkt. Die Lager der Querlenker mussten dringend ausgetauscht werden. Da die Reifen vorne abgefahrener waren als die hinten, wurde diese getauscht. Und auch mal wieder der gute alte Keilriemen, mit dem wir schon seit Anfang an kein sehr gutes Verhältnis haben. An der Batterie mussten noch Schellen an...
2021-08-05
50 min
Alles ist pop
Baden mit Katze
Die vorletzte Folge vor der Sommerpause, mit einige ungewöhnlich schweren Themen. Aber auch darüber muss gesprochen werden. Außerdem ein kleiner Ausflug in die Sportecke und natürlich auch News aus der Welt der Stars und Sternchen. Nächste Woche gibt es dann das große Finale mit einem großartigen Gast. Stay tuned!
2021-07-06
58 min
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
088 - "Dinge wieder mehr mit Herzblut machen." // Interview mit Tom Mittelbach, Lehrer, Referent in der Lehrerfortbildung und Scrum Experte
Heute im Interview: Tom Mittelbach - Fachoberlehrer an einer Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg. Er unterrichtet die Fächer Technik, Sport, Naturwissenschaft und Technik sowie Ethik. Schon während seiner Zeit als Streetworker bildeten Demokratiebildung und Partizipation zwei wichtige Schwerpunkte von Toms Arbeit mit jungen Menschen. Heute ist Tom SMV-Beauftragter des Landes Baden-Württemberg. Um zu unterstreichen, wie wichtig es ist, die Schüler/innen zu mündigen Weltbürgern zu machen, ergänzt Tom die 4K zeitgemäßer Bildung um die Aspekte "Citizenship" und "Charakter". In diesem Zusammenhang hat Tom bereits mehrere Male das Projekt "Schulstadt Uhlmanien" an seiner Schule dur...
2021-04-12
44 min
Vor Jahr und Tag
27. März: Wisst Ihr, was genau heute vor 1, 10, 25, 50, 75 oder 100 Jahren geschah?
Erdbeben in der baden-württembergischen Landespolitik: Bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg heute vor 10 Jahren konnten sich die Grünen unter Spitzenkandidat Winfried Kretschmann ihr bestes Ergebnis bei einer Landtagswahl überhaupt sichern. In der Folge kam es zu einer grün-roten Koalition unter Ministerpräsident Kretschmann, der damit der erste grüne Ministerpräsident in Deutschland war. Was geschah außerdem an diesem Tag – vor 10, 50, 75 oder 100 Jahren? Finde es mit Ana und Sebastian heraus. Dich erwarten interessante und kuriose Facts aus Geschichte und Glamour, Kultur und Kunst. Der Podcast Vor Jahr und Tag erscheint täglich neu!
2021-03-27
07 min
Vor Jahr und Tag
27. März: Wisst Ihr, was genau heute vor 1, 10, 25, 50, 75 oder 100 Jahren geschah?
Erdbeben in der baden-württembergischen Landespolitik: Bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg heute vor 10 Jahren konnten sich die Grünen unter Spitzenkandidat Winfried Kretschmann ihr bestes Ergebnis bei einer Landtagswahl überhaupt sichern. In der Folge kam es zu einer grün-roten Koalition unter Ministerpräsident Kretschmann, der damit der erste grüne Ministerpräsident in Deutschland war. Was geschah außerdem an diesem Tag – vor 10, 50, 75 oder 100 Jahren? Finde es mit Ana und Sebastian heraus. Dich erwarten interessante und kuriose Facts aus Geschichte und Glamour, Kultur und Kunst. Der Podcast Vor Jahr und Tag erscheint täglich neu!
2021-03-27
07 min
Die SprechStunde mit Sebastian Schlüsselburg
SprechStunde vom 15. März 2021
In der SprechStunde am 15. März 2021 ging es um die Landesvertreter*innenversammlung der Berliner LINKEN zur Aufstellung der Liste für die Bundestagswahl, die Wahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, die Aktuelle Stunde im Plenum des Abgeordnetenhauses zum Thema Gleichstellung in der Pandemie und die Probleme in der Umsetzung des neuen Berliner Versammlungsfreiheitsgesetzes.
2021-03-19
1h 06
Weinbuddies: SOS Stammtisch ohne Sorgen
Weinverkostung #4 Durbacher vs. Fritz Waßmer (SOS: Stammtisch ohne Sorgen)
Wunden lecken nach der Blindverkostung. Heute wieder nur zwei Weine aus Baden. Diesmal probieren wir: - Durbacher Chardonnay 2018 im Eichenfass (Edeka) - Fritz Waßmer Spätburgunder 2019 (Edeka) Außerdem spielen wir wünsch dir einen Weingeschmack und Alex muss sagen was dafür in die Flasche muss. Was das alles mit Klonen zu tun hat erfahrt in der Folde 4 der Weinbuddies. Abonniert den Kanal um keine Weinprobe mehr zu verpassen. Das Video zur Show auch unter https://www.youtube.com/watch?v=Jc8P0Nsi...
2021-03-15
59 min
Weinbuddies: SOS Stammtisch ohne Sorgen
Weinverkostung #1 Zähringer vs. Robert Weil (SOS: Stammtisch ohne Sorgen)
Hier geht's um viel Spaß im Glas. Der Weinaffine Sebastian und der Sommelier Alex verkosten jeden Mittwoch um 19 Uhr zwei spannende Weine und reden nebenher über Wein und was so dazu gehört. Ihr bekommt die Weine in jedem gut sortierten Supermarkt zum mitmachen. Einfach reinhören. Wir sind jeden Mittwoch 19:00 Uhr live auf YouTube (Einfach Weinbuddies eingeben und Kanal abonnieren) und dann Freitags ab 19:00 Uhr auf Spotify. In dieser Folge werden folgende Weine probiert: 2019 Gutedel trocken, Weingut Zähringer aus Baden 2019 Riesling trocken, Robert Weil aus dem Rheingau! Auch als Video unter...
2021-03-15
1h 06
Drüber Nachgedacht
DG #4 - News der Woche und Fragen beantworten
Was haben wir in der letzten Woche gemacht? Was sind die News der Woche? Kaufen wir Marken, weil wir bessere Qualität erwarten? Sind wir kreativ? Was halten wir von Menschen, die sich als "super straight" bezeichnen? Duschen oder baden? Weiches oder hartes Toilettenpapier? Warum wir keine Menschen "zum Pferde stehlen sind" und vieles mehr in unserer neuen Folge Drüber Gelabert. Viel Spaß beim Zuhören! :D Hier geht es zu unserer Webseite: https://druebernachgedacht.de/landing (Schreibt uns gerne bei Feedback Fragen oder Anregun...
2021-03-14
1h 01
Wahnzeit
Der Ohrwurmbrüller
Die 36. Wahnzeit geht ab! Im Programm: warum der Saugroboter VR200 einen fiesen Ohrwurm bei mir triggert und wie Baden-Württemberg wirklich groß geworden ist! Musik: "Say it with Love" von Ernesto Sett.
2021-03-06
22 min
Wahnzeit alt
Der Ohrwurmbrüller
Die 36. Wahnzeit geht ab! Im Programm: warum der Saugroboter VR200 einen fiesen Ohrwurm bei mir triggert und wie Baden-Württemberg wirklich groß geworden ist! Musik: "Say it with Love" von Ernesto Sett.
2021-03-06
22 min
Fasttrack - Der Notfallpodcast
Corona Update
Auch 2021 hält das Coronavirus die Welt noch in Atem, nun sind ja bekanntlich inzwischen die ersten Impfstoffe zugelassen und die Impfungen laufen so langsam an. Aus diesem aktuellen Anlass haben wir beschlossen eine dritte Corona-Sonderfolge zu produzieren. Wie sicher ist der Impfstoff ? und Sollte ich mich gleich impfen lassen oder lieber doch noch etwas abwarten? Wirkt die Impfung auch bei der neuen Mutation ? Darüber sprechen wir mit Janosch Dahmen, er ist als Mitglied des deutschen Bundestags im Gesundheitsausschuss und mit Benedikt Wiggli einem der Infektiologen am Kantonsspital Baden.
2021-01-19
49 min
Geekparents
Happy Birthday Corona - du A-Loch
Neues Jahr, gleiches Virus (mit Upgrade?) und noch immer klappt es nicht mit der Digitalisierung. Willkommen in 2021, Corona ist noch da und wir haben es langsam echt satt. Niemand will auf uns hören und wir haben die ganze Schei*e immer noch an der Backe. Dabei wissen wir doch genau wie man das Problem mit der Digitalisierung in der Bildung in den Griff bekommen würde. Gastgeber in dieser Folge Sebastian Linkedin Website Twitter Paypal.me Amazon Wishlist Tim Linkedin Twitter Website Nico Linkedin Shownotes Happy new YEAR und so.
2021-01-14
1h 04
advent-online Impulse in der Adventszeit
Warten auf Godot - und mit Simeon - Impuls zum 03.12.2020
Warten mit Engelsgeduld, Warten auf Godot, oder eben: mit Simeon. Jedenfalls mit Wartegedudel. Wie das geht, erfahrt ihr in unserem heutigen Impuls von Advent online- „Ihre Wartezeit beträgt…“ von Sebastian Scotti, Erzdiözese Freiburg. https://www.advent-online.de/
2020-12-03
02 min
Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)
030 - "Kinder dort unterrichten, wo sie sind." // Interview mit Sascha Berner, geschäftsführender pädagogischer Schulleiter der Wilhelm von Humboldt Fernschule
Heute im Interview: Sascha Berner - geschäftsführender pädagogischer Schulleiter der Wilhelm von Humboldt Fernschule. Nach seinem Studium der Fächer Biologie und Englisch auf Lehramt war Sascha seit 2004 Lehrer für Englisch und Biologie am Privatgymnasium St. Leon-Rot. In 2006 war Sascha als Teil des Schulleitungsteams an der Gründung des Privatgymnasiums Weinheim beteiligt. 2018 erfolgte dann die Auswanderung nach Costa Rica. Moderne Zeiten verlangen moderne Konzepte. Da Sascha die Schülerinnen und Schüler so am Herzen liegen, gründete er kurzerhand eine eigene digitale Fernschule - die Wilhelm von Humboldt Fernschule. Denn nach Saschas Worten müssen in ei...
2020-09-14
46 min
Die Rückspultaste
Sie baden gerade Ihre Ohren darin
Sie baden gerade Ihre Ohren darin. In einem Podcast? Nein, in der Rückspultaste. Die pflegt ihre Lauscher schon beim Hören. Jan und Sebastian betreiben Reklame-Archäologie und bergen über 70 steinalte Fernseh-Werbespots aus ihrer Kindheit. Waren diese merkwürdigen 77 Tage im Frühjahr 1985 das Einknicken eines Giganten oder ein von langer Hand geplanter Marketing-Schachzug? Wie rassistisch waren damals Convenience- und andere Fertiggerichte? Wie wollte man Eltern und Kindern Süßkram als gesund, ja sogar als unverzichtbare Lebensbausteine verkaufen? Und was geschah eigentlich, wenn man den Wüstenrot-Tag verpaßte? Diese und viele andere Fragen beantworten wir in dem wahrscheinlich längsten D...
2020-08-28
3h 35
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Lob vs. Anerkennung
„Das hast du wirklich gut gemacht!“ – so oder so ähnlich fallen Sätze im Arbeitsalltag, wenn es darum geht, dass wir unseren Kolleg*innen Anerkennung ausdrücken möchten – und dann aber vielleicht eher ins Tätscheln verfallen. Lob vs. Anerkennung ist das, worüber wir heute sprechen möchten. Wir möchten herausfinden, ob es Unterschiede gibt wenn ja: Wie sehen diese aus? Und wenn eines der beiden blöd ist, wie mache ich das Andere richtig? Links Kudo Cards https://management30.com/practice/kudo-cards/Retrospektive: In Anerkennung baden https://retromat.org/de/?id=34 Picks
2020-08-26
50 min
CamperStyle - Der Camping-Podcast
Alleinreisende Frauen - Interview mit Mandy Raasch [Folge 19]
Nele und Sebastian hatten in dieser Episode Mandy Raasch zu Gast. Sie ist seit 4 Jahren in ihrem Van unterwegs und das allein. Als alleinreisende Frau hat man mit gewissen Vorurteilen bzw. mehr Bedenken aus dem Umfeld zu rechnen. Mandy hatte keinerlei Erfahrung und kaufte sich 2016 einen Van. Sie wollte Europa bereisen. Wie oben beschrieben hatten Freunde und Familie natürlich Bedenken. Sie ist eine Frau und will mit einem Camper ganz allein durch Europa reisen. Doch sie selbst hatte keine Ängste und so begann ihr Abenteuer. In dem Interview mit Sebastian und Nele beschreibt sie au...
2020-08-22
39 min
Erfolgsgeschichten mit Kamm und Schere
Fachverband der Friseure Matthias Moser, Landesgeschäftsführer zu Gast im Friseur Podcast
2 Folge Staffel 2 Erfolgsgeschichten mit Kamm & Schere Erfolgsgeschichten Mail rezeption@ateliersebastianjoedicke.de Instagram: Kammundscherepodcast Facebook: Erfolgsgeschichten mit Kamm & Schere Gast: Matthias Moser Landesgeschäftsführer Fachverband Friseure & Kosmetik Baden- Württenberg https://www.fachverband-fk.de/ Unternehmen https://www.friseur-akademie-bw.de/ Tonmeister Tobias Ziegler 🎧👍🏻 www.dasbomm.de
2020-07-31
34 min
BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Unvernunft LIVE v. 29.05. - Konsens auf Partys
Eingreifen? Wann kann, darf und muss ich? Unvernunft Live Es gibt immer noch keine Stammtische & Partys. - Ein guter Grund für mehr Unvernunft Live! Auf live.kunstDerUnvernunft.de gibt es den Livestream & Chat und hier nun das Ergebnis für alle, die nicht dabei sein konnten und können. Aktuelle Sendetermine findet Ihr bei Instagram, Twitter und natürlich auf KunstDerUnvernunft.de Leitthema "Eingreifen in das Spiel von anderen. Z.B. auf einer Party. Wann kann, darf und muss ich das tun? Wir sprechen über gegenseitige Rücksichtnahme, Konsens, den "Widerr...
2020-06-01
2h 29
Jung und Freudlos
Die beschützte Station und der Tatort "Gefangen" - eine Gegendarstellung
Warum wir nicht ganz einverstanden sind Der Tatort, um den es geht: https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/gefangen-102.html Das Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten zur fürsorglichen Zurückhaltung in Baden-Württemberg: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=PsychKG+BW+%C2%A7+16&psml=bsbawueprod.psml&max=true Der Kommentar von Jakob Hein: https://blogs.taz.de/reptilienfonds/2020/05/19/tatort-psychiatrie-gefangen-in-stereotypen/
2020-05-29
1h 05
Fasttrack - Der Notfallpodcast
Corona update
Da sich die Lage und der Wissensstand zur Coronapandemie zur Zeit sehr schnell ändert, haben wir ein Update für euch mit aktuellen Informationen und Notfall-relevanten Behandlungsempfehlungen zur Coronapandemie bzw. Covid19. Dazu haben wir aus dem Kantonsspital Baden den Infektiologen Bennedikt Wiggli und Marius Schlienger ( Oberarzt im Interdisziplinären Notfallzentrum Baden) zum Thema interviewt.
2020-04-09
40 min
Fasttrack - Der Notfallpodcast
Sonderfolge Corona
Aus aktuellem Anlass konnten wir kurzfristig ein Interview zum Coronavirus mit Benedikt Wiggli führen. Er ist Infektiologe am Kantonsspital Baden und erzählt uns was eigentlich Covid 19, Sars Cov2 usw. genau bedeutet und gibt uns unter anderem eine Einschätzung der aktuellen Situation, zum Risiko und der geschätzten Mortalität der Pandemie.
2020-03-16
20 min
Bartocast
F35 Macht´s gut, und Danke für den Hass
Dr. Michael Blume ist Antisemitismusbeauftrager des Landes Baden-Württemberg, Blogger und Buchautor. Und er zieht sich aus Twitter und Facebook zurück. Ich spreche mit ihm darüber. The post F35 Macht´s gut, und Danke für den Hass first appeared on Bartocast.
2019-10-30
27 min
Modellansatz
Binärströmung
In dieser Folge spricht Gudrun mit Anne Bayer und Tom Braun. Sie sind im Bachelorstudiengang Wirtschaftsmathematik bzw. Mathematik am KIT eingeschrieben und haben 2019 das Projektorientierte Softwarepraktikum in Gudruns Arbeitsgruppe absolviert. Das Gespräch dreht sich um ihre Erfahrungen in dieser Lehrveranstaltung. Das Projektorientierte Softwarepraktikum wurde 2010 als forschungsnaher Lernort konzipiert. Studierende unterschiedlicher Studiengänge arbeiten dort ein Semester lang an konkreten Strömungssimulationen. Es wird regelmäßig im Sommersemester angeboten. Seit 2014 liegt als Programmiersprache die Open Source Software OpenLB zugrunde, die ständig u.a. in der Karlsruher Lattice Boltzmann Research Group weiter entwickelt wird. Außerdem wird das Pra...
2019-10-03
19 min
Der Heimat-Verliebt Podcast
HVP045 - SOPHI PARK in Bad Liebenzell
Nähere Infos findest du hier:www.heimat-verliebt.de/sophiparkKorrektur: Ingrid spricht vom Thaddäus Troll Weg in Rottenburg. Sie meint jedoch den Sebastian Blau Weg.Gefällt dir unser Podcast?Dann hinterlasse uns bitte eine Bewertung auf iTunes! Du weißt nicht wie das geht? Kein Problem, wir erklären es dir Schritt für Schritt hier.Weitere Infos:www.heimat-verliebt.de www.facebook.de/HeimatVerliebtTeamShoppe über uns auf AmazonÜbernachtung buchen: 15 € geschenkt bei www.booking.com 30 € Startguthaben bei www.airbnb.deDu möchtest uns etwas spenden? Dann nutze diesen Link: payp...
2019-08-26
23 min
Modellansatz
Poiseuillestrom
In dieser Folge spricht Gudrun mit Ayca Akboyraz und Alejandro Castillo. Beide sind im Masterstudiengang Chemieingenieurwesen bzw. Bioingenieurwesen am KIT eingeschrieben und haben 2019 das Projektorientierte Softwarepraktikum in Gudruns Arbeitsgruppe absolviert. Das Gespräch dreht sich um ihre Erfahrungen in dieser Lehrveranstaltung. Ayca stammt aus der Türkei und Alejandro ist in Mexico aufgewachsen. Beide haben in ihren Heimatländern deutsche Schulen besucht. Anschließend haben sie sich jeweils um ein Studium in Deutschland beworben. Ayca hatte sich zunächst für Wirtschaftsingenieurwesen entschieden, hat aber nach einiger Zeit gemerkt, dass ihr Chemieingenieurwesen viel mehr liegt. Das Pr...
2019-08-16
47 min
Modellansatz
Gastransport
In dieser Folge spricht Gudrun mit Larissa Dietz und Jonathan Jeppener. Beide sind im Masterstudiengang Verfahrenstechnik am KIT eingeschrieben und haben 2019 das Projektorientierte Softwarepraktikum in Gudruns Arbeitsgruppe absolviert. Das Gespräch dreht sich um ihre Erfahrungen in dieser Lehrveranstaltung. Das Praktikum wurde 2010 als forschungsnaher Lernort konzipiert. Studierende unterschiedlicher Studiengänge arbeiten dort ein Semester lang an konkreten Strömungssimulationen. Es wird regelmäßig im Sommersemester angeboten. Seit 2014 liegt als Programmiersprache die Open Source Software OpenLB zugrunde, die ständig u.a. in der Karlsruher Lattice Boltzmann Research Group (LBRG) weiter entwickelt wird. Außerdem wird das Praktikum seit 20...
2019-08-09
29 min
Heinrich Böll Stiftung BW
Podcast 2/3: "Fridays for Future - und jetzt?" mit Dr. Sebastian Koos
Im zweiten Teil unseres Podcasts "Fridays for Future - und jetzt?" sprechen wir mit Dr. Sebastian Koos, Juniorprofessor an der Uni Konstanz für Corporate Social Responsibility. Wir haben ihn gefragt, was die Jugendlichen motiviert auf die Straße zu gehen und wie er die Zukunft der Bewegung einschätzt und was er sich für sie wünscht.
2019-08-05
00 min
365 Life Hacks
Ralf Winnen - F***in` Rich Bitch Talk
Er ist der geborene Moneymaker. Alle seine Sinne sind auf Cash programmiert. Na gut, ein paar auch auf Gold, Aktien, Geschmeide und alles was reich macht. Er weiß, wie er dahin kam. Und er verrät es dir. Folge ihm und du wirst in Knete baden. Oder in Moos. Denn Gier ist sein zweiter Vorname. Wobei eigentlich ist sie seine Haut, sein Blut, sein Fleisch, sein Leben. Wenn du auch so sein willst wie er (komm gib zu, Du willst es doch auch!) und noch nicht genug hast (JAAAAA!!!!), dann findest Du hier mehr zu ihm: https://www.facebook.co...
2019-06-18
02 min
Fasttrack - Der Notfallpodcast
Fasttrack Folge 3
Für die dritte Folge unseres Podcast haben wir Markus Schwendinger ( Chefarzt INZ Baden ) interviewt zum Thema Analgosedation. Ausserdem gibt es noch einen kurzen Überblick über Angioödeme.
2019-05-08
20 min
Jung und Freudlos
Psychotherapie
Über die Arbeit als Stationspsychologin und als psychologische Psychotherapeutin Das ist übrigens Nicola: https://www.psychotherapie-thiel.de/ Hier der Link zur ArztÄrztinnen - bzw. Psychotherapeuteninnen-Suche der kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg: https://www.kvbawue.de/buerger/arztsuche/arztsuche-informationen/ bzw. für ganz Deutschland: https://www.kbv.de/html/arztsuche.php Infos zu den probatorischen Sitzungen: https://de.wikipedia.org/wiki/Probatorik
2019-03-08
44 min
Modellansatz
Simulierte Welten
Gudrun traf sich mit Maren Hattebuhr und Kirsten Wohak, die wieder ein interessantes Projekt für Schülerinnen und Schüler vorstellen: Simulierte Welten. Unser Alltag wird immer mehr durch Simulationen mitbestimmt. Bei der Wettervorhersage ist das wahrscheinlich vielen Menschen bewußt, aber auch Autos und andere Maschinen werden mittels Rechnungen am Computer entwickelt oder die Wirksamkeit neuer Medikamente getestet. Auch Risikoanalysen oder Wahlvorhersagen basieren immer stärker auf der Interpretation von Simulationsergebnissen. Schülerinnen und Schüler sollen deshalb die Möglichkeit bekommen, schon früh die Bedeutung von Simulationen besser einzuschätzen und ihre Chancen und Risiken aufgrund f...
2018-09-13
23 min
Undogmatisch - Der Podcast für Politisches
#17 Geschichten, die man in Baden-Württemberg nicht kennt
In dieser Folge wollen wir ein selten betrachtetes historisches Ereignis in den Mittelpunkt stellen: den Volksaufstand in der DDR vom 17. Juni 1953, der sich dieser Tage zum 65. Mal jährt. Was ist damals passiert und wieso wird so wenig darüber gesprochen? Kann uns das auch etwas über den heutigen Umgang mit der Wendezeit sagen? Außerdem reden wir über den Elefanten im Raum namens CSU und führen unsere neue Lieblingskategorie fort. Heute mit Philipp Rösler.
2018-06-19
57 min
digiTALK - Digitale Transformation für Entscheider
Prof. Dr. Irene Bertschek – Gesamtwirtschaftliche Perspektiven: Digitale Ökonomie
In dieser Folge spricht Jenny mit Prof. Dr. Irene Bertschek. Prof. Bertschek ist Leiterin des Forschungsbereichs „Digitale Ökonomie“ am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim und Professorin für „Ökonomie der Digitalisierung“ an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Es geht unter anderem um die Messbarkeit des Digitalisierungsgrads von Unternehmen in Form eines Index, den Stand der deutschen Wirtschaft (insbesondere Baden-Württembergs) diesbezüglich sowie die Rolle der Politik. Aber auch die verschiedenen Perspektiven von Industrie 4.0 und Deutschlands Rolle im internationalen Vergleich, die geringen Nutzungsraten von neuen Technologien wie Big Data oder AI, der Einzug des Dig...
2018-04-07
27 min
Off The Path - der Reisepodcast!
🇮🇸 Abenteuerhappen: Island
Es gibt endlich wieder eine neue Abenteuerhappen-Folge und diesmal nehmen wir dich mit nach Island! Wir waren knapp eine Woche im südlichen Teil der Insel hoch im Norden Europas unterwegs und trotzt der kurzen Zeit haben wir eine Menge erlebt: von... Es gibt endlich wieder eine neue Abenteuerhappen-Folge und diesmal nehmen wir dich mit nach Island! Wir waren knapp eine Woche im südlichen Teil der Insel hoch im Norden Europas unterwegs und trotzt der kurzen Zeit haben wir eine Menge erlebt: von unzähligen Wasserfällen, über beeindruckende Canyons bis hin zu gigantischen Gletschern! Welche Orte...
2018-03-17
1h 14
Off The Path - der Reisepodcast!
OTP085: Elefanten, große Löwenfamilien und viel mehr im wilden Namibia mit Nira und Christoph!
ist eins der schönsten und abwechslungsreichsten Länder Afrikas und das perfekte Ziel für einen genialen . Nira und Christoph waren 37 Tage mit einem in Namibia unterwegs und erlebten eine unglaubliche Zeit mit vielen... Namibia ist eins der schönsten und abwechslungsreichsten Länder Afrikas und das perfekte Ziel für einen genialen Roadtrip. Nira und Christoph waren 37 Tage mit einem Mietwagen in Namibia unterwegs und erlebten eine unglaubliche Zeit mit vielen unvergesslichen Abenteuern! Ihre Reise begann in Windhoek und auf ihrem Weg in den Norden hat es ihnen ein Nationalpark besonders angetan. Sie verraten außerdem weitere High...
2017-07-18
1h 13
Modellansatz
New York
Eva-Maria Walz und Kathrin Kadel studieren Mathematik und Verfahrenstechnik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und trafen sich in einem Softwarepraktikum zu Strömungssimulationen von Mathias Krause und erhielten darauf die Chance auf ein Auslandspraktikum am City College of New York (CCNY) in den USA, von dem sie uns im Gespräch mit Gudrun Thäter erzählen. Die ersten Eindrücke waren überwältigend; auf der einen Seite Campusgebäude wie Kathedralen, auf der anderen Seite sehr viel Sicherheitspersonal und häufige Ausweiskontrollen. Nachdem die ersten organisatorischen Hürden überwunden waren, konnten sie sehr schnell in der Grupp...
2017-02-23
32 min
Nerdlich von uns
Serien der 80er und 90er
Folge 2 ist endlich da. Diesmal geht es um Serien aus den 80er und Anfang der 90er. Ja die Liste ist ganz schön lang geworden Uns war nicht klar, wieviele Serien zum Vorschein kommen, wenn man erst mal wieder anfängt in dem See der Nostalgie baden zu gehen *würg* Schreibt uns doch mal auf Twitter, was euch so durch die Jugend begleitet hat. Hier könnt Ihr eine Liste der Serien mit Wikilinks als PDF downloaden Have fun !!!
2016-12-12
3h 46